Affaire zurückgewinnen

Antworten
maria15
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 19:57
Geschlecht:

Affaire zurückgewinnen

Beitrag von maria15 » Mo 4. Jul 2016, 20:48

Hallo zusammen,
Ich will meinen Ex zurück-allerdings war er "nur" eine Affäre... Die Geschichte in Kurzform: wir sind beide verheiratet, er hat Kinder, und von Beginn an war klar, dass wir nur das Hier und Jetzt genießen wollen und sich keiner trennen will. Wir beide empfinden nichts mehr für unsere Ehepartner, trotzdem schaffen wir es nicht, sie zu verlassen. Wir hatten 8 Monate eine Affaire, welche sehr emotional war und nicht nur aus Sex bestand, sondern wir uns auch alles anvertrauten, was wir dem Ehepartner nie sagen würden. Dann fand seine Frau es heraus und er musste sich entscheiden. Ganz klar: er hat den Kontakt abgebrochen und meinte er brauch einen totalen Schnitt, sonst schafft er es nicht. Jetzt, ein paar Monate später, meint er, er würde schon mal wieder gern mit mir Sex haben, aber jetzt noch nicht, sein Kopf wär noch nicht frei und er will auf keinen Fall seine Familie nochmal aufs Spiel setzen.
Was meint ihr dazu? Den Kontaktabbruch seinerseits hat er selbst nicht ausgehalten, aber irgendwie hält er mich jetzt warm... Ich will ihn zurück, würde mich auch von meinem Mann trennen, wenn ich mich entscheiden müsste. Da er sich sehr unregelmäßig und distanziert meldete (mit der Ausrede, es war ja nur Sex), hab ich ihm auch eine Transformationsbotschaft geschickt, dass alles so ok wär und wir hatten inzwischen auch wieder eine sehr entspanntes Treffen, worin er bestätigte, dass es schon was besonderes zwischen uns war, aber er seinen Kopf noch nicht frei hat. Hab blöderweise meine Bereitschaft signalisiert, ihn auch noch zu wollen ;-)
Soll ich warten? Kontaktabbruch? Es fällt mir schwer, mich nicht ab und zu zu melden, aber bringen tut es ja auch nichts... Er meinte er meldet sich bei mir, aber das ständige Warten macht mich wahnsinnig... Meldet sich ein Mann tatsächlich wieder von allein, wenn er längere Zeit nichts von der Frau hört? Wer hat Erfahrung? Und wer hat Erfahrung mit Affairen? Kann daraus Liebe entstehen? Am Anfang war er total verknallt, hielt seine Gefühle dann aber stark zurück (nicht während wir real zusammen waren) um wegen der Kinder in keine Gefühlsachterbahn zu geraten... Würd mich über Antworten freuen...

Indiana
Beiträge: 1138
Registriert: So 6. Okt 2013, 20:23
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Affaire zurückgewinnen

Beitrag von Indiana » Mo 4. Jul 2016, 22:15

Ich hatte nur eine kurze Nacht in einem Cafe mit ihr. Küssen ohne Ende so schien es. Zum Glück bekam ich ihre Nummer...
Drei Monate traute ich mich nicht, ihr zu schreiben. Dann eine zaghafte SMS. Nach einer Woche bekam ich Antwort.
Ich wertete dies als Distanz und schrieb auch erst wieder nach einer Woche. Antwort wieder erst nach einer Woche.
Das ging dann so über ein paar weitere Monate und irgendwann benutzte ich einen Trick, um mal eine schnellere Reaktion zu bekommen: "Ich hab hier ein Geschenk liegen. Wo kann ich es abgeben?" Adresse kam prompt. ;-)
Nach all den Monaten war mein Gefühl gleich wie beim Anfang. Wir hatten dann eine schöne, aber kurze Zeit miteinander.

Ich weiß heute, dass Gefühle nicht verschwinden, wenn man den anderen noch will. Auch, wenn Du denkst, die seien längst weg, stimmt das nicht. Denn das würdest Du merken. Dafür kennst Du ihn zu gut.Es ist nur diese innere Stimme, die uns ständig einreden will, dass die Gefühle beim anderen schnell weggehen würden. Und sie drängt uns dann auch, uns wieder und wieder zu melden, anstatt gelassen und fröhlich unser Leben zu leben. Denn das Warten auf ihn kannst Du auch in Freude und Harmonie verbringen. Es gibt keinen Grund für Verzweiflung.

Inzwischen bist Du bereit, Deinen Mann zu verlassen. Er ist nicht bereit, seine Familie zu verlassen und dies wird vorerst zwischen euch stehen. Er muss es schaffen, von Zuhause wegzukommen, ohne dass seine Frau was merkt. Das ist ein großes Problem, denn sie ist jetzt aufgewacht und schaut umso mehr nach ihm. Es wird schwer werden, denke ich.

Vielleicht solltest Du Abschied nehmen, denn Dein Leben ist zu schade, dass Du wegen ihm, Dein leben nicht weiterlebst. Ich hab das auch getan und ich bereue es inzwischen sehr, so viele Jahre nicht gelebt zu haben.
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Affaire zurückgewinnen

Beitrag von Becky » Di 5. Jul 2016, 06:11

Der Affärenklassiker!

Du hast das mit deiner eigenen Wahrnehmung als "wundervolle, intime Beziehung" gesehen. Er selber sagt, es ist nur Sex. Nimm das ernst, auch wenn du glaubst, dass es eine Ausrede ist. Ein verliebter Mann braucht keine Ausreden, und ein verliebter Mann hat keine Angst vor "Gefühlsachterbahn".
Am Anfang war er total verknallt, hielt seine Gefühle dann aber stark zurück (nicht während wir real zusammen waren) um wegen der Kinder in keine Gefühlsachterbahn zu geraten...
Ein verliebter Mann hält nichts zurück. Wäre er wirklich ernsthaft verliebt, und an was ernstem interessiert, hätte er gar nicht den Kopf für solche Spekulationen, dann würde er Pläne machen, die Frau zu verlassen, und die Kinder zu versorgen.
Jetzt, ein paar Monate später, meint er, er würde schon mal wieder gern mit mir Sex haben, aber jetzt noch nicht, sein Kopf wär noch nicht frei und er will auf keinen Fall seine Familie nochmal aufs Spiel setzen.
Das heißt übersetzt:
Ich will Sex, weil ich ihn daheim nicht bekomme/nicht gut finde/was auch immer. Aber ich habe Angst, dass meine Frau dahinter kommt und Stress macht.
Das bequeme Nest zuhause will er nicht in Gefahr bringen - jedenfalls nicht für dich.

Aus Affären entsteht in 9 von 10 Fällen keine richtige Beziehung. Sie leben von dem Ausnahmezustand, vom Verbotenen und das macht Affären speziell. Sobald sie im Alltag ankommen, merken die Beteiligten, dass der andere genauso ein Mensch ist mit Macken und Kanten, und die Sache verliert ihren Reiz. Außerdem: wenn du ihn wirklich bekommen solltest, ist und bleibt er ein Betrüger. Ja, klar, jetzt kommt von dir "aber doch nicht mit mir...ich bin doch ganz anders als seine Frau" :roll:

Code: Alles auswählen

Meldet sich ein Mann tatsächlich wieder von allein, wenn er längere Zeit nichts von der Frau hört?
Natürlich wird er sich wieder melden; wenn der Druck zu groß wird und er wieder Sex will.

Lass dich doch nicht warmhalten! Kläre deine eigenen Verhältnisse. Was ist in deiner eigenen Ehe schief gelaufen, dass du dich auf eine Affäre eingelassen hast? Hast du das schon aufgearbeitet; dich sauber getrennt?
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Affaire zurückgewinnen

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 5. Jul 2016, 11:35

Maria,

Du bist wie viele in die Geliebtenfalle getappt, hast von großen Gefühlen geträumt, die doch nicht trügen können, aber Du warst und bist immer nur die Frau für "das Andere", was er zu Hause nicht findet. Aber wichtig für einen Mann ist das "real life" und das ist das Zuhause, für das er sich zuständig und verantwortlich fühlt.
Und keine romantischen Gefühle werden ihn jemals davon wegbringen. 90% der Geliebten bleiben trotz Hoffen und Warten und Liebsein (denn Du musst ja "besser" als seine Ehefrau sein) immer nur die Geliebte. Nur ein kleiner Prozentsatz benützt die Geliebte als Sprungbrett zur Ablösung, was aber niemals heißt, dass er dann bei der Geliebten auch bleibt, denn sie war ja nur das Sprungbrett, das er brauchte.

Schlag Dir die Flausen aus dem Kopf. Er würde sich wieder gerne mit Dir treffen, aber nur wegen Sex! Wenn Du das willst, dann nur zu, aber begrabe die blödsinnigen Hoffnungen, dass er eines Tages ... Deinen Wert erkennt ... weiß, dass der gemeinsame Lebensweg vorgezeichnet vom Karma ist ... blablabla! Er ist ein verheirateter Mann und wird es auch bleiben, aber wenn das Gehirn weiter unten ihn wieder drängt, wird er sich schon melden. Denn es war ja doch immer alles recht bequem mit Dir ... blöd nur, dass seine Alte daheim jetzt Lunte gerochen hat und ihn mit Argusaugen überwacht.
Du hast nicht den Hauch einer Chance gegen sie, denn gegen sie bist Du ein emotionales Leichtgewicht, eben nur die Frau für "das Andere".

Wie wäre es denn, wenn Du Dich mit dem Gedanken an ein Exback des Ehemannes anfreundest, anstatt auf fremden Weiden zu grasen, die nicht Deine sind? Er hat Familie und das ist das, was zählt und nicht der Sex und ein paar warme Worte mit der Geliebten. Er hat seine Entscheidung getroffen, die ohne Dich. Warum machst Du es nicht auch so und entscheidest Dich für Dich und Dein Leben? Und machst Dir mal Deine Gedanken, ob die Gefühle für Deinen Mann, die ja immerhin mal da waren, tatsächlich gestorben sind?
Becky hat geschrieben: Außerdem: wenn du ihn wirklich bekommen solltest, ist und bleibt er ein Betrüger. Ja, klar, jetzt kommt von dir "aber doch nicht mit mir...ich bin doch ganz anders als seine Frau"
Das ist genau das, was jede Geliebte sich denkt. Er ist ein Betrüger, aber da er nur seine alte Ehefrau daheim betrügt, zählt das nicht für sie. Denn bei ihr wird es anders sein ... Maria, Dir fehlt der nüchterne Blick auf ihn.

Verschwende nicht länger Deine Zeit mit ihm. Du kriegst ihn nicht und einmal Sextreffen in zwei Wochen ist ja wohl zu wenig auf Dauer. Oder willst Du ewig Deinen Mann betrügen, auf Dinge hoffen, die nicht eintreffen werden und dabei Deine Lebensqualität in Frage stellen?
Vielleicht doch mal die Qualitäten Deines richtigen Mannes anschauen anstatt von den Qualitäten des Geliebten zu träumen, die so berauschend nicht sind? Oder vielleicht ein neues Leben ganz ohne Mann an der Seite anfangen, wenn das mit Mann schon nicht klappt?

Sonnenblume

P.S. Fast jede, die zur Geliebten wird, bereut irgendwann die Zeit, die sie in die Affäre ohne Ziel und ohne Aussicht gesteckt hat. Und es gibt sogar Männer, die so denken (s. Indiana):

maria15
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 19:57
Geschlecht:

Re: Affaire zurückgewinnen

Beitrag von maria15 » Di 5. Jul 2016, 15:12

Danke für eure aufmunternden Antworten...dass er sich nicht von seiner Frau trennen will, wenigstens solange die Kinder noch klein sind, hat er mir zu Beginn schon gesagt. Eher wird sie ihn rauswerfen, wenn sie spürt, dass er sie nicht mehr liebt. Wenn wir uns halt sehen, ist da diese sexuelle Anziehung, die wir beide davor noch nie erlebt haben. Wir haben über ein halbes Jahr 2-3 Stunden am Tag bzw.in der Nacht gechattet und uns min 2x die Woche getroffen. Er fühlte sich wohl, konnte mit mir in eine andere Welt fliehen und über alles reden. Reicht das einem Mann nicht, sich von seiner Frau zu trennen? Er selbst meinte, wie kann man mit jemand zusammen sein und ständig an die andere (mich) denken. Er stellte sich oft vor wie es wäre wenn ich abends an Stelle seiner Frau wäre... Das alles lässt mich in dem Glauben, dass es für ihn auch mehr als Sex war. Aber ihr habt natürlich alle Recht, ich sollte mich auf mein Leben konzentrieren. Wenn er wirklich starke Gefühle hätte würde er die Trennung durchziehen. Männer wählen den bequemen Weg. Wenn ich nun aber ihn tatsächlich zurück will, weil ich das erste Mal im Leben das Gefühl habe, dass er mir das geben kann, was ich bei allen anderen vermisse, dann ist es sehr schwer loszulassen.
Meinen Mann wollte ich damals besitzen und hab ihn bekommen, die sexuelle Anziehung war bei ihm aber nie vorhanden, das spürt ich schnell, aber wir sind die besten Kumpels und haben eine funktionierende WG ;-) traurig für eine Ehe eigentlich. Ich habe genauso wenig Mut, mich von ihm zu trennen und bin sehr feige ihm offen zu sagen, was mir fehlt. Bzw.ich habe es jahrelang versucht, aber es hat sich nichts geändert. Erst ging er fremd und dann ich...
Ich weiß echt nicht was ich tun soll, handle gerade nach dem Buch Ex-zurück gewinnen, sag ihm es ist alles ok so, mir geht's gut, hab wenig Zeit etc Meint ihr nicht, durch die Vorschläge im Handbuch kann man ihn ganz für sich gewinnen? Ist das Verantwortungsgefühl der Familie gegenüber so viel größer? Wir sind beide übrigens um die 40 und für ihn bin ich die erste Affäre. Ich selbst hatte schon früher einige Affären, die aber alle anders verliefen-hier ginge nur um Sex und unregelmäßig. Bei der Jetzigen hat sich sehr viel mehr entwickelt, was durch die große Offenheit und das Vertrauen hervorgerufen wurde. Wenn ich ihm Sex verweigere und mich nicht mehr zur Verfügung stelle, wird er dann merken, was er tatsächlich will?

Mein verändertes Verhalten (Distanz) hat bei meinem Mann zumindest bewirkt, dass er immer mehr Zeit mit mir verbringen möchte-aber das kann ich derzeit nicht.
Danke für eure Ratschläge und Erfahrungsmitteilungem...

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Affaire zurückgewinnen

Beitrag von Becky » Di 5. Jul 2016, 18:08

Liebe Maria!

ich glaube nicht, dass dir hier irgendwer, der es gut mit dir meint, raten wird, die Affäre zurück zu erobern.

"will sich nicht trennen, wegen der Kinder" ist eine der ausgelutschtesten Ausreden von Affärenmännern. Du schreibst ja schon selber
Männer wählen den bequemen Weg.
Ja, ohne starke Gefühle, ohne schwere Probleme zu Hause, hat er keinen Grund, sein bequemes Nest aufzugeben. Und sogar wenn, dann wärst du die Übergangsfrau, die Sprungbrettfrau...liest man hier auch oft. Er würde sich dann nicht aus Liebe zu dir trennen, sondern weil der Zustand zu Hause tatsächlich nicht gut für alle Beteiligten ist.
Mal ganz ehrlich, die meisten vernünftig denkenden Menschen würden sich trotz der Kinder trennen, wenn es kriselt. Denn auch Kinder bekommen es ab, wenn es zwischen den Eltern nur mehr schlecht läuft. Dann sind sie mit getrennten Eltern immer noch besser dran, als mit zwei Menschen, die gegen ihren eigenen Willen zusammen bleiben...auch dazu gibt es Lesestoff im Forum, und UserInnen mit Erfahrung am eigenen Leib.
Er stellte sich oft vor wie es wäre wenn ich abends an Stelle seiner Frau wäre... Das alles lässt mich in dem Glauben, dass es für ihn auch mehr als Sex war.
Das ist doch blabla, und das weißt du doch! Er sagt dir, was du hören willst, weil du für Sex gut genug bist, weil du unkompliziert bist und keinen Stress machst für ihn, dass er sich trennen soll. Eine Singlefrau als Affäre wäre da viel hartnäckiger.
Meinen Mann wollte ich damals besitzen und hab ihn bekommen, die sexuelle Anziehung war bei ihm aber nie vorhanden, das spürt ich schnell, aber wir sind die besten Kumpels und haben eine funktionierende WG ;-) traurig für eine Ehe eigentlich. Ich habe genauso wenig Mut, mich von ihm zu trennen und bin sehr feige ihm offen zu sagen, was mir fehlt. Bzw.ich habe es jahrelang versucht, aber es hat sich nichts geändert. Erst ging er fremd und dann ich...
Weiß dein Mann von deiner aktuellen Affäre?
Führt ihr eine offene Ehe?
Wenn du ihn nicht liebst, lass dich scheiden, und gib euch beiden doch die Chance, mit jemandem zusammen zu sein, der richtig ist, und wo Liebe ist. Alles andere ist unfair! Du hast da sehr viel zu tun in der eigenen Beziehung. Stell dich auf deine Hinterbeine, regle deine eigene Ehe, und DANACH such eine neue Liebe. Aber bitte schlag dir diesen Affärenmann aus dem Kopf. Der brauchte Ablenkung und Sex, und du hast es bereitwillig gegeben. Ich trau mich wetten, wenn du anfangen würdest, Druck zu machen, in Richtung "ich will eine Beziehung mit dir", ist er so schnell weg, dass dir die Ohren schlackern...Also, nochmal: vergiss ihn, und nimm die Geschichte als Weckruf für die eigene Ehe!
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Canyonqueen
Beiträge: 257
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:57
Geschlecht:

Re: Affaire zurückgewinnen

Beitrag von Canyonqueen » Di 5. Jul 2016, 21:53

Also ich finde die Antworten hier doch sehr eindimensional.
In meinem Umfeld haben sich sehr wohl zahlreiche Männer wie Frauen in Situationen mit kleinen Kindern und oft aus scheinbar glücklichen Beziehungen getrennt. Und keine einzige Beziehung, wenn ich mich recht entsinne, wurde eine Sprungbrett-Beziehung, die schnell wieder aufgegeben wurde.
Das würde ja bedeuten dass niemand, der sich mal 'warm' getrennt hat mehr zu einer tiefgehenden, verbindlichen, monogamen Beziehung in der Lage ist. Das halte ich für Quatsch.
Ich denke, man verliebt sich halt ab und an, die einen seltener, die anderen öfter. Dass einige oder viele trotz dem am Familienkonzept festhalten, ist ja schön und gut, aber dass im Rahmen jeder Affaire immer der Frau nur vom Mann bla bla um den Mund geschmiert wird und Männer nur vö.... wollen und gut ist - ich weiss nicht.

Indiana
Beiträge: 1138
Registriert: So 6. Okt 2013, 20:23
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Affaire zurückgewinnen

Beitrag von Indiana » Mi 6. Jul 2016, 11:16

Canyonqueen hat geschrieben:Ich denke, man verliebt sich halt ab und an, die einen seltener, die anderen öfter. Dass einige oder viele trotz dem am Familienkonzept festhalten, ist ja schön und gut, aber dass im Rahmen jeder Affaire immer der Frau nur vom Mann bla bla um den Mund geschmiert wird und Männer nur vö.... wollen und gut ist - ich weiss nicht.
Wenn wir uns allein hier im Forum umsehen, so werden wir dafür schon genug Themen finden, die genau dies beschreiben. Und auch genug Verlassene, die genau diese neue Liebe und tiefe Entschlossenheit nicht verstehen.

Ich muss in meinem Fall zugeben, dass meine Ex anfangs ja auch die Affäre war. Sie war mein Spielzeug, das es mir ermöglichte, weiterhin locker in der Familie zu sein. Den ganzen Zoff, den ich mit meiner Partnerin hatte, war ich leid. Jeder Versuch, hier heilend einzuwirken, machte es scheinbar nur noch schlimmer. Irgendwann kam mir der Gedanke, dass ich meine Partnerin nicht mehr so nehmen kann, wie sie ist. Ich war bereits längst zum Veränderer mutiert, zum Therapeuten. Und sogleich kam mir dieser Satz in den Sinn: "Wenn Du zum Therapeuten wirst, ist die Beziehung vorbei!" Was hab ich alles versucht, es in Geschenkpapier verpackt, damit sie nicht beleidigt war. Es half nichts. Sie wollte so sein, wie sie ist. Und schnell merkte ich, dass ich anders war. Und auch so bleiben wollte. Wie oft saßen wir gemeinsam auf dem Balkon in der Abendsonne und sprachen über uns und die Unmöglichkeit, diese zwei Leben unter einen Hut zu bringen. Und was taten wir? Wir machten einfach weiter!

Dann kam meine Ex ins Spiel. Mein Spielzeug! Endlich wieder Liebe spüren, Verliebtheit und auch wieder Sex erleben. Ich blühte förmlich auf. Als sie dann eine "richtige" Beziehung wollte, hatte es meine Partnerin längst mitbekommen, dass da mehr ist. Ich war damals von der Sorte, der Partnerin gleich reinen Wein einzuschenken, wenn ich mich verliebte. Ich sagte mir immer: "Es kommt ja eh irgendwann raus. Warum also nicht ehrlich und offen damit umgehen?" Das war auch nie das Problem zwischen uns, denn mit dieser Offenheit hatte sie mich ja kennengelernt. Ich hatte ja damals, als ich sie kennenlernte, auch noch eine Sex-Affäre mit einer anderen Frau, die ihre Familie nicht verlassen wollte.
Als die Gefühle dann tiefer wurden mit der Ex, das kommunizierte ich nicht. Da spürte ich, dass ich zu feige war.

Jetzt kommt's:
Ich war zu feige, weil mehr im Spiel war.
Da war nämlich Familie.
Und Familie ist was ganz anderes als eine Partnerin. Eine Partnerin wegen einer Anderen zu verlassen, schafft so mancher. Aber eine Familie? Das ist noch mal eine ganz andere Nummer. Durch mein Gehen wird alles anders.
Da wird nicht nur die Partnerin eine Ex. Nein, da werden auch die Kinder zu Trennungskindern. Und im Grunde war es das Kind, dem ich das nicht antun konnte. Ich kannte es ja von meinen eigenen Eltern. Offiziell liebten sie sich, inoffiziell ging da was ganz anderes ab. Und dennoch wusste ich immer, dass ich eine Familie hab zu Hause. Mir war das überhaupt nicht wichtig, was meine Eltern gemeinsam für sich machten, ob sie sich innig liebten oder nicht. Hauptsache, sie waren für mich da. Und das war anders als bei den Freunden, wo nur ein Elternteil im Haus war.

Ich liebte mein Kind damals mehr als meine Partnerin. Ich hatte ja im Grunde eine ganz andere Beziehung zu meinem Kind. Diese war frei und ohne Zwänge. Ich weiß heute, es war das Kind, das mich damals an der Familie festhalten ließ. Und ich versuchte dann auch mit meinem Arsch auf zwei Ponys zu reiten. Meine Lösung war: Ich ziehe aus. Aber nur nach nebenan!
Und ich kann so manchen Vater verstehen, dass er seine Kinder, wenn sie noch jung sind, nicht verlassen mag und irgendwelche komischen Lösungen anstrebt, wenn die Ehe nicht mehr funktioniert. Menschen verändern sich. Und das auch, wenn sie verheiratet sind. Unsere heutige Einrichtung EHE macht vieles kaputt, was eine Ehe eigentlich sein sollte. EHEN sind heute Gefängnisse. Man GEHÖRT dem anderen usw. Die Scheidungsrate ist ein klarer Beweis dafür, dass EHE nicht mehr das ist, was sie sein sollte.
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Affaire zurückgewinnen

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 6. Jul 2016, 12:27

Es mag eindimensional klingen, aber die Realität ist meist so, dass die Geliebte eben nur die Geliebte ist und bleibt. Unabhängig davon, was er mal sagte, als ...
Unabhängig davon, dass er sie anruft, wenn immer es möglich ist.
Unabhängig davon, wie heiß der Sex und wie scheinbar tief das gegenseitige Verständnis ist (das Verständnis scheint nur so tief, da man keinen Alltag teilt, die Routine die Beziehung noch nicht überschattet, man noch keine Krisen durchgestanden hat).

Und Männer sind anders als Frauen. Frauen treffen eher Entscheidungen und folgen eher ihren Gefühlen. Bei verheirateten Familienvätern mit Kindern ist das anders. Männer definieren sich darüber, für etwas zuständig zu sein, sich verantwortlich zu fühlen. Wo eine Frau eine sich tot gelaufene Beziehung wegen eines Neuen durchaus mal beendet, weil sie meist flexibler, neugieriger und auch hoffnungsvoller als ein Mann ist, verharrt ein Mann doch im Status quo.

Und es hängt ja ein ganzer Rattenschwanz dran, das musst Du, Maria, doch auch sehen. Gespräche mit der Ehefrau, ihre Vorwürfe, ihre Tränen (Männer sind damit sehr schnell überfordert und knicken wieder ein und aus ist es mit dem Vorsatz einfach zu gehen), ihr Schweigen, Ihr Toben ... Selbst, wenn er Phase 1 einigermaßen überstanden hat, kommt Phase 2. Sein Auszug, das Aufgeben der gewohnten Umgebung, seines gewohnten Lebens wo alles seinen Platz hat, die Probleme mit traurigen und weinenden Kindern, die die Welt nicht mehr verstehen.
Das gemeinsame Auto, die Schwiegereltern, die eigenen Eltern, die Familienfeiern, die Geschwister und Schwager und Schwägerinnen, die gemeinsamen Freunde - das gesamte Umfeld, das irgendwie auf eine Trennung reagieren wird.
Und dann das Geld! Doppelte Haushaltsführung ist teurer, auch wenn er mit der Geliebten, die ganz schnell zur Alltagsfrau würde (fraglich wie leicht sie diesen Rollentausch erträgt!). Unterhaltszahlungen, Ausgleichszahllungen, Trennungsjahr und Scheidung ...
Dann Besuche bei den Kindern, auf einmal wird er zum Wochenend-Papa, Probleme mit selbigen, denn Kinder leiden immer unter der Trennung der Eltern, auch wenn es nach außen oft so nett nach happy Pachtwork-Family aussieht. Vielleicht immer noch Probleme mit der Frau, die ihm das nicht vergibt und sich nach Kräften in die neue Beziehung einmischt (wenn er mich nicht will, soll auch eine Andere nicht glücklich mit ihm werden) usw.

Und er hat schon schwere Zeiten mit ihr durchgestanden, mit Dir nicht. Und das weiß er auch und das zählt mehr als eine Geliebte, mit der er außerdem außerehelichen Bett nicht viel teilt.

Und nicht zu vergessen, ganz tief in ihm drinnen Schuldgefühle und das Bewusstsein, ich habe meinen Lebensmittelpunkt aufgegeben, ich bin gescheitert. Die neue Frau gleicht es schon aus, denn hier findet er verständnisvolle Aufnahme und Bestätigung. Aber wie lange?
Denn irgendwann ist die ehemalige Geliebte entnervt: aus mit den heißen Sexnächten, stattdessen hat er am WE mal wieder keine Zeit wegen der Kinder oder die Kinder kommen aufs Gymnasium, auf die Uni oder sind krank und da ist ja auch er gefordert. Vielleicht wieder mal eine Forderung der Ehefrau ... ein Appell an seine Verantwortung als Vater.
Und der Traum hat oft schnell ein Ende, denn der Alltag holt jeden ein. Die Geliebte wird zur Alltagsfrau und der einstmals idealisierte Geliebte wird zum Alltagsmann, der wieder mal seine Socken rumliegen lässt, die Krümel nicht wegwischt und nicht die richtigen Lebensmittel eingekauft hat.
All das kennst Du ja mit ihm nicht! Du kennst ihn nicht richtig, Du kennst ihn nur in seiner Rolle als Geliebter und da sieht vieles anders aus als in der Realität. Und umgekehrt.

Lass ihn sein Familienleben leben und zieh Dich zurück. Verschwende nicht Deine Zeit mit einem, der sich eh nicht für Dich entscheidet. Nütze die Zeit und kümmere Dich um Dich. Ein neues Hobby, vielleicht neue Freundinnen, eine Häkel-/Strickrunde, Zumba oder sonstwas. Bringe was neues in Dein Leben, um den Mangel anderweitig auszugleichen. Wenn Du mit Dir wieder im Lot bist, kannst Du vielleicht auch Deinen "alten" daheim wieder mit neuen Augen sehen, seine Qualitäten erkennen und mal neue, gemeinsame Unternehmungen planen (Männer sind oft sehr bequem, ich weiß und brauchen einen Tritt in den Hintern. Fast alles sind so.) oder auch mal alleine etwas planen. Ich fahre jedes Jahr nach Berlin, für drei Tage, immer allein, denn da kann ich machen, was ich will, ich kann meine Entscheidungen treffen, mein Ding durchziehen ohne Absprachen, ohne die Wünsche eines Partners.

Eine feste Beziehung lebt nicht vom Sex und lebt nicht von Träumen, eine Beziehung ist Realität und nicht nur schön. Oft schwierig, oft langweilig, oft genug mit Krisen durchzogen, aber sie ist auch ein Hafen. Und Männer lieben Häfen, vor allem die im mittleren Alter.

Der Geliebte kam nicht umsonst in Dein Leben, aber er ist ein Indiz dafür, dass Du einen Mangel hast. Du fühlst Dich in der Ehe allein gelassen, nicht begehrt, zu wenig geliebt, zu wenig ernst genommen und die Lösung liegt in einem anderen Mann. Tatsächlich? Nein, die Lösung liegt in Dir und bei Dir, denn keiner kann Dein Leben neu aufstellen, wenn Du es selbst nicht tust. Du brauchst keinen Geliebten, Du brauchst das Gefühl der inneren Zufriedenheit und der Gewissheit, dass Du auf Dich selbst zählen kannst und es gut mit Dir selbst aushalten kannst. Selbstakzeptanz, Eigenliebe, Selbstbewusstein (ich weiß was ich wert bin und ich bin mehr wert als nur die Geliebte auf der Ersatzbank zu sein) sind die Schlüssel zu einem besseren Leben. Finde Deine eigene Mitte und benütze nicht einen Mann dafür, dass er in Dir richtet, was Dir fehlt und was Du selbst nicht auf die Reihe bringst. Denn das geht immer schief. Richte Du in mir, was ich nicht richten kann.

Lerne zu leben, lerne glücklich zu sein. Das wäre die Aufgabe für Dich, der Du Dich stellen solltest. Und begrabe die blauäugigen und rosaroten Träume vom neuen Glück. Ein neues Glück lässt sich schwerlich aufbauen, wenn man dafür Verantwortung abgibt, die Familie verlässt und Ehen endgültig zerstört. Zu viel zerschlagenes Porzellan für einen Traum vom ewigen Glück.
Es ist nicht so einfach, wie es oft dargestellt wird. Mal eben Trennung, mal eben Scheidung, mal eben ein neuer Partner - so billig kommt keiner davon. Jede Beziehung ist viel Arbeit und Durchhaltevermögen, bedeutet Verständnis für den Anderen und für sich selbst und einen langen Atem. Eine Beziehung lebt nicht von Träumen, sondern wird in der Realität gelebt.

Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste