Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Antworten
Toinette
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 00:39
Geschlecht:

Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Beitrag von Toinette » Fr 8. Jan 2016, 00:56

Hallo zusammen,

ich habe hier auf meine dringenste Frage keine Antwort gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.

Mein (Ex-)Partner hat sich zwei Tage vor Weihnachten von mir getrennt, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Eine Woche vorher hat er noch mit mir meinen Geburtstag gefeiert und zwei Wochen vorher war er noch mit mir im Urlaub auf den Kanaren. Aber angeblich sind die Gefühle schon länger weg und er kann einfach nicht mehr und die Zweifel sind zu groß.... Als er sich Weihnachten meldete und wirkurz schrieben, bekam ich von ihm sogar ein Selfie zugeschickt, wie er fürchterlich weint weil ihm alles so leid tut. Mir hat dies natürlich immer Hoffnung gemacht, gerade weil auch er so am Weinen war. Und ich möchte so gerne um ihn kämpfen, ihn zurück gewinnen und die Beziehung retten. :(

Ich habe dann auch erstmal 10 Tage nichts mehr gemacht und ihm jetzt nochmal geschrieben. Und da meinte er, es ist aus und ich soll ihn in Ruhe lassen. In der Nachricht danach stimmt er aber einem Treffen zu.
Dieses Treffen soll nun morgen sein. Und ich habe plötzlich Angst davor. Und möchte dort nicht hin. Und weiß auch nicht, wie ich mich verhalten sollte. Es könnte ja alles noch schlimmer machen, wenn ich jetzt absage und auf einmal die komplette Kontaktsperre einleite. Dann würde er sich ja versetzt fühlen. Das wäre kein guter Abgang, meinem Empfinden nach.

Wie würdet ihr euch entscheiden? Letztes klärendes Gespräch und dann Kontaktsperre? Oder ihm kurzfristig absagen? Bitte helft mir weiter....

einhorn
Beiträge: 854
Registriert: So 23. Aug 2015, 14:29
Geschlecht:

Re: Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Beitrag von einhorn » Fr 8. Jan 2016, 01:45

Hallo Toinette,

wenn du dich nicht bereit fühlst ihn zu sehen, dann ist das völlig okay und deshalb brauchst du dir gar keine Sorgen machen. Er hat dich sitzen lassen, also wird es das schon verkraften, wenn du das Treffen jetzt doch wieder absagst. Wenn er sich dann versetzt fühlt, dann trifft das ja auch zu. Du würdest ihn ja auch versetzen.

Aber schau mal, was dir wichtiger ist am Ende des Tages. Dass der Typ, der dich grad hat sitzen lassen sich nicht versetzt fühlt, oder dass du für dich gehandelt hast? Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, dich damit zu beschäftigen, was du eigentlich willst, was deine Bedürfnisse sind und dich an erste Stelle zu setzen. Glaub mir, dadurch verlierst du niemanden (und falls doch, dann bist du ohne besser dran).

Falls du dich für die Absage entscheiden solltest, kannst du das ja auch erklären, warum du absagst. dann braucht er sich auch nicht blöd versetzt fühlen, dann weiss er ja was geht.

Generell würd ich mal denken, dass wenn er dir noch so ein Foto schickt, dann bist du ihm ja nicht vollkommen egal. Nutze die Zeit jetzt um zu reflektieren, Abstand zu bekommen und dir zu überlegen, was du gerne anders machen möchtest :)
If you can’t be a Hufflepuff, be with a Hufflepuff.

Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Beitrag von Gwen » Fr 8. Jan 2016, 11:41

Hallo Toinette,

sag bitte unbedingt ab. Die Zeit, die vergangen ist, ist zu kurz und Du scheinst mir in keiner guten Verfassung.

*Hey Du, heute klappt es bei mir leider doch nicht, müssen wir verschieben. Schönes Wochenende, LG *Dein Name*

Sollte er fragen warum *Du bist aber neugierig :P*

Rechtfertige Dich bitte auf gar keinen Fall!! Du kannst nichts mehr schlimmer machen, sondern nur noch besser, indem Du seine Emotionen wieder hochkochst. Das schaffst Du nicht mit Erklärungen, Diskussionen und schau her, wie nett ich bin. Nach dieser Aktion strikt abtauchen, wenn er sich meldet, stellst Du das bitte hier wieder zur Diskussion.

Das Foto ist Manipulation vom Feinsten. Denk nicht drüber nach.

So, nun geht's ans Überlegen, was Du Dir heute noch Gutes tun kannst! :)
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

Toinette
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 00:39
Geschlecht:

Re: Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Beitrag von Toinette » Fr 8. Jan 2016, 17:38

Hallo ihr beiden!

Vielen vielen lieben Dank für eure Antworten.
Auch wenn es mir sehr schwer fiel, nicht zum Treffen zu fahren, hab ich doch abgesagt. Aber ich sollte auch auf euch hören, wenn ich euch schon um Tipps und Hilfe bitte.
Nur Ende Janaur werde ich wohl nicht mehr drum herum kommen ihn zu sehen, da wir uns gezwungenermaßen beim Sport über den Weg laufen. Da es noch etwas hin ist, werde ich euch dann am besten nochmal um Tipps bitten. ;)

Was meine Verfassung angeht, so ist es ziemlich schwierig. In meinem Leben läuft alles andere besser als ich es mir vorgestellt hätte, nur das eine halt nicht. :|
Aber ich geh jetzt erstmal zum Sport und dann zur Geburtstagsfeier einer Freundin. Das sollte mir gut tun, wie Gwen schon gesagt hat. Also auf einen schönen Abend! :)

Hippocampus
Beiträge: 52
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 11:18
Geschlecht:

Re: Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Beitrag von Hippocampus » Sa 9. Jan 2016, 23:52

Hallo toinette!
Ich finde es klasse, dass du abgesagt hast und stattdessen irgendwas schönes gemacht hast. Das ist eine gute Einstellung, die noch profitieren wird. :) ich weiß, dass es manchmal schwierig ist nichts zu schreiben, abzusagen... Man ist ja schließlich neugierig. Kenn ich nur zu gut, mache im Moment genau das selbe durch. Aber die Mädels unterstützen ganz gut und reden manche Sachen echt aus. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!

Toinette
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 00:39
Geschlecht:

Re: Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Beitrag von Toinette » Di 26. Jan 2016, 18:42

Hallo ihr Lieben,

ich sollte ja zur erneuten Diskussion stellen, wenn er sich meldet. Nun ja, hat er leider nicht getan. :cry: Anscheinend macht er es so, wie er es sich mit der Trennung vorgestellt hat, dass er mich nie wieder im Leben sieht.
Jetzt steht am Sonntag aber eine Sportveranstaltung an, bei der wir uns zwangsläufig zumindest sehen werden. Und nicht nur er wird da sein, auch sein Vater und viele andere Freunde von ihm.

Ich bin ziemlich unschlüssig, wie ich dann auf ihn, den Vater oder seine Freunde reagieren soll. Wie würdet ihr reagieren und euch verhalten?

Kurz (oder vielleicht etwas länger) noch, wie sich seit der Trennung alles entwickelt hat: bei mir läuft es immer immer besser. Ab Montag ziehe ich für ein paar Monate in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen. Auch beim Sport läuft es für mich super. Sonst noch neue Frisur, neue Farbe, neue Nägel. also ziemlich viel Veränderung, sowohl vom Aussehen als auch vom Leben her. :D Könnte wohl kaum besser sein, außer natürlich die Sache mit ihm.
Bei ihm hingegen läuft es wohl nicht so gut und am Sonntag hat er beim Sport ziemlich viel zu verlieren. Es ist seine letzte Chance, sich für Deutsche Meisterschaften zu qualifizieren. Das war ihm bei der Trennung auch so wichtig, dass er deshalb keine Zeit hatte, die Probleme zu lösen und deshalb die Trennung sein muss. Es könnte also sein, dass er Sonntag sehr angespannt ist und schlechte Laune hat.
Kurz und gut, ich habe nichts zu verlieren und viel gewonnen die letzten Wochen. Er hat jetzt viel zu verlieren. Ich möchte nicht Schuld sein, wenn er nicht gut drauf ist und deshalb die Qualifikation verpasst. :?

Allerliebste (und eigentlich ganz glückliche) Grüße
Toinette :)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 26. Jan 2016, 19:01

Toinette hat geschrieben:Er hat jetzt viel zu verlieren. Ich möchte nicht Schuld sein, wenn er nicht gut drauf ist und deshalb die Qualifikation verpasst. :?
DU bist doch nicht verantwortlich für seine Verfassung an diesem Tag! Er hat sich zurückgezogen, hat Schluss gemacht, sich nicht mehr gemeldet, also muss er genauso wie Du die Konsequenzen für sich tragen. Bitte fühle Dich da in keiner Weise verantwortlich. Du bist doch nicht für seine Leistungsfähigkeit, Konzentration, Motivation und was auch immer zuständig.Genauso wenig wie er für Deine Leistungen zuständig und verantwortlich ist. Sport ist Sport und Privatleben ist Privatleben.
Toinette hat geschrieben:Anscheinend macht er es so, wie er es sich mit der Trennung vorgestellt hat, dass er mich nie wieder im Leben sieht.
Es gibt viele, die nach dem Motto leben: aus den Augen, aus dem Sinn und dann doch recht schnell damit abschließen.
Übrigens, von einem sog. klärenden Gespräch möchte ich Dir dringend abraten. Jeder, der das durchzieht, ist hinterher oft unglücklicher und unbefriedigter als vorher, denn die Argumente, die der Verlassende Dir mitteilt (zu wenig Gefühle etc.) kollidieren bei Dir mit der emotionalen Ebene, wo Du viel zu verletzlich bist. D.h. Du würdest alles, was er Dir sagt, auf der Gefühlsebene bewerten und die reagiert ganz anders als der Verstand, der derzeit noch nicht wieder das Sagen hat. Also erspare Dir das. Es bringt Dir keine neuen Erkenntnisse, allerhöchstens wieder Verletzungen und Traurigkeit.
Toinette hat geschrieben: bei der wir uns zwangsläufig zumindest sehen werden. Und nicht nur er wird da sein, auch sein Vater und viele andere Freunde von ihm.
Wo ist das Problem? Du siehst ihn und seine Freunde, grüßt freudlich lächelnd und wenn es Dir passend erscheint, gehst Du hin und machst ein wenig Smalltalk. Passendes Thema: die Sportveranstaltung.
Keine Äußerungen auf emotionaler Ebene und bitte kein "Schneiden" von Dir bekannten Personen. Das wäre kindisch und unreif. Du bist eine selbstbewusste, gut aussehende Frau mit jeder Menge Power und Zuversicht und schaffst solch ein Wiedersehen ganz locker und souverän. Übrigens, die Befürchtungen im Vorfeld sind meist größer als sie dann in der Realität sind. Ich bin sicher, Du machst das gut!
Wichtig wäre, dass Du mit Dir eins bist und hinter Dir stehst. Also motiviere Dich vorher entsprechend, denn Angst und Unsicherheit sind keine guten Ratgeber.
Toinette hat geschrieben:Ab Montag ziehe ich für ein paar Monate in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen. Auch beim Sport läuft es für mich super. Sonst noch neue Frisur, neue Farbe, neue Nägel. also ziemlich viel Veränderung, sowohl vom Aussehen als auch vom Leben her. :D Könnte wohl kaum besser sein, außer natürlich die Sache mit ihm.
Und genau das strahlst Du auf der Veranstaltung auch aus! Das wird Dir gut tun und Dir Auftrieb geben. Ist doch eigentlich super, wie Dein Leben derzeit läuft und Deinen Ex. brauchst Du offensichtlich nicht zum Leben, wie es aussieht. Klar, die Erinnerungen ziehen Dich manchmal noch runter, aber das ist normal. Insgesamt hat sich Dein Leben doch sehr positiv verändert und darauf kannst Du richtig stolz sein.
Toinette hat geschrieben:Allerliebste (und eigentlich ganz glückliche) Grüße
Na, da war die Trennung vielleicht gar nicht so schlimm für Dich, so wie Du Dich hier anhörst! Du bist mutig und zuversichtlich, positiv zu Dir eingestellt und somit kann auch bei der Veranstalltung für Dich nichts schief gehen. Und wie es ihm geht, geht Dich nun gar nichts mehr an.

Sonnenblume

Toinette
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 00:39
Geschlecht:

Re: Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Beitrag von Toinette » Di 26. Jan 2016, 21:42

Liebe Sonnenblume,

vielen vielen Dank für deine schnelle Antwort. Einfach mal eine andere Meinung dazu zu lesen tut schon gut und beruhigt mich doch sehr.

Ein klärendes Gespräch habe ich auch nicht vor. Eigentlich gar kein großes Gespräch, da ja doch sein Vater und seine Freunde immer auch dabei wären und wahrscheinlich Partei für ihn ergreifen würden. Genauso wie meine Freunde hinter mir stehen würden. Das würde nur Drama ohne Ende geben.
Sonnenblume10 hat geschrieben:Du bist doch nicht für seine Leistungsfähigkeit, Konzentration, Motivation und was auch immer zuständig.Genauso wenig wie er für Deine Leistungen zuständig und verantwortlich ist.
Das Problem ist leider, dass er mich im Herbst wohl als einen Grund angesehen hat, der ihn vom Training und damit einer ordentlichen Leistung abgehalten hat. So hat er sich auch keine 24 Stunden nach einer schlechten Leistung von mir getrennt. Er brauchte Ruhe für das Training und hat es nicht als das Tollste angesehen mit mir Zeit zu verbringen, sondern immer gemerkt, dass er stattdessen viel lieber andere Sachen - vor allem trainieren - lieber gemacht hätte.
Nun habe ich Angst, dass, wenn er am Sonntag eine schlechte Leistung erbringt, er diese Leistung auf mich projiziert, weil ich einfach nur da bin. Und wenn er mich dann wieder als Grund für seine schlechte Leistung ansieht, dann wird er mich wohl kaum beachten und doch nochmal zurück wollen.
Vielleicht ist es eine irrationale Angst, aber im Moment ist sie leider da.

Toinette

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Klärendes, letztes Gespräch...ja oder nein?!

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 27. Jan 2016, 10:28

Toinette hat geschrieben: Er brauchte Ruhe für das Training und hat es nicht als das Tollste angesehen mit mir Zeit zu verbringen, sondern immer gemerkt, dass er stattdessen viel lieber andere Sachen - vor allem trainieren - lieber gemacht hätte.
Es fiel ihm offenbar schwer, beides unter einen Hut zu bringen. Nett ist das nicht, vor allem wenn er signalisiert, dass er lieber trainiert hätte, anstatt mit Dir seine Zeit zu "verschwenden". Seine Prioritäten liegen offenbar beim Sport und Dich hat er als Störfaktor eingeordnet, den er lieber los haben wollte.
Männer sind oft so. Wenn sie Streß an mehreren Fronten verspüren - in Euerer Beziehung also den Spagat zwischen Privatleben und Training - dann minimieren sie den Streß, indem sie ein belastendes Element abstoßen. Das ging jetzt auf Deine Kosten.
Toinette hat geschrieben: Eigentlich gar kein großes Gespräch, da ja doch sein Vater und seine Freunde immer auch dabei wären und wahrscheinlich Partei für ihn ergreifen würden. Genauso wie meine Freunde hinter mir stehen würden. Das würde nur Drama ohne Ende geben.
Ein klärendes Gespräch findet - wenn überhaupt - meist unter vier Augen statt und nicht im Rahmen einer Veranstaltung. Dort dieses Thema überhaupt anzusprechen, wäre ja völlig daneben und kontraproduktiv.
Toinette hat geschrieben:Nun habe ich Angst, dass, wenn er am Sonntag eine schlechte Leistung erbringt, er diese Leistung auf mich projiziert, weil ich einfach nur da bin.
Das allerdings ist auch allein sein Problem. Wenn er das nicht auseinander halten kann und stattdessen einen Sündenbock für eine schlechte Leistung braucht, ist ihm auch nicht zu helfen. Nochmals: zieh Dir diesen Schuh nicht an. Du bist nicht dafür verantwortlich! Für ihn könnte es leichter sein, Dir die Schuld zuzuschieben, weil das immer leichter ist als zu sagen: ich habe es vermasselt, ich habe versagt, weil ich zu wenig trainiert habe oder weil ich heute kein Glück und keine gute Form hatte. Leichter ist es, vor sich selbst zu behaupten, ich hätte es geschafft, wenn sie mich nicht gestört hätte. Aber das sind nur Mutmaßungen, die weder ich noch Du wissen können.
Toinette hat geschrieben:dann wird er mich wohl kaum beachten und doch nochmal zurück wollen.
Willst Du den tatsächlich zurück? Einer, der Dir sagt, Du bist schuld, wenn ich zu wenig trainiere und der klar seine Prioritäten nicht in der Beziehung setzt.
Jetzt warte mal ab. Kann gut sein, dass er Dich sozusagen übersieht. Dann kannst Du auch nichts machen. Es ist für ihn dann halt leichter, damit umzugehen, wenn er keine Verbindung zu Dir herstellt.
Ich glaube ehrlich gesagt, Hoffnungen auf ein Comeback solltest Du Dir in nächster Zeit nicht machen. Du ziehst doch jetzt eh erst mal um und der Ortswechsel wird Dir gut tun.

LG
Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste