Guten Tag !
Mein Freund(21) und ich(22) sind nun seit drei Jahren zusammen, wir beide sind die große Liebe des anderen. Doch leider haben wir regelmäßigen Alltagsstreit, vorallem im letzten Monat, da stand ich vor der großen Entscheidung für ein Jobangebot in eine andere Stadt zu ziehen, schließlich habe ich mich dagegen entschieden aber diese zeit war voller Stress für uns zwei.
Generell ist er im Moment sehr unzufrieden mit seinem Leben, er hat gerade sehr wenig Freunde, ist unzufrieden auf seiner Ausbildung und hat regelmäßig große Aufgaben für seine Familie zu übernehmen, die ihn stark beanspruchen und insgesamt macht er sich großen Stress wegen seiner beruflichen Zukunft.
Lange war ich auch sehr unzufrieden wie bei mir alles lief,ich wusste nicht welchen beruflichen weg ich nun endlich gehen möchte, sodass ich lange zeit garnichts gemacht habe und einfach nur unzufrieden mit mir selbst war. Seit ca 2 Monaten hat sich die ganze Situation total verändert und ich mache viel mit Freundinnen.
Inzwischen habe ich auch noch ein viel besseren Job bekommen und verstehe mich dort auch unglaublich gut mit einem Kollegen. Auf meinen Kollegen hat mein Freund allerdings extrem eifersüchtig reagiert. Er hat nur die gefahr für unsere Beziehung gesehen, darauf hin hatten wir einen großen Streit und 4 Tage keinen Kontakt. Dann haben wir uns zufällig im Club getroffen, wo er mir erzählte er hätte im moment gern etwas Abstand und das hätte auch nichts mehr mit meinem neuen Job zu tun. Er würde es genießen einfach Zeit für sich zu haben.
Ich habe erst sehr verletzt und ablehnend reagiert aber nachdem er mir erklärte dass er das definitiv nicht möchte und auch auf keinen fall möchte dass wir in der Zeit was mit anderen haben habe ich ihm gesagt, dass er seine Zeit kriegt aber ich nicht ewig auf ihn warten werde.
Inzwischen dauert die Pause 1 1/2 Wochen, ich habe mitbekommen dass er viel im Club unterwegs ist und plötzlich ganz viel mit seinen Freunden macht.
Ich bin Dankbar für jede Meinung und jeden rat!
Ich möchte unbedingt meine Beziehung retten!
Beziehungspause - Wie kann ich den Spieß umdrehen?
Beziehungspause - Wie kann ich den Spieß umdrehen?
Zuletzt geändert von Mille am Mo 27. Okt 2014, 18:45, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Beziehungspause - Wie kann ich den Spieß umdrehen?
Hallo Mille,
ich kan da nicht viel zu sagen weil ich es schon immer seltsam finde "Beziehungspausen" einzulegen, das ist für mich nichts halbes und nichts ganzes und ich hab da keine Erfahrungen mit.
Was mir aber auffällt ist, dass das jetzt da irgendwie so Machtspielchen bei euch zu sein scheinen, jedenfalls hört sich das für mich so an und das ist eigentlich nie gut!
Liebe Grüße
ich kan da nicht viel zu sagen weil ich es schon immer seltsam finde "Beziehungspausen" einzulegen, das ist für mich nichts halbes und nichts ganzes und ich hab da keine Erfahrungen mit.
Was mir aber auffällt ist, dass das jetzt da irgendwie so Machtspielchen bei euch zu sein scheinen, jedenfalls hört sich das für mich so an und das ist eigentlich nie gut!
Liebe Grüße
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
Re: Beziehungspause - Wie kann ich den Spieß umdrehen?
Hi
Spiess umdrehen geht am besten wenn du dein Leben lebst, auch mal in Clubs gehst, es dur gut gegen lässt.
Würde keine sms schreiben, vorallem nicht was du geschrieben hast...
lass es dir doch gutgehen, tut et ja auch...
lieber gruss,
k
Spiess umdrehen geht am besten wenn du dein Leben lebst, auch mal in Clubs gehst, es dur gut gegen lässt.
Würde keine sms schreiben, vorallem nicht was du geschrieben hast...
lass es dir doch gutgehen, tut et ja auch...
lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.
Re: Beziehungspause - Wie kann ich den Spieß umdrehen?
Hey! Vielen Dank für eure Antworten!
Ihr habt auf jeden Fall recht damit, dass ich einfach mein Ding machen muss. Das mache ich auch! Bin die ganze Zeit mit meinen Freundinnen unterwegs, war viel in Clubs und Bars und habe mit einem neuen Hobby und sogar mit Sport angefangen.
@neele31 Es findet in dem Sinne kein Machtspiel statt, auch wenn ich verstehe , dass es so rüberkommt. Ich dachte nur es wäre vielleicht taktisch klug ihm nicht das gefühl zu geben ich wäre immer da egal wie er mich behandelt und wie viel Zeit er sich lässt. Natürlich wäre es das reifste einfach ehrlich miteinander zu sprechen aber ich habe den Eindruck, dass genau das ihn im Moment nur abschrecken würde auch wenn noch generelles Interesse besteht.
@Kitkat Was würdest du denn in eine sms schreiben? Und wieso würdest du vorallem nicht schreiben was ich vorgeschlagen habe? Ich versuche ganz ernsthaft es mir gutgehen zu lassen, phasenweise klappt es auch. Aber ich denke es würde mir wesentlich besser gehen, wenn ich wüsste, dass er wirklich über unsere Beziehung nachdenkt und ich denke, das kann ich nur erreichen indem ich ihm vermittle, dass ich nicht jederzeit abrufbar und immer zu haben bin. Bin sehr gespannt was du machen/schreiben würdest!
@axxxx Leider war mir bei dem Gespräch mit ihm nicht annähernd bewusst, zu was ich da zustimme, noch einmal würde ich das nicht tun. Leider ist es nun zu spät es garnicht erst zuzulassen. Jetzt muss ich aus meiner jetzigen Situation aus handeln, noch sind wir beide ja offiziell zusammen und ich denke noch könnte es eine kleine Chance geben. Ich finde gernell Beziheungspausen auch absolut nicht empfehlenswert! Genau das mit dem dass keiner von uns beiden was mit anderen macht ist halt auch so eine Sache, er hat mich ja ganz sicher und abrufbar, ich mache ja eh nichts und ich kann sich in aller Ruhe überlegen ob er mich noch will ohne Angst und Risiko, das ist der Grund warum ich so unbedingt was tun möchte und weswegen ich die Idee mit der Sms hatte.
Nun ja ich wünsche mir wirklich eine Beziheung mit ihm aber nicht die, die wir in letzter Zeit hatten! Deshalb schwanke ich durchaus, ich möchte nicht von jemandem so hingehalten werden, meiner Meinung nach macht das eigentlich keiner der einen wirklich noch liebt, das kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber wenn von ihm aus echte Bereitschaft kommen würde, wenn ihm vielleicht klarwerden würde was er verlieren könnte dann wäre das, dass was ich will.
Also welches Verhalten fändest du denn in meiner Situation richtig? Vielen Dank für deine Meinung!
Liebe Grüße!
Ihr habt auf jeden Fall recht damit, dass ich einfach mein Ding machen muss. Das mache ich auch! Bin die ganze Zeit mit meinen Freundinnen unterwegs, war viel in Clubs und Bars und habe mit einem neuen Hobby und sogar mit Sport angefangen.
@neele31 Es findet in dem Sinne kein Machtspiel statt, auch wenn ich verstehe , dass es so rüberkommt. Ich dachte nur es wäre vielleicht taktisch klug ihm nicht das gefühl zu geben ich wäre immer da egal wie er mich behandelt und wie viel Zeit er sich lässt. Natürlich wäre es das reifste einfach ehrlich miteinander zu sprechen aber ich habe den Eindruck, dass genau das ihn im Moment nur abschrecken würde auch wenn noch generelles Interesse besteht.
@Kitkat Was würdest du denn in eine sms schreiben? Und wieso würdest du vorallem nicht schreiben was ich vorgeschlagen habe? Ich versuche ganz ernsthaft es mir gutgehen zu lassen, phasenweise klappt es auch. Aber ich denke es würde mir wesentlich besser gehen, wenn ich wüsste, dass er wirklich über unsere Beziehung nachdenkt und ich denke, das kann ich nur erreichen indem ich ihm vermittle, dass ich nicht jederzeit abrufbar und immer zu haben bin. Bin sehr gespannt was du machen/schreiben würdest!

@axxxx Leider war mir bei dem Gespräch mit ihm nicht annähernd bewusst, zu was ich da zustimme, noch einmal würde ich das nicht tun. Leider ist es nun zu spät es garnicht erst zuzulassen. Jetzt muss ich aus meiner jetzigen Situation aus handeln, noch sind wir beide ja offiziell zusammen und ich denke noch könnte es eine kleine Chance geben. Ich finde gernell Beziheungspausen auch absolut nicht empfehlenswert! Genau das mit dem dass keiner von uns beiden was mit anderen macht ist halt auch so eine Sache, er hat mich ja ganz sicher und abrufbar, ich mache ja eh nichts und ich kann sich in aller Ruhe überlegen ob er mich noch will ohne Angst und Risiko, das ist der Grund warum ich so unbedingt was tun möchte und weswegen ich die Idee mit der Sms hatte.
Nun ja ich wünsche mir wirklich eine Beziheung mit ihm aber nicht die, die wir in letzter Zeit hatten! Deshalb schwanke ich durchaus, ich möchte nicht von jemandem so hingehalten werden, meiner Meinung nach macht das eigentlich keiner der einen wirklich noch liebt, das kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber wenn von ihm aus echte Bereitschaft kommen würde, wenn ihm vielleicht klarwerden würde was er verlieren könnte dann wäre das, dass was ich will.
Also welches Verhalten fändest du denn in meiner Situation richtig? Vielen Dank für deine Meinung!
Liebe Grüße!
Re: Beziehungspause - Wie kann ich den Spieß umdrehen?
ganz genau, axxxx hat es genau beschrieben.
Menschen denken nach nicht wenn jemand anders ihn sagt sie sollen es tun, sondern sie denken nach wenn sie es selber wollen, oder ein Bedürfnis danach haben.
Menschen denken nach nicht wenn jemand anders ihn sagt sie sollen es tun, sondern sie denken nach wenn sie es selber wollen, oder ein Bedürfnis danach haben.
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.
Re: Beziehungspause - Wie kann ich den Spieß umdrehen?
Hallo ihr Lieben!
Ihr habt mich davon überzeugt ihm diese sms nicht zu schicken, das war offenbar eine gute Idee. Gestern hat er sich gemeldet, er hat mir eine kurze nachricht geschickt " wie geht es dir? ".
Wie reagiere ich jetzt darauf? Wie würdet ihr reagieren? Oder auch garnicht reagieren?
Ist das ein gutes Zeichen?
Ihr habt mich davon überzeugt ihm diese sms nicht zu schicken, das war offenbar eine gute Idee. Gestern hat er sich gemeldet, er hat mir eine kurze nachricht geschickt " wie geht es dir? ".
Wie reagiere ich jetzt darauf? Wie würdet ihr reagieren? Oder auch garnicht reagieren?
Ist das ein gutes Zeichen?
Re: Beziehungspause - Wie kann ich den Spieß umdrehen?
drei Tage später reagieren.... und dchreib ihm: geht bestens!
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste