Sonderproblem: Fernbeziehung

Pina
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Jun 2016, 13:04
Geschlecht:

Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Pina » Di 21. Jun 2016, 13:09

Liebes Berater-Team,

habt Ihr Erfahrung mit Trennungen von Fernbeziehungen gesammelt? Ich wohne 600 km von meinem Partner entfernt und er hat letzte Nacht einen Schlussstrich gezogen.
Das Grundproblem unserer Streits in den letzten Wochen war einfach, dass wir uns nicht mal eben so sehen und in den Arm schließen konnten. Er meinte, er hat so ein starkes Bedürfnis nach Nähe und ich kann nicht einfach mal zu ihm rüber fahren.

Macht die Fernbeziehung die Kontaktsperre und insbesondere die Wiederannäherung nicht noch mal doppelt komplizierter als bei einer "normalen" Trennung?

Danke für Eure Hilfe!!
P.

Pina
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Jun 2016, 13:04
Geschlecht:

Re: Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Pina » Mi 22. Jun 2016, 07:42

Danke, Simple things, für die schnelle Antwort,
sicher haben schon 1000 Leute vor mir diese Angst gehabt, aber ich befürchte, dass ich eine Kontaktsperre nicht länger als eine Woche durchhalten werde, weil ich Angst habe, dass sich mein Ex-Partner ansonsten bewusst "entliebt". Habe das Gefühl, dass Männer besser dicht machen können, um sich ganz bewusst emotional zu entfernen. Je weniger man vom anderen hört, umso mehr verliert sich die Beziehung und die Gefühle werden schwächer. Das ist aus meiner Sicht ein Prozess, den man - wenn man will - für sich bewusst erzwingen kann, wenn man denkt, dass es einem damit langfristig besser geht. Am Anfang tuts weh wie sau, aber wenn Kommunikation und Nähe abgeschnitten werden, verblassen die Gefühle mit der Zeit zwangsläufig.
Meine Angst ist also, dass ich uns Zeit zum Verarbeiten gebe, in 4 Wochen einen Schritt auf ihn zu gehe und er sich komplett distanziert hat.

LG, P.

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Becky » Mi 22. Jun 2016, 07:49

Hallo Pina!

Aber genau um dieses "sich distanzieren" soll es doch gehen.
Das heißt aber eben nicht "sich entlieben", sondern im Idealfall "sich neu verlieben". Nur durch Distanz kann man den Kreis der ewigen Streits und Diskussionen durchbrechen. Man kann über die Beziehung, so wie sie war, nachdenken. Nur mit diesem Abstand kann man, wie Simplethings schon schreibt, sich überlegen, was für eine Beziehung man möchte.
Sich mit der Beziehung in Gedanken befassen - reflektieren - ist nicht das dicht machen, vor dem du so Angst hast. Das wird nicht passieren.
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Pina
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Jun 2016, 13:04
Geschlecht:

Re: Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Pina » Mi 22. Jun 2016, 11:30

Hey Becky,

aber das leuchtet mir nicht ein. Das Argument vom Beraterteam ist doch: ihr habt eine sehr hohe Chance, euren Ex-Partner zurück zu gewinnen, weil Gefühle nicht über Nacht verschwinden und er/ sie sich ja auf die Beziehung nicht ohne Grund eingelassen haben.
Ich verstehe, dass beide wirklich für sich ganz allein, ohne störende Ex-Partner, überlegen müssen, was hatte ich an der Beziehung und was nicht. Aber viele Menschen ziehen meiner Meinung nach dann einfach das Fazit: Wir haben uns nur gestritten. Er/sie hat meine Gefühle verletzt und wir haben einfach nicht zusammen gepasst. In den meisten Fällen belügt man sich doch aber damit, um einfach in die Zukunft gucken und sich auf Neues einlassen können. Das würd ich gern irgendwie vermeiden, weil ich es echt richtig schade finden würde :(

Dank Dir für die Hilfe!
Pina

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Minou » Mi 22. Jun 2016, 11:54

Hallo Pina,

die Gedanken die du hast hatte glaube ich jeder hier am Anfang. Du machst aber einen "Denkfehler", hast du schonmal versucht, dich bewusst zu verlieben? Mit Schmetterlingen und allem? Wenn ja, dann weißt du, das das kaum möglich ist. Man kann Gefühle nicht herbei reden, erzwingen, erkämpfen oder erklären, genauso wenig kann man sie weg denken.

Bei dtagwgpt es nun nochmal eine andere Situation, denn ihr habt euch ja nicht wegen Streitigkeiten getrennt, sondern wegen der Entfernung. Das was du beschreibst kommt mir ehrlich gesagt ein wenig seltsam vor, da stimmt was nicht. Kannst du mal erklären, warum ihr auf Distanz lebt und wie lange schon? Habt ihr denn keine gemeinsamen Pläne gemacht oder einen Weg zusammen zu ziehen? Wenn man seinen Partner so sehr liebt, dass die Sehnsucht so groß ist, dann sucht man doch einen Weg wie man die Distanz überwinden kann. Gibt es irgendwelche Umstände die euch zwingen so weit entfernt zu wohnen? Kann sich das in absehbarer Zeit ändern?

Also entweder, dein Freund sieht die Situation als aussichtslos an, dann wüsste ich auch nicht wie ihr das lösen könntet. Oder er war nicht ehrlich zu dir und es gibt einen anderen Grund für die Trennung. In jedem Fall wirst du ihn nur noch weiter von dir weg bringen wenn du jetzt ständig den Kontakt suchst.

Mal angenommen ihr würdet wieder zusammen kommen, wie stellst du dir denn dann die gemeinsame Zukunft vor? Die Entfernung wäre ja dann immer noch da und das ist offensichtlich etwas womit dein Ex-Freund nicht mehr leben möchte. Zurück in die alte Situation geht also nicht, was wäre denn in Zukunft anders?

Mit ein paar mehr Informationen kann man dir sicherlich besser helfen.

Liebe Grüße
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Becky » Mi 22. Jun 2016, 12:15

Ist schon klar, dass du jetzt das Gefühl hast, dass du "was tun" musst. Jetzt nichts tun, sich zurück ziehen, reflektieren, sich um sich selbst kümmern, das ist nicht das was im Allgemeinen "kämpfen" genannt wird, und was du unbedingt machen willst.

Aber wohin so ein "Kampf" führt, hat Simplethings gerade auch sehr gut beschrieben.
Und, was auch schon gesagt wurde, ich nocheinmal bekräftigen will: er wird dich nicht durch deinen Rückzug vergessen, und wenn er es tut, waren er und die Beziehung es nicht wert.
Ich verstehe, dass beide wirklich für sich ganz allein, ohne störende Ex-Partner, überlegen müssen, was hatte ich an der Beziehung und was nicht. Aber viele Menschen ziehen meiner Meinung nach dann einfach das Fazit: Wir haben uns nur gestritten. Er/sie hat meine Gefühle verletzt und wir haben einfach nicht zusammen gepasst.
Zu diesem Fazit kannst du doch auch kommen, nach ein paar Wochen. Und das hat nichts mit "sich selbst belügen" zu tun, wenn man sich denn ernsthaft mit der Beziehung und den eigenen Fehlern befasst.
Stell es dir doch aus der anderen Sichtweise vor: eine Beziehung, die mehr schlecht als recht ist. Ständig Streitereien wegen Entfernung und fehlender Nähe. Man ist nur mehr genervt. Dann zieht man, durch einen Auslöser eventuell, einen Schlussstrich. Großes Durchatmen. Erleichterung. Wut, vielleicht sogar, weil man immer mehr drauf kommt, was alles nicht zusammen gepasst hat.
Dann, ein paar Wochen später, wenn die Wut verfliegt, ein richtiges Nachdenken und sich-damit-auseinandersetzen. Was war wirklich so schlecht? Was war gut zwischen uns? DAS ist der richtige Zeitpunkt für die Annäherung. Alles davor wird nicht ankommen, oder als nervig wahrgenommen.
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Pina
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Jun 2016, 13:04
Geschlecht:

Re: Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Pina » Mi 22. Jun 2016, 18:27

@ Minou: Nein, wir haben uns schon gestritten und ich hab einen Job in seiner Stadt gesucht, was nicht geklappt hat. Die Perspektive wäre, dass er in meine Stadt zieht. Das hat er sogar selbst an einen Tag bevor er Schluss gemacht hat vorgeschlagen. Ich glaube, es ging einfach zu viel hin und her und wir müssten jetzt Nägel mit Köpfen machen und die ganzen Zweifel, die vorher da waren, beiseite schieben. Du wirst jetzt fragen "Warum waren Zweifel da". Ja, berechtigt. Ich bin wohl ein eher unsicherer, zaghafter Mensch und muss generell die Rückversicherung bekommen, dass alles schon gut wird.. Also, um Deine Frage zu beantworten: Perspektiven gäbs schon.

@Simple things: Ich kann nicht so ganz glauben, dass ich auf der Beziehungsebene kein Mitspieler mehr bin. Habe "nur" in der Vergangenheit seine Bedürfnisse nicht erkannt. Das Wort "Befreiungsschlag" würde ja schon für sich bedeuten, dass er froh ist, mich aus seinem Leben gestrichen zu haben, was ich nicht hoffen möchte. Zwischen uns sind nicht so Dinge wie Seitensprünge o.ä. passiert.. Was kann ich also tun? Mein "Plan" wäre aktuell, dass ich ihm eine Woche völlige Ruhe lasse, damit er am Wochenende mal zu sich kommen kann und mich hoffentlich vermisst. Würde dann gern zu ihm fahren oder ihn anrufen und ihm sagen, dass ich seine Bedürfnisse nicht gesehen habe und möchte, dass er zu mir kommt. Oh je, ich ahne schon, dass Du mich jetzt gleich auseinander nimmst.. Aber schon ok. Die harte Wahrheit tut mir schon gut...

@Becky: Das klingt total logisch. Was ist nur, wenn er sich das ganze im Nachhinein bewusst schlecht redet und ich hier sitze und hoffe? Was, wenn er sich trotz der Einsicht nicht meldet?

Oh man, ich lieb den Mann so...

Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Gwen » Do 23. Jun 2016, 08:31

Hallo Pina,

Liebe und Klammern sollten nichts miteinander zu tun haben. Die vermeintlich große Liebe verleitet leider allzu schnell dazu, verzweifelt festhalten zu wollen.

Zunächst möchte ich Dir empfehlen, den Cut, den er hier gemacht hat, zu akzeptieren. Er wird seine Gründe haben. Es ist eine Chance, die Beziehung auf eine andere Ebene zu heben, sollte es denn irgendwann einen Weg für Euch geben. Dies kann nur mit dem nötigen Abstand gelingen. Hier meine ich 8 -10 Wochen. (17 Wochen habe ich mal selbst erprobt, 250 km Entfernung) Diese Zeit braucht es, um selbst zur Ruhe zu kommen und mal klarere Gedanken zu fassen, das eigene Leben und Denken etwas zu verändern, den anderen aus der absoluten Lebensmittelpunktposition zu heben.
1 Woche entfacht nicht mal ein laues Lüftchen, für neuen Schwung braucht es aber frischen Wind. Bitte verabschiede Dich von Deinen Plänen. Wenn da mehr ist zwischen Euch, vergeht das nicht durch dieses Schweigen, im Gegenteil.

Schau mal hin, wie Du Dir selbst mehr Sicherheit in Deinem Leben geben kannst. Ein Partner ist nicht dafür da, Deine Mangelgefühle auszugleichen. Vielleicht machst Du mal Meditation und Yoga (hat vielen schon geholfen, andere Typen machen Kampfsport) und besorgst Dir Literatur zum Thema, die Dich anspricht.
Von schnell, schnell Nägel mit Köpfen machen halte ich auch nichts. Mal davon abgesehen, dass das Thema Umzug momentan überhaupt nicht ansteht, sieh Dir erstmal Eure Streitsituationen genauer an. Wann tritt es auf und warum. Oft haben Partner grundlegende Kommunikationsprobleme. Die Themen sind nämlich schnell ausgetauscht. Dann geht es eben um die unaufgeräumte Wohnung oder die zu interessierte Arbeitskollegin, zu wenig Zeit füreinander etc. Es gibt fast nichts Schlimmeres als mit ständig wiederkehrendem Krach in einer Wohnung zu hocken. Wie gut kennt ihr Euch überhaupt? Habt ihr schon mal wochenlang in einer Wohnung verbracht, beispielsweise im Urlaub?

Meist verblasst das Schlechte nach einer gewissen Zeit, wir reden wiederum von Wochen! Sollte das nicht so sein, kannst Du es nicht ändern. Es ist noch nie jemand zu einer stabilen und glücklichen Beziehung überredet worden. Sollte er sich nicht melden, kannst Du das tun. Wie genau besprechen wir, wenn es so weit ist.
-----------

Edit:
Überschneidung mit simple. Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung. Wer nach einer Woche Aktivitäten entfalten muss, ist in einer Abhängigkeit, die eine gesunde Beziehung unmöglich macht.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Gwen » Do 23. Jun 2016, 08:32

sorry, doppelt.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

Pina
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Jun 2016, 13:04
Geschlecht:

Re: Sonderproblem: Fernbeziehung

Beitrag von Pina » Do 23. Jun 2016, 14:14

Danke, Danke, Danke simple things, das hilft mir wirklich total!! Aber schon wenn ich Deine Zeilen lese, habe ich Tränen in den Augen.. Es fühlt sich einfach so wichtig an und wenn ich jetzt nur daran denke, mit ihm darüber zu reden, werden mir unweigerlich die Tränen kommen.. Also noch mal ne Rückfrage: Wie komme ich raus aus den Emotionen und rein in die Liebe? Das ist ein tolles Ziel, aber die Schritte dahin sind mir nicht klar..

PS: Er hat mich heut übrigens angerufen, weil ich ein Bewerbungsgespräch hatte und er wissen wollte, wies lief. Mein Herz hat einen Sprung gemacht und es war auch eine gute Unterhaltung, aber er meinte auch, dass er es toll findet, dass wir wieder normal und unaufgeregt miteinander reden können. Er will mir jetzt auch meine Sachen schicken, was ja eher ein schlechtes Zeichen ist, oder?

PSS: Habe ihm gesagt, dass ich ihn heut Abend nochmal wegen dem Orga-Kram anrufe...

LG, P.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast