Ab wann macht es keinen Sinn mehr zu warten und zu hoffen?

Antworten
Natalie10656
Beiträge: 23
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 19:36
Geschlecht:

Ab wann macht es keinen Sinn mehr zu warten und zu hoffen?

Beitrag von Natalie10656 » Sa 30. Jan 2016, 13:16

Hallo Zusammen,

wir waren knapp 6 Jahre zusammen und haben einen 4 jährigen Sohn.
Vor ein paar Monaten ist er ausgezogen, aber wir hatten bis Anfang Dezember ab und an Sex. Dann gab es einen Vorfall und ab da war es richtig aus. Bis dahin war es für mich okay.
Dann merkte ich wie sich in mir was veränderte. Ich sah, dass er wie ein Irrer nach einer neuen Beziehung suchte und dass er auch mit ein paar Frauen regen Kontakt hatte. Nur im Netzt, aber immerhin.
Ich war noch nie eifersüchtig, aber das zerschmetterte mir das Herz. Das tat so unendlich weh. So etwas kannte ich noch nicht.
Ich begann unsere Beziehung zu reflektieren, hier zu lesen, das Buch (liebe dich selbst und du kannst heiraten, wen du willst) zu lesen. Mir gingen immer mehr die Augen auf. Ich verstand da erst, was ich alles falsch gemacht habe. Und dabei habe ich immer nur seine Fehler gesehen :-(
Ich merkte, dass ich ihn liebe und dass wir noch eine Chance haben. Natürlich nur, wenn wir beide daran arbeiten und ich auch die andere Sichtweise anwende.
Ich hab mich mit ihm getroffen. Nach dem 1.Mal, sagte er mir einen Tag danach, dass er großen Respekt hat, aber keinen Sinn mehr sieht, weil er mich nicht mehr liebe.
Nun, mit dieser einen Frau scheint es einen Streit gegeben zu haben, den sie ist plötzlich weg.
Aber eine andere, angeblich gute Freundin, mischt sich dauernd ein.
Wir haben uns letzten Samstag nochmal getroffen. Zum Essen und danach sind wir mit seinem Auto umhergefahren . Ich habe mit ihm nochmal darüber geredet. Er hatte ständig Gegenargumente, die ich ihm dann widerrum entkräften konnte. Irgendwann küsste er mich, dann wieder und wieder. Von zärtlich bis leidenschaftlich. Ich habe ihn dann abgeblockt und gesagt, dass ich ihn nicht über Sex zurück möchte.
Gestern haben wir wieder mehr gechattet. Ich wäre ihm nicht egal, aber das und das ist damals gewesen. Er sucht förmlich nach Ausreden. Dann konnte ich die ihm wieder anders darlegen und plötzlich schrieb er, ja da gebe ich dir Recht. Das war ein Fehler von mir, ich geh jetzt ins Bett, gute Nacht.
Ich schrieb nur noch, dass ich diesen Fehler ihm verziehen habe, weil ich weiß, dass es keine böse Absicht war.

Bis jetzt kam nichts, aber er ist ständig daueronline. Mich macht das alles so fertig. Ich halte den Schmerz kaum noch aus.
Ich verstehe einfach seine Haltung nicht. Früher hat er immer für uns gekämpft, wo ich glaubte, ihn nicht mehr zu lieben. Ich habe ihm dann immer wieder Chancen gegeben. Jetzt weiß ich allerdings, dass das alles keine wirklichen Chancen waren. Wir haben einfach dort weiter gemacht wo wir standen.
Er gibt mir/uns nicht mal diese eine Chance.

Was denkt ihr? Darf ich noch hoffen??
Oder besser aufgeben und komplett neu beginnen. Ich finde das so sinnlos, wisst ihr. Weil es bei etwas Neuem ja nach einer gewissen Zeit genauso werden kann, man immer arbeiten dran muss. Warum also Neu, wenn es mit dem Vater meines Kindes besser wäre und ich ihn über alles liebe. Mehr als ich glaubte . Manchmal merkt man nun mal erst, wenn man es verloren hat, wie wichtig es einem ist :-((

Ich gehe heute mit meiner Freundin Schlittschuh laufen und werde demnächst einen Pop- Tanzkurs beginnen. Möchte endlich wieder mal was für mich tun.

Trotzdem....soll ich ihm sagen, dass ich merke, dass er uns keine Chance mehr geben möchte und ich ihm dafür alles Gute wünsche???

Ich bin so fertig. Für mich hat fast nix mehr einen Sinn, ich bin dauertraurig. Vor ihm nicht, da bin ich ja wirklich happy, wenn er unser Kind abholt....oder bringt.

Leute, ich bin am Ende. Und wenn ich sowas sage....holla...das gabs noch nie....
Ich weiß nicht weiter.......

GLG

Natalie10656
Beiträge: 23
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 19:36
Geschlecht:

Re: Ab wann macht es keinen Sinn mehr zu warten und zu hoffe

Beitrag von Natalie10656 » Sa 30. Jan 2016, 14:24

Ich danke dir von Herzen Alfons.
Genau deshalb sehe ich ja eine Chance. Weil ich sehe, was ICH falsch gemacht habe. Sovieles!! Und mit der Erkenntnis und einer anderen Sichtweise der Dinge reagiert man ja anders auf den Anderen oder agiert anders. Automatisch kommt ja was ganz anderes zurück-
Das habe ich ihm alles gesagt und er findet die Einstellung toll. Er hat wahnsinnige Angst, sein Herz wieder zu öffnen. Er sagt, was ist, wenn es doch nicht mehr klappt, trotz dem Versuch? Tja und noch so viel mehr Gegenargumente was zu einem Neubeginn zählen würde.
Ich hatte vorgschlagen, dass wir uns erstmal wieder neu kennenlernen, Daten. Hab gestern ihn zum Billardspielen eingeladen. Das hatte er früher so gern gespielt. Er ist momentan nervlich extrem wegen seiner Selbstständigkeit angespannt...er müsste echt mal raus. Dennoch blockte er etwas....ich kann ihm ja nicht mehr als die Hand reichen.

Ich sehe es auch nicht ausweglos. Ganz im Gegenteil.Ich muss nur an sein Herz ran kommen. Ich weiß, dass er mich noch liebt. Es ist nur etwas verschüttet....
Er hat Angst davor die Dinge wegzuschieben und es wieder zu zu lassen... Muss ich das akzeptieren?? Klar, aber darf ich weiter kämpfen? Ich habe noch nie um einen Mann gekämpft.
Wie macht man das ohne aufdringlich zu sein?

Am Sonntag bringt er den Kleinen zurück. Ihm die kalte Schulter zeigen ist sicher der falsche Weg. Über die Dinge wieder zu reden, sicherlich auch.
Darf ich mich in der Woche ab und an mal melden? Er sagt, dass er mich sehr sehr mag...mhhhh....
Ich dreh echt fast durch....

Natalie10656
Beiträge: 23
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 19:36
Geschlecht:

Re: Ab wann macht es keinen Sinn mehr zu warten und zu hoffe

Beitrag von Natalie10656 » Sa 30. Jan 2016, 14:39

also lasse ich ihn jetzt komplett in Ruhe.
Wenn er den Kleinen bringt bin ich freundlich und nett und das wars dann auch wieder. Ich werde ihm nichts mehr dazu sagen, denn er weiß ja alles.

Nur noch eine Frage. Wie kann sich sein Herz mir öffnen, wenn er mich nicht mehr sieht?
Er versucht ja, das alles hinter sich zu lassen, auch wenn er mich noch liebt.
Dann geht er dch auch immer wieter weg, oder??
Ich habe oft von loslassen gelesen...
Ich würde und möchte so gern loslassen...
WIE GEHT DAS????!

Ich muss dauernd an ihm denken. Ich will das nicht!! Und trotzdem manchen meine Gedanken dies unmöglich.
Danke für...Kopf hoch! :-)

Caia
Beiträge: 183
Registriert: Di 10. Nov 2015, 21:37
Geschlecht:

Re: Ab wann macht es keinen Sinn mehr zu warten und zu hoffe

Beitrag von Caia » Sa 30. Jan 2016, 14:53

Hallo Natalie,

also: Ich finde den Ansatz, ihn (und Dich!) erst einmal etwas zur Ruhe kommen zu lassen und dabei freundlich und nett zu sein, sehr gut!
Zu Deinen Fragen: Ja, er kann sein Herz öffnen, ohne Dich zu sehen; es kann sogar ein Vorteil sein, erst einmal weniger Kontakt zu haben. Wenn Du bei mir reinschaust, dann kannst Du lesen, dass mein Exfreund trotzdem wir 3 Monate überhaupt nicht kommuniziert haben, sich immer mit mir auseinandergesetzt hat und sich mir innerlich eher wieder angenähert. :-) Hab Vertrauen, dass die Bindung, die es gibt, nicht von räumlicher Nähe abhängt, im Gegegenteil. Man(n) spürt sie manchmal mehr, wenn der andere nicht unmittelbar verfügbar ist. Dieses Gefühl stellt sich ein, es lässt sich nicht "pushen".
Was das Loslassen betrifft: Das braucht vor allem Zeit. Gib Dir und euch diese Zeit. Versuche, Dein Leben ohne ihn mit schönen Dingen für Dich und Dein/euer Kind zu (er)füllen. Eine Entwicklung braucht Raum und vielleicht ist dies eine Phase, die notwendig ist für euch. Baue Dir Schritt für Schritt unabhängig von ihm etwas auf und versuche, die Gedanken um und an ihn, zu begrenzen. Kennst Du den Satz "What you focus on expands"? Das unterschreibe ich voll und ganz. Übe Dich darin, den Fokus von ihm wegzunehmen, das nimmt Dir und ihm den Druck.

Liebe Grüße :-)
Caia

Natalie10656
Beiträge: 23
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 19:36
Geschlecht:

Re: Ab wann macht es keinen Sinn mehr zu warten und zu hoffe

Beitrag von Natalie10656 » Sa 30. Jan 2016, 15:16

Danke dir liebe Caia :-)

Ich weiß, dass du/ihr Recht habt.
Doch wie gesagt, sind wir ja eigentlich schon seit Oktober getrennt und hatten dann auch nur selten Kontakt, außer mal mit, wenn er den Kleinen holte und wir dann später mal Sex hatten. Das war immer sehr schön und mehr als nur Sex!
Er sperrt sich. :-(
Natürlich ist das auch richtig von Alfonso, dass er immer mehr zurück geht, wenn ich nach vorn gehe.
Er sagte diese Woche, dass er in seinem Leben an einem Punkt gekommen ist, wo er entscheiden muss, was er möchte....solche Worte kenne ich von ihm nicht.
Hier spielen auch seine Arbeit usw eine tragende Rolle.
Ich möchte ihm so gern helfen, leider ist mir das nicht gestattet.
Ich werde ihn innerlich nicht mehr haben wollen. Ich muss ihn wegshicken, ihm sagen, mach dein Ding und geh.

Ich muss daran glauben, dass es vorbei ist und unsere Familie kaputt ist.
Dann kann ich vielleicht bald abschließen um nicht mehr wie ein gestörtes Huhn umher zu rennen :-((

Natalie10656
Beiträge: 23
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 19:36
Geschlecht:

Re: Ab wann macht es keinen Sinn mehr zu warten und zu hoffe

Beitrag von Natalie10656 » So 31. Jan 2016, 12:29

Lieber Alfons,

ich danke dir erstmal für den Link. Hab mir erst 3 angeschaut und werde später weiter machen.
Ich geb nicht auf, aber ich lasse ihn los. Was nützt mir ein Partner, der mich und seine Familie nicht zurück will? Was bringt es mir, mich so nach ihm zu verzehren?
Ich habe meine Liebe in einer tiefe Ecke meines Herzens gelegt und ihm die Vip-Lounge verpasst. Die Tür dazu ist noch einen kleinen Spalt auf, jedoch ist sich schwer und er muss sie mit etwas Kraft aufdrücken. Bald ist sie jedoch verschlossen.
Gestern ist etwas in mir passiert. Soe, wie mit der Erkenntnis, was ich alles falsch in der Beziehung gemacht habe, hat es auch jetzt einfach Klick gemacht.
Es ist mir nun egal, was er macht. Ob er online ist oder nicht. Soll er sein Leben leben und glücklich werden.
Wer mich nicht möchte hat was verpasst, denn ich bin toll :P
Ich habe ihm alles gesagt, er weiß, was ich will, er weiß, wie es gehen kann.
Was soll ich jedoch gegen diese Mauer rennen? Es ist Harikiri. Ich habe schon 6kg verloren, wiege nur noch 50kg und sehe leidend aus. Das reicht mir. Ich hole mir dies 6 lg langsam zurück.
Ich war gestern Schlittschuh laufen. Den Kopf freilaufen. Das hat so gut getan :-)

Er will nicht mehr. Punkt. Ich akzeptiere das und seitdem ist es wie eine Befreiung. Mir geht's wieder viel besser. Ich habe laute Musik an und mach tanzend dabei das Haus sauber.
Heute um 17 Uhr bringt er unseren Kleinen zurück. Gestern vormittag hatte ich mir noch überlegt, ihn zu fragen ob er einen Kaffee möchte oder ob er mit zum Abendessen bleiben möchte...

Tzzzz...ich dumme Nuss!!!
Mir wieder einen Korb einfangen?? Nur, weil er noch nicht so weit ist???
NO WAY.

Ich habe mich erinnert. Als es bei uns in der Beziehung mal schwierig war und ich nicht wusste ob ich ihn noch liebe, hatte ich ihm um eine Auszeit gebeten. Die hat er mir nicht gegeben.
Und ich bin jetzt wieder die Doofe und geb sie ihm??
NEIN!!!!!
Er hatte genug Zeit in den letzten Wochen.
Ich liebe ihn, nach wie vor.
Aber gerade deshalb soll er gehen...... Er wird mit mir nicht glücklich. ES IST, WIE ES IST!

In dem Sinne, Euch allen einen wunderschönen Sonntag......

Danke euch für eure Hilfe :-)

Natalie10656
Beiträge: 23
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 19:36
Geschlecht:

Re: Ab wann macht es keinen Sinn mehr zu warten und zu hoffe

Beitrag von Natalie10656 » Sa 6. Feb 2016, 09:29

Hallo zusammen,

ich möchte kurz berichten, falls es interessiert ;-)

vergangenen Dienstag trafen wir uns, weil es am Sonntag beim Kind abgeben, zu einem Missverständnis kam und ich dies aufklären wollte. Bei ihm kamen da wohl alte bekannte Gefühle hoch, die nicht gut waren. Ich hatte mich in die Küche zurückgezogen und ihn weitestgehend ignoriert. Ich hatte so eine Angst wieder einen Absage zu bekommen und weitere Verletzungen konnte ich nicht ertragen.

Am Freitag davor hatte ich ihm vorgeschlagen, dass wir mal Billard spielen gehen um beide auf andere Gedanken zu kommen und um einfach Spaß haben und sich dabei langsam wieder annähern.

Naja, ich habe am Dienstag beim Treffen den Fehler gemacht, dass ich versucht habe, ihn zu überredenn. Ich konnte seine Haltung einfach nicht nachvollziehen. Ich habe so einen Herzschmerz, dass ich nicht klar gesehen habe.
Er habe sich sehr viele Gedanke gemacht. Dann brachte er wieder ein Argument nach dem anderen, dass es nicht klappen kann. Im Nachhinein erkannte ich, dass es Rechtfertigung sind, die er sich selbst suchte um diese Meinung behalten zu können.
Naja, Dienstag war dann wirklich total Schluß. Ich hatte mich doch nackig gemacht, habe gekämpft und er zog sich zurück.
Ich hatte verloren. Das war mega hart. In der Nacht und der nachfolgende Tag waren die Hölle. Ich sah aus. 7kg sind nun schon weg. Ich wiege nur noch 49kg!! Ich sehe schrecklich aus. Ich will essen, aber es geht nix runter. Ab und an geht eine Kleinigkeit.

Donnerstag habe ich ihm in Gedanken einen Brief verfasst. Das, was ich alles noch sagen wollte .Denn bei den Gesprächen habe ich nur meine Fehler beleuchtet und nicht ein einziges Mal seine. Er kam dann auch so rüber, als wenn es ganz allein meine Schuld wäre. Das konnte ich emotional nicht auf mich sitzen lassen. Also sagte ich ihm alles was so war.
Natürlich nur in Gedanken. Ich wünschte ihm von Herzen, dass er glücklich wird und ein gutes Leben hat und seine Entscheidung niemals bereuen wird.
Dann, ja dann konnte ich plötzlich ein kleines Stück nach Vorne schauen.

Ich sah Dinge, die mit ihm bisher nie möglich waren, ich aber gern machen würde. Ich sah so viele schöne Tage. Ich habe nicht in die Vergangenheit geguckt. Habe mein Herz auf Eis gelegt und das hat alles super funktioniert.

Und was soll ich sagen, Freitag schrieb er mich an, wie es UNS geht...nicht nur, wie es unserem Kind geht. Ich habe nicht geantwortet. Eine Stunde später kam die Frage, ob mein Angebot Billard spielen zu gehen, noch steht.

Mir war es heiß und schlecht zugleich.
Ich konnte paar Stunden einfach nicht antworten.

Ich hatte angefangen ihn in meiner Vergangenheit zu lassen. Und dann sowas.
Freude war weniger, komischer Weise. Aber Angst, ja, die war voll da.

Nun gehen wir demnächst Billard spielen. Ich selbst werde ohne Erwartungen rangehen. Ich freue mich darauf, weil es früher mit ihm immer soviel Spaß machte, er mein engster Vertrauter und Seelenverwandter ist und auch innerhalb der Beziehung mein bester Freund war.
Diesmal werde ich nicht kämpfen, nicht damit anfangen, einfach nur spielen und lachen.

Einen Mann, der nicht wusste, ob er mich will oder nicht, ewig überlegen musste, mit sich gehadert hat, der muss sich echt nun ins Zeug legen.
Zudem muss ich sagen, gut, dass er jetzt anfragte. 3 Wochen später hätte ich wahrscheinlich Nein gesagt.
So sehr ich das wollte/will, ich bin eine tolle Frau, die auf keinen Fall die 2. Wahl sein wird. Das war ich noch nie und das werde ich auch niemals sein!!

LG und euch allen ein schönes WE

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste