Fernbeziehung aus - Erstes Treffen - wie verhalten?

Antworten
estrella
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Jun 2013, 13:50
Geschlecht:

Fernbeziehung aus - Erstes Treffen - wie verhalten?

Beitrag von estrella » Do 27. Jun 2013, 14:40

Hallo,

ich habe noch nie in ein Forum geschrieben, aber ich habe sehr große Angst, Fehler zu begehen, die ich ewig bereuen würde, deshalb hoffe ich, dass ich von euch Ratschläge bekommen kann..

Mein Freund hat am 29. Mai am Telefon Schluss gemacht. Wir hatten eine Fernbeziehung (270 Kilometer). Seitdem habe ich die Kontaktsperre konsequent durchgehalten (was bestimmt weder er noch ich je erwartet hätten) und er hat außer einer SMS zwei Tage nach dem Schlussmachen (" [Name], warte nicht mehr auf mich") nichts von sich hören lassen..über vier Wochen bereits..

Ich will nächste Woche (also nach 5,5 Wochen) die Kontaktsperre beenden und ihm schreiben, dass ich ein persönliches Treffen ohne Telefon und Schlussmach-Schock will. Ich habe mich sehr tapfer geschlagen in den letzten Wochen, sehr viele Erkenntnisse über mich selbst gehabt und bin mir sicher, dass die Trennung mir dahingehend viel gebracht hat. Aber ich will ihn zurück - weil ich ihn liebe und weil ich mir sicher bin, dass dieser "Arschtritt" der Trennung mir in so vieler Hinsicht die Augen geöffnet hat. Ich habe ihm vieles zu sagen und will gerne auch wissen, wie seine Lage ist. Wir haben weder gemeinsame Freunde noch Orte, an denen wir uns zufällig begegnen könnten. Auch Facebook hat er nicht. Ich weiß also tatsächlich rein GAR NICHT, ob er wohl grade wegen uns weint oder bereits eine Neue hat.

Mein Problem: ich kann keine normalen Zurückeroberungsstrategien befolgen wegen der Distanz. Ich habe das Gefühl, ich habe nur dieses eine Treffen (dem er natürlich auch erstmal zustimmen muss), um alles zu entscheiden. Ich will stark und selbstbewusst und verändert rüberkommen (was ich auch in vielerlei Hinsicht mittlerweile bin), aber ich will nicht nur einfach so über Belangloses reden. Ich will eine Aussprache. Erst ein bisschen meine Stärke zeigen, aber dann nach einiger Zeit im Gespräch auch auf den Punkt kommen. Ich will ihm mittteilen welche Erkenntnisse ich habe und will auch seine wissen. Überall steht, man solle beim ersten Treffen nicht über die alte Beziehung reden. Aber ich habe Angst, dass es möglicherweise kein zweites Treffen geben wird (auf das erste habe ich meiner Meinung nach noch irgendwie ein "Anrecht", da er ja auch am Telefon Schluss gemacht hat). Wenn er jegliches weiteres Treffen nicht mitmachen sollte und ich ihn nie wieder sehen würde, dann würde ich ewig bereuen, nur Smalltalk mit ihm gehalten zu haben. Versteht ihr? Er wohnt so weit weg und hat keinerlei Verbindung zu meiner Heimat, sodass er quasi sich komplett aus meiner Welt rausziehen kann wenn er will :( Aber ich weiß ja nichtmal, was er gerade will..

Was glaubt ihr? Meint ihr auch, dass es wegen der Distanz sinnvoll ist, bei dem Treffen auch ernsthaft zu reden (natürlich ohne Heulen, Betteln oder Flehen. Stark, aber ernsthaft und aufrichtig)?

Vielleicht noch kurz zu meiner Situation:

Ich (w/24) war knapp 2 Jahre mit meinem Freund (23) zusammen, wobei man dazu sagen muss, dass wir schon in dem Jahr vor der Beziehung mehr oder weniger zusammen waren (wir nannten es "Freundschaft", aber es war eindeutig mehr als das).

Wir lernten uns im Urlaub im Mai 2010 kennen. Bei ihm war es Liebe auf den ersten Blick, ich war innerlich etwas zögerlicher, weil ich meine vorherige Beziehung noch nicht ganz verarbeitet hatte (obwohl ich sie selbst beendet habe). Wir kamen uns im Urlaub sehr nah, danach bauten wir eine "Freundschaft" auf, die unglaublich intensiv wurde - trotz der 270 Kilometer zwischen uns. Wir sahen wir uns fast jedes zweite Wochenende mehrere Tage lang und hatten unglaublich viel Handykontakt. Er wollte von Anfang an eine Beziehung mit mir, ich wollte mich aber nicht richtig binden. Erst nach einem guten Jahr (also im Juli 2011) lies ich mich auf eine offizielle feste Beziehung mit ihm ein.

Und quasi fast seitdem wurde es unglaublich schwierig mit uns. Um es kurz zu machen: ich war unglaublich eifersüchtig und kontrollsüchtig und hatte ein ganz schlechtes Streitverhalten. Je mehr ich mich auf die Beziehung mit ihm einlies, umso schlimmer wurde es. Nichtsdestrotz: Wir hatten auch immer wieder wunderschöne Momente und Erlebnisse und wir passen in so unglaublich vielen Aspekten super gut zusammen. Er ist mein Traummann und ich bin (und das hat er auch beim Schlussmachen noch gesagt) seine Traumfrau. Aber es gab eben auch immer wieder Probleme. Ich weiß, dass ich ihn oft so fürchterlich behandelt habe und ich weiß auch, dass das ganz oft an tiefen Problemen in mir selbst lag. Im September 2012 begannen wir zusammen ein Auslandssemester in Spanien - das erste Mal, dass wir in der selben Stadt wohnten. Auch hier gab es wunderschöne Zeiten - aber meine Eifersucht ging überhaupt nicht weg. Im Dezember 2012 gab es dann einen großen Knall. Er sagte, er könne mein Verhalten so nicht mehr ertragen. Ich überredete ihn, mir noch eine Chance zu geben. Das war der erste "Arschtritt" - und er reichte tasächlich, dass ich mein schlimmes Streitverhalten und meine Eifersucht tatsächlich in den Griff bekam. Wir beide und auch alle meine Freunde waren überrascht davon, wie gut ich das hinbekam. Auch mein Ex merkte die deutlichen Verbesserungen. Und doch wurde er immer distanzierter und ablehnender. Er sagte, er merke zwar, dass ich mich geändert habe und sei auch unglaublcih stolz auf mich, aber aus Angst vor erneuter Einengung könne er vom Gefühl her nicht mehr darauf vertrauen, dass beispielsweise eine ganz normale SMS von mir nicht bereits wieder ein Kontrollversuch sei. Er zog sich immer mehr zurück in den letzten Monaten, ich litt sehr darunter, ihm tat das leid. Er hat sein Bestes gegeben und ich auch, wir wollten beide keine Trennung, aber er hat irgendwann (am 29. Mai) aufgegeben. Obwohl er mich noch liebt. Aber er sagt, er kann keine Beziehung mehr mit mir führen und er sehnt sich jetzt nach dem Gegenteil: nach Freiheit, auch auf sexueller Ebene.

In den letzten Wochen habe ich immer mehr gemerkt, dass ich mich zwar seit dem Knall im Dezember so positiv geändert habe, dass ich aber immer noch auf andere Art und Weise viel zu einengend und bedürftig war. Ich kann verstehen, dass er Schluss gemacht hat.Ich habe zwar die Eifersucht eingestellt, aber ich habe mich trotzdem bis zuletzt so sehr wie ein Opfer benommen das durch alles verletzbar war. Andere Männer hätten sicherlich viel schneller das Weite gesucht. Aber er liebt mich. Und doch ist er weg. Und jetzt habe ich das Gefühl, dass ich endlich so vieles begreife was wirklich etwas verändern würde, aber dass es jetzt scheinbar zu spät ist weil ich ihn verloren habe (auch wenn ich mir sicher bin, dass ich die Sachen nie gelernt hätte, wenn er sich nicht von mir getrennt hätte.)

Bitte helft mir! Ich will ihn nicht verlieren! Weil ich weiß, dass wir zusammengehören und jetzt auch wieder zusammen sein könnten - weil ich endlich verstanden habe was wirklich falsch gelaufen ist und weil ich endlich weiß, dass, was und wie ich es ändern kann bzw. sich auch schon so viel in mir drin geändert hat in den Wochen seit der Trennung.

Was soll ich tun???

estrella
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Jun 2013, 13:50
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung aus - Erstes Treffen - wie verhalten?

Beitrag von estrella » Sa 29. Jun 2013, 18:03

viereinhalb wochen ist es jetzt her, dass mein ex Schluss gemacht hat..ich weiß nicht wann ich ihn kontaktieren soll..überall steht ja 4-6 Wochen.. ich würde ihm gerne sonntags schreiben weil ich glaube, dass er da die meiste zeit für sich hat.soll ich morgen schreiben oder noch ein woche warten? dann wären es fünfeinhalb wochen Kontaktsperre.. einerseits hoffe ich dass je mehr zeit vergeht er mich auch mehr vermissen kann, andererse
its habe ich angst dass je länger ich warte er mich immer mehr vergessen/Gefühle für ne andere entwickeln könnte...:(

alswirglücklichwaren
Beiträge: 39
Registriert: So 19. Mai 2013, 09:35
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung aus - Erstes Treffen - wie verhalten?

Beitrag von alswirglücklichwaren » Sa 29. Jun 2013, 21:03

Liebe Estrella,

ich kann Deine Bedenken sehr gut verstehen,denn ich hatte das gleiche "Vergnügen" wie Du,mein Verlobter und ich wir führten auch jahrelang eine Fernbeziehung und er machte plötzlich und unerwartet am Telefon mit mir Schluss.Bei mir ist es am Montag sieben Wochen her in denen ich keinerlei Lebenszeichen von ihm bekommen habe und es waren sieben Wochen,die wahnsinnig schwer für mich waren.

Ich glaube,ich würde ihm wirklich noch ein wenig Zeit lassen,wenn er gesagt hat,er würde Dich zwar noch lieben,aber er wünsche sich Freiheit. Die Sehnsucht bei einem Mann stellt sich erst nach einigen Wochen ein,da der Verlasser erst einmal froh ist,den Mut gehabt zu haben,die Trennung durchzuziehen. Ich stelle mir da auch die Frage,ob es bei einer Fernbeziehung die gleiche Zeitspanne ist oder ob es bei den Partnern sogar noch länger dauert,da sie es ja gewöhnt sind,nicht jeden Tag mit dem anderen zusammen zu sein. Mein Ex hat sich jedenfalls immer noch nicht bei mir gemeldet und es deutet auch nichts darauf hin,dass er es in den nächsten Tagen machen wird.Dennoch denke ich mir ist es erfolgsversprechender, wenn Du ihm noch 2...3...4 Wochen Zeit lässt...,aber vielleicht gibt es hier im Forum ja auch ganz andere Meinungen...

Fühl Dich gedrückt...ich denke,das können wir hier alle gebrauchen...
Liebe Grüße von
alswirglücklichwaren
"Manchmal muss man von einem Menschen fort gehen,um ihn zu finden." Dr.Heimito von Doderer

estrella
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Jun 2013, 13:50
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung aus - Erstes Treffen - wie verhalten?

Beitrag von estrella » Di 2. Jul 2013, 19:56

Liebe alswirglücklichwaren,

vielen vielen Dank für deine Antwort. Ich stelle mir die selben Fragen. Wie lange braucht jemand, um den anderen zu vermissen? Ist die räumliche Distanz dabei hinderlich oder sogar förderlich? Ich habe keine Ahnung... :(

Leider habe ich deine Antwort ein paar Stunden zu spät gelesen, ich habe meinem Ex am Sonntagvormittag eine SMS geschrieben, nach knapp 5 Wochen das erste Lebenszeichen zwischen uns. Ich habe einfach gemerkt, dass mich dieser Zustand der Trennung zwar einerseits sehr viel weiter bringt in meinen Gedanken und ich in der Zeit so viele Erkenntnisse über mich selbst hatte, wie nie zuvor, aber diese Ungewissheit (weint er grade um mich und steht gleich vor der Tür um mich zurückzuholen? Oder hat er längst ne andere? Oder ein Zwischending?) hemmt mich auch ungemein. Ich hatte am Wochenende das Gefühl, für mich ist es der richtige Zeitpunkt mich zu melden und Klarheit zu bekommen (ich habe auch das Ratgeberhörbuch zu dem Aspekt gehört und konnte auf die dort gestellten Fragen, wie weit ich selbst mittlerweile bin, mit "Ja" antworten).

Meine SMS war:

"Hey XX. Ich möchte mich gerne in den nächsten Tagen in YY mit dir treffen, auf nen Kaffee oder so. Nicht, um die alte Beziehung zurück zu holen (ich bin dir nämlich dankbar dass du sie beendet hast). Ich möchte einfach ein persönliches Treffen mit dir, ohne Telefon und Schlussmach-Schock. Bitte sag mir doch an welchen Tagen du könntest. Liebe Grüße, ZZ"

Darauf kam tatsächlich (obwohl ich das so echt nie gedacht hatte) zwei Stunden später zurück:

"Hey. Ich finde es schön von dir zu hören. Was hälst du denn von Donnerstag tagsüber oder Freitag, da hab ich den ganzen Tag Zeit? Am Wochenende habe ich eigentlich auch Zeit. Liebste Grüße! XX"

Darauf habe ich ein paar Stunden später geantwortet:

"Hey, ja cooli:) Also Freitag würde mir ganz gut passen. Was hälst du von ca. 15 Uhr treffen am Hbf YY? Die genaue Uhrzeit könnt ich dir dann noch schicken. lg"

Darauf kam von ihm:

"Ja das passt gut. Ich freu mich =)"


Was soll ich davon halten? Ich hätte niemals erwartet dass er so nett schreibt!! Einerseits bin ich total froh, weil ich das Gefühl habe, nicht auf totale Distanz zu stoßen und so bei dem Gespräch auch wirklich alles sagen zu können, was ich sagen will. Andererseits verunsichert mich seine Freundlichkeit auch etwas. Aber grundsätzlich freue ich mich total darüber. Zu recht??

Ich weiß nicht ob du deinem Verlobten nicht vielleicht auch jetzt schon schreiben solltest, alswirnochglücklichwaren. Ich denke du hast jetzt grundsätzlich genug Zeit die Kontaktsperre gehalten und vielleicht solltest du ihm auch dann schreiben, wenn du das Gefühl hast, dass es für DICH der richtige Zeitpunkt ist und du aus der Trennung bereits "genug" gelernt hast und jetzt wirklich vor allem Klarheit brauchst.

Halt mich doch auf dem Laufenden wie es bei dir weitergeht, das würde mich sehr interessieren.

Ich hoffe auf Freitag, ich glaube so oder so wird mir das Gespräch mit ihm etwas bringen.

Liebe Grüße

estrella

carina77
Beiträge: 283
Registriert: Di 28. Mai 2013, 16:02
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung aus - Erstes Treffen - wie verhalten?

Beitrag von carina77 » Di 2. Jul 2013, 20:11

ich lese bei dir nur dauernd "ich will".. und lese auch "angst".......... das sind 2 dinge an denen du vor einem treffen besser arbeiten solltest. ich denke du bist noch nicht so weit. und ich denke auch du machst alles kaputt wenn du bei einem ersten treffen über vergangenes reden magst. dann hast du eigentlich das schema exback nicht verstanden. denn alte dinge die muss man los lassen. wenn überhaupt und die chancen sind ja wie du hier lesen kanst sowieso sehr gering.............. wenn überhaupt dann treffen 2 alte aber neue menschen aufeinander.

überdenke dein vorhaben gründlich.

lg

selmakatz
Beiträge: 102
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 19:36
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung aus - Erstes Treffen - wie verhalten?

Beitrag von selmakatz » Di 2. Jul 2013, 20:37

oops jetzt hab ich vorschnell geschrieben, na ist doch super, erwarte halt nicht zu viel ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste