Hallo Zusammen,
vor etwa 5 Wochen hat mein Ex sich nach 2 Jahren Beziehung von mir getrennt. Ich habe zuviel geklammert und er hat es schließlich nicht mehr ausgehalten. Ich habe schon während der Beziehung krampfhaft versucht, etwas gegen meine Verlustangst (die ich in vorherigen Beziehungen nie hatte) zu tun, aber mittlerweile denke ich, dass sich im Laufe der Beziehung ein Ungleichgewicht entwickelt hat, ich habe einfach immer mehr in die Beziehung investiert und er immer weniger.
Er hat mir kurz nach der Trennung noch in einem (Abschieds-)Brief geschrieben, dass er an seiner Entscheidung zweifelt, weil er noch Gefühle für mich hat, aber er diesen Weg für sich gehen muss. Dass er hofft, dass wir den Kontakt nicht verlieren, weil ich ihm noch sehr viel bedeute...
Mir ging es nach der Trennung richtig mies. Hoffnung, Trauer, Einsamkeit, das volle Programm... Ich habe allerdings NICHT den Fehler gemacht und bin ihm hinterhergelaufen oder habe um eine zweite Chance gebettelt. Ich wollte mir mein letztes Bisschen Würde nicht auch noch nehmen.
Als ich dann meine letzten Klamotten (bis auf meine Sommerreifen) bei ihm abholen wollte, standen diese schon fix und fertig bei ihm im Flur und in dem Moment war mir klar, dass ich abschließen muss. Ich habe ihn darum gebeten, den Kontakt vorerst komplett einzustellen, damit es mir leichter fällt, mich von ihm zu lösen. Ich habe ihn außerdem darum gebeten, dass wenn er noch (wichtige) Sachen von mir findet, er sie bitte zur Seite legen soll, bis ich im Frühling meine Sommerreifen bei ihm abhole. Ich habe ihn außerdem vorübergehend von meiner FB-Liste gelöscht und ihm geschrieben, dass ich das mache, um abzuschließen und ihm wieder eine Anfrage schicken werde, wenn ich abgeschlossen habe. Dann habe ich die Kontaktsperre eingeleitet.
Ganze 5 Tage später schrieb er mich das erste mal an. Er hat sich während wir noch zusammen waren online was bestellt und hat nun eine Mahnung erhalten. Er wollte von mir wissen, ob ich wüsste, wieso das von SEINEM Konto nicht abgebucht worden sei. Da ich weder Zugriff auf sein Kundenkonto noch auf sein Bankkonto habe, konnte ich ihm natürlich nicht wirklich helfen und das habe ich ihm auch freundlich, aber distanziert geschrieben.
Nach fast 3 Wochen Funkstille schrieb er mich Samstag abends an, ob ich wüsste, wo sein PIN fürs Handy ist. Ob er mir den mit meinen Sachen mitgegeben hätte oder ob ich wüsste, wo der ist. Er würde schon seit ner Woche verzweifelt suchen. Nachdem ich nicht reagiert habe, hat er ihn dann am nächsten Tag auf wundersame Weise gefunden (hat mir sogar ein Foto davon geschickt). Wieder keine Reaktion meinerseits.
Und eine Woche später hat er mir ein drittes Mal geschrieben. Er hätte noch Unterlagen von mir gefunden. Ich habe ihm dann nach einiger Zeitverzögerung geschrieben, dass ich die Unterlagen zusammen mit meinen Sommerreifen abholen werde.
Mir geht es jetzt schon wesentlich besser. Ich habe mein Leben neu organisiert - ohne ihn. Ich habe das Gefühl, dass ich mich so langsam emotional von ihm löse. Aber ich frage mich, was er mit diesen Nachrichten bezwecken möchte?? Lage checken? Gucken, ob ich noch verfügbar bin? Oder will er tatsächlich einen Neuanfang (will nicht wieder in diese Hoffnungsschiene rutschen...)? Die Gründe kommen mir irgendwie vorgeschoben vor...
Danke schonmal für Eure Antworten.
LG
SW
Er meldet sich trotz Kontaktsperre
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Jan 2018, 21:02
- Geschlecht:
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Er meldet sich trotz Kontaktsperre
Liebe SnowWhite,
ich finde es sehr gut und sehr stark von Dir, dass Du konsequent bei der Kontaktsperre bleibst und vorher nicht gebettelt hast.
Die Mitteilungen von ihm sind - meiner Ansicht nach - so etwas wie verkappte Hilferufe. Sie meldet sich nicht mehr, sie will die Kontaktsperre, auf FB bin ich gelöscht und allmählich wird ihm bewusst, was das bedeutet und dass die Trennung jetzt doch ernsthafte Konsequenzen nach sich zieht.
Diese Fragen nach Dingen wie einer PIN, seinem Konto etc. haben - so glaube ich - nur den Sinn, dass er sieht, ob Du grundsätzlich noch gesprächsbereit und für ihn erreichbar bist.
Er will über die Sachebene noch eine Verbindung zu Dir herstellen und halten.
Bleib bei Deinem Vorsatz und reagiere nicht darauf. Es sei denn,es handelt sich tatsächlich um Organisatorisches, was noch abgesprochen werden muss.
Mit einem Ex-Back-Wunsch hat solch ein Verhalten meist nichts zu tun. Es dient lediglich dazu, um zu überprüfen, ob der Ex-Partner noch erreichbar und ansprechbar ist.
Sonnenblume
ich finde es sehr gut und sehr stark von Dir, dass Du konsequent bei der Kontaktsperre bleibst und vorher nicht gebettelt hast.
Die Mitteilungen von ihm sind - meiner Ansicht nach - so etwas wie verkappte Hilferufe. Sie meldet sich nicht mehr, sie will die Kontaktsperre, auf FB bin ich gelöscht und allmählich wird ihm bewusst, was das bedeutet und dass die Trennung jetzt doch ernsthafte Konsequenzen nach sich zieht.
Diese Fragen nach Dingen wie einer PIN, seinem Konto etc. haben - so glaube ich - nur den Sinn, dass er sieht, ob Du grundsätzlich noch gesprächsbereit und für ihn erreichbar bist.
Er will über die Sachebene noch eine Verbindung zu Dir herstellen und halten.
Bleib bei Deinem Vorsatz und reagiere nicht darauf. Es sei denn,es handelt sich tatsächlich um Organisatorisches, was noch abgesprochen werden muss.
Mit einem Ex-Back-Wunsch hat solch ein Verhalten meist nichts zu tun. Es dient lediglich dazu, um zu überprüfen, ob der Ex-Partner noch erreichbar und ansprechbar ist.
Sonnenblume
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Jan 2018, 21:02
- Geschlecht:
Re: Er meldet sich trotz Kontaktsperre
Hallo Sonnenblume,
es ist mir gerade am Anfang ziemlich schwer gefallen, die Kontaktsperre durchzuhalten. Wenn es mich in den Fingern gejuckt hat, habe ich mich immer und immer wieder gefragt, was es mir bringt, wenn ich mich jetzt bei ihm melde. Was ich erwarte... Seine Reaktion (egal, ob er geantwortet hätte oder nicht) hätte mich nur noch mehr runtergezogen. Also habe ich es gelassen, habe mich an Menschen gewandt, die mir gut tun und mich um MEIN Leben gekümmert. Der Abstand tut mir gut und ich merke, wie ich immer mehr Abstand zu ihm gewinne. Wie meine Gefühle für ihn (langsam) verblassen.
Ich glaube, er hat nach der Trennung ein anderes Verhalten von mir erwartet. Ich habe ihn ja während der Beziehung bedingt durch meine Verlustangst sehr eingeengt, er hat vllt. erwartet, dass ich "mehr kämpfe". Stattdessen habe ich ihn um eine vorläufige absolute Kontaktsperre gebeten und ihn sogar aus meiner FB-Freundesliste gelöscht. Anfangs hat er das vllt. noch nicht wirklich ernst genommen, weil er mich ja so nicht kennt.
Nächsten Monat muss ich meine Sommerreifen noch bei ihm abholen und bis dahin MUSS ich soweit sein, dass ich souverän mit ihm umgehen kann. Aber merkwürdig wird es wohl nach so langer Zeit ohne Kontakt so oder so werden...
SnowWhite
es ist mir gerade am Anfang ziemlich schwer gefallen, die Kontaktsperre durchzuhalten. Wenn es mich in den Fingern gejuckt hat, habe ich mich immer und immer wieder gefragt, was es mir bringt, wenn ich mich jetzt bei ihm melde. Was ich erwarte... Seine Reaktion (egal, ob er geantwortet hätte oder nicht) hätte mich nur noch mehr runtergezogen. Also habe ich es gelassen, habe mich an Menschen gewandt, die mir gut tun und mich um MEIN Leben gekümmert. Der Abstand tut mir gut und ich merke, wie ich immer mehr Abstand zu ihm gewinne. Wie meine Gefühle für ihn (langsam) verblassen.
Ich glaube, er hat nach der Trennung ein anderes Verhalten von mir erwartet. Ich habe ihn ja während der Beziehung bedingt durch meine Verlustangst sehr eingeengt, er hat vllt. erwartet, dass ich "mehr kämpfe". Stattdessen habe ich ihn um eine vorläufige absolute Kontaktsperre gebeten und ihn sogar aus meiner FB-Freundesliste gelöscht. Anfangs hat er das vllt. noch nicht wirklich ernst genommen, weil er mich ja so nicht kennt.
Nächsten Monat muss ich meine Sommerreifen noch bei ihm abholen und bis dahin MUSS ich soweit sein, dass ich souverän mit ihm umgehen kann. Aber merkwürdig wird es wohl nach so langer Zeit ohne Kontakt so oder so werden...
SnowWhite
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Er meldet sich trotz Kontaktsperre
Wenn Du die Sommerreifen holst, wird es sicher nicht einfach werden. An den Expartner zu denken und ihn zu sehen, sind zwei Paar Stiefel.
Vermutlich hat er was Anderes von Dir erwartet, denn mit Deiner Verlustangst und Klammerei hast Du Dich automatisch in die untergeordnete Position begeben. Er war oben und von der Warte hat er auch entschieden, dass er das nicht mehr will.
Jetzt wundert er sich, dass ihm auch sein "Spielzeug" abhanden gekommen ist. Denn Du warst so was wie ein Spielzeug, mit dem er sich befasste, wenn ihm danach war. Ein Spielzeug kann ich dann hervorholen, wenn ich es will. Auch das hat was mit Macht zu tun. Und jetzt ist das weg und er hat keinen mehr. an dem er seine Macht ausprobieren und bestätigen kann.
Auch daher seine blödsinnigen Fragen nach einer PIN oder sonstwas.
Du hast durch die Trennung für Dich schon ganz hübsch profitiert. Schon indem Du eisern die Kontaktsperre eingehalten hast und das allein ist gerade in der Anfangszeit sehr schwierig. Und Du hast bereits begonnen, Dein Leben neu auszurichten. Das ist prima, lass Dir das nicht wieder von ihm kaputt machen.Und was mir besonders gut gefällt, dass Du trotz des Gefühlschaosses ganz nüchtern überlegt hast: Was bringt es mir, wenn ich Kontakt mit ihm habe?
Es ist klar, dass - egal welche Meldungen von ihm kommen - es für den Verlassenen immer weh tut. Das sehen die meisten nicht. Sie glauben, wenn sie noch irgendeine Art von Verbindung halten, tut es weniger weh. Meist ist das Gegenteil der Fall, jedenfalls aber lässt jede Antwort von ihm Ratlosigkeit zurück, weil der Verlassene jedes Wort analysiert.
Wenn Du die Reifen holst, beschränke Dich auf das Nötige. Möglichst keine Gefühlsäußerungen und wenn er Dich auf einen Kaffee einlädt, würde ich mir das gut überlegen, ob das zielführend ist. Ich würde die Reifen einpacken und ihm alles Gute wünschen und wegfahren.
Wenn er dann traurig schaut, sein Problem!
Sei nett und freundlich, aber allenfalls freundschaftlich.
Dir läuft nichts davon und mit dem Ex. kannst Du später auch noch Kontakt hast, wenn die Wunden verheilt sind. Meist ist dann aber auch jegliches Interesse erloschen.
Was ist eigentlich mit Deinen Verlustängsten? Warum waren die so ausgeprägt? Gab es dafür einen konkreten Anlass oder hast Du die immer, wenn Du eine Beziehung hast?
Sonnenblume
Vermutlich hat er was Anderes von Dir erwartet, denn mit Deiner Verlustangst und Klammerei hast Du Dich automatisch in die untergeordnete Position begeben. Er war oben und von der Warte hat er auch entschieden, dass er das nicht mehr will.
Jetzt wundert er sich, dass ihm auch sein "Spielzeug" abhanden gekommen ist. Denn Du warst so was wie ein Spielzeug, mit dem er sich befasste, wenn ihm danach war. Ein Spielzeug kann ich dann hervorholen, wenn ich es will. Auch das hat was mit Macht zu tun. Und jetzt ist das weg und er hat keinen mehr. an dem er seine Macht ausprobieren und bestätigen kann.
Auch daher seine blödsinnigen Fragen nach einer PIN oder sonstwas.
Du hast durch die Trennung für Dich schon ganz hübsch profitiert. Schon indem Du eisern die Kontaktsperre eingehalten hast und das allein ist gerade in der Anfangszeit sehr schwierig. Und Du hast bereits begonnen, Dein Leben neu auszurichten. Das ist prima, lass Dir das nicht wieder von ihm kaputt machen.Und was mir besonders gut gefällt, dass Du trotz des Gefühlschaosses ganz nüchtern überlegt hast: Was bringt es mir, wenn ich Kontakt mit ihm habe?
Es ist klar, dass - egal welche Meldungen von ihm kommen - es für den Verlassenen immer weh tut. Das sehen die meisten nicht. Sie glauben, wenn sie noch irgendeine Art von Verbindung halten, tut es weniger weh. Meist ist das Gegenteil der Fall, jedenfalls aber lässt jede Antwort von ihm Ratlosigkeit zurück, weil der Verlassene jedes Wort analysiert.
Wenn Du die Reifen holst, beschränke Dich auf das Nötige. Möglichst keine Gefühlsäußerungen und wenn er Dich auf einen Kaffee einlädt, würde ich mir das gut überlegen, ob das zielführend ist. Ich würde die Reifen einpacken und ihm alles Gute wünschen und wegfahren.
Wenn er dann traurig schaut, sein Problem!
Sei nett und freundlich, aber allenfalls freundschaftlich.
Dir läuft nichts davon und mit dem Ex. kannst Du später auch noch Kontakt hast, wenn die Wunden verheilt sind. Meist ist dann aber auch jegliches Interesse erloschen.
Was ist eigentlich mit Deinen Verlustängsten? Warum waren die so ausgeprägt? Gab es dafür einen konkreten Anlass oder hast Du die immer, wenn Du eine Beziehung hast?
Sonnenblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast