Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Antworten
Marilene_89
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Mär 2017, 09:57
Geschlecht:

Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Beitrag von Marilene_89 » Di 27. Feb 2018, 11:19

...
Zuletzt geändert von Marilene_89 am Di 13. Mär 2018, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Beitrag von Becky » Di 27. Feb 2018, 12:38

Tut mir leid, dass das für dich so gelaufen ist.

Meine Einschätzung wird allerdings hart. Nichts davon ist aber persönlich gemeint, sondern nur das was ich daraus deuten würde. Ok? Dann, los:

Ich befürchte, du warst nur eine Sprungbrettbeziehung. Seine Beziehung stand auf der Kippe, vielleicht hat sie auf weitere Schritte gedrängt, zu denen er noch nicht bereit war (zusammenziehen, Heirat, Kinder?)
Oder vielleicht hatte die Beziehung wegen der Entfernung keine wirkliche Perspektive.
Er hat Abwechslung gesucht, und bei dir gefunden.
Und mal ganz ehrlich...wenn du wirklich dachtest, er bandelt mit dir an - rein platonisch - ist das ziemlich naiv. Das glaube ich so nicht ganz. Natürlich hat er den zuerst unverfänglichen Flirt genossen, und du hast es auch von Anfang an super gefunden, seine Aufmerksamkeit zu bekommen.

Meinen Verdacht bestätigt übrigens seine Meldung
Marilene_89 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 11:19
dass er sich von seiner Freundin getrennt hatte. Es war einfach das Argument dass die Beziehung keine mehr Basis hat, wenn man sich in eine andere Frau verliebt.
Warum nicht "Ich habe mich in dich verliebt, und will mit dir zusammen sein"? Nein, das Argument für die Trennung war "die Beziehung hat keine Basis mehr". Du warst lediglich diejenige, die das aufgezeigt hat.
Marilene_89 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 11:19
Er distanzierte sich, fühlte sich plötzlich unter Druck gesetzt, meinte er kann diesen warmen Wechsel nicht, muss das alles noch verarbeiten. Braucht einfach generell Zeit.
Das würde ich ihm sogar glauben. Er muss eine lange Beziehung aufarbeiten, herausfinden, was passiert ist, dass es keine Basis mehr gab.
Marilene_89 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 11:19
Er ist genervt, verhält sich plötzlich gar nicht mehr verliebt, trifft sich mit anderen Mädels, also die komplette Leier.
Spricht leider auch für meine Theorie.
Was er vor allem wollte war, aus seiner alten Beziehung raus. Er wollte nie in eine neue Beziehung rein. Er hat sie nicht für dich verlassen, sondern wegen dir. Er hat durch eure Geschichte nachgedacht, gemerkt, dass ihn seine Beziehung nicht glücklich macht, und die Beziehung beendet.
Nur jetzt gleich in eine neue Beziehung stürzen, will er sich auch nicht.

Ich würde an deiner Stelle nichts mehr machen. Ja, ich weiß, das ist nicht was du hören willst. Aber dort gibt es derzeit nichts zu holen. Lebe dein Leben, und warte nicht darauf, dass er seine Beziehung aufgearbeitet hat, oder darauf, dass er sein Singleleben satt hat. Das könnte dauern.

Kopf hoch!
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 27. Feb 2018, 16:00

Du kannst hier nichts richtig und nichts falsch machen, denn alles, was Du tust, ist im Endeffekt doch das Falsche.

Ihn "Überreden"? Geht nicht, denn man kann keinen Menschen zu einer Beziehung bzw. zu den entsprechenden Gefühlen überreden.

Ihm Vorwürfe machen? Bringt nichts, denn das treibt ihn nur weiter in die Defensive und er ist nur noch genervt von Dir.

Ihn nach einem Treffen fragen? Bringt jetzt auch nichts, eben weil er dicht gemacht hat und nicht mehr ansprechbar ist.

Ihm einen Brief schreiben? Mit welchem Inhalt? Hat keinen Zweck, denn er ist derzeit dafür nicht empfänglich.

Ihn in Ruhe lassen? Ja, das ist das einzig Richtige. Gesteh es ihm zu, dass er jetzt Zeit braucht, das Vergangene zu verarbeiten, sein Leben zu leben und das auch ohne Dich. Dein Wechsel aus Nähe und Distanz ist da auch nicht zielführend, wie Du bereits gemerkt hast. Ziehe Dich komplett zurück.

Es ist nicht schön, was Dir passiert ist, aber manche Trennungen erfolgen ziemlich blauäugig. Da empfindet man auf einmal etwas für einen anderen Menschen und denkt sich, mit dem wäre alles besser. Aber man weiß letztendlich nie, was man sich da an Land gezogen hat und das Risiko, dass es mit dem "warmen Wechsel" nicht klappt, ist immer hoch. Denn beide verlassen eine Beziehung und meinen, sie könnten sich jetzt kopfüber in eine neue stürzen, in der angeblich alles besser läuft.

Warme Wechsel tun selten gut, denn sie sind oft aus der Not geboren. Da dümpelt eine Beziehung vor sich hin, sie ist fad und langweilig oder von Sticheleien, Streitereien geprägt. Sie wird aber dann nicht beendet, weil sie so geworden ist, sondern weil auf einmal der neue Ritter ins Leben tritt. Der dann als eine Art Retter hochstilisiert wird.
Und ganz nebenbei schwingen noch unterdrückte Schuldgefühle mit, die man fleißig beiseite schiebt, die aber doch da sein können und dann hinten rum ihre Wirkung tun.
Und dann stehen diese Nachfolgebeziehungen immer unter einem Motto: Dir zuliebe habe ich mich getrennt, also musst Du mir das jetzt "zurückzahlen" und mir die fehlende Beziehung ersetzen.

Für die Zukunft: gebe Dich nicht mit gebundenen Männern ab, sondern betrachte sie als Tabuzone, egal, ob sie Dich zu Treffen drängen und auch unabhängig davon, ob die gegenseitige Anziehung besonders groß ist.
Wenn man eine Beziehung beenden will, sollte man sich sauber trennen und nicht wegen eines anderen Partners, der in der Pipeline steht. Und dann eben auch erst Mal sich die Zeit nehmen, die Trennung zu verarbeiten, bis man tatsächlich wieder frei ist.
Keiner kann mir erzählen, dass es so leicht geht, einen oftmals langjährigen Partner zu verabschieden, um dann umgehend eine neue erfolgreiche Beziehung einzugehen. Denn die Vorzeichen stimmen hier einfach nicht.

Nun musst Du Dein Leben halt erst Mal alleine leben, zumal er ja auch nicht gerade das ist, was Du Dir vorgestellt hast. Denn er will Dich nicht, flirtet dafür bereits anderweitig fleißig rum. Ich denke, Du hast Dir da auch ein falsches Bild von ihm gemacht, denn sehr reif wirkt sein Verhalten nicht.

Sonnenblume

Marilene_89
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Mär 2017, 09:57
Geschlecht:

Re: Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Beitrag von Marilene_89 » Di 27. Feb 2018, 22:56

..
Zuletzt geändert von Marilene_89 am Di 13. Mär 2018, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Beitrag von Becky » Mi 28. Feb 2018, 07:22

Marilene_89 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 22:56
Eine Frage sei mir dennoch gestattet,
Du kannst hier fragen, soviel du möchtest ;)
Marilene_89 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 22:56
Denkt ihr ich hatte in irgendeiner Form Einfluss auf diese Situation?
Ja, indem du um einen gebundenen Mann aus Prinzip einen weiten Bogen machst, noch bevor du Gefühle entwickelst. Nur so hättest du dir den Schmerz, den du jetzt spürst, sparen können.

In deine Richtung lenken: nein, hier glaube ich hattest du keinen Einfluss. Ein anderer möglicher Ausgang wäre gewesen, dass er sich gar nicht aus seiner Beziehung löst, und euch nebenher laufen lässt. Dann wärst du die ewige Affäre geblieben, und das hätte auch Schmerzen verursacht. Er hat das einfach nur für sich getan, ohne dabei an dich zu denken.
Marilene_89 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 22:56
Aber es waren eindeutige Worte was sein in mich Verliebtsein anbelangt, die er nicht nur mir sondern auch seiner jetzt Exfreundin geäußert hat.
Das verstehe ich nicht ganz. Heißt das, dass er seiner Freundin erzählt hat, wie verliebt er ist, oder heißt das, dass er dir erzählt hat, wie schlecht es ihm mit seiner Freundin geht.
In beiden Fällen wäre ich sehr vorsichtig gewesen.
Wie taktlos ist denn das, beim Verlassen dem anderen noch reinzureiben, wie verliebt man doch ist? Und der andere Fall wäre noch schlimmer. Jemand, der mit einem potentiellen neuen Partner über den Expartner lästert, ist mit der Keifzange anzufassen.
Marilene_89 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 22:56
Was war das? Reingesteigere? Übertriebene Schwärmerei?
Ich glaube sogar, dass die Gefühle echt waren. Ein Hormonrausch, wie er im verliebten Zustand ganz normal ist. Es war nicht gelogen und nicht übertrieben. Vielleicht ein bisschen übertrieben, um sich selber zu überzeugen, wie toll es ist, und dass es das Wert ist, die gemütliche Langzeitbeziehung dafür aufzugeben.
Im Endeffekt hat er das aber nicht FÜR dich gemacht, sondern WEGEN dir - und nur für sich selber. Das merkst du ja jetzt.
Marilene_89 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 22:56
Ich werds schon irgendwann verkraften, ja. Aber nochmal, hätte es überhaupt eine realistische Chance geben können oder war das eine Sache die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war? Es gibt ja genug Beispiele, dass sich Männer in andere Frauen verlieben und mit denen problemlos eine neue & glückliche Beziheung starten, daher weiß ich natürlich nicht ob ein Warmer Wechsel wirklich immer schief laufen soll.
So wie du ihn beschreibst, kann ich mir schwer vorstellen, dass es eine realistische Chance gab.
Ja, es gibt erfolgreiche warme Wechsel. Aber die müssen auch wirklich für den neuen Partner gemacht werden. Ich kann mir das vorstellen, wenn man jahrelang in einer "toten" Beziehung lebt, sich innerlich schon getrennt hat. Leute, die nicht allein sein können gibt es genug. So einer würde aber nicht schlecht über die Partnerin reden, sondern das Thema vermeiden.
Problemlos sind diese neuen Beziehungen aber nicht; weiß nicht, woher du das hast?

Ich glaube einfach, der war nur zu bequem, eine eingefahrene Beziehung zu ändern oder zu verlassen. Dann kamst du, hast ihm einen tollen Hormonrausch beschert, und jetzt ist er drauf gekommen, dass Hormonrausch besser ist, und dass er seine Beziehung nicht mehr will. Er hat dann die Beziehung beendet. Aber direkt neue Beziehung will er eben auch nicht. Sicher nicht nur, weil er nicht "warm wechseln" will, sondern auch, weil er seine neu errungene Freiheit genießt, weil es mit dir zu eng wird, weil du jetzt, wo er wieder Single ist, Erwartungen hast.
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 28. Feb 2018, 11:54

Becky hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 07:22
Wie taktlos ist denn das, beim Verlassen dem anderen noch reinzureiben, wie verliebt man doch ist? Und der andere Fall wäre noch schlimmer. Jemand, der mit einem potentiellen neuen Partner über den Expartner lästert, ist mit der Keifzange anzufassen.
So ein Verhalten wirft auf seinen Charakter ein ganz schlechtes Licht. Wenn er seiner jetzigen Ex. erzählt hat, dass er verliebt über beide Ohren ist und die Neue ganz toll ist, dann ist das völlig niveaulos und zeigt auch, dass er rücksichtslos und empathielos ist. Wenn ich obwohl in einer Beziehung mich mit Jemand anderem treffe, dann setze ich doch nicht noch eines drauf, indem ich dem Nochpartner so was erzähle. Der Nochpartner ist eh schon verletzt wegen des Betrugs, aber dann tue ich ihm doch nicht noch mehr weh!!!
Aber weil er dabei Dich ja gelobt hast, war es okay für Dich.
Stell Dir das mal anders rum vor. Dein Partner trifft sich mit einer anderen Frau, aus Sympathie wird Verliebtheit. Du bist tief getroffen, weil er sich hintenrum eine andere Frau angeschaut hat und kriegst dann noch zu hören, wie grandios verliebt er jetzt ist.
Und auch über Expartner zieht man gegenüber einem neuen Partner nicht her. Man kann sagen, dass die Beziehung schon länger tot war, aber man muss nicht alles ausbreiten, was den "alten" Partner in ein schlechtes Licht rückt. Denn wer gegenüber einem potentiellen neuen Partner über den Noch-Partner lästert, der wird das später auch über Dich tun.

Das, was Du jetzt vermisst, war sicher nicht gelogen. Aber es war eben nur Verliebtheit, die dann doch sehr schnell abflaute. Mit dem, was in den ersten Monaten so über Gefühle gesprochen wird, muss man immer vorsichtig sein. Vieles von dem was man sagt, bewahrheitet sich dann im Alltag nicht. Mir hat auch mal einer in den ersten Wochen gesagt "ich liebe Dich" und mich durchliefen wohlige Schauer. Später war davon nicht mehr viel übrig, obwohl er damals auch der Ansicht war, er hätte nun endlich seine Miss Perfect gefunden.
Und bei Männer gilt immer: wichtiger als das, was sie sagen ist das, was sie tun. Die wirkliche Liebe (und nicht die schwärmerische Verliebtheit) zeigt sich im alltäglichen Leben bei einem Mann mehr in Taten als in Worten. Auf Worte kannst Du nicht viel geben, sie sind schnell mal dahin gesagt, ohne dass viel dahinter ist.
Und manche bauen mit Worten Luftschlösser für die neue Frau, aber sie tun sonst nichts dafür, dass es der Frau auch gut geht.
Becky hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 07:22
Aber direkt neue Beziehung will er eben auch nicht. Sicher nicht nur, weil er nicht "warm wechseln" will, sondern auch, weil er seine neu errungene Freiheit genießt, weil es mit dir zu eng wird, weil du jetzt, wo er wieder Single ist, Erwartungen hast.
Das glaube ich auch. Das was er Dir jetzt an Begründungen liefert, ist vorgeschoben, damit es für Dich eine nachvollziehbare Komponente hat. Ehrlich ist es keinesfalls. Der war verliebt, er hat Dich bekommen und als er Dich hatte, verlor er das Interesse daran. Und jetzt sagt er sich: Oh, holla, die hat sich für mich getrennt und jetzt soll ich der neue Partner an ihrer Seite sein.
Och nöö, das ist mir jetzt zu anstrengend, denn ohne eine Partnerin mit Erwartungen ist es jetzt viel schöner.

Mach mal Deine Augen auf! Der Typ ist nicht annähernd so toll, wie das, was Du in ihm gesehen hast.
Dass sein Charakter nicht einwandfrei ist, zeigt sich ja schon daran, dass er sich trotz Beziehung mit einer anderen Frau trifft. Nur rein freundschaftlich, eh klar! Glaube ich sofort.
Von Dir rede ich da jetzt lieber mal nicht, denn Du bist ja genauso vorgegangen.
Dann kam die Verliebtheit ins Spiel, der Glanz, in dem sich beide sonnten und der ihnen sagte: das ist jetzt die wahre Liebe und für die verlasse ich meinen Partner. Denn die neue Liebe ist das wert. Ich habe auch ein Recht auf mein Glück und damit kommen
Becky hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 07:22
weil du jetzt, wo er wieder Single ist, Erwartungen hast.
dann auch viel Egoismus und Rücksichtslosigkeit ins Spiel.
Der alte Partner wird abserviert, denn man hat ja was Besseres in Aussicht. Und das ist irgendwie gemein und rücksichtslos oder würdest Du gerne hören: Du, ich habe mich da in eine Frau verliebt und mit der will ich jetzt zusammen sein. Du verstehst doch sicher, dass Du damit weg vom Fenster bist.

Mit gebundenen Männern gibt sich eine Frau von Format niemals ab, denn dafür ist sie sich zu schade.
Ich habe eine Bekannte, die jetzt schon seit Jahren in zweiter Ehe verheiratet ist.
Ihren zweiten Mann kannte sie bereits über einen Bekanntenkreis, aber man sah sich nur ab und zu und niemals zu zweit. Beide waren ja verheiratet.
Sie ließ sich scheiden weil die Ehe krisengeschüttelt war. Der zweite Mann bekam das mit und schlug dann bei ihr auf und lud sie auf einen Kaffee ein. Er war aber noch verheiratet. Sie lehnte ab. Er versuchte es wieder und sie schickte ihn weiter mit den Worten: Mit verheirateten Männern gehe ich nicht Kaffee trinken!

Die Botschaft für den zweiten war klar. Bring Deine Ehe in Ordnung oder schaffe klare Verhältnisse, mir ist das egal, denn es ist Deine Sache. Mich aber lass in Ruhe, denn mit gebundenen Männern lasse ich mich nicht ein, nicht mal auf einen Kaffee.

Es dauerte, dann ließ er sich scheiden. Und dann versuchte er es nochmals bei meiner Bekannten, die noch solo war. Das war der saubere Anfang einer neuen Beziehung.
Hat doch was anstatt der unsauberen Vorgeschichte bei Euch, oder nicht?

Mir hat die Geschichte von ihr imponiert, denn diese Frau hat auf sich aufgepasst und nur ein Mann mit klaren Verhältnissen kam für sie in Frage.
Becky hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 07:22
weil du jetzt, wo er wieder Single ist, Erwartungen hast.
.. und damit Deinen Glanz verloren hast.
So viel ist von der großen Liebe dann übrig!

Das Gute daran: Du kannst viel daraus lernen über Männer auf die kein Verlass ist und auch über Dich selbst.

Sonnenblume

Marilene_89
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Mär 2017, 09:57
Geschlecht:

Re: Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Beitrag von Marilene_89 » Mi 28. Feb 2018, 13:51

..
Zuletzt geändert von Marilene_89 am Di 13. Mär 2018, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Beitrag von Becky » Mi 28. Feb 2018, 15:08

Ich verstehe dich schon, und ich bin auch kein bisschen verärgert :)
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
So war es nicht, ich denke hier ist ein großes Mißverständnis entstanden.Er hat nie und in keiner Weise schlecht über seine Freundin gesprochen.
:?:
Aber du hast doch auch erzählt:
Marilene_89 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 22:56
Aber es waren eindeutige Worte was sein in mich Verliebtsein anbelangt, die er nicht nur mir sondern auch seiner jetzt Exfreundin geäußert hat.
Mir fehlt in dem Satz eine Präposition; daher beide Vermutungen, dass er entweder gegenüber seiner Ex "eindeutige Worte" fand, also beim Schlussmachen erzählt hat, dass er sich verliebt hat. Oder, dass er eindeutige Worte über seine Ex hatte, also gelästert hat.
Nach dieser Klarstellung
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
Als er mich kennen gelernt und sich angeblich/offensichtlich/vermutlich in mich verliebt hat, hat er die Eier in der Hose besessen seine Freundin darüber in Kenntnis zu setzen.
weiß ich jetzt, dass es ersteres war. Dazu gilt auch mMn folgendes:
Sonnenblume10 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 11:54
Wenn er seiner jetzigen Ex. erzählt hat, dass er verliebt über beide Ohren ist und die Neue ganz toll ist, dann ist das völlig niveaulos und zeigt auch, dass er rücksichtslos und empathielos ist. Wenn ich obwohl in einer Beziehung mich mit Jemand anderem treffe, dann setze ich doch nicht noch eines drauf, indem ich dem Nochpartner so was erzähle. Der Nochpartner ist eh schon verletzt wegen des Betrugs, aber dann tue ich ihm doch nicht noch mehr weh!!!
Aber du hast ihn noch auf einem Podest stehen, und kannst noch gar nichts negatives an deinem "Traumprinzen" erkennen. Dass er seine Ex besch*ssen hat, und ihr beim Schlussmachen noch extra einen reingedrückt hat, willst du noch als "Eier in der Hose" sehen. Ich hoffe für dich, dass du ihn bald kritischer sehen kannst.
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
Er hat seiner Beziehung die gerechte 2te Chance gegeben die sie verdient hat - inklusive meinem Segen dazu.
Wie darf man sich denn das jetzt genau vorstellen?
Nicht böse sein, aber weshalb genau brauchen die beiden nach 7 Jahren DEINEN Segen? Und wie real ist die "gerechte 2. Chance" wenn einer in der Beziehung sich schon fremdverliebt hat?
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
Warum sollten Mann und Frau nicht etwas freundschaftliches aufbauen können?
Verrätst du uns, wie und wo du ihn kennen gelernt hast? Und auch, ob du vorher auf der Suche nach einem Partner warst?
Ich habe sehr enge männliche Freunde. Aber die meisten sind Freundschaften, die über Jahre gewachsen sind. Keiner davon ist ein Ex, keiner davon zieht mich an, oder zog mich jemals an. Ich habe auch männliche Bekannte, und würde auch nicht ausschließen, weitere männliche Bekannte und Freunde zu finden. Daher war ich nicht so schnell, hier zu sagen,
Sonnenblume10 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 11:54
Dass sein Charakter nicht einwandfrei ist, zeigt sich ja schon daran, dass er sich trotz Beziehung mit einer anderen Frau trifft. Nur rein freundschaftlich, eh klar! Glaube ich sofort.
Und daher wäre auch interessant, wie und wo du ihn kennen gelernt hast.

Ich glaube, dass es platonische Mann/Frau Beziehungen gibt. Aber so ganz kauf ich euch das noch nicht ab.
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
Ich möchte nicht auf Teufel komm raus ihn zu einer Beziehung mit mir überreden, sondern eine Möglichkeit finden wie wir in langfristiger Sicht wieder zueinander kommen und wie man sich in so einer bescheidenen Phase eben "bestmöglichst" verhält.
Oh, nein! "Langfristige Sicht" klingt für mich nach "ich warte auf dich". Mach das bitte nicht. Warum stellst du dich freiwillig auf die Warmhalteplatte, bis er sich ausgetobt hat?
Wie du dich verhalten sollst? Als ob eine kurze, intensive Affäre zu Ende ging. Denn genau das ist passiert. Kontakt meiden, Leben leben, flirten, den Frühling bald begrüßen usw.
Und mal keinen Gedanken an diesen Typen verschwenden!
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Erst verlässt er seine Freundin für mich, nun komplette Distanz zu mir..

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 1. Mär 2018, 10:49

Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
hat er die Eier in der Hose besessen seine Freundin darüber in Kenntnis zu setzen. Ich finde das sollte man anerkennen, als verurteilen. Er hat seiner Beziehung die gerechte 2te Chance gegeben die sie verdient hat
Das ist durchaus zweischneidig zu sehen. Einerseits ist es ehrlich, weil man den Nochpartner nicht noch mehr hintergehen will. Andererseits ist es auch eine bequeme Lösung, denn sie ermöglicht dem Geständigen, sich jetzt in aller Ruhe die potentielle Nachfolgebeziehung anzusehen. Man sichert sich dadurch zunächst mal beides, die alte und bewährte Beziehung und gleichzeitig auch die potentielle neue.
Von einer gerechten Chance für die Nochbeziehung kann allerdings keine Rede sein, denn wer bereits fremdverliebt ist, der kann der schal gewordenen Beziehung keine Chance einräumen, weil die Gefühle bereits längere Zeit woanders hin tendieren.
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
Dass alles danach doch anders gekommen ist, konnte keiner mehr beeinflussen. Gefühle waren da, eine verletzte Freundin ebenso, also nahm erst dann alles seinen unvermeidlichen Lauf.
Du tust, als hättet Ihr keine Wahl gehabt. Ebenfalls eine bequeme Sichtweise. Das Schicksal hat zugeschlagen, die Liebe war stärker, blablabla.
Man hat immer eine Wahl. Und wenn man sie trifft, sollte man auch dazustehen und sich nicht hinter Floskeln wie "es kam alles anders, keiner konnte es beeinflußen" zurückziehen.
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
Warum sollten Mann und Frau nicht etwas freundschaftliches aufbauen können?
Weil es meistens nicht klappt. Irgendeiner will meist mehr als der Andere und da entsteht dann ein Ungleichgewicht. Es gibt auch platonische Beziehungen auf freundschaftlicher Basis, die irgend wann entstanden sind und vlt. auch das bleiben was sie waren. Aber diese Fälle sind eher rar. Ich war früher anderer Meinung, hatte selbst männliche Freunde, aber irgendwann war immer der Zeitpunkt erreicht, dass es kippte. Der Typ wollte auf einmal mehr als ich ihm geben konnte oder umgekehrt. Und dann war das Experiment gescheitert.
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
Aber wo liegt der Unterschied zu meinem Fall? Dass ich Kaffee trinken war? Unsere Verhältnisse waren klar. Es ist rein gar nichts gelaufen, nicht mal ein Kuss oder eine Berührung. Das alles ist sauber abgelaufen, es ist erst dann was passiert, als die Trennung vollzogen war.
Du reduzierst die erotische Beziehung auf das körperliche. Der Unterschied liegt doch auf der Hand. Die beiden Bekannten kannten sich über den Bekanntenkreis, aber sie trafen sich nicht, denn jeder steckte in seiner Ehe. Und erst dann, als beide geschieden waren, schauten sie, ob aus Sympathie mehr entstehen würde. Sie haben sich nicht schon während ihrer Ehen sozusagen anderweitig umgeschaut.
Fremdgehen beginnt meist viel früher. Mit einem Mangel, den man kompensieren will. Und dann trifft man einen Mann, der sympathisch ist und in derselben Frustsituation steckt. Wer eine funktionierende Beziehung hat, die er schätzt, würde sie nicht gefährden.
Da aber zwei tot gelaufene Beziehungen noch existieren, ist man seelisch schon mal offen für etwas Anderes. Und aus scheinbar harmlosen Treffen entsteht etwas ganz anderes.
Das passiert - keine Frage. Ist auch mir schon passiert, aber gut finden kann ich es nicht, weder bei mir noch bei anderen. Denn es ist auch immer unfair der Nochbeziehung gegenüber.
Man hält noch am alten fest, sozusagen vorsichtshalber und schaut sich derweil schon mal anders um, was nicht mal bewusst ablaufen muss. Aber der innere Mangel will eben kompensiert werden und dann entstehen warme Wechsel, die oft genug scheitern.
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
Ich möchte nicht auf Teufel komm raus ihn zu einer Beziehung mit mir überreden,
Man kann niemals einen Anderen zu einer Beziehung "überreden", davon überzeugen. Das ist Unsinn.
Marilene_89 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 13:51
sondern eine Möglichkeit finden wie wir in langfristiger Sicht wieder zueinander kommen und wie man sich in so einer bescheidenen Phase eben "bestmöglichst" verhält.
Hoffst Du noch auf ihn? Willst Du in der Warteposition verharren und sozusagen der Reservewagen sein, der dann zum Zug kommt, wenn er vom Ferrari die Nase voll hat?
Es gibt hier kein "bestmöglich", denn wenn er mauert und sich abgrenzt, hast Du überhaupt keine Chance. Denn jede Kontaktaufnahme von Dir wird er als eine Art Einbruch in sein neues Leben sehen.
Aber klar, Du kannst es probieren und ihn mal "anstossen", so ganz unverfänglich mal bei ihm anklopfen, in der Hoffnung, dass er reagiert. Natürlich weiß er dann sofort, dass Du immer noch an ihm hängst und Deine Tür noch offen steht. Ob er dann durch geht, wird sich zeigen.

Mein Rat geht in eine andere Richtung, obwohl Du ihn nicht annehmen willst: Sich mal ganz ehrlich und ohne innere Beschönigungen das eigene Vorgehen und auch seines zu betrachten und sich ruhig mal bei der Nase packen und sich einzugestehen, dass da jede Menge an unfairen und schuldbehafteten Dingen geschehen ist. Das aber vermeidest Du. Ist bequemer als mit dem Nachdenken anzufangen, verstehe ich durchaus. Aber alles, was man innerlich abwehrt, kommt eines Tages wieder hoch. Das ist ein Gesetz des Lebens. Was wir vermeiden und nicht sehen wollen, was wir uns nicht eingestehen und uns schön reden, tut seine Wirkung. Nur eines tut es nicht, nämlich zu verschwinden.

Und dann solltest Du anfangen, ein neues Leben aufzustellen. Es ist Zeit, eine andere Richtung einzuschlagen. Dass diese Beziehung gescheitert ist, hat seine Gründe.
Und wenn so etwas passiert, zeigt einem das Leben damit, dass man in eine Sackgasse gerannt ist.

Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste