Wie lange lohnt es sich zu warten?

Antworten
Disinger
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 23:00
Geschlecht:

Wie lange lohnt es sich zu warten?

Beitrag von Disinger » Fr 27. Jun 2014, 23:55

Hi,
Ich habe durch meinen Freundeskreis einen Mann kennengelernt, mit dem ich mich auf Anhieb gut verstanden habe. Wir hatten die gleichen Interessen, den gleichen Humor und konnten über alles zusammen redenund lachen. Nach ein paar Partys und treffen wurde zufällig mehr daraus ( es war gleich sehr intim obwohl wir wussten, dass es eine schlechte idee ist, auch wenn wir beide gemeint haben, dass es sich sehr richtig anfühlt). Über die Tage und Wochen sind wir uns immer näher gekommen (körperlich und mental) und haben viel unternommen und hatten auch eine wundervolle Zeit. Wir waren immer sehr offen und ehrlich zu einander und er sprach sogar über seine Gefühle, dass er sich in meiner Gegenwart sehr wohl und geborgen fühlen würde, mir vertraut wie noch keinem davor und mich nie wieder missen will. Ich war auch immer sehr bedacht ihm seinen Freiraum zu lassen und bedrängte ihn nicht mit voreiligen Liebeserklärungen. Irgendwann wurden die Gefühle beiderseits stärker und wir haben diese zeit sehr genossen. Aber irgendwann wurde es ihm wohl zu ernst.
Er wollte keine Beziehung, da er von der letzten noch sehr gezeichnet war, aber ich habe es respektiert. Irgendwann kam der Vorschlag aus heiterem Himmel von ihm, dass wir doch nur Freunde bleiben sollten, da er seine Freiheit brauche. Für mich brach natürlich eine welt zusammen und mein Kreislauf gleich mit dazu und das alles vor ihm. Ich habe dieses Angebot abgelehnt und eine funkstille vorgeschlagen, was ihn wohl sehr verletzt hat. Darauf folgte noch ein langes tiefgründiges Gespräch und ein versuch seinerseits mich vom gehen abzuhalten. Aber ich bin gegangen.
Zwei Tage dannach trafen wir uns auf einer Feier wieder und nach ein paar Gläsern war alles wieder gut, aber am nächsten Tag konnte (oder wollte?) Er sich nicht mehr daran erinnern und blieb bei seinem Entschluss und wir gingen in "Frieden" auseinander. Die funkstille hielten wir bei aber sahen uns eine Woche später auf einer anderen feier wieder. Ich war einigermaßen gut gelaunt und zeigte es ihm auch, aber alles was er tat war sich maßlos zu betrinken und anscheinend auf MICH wütend zu sein ( obwohl es seine Entscheidung war). Nun haben wir seit drei bis vier Wochen funkstille und ich erfahre nur von meinen Freunden wie es ihm geht. Die sagten mir, dass er sich seit der Trennung von allen abschotten würde und ihn keiner mehr richtig gesehen hat. Es tut mir sehr leid für ihn und vermisse ihn natürlich sehr, weil ich mich auch noch nie von jemandem so verstanden und nahe gefühlt hab und natürlich hab ich noch Gefühle für ihn. Ich weiß nicht was ich tun soll, ob ich mich melden sollte oder auf ihn warten soll ( obwohl ich glaube, dass er zu stur und zu stolz dafür sein könnte) aber ich will die Flinte nicht zu früh ins Korn werfen. Wie lange lohnt es sich denn zu warten und oder sollte vielleicht ich mich bei ihm melden und wenn ja was soll ich sagen?
Vielen Dank schon mal im voraus.

Disinger
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 23:00
Geschlecht:

Re: Wie lange lohnt es sich zu warten?

Beitrag von Disinger » Sa 28. Jun 2014, 09:12

Hallo anita,
Danke für deine Ratschläge, leider wünsche ich mir nach wie vor eine Beziehung mit ihm. Es hat einfach unglaublich gut gepasst zwischen uns, aber du hast recht, dass es für ihn eher eine schlimme Vorstellung ist eine Beziehung einzugehen.
Tja was macht man mit nem lieben Kerl der ne Bindungsangst hat?! :(

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Wie lange lohnt es sich zu warten?

Beitrag von Minou » Sa 28. Jun 2014, 09:13

Hallo Disigner,

Mir stellen sich da erst mal ein paar Fragen. Du schreibst, nach ein paar Treffen wurde zufällig mehr daraus. Wie geht das denn? Seid ihr beide gestolpert, habt beim Fallen die Klamotten verloren und seid dann aufeinander gelandet? Also ich glaube, entweder zwei Menschen wollen das, oder eben nicht.

Dann schreibst du, es war gleich sehr intim, obwohl ihr wusstet es ist eine schlechte Idee. Woher wusstet ihr denn so genau, dass es eine schlechte Idee ist, wenn es sich doch richtig angefühlt hat?

Warum warst du nachdem ihr euch nur ein paar Wochen kanntet so bedacht darauf ihm seinen Freiraum zu lassen? Wenn man frisch verliebt ist, dann will man doch so viel zeit wie möglich miteinander verbringen oder nicht? Natürlich macht in dieser Phase noch jeder sein eigenes Ding, aber die Frage, ob man einander genügend Freiraum lässt, stellt sich doch erst mal gar nicht, wenn man sich gerade noch kennen lernt und nicht mal zusammen ist. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Grundsätzlich würde ich Anita zustimmen. Kann sein, dass da eine Bildungsangst im Spiel ist. Sowas würde ich aber eher vermuten, wenn die Beziehung schon gefestigter ist, also ich finde, da muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Wir Frauen neigen ja immer dazu, für Männer Ausreden zu erfinden, weil wir uns dann selbst besser fühlen. Er ruft nicht an? Oh, vll ist sein Hund gestorben, oder er wurde entführt, oder er ist geheimagent und gerade untergetaucht. Er will nicht mit mir zusammen sein? Der Arme, hat bestimmt eine schlimme Bildungsangst und ist selbst ganz verzweifelt, er kann nur seine Gefühle nicht so zeigen, da muss ich ihn jetzt zu seinem Glück zwingen. Sorry wenn ich das jetzt etwas überspitzt ausgedrückt habe.

Es gibt viele Beziehungen, die nach den ersten 3-6 Monaten wieder zuende gehen. Man lernt sich kennen, alles ist toll, doch sobald es etwas ernster wird merkt man, dass es evtl ga nicht so passt wie man dachte und dann trennt man sich wieder. Das ist ganz normal und passiert vielen. So Sätze wie "ich will mich nicht binden" "ich brauche meinen Freiraum" "ich bin noch nicht bereit für eine Beziehung" "ich habe meine letzte Beziehung noch nicht verarbeitet", das alles ist ein Code für "ich will nicht mit dir zusammen sein". Das klingt jetzt vll hart, aber ich glaube, wenn ein Mann eine Frau kennenlernt, sich in sie verliebt und sich denkt "das ist DIE Frau für mich" dann will er auch mit ihr zusammen sein. Freiheit hin oder her..

Es ist doch so: du hast einen Mann kennengelernt, ihr kamt euch näher, hattet eine tolle Zeit zusammen. Du willst eine Beziehung mit ihm, er aber nicht mit dir. Du hast ihm das gesagt, er hat gesehen, dass du unter der Situation leidest, du bist gegangen. Nichts davon hat ihn dazu gebracht seine Meinung zu ändern. Wenn er mit dir zusammen sein wollte, dann wäre er es, da muss man den Tatsachen mal ins Auge sehen.

Ich würde überhaupt nicht auf ihn warten. Warten ist sowieso das schlimmste was du machen kannst, denn das ist passiv. Sei aktiv, ziehe weiter, verschwende nicht deine Energie an jemanden der dich nicht will. Melde dich nicht bei ihm, kümmre dich um dich, bring dein Leben voran. Entweder, er kommt von sich aus und will Teil dieses Lebens sein, oder eben nicht. Da kannst du dann aber leider auch nichts ändern.

Ich wünsche dir alles gute!

Liebe Grüße
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

Disinger
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 23:00
Geschlecht:

Re: Wie lange lohnt es sich zu warten?

Beitrag von Disinger » Sa 28. Jun 2014, 16:35

Ich denke auch, dass das, @ minou was du gesagt hast hand und Fuß hat und dass es auch genau der arschtritt war, den ich gebraucht habe. Leider trauen sich freunde selten jemanden so etwas zu sagen und selbst will man es ja eh nicht einsehen. Aber aus dieser Perspektive ergibt alles viel mehr sinn. Danke für deine Ehrlichkeit, hat mir sehr geholfen :)
Liebe grüße

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste