was will er eigentlich?
was will er eigentlich?
hallo zusammen.. mit dieser geschichte habe ich schon vor einigen monaten hier reingeschrieben. letzten november habe ich (25) einen mann (26) auf einer sportveranstaltung kennengelernt. es hat sofort gefunkt, auf beiden seiten. wir haben uns den ganzen abend angesehen und dann hat er mich angesprochen und wir haben sehr lange zusammen gesprochen. am nächsten morgen hatte er mir schon geschrieben und dann nach einem treffen gefragt.. wir hatten viele wunderschöne treffen. und er hat sich immer gemeldet, das heisst wir haben eigentlich den ganzen tag geschrieben und uns auch sehr oft getroffen. geküsst haben wir uns beim ersten treffen, sex hatten wir ca. nach 5 wochen und nach vielen treffen. es war alles sehr schön. er hat sich immer noch oft gemeldet.. dann waren wir eines tages alle zusammen (mit meinen und seinen freunden) abends weg und es war super, wir haben einen tollen abend verbracht. ich bin dann jedoch nicht zu ihm gegangen, sondern habe bei mir übernachtet, da ich morgens früh aufstehen musste. wir hatte noch vereinbart, dass wir uns am nächsten tag treffen, alles gut. dann am nächsten tag schreibt er mir, dass er nicht weiss, ob er jetzt gerade eine beziehung führen möchte, da zuviele sachen ihn momentan beschäftigen. wir haben uns dann getroffen und lange darüber gesprochen, da hat er mir auch noche erzählt, dass er starke gesundheitliche probleme habe und dies für ihn momentan sehr belastend sei. ich hatte grundsätzlich verständnis, habe ihm aber ganz klar gesagt, dass ich keine affäre sein möchte und ihn lieber richtig kennenlernen möchte und schauen, wo es hinführt. er sagte, dass er dies eigentlich auch möchte. einige zeit war es dann ein hin und her und er war sich nicht sicher, bis er mir dann endgültig sagte, dass er keine beziehung haben könne im moment.. als er mir dies mitteilte wirkte er sehr bedrückt und hatte sogar tränen in den augen. mir ging es richtig schlecht.. ich habe tagelang nur geweint aber mich nicht mehr bei ihm gemeldet. wir hatten ca. 8 wochen gar keinen kontakt und dann hat er sich wieder gemeldet. wir hatten dann auf FB geschrieben und er war sehr interessiert, was es bei mir neues gibt und hat auch immer wieder indirekt nach treffen gefragt. ich bin aber nicht darauf eingegangen und allgemein habe ich ihm sehr vorsichtig geantwortet und auch immer einige tage gewartet bis ich ihm zurückgeschrieben habe. am freitag haben wir uns dann zufälligerweise in einer bar gesehen. ich war mit freunden dort, zu diesem zeitpunkt aber nur mit einem männlichen kollegen am tisch.. hat wohl für ihn ausgesehen wie ein date..auf seine letzte nachricht hatte ich ihm da noch nicht geantwortet. da es in der bar sehr viele leute hatte, haben wir uns immer wieder aus den augen verloren. er hat aber immer zu mir geschaut und uns beobachtet und sah auch ziemlich bedrückt aus. am nächsten morgen hat er mir geschrieben, dass er sehr gerne mit mir gesproche hätte aber mich nicht stören wollte usw. ich habe heute abend geantwortet, ich hätte ihn auch gesehen aber hätte gedacht, dass wir uns eventuell eh mal an der bar treffen oder so. ich habe auch noch geschrieben, dass ich dieses hin und her schreiben nicht so spannend finde und etwas eintönig und ihn dann gefragt, wie er das sieht. nach einem treffen habe ich nicht gefragt.. was haltet ihr von meiner antwort? und was haltet ihr von seinem verhalten? ich kann absolut nicht einschätzen, was er genau von mir möchte.. ich denke, dass es vielleicht sinnvoll wäre, wenn wir uns treffen. kann natürlich aber auch sein, dass es nichts bringt ausser kummer.. ich weiss nur nicht, wie ich sein verhalten deuten soll..
Re: was will er eigentlich?
Hallo leana,
es fing ja wirklich alles fast bilderbuchmäßig an...es funkte, es folgten Treffen...der erste Kuss aber nicht gleich Sex...eigentlich ist wirklich alles top gelaufen und trotzdem hat er nen Rückzieher gemacht, als es ernster wurde. Sowas ist wirklich sehr schade. Gesundheitliche Probleme sind natürlich nicht und er den Tisch zu kehren...allerdings benutzen Männer sowas auch gerne mal als Vorwand wenn sie kalte Füße bekommen.
Ich halte nicht viel davon, jemanden - den man dazu noch lediglich über Erzählungen einer dritten Person "kennt" - Bindungsangst oder dergleichen zu unterstellen, aber Du für Dich könntest Dich mal mit dem Buch "Jein" (ich glaube von Stefanie Stahl) befassen, denn selbst wenn es auf Euch nicht zutrifft, kann man für künftige Beziehungen viel daraus lernen. Die Alarmglocken läuten bei mir immer dann, wenn die Kennenlernphase wirklich gut läuft, Interesse von beiden Seiten besteht und gerade dann, wenn es z.B. darum geht den Freundeskreis kennenzulernen oder eine Person sich sehr vertraut zeigt und geöffnet hat, ein Rückzieher erfolgt.
Generell lässt sich aber sagen, dass solche Geschichten auch aufgewärmt nicht mehr viel bringen. Gerade in der Anfangsphase baut man das Vertrauen in den Partner, was später die Beziehung mit trägt, auf; er hat Dein Vertrauen mit diesem Rückzieher eigentlich schon ziemlich ruiniert, sodass nun schon ein angeknackstes Verhältnis besteht, welches nur schwer zu reparieren sein wird. Selbst wenn ihr Euch jetzt weiter bzw. wieder trefft...wie stellst Du es Dir vor, wenn ihr Euch wieder näher kommt?! Willst Du es wieder laufen lassen auf die Gefahr hin, dass er an einem bestimmten Punkt wieder einen Rückzieher macht?!
Es ist sicherlich ein schönes Gefühl für Dich, dass ER den Kontakt wieder zu Dir gesucht hat, vllt. schmeichelt es auch Deinem angekratzten Ego...aber eins ist sicher...Du warst damals schon nicht die Frau, die er nicht gehen lassen konnte...und Du wirst es (ziemlich wahrscheinlich) jetzt immer noch nicht sein. Er mochte Dich sicherlich und hat auch viel Zuneigung für Dich empfunden...aber er selbst war sich wichtiger und deshalb hat er Dich fortgeschickt. Aus welchen Gründen auch immer...weder der Gesundheitszustandt (wenn es wirklich so etwas ernstes war), noch eine (lediglich unterstellte) Bindungsangst oder ein nicht 100 % ausreichendes Interesse werden sich nun geändert haben; also ist die Ausgangsposition für Euch immer noch schlecht und Du tätest gut daran ihn ziehen zu lassen und Dich frei zu machen für etwas Neues, Gesundes. Aus solchen Stories erwächst meist nichts Gutes...
es fing ja wirklich alles fast bilderbuchmäßig an...es funkte, es folgten Treffen...der erste Kuss aber nicht gleich Sex...eigentlich ist wirklich alles top gelaufen und trotzdem hat er nen Rückzieher gemacht, als es ernster wurde. Sowas ist wirklich sehr schade. Gesundheitliche Probleme sind natürlich nicht und er den Tisch zu kehren...allerdings benutzen Männer sowas auch gerne mal als Vorwand wenn sie kalte Füße bekommen.
Ich halte nicht viel davon, jemanden - den man dazu noch lediglich über Erzählungen einer dritten Person "kennt" - Bindungsangst oder dergleichen zu unterstellen, aber Du für Dich könntest Dich mal mit dem Buch "Jein" (ich glaube von Stefanie Stahl) befassen, denn selbst wenn es auf Euch nicht zutrifft, kann man für künftige Beziehungen viel daraus lernen. Die Alarmglocken läuten bei mir immer dann, wenn die Kennenlernphase wirklich gut läuft, Interesse von beiden Seiten besteht und gerade dann, wenn es z.B. darum geht den Freundeskreis kennenzulernen oder eine Person sich sehr vertraut zeigt und geöffnet hat, ein Rückzieher erfolgt.
Generell lässt sich aber sagen, dass solche Geschichten auch aufgewärmt nicht mehr viel bringen. Gerade in der Anfangsphase baut man das Vertrauen in den Partner, was später die Beziehung mit trägt, auf; er hat Dein Vertrauen mit diesem Rückzieher eigentlich schon ziemlich ruiniert, sodass nun schon ein angeknackstes Verhältnis besteht, welches nur schwer zu reparieren sein wird. Selbst wenn ihr Euch jetzt weiter bzw. wieder trefft...wie stellst Du es Dir vor, wenn ihr Euch wieder näher kommt?! Willst Du es wieder laufen lassen auf die Gefahr hin, dass er an einem bestimmten Punkt wieder einen Rückzieher macht?!
Es ist sicherlich ein schönes Gefühl für Dich, dass ER den Kontakt wieder zu Dir gesucht hat, vllt. schmeichelt es auch Deinem angekratzten Ego...aber eins ist sicher...Du warst damals schon nicht die Frau, die er nicht gehen lassen konnte...und Du wirst es (ziemlich wahrscheinlich) jetzt immer noch nicht sein. Er mochte Dich sicherlich und hat auch viel Zuneigung für Dich empfunden...aber er selbst war sich wichtiger und deshalb hat er Dich fortgeschickt. Aus welchen Gründen auch immer...weder der Gesundheitszustandt (wenn es wirklich so etwas ernstes war), noch eine (lediglich unterstellte) Bindungsangst oder ein nicht 100 % ausreichendes Interesse werden sich nun geändert haben; also ist die Ausgangsposition für Euch immer noch schlecht und Du tätest gut daran ihn ziehen zu lassen und Dich frei zu machen für etwas Neues, Gesundes. Aus solchen Stories erwächst meist nichts Gutes...
Re: was will er eigentlich?
hey! da hast du sicherlich recht.. es ist nicht so, dass ich mich einfach so wieder mit ihm treffen möchte. die eigentliche frage, die mich wirklich beschäftigt ist eben die, weshalb er sich dann wieder meldet, mich den ganzen abend nicht aus den augen lässt usw. alles andere ist im moment für mich eher nicht vorrangig. was mich aber wirklich interessiert ist, weshalb er sich halt jetzt so verhält. bindungsangst war ein thema, das wir angesprochen hatten. er hat mir danach auch gesagt, dass angst hat, sich auf etwas einzulassen und blockiert ist usw. ich finde es unglaublich schade und dass er es auch sehr schade findet, dass es vorbei ist hat er mir auch mitgeteilt. leider macht mich diese geschichte immer noch ziemlich fertig, da ich das gefühl habe, dass der fehler bei mir liegt. das ist zwar wahrscheinlich nicht der fall aber ich weiss einfach nicht, woran es lag, dass er diesen rückzug gemacht hat. ich weiss, dass ich so kein vertrauen zu ihm habe aber ich hatte diese gefühle vorher noch nie so stark für einen mann.. ich bin einfach sehr traurig auch wenn ich mein leben weiterlebe und viel spass habe, kann ich ihn im moment nicht vergessen. aber ich tue mein bestes es zu verarbeiten. ich frage mich halt nur, weshalb er sich dann immer wieder bei mir meldet. wenn er dies nicht tun würde, dann wäre für mich alles klar..
Re: was will er eigentlich?
Hast Du Dich denn schon eingehend mit Bindungsangst beschäftigt? Dann dürfte Dir gerade dieses Verhalten bekannt vorkommen und was Dich vllt. nicht sonderlich erfreuen wird...es hat nichts mit Dir persönlich zu tun, sondern es ist sein Muster das er bedient. Hat ein Bindungsängstler erstmal sein Pendant gefunden (denn meistens haben Frauen, die an solche Männer geraten und behaupten, sie hätten noch nie so stark gefühlt, ebenfalls ihren Part in dem Gefüge), so geht es los mit der wundervollen Annäherungsphase. Diese Männer scheinen genau zu wissen was Frau hören will, sie machen nicht den Eindruck eines Machos und sind sehr aufmerksam, so das Frau denkt "endlich könnte es klappen"; dann jedoch, wenn es ernster wird und es darum geht die Beziehung zu festigen, evtl. auch vor Dritten Personen dazu zu stehen, bekommt der Bindungsängstler es mit seiner Angst zu tun, er fühlt sich zunehmend unwohler wenn er Zeit mit seiner "Freundin" verbringt oder sie ihm ihre Gefühle zeigt...was vorher okay und gewollt war, löst plötzlich ein ungutes Gefühl in ihm aus. Also muss er sich von ihr entfernen, sie kann mit dem plötzlichen Abfall der Gefühle nicht umgehen und versucht ihm wieder näherzukommen, er flüchtet immer mehr, bis es zur Trennung kommt.leana_5 hat geschrieben:ich frage mich halt nur, weshalb er sich dann immer wieder bei mir meldet.
SO ... an dem Punkt wahrt ihr und dann!? Frau zieht sich verletzt zurück, versteht die Welt nicht mehr aber nachlaufen bringt nichts, die Erfahrung hat sie ja gemacht. Also ist sie um eine traurige Erfahrung reicher...doch wenn der Bindungsängstler genügend Abstand hatte, testet er vorsichtig wieder aus ob evtl. noch Chancen bestehen, denn insgeheim sucht auch er Nähe und Beständigkeit, er kann diese jedoch nicht aushalten. Wenn Frau auf sein Anklopfen reagiert, kommt es wieder zu einer vorsichtigen Annäherungsphase...vorsichtig, weil Frau dieses Mal auf der Hut ist aber genau dieses Verhalten kommt dem Bindungsängstler zugute, denn je länger Frau sich Zeit damit lässt sich auf ihn einzulassen, desto mehr Zeit hat er ohne seine Ängste, denn die Bindung ist noch nicht fest genug. Ist es jedoch irgendwann wieder soweit zieht er sich rigoros zurück...Du wirst Dich auf so einen Mann niemals verlassen können!
Ich möchte Dir Deine Gefühle keineswegs absprechen...aber es waren lediglich ein paar Monate, die ihr miteinander verbracht habt...richtig starke Gefühle entstehen mit der Zeit...und die Gefühle die Du für ihn hast, sind höchstwahrscheinlich dadurch entstanden, dass Du eine gewisse Zeit in einem Mangelzustand gelebt hast; indem er sich zurückgezogen hat, hat er Dich einem Mangel an Gefühlen ausgesetzt bzw. Dich schlussendlich mit ganz viel aufgestauten Gefühlen und unerfüllten Wünschen sitzen lassen, das mag den Anschein erwecken, Du hättest noch nie so stark empfunden...es sind aber vornehmlich aufgestaute, angesammelte und nicht ausgelebte Gefühle...leana_5 hat geschrieben: aber ich hatte diese gefühle vorher noch nie so stark für einen mann..
Re: was will er eigentlich?
Bingo! Tippe genau wie Suhalley auf Bindungsangst!!
Sorry für die kurze Antwort, denn Suhalley hat es genau schon beschreiben...
Hatte genau solche Begegnungen mit Männern, habe mich leider doch darauf eingelassen, denn manchmal gehts doch weiter flotter, anders als bei dir Leana, aber trotzdem, ging nicht sehr viel weiter, weil die Herren doch Bindungsangst hatten!
Sorry für die kurze Antwort, denn Suhalley hat es genau schon beschreiben...
Hatte genau solche Begegnungen mit Männern, habe mich leider doch darauf eingelassen, denn manchmal gehts doch weiter flotter, anders als bei dir Leana, aber trotzdem, ging nicht sehr viel weiter, weil die Herren doch Bindungsangst hatten!
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste