Hallo
Ich habe eine Frage und hoffe ich finde hier eine Antwort darauf.
Mein Partner hat mich vor 3 Wochen verlassen nach einem Jahr Beziehung. Er ist Manager und lebt für seine Arbeit, er arbeitet täglich mehr als 12 Stunden und das oft 7 Tage die Woche.
Als er mich kennen gelernt hat, hat er sein Arbeitspensum reduziert und wir flogen auch gemeinsam in die Ferien (er hatte den Laptop dabei aber benutzte ihn nie). Wir hatten eine wunderschöne Zeit, nie Streit, hatten gemeinsame Hobbys und konnten immer zusammen lachen und fanden für alles Kompromisse.
An Ostern hatte er 6 Wochen Ferien und es ging ihm auf einmal psychisch ganz schlecht, er holte sich Hilfe bei einer Therapeutin die Burn Out fest stellte. Nach der Diagnose trennte er sich von mir, kamen aber kurz danach wieder zusammen. Er trennte sich weil er mich nicht damit belasten möchte und weil er angst hatte dass ich ihn nach der Therapie nicht mehr lieben kann.
Er wollte eigentlich in eine Stationäre Therapie, leider musste er dann ein Projekt machen das 8 Wochen dauerte. Er reiste jede Woche und wir haben uns nur sehr selten gesehen. Am Anfang meldete er sich noch regelmässig, als er dann immer wieder Treffen absagen musste und ich enttäuscht war, meldete er sich nur noch seltener.
Als er dann endlich aus Singapur zurück kam, sprach ich ihn auf sein Verhalten an und er erklärte mir dass die Trennung besser sei.
Seine Begründung: Er liebe mich sehr aber er hat sich schon vor mir für einen Weg ohne Liebe, ohne Kinder und ohne Heirat entschieden. Er lebt für seinen Beruf und kann mich nicht glücklich machen. Er hätte sich jetzt entschieden müssen wieder mehr zu arbeiten und mehr zu reisen, er hat sich dafür entschieden.(Trotz seinem Körperlichem und psychischem Zustand) Er sagte mir auch dass es ihm weh tut so zu sein wie er ist und dass es ihm sehr weh tat meine Sachen zu packen. Auch sagte er mir, er müsse jetzt faktisch und klar bleiben sonst würde ihn die Trennung kaputt machen.
Seit 3 Wochen haben wir keinen Kontakt mehr, was sehr schmerzt. Ich vermisse ihn sehr und habe noch grosse Hoffnungen. Er hat immer noch einige Dinge von mir die er mir vor 3 Wochen schicken wollte, aber bekam bis heute nichts.
Sollte ich diese Hoffnung aufgeben oder kann es sein dass wir nochmals eine Chance haben?
LG Selina
Trennung wegen Arbeitssucht, haben wir noch eine Chance?
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 08:38
- Geschlecht:
Re: Trennung wegen Arbeitssucht, haben wir noch eine Chance?
Ohje da hast du dir auch ein kompliziertes Exemplar ausgesucht. Ein Workaholic mit Burnout...
Verheerender Mix :/
Ob du dir Hoffnungen machen kannst oder nicht kann dir hier keiner sagen, aber versuche erstmal die Trennung zu akzeptieren und seinem Wunsch nach Distanz nachzugehen. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwierig wird mit einem Ex-Back, da seine langfristigen Ziele (Arbeit Arbeit Arbeit - keine Liebe, keine Familie...) wohl nicht mit deinen übereinstimmen. Die langfristigen Ziele von zwei Partnern sollten wenigstens im Groben übereinstimmen, gerade was Familie angeht, sonst macht man sich gegenseitig nur das Leben schwer, wird auf Dauer frustriert.
Mach etwas für dich. Schau dass es dir gut geht, dass du auf die Beine kommst.
Die Sachen, die er von dir hat sind das wichtige Sachen die du dringend brauchst?
Falls nicht, zieh dich erstmal zurück, schau dass es dir wieder gut geht und warte noch ein paar Wochen. Falls bis dahin noch nichts bei dir angekommen ist würde ich ihn darauf ansprechen. Allerdings nicht jetzt.
Verheerender Mix :/
Ob du dir Hoffnungen machen kannst oder nicht kann dir hier keiner sagen, aber versuche erstmal die Trennung zu akzeptieren und seinem Wunsch nach Distanz nachzugehen. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwierig wird mit einem Ex-Back, da seine langfristigen Ziele (Arbeit Arbeit Arbeit - keine Liebe, keine Familie...) wohl nicht mit deinen übereinstimmen. Die langfristigen Ziele von zwei Partnern sollten wenigstens im Groben übereinstimmen, gerade was Familie angeht, sonst macht man sich gegenseitig nur das Leben schwer, wird auf Dauer frustriert.
Mach etwas für dich. Schau dass es dir gut geht, dass du auf die Beine kommst.
Die Sachen, die er von dir hat sind das wichtige Sachen die du dringend brauchst?
Falls nicht, zieh dich erstmal zurück, schau dass es dir wieder gut geht und warte noch ein paar Wochen. Falls bis dahin noch nichts bei dir angekommen ist würde ich ihn darauf ansprechen. Allerdings nicht jetzt.
We came.
We raved..
We loved...
Love Peace and Unity
We raved..
We loved...
Love Peace and Unity
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Trennung wegen Arbeitssucht, haben wir noch eine Chance?
Hallo, Snna,
Auf Jahre wird er es nicht durchhalten, aber daran denkt er jetzt nicht. Immer nur vorwärts, vorwärts, vorwärts ist seine Richtung.
Und so hat er aus mehreren Gründen so entschieden:
1. er liebt seinen Beruf und den Erfolg und dafür tut er alles
2. die Beziehung zu Dir bescherte ihm zusätzlichen Druck und den nahm er dann weg, weil er ihn wegnehmen konnte. Im Beruf geht das nicht, da zählt nur die Leistung und je weiter "oben" jemand ist, desto mehr wird von ihm erwartet. Dich konnte er aus seinem Leben entlassen und dadurch einen weiteren Stressfaktor rausnehmen. Denn ich glaube, er fühlte sich auch nicht wohl, so wie es war. Vermutlich quälte ihn insgeheim ein schlechtes Gewissen und er sah, dass Du zunehmend unglücklich wurdest und das ertrug er nicht. Also sprach er die Trennung aus.
Solange noch Dinge von Dir bei ihm rumliegen, wirst Du in Dir die Hoffnung nicht aufgeben, weil Du sie auch gar nicht aufgeben willst.
Es ist sicher besser für Dich, die Trennung zu akzeptieren und zu verinnerlichen.
Und jetzt zum Schluss noch einige Worte zu Dir:
Du hast Dich in einen erfolgreichen und tatkräftigen Mann verliebt und Du hast gesehen und gespürt, wie sein Leben aussieht. An seinem Leben hast Du keinen Anteil, Du warst nur schmückendes Beiwerk, Du erfülltest sozusagen eine emotionale Begleitfunktion für ihn. Denn sogar einer wie er braucht Liebe und Nähe - eigentlich. Jetzt hat er gesehen, dass auch eine Beziehung mit "Arbeit" verbunden ist und das kann er nicht auch noch in seinem Leben unterbringen. Daher der Entschluss, diesen Stressor (also Dich) aufzugeben, selbst wenn es weh tut.
Ich lese in Deinem Beitrag recht wenig über Dich, es geht nur um ihn. Hast Du Dich schon mal gefragt, wie Du Dir Dein Leben vorstellst? Ist das die Erfüllung in Deinem Leben, mit einem Mann zusammen zu sein, der faktisch nie da ist. Ich denke, insgeheim wünschst Du Dir doch etwas Anderes. Eine Beziehung, in der man Gemeinsamkeiten findet und entwickelt, in der man miteinander redet, in der Zeit ist für gemeinsame Unternehmungen. Eine Radtour ins Grüne am Wochenende, eine Wanderung, ein Konzertbesuch, egal was, für all das hat er keine Zeit, keinen Sinn, weil er gedanklich schon wieder in der Arbeit bist.
Frage Dich lieber, welche Ansprüche ans Leben Du eigentlich hast und was Dir wichtig ist! Er hat seine Wahl getroffen, fliegt lieber durch die Welt und sammelt Erfolge. Du solltest anfangen, Dir über Deine Ziele im Leben klar zu werden und Dein Leben in die Hand zu nehmen, als auf einen zu warten, der nie Zeit hat und wieder mal ein Treffen absagt. und keinen Anteil an Deinem Leben nehmen kann. Eigentlich wart Ihr ja in der Beziehung schon getrennte Wesen. Und wenn er am WE heimkommt nach einem Langstreckenflug bist Du nur dafür da, ihm ein Essen zu kochen und die Hemden zu bügeln. Du hast Dich freiwillig in die Rolle des wartenden und schicksalsergebenen Weibchens begeben und ich denke, es ist an der Zeit, dass Du Dein Leben selbstbestimmt in die Hand nimmst, anstatt andere darüber entscheiden zu lassen.
Es ist doch kein Leben, zu warten und zu hoffen auf etwas, was nicht kommt! Dafür sollte Dir Dein Leben zu schade sein.
So, und jetzt stehst Du mal schön auf und dann richtest Du Deine Krone, nämlich Dein Selbstbewusstsein. Den Kummer um ihn wirst Du überwinden, es dauert nur einige Zeit. Aber es wird Dir und Deinem Selbstgefühl auch gut tun, der Wahrheit ins Auge zu sehen.
LG
Sonnenblume
Wahnsinn, der Mann macht sich auf Dauer kaputt, da das Leben nicht nur aus Arbeit und Verantwortung und Stress bestehen darf. Er bewegt sich auch gedanklich ständig in der Mühle, die ihn schon zermürbt hat, worauf der Burnout ja eindrucksvoll hinweist. D.h. selbst gedankliche Auszeiten, die ihn mal kurz verschnaufen lassen, hat er nicht. Vom körperlichen Aspekt mit Fernreisen und zu langen Arbeitszeiten ganz zu schweigen.Snna hat geschrieben:Er ist Manager und lebt für seine Arbeit, er arbeitet täglich mehr als 12 Stunden und das oft 7 Tage die Woche.
Auf Jahre wird er es nicht durchhalten, aber daran denkt er jetzt nicht. Immer nur vorwärts, vorwärts, vorwärts ist seine Richtung.
Er musste Treffen absagen und Du warst logischerweise enttäuscht und niedergeschlagen, fühltest Dich als Verfügungsware und standest bereit, wenn er doch mal Zeit hatte. Da hatte er seinen Stress noch verstärkt, denn zur arbeitsbedingten Belastung kam noch eine Baustelle hinzu, nämlich Du. Er spürte Deine Erwartungen, Hoffnungen und auch Deine Enttäuschungen. Das hat ihn zusätzlich nochmals Druck gemacht, weswegen er sich entzog, weil er sich sagte, ich weiß ja wie sie reagiert und das Gejammere oder Weinen oder resignierte Schweigen von ihr kann ich nicht auch noch ertragen. Verweigerung ist eine Form von passiver Aggression.Snna hat geschrieben:Er reiste jede Woche und wir haben uns nur sehr selten gesehen. Am Anfang meldete er sich noch regelmässig, als er dann immer wieder Treffen absagen musste und ich enttäuscht war, meldete er sich nur noch seltener.
Uff, das war sicher sehr hart für Dich! Aber es gehörte auch erst mal Mut dazu, diese Frage überhaupt zu stellen, denn die Antwort, die wir insgeheim vermuten, wollen wir lieber noch nicht wissen.Snna hat geschrieben:sprach ich ihn auf sein Verhalten an und er erklärte mir dass die Trennung besser sei.
Ich glaube ihm das sofort. Er ist ein Mann klarer Gedanken und Worte, muss auch beruflich viele Entscheidungen treffen. Und er hat Dir ein klares Statement gegeben, das an Klarheit und Eindeutigkeit nicht mehr zu überbieten ist. Sein Schwerpunkt liegt momentan und vermutlich für die nächsten Jahre eindeutig auf dem Beruf, dem Erfolg und dafür tut er alles. Notfalls ruiniert er sich dabei, aber das kalkuliert er - so denke ich - sogar mit ein. Wo soll denn in solch einem Leben noch Platz sein für eine Beziehung, für Familie, für ein gemeinsames Leben? Dafür ist keine Zeit.Snna hat geschrieben:Er liebe mich sehr aber er hat sich schon vor mir für einen Weg ohne Liebe, ohne Kinder und ohne Heirat entschieden. Er lebt für seinen Beruf und kann mich nicht glücklich machen. Er hätte sich jetzt entschieden müssen wieder mehr zu arbeiten und mehr zu reisen, er hat sich dafür entschieden.
Und so hat er aus mehreren Gründen so entschieden:
1. er liebt seinen Beruf und den Erfolg und dafür tut er alles
2. die Beziehung zu Dir bescherte ihm zusätzlichen Druck und den nahm er dann weg, weil er ihn wegnehmen konnte. Im Beruf geht das nicht, da zählt nur die Leistung und je weiter "oben" jemand ist, desto mehr wird von ihm erwartet. Dich konnte er aus seinem Leben entlassen und dadurch einen weiteren Stressfaktor rausnehmen. Denn ich glaube, er fühlte sich auch nicht wohl, so wie es war. Vermutlich quälte ihn insgeheim ein schlechtes Gewissen und er sah, dass Du zunehmend unglücklich wurdest und das ertrug er nicht. Also sprach er die Trennung aus.
Das ist seine Flucht in klare Entscheidungen, wie er es vom Beruf her gewohnt ist. Anders kann er nicht damit umgehen, denn das ist auch Selbstschutz. Ich lasse die emotionalen Dinge nicht richtig an mich ran, das ist seine Haltung. Das hat nichts damit zu tun, dass er Dich nicht sehr schätzt, vlt. sogar liebt, aber es ist oft die männliche Art, mit einer Trennung umzugehen. Und dazu gehört für ihn auch, dass er Dir knallhart sagt, an der Trennung führt kein Weg vorbei.Snna hat geschrieben:Auch sagte er mir, er müsse jetzt faktisch und klar bleiben sonst würde ihn die Trennung kaputt machen.
Ich glaube, die Hoffnungen solltest Du realistischerweise begraben. Aus meiner Sicht ist da nichts mehr zu machen. Irgendwann musst Du ihn wegen der Sachen ansprechen, damit da klar Schiff gemacht wird. Und ich persönlich würde es bald tun, innerhalb der nächsten drei Monate.Snna hat geschrieben:Ich vermisse ihn sehr und habe noch grosse Hoffnungen. Er hat immer noch einige Dinge von mir die er mir vor 3 Wochen schicken wollte, aber bekam bis heute nichts.
Solange noch Dinge von Dir bei ihm rumliegen, wirst Du in Dir die Hoffnung nicht aufgeben, weil Du sie auch gar nicht aufgeben willst.
Ich persönlich sehe keine Chance, denn noch eindeutiger kann er es nicht sagen. Wenn Du ihm hinterher läufst und immer noch die Hoffnung in Dir züchtest, wird er es an Deinem Verhalten spüren, falls Du ihn nochmals siehst. Und dann kann es sogar sein, dass er aus Selbstschutz grob wird.Snna hat geschrieben:ollte ich diese Hoffnung aufgeben oder kann es sein dass wir nochmals eine Chance haben?
Es ist sicher besser für Dich, die Trennung zu akzeptieren und zu verinnerlichen.
Und jetzt zum Schluss noch einige Worte zu Dir:
Du hast Dich in einen erfolgreichen und tatkräftigen Mann verliebt und Du hast gesehen und gespürt, wie sein Leben aussieht. An seinem Leben hast Du keinen Anteil, Du warst nur schmückendes Beiwerk, Du erfülltest sozusagen eine emotionale Begleitfunktion für ihn. Denn sogar einer wie er braucht Liebe und Nähe - eigentlich. Jetzt hat er gesehen, dass auch eine Beziehung mit "Arbeit" verbunden ist und das kann er nicht auch noch in seinem Leben unterbringen. Daher der Entschluss, diesen Stressor (also Dich) aufzugeben, selbst wenn es weh tut.
Ich lese in Deinem Beitrag recht wenig über Dich, es geht nur um ihn. Hast Du Dich schon mal gefragt, wie Du Dir Dein Leben vorstellst? Ist das die Erfüllung in Deinem Leben, mit einem Mann zusammen zu sein, der faktisch nie da ist. Ich denke, insgeheim wünschst Du Dir doch etwas Anderes. Eine Beziehung, in der man Gemeinsamkeiten findet und entwickelt, in der man miteinander redet, in der Zeit ist für gemeinsame Unternehmungen. Eine Radtour ins Grüne am Wochenende, eine Wanderung, ein Konzertbesuch, egal was, für all das hat er keine Zeit, keinen Sinn, weil er gedanklich schon wieder in der Arbeit bist.
Frage Dich lieber, welche Ansprüche ans Leben Du eigentlich hast und was Dir wichtig ist! Er hat seine Wahl getroffen, fliegt lieber durch die Welt und sammelt Erfolge. Du solltest anfangen, Dir über Deine Ziele im Leben klar zu werden und Dein Leben in die Hand zu nehmen, als auf einen zu warten, der nie Zeit hat und wieder mal ein Treffen absagt. und keinen Anteil an Deinem Leben nehmen kann. Eigentlich wart Ihr ja in der Beziehung schon getrennte Wesen. Und wenn er am WE heimkommt nach einem Langstreckenflug bist Du nur dafür da, ihm ein Essen zu kochen und die Hemden zu bügeln. Du hast Dich freiwillig in die Rolle des wartenden und schicksalsergebenen Weibchens begeben und ich denke, es ist an der Zeit, dass Du Dein Leben selbstbestimmt in die Hand nimmst, anstatt andere darüber entscheiden zu lassen.
Es ist doch kein Leben, zu warten und zu hoffen auf etwas, was nicht kommt! Dafür sollte Dir Dein Leben zu schade sein.
So, und jetzt stehst Du mal schön auf und dann richtest Du Deine Krone, nämlich Dein Selbstbewusstsein. Den Kummer um ihn wirst Du überwinden, es dauert nur einige Zeit. Aber es wird Dir und Deinem Selbstgefühl auch gut tun, der Wahrheit ins Auge zu sehen.
LG
Sonnenblume
Re: Trennung wegen Arbeitssucht, haben wir noch eine Chance?
@ Pinkraver89
Vielen Dank für deine Antwort
ja es sind sehr wichtige Dinge die mir noch fehlen. Als ich meine Sachen holte war alles schon gepackt, alle Kisten, er hat mir noch einen Brief hinterlassen. Er schrieb wie weh es ihm tat dass zu packen und dass ich mich immer melden soll wenn ich ihn brauche.
@Sonnenblume10
Vielen Dank auch für deine Antwort. In der Beziehung musste ich nie warten auf ihn, er nahm sich sehr sehr viel Zeit für mich. Er kam unter der Woche früher nach Hause und jedes zweite Wochenende haben wir Zeit zusammen verbracht (Ich arbeite jedes zweite Wochenende)
Er reiste auch nicht während unserer Beziehung, dies kam erst am Schluss dass er auf einmal wieder reiste. Er sagte mir immer: Ich kann dass gar nicht mehr und will auch nicht mehr so viel und so weit Fliegen.
Wir haben auch oft über meine und seine Ziele im Leben gesprochen, und sie waren nie so verschieden. Er hat sich schon Kindernamen überlegt und vor 2 Jahren einen Test gemacht ob er noch Zeugungsfähig ist. Welcher Mann macht dass, der klar sagt ich will keine Kinder?
Ich habe klare Ziele in meinem leben und habe auch diese während der Beziehung verfolgt! Er hat mich immer dabei unterstützt, da ich zum Beispiel nochmals eine weitere Ausbildung an der HF machen wollte. Auch sprachen wir immer wieder über Hochzeit, er sprach immer aktiv mit.
Ich weiss nicht was an Ostern passiert ist, dass er nun wieder so extrem Gas gibt? Ich befürchte dass er kein Burn out hat, denn dann hätte es ihn schon lange zusammen legen müssen. Da ich ja Psychologie und Krankheitsbilder in der Schule lernen musste, passt das alles nicht. Falls mich jetzt jemand angreift ich weiss dass Burnout kein anerkanntes Krankheitsbild ist.
Ich befürchte dass ihm an Ostern bewusst wurde dass er ersetzbar ist in seinem Job und darum gibt er nun so Gas.
Kurze Zeit vor der Trennung hat er noch so viel geplant mit mir, er hat sich Dinge überlegt die er noch mit mir unternehmen möchte, wir haben über Ferien gesprochen und alles. Es kommt für mich so überraschend, denn ich war glücklich so wie es war.
Vielen Dank für deine Antwort

@Sonnenblume10
Vielen Dank auch für deine Antwort. In der Beziehung musste ich nie warten auf ihn, er nahm sich sehr sehr viel Zeit für mich. Er kam unter der Woche früher nach Hause und jedes zweite Wochenende haben wir Zeit zusammen verbracht (Ich arbeite jedes zweite Wochenende)
Er reiste auch nicht während unserer Beziehung, dies kam erst am Schluss dass er auf einmal wieder reiste. Er sagte mir immer: Ich kann dass gar nicht mehr und will auch nicht mehr so viel und so weit Fliegen.
Wir haben auch oft über meine und seine Ziele im Leben gesprochen, und sie waren nie so verschieden. Er hat sich schon Kindernamen überlegt und vor 2 Jahren einen Test gemacht ob er noch Zeugungsfähig ist. Welcher Mann macht dass, der klar sagt ich will keine Kinder?
Ich habe klare Ziele in meinem leben und habe auch diese während der Beziehung verfolgt! Er hat mich immer dabei unterstützt, da ich zum Beispiel nochmals eine weitere Ausbildung an der HF machen wollte. Auch sprachen wir immer wieder über Hochzeit, er sprach immer aktiv mit.
Ich weiss nicht was an Ostern passiert ist, dass er nun wieder so extrem Gas gibt? Ich befürchte dass er kein Burn out hat, denn dann hätte es ihn schon lange zusammen legen müssen. Da ich ja Psychologie und Krankheitsbilder in der Schule lernen musste, passt das alles nicht. Falls mich jetzt jemand angreift ich weiss dass Burnout kein anerkanntes Krankheitsbild ist.
Ich befürchte dass ihm an Ostern bewusst wurde dass er ersetzbar ist in seinem Job und darum gibt er nun so Gas.
Kurze Zeit vor der Trennung hat er noch so viel geplant mit mir, er hat sich Dinge überlegt die er noch mit mir unternehmen möchte, wir haben über Ferien gesprochen und alles. Es kommt für mich so überraschend, denn ich war glücklich so wie es war.
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Trennung wegen Arbeitssucht, haben wir noch eine Chance?
Da hat sich offenbar etwas geändert, dass er auf einmal umschwenkte. Möglicherweise hat er seine Felle davon schwimmen sehen und sich gesagt, da muss ich gegen arbeiten. Und noch mehr arbeiten und reisen.
Dennoch denke ich, Du kannst ihn im Moment nicht halten. Er wird seine Sache durchziehen und wenn er erkennt und spürt, dass er etwas verloren hat, nämlich Dich, wird er auch zurückkommen. Aber Du solltest nicht aktiv auf ihn warten, weil Du Dir damit Dein Leben kaputt machst und Deinen Blickwinkel verengst auf etwas, was kommt oder vielleicht auch nicht.
Das wird schwer, weil Du etwas aufgeben musst. Und das tut keiner gerne. Aber wenn einer gehen will, können wir ihn nicht halten.
LG
Sonnenblume
Dennoch denke ich, Du kannst ihn im Moment nicht halten. Er wird seine Sache durchziehen und wenn er erkennt und spürt, dass er etwas verloren hat, nämlich Dich, wird er auch zurückkommen. Aber Du solltest nicht aktiv auf ihn warten, weil Du Dir damit Dein Leben kaputt machst und Deinen Blickwinkel verengst auf etwas, was kommt oder vielleicht auch nicht.
Das wird schwer, weil Du etwas aufgeben musst. Und das tut keiner gerne. Aber wenn einer gehen will, können wir ihn nicht halten.
LG
Sonnenblume
Re: Trennung wegen Arbeitssucht, haben wir noch eine Chance?
Ich musste nun schmerzhaft merken dass dieser Mann wahrscheinlich nie ernsthafte Gefühle für mich hatte und ich ihm egal bin.
Vor zwei Tagen wurde ich notfalls in den Spital eingewiesen und gleich am Abend operiert. Nach der Narkose habe ich ihm geschrieben (Ich weiss es ist doof aber ich hätte ihn gebraucht).
Er hat mir dann am nächsten Morgen zurück geschrieben: Dass es ihm leid tut und was passiert ist, warum sie mich operieren mussten? Dass wir uns gerne Treffen könnten, er sei ab dem 2.8 wieder in der Schweiz. Und dass er meine restlichen Sachen gepackt hat aber jetzt erst mal Gute Besserung.
Ich habe ihm dann geschrieben weswegen ich operiert wurde, und dass der Grund nicht gefunden wurde. Dass ich Angst habe dass es meine Gebärmutter sei. Aber wie es ihm denn so gehe?
Naja es kam keine Antwort mehr und das verletzt mich zu tief. Er weiss dass ich im Spital liege mit starken schmerzen habe, hätte er noch Gefühle würde es ihn wirklich interessieren? oder nicht....!
Wir hatten früher schon über diese Situation gesprochen und er hat mir immer gesagt wenn was passiert mit mir würde er alles liegen lassen und sofort zu mir in den Spital fahren. Jetzt hat er mir gezeigt dass alles einfach gelogen ist, ich bin ihm scheiss egal....
Vor zwei Tagen wurde ich notfalls in den Spital eingewiesen und gleich am Abend operiert. Nach der Narkose habe ich ihm geschrieben (Ich weiss es ist doof aber ich hätte ihn gebraucht).
Er hat mir dann am nächsten Morgen zurück geschrieben: Dass es ihm leid tut und was passiert ist, warum sie mich operieren mussten? Dass wir uns gerne Treffen könnten, er sei ab dem 2.8 wieder in der Schweiz. Und dass er meine restlichen Sachen gepackt hat aber jetzt erst mal Gute Besserung.
Ich habe ihm dann geschrieben weswegen ich operiert wurde, und dass der Grund nicht gefunden wurde. Dass ich Angst habe dass es meine Gebärmutter sei. Aber wie es ihm denn so gehe?
Naja es kam keine Antwort mehr und das verletzt mich zu tief. Er weiss dass ich im Spital liege mit starken schmerzen habe, hätte er noch Gefühle würde es ihn wirklich interessieren? oder nicht....!
Wir hatten früher schon über diese Situation gesprochen und er hat mir immer gesagt wenn was passiert mit mir würde er alles liegen lassen und sofort zu mir in den Spital fahren. Jetzt hat er mir gezeigt dass alles einfach gelogen ist, ich bin ihm scheiss egal....
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 08:38
- Geschlecht:
Re: Trennung wegen Arbeitssucht, haben wir noch eine Chance?
Liebe Snna,
ohje du Ärmste, als erstes mal gute Besserung!!!!
Das tut mir sehr sehr leid wie er reagiert hat...
Aber vielleicht hilft dir seine beschissene Reaktion über ihn hinweg zu kommen?
ich wäre wahrscheinlich so stinksauer und so verletzt dass ich mir ein Exback nicht mehr vorstellen könnte...
Einfach weil ich in der selben Situation war, allerdings verheiratet mit dem Mann und er mich auch sitzen gelassen hat...
Danach habe ich die Beziehung/Ehe beendet...
ohje du Ärmste, als erstes mal gute Besserung!!!!
Das tut mir sehr sehr leid wie er reagiert hat...
Aber vielleicht hilft dir seine beschissene Reaktion über ihn hinweg zu kommen?
ich wäre wahrscheinlich so stinksauer und so verletzt dass ich mir ein Exback nicht mehr vorstellen könnte...
Einfach weil ich in der selben Situation war, allerdings verheiratet mit dem Mann und er mich auch sitzen gelassen hat...
Danach habe ich die Beziehung/Ehe beendet...
We came.
We raved..
We loved...
Love Peace and Unity
We raved..
We loved...
Love Peace and Unity
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste