kennt sich hier jemand mit Bindungsängsten aus ?
Bzw. weiß wie man als Partner damit umgehen kann ?
Ich weiß ganz sicher, dass mein Ex sehr starke Gefühle für mich hat er hat vor kurzem mit mir Schluss gemacht. Das kam ganz plötzlich und er sagt er hat Probleme damit sich auf jemand anderen einzulassen. Ich hab mich jetzt mal im Internet schlau gemacht und er hat alle typischen Anzeichen für jemanden mit Bindungsängsten.
Allerdings bin ich noch etwas skeptisch und würde mich über Erfahrungsberichte freuen!
vielen Dank!
Bindungsangst
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Bindungsangst
Du schreibst ja schon sehr kurz. Wie lange wart Ihr denn zusammen, wie verlief die Beziehung. Und welche Symptome hast Du bei ihm entdeckt?
Vorweg: einen Bindungsängstlichen einzufangen, ist ein Ding der Unmöglichkeit, da ihm, wenn er sich gebunden fühlt. das Alleinsein wie ein Rettungsanker erscheint, der ihm endlich wieder Entspannung und Erleichterung bietet. Und Bindungsangst ist nicht heilbar, vor allem nicht dann, wenn dieser Mensch gar keinen Wunsch und kein Bedürfnis nach einer Änderung hat. Und schon gar nicht von Dir.
Falls Du Dir vorstellst, Du könntest ihn mit großer Liebe, viel Verständnis und Geduld umkrempeln, vergiss es! Das funktioniert nicht. Entweder Du kommst damit zurecht, was allerdings viel von Dir verlangt (meist zuviel, denn eine stabile Beziehung hast Du nicht zu erwarten) oder Du akzeptierst die Trennung, was meistens das Bessere ist. Liebe allein hilft nicht, denn die Bindungsängste, so er sie denn hat, werden über die Gefühle der Zuneigung triumphieren.
Sonnenblume
Vorweg: einen Bindungsängstlichen einzufangen, ist ein Ding der Unmöglichkeit, da ihm, wenn er sich gebunden fühlt. das Alleinsein wie ein Rettungsanker erscheint, der ihm endlich wieder Entspannung und Erleichterung bietet. Und Bindungsangst ist nicht heilbar, vor allem nicht dann, wenn dieser Mensch gar keinen Wunsch und kein Bedürfnis nach einer Änderung hat. Und schon gar nicht von Dir.
Falls Du Dir vorstellst, Du könntest ihn mit großer Liebe, viel Verständnis und Geduld umkrempeln, vergiss es! Das funktioniert nicht. Entweder Du kommst damit zurecht, was allerdings viel von Dir verlangt (meist zuviel, denn eine stabile Beziehung hast Du nicht zu erwarten) oder Du akzeptierst die Trennung, was meistens das Bessere ist. Liebe allein hilft nicht, denn die Bindungsängste, so er sie denn hat, werden über die Gefühle der Zuneigung triumphieren.
Sonnenblume
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 3. Mai 2016, 20:20
- Geschlecht:
Re: Bindungsangst
Wir waren ein halbes Jahr zusammen und es war eine unheimlich schöne Beziehung bis ich plötzlich von der Arbeit kam und er Schluss gemacht hat. Er hat vor der Beziehung ziemlich lange darum kämpfen müssen bis ich mich auf ihn eingelassen habe.
Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass das alles in unserer Beziehung sehr schnell geht von seiner Seite aus. Er wollte mich sehr früh seinen Eltern vorstellen, hat Urlaubspläne für den Sommer gemacht und wollte dass ich bei ihm einziehe. Und dann hat er ganz plötzlich die Reißleine gezogen und alles beendet. Ich kann das nicht einschätzen wie schlimm das wirklich mit seinen Bindungsängsten ist.
Im Moment halte ich mich komplett an die Kontaktaperre. Und gestern kam er auf der Arbeit auch schon auf mich zu und wollte noch mal mit mir reden und mir erklären, dass alles in unserer Beziehung echt war und er mich auf keinen Fall verarscht. Er sich aber irgendwie blockiert fühlt. Ich hab ihm zugehört und nett gelächelt und nur gesagt, dass er sich keinen Kopf machen soll ich habe noch eine gute Meinung von ihm.
Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass das alles in unserer Beziehung sehr schnell geht von seiner Seite aus. Er wollte mich sehr früh seinen Eltern vorstellen, hat Urlaubspläne für den Sommer gemacht und wollte dass ich bei ihm einziehe. Und dann hat er ganz plötzlich die Reißleine gezogen und alles beendet. Ich kann das nicht einschätzen wie schlimm das wirklich mit seinen Bindungsängsten ist.
Im Moment halte ich mich komplett an die Kontaktaperre. Und gestern kam er auf der Arbeit auch schon auf mich zu und wollte noch mal mit mir reden und mir erklären, dass alles in unserer Beziehung echt war und er mich auf keinen Fall verarscht. Er sich aber irgendwie blockiert fühlt. Ich hab ihm zugehört und nett gelächelt und nur gesagt, dass er sich keinen Kopf machen soll ich habe noch eine gute Meinung von ihm.
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Bindungsangst
Ob das nun wirklich Bindungsängste sind, ist schwer einzuschätzen. Es kann sein, dass er sich wohl etwas zu schnell kopfüber in die Beziehung gestürzt hat und jetzt sieht, dass ihn das alles überfordert. Vielleicht war es einfach auch Selbstüberschätzung im ersten Hormonrausch.
Bindungsängste zeigen sich meist wenn die erste Verliebtheit vorbei ist und man merkt sie an zahlreichen Symptomen. Ob der schnelle Absprung daher auf Bindungsängsten beruht, kann man hier wohl nicht sagen.
Er scheint mir nicht mit Dir gespielt zu haben, sonst hätte er kein Bedürfnis gehabt, es Dir zu erklären.
Deine Reaktion auf sein Gespräch war richtig. Keine Vorwürfe, kein Erwecken von Schuldgefühlen und kein Kaltstellen seiner Person.
Halte Dich erstmal an die Kontaktsperre und bleibe reserviert. Dann schau, ob er wieder auf Dich zukommt. Vielleicht gäbe es eine Möglichkeit, dass Ihr zunächst mal einen Gang zurückschaltet, sollte die Beziehung überhaupt wieder in Gang kommen. Also nicht gleich von Zusammenziehen reden und langfristige Urlaubspläne schmieden. Aber dazu musst Du jetzt einfach abwarten, ob er nicht bloß kalte Füße bekommen hat und daher Schluss gemacht hat, ihm aber immer noch etwas an Dir liegt oder ob das Ende tatsächlich endgültig ist.
Sonnenblume
Bindungsängste zeigen sich meist wenn die erste Verliebtheit vorbei ist und man merkt sie an zahlreichen Symptomen. Ob der schnelle Absprung daher auf Bindungsängsten beruht, kann man hier wohl nicht sagen.
Er scheint mir nicht mit Dir gespielt zu haben, sonst hätte er kein Bedürfnis gehabt, es Dir zu erklären.
Deine Reaktion auf sein Gespräch war richtig. Keine Vorwürfe, kein Erwecken von Schuldgefühlen und kein Kaltstellen seiner Person.
Halte Dich erstmal an die Kontaktsperre und bleibe reserviert. Dann schau, ob er wieder auf Dich zukommt. Vielleicht gäbe es eine Möglichkeit, dass Ihr zunächst mal einen Gang zurückschaltet, sollte die Beziehung überhaupt wieder in Gang kommen. Also nicht gleich von Zusammenziehen reden und langfristige Urlaubspläne schmieden. Aber dazu musst Du jetzt einfach abwarten, ob er nicht bloß kalte Füße bekommen hat und daher Schluss gemacht hat, ihm aber immer noch etwas an Dir liegt oder ob das Ende tatsächlich endgültig ist.
Sonnenblume
Re: Bindungsangst
Hallo Liebe Forumsmitglieder:)
Ich weiss leider nicht mehr weiter.alles ist im moment so verzwickt..ich bin 8jahre mit meinem ex zusammen gewesen wir hatten eine wundervolle zeit klar auch mit höhen und tiefen,aber im grossen und ganzen wundervoll;bis zu dem tag x:( etwas zu mir ich habe leider verlustangst was ich auch behandeln lasse dh ich muss viel an mir arbeiten mein ex hat natürlich viel abbekommen,aber auch dazu beigetragen dass sich die angst jemandem zu verlieren bestärkt. Jetzt sind wir mitlerweile 6monate getrennt ich hatte die Kontaktsperre gehalten und ich habe an mir gearbeitet für mich gibt bzw gab es nur die beziehung. Jetzt haben wir uns mal getroffen..er hat die nähe zu mir gesucht und kein moment ausgelassen mich in den arm zu nehmen naja klar jetzt bitte verurteilt mich nicht wir haben uns auch geküsst. Für mich ist klar ich will diesen mann,diese beziehung zurück.in seiner nähe fühle ich mich einfach gut und sicher.der abend war wunderschön bis er dann plötzlich ein klick bekommen hat und meinte ich muss jetzt gehen.ich wusste nicht was jetzt passiert ist.am nächsten tag hat er gemeint er hat den abend genossen,aber er hofft dass ich mir keine gefühle seinerseits erhoffe,weil das nicht passieren wird. Ich konnte es nicht begreifen warum sucht er die nähe und alles wie in der beziehung verlaufen ist,wenn er dann die gefühle nicht zulässt.jetzt bin ich auf dem trichter,dass er wohlmöglich bindungsangst hat bzw bekommen hat. Wie ich darauf komme? In unserem letzten jahr am anfang hat er sich gefreut mit mir zusammen zuziehen ein gemeinsames leben darauf freut er sich so sehr ein halbes jahr später meinte er er weiss nicht ob er das alles will mit mir zusammen ziehen und die zukunft,die ich mir vorstelle. Kurz darauf kam die trennung. Gestern noch ich liebe dich über alles und an dem tag x ich liebe dich nicht mehr mit tränen in den augen. Nach der Kontaktsperre und dem wiedersehen wieder so ein chaos mir kommt es so vor als würde ich die trennung ein 2. mal durchstehen müssen obwohl wir nicht einmal zusammen sind. Mein entschluss steht fest ich will ihn zurück und dafür kämpfe ich! So eine verbindung schmeisst man nicht weg.
Meine frage ist nun gibt es hier jemand der eine gleiche situation erlebt hat und es zum positiven enden konnte? Verlustangst und bindungsangst? Er will befreundet bleiben,aber ich soll mir keine hoffnung machen was ich ja auch so nicht zugeben würde,aber was ist wenn er selbst merkt hoppla die bedeutet mir doch mehr? Im moment will er eben seine freiheit nicht aufgeben und holt seine "pubertät" nach so habe ich das gefühl,aber wie auch an dem abend als wir uns getroffen haben habe ich gemerkt dass er seine gefühle zu mir unterdrückt und davon überzeugt ist dass es nivhts mehr wird obwohl er die nähe zu mir sucht keinen moment es nicht probiert hat...
Haben wir eine chance? Manchmal kommt es mir so vor als wäre ich ein mensch der sich selbst zu quälen mag auch wrnn ich mich nicht ritze oder so aber die psychische folter sozusagen..
Wie würdet ihr in so einer situation umgehen? Sorry für den langen text aber ich bin langsam verzweifelt weil ich ihn liebe..
Lalilu90
Ich weiss leider nicht mehr weiter.alles ist im moment so verzwickt..ich bin 8jahre mit meinem ex zusammen gewesen wir hatten eine wundervolle zeit klar auch mit höhen und tiefen,aber im grossen und ganzen wundervoll;bis zu dem tag x:( etwas zu mir ich habe leider verlustangst was ich auch behandeln lasse dh ich muss viel an mir arbeiten mein ex hat natürlich viel abbekommen,aber auch dazu beigetragen dass sich die angst jemandem zu verlieren bestärkt. Jetzt sind wir mitlerweile 6monate getrennt ich hatte die Kontaktsperre gehalten und ich habe an mir gearbeitet für mich gibt bzw gab es nur die beziehung. Jetzt haben wir uns mal getroffen..er hat die nähe zu mir gesucht und kein moment ausgelassen mich in den arm zu nehmen naja klar jetzt bitte verurteilt mich nicht wir haben uns auch geküsst. Für mich ist klar ich will diesen mann,diese beziehung zurück.in seiner nähe fühle ich mich einfach gut und sicher.der abend war wunderschön bis er dann plötzlich ein klick bekommen hat und meinte ich muss jetzt gehen.ich wusste nicht was jetzt passiert ist.am nächsten tag hat er gemeint er hat den abend genossen,aber er hofft dass ich mir keine gefühle seinerseits erhoffe,weil das nicht passieren wird. Ich konnte es nicht begreifen warum sucht er die nähe und alles wie in der beziehung verlaufen ist,wenn er dann die gefühle nicht zulässt.jetzt bin ich auf dem trichter,dass er wohlmöglich bindungsangst hat bzw bekommen hat. Wie ich darauf komme? In unserem letzten jahr am anfang hat er sich gefreut mit mir zusammen zuziehen ein gemeinsames leben darauf freut er sich so sehr ein halbes jahr später meinte er er weiss nicht ob er das alles will mit mir zusammen ziehen und die zukunft,die ich mir vorstelle. Kurz darauf kam die trennung. Gestern noch ich liebe dich über alles und an dem tag x ich liebe dich nicht mehr mit tränen in den augen. Nach der Kontaktsperre und dem wiedersehen wieder so ein chaos mir kommt es so vor als würde ich die trennung ein 2. mal durchstehen müssen obwohl wir nicht einmal zusammen sind. Mein entschluss steht fest ich will ihn zurück und dafür kämpfe ich! So eine verbindung schmeisst man nicht weg.
Meine frage ist nun gibt es hier jemand der eine gleiche situation erlebt hat und es zum positiven enden konnte? Verlustangst und bindungsangst? Er will befreundet bleiben,aber ich soll mir keine hoffnung machen was ich ja auch so nicht zugeben würde,aber was ist wenn er selbst merkt hoppla die bedeutet mir doch mehr? Im moment will er eben seine freiheit nicht aufgeben und holt seine "pubertät" nach so habe ich das gefühl,aber wie auch an dem abend als wir uns getroffen haben habe ich gemerkt dass er seine gefühle zu mir unterdrückt und davon überzeugt ist dass es nivhts mehr wird obwohl er die nähe zu mir sucht keinen moment es nicht probiert hat...
Haben wir eine chance? Manchmal kommt es mir so vor als wäre ich ein mensch der sich selbst zu quälen mag auch wrnn ich mich nicht ritze oder so aber die psychische folter sozusagen..
Wie würdet ihr in so einer situation umgehen? Sorry für den langen text aber ich bin langsam verzweifelt weil ich ihn liebe..
Lalilu90
Re: Bindungsangst
Hallo Sonnenblume10,
Danke für deinen Thread:) ja da hast du recht:) ich versuche eben langsam und mit viel geduld wieder eine basis zu schaffen..ich habe wohl aus meinen fehlern gelernt,da ich früher alles gleich haben musste(also nicht von materiellemwert). Es ist nur so schwer ich hatte das buch vom berater team gelesen da gibt es einen aktiven vermeidet und passiven ich bin da wohl der passive und merke erst einmal was ich selbst für probleme habe..wie kann ich jemandem versuchen zu helfen wenn man selbst erst einmal sich selber helfen muss? Ich meine ich habe meinem ex zu versetehen gegeben,dass ich für einen neubeginn offen bin,aber die trennung aktzeptiert habe was auf begeisterung gestossen ist seinerseits... Es spricht alles dafür dass es klappen könnte,wenn wir erst selbst unsere probleme in den griff bekommen..ichbin nur auf die bindungsangst gekommen,da wir bereits ein jahr mal zusammen gewohnt haben und alles perfekt war und er sich auch nichts sehnlicher erwünscht hat dass es wieder so wird,nur kam ich dann zum erneuten einzug auch noch mit heiraten und kinder bekommen..was bei ihm wohl die bindungsangst oder was anderes ausgelöst hat...wir werden uns bald verabreden zum reden und evtl ein film schauen ich hoffe der abend verläuft gut..danach werde ich die kontaktsperre wieder einführen um einfach ihm zu zeigen bzw die chance zu geben mich zu vermissen und mir selbst um mich auf meine probleme zu konzentrieren...
Vielen Dank noch einmal für deine Antwort,dass ich richtig reagiert habe ist gut zu hören für die zukünftigen gespräche falls welche kommen sollten.
Liebe Grüße
Danke für deinen Thread:) ja da hast du recht:) ich versuche eben langsam und mit viel geduld wieder eine basis zu schaffen..ich habe wohl aus meinen fehlern gelernt,da ich früher alles gleich haben musste(also nicht von materiellemwert). Es ist nur so schwer ich hatte das buch vom berater team gelesen da gibt es einen aktiven vermeidet und passiven ich bin da wohl der passive und merke erst einmal was ich selbst für probleme habe..wie kann ich jemandem versuchen zu helfen wenn man selbst erst einmal sich selber helfen muss? Ich meine ich habe meinem ex zu versetehen gegeben,dass ich für einen neubeginn offen bin,aber die trennung aktzeptiert habe was auf begeisterung gestossen ist seinerseits... Es spricht alles dafür dass es klappen könnte,wenn wir erst selbst unsere probleme in den griff bekommen..ichbin nur auf die bindungsangst gekommen,da wir bereits ein jahr mal zusammen gewohnt haben und alles perfekt war und er sich auch nichts sehnlicher erwünscht hat dass es wieder so wird,nur kam ich dann zum erneuten einzug auch noch mit heiraten und kinder bekommen..was bei ihm wohl die bindungsangst oder was anderes ausgelöst hat...wir werden uns bald verabreden zum reden und evtl ein film schauen ich hoffe der abend verläuft gut..danach werde ich die kontaktsperre wieder einführen um einfach ihm zu zeigen bzw die chance zu geben mich zu vermissen und mir selbst um mich auf meine probleme zu konzentrieren...
Vielen Dank noch einmal für deine Antwort,dass ich richtig reagiert habe ist gut zu hören für die zukünftigen gespräche falls welche kommen sollten.
Liebe Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste