Ich habe absolut kein Bedürfnis reinen Tisch zu machen.....mein Gedankengang war eher der, dass wenn ich noch ein Schritt weiter nach vorne mache und mit ihr abgeshlossen habe, ich ihr die Chance verwehre zurückkommen zu können....Wenn du nicht soweit gedacht hast, warum "knallst" du dann deiner Ex die Tür vor der Nase zu?Das passt doch nicht zusammen.... Hm... Ihr seid schon getrennt. Es ist nicht so, dass nur ein Teil der Beziehung zu Ende ist, weil DU noch nicht abgeschlossen hast...
Es ist doch durchaus legitim, in deiner Lage sogar angebracht, mal zu flirten. Flirten ist keine Beziehungsanbahnung und darf immer mal sein. Wenn du das Gefühl hast, da reinen Tisch machen zu müssen, ist es bereits mehr als ein Flirt. Du verstehst mein Problem mit der Argumentation?
das muss täuschen, ich bin alles andere als hektisch und das in allen Lebenslagen. Viel sagen mir sogar nach ein absoluter Ruhepol zu sein...Aktionismus in der Hinsicht, dass du mir schon beim Lesen hektisch vorkommst. Und ich die ganze Zeit das Bedürfnis habe dich zu bremsen. Vielleicht denkst du, es gibt noch etwas zu tun oder zu sagen oder du/sie muss(t) noch etwas erfahren. Aber da gibt es nichts mehr. Gar nichts.
Das ist es ja ich wüsste nicht, was sie oder auch ich jetzt noch sagen oder wissen müsste. Daher wirkte der vermeintliche Inhalt für den zweiten Brief ja auch so an den Haaren herbei gezogen.
jetzt machst du dich aber ein bischen über mich lustigDu kannst ihr dabei nicht helfen. Ob du das überhaupt aushalten kannst?


aber mal im Ernst: Das Helfersyndrom, ein kleiner Ableger oder sonstige psychische Erkrankungen oder auch einfach Überlastungen sind kein Zuckerschlecken - könnte bei mir aber unter Umständen zutreffen
Ich hatte Ende letzten Jahres eine Entzündung im Körper. Anfang diesen Jahres musste ich auf Grund einer erneuten Entzündung im Körper notoperiert werden und keiner konnte mir sagen, wo das herkommt. Wenn ich jetzt aber einmal zurückblicke, was vorher alles passiert ist musste sich mein Körper ja irgendwann rächen:
# Kumpel trennt sich während unseres Urlaubs von seiner Freundin. ICH kümmere mich um Kumpel und um seine Ex-Freundin (vielleicht viel zu sehr)
# Freundin bemängelt fehlendes Vertrauen in mich auf Grund eben beschriebener Situation - ICH tue alles dafür, um ihr Vertrauen zurück zu gewinnen
# meine Freundin hat viel Stress in der Schule und muss hohen Aufwand betreiben, um gutes Abitur zu schaffen - mit permanenter Unterstützung und Hilfe von MIR
# Vater meiner Freundin hat Herzinfarkt mit anschließender falscher/schlechter medizinischer Betreuung - wieder permanente Unterstützung und Hilfe von MIR meiner Freundin gegenüber
# ich tagsüber bei der Arbeit - sie teilweise viermal die Woche abends in der Schule - Viel Aufwand um uns wenig zu sehen. Teilweise haben wir uns in meiner Mittagspause getroffen und ich habe mich noch um das Essen gekümmert, damit sie zuhause noch etwas für die Schule machen kann.
# ein recht stressiger, anspruchsvoller Job, bei dem ich eine recht hohe Verantwortung trage - in etwa in diesem Zeitraum bin ich befördert worden (Abteilungsleitung inkl. Prokura)
# dreimal die Woche bin ich beim Sport, was ich nie ausfallen lasse, weil ich sonst meine Kameraden im Stich lasse - selbst den Abend vor der OP war ich unter ziemlich starken Schmerzen da
den "normalen" Alltags-Stress habe ich hier jetzt mal nicht mit aufgeführt...
Jetzt, wo es meinem Kumpel und seiner Ex wieder gut geht, meiner Ex vermutlich auch oder auch nicht, aber das ist nicht mehr mein Zuständigkeitsbereich, sind bei mir "nur" noch Job und Sport über. Ich habe wieder genug Zeit, mich um mich selbst zu kümmern und es geht mir wieder gut.