Treffen mit dem Ex-die Verwirrung ist groß
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 1. Aug 2016, 12:09
- Geschlecht:
Treffen mit dem Ex-die Verwirrung ist groß
Hallo,
ich schreibe weil ich gerade total verwirrt bin und auch nicht wirklich jemanden zum reden habe und hoffe das alleine das hier zu schreiben mir schon irgendwie mehr Klarheit verschafft.
Mein Ex hat sich vor ca 3 Wochen (nach 2 Jahren) von mir getrennt. Als Begründung gab es mehr so allgemeine Aussagen wie er bräuchte was anderes, er würde sich nichtmehr wohlfühlen und mich nichtmehr lieben.
Vor ungefähr einem halben Jahr hatte er sich schonmal von mir getrennt was ich auch mehr oder weniger verstehen konnte weil wir zu der Zeit sehr viel Streit hatten. Haben uns dann circa nach einem Monat nochmal getroffen und miteinander geschlafen und waren danach (nachdem wir ein zwei Wochen darüber nachgedacht haben) wieder zusammen und es gab dann auch deutlich weniger Streitigkeiten. D
en Monat vor der jetzigen Trennung hatte ich dann allerdings stressbedingte leichte Zweifel und hab mich entsprechend auch von ihm distanziert und ihn häufiger kritisiert.
Jetzt hatten wir so gut wie keinen Kontakt und gestern war ich dann allerdings abends bei ihm um noch was von meinen Sachen zu holen. Der Abend ist dann sehr komisch verlaufen, erst haben wir Wein getrunken uns dann zusammen ins Bett gesetzt und sind immer näher zusammengerückt. Irgendwann hat er dann damit angefangen dass er schon sehr gerne mit mir schlafen würde, aber es für keine gute Idee hält weil er weiterhin glaubt dass eine Beziehung zwischen uns nicht funktioniert. Haben dann in einem ziemlich emotionalen Wirrwarr angefangen abwechselnd rumzumachen, zu kuscheln und darüber zu reden wie es weitergehen soll. Er meinte er hat natürlich noch starke Gefühle für mich und ich bin ihm der liebste Mensch auf der Welt (mit dem Wort Liebe war er allerdings vorsichtig) und er genießt den Abend wieder total und kann sich nichts schöneres vorstellen als total viel Zeit mit mir zu verbringen, aber er kann sich nicht vorstellen dass wir auf Dauer zusammen bleiben und er bräuchte eine Frau die ihn mehr "anschubst" auch mal verrückte Dinge zu tun und er wär sich ziemlich sicher dass er wenn wir wieder zusammekommen würden sich nach kurzer Zeit wieder unwohl fühlen würde.
Ich hab ihm vorgeschlagen es irgendwie ein bisschen lockerer laufen zu lassen und nicht gleich als Beziehung und einfach zu gucken was draus wird. Aber daraufhin hat er mir gesagt dass er das sehr gerne machen würde aber nicht glaubt dass das irgendwann in abshebarer Zeit in einer Beziehung enden würde und mich dass nur verletzen würde. Wobei ich genau weiß dass es gut möglich ist, dass er seine Meinung dazu noch ändern würde. Andererseits weiß ich auch dass es gut möglich ist dass er( sollten wir wieder zusammenkommen )nocheinmal so eine "Phase" bekommt und einfach so Schluss macht. Er weiß einfach nicht was er will.
Und dass er eine Freundin sucht die ihn quasi dazubringt mehr neue Dinge auszuprobieren und verrückter zu sein halte ich auch für ne unrealistische Fantasie. Meiner Meinung nach muss er selbst dafür sorgen dass er im Leben dass erreicht was er erreichen möchte und eine Freundin kann ihn dabei nur unterstützen oder auch daran teilnehmen (was ich nie abgelehnt habe).
Ich versteh nicht warum er es uns so schwer macht. Es stimmt ja sonst alles und er sagt ja auch dass er eigentlich mit mir zusammen sein will.
Ich liebe den Kerl halt einfach. Auch weil er manchmal so ein Träumer ist.
Sind jetzt nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen. Habe bei ihm übernachtet (aber kein Sex) und haben lose ausgemacht die nächsten Tage uns nochmal zu treffen/zu telefonieren um darüber zu reden. Habe keine Ahnung was er sich bis dahin für Gedanken macht und weiß vorallem nicht was ich ihm überhaupt sagen soll. Sollte ich es versuchen mit ner lockeren Beziehung aus der dann ventuell ne richtige wird...oder soll ich ihn lieber in Ruhe lassen und mich drauf verlassen, dass er selbst merkt dass die Freundin die er sich vorstellt unrealistisch ist und wahrscheinlich auch null zu ihm passen würde?
Bin für jede Meinung dankbar!
ich schreibe weil ich gerade total verwirrt bin und auch nicht wirklich jemanden zum reden habe und hoffe das alleine das hier zu schreiben mir schon irgendwie mehr Klarheit verschafft.
Mein Ex hat sich vor ca 3 Wochen (nach 2 Jahren) von mir getrennt. Als Begründung gab es mehr so allgemeine Aussagen wie er bräuchte was anderes, er würde sich nichtmehr wohlfühlen und mich nichtmehr lieben.
Vor ungefähr einem halben Jahr hatte er sich schonmal von mir getrennt was ich auch mehr oder weniger verstehen konnte weil wir zu der Zeit sehr viel Streit hatten. Haben uns dann circa nach einem Monat nochmal getroffen und miteinander geschlafen und waren danach (nachdem wir ein zwei Wochen darüber nachgedacht haben) wieder zusammen und es gab dann auch deutlich weniger Streitigkeiten. D
en Monat vor der jetzigen Trennung hatte ich dann allerdings stressbedingte leichte Zweifel und hab mich entsprechend auch von ihm distanziert und ihn häufiger kritisiert.
Jetzt hatten wir so gut wie keinen Kontakt und gestern war ich dann allerdings abends bei ihm um noch was von meinen Sachen zu holen. Der Abend ist dann sehr komisch verlaufen, erst haben wir Wein getrunken uns dann zusammen ins Bett gesetzt und sind immer näher zusammengerückt. Irgendwann hat er dann damit angefangen dass er schon sehr gerne mit mir schlafen würde, aber es für keine gute Idee hält weil er weiterhin glaubt dass eine Beziehung zwischen uns nicht funktioniert. Haben dann in einem ziemlich emotionalen Wirrwarr angefangen abwechselnd rumzumachen, zu kuscheln und darüber zu reden wie es weitergehen soll. Er meinte er hat natürlich noch starke Gefühle für mich und ich bin ihm der liebste Mensch auf der Welt (mit dem Wort Liebe war er allerdings vorsichtig) und er genießt den Abend wieder total und kann sich nichts schöneres vorstellen als total viel Zeit mit mir zu verbringen, aber er kann sich nicht vorstellen dass wir auf Dauer zusammen bleiben und er bräuchte eine Frau die ihn mehr "anschubst" auch mal verrückte Dinge zu tun und er wär sich ziemlich sicher dass er wenn wir wieder zusammekommen würden sich nach kurzer Zeit wieder unwohl fühlen würde.
Ich hab ihm vorgeschlagen es irgendwie ein bisschen lockerer laufen zu lassen und nicht gleich als Beziehung und einfach zu gucken was draus wird. Aber daraufhin hat er mir gesagt dass er das sehr gerne machen würde aber nicht glaubt dass das irgendwann in abshebarer Zeit in einer Beziehung enden würde und mich dass nur verletzen würde. Wobei ich genau weiß dass es gut möglich ist, dass er seine Meinung dazu noch ändern würde. Andererseits weiß ich auch dass es gut möglich ist dass er( sollten wir wieder zusammenkommen )nocheinmal so eine "Phase" bekommt und einfach so Schluss macht. Er weiß einfach nicht was er will.
Und dass er eine Freundin sucht die ihn quasi dazubringt mehr neue Dinge auszuprobieren und verrückter zu sein halte ich auch für ne unrealistische Fantasie. Meiner Meinung nach muss er selbst dafür sorgen dass er im Leben dass erreicht was er erreichen möchte und eine Freundin kann ihn dabei nur unterstützen oder auch daran teilnehmen (was ich nie abgelehnt habe).
Ich versteh nicht warum er es uns so schwer macht. Es stimmt ja sonst alles und er sagt ja auch dass er eigentlich mit mir zusammen sein will.
Ich liebe den Kerl halt einfach. Auch weil er manchmal so ein Träumer ist.
Sind jetzt nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen. Habe bei ihm übernachtet (aber kein Sex) und haben lose ausgemacht die nächsten Tage uns nochmal zu treffen/zu telefonieren um darüber zu reden. Habe keine Ahnung was er sich bis dahin für Gedanken macht und weiß vorallem nicht was ich ihm überhaupt sagen soll. Sollte ich es versuchen mit ner lockeren Beziehung aus der dann ventuell ne richtige wird...oder soll ich ihn lieber in Ruhe lassen und mich drauf verlassen, dass er selbst merkt dass die Freundin die er sich vorstellt unrealistisch ist und wahrscheinlich auch null zu ihm passen würde?
Bin für jede Meinung dankbar!
Re: Treffen mit dem Ex-die Verwirrung ist groß
Hallo Isabella,
also ich hab über deine geschichte nun fast einen Tag nachgedacht und überlegt was ich dazu schreiben soll...
Als erstes allerdings, muss ich sagen, nach einer Trennung die ehemalige Beziehung "locker" (heisst für mich nur zum vögeln) weiterführen, ist für denjenigen, der eigentlich in eine "richtige" Beziehung zurück möchte kontraproduktiv....
Du wärst damit auf dauer sicher nicht glücklich, bekommst nicht die Beständigkeit und Priorität die du eigentlich willst, sondern nimmst nur das was er dir bereit ist zu geben und würdest, über kurz oder lang, definitiv sehr leiden...
Er hingegen, weiß du willst ihn, er kann dich aus dem schrank holen wenn er lust hat und wenn nicht, dann stehst du da und was du willst ist egal...
Somit würde ich mir an deiner stelle dieses, aus locker wieder fest werden lassen, aus dem kopf schlagen... Das klappt in 90% der Fälle nicht!
Geh auf Abstand, Kontaktsperre ist wohl auch hier das Zauberwort... Komm zu dir, halte ihn auf abstand, nicht schreiben, nicht anrufen, nicht treffen... Wenn er sich meldet, nicht antworten, außer es sind irgendwie noch organisatorische dinge. aber auch dann, freundlich aber knapp und sachlich... keine Gefühlsbekundungen wie Ich vermiss dich oder ähnliches...
Ich wünsche dir viel Glück und Kraft...
Gruß Tamtam
also ich hab über deine geschichte nun fast einen Tag nachgedacht und überlegt was ich dazu schreiben soll...
Als erstes allerdings, muss ich sagen, nach einer Trennung die ehemalige Beziehung "locker" (heisst für mich nur zum vögeln) weiterführen, ist für denjenigen, der eigentlich in eine "richtige" Beziehung zurück möchte kontraproduktiv....
Du wärst damit auf dauer sicher nicht glücklich, bekommst nicht die Beständigkeit und Priorität die du eigentlich willst, sondern nimmst nur das was er dir bereit ist zu geben und würdest, über kurz oder lang, definitiv sehr leiden...
Er hingegen, weiß du willst ihn, er kann dich aus dem schrank holen wenn er lust hat und wenn nicht, dann stehst du da und was du willst ist egal...
Somit würde ich mir an deiner stelle dieses, aus locker wieder fest werden lassen, aus dem kopf schlagen... Das klappt in 90% der Fälle nicht!
Geh auf Abstand, Kontaktsperre ist wohl auch hier das Zauberwort... Komm zu dir, halte ihn auf abstand, nicht schreiben, nicht anrufen, nicht treffen... Wenn er sich meldet, nicht antworten, außer es sind irgendwie noch organisatorische dinge. aber auch dann, freundlich aber knapp und sachlich... keine Gefühlsbekundungen wie Ich vermiss dich oder ähnliches...
Ich wünsche dir viel Glück und Kraft...
Gruß Tamtam
Never a failure... always a lesson...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 1. Aug 2016, 12:09
- Geschlecht:
Re: Treffen mit dem Ex-die Verwirrung ist groß
Danke für deine Antwort!
Ja habe das ganze gestern nochmal mit einem Freund besprochen und bin zum selben Ergebnis gekommen. Sollte sich nicht in der Zwischenzeit drastisch bei ihm irgendwas geändert haben muss er erstmal selber rausfinden was er überhaupt will und was ihm wichtig ist. Und vorher wird ne Beziehung zwischen uns nicht funktionieren. Und das kann ja echt Monate/jahre dauern und solang kann ich nicht warten.
Klar hoffe ich das irgendwann vielleicht nochmal aus uns was werden kann und er dann komplett hinter der Beziehung steht, aber gerade ist einfach das einzig richtige ihn da seine Erfahrungen machen zu lassen und mich in der Zeit nicht kaputt zu machen, indem ich ne Freundschaft oder Sexbeziehung eingehe. Auch wenn unser Treffen echt der schönste Abend seit langem war und es mir wahnsinnig schwer fällt.
Ja habe das ganze gestern nochmal mit einem Freund besprochen und bin zum selben Ergebnis gekommen. Sollte sich nicht in der Zwischenzeit drastisch bei ihm irgendwas geändert haben muss er erstmal selber rausfinden was er überhaupt will und was ihm wichtig ist. Und vorher wird ne Beziehung zwischen uns nicht funktionieren. Und das kann ja echt Monate/jahre dauern und solang kann ich nicht warten.
Klar hoffe ich das irgendwann vielleicht nochmal aus uns was werden kann und er dann komplett hinter der Beziehung steht, aber gerade ist einfach das einzig richtige ihn da seine Erfahrungen machen zu lassen und mich in der Zeit nicht kaputt zu machen, indem ich ne Freundschaft oder Sexbeziehung eingehe. Auch wenn unser Treffen echt der schönste Abend seit langem war und es mir wahnsinnig schwer fällt.
Re: Treffen mit dem Ex-die Verwirrung ist groß
Mir ging es lustigerweise ähnlich wie Tamtam...ich habe Deinen Beitrag gelesen und er hat mich irgendwie sehr berührt, ich musste aber erstmal darüber nachdenken und hoffte, dass jemand anders schneller etwas hilfreiches für Dich schreiben würde
Natürlich fällt es Dir schwer, denn er macht es ja auch nicht gerade leicht mit seinem Rumgeeiere! Es ist hart was er da abzieht, denn er ist sich seiner eigenen Gefühle überhaupt nicht sicher, aber es sind natürlich noch welche da, die er auch nicht zu 100 % unterdrücken kann. Trotzdem hat er eine Entscheidung getroffen, an der er festhält; weil diese Entscheidung eben darauf beruht, dass er sich schon längere Zeit IN der Beziehung nicht mehr richtig wohlgefühlt hat und etwas für ihn nicht passte.
Was Dich anbelagt ist es nun tatsächlich erstmal am wichtigsten, Dich nicht mit in SEIN Gefühlschaos mit reinziehen zu lassen, denn das kann nur er selbst bewälten. Sowas kann vorkommen, gerade bei sensiblen Menschen die eher einen Bezug zu ihrem Kopf als ihren Gefühlen haben. Diese Menschen fühlen Veränderungen und reagieren emotional darauf z.B. mit Unwohlsein, sie können aber nicht richtig lokalisieren woher diese Gefühle stammen, da sie in schlechtem Kontakt zu ihnen stehen. Also kommt die Ratio daher, es wird versucht objektiv darüber nachzuforschen woher dieses drückende Gefühl denn kommen könnte und oftmals landet die Beziehung dann im Fokus. Diese lässt sich ja auch erstmal relativ leicht beenden und ein Erleichterungsgefühl tritt auch gleich ein, denn man hat etwas getan und fühlt sich erleichtert.
Ob diese Entscheidung dann richtig oder falsch war, stellt sich oftmals erst späer heraus. Nämlich dann, wenn die betreffende Person merkt, dass es eventuell doch NICHT an der Beziehung gelegen hat, sondern an den eigenen Unzulänglichkeiten die auf die Partnerschaft projeziert wurden. Dann kommt es natürlich darauf an, wie viel Zeit bis zu dieser Erkenntnis ins Land gezogen ist, wie sich beide Partner während der Trennung entwickelt haben, ob auf beiden Seiten noch der Wunsch nach einem Neuanfang besteht und - das ist eigentlich das Wichtigste - ob die Bereitschaft vorhanden ist künftigt mit dem Partner über solche Gefühlsentwicklungen zu kommunizieren.
Hier im Forum hast Du einen guten Ort gefunden, an dem Du Deine Gedanken und Ängste erstmal niederschreiben kannst, bevor Du unüberlegt handelst. Von daher solltest Du auch auf Kontaktaufnahmen seinerseits nur mit einer kleinen Verzögerung eingehen (wenn überhaupt), denn im ersten Impuls handeln wir leider viel zu emotional.
Liebe Grüße
Suhalley

Natürlich fällt es Dir schwer, denn er macht es ja auch nicht gerade leicht mit seinem Rumgeeiere! Es ist hart was er da abzieht, denn er ist sich seiner eigenen Gefühle überhaupt nicht sicher, aber es sind natürlich noch welche da, die er auch nicht zu 100 % unterdrücken kann. Trotzdem hat er eine Entscheidung getroffen, an der er festhält; weil diese Entscheidung eben darauf beruht, dass er sich schon längere Zeit IN der Beziehung nicht mehr richtig wohlgefühlt hat und etwas für ihn nicht passte.
Was Dich anbelagt ist es nun tatsächlich erstmal am wichtigsten, Dich nicht mit in SEIN Gefühlschaos mit reinziehen zu lassen, denn das kann nur er selbst bewälten. Sowas kann vorkommen, gerade bei sensiblen Menschen die eher einen Bezug zu ihrem Kopf als ihren Gefühlen haben. Diese Menschen fühlen Veränderungen und reagieren emotional darauf z.B. mit Unwohlsein, sie können aber nicht richtig lokalisieren woher diese Gefühle stammen, da sie in schlechtem Kontakt zu ihnen stehen. Also kommt die Ratio daher, es wird versucht objektiv darüber nachzuforschen woher dieses drückende Gefühl denn kommen könnte und oftmals landet die Beziehung dann im Fokus. Diese lässt sich ja auch erstmal relativ leicht beenden und ein Erleichterungsgefühl tritt auch gleich ein, denn man hat etwas getan und fühlt sich erleichtert.
Ob diese Entscheidung dann richtig oder falsch war, stellt sich oftmals erst späer heraus. Nämlich dann, wenn die betreffende Person merkt, dass es eventuell doch NICHT an der Beziehung gelegen hat, sondern an den eigenen Unzulänglichkeiten die auf die Partnerschaft projeziert wurden. Dann kommt es natürlich darauf an, wie viel Zeit bis zu dieser Erkenntnis ins Land gezogen ist, wie sich beide Partner während der Trennung entwickelt haben, ob auf beiden Seiten noch der Wunsch nach einem Neuanfang besteht und - das ist eigentlich das Wichtigste - ob die Bereitschaft vorhanden ist künftigt mit dem Partner über solche Gefühlsentwicklungen zu kommunizieren.
Das hast Du bereits gut erkannt. Er hat nun eine Entscheidung getroffen und muss mit ihren Konsequenzen leben. Ihn nun mit Sex oder Freundschaft zu ködern, obwohl es Dir selbst nicht wirklich gut dabei ergehen wird, ist selbstschädigendes Verhalten und sollte wenn möglich vermieden werdenIsabella21 hat geschrieben:aber gerade ist einfach das einzig richtige ihn da seine Erfahrungen machen zu lassen und mich in der Zeit nicht kaputt zu machen, indem ich ne Freundschaft oder Sexbeziehung eingehe.

Hier im Forum hast Du einen guten Ort gefunden, an dem Du Deine Gedanken und Ängste erstmal niederschreiben kannst, bevor Du unüberlegt handelst. Von daher solltest Du auch auf Kontaktaufnahmen seinerseits nur mit einer kleinen Verzögerung eingehen (wenn überhaupt), denn im ersten Impuls handeln wir leider viel zu emotional.
Liebe Grüße
Suhalley
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 1. Aug 2016, 12:09
- Geschlecht:
Re: Treffen mit dem Ex-die Verwirrung ist groß
Danke für deine Antwort Suhalley!
Das was du schreibst trifft es echt sehr gut und ich weiß eigentlich das du volkommen Recht hast.
Leider machen sich jetzt zwei Tage nach unserem Treffen schon wieder erste Zweifel bei mir bemerkbar. Ich überlege ob ich nicht noch mehr kämpfen sollte. Es stimmt ja im Prinzip alles abgesehen von seiner emotionalen "unreife" und wir haben so viel erlebt die letzten Jahre. Und trotz 3 Wochen ohne Kontakt war bei unserem Treffen sofort alles wieder wie immer.
Andererseits weiß ich nicht wie ich da noch kämpfen soll. Wahrscheinlich gibt es einfach wirklich keine Alternative außer den Kontakt abzubrechen. Kann nur hoffen das ich nicht sofort wieder schwach werde wenn wir uns jetzt nochmal treffen (wird wohl nochmal passieren, Klärungsbedarf gibt es ja genug).
Hab ihm jetzt vorgestern nach dem Treffen nur einmal belanglose Sachen zurückgeschrieben und seine Antwort darauf dann aber ignoriert (stand jetzt auch nichts weltbewegendes drin worauf man unbedingt antworten müsste). Danach kam dann nichts bis heute mittag, als er mir ein Fragezeichen geschickt hat. Werd ihm wohl (später) darauf antworten um nicht als Oberzicke dazustehen. Weiß allerdings gar nicht was. Was antowrtet man auf "?"
Das was du schreibst trifft es echt sehr gut und ich weiß eigentlich das du volkommen Recht hast.
Leider machen sich jetzt zwei Tage nach unserem Treffen schon wieder erste Zweifel bei mir bemerkbar. Ich überlege ob ich nicht noch mehr kämpfen sollte. Es stimmt ja im Prinzip alles abgesehen von seiner emotionalen "unreife" und wir haben so viel erlebt die letzten Jahre. Und trotz 3 Wochen ohne Kontakt war bei unserem Treffen sofort alles wieder wie immer.
Andererseits weiß ich nicht wie ich da noch kämpfen soll. Wahrscheinlich gibt es einfach wirklich keine Alternative außer den Kontakt abzubrechen. Kann nur hoffen das ich nicht sofort wieder schwach werde wenn wir uns jetzt nochmal treffen (wird wohl nochmal passieren, Klärungsbedarf gibt es ja genug).
Hab ihm jetzt vorgestern nach dem Treffen nur einmal belanglose Sachen zurückgeschrieben und seine Antwort darauf dann aber ignoriert (stand jetzt auch nichts weltbewegendes drin worauf man unbedingt antworten müsste). Danach kam dann nichts bis heute mittag, als er mir ein Fragezeichen geschickt hat. Werd ihm wohl (später) darauf antworten um nicht als Oberzicke dazustehen. Weiß allerdings gar nicht was. Was antowrtet man auf "?"

Re: Treffen mit dem Ex-die Verwirrung ist groß
Das sind - entschuldige - aber lediglich DEINE Gefühle. Für ihn scheint irgendetwas nicht zu passen, denn er war in dieser Beziehung nicht wirklich glücklich, sonst hätte er sie nicht beendet. Derzeit weiß er nicht was da nicht passt, ob es an der Beziehung lag oder an anderen Dingen, aber zu dieser Erkenntnis muss er selber und ohne (!) Dich gelangen. Denn nur wenn Du "weg" bist kann er ausschließen, dass es an Dir gelegen hat. Und nur wenn Du "weg" bist kann er Dich, nebenbei bemerkt, auch nur vermissen...mit Kontakt geht das nämlich schlechtIsabella21 hat geschrieben:Es stimmt ja im Prinzip alles abgesehen von seiner emotionalen "unreife"

Es kann Dir doch gerade mal herzlich egal sein was der gute Junge von Dir denkt. Es geht um Dich! Und wenn er Dir etwas schreibt, worauf man eigentlich nichts antworten müsste, dann ist es Dein gutes Recht darauf nicht zu antworten, denn ihr führt keine Beziehung mehr in der ihr tagtäglich in Kontakt stehen "müsst". Das ist genau so ein Ding wo ihm mal bewusst werden wird, was eigentlich mit Dir alles wegfällt. Das ist nämlich nicht nur das belastende Gefühl, da fallen auch ganz schön viele schöne Dinge weg und das muss er überhaupt erstmal bemerken!Isabella21 hat geschrieben:erd ihm wohl (später) darauf antworten um nicht als Oberzicke dazustehen. Weiß allerdings gar nicht was. Was antowrtet man auf "?"
Auf Fragezeichen, Smileys oder Nachrichten ohne wirklichen Inhalt würde ich an Deiner Stelle überhaupt nicht mehr eingehen und erst recht nicht "damit er nicht denkt...". Mach Dein Ding, das musst Du sowieso wenn er bei seiner Entscheidung bleibt. Und diese Entscheidung kann nur er revidieren, denn jeder Mensch entscheidet schlussendlich für sich selbst. Du kannst also gerade eigentlich garnichts besseres machen als Dich zurückzunehmen und ihn mit seiner Entscheidung alleinzulassen.
Eventuell wird er Dir noch öfters schreiben, denn auch Du wirst ihm fehlen, diese ganzen Gefühle sind ja nicht von heute auf morgen weg...aber diese Gefühle müssen so stark werden, dass er nicht mehr daran denkt "Mhh ich habe mich aber schlecht gefühlt..." sondern "Ich will diese Frau zurück in meinem Leben! Ohne sie ist es nicht dasselbe!".
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 1. Aug 2016, 12:09
- Geschlecht:
Re: Treffen mit dem Ex-die Verwirrung ist groß
Ich geb dir komplett recht und hab auch vor eine Kontaktsperre einzuleiten.
Allerdings will ich mich vorher nochmal mit ihm treffen weil ich glaube da besteht noch ne winzige Chance und vorallem um ein paar Sachen vom letzten Mal klarzustellen (dass es keine Affäre oder Freundschaft mit oder ohne Plus geben wird).
Deswegen hab ich ihm jetzt erstmal zurückgeschrieben wenn auch knapp und verspätet und ohne das Gespräch von mir aus voranzutreiben. Ist aber so ne Sache, weil er aus welchen Gründen auch immer auch verspätet antwortet oder auch mal gar nicht aber immer noch dafür sorgt dass wir in Kontakt bleiben und das Gespräch nicht aufhört.
So eiern wir also im Moment um einander rum.
Find ich aber gar nicht soo schlecht.
Erstmal ist dass so definitiv kein lockeres freundschaftliches Gespräch.
Und zum anderen weiß finde ich es komisch dass er nicht nach einem klärenden Treffen/ Telefonat fragt oder mir wenigstens ne klärende Sms schreibt.
Klar, wenn er komplett davon überzeugt wär dass wir wieder zusammen kommen sollten dann würde er mir das sofort sagen. Andererseits gilt würde ich sagen dass selbe dafür dass er komplett davon überzeugt wäre dass das zwischen uns alles vorbei wäre. Dann würde er mir das auch sofort sagen/schreiben oder mir gar nichtmehr schreiben und hoffen das ich das so kapiere.
Aber so wie unser letztes Treffen verlaufen ist mit dem Kuss am Ende und dass wir jetzt hin und herschreiben kann er nicht davon ausgehen dass mir klar ist das es vorbei ist und ich mir nicht wieder Hoffnungen mache. Und klar kann es sein dass er zu feige ist mir das nochmal zu sagen aber eigentlich hatte er da noch nie so ein Problem mit und wollte sowas dann immer möglichst schnell hinter sich bringen.
Ich glaub er ist einfach komplett verwirrt und unsicher und dann wäre es ja gut sich nochmal zu treffen um uns beiden da etwas mehr Klarheit zu verschaffen und diese rumschreiberei auf die eine oder die andere Art zu beenden. Hoffe ich.
Allerdings will ich mich vorher nochmal mit ihm treffen weil ich glaube da besteht noch ne winzige Chance und vorallem um ein paar Sachen vom letzten Mal klarzustellen (dass es keine Affäre oder Freundschaft mit oder ohne Plus geben wird).
Deswegen hab ich ihm jetzt erstmal zurückgeschrieben wenn auch knapp und verspätet und ohne das Gespräch von mir aus voranzutreiben. Ist aber so ne Sache, weil er aus welchen Gründen auch immer auch verspätet antwortet oder auch mal gar nicht aber immer noch dafür sorgt dass wir in Kontakt bleiben und das Gespräch nicht aufhört.
So eiern wir also im Moment um einander rum.
Find ich aber gar nicht soo schlecht.
Erstmal ist dass so definitiv kein lockeres freundschaftliches Gespräch.
Und zum anderen weiß finde ich es komisch dass er nicht nach einem klärenden Treffen/ Telefonat fragt oder mir wenigstens ne klärende Sms schreibt.
Klar, wenn er komplett davon überzeugt wär dass wir wieder zusammen kommen sollten dann würde er mir das sofort sagen. Andererseits gilt würde ich sagen dass selbe dafür dass er komplett davon überzeugt wäre dass das zwischen uns alles vorbei wäre. Dann würde er mir das auch sofort sagen/schreiben oder mir gar nichtmehr schreiben und hoffen das ich das so kapiere.
Aber so wie unser letztes Treffen verlaufen ist mit dem Kuss am Ende und dass wir jetzt hin und herschreiben kann er nicht davon ausgehen dass mir klar ist das es vorbei ist und ich mir nicht wieder Hoffnungen mache. Und klar kann es sein dass er zu feige ist mir das nochmal zu sagen aber eigentlich hatte er da noch nie so ein Problem mit und wollte sowas dann immer möglichst schnell hinter sich bringen.
Ich glaub er ist einfach komplett verwirrt und unsicher und dann wäre es ja gut sich nochmal zu treffen um uns beiden da etwas mehr Klarheit zu verschaffen und diese rumschreiberei auf die eine oder die andere Art zu beenden. Hoffe ich.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 1. Aug 2016, 12:09
- Geschlecht:
Re: Treffen mit dem Ex-die Verwirrung ist groß
Hallo,
es ist ja länger her dass ich jetzt etwas zu meiner Situation geschrieben habe und ich wollte noch mal ein update geben wie es weitergegangen ist. Würde mich sehr über Tipss oder aufbauende Worte freuen!
Also mein Ex und ich haben uns seit unserem ersten Treffen über dass ich schon geschrieben habe noch dreimal getroffen. Teilweise haben wir was schönes zusammen gemacht, aber letzendlich kam immer wieder das leidige Thema Beziehung ja oder nein und wie geht's weiter zur Sprache.
Zusammefassend sagt er, dass er sich wahnsinnig gerne mit mir trifft und auch noch Gefühle für mich hat. Wir hatten laut ihm eine einzigartige Chemie, eine sehr leidenschaftliche Beziehung und sind immer hundertprozent auf einer Wellenlänge. Er sagt aber auch dass es ihm Angst macht, weil er genau wüsste, dass er wenn er noch länger mit mir redet oder sich trifft er auf alles scheißen und einfach sofort mit mir zusammen seien wollen würde.
Das will er aber nicht, weil er wahnsinnige Angst hat, dass es schon wieder schief gehen könnte und irgendwie diese Idee hat, dass wir vielleicht einfach nicht füreinander bestimmt sind und zu jemand anderem besser passen (hierbei gibt es keine konkrete Person, er sagt nur wieder, dass diese Person irgendwie verrückter seien soll weil er selber nicht so wäre und die ihn dann dazu bringen könnte mehr so zu sein
). Die Angst kann ich ja auch verstehen und es ist glaub ich normal in unserer Situation aber das ist doch kein Grund eine Beziehung nicht einzugehen die er jetzt gerade nach eigener Aussage will. Nur aus Angst. Er argumentiert sich da halt irgendwas zusammen, dass es so das Richtige wäre und er sich mit mir nach ner Zeit immer unwohl fühlen würde. Letzendlich glaub ich, dass ihm so eine lange Beziehung einfach Angst macht und er alle Probleme die er in seinem Leben so hat auf die Beziehung schiebt und sich da in irgendetwas reinsteigert und er sich deswegen unwohl fühlt. Bzw das solche Phasen in denen man ander Beziehung zeifelt ganz normal sind und er das aber nicht richtig einordnen kann und dann sofort die Reißleine zieht.
Aber es hilft natürlich nichts wenn ich ihm das sage, dass muss er schon selber verstehen und selbst wenn ich ihn jetzt in ne Beziehung reinreden könnte würde er ja nicht wirklich dahinter stehen.
Dazu muss ich vielleicht auch noch sagen, dass er in der Zwischenzeit was mit 2 anderen Frauen hatte und beide auch noch "Kumpelinen" von ihm auf die ich schon immer ein bisschen eifersüchtig war, aber die angeblich komplett gefriendzoned waren. Das hat mich natürlich sauer gemacht und verletzt aber letzendlich kenne ich den Kerl gut genug um zu wissen, dass das nur eine Schnapsidee ist um sich zu beweisen, dass es auch mit anderen Frauen schön sein kann. Das hat allerdings wohl nicht wirklich funktioniert, da er bei der einen keinen hoch bekommen hat und mit der anderen erst gar nicht versucht hat zu schlafen und sagt sie würden ihn eigentlich nur nerven und ich hätte ihn komplett "blockiert"
. Wenn das so ist und er offensichtlich noch so an mir hängt nach nun doch 2,5 Monaten frag ich mich allerdings warum er so dagegen ankämpft.
Zusammenfassend ist unser letztes Gespräch allerdings so geendet, dass er sagt er glaube nicht dass er in den nächsten Monaten bereit für eine Beziehung wäre und dass er nach unserer langen Beziehung erstmal gucken müsste was er will und ob jemand anders besser zu ihm passt. Und ich weiß dass das für mich heißt mich nicht mehr zu treffen und ne Kontaktsperre einzulegen. Das Problem ist dass ich mir ziemlich sicher bin, dass seine Entscheidung langfristig gesehen falsch ist und dass er vielleicht zwar grade die Zeit braucht und vielleicht einfach noch ein bisschen Lebenserfahrung sammeln muss, aber dass er dann wieder ein wunderbarer Partner seien könnte und dass wir zusammen glücklich sein könnten. Leider kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass selbst wenn das so ist er sich dann in ein paar Monaten wieder melden wird. Meiner Meinung nach wird da realistisch gesehen Gras drüber wachsen und halt die Erinnerung an unsere Beziehung und die Gefühle verblassen und das find ich so schade. Aber ich weiß auch nicht wie ich das verhindern soll.
Der Gedanke ohne ihn zu sein macht mich einfach total fertig und vorallem dieses Gefühl zu wissen, dass er so falsch ist aber nichts dagegen tun zu können. Ich würd ihm gerne sagen wie sehr er micht verletzt hat mit allem was er angstellt hat und wie scheiße es mir jeden tag geht und das ich nicht verstehen kann wie er einfach so weitermacht. Aber ich will mich auch nicht vor ihm klein machen. Ich weiß nicht genau wie es jetzt weiter gehen soll. Irgendwie hab ich jeglichen Halt verloren. Mit meinen Freunden hab ich auch alle treffen abgesagt, weil ich das Gefühl habe da nur die Stimmung zu verderben/ krampfhaft auf fröhlich tun zu müssen. Und irgendwelche Pärchen innerhalb meiner Clique zu sehen macht mich einfach total fertig. Bisher hatte ich immer noch ein Ziel vor Augen, indem ich um ihn gekämpft hab. Ich überlege fast ob es nicht besser wäre das auch weiter so beizubehalten und mir zudenken dass ich mich einfach in ein paar Monaten nochmal melde und ein bisschen nachhöre. Schon allein damit ich irgendwas in der Zukunft hab wo ich mich dran festhalten kann.
Ich würd mir wirklich wünschen wir hätten und erst in ein paar Jahren getroffen wenn er etwas mehr Erfahrung hat und genauer weiß was er will. Ich glaub dann hätten wir ein tolles Paar abgegeben.
es ist ja länger her dass ich jetzt etwas zu meiner Situation geschrieben habe und ich wollte noch mal ein update geben wie es weitergegangen ist. Würde mich sehr über Tipss oder aufbauende Worte freuen!
Also mein Ex und ich haben uns seit unserem ersten Treffen über dass ich schon geschrieben habe noch dreimal getroffen. Teilweise haben wir was schönes zusammen gemacht, aber letzendlich kam immer wieder das leidige Thema Beziehung ja oder nein und wie geht's weiter zur Sprache.
Zusammefassend sagt er, dass er sich wahnsinnig gerne mit mir trifft und auch noch Gefühle für mich hat. Wir hatten laut ihm eine einzigartige Chemie, eine sehr leidenschaftliche Beziehung und sind immer hundertprozent auf einer Wellenlänge. Er sagt aber auch dass es ihm Angst macht, weil er genau wüsste, dass er wenn er noch länger mit mir redet oder sich trifft er auf alles scheißen und einfach sofort mit mir zusammen seien wollen würde.
Das will er aber nicht, weil er wahnsinnige Angst hat, dass es schon wieder schief gehen könnte und irgendwie diese Idee hat, dass wir vielleicht einfach nicht füreinander bestimmt sind und zu jemand anderem besser passen (hierbei gibt es keine konkrete Person, er sagt nur wieder, dass diese Person irgendwie verrückter seien soll weil er selber nicht so wäre und die ihn dann dazu bringen könnte mehr so zu sein

Aber es hilft natürlich nichts wenn ich ihm das sage, dass muss er schon selber verstehen und selbst wenn ich ihn jetzt in ne Beziehung reinreden könnte würde er ja nicht wirklich dahinter stehen.
Dazu muss ich vielleicht auch noch sagen, dass er in der Zwischenzeit was mit 2 anderen Frauen hatte und beide auch noch "Kumpelinen" von ihm auf die ich schon immer ein bisschen eifersüchtig war, aber die angeblich komplett gefriendzoned waren. Das hat mich natürlich sauer gemacht und verletzt aber letzendlich kenne ich den Kerl gut genug um zu wissen, dass das nur eine Schnapsidee ist um sich zu beweisen, dass es auch mit anderen Frauen schön sein kann. Das hat allerdings wohl nicht wirklich funktioniert, da er bei der einen keinen hoch bekommen hat und mit der anderen erst gar nicht versucht hat zu schlafen und sagt sie würden ihn eigentlich nur nerven und ich hätte ihn komplett "blockiert"

Zusammenfassend ist unser letztes Gespräch allerdings so geendet, dass er sagt er glaube nicht dass er in den nächsten Monaten bereit für eine Beziehung wäre und dass er nach unserer langen Beziehung erstmal gucken müsste was er will und ob jemand anders besser zu ihm passt. Und ich weiß dass das für mich heißt mich nicht mehr zu treffen und ne Kontaktsperre einzulegen. Das Problem ist dass ich mir ziemlich sicher bin, dass seine Entscheidung langfristig gesehen falsch ist und dass er vielleicht zwar grade die Zeit braucht und vielleicht einfach noch ein bisschen Lebenserfahrung sammeln muss, aber dass er dann wieder ein wunderbarer Partner seien könnte und dass wir zusammen glücklich sein könnten. Leider kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass selbst wenn das so ist er sich dann in ein paar Monaten wieder melden wird. Meiner Meinung nach wird da realistisch gesehen Gras drüber wachsen und halt die Erinnerung an unsere Beziehung und die Gefühle verblassen und das find ich so schade. Aber ich weiß auch nicht wie ich das verhindern soll.
Der Gedanke ohne ihn zu sein macht mich einfach total fertig und vorallem dieses Gefühl zu wissen, dass er so falsch ist aber nichts dagegen tun zu können. Ich würd ihm gerne sagen wie sehr er micht verletzt hat mit allem was er angstellt hat und wie scheiße es mir jeden tag geht und das ich nicht verstehen kann wie er einfach so weitermacht. Aber ich will mich auch nicht vor ihm klein machen. Ich weiß nicht genau wie es jetzt weiter gehen soll. Irgendwie hab ich jeglichen Halt verloren. Mit meinen Freunden hab ich auch alle treffen abgesagt, weil ich das Gefühl habe da nur die Stimmung zu verderben/ krampfhaft auf fröhlich tun zu müssen. Und irgendwelche Pärchen innerhalb meiner Clique zu sehen macht mich einfach total fertig. Bisher hatte ich immer noch ein Ziel vor Augen, indem ich um ihn gekämpft hab. Ich überlege fast ob es nicht besser wäre das auch weiter so beizubehalten und mir zudenken dass ich mich einfach in ein paar Monaten nochmal melde und ein bisschen nachhöre. Schon allein damit ich irgendwas in der Zukunft hab wo ich mich dran festhalten kann.
Ich würd mir wirklich wünschen wir hätten und erst in ein paar Jahren getroffen wenn er etwas mehr Erfahrung hat und genauer weiß was er will. Ich glaub dann hätten wir ein tolles Paar abgegeben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste