Lohnt es sich? Verliebt in EX-Affäre

Antworten
lena1979
Beiträge: 2
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 14:53
Geschlecht:

Lohnt es sich? Verliebt in EX-Affäre

Beitrag von lena1979 » Fr 20. Sep 2013, 16:08

Ich weiss gar nicht, wie ich meine Geschichte kurz machen soll, aber ich versuche es in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Vor einem halben Jahr habe ich beruflich einen Mann kennengelernt. Er ist verheiratet, ich bin in einer langjährigen Beziehung. Es hat von Anfang an geknistert und wir haben circa 2 Monate geflirtet. Zu Beginn ging ich davon aus, dass es sich beiderseits wegen der sexuellen Anziehung um eine reine Affäre handeln könnte, der ich damals auch nicht abgeneigt war. Also ein kurzes Intermezzo und mehr nicht.

Die Initiative ging stark von ihm aus und so dauerte es auch bis wir uns das erste Mal küssten. Dann ging alles sehr schnell, in den zwei Wochen nach dem ersten Kuss haben wir uns fast täglich getroffen und wie ein Paar gemeinsame Ausflüge (mit und ohne intensiven körperlichen Kontakt) gemacht. Dann fuhr er mit Ehefrau und Stiefkind in einen mehrwöchigen Urlaub. Bevor er fuhr, wollte er, dass ich an ihn glaube und nicht denken, dass wir keine gemeinsame Zukunft haben.

Während der ganzen Zeit erhielt er den Kontakt fast stündlich mit Nachrichten aufrecht. Zum einen waren es Nachrichten wie sie sich Frisch-Verliebte schreiben, zum anderen haben wir uns konkret geschrieben, was wir sexuell machen. Er schrieb auch, dass er meine Nähe brauche und mich vermisse etc. Nach seiner Rückkehr haben wir uns wieder täglich getroffen und beim letzten Mal kurz vor dem eigentlichen Sex aufgehört, weil wir warten wollten, bis wir völlig ungestört sind. Danach sagte er, dass er ein paar Tage Zeit brauche, um darüber nachzudenken wie es weitergeht. Er hat sich dann drei Tage nicht gemeldet und mir dann eröffnet, dass er die Konsequenzen einer Trennung nicht tragen könne. Ich habe ihm daraufhin gesagt, dass auch ich mich nicht trennen möchte. Bis hierhin haben wir nicht darüber geredet, ob sich Gefühle entwickelt haben oder nicht. Ich habe ihm daraufhin gesagt, dass die Ausgangslage von Beginn an gegen mich sprach und er meinte, dass das nicht stimme, weil er sich auch anders hätte entscheiden können. Genau nach dieser Eröffnung küsste er mich wieder und sagte, es sei alles viel zu schön mit mir.

Danach haben wir uns etwas distanziert und einige Zeit später noch darüber geredet, wobei er zugab, dass sich bei ihm Gefühle entwickelt hätten und wir lieber jetzt aufhören sollten, bevor es richtig kompliziert werde. Zu der Zeit war ich wie am Boden zerstört, weil ich auch schon Gefühle entwickelt hatte. Er sagte auch, dass er überlege auszuziehen und ich hatte damals das Gefühl, dass er meine Reaktion testen wollte. Ich habe ihm jedoch nie gesagt, dass wir ein Paar werden oder eine gemeinsame Zukunft haben können.
Wir haben uns dann noch ein paar Mal - ohne körperlichen Kontakt - wie Freunde getroffen, später auch noch ein paar Mal geküsst. Wir hatten dann noch mal einen Rückfall, als wir beruflich verreisen sollten, wobei er sich ausmalte, was wir dann machen könnten.

Kurz danach vermied er jeden Kontakt, weil er - wie er sagte - zuhause Stress hatte. Daraufhin bin ich in einen mehrwöchigen Urlaub aufgebrochen. Vorher haben wir uns verabschiedet und er meinte, dass wir sehen was danach ist und er Zeit wolle. In der ersten Woche hatten wir Kontakt über Nachrichten, die fast wie die früher waren. Dann wurde er einsilbig und hat keine Nachricht mehr von mir beantwortet, woraufhin ich ihn zur Rede gestellt habe, ihn gelöchert habe über seine Befindlichkeiten, also eigentlich ab da alles falsch gemacht habe, um ihn doch noch zu gewinnen.

Ich habe dann gesagt, dass ich auch über alles hinweg sei (ich wollte ihn nicht unter Druck setzen, was er mir indirekt vorgeworfen hat) und den Wechsel auf die Freundschaftsschiene angeregt. Als ich zurück kam wollte er, dass wir uns erst später wieder sehen. Meine Nachrichten speiste er damit ab, dass er keine Zeit habe mit mir zu sprechen und soviel beruflich und familiär zu tun habe.

Seit ein paar Tagen heule ich und fahre das totale Kopfkino, weil ich immer an ihn denken muss. Und ich habe mich seit vier Tagen nicht mehr gemeldet, was kaum auszuhalten ist. Von ihm kommt nichts. Vor ein paar Tagen haben wir kurz gesprochen und ich hatte wieder weiche Knie.

Ich hatte seit der ersten "Trennung" das Gefühl, dass er wollte, dass ich die Initiative ergreife und ihm zu verstehen gebe, dass wir eine Zukunft haben könnten und er die Entscheidung vorweggenommen hat. Hat er noch Gefühle für mich und vermeidet deshalb jeden Kontakt, weil er befürchtet, dass sie erneut aufkommen (so war es in der Vergangenheit) oder ist jetzt alles endgültig vorbei? Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Wartet er darauf, dass Zeit vergeht und ich den ersten Schritt mache oder soll ich warten? Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

andrea91
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Sep 2013, 19:46
Geschlecht:

Re: Lohnt es sich? Verliebt in EX-Affäre

Beitrag von andrea91 » Mo 23. Sep 2013, 20:04

Hallo Lena :D

Ich hatte zwar noch nie eine Affäre aber ich hab schon so viel schlechtes darüber von Bekannten gehört das ich dir leider den Tipp geben muss: Beende es und zwar schnell!
Von verheirateten Männern sollte man die Finger lassen. Ist es dafür schon zu spät verbrennt man sich diese meistens.
Schlussendlich wird er seine Frau nicht verlassen. Und du sitzt heulend zu Hause.

Wenn ich dir einen Rat geben darf: Beende das ganze bevor noch mehr Gefühle auf dich zukommen. Das hast du nicht nötig.

Such dir einen neuen Mann der dich schätzt und nicht erst zwischen dir und einer anderen entscheiden muss.

Balu
Beiträge: 2
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:42
Geschlecht:

Re: Lohnt es sich? Verliebt in EX-Affäre

Beitrag von Balu » Di 24. Sep 2013, 11:41

Hallo,

kann Dir hier auch noch keinen Tip geben.
Aber aufgeben würde ich noch nicht. Lass ihn erstmal in Ruhe. Er muß dich erstmal vermissen können.

Würde nicht gleich alles abschreiben, weil es "nur" eine Affäre war. Sowas kann immer passieren, gegen die Liebe ist keiner gefeit.
Hätte vor einem Jahr auch noch anderst geredet und dir geraten es zu lassen. Aber ich sage nie mehr NIE.

Stecke in einer ähnlichen Situation und bin gerade in Kontaktsperre. Mein Kandidat meinte auch er entscheidet sich für die Familie. War einfach zuviel trouble deswegen.
Aber er kann es auch nicht lassen und meldet sich ab und an. Habe seit 2 Wochen nicht mehr darauf reagiert.
Er kann nicht ohne mich .. hat aber auch nicht den Hintern in der Hose klar Schiff zu machen.
Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Gruß

lena1979
Beiträge: 2
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 14:53
Geschlecht:

Re: Lohnt es sich? Verliebt in EX-Affäre

Beitrag von lena1979 » Di 24. Sep 2013, 17:48

Danke für Eure Antworten.

Leider ist es so, dass man sich oft nicht aussuchen kann, in wen man sich verliebt. Und das Ganze hatte sich auch über Wochen entwickelt - wie eine klassische Liebesgeschichte eben. Und anfangs habe ich auch gezögert...

Die Geschichte ist aus seiner Sicht anscheinend beendet, obwohl es keinen Schnitt gab, außer dass er eben von heute auf morgen kühl und distanziert war und mir sagte, dass er viel zu tun habe. Ich habe die Kontaktsperre fünf Tage durchgehalten und unverfänglich gefragt, ob wir kurz sprechen. Er hat auch sofort geantwortet und wollte mich treffen. Dann hat er jedoch wieder gesagt, er habe zu tun und so ging das zweimal hintereinander. Ich weiß, dass man jemanden in Ruhe lassen soll und eigentlich bin ich eher der Typ, der die Dinge rational bewältigt. Ich hätte auch nicht gedacht, dass es mich wirklich so erwischt hat.
Ich will wirklich nur eine Erklärung von ihm für sein Verhalten. Wir haben uns als Freunde verstanden und jetzt hat es den Anschein, dass ich ihm gar nichts mehr bedeute, sondern im Gegenteil, als ob es ihm am A... vorbeigeht. Oder ist das Selbstschutz? Weil er sich vor seinen Gefühlen fürchtet?

@Balu: Bei dir geht die Kontaktsperre wenigstens von Dir aus und er meldet sich ab und zu. Seit diesem "Umschwung" ist es bei mir so, dass er sich von sich aus nicht mehr meldet. Andererseits hat er nach "meiner" Kontaktsperre sofort reagiert. Sieht so aus, als ob Du es trotzdem in der Hand hättest und das ist ein Riesenvorteil. Er vermisst Dich. Bei mir habe ich keine Ahnung. Ich würde ihn gern in Ruhe lassen, aber Frauen brauchen anscheinend immer Erklärungen oder finden es gut, wenn sie verletzt werden. Ich finde, dass Du auf einem guten Weg bist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste