hallo ihr lieben
mein freund wollte sich am wochenende von mir trennen und hat per sms geschrieben, das wir uns dann treffen müssen und er das so nciht klären will. ich hab das alles natürlich begriffen und im verlauf userer sms hat er dann auch klar schluss gemacht. jetzt will er freitag, also morgen nachmittag, aber trotzdem das klärende gespräch führen. er will sich erklären und alles. wie soll ich denn reagieren? zugesagt hab ich, weil auch mcih die plötzlichen beweggründe interessieren...bitte helft mir, soll ich eher gleichgültig sein wenn er dann mit mir redet? oder verständnisvoll? weil in dem ratgeber steht ja auch man soll keine vorwürfe machen, aber man sollte ja auch cniht drüber diskutieren. einfach seine worte dann erst mal hinnehmen und kaum drauf reagieren?
bitte helft mir- ich bin verzweifelt
hilfe er will reden
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 7. Mär 2013, 19:11
- Geschlecht:
Re: hilfe er will reden
Hallo liebe Caro,
erstmal lass dich in Gedanken drücken, es tut mir so leid, ich kenne deine Situation leider sehr gut (wie wahrscheinlich die meisten hier). Mein Freund hat sich auch so von mir getrennt, das ist jetzt einen Monat her. Bei den Worten "wir müssen reden" ist mir gleich total schlecht geworden und ich wusste auch scho vorher, dass es auf die Trennung hinausläuft - auch wenn ich es bis heute nicht verstehe, wie seine Gefühle einfach so weg sein können.
Jetzt aber zu dir. Ich würde mich auf das Gespräch einlassen, auch wenn es wahrscheinlich schrecklich für dich werden wird, das ist leider klar. Ich habe noch nie eine Trennung ohne klärendes Gespräch erlebt, aber ich glaube, dass man dann nur noch länger leidet, weil man sich fragt, ob man vielleicht noch etwas hätte ändern können. Zu deinem Sebstschutz - bring das Gespräch möglichst bald hinter dich, damit du dich nicht allzu lange quälen musst und dann erstmal "zur Ruhe kommen" kannst. Ich weiß nicht, ob das bei einem Trennungsgespräch emotional überhaupt möglich ist, aber wenn man nach den Tipps hier geht, wäre es wohl am besten, wenn du es zumindest hinbekommen würdest, nicht ganz auszurasten, dich nicht ganz ihm zu Füßen zu werfen und nicht ganz so erbärmlich zu betteln und zu flehen. Natürlich ist so etwas in einem solchen Gespräch erlaubt, da darf der Verlassene meiner Meinung nach so gut wie alles und der Verlassende muss es aushalten. Aber für die Rückgewinnungschance könntest du jetzt schon einen entscheidenden Schritt setzen, wenn du so "cool" bleibst, wie es in der Situation möglich ist, versuche zumindest, ihm keine Vorwürfe zu machen und zu verdeutlichen, dass du seine Entscheidung akzeptierst. Du hast das "Glück", dass du dieses Forum und den Ratgeber schon so früh gefunden hast und schon von anfang an richtig handeln kannst - versuche sie bestmöglich zu nutzen.
Ich würde dir noch raten, aus eigener Erfahrung, das Gespräch nicht zu sehr in die Länge zu ziehen. Hol dir die Antworten, die du deiner Meinung nach unbedingt brauchst, aber dann geh, zwing dich dazu, weil du sonst die Qual nur verlängerst. Es sieht leider so aus, als kannst du im Moment nicht mehr tun, als erstmal seine Entscheidung zu akzeptieren. Mit der Kontaktsperre beginnst du dann mit der "Arbeit" und kannst den Spieß vielleicht nochmal umdrehen.
Vielleicht lässt sich aber auch in eurem Gespräch noch etwas retten... aber versuche nicht, ihn durch Argumente davon zu überzeugen, bei dir zu bleiben, wenn du merkst, dass er das im Moment nicht will / kann. Das treibt ihn noch weiter von dir weg. Wenn er nicht will, nimm das jetzt erst einmal so hin. Das muss nicht heißen, dass sich das später nicht wieder ändern kann. Später.
So, und jetzt wünsche ich dir alle Kraft für das Gespräch, versuche dir zu sagen, dass du eine sehr starke Frau bist und dass du das allerwichtigste in deinem Leben auch nicht durch die Trennung verlieren wirst: Nämlich deine Würde und die Überzeugung, dass du etwas ganz Besonderes bist. Er ist es, der das im Moment nicht zu schätzen weiß, also versuche dir zu sagen, dass er dich (im Moment) nicht verdient hat, er kann dir gerade nicht all das Gute geben, was du verdienst...
Alles Gute!
Cisne
erstmal lass dich in Gedanken drücken, es tut mir so leid, ich kenne deine Situation leider sehr gut (wie wahrscheinlich die meisten hier). Mein Freund hat sich auch so von mir getrennt, das ist jetzt einen Monat her. Bei den Worten "wir müssen reden" ist mir gleich total schlecht geworden und ich wusste auch scho vorher, dass es auf die Trennung hinausläuft - auch wenn ich es bis heute nicht verstehe, wie seine Gefühle einfach so weg sein können.
Jetzt aber zu dir. Ich würde mich auf das Gespräch einlassen, auch wenn es wahrscheinlich schrecklich für dich werden wird, das ist leider klar. Ich habe noch nie eine Trennung ohne klärendes Gespräch erlebt, aber ich glaube, dass man dann nur noch länger leidet, weil man sich fragt, ob man vielleicht noch etwas hätte ändern können. Zu deinem Sebstschutz - bring das Gespräch möglichst bald hinter dich, damit du dich nicht allzu lange quälen musst und dann erstmal "zur Ruhe kommen" kannst. Ich weiß nicht, ob das bei einem Trennungsgespräch emotional überhaupt möglich ist, aber wenn man nach den Tipps hier geht, wäre es wohl am besten, wenn du es zumindest hinbekommen würdest, nicht ganz auszurasten, dich nicht ganz ihm zu Füßen zu werfen und nicht ganz so erbärmlich zu betteln und zu flehen. Natürlich ist so etwas in einem solchen Gespräch erlaubt, da darf der Verlassene meiner Meinung nach so gut wie alles und der Verlassende muss es aushalten. Aber für die Rückgewinnungschance könntest du jetzt schon einen entscheidenden Schritt setzen, wenn du so "cool" bleibst, wie es in der Situation möglich ist, versuche zumindest, ihm keine Vorwürfe zu machen und zu verdeutlichen, dass du seine Entscheidung akzeptierst. Du hast das "Glück", dass du dieses Forum und den Ratgeber schon so früh gefunden hast und schon von anfang an richtig handeln kannst - versuche sie bestmöglich zu nutzen.
Ich würde dir noch raten, aus eigener Erfahrung, das Gespräch nicht zu sehr in die Länge zu ziehen. Hol dir die Antworten, die du deiner Meinung nach unbedingt brauchst, aber dann geh, zwing dich dazu, weil du sonst die Qual nur verlängerst. Es sieht leider so aus, als kannst du im Moment nicht mehr tun, als erstmal seine Entscheidung zu akzeptieren. Mit der Kontaktsperre beginnst du dann mit der "Arbeit" und kannst den Spieß vielleicht nochmal umdrehen.

So, und jetzt wünsche ich dir alle Kraft für das Gespräch, versuche dir zu sagen, dass du eine sehr starke Frau bist und dass du das allerwichtigste in deinem Leben auch nicht durch die Trennung verlieren wirst: Nämlich deine Würde und die Überzeugung, dass du etwas ganz Besonderes bist. Er ist es, der das im Moment nicht zu schätzen weiß, also versuche dir zu sagen, dass er dich (im Moment) nicht verdient hat, er kann dir gerade nicht all das Gute geben, was du verdienst...
Alles Gute!
Cisne
Willst du glücklich sein im Leben - so sei es.
Re: hilfe er will reden
danke für deine lieben worte <3 weißt du das harte ist, dass er meinte seine gefühle wären weniger durch die ganzen streits und das er sich eingeschränkt fühlt. ich habso lange darüber anchgedacht das ich meine fehler sehe und sie ihm eingestanden habe und wirklich bereit war daran zu arbeiten. aber das bringt die gefühle nicht zurück und es ist schrecklich zu wissen das man selbst einfach nur zu lange gebraucht hat. das der fehler bei mir liegt/ lag...ich möchte ihn nicht verlieren und möchte ihn so gern an die schönen sachen erinnern. das das alles nciht einfach so vorbei sein darf! ich weiß nur nicht ob das kontraproduktiv wäre...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast