Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag?

sternenlicht
Beiträge: 20
Registriert: Di 20. Mai 2014, 09:11
Geschlecht:

Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag?

Beitrag von sternenlicht » Di 20. Mai 2014, 11:52

Hallo zusammen,

ich überlege hin und her, ob ich meiner Frau, trotz wahrscheinlicher Trennung, etwas zum Hochzeitstag und zum Geburtstag schenken soll?!
Aber erstmal von vorne:
Ich bin mit meiner Frau seit 9 Jahren zusammen und wir sind 5 Jahre verheiratet und haben ein Kind von 6 Jahren.
In den ersten Jahren war alles wunderbar. Kein Streit, der erste gemeinsame Urlaub, unser Kind, alles prima. Sie wollte schon immer zwei Kinder. Als das zweite aber erneut zur Sprache kam, lehnte ich es ab. Mittlerweile denke ich da auch anders drüber, aber sie wird es mir nicht glauben.
Und ich habe das Gefühl, dass es seitdem bergab ging. Die Zuneigungen ihrerseits wurden immer weniger. Küsse oder eine Umarmung musste ich mir immer selber holen. Von ihr kam da kaum was von selbst.
Leider hab ich auch beim finanziellen immer mehr drauf geachtet, dass ich was für den Urlaub spare oder für andere Dinge, statt meiner Frau unter die Arme zu greifen und zb mal Sachen für unser Kind zu kaufen. Und auch allgemein denke ich, dass ich sie ziemlich vernachlässigt habe.
Vor ein paar Wochen habe ich sie angesprochen, wie es mit uns weiter gehen soll. Da sagte sie mir, dass sie sich trennen will. Ich konnte sie zwar noch dazu bewegen, dass ich erstmal für einige Zeit zu Freunden ziehe, um etwas Abstand herzustellen. Aber leider hat sich ihre Ansicht nicht geändert. Ihre Gefühle für mich sind weg. Ob es überhaupt noch Liebe ihrerseits gibt, weiß ich nicht.
Ich hätte es ja auch nicht anders verdient, wenn sie sich von mir trennt. Aber ich möchte sie eben nicht verlieren und natürlich mein Kind auch nicht. Was kann ich denn jetzt noch tun, damit es soweit nicht kommt? Und vor allem, was sollte ich jetzt überhaupt nicht tun, damit ich nicht noch alles schlimmer mache (falls das noch geht?)?
Ich versuche auch eine Kontaktsperre zu halten. Ich schreibe ihr nur ab und an mal, wie es unserem Kind geht.
Ob es da jetzt richtig ist, ihr etwas zum Hochzeitstag zu schenken, und wenn ja, was???
Außerdem hat sie kurz danach auch noch Geburtstag. Schenke ich ihr da auch was, oder nervt sie das vielleicht nur zusätzlich? Ich will eben nur nichts falsch machen, weil ich sie gerne zurück gewinnen möchte.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge für mich.
Ich danke euch.

LG sternenlicht
Zuletzt geändert von sternenlicht am Mi 21. Mai 2014, 08:18, insgesamt 2-mal geändert.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag

Beitrag von Suhalley » Di 20. Mai 2014, 12:13

Hallo Sternenlicht,

Dein Text ist sehr kurz, ich kann daraus z.B. nicht entnehmen, warum sie sich trennen will und das wäre evtl. für weitergehende Tipps nicht ganz unwichtig ;)

Generell lässt sich sagen, dass, wenn ein Partner stark abgekühlt ist und Abstand möchte, es nicht ratsam ist, an Feiertagen (wie Hochzeits- und Geburtstag) Geschenke zu machen oder sich in einigen Fällen gar zu melden. Meist erzielt man einen viel größeren Effekt - so man denn will - je weniger man diese Tage würdigt; denn ihr seid (fast) nicht mehr zusammen und daraus resultieren eben auch Konsequenzen, die beide (!) Partner zu tragen haben.

Schenkst Du ihr nun etwas und sie möchte eigentlich nur noch Abstand von Dir, rutscht Du nur noch weiter nach "unten" in ihren Augen, denn Du hast Dir Mühe gemacht ein Geschenk auszusuchen und es ihr zu überbringen - das zeugt von Abhängigkeit und lässt Dich klein wirken. Auch glaube ich nicht, das sie sich so darüber freuen wird, wie Du es Dir evtl. erhoffst. Oft glauben die Ex-Partner, wenn sie nun recht aufmerksam sind und kleine Präsente bereiten, dass der Verlasser es sich nochmal überlegt - erreichen tut man aber damit in den meisten Fällen das Gegenteil.

Wenn es sich irgendwie einrichten lässt und das Kind schon von alleine mit Dir kommunizieren kann, dann wende Dich mit Kontaktaufnahmen direkt an das Kind; Du rufst z.B. zu Hause an und hältst Dich nicht groß mit ihr auf wenn sie ans Telefon geht, keine Fragen wie es ihr geht, was die Arbeit macht etc. Du meldest Dich höflich und fragst direkt ob Du Dein Kind sprechen darfst - das erübrigt sich natürlich, wenn es noch zu klein ist. Darüber hinaus kommunizierst Du mit ihr nur noch terminliche Absprachen oder wichtige Dinge z.B. den Haushalt betreffend; aber auch hier ist es wichtig, dass Du Dir nun keine Vorwände suchst um sie zu kontaktieren. Du nimmst ihr auch keine Arbeit mehr ab, sie muss jetzt Dinge, die sie betreffen selber regeln, so läuft es nunmal und das ist eine Konsequenz der Trennung. Dabei bleibst Du natürlich weiterhin höflich aber Du nimmst ihr von DIR AUS nichts mehr ab!

Der "Sinn" dahinter ist, dass sie merkt, dass auch Du die Trennung akzeptierst und Deinen Weg gehst, damit nimmst Du Druck von ihr den Du aufbaust, solange Du noch versuchst sie umzustimmen und "lieb" zu sein. Mit "lieb" bekommst Du sie nicht zurück fürchte ich...außer natürlich Du hast vorher irgendwelchen Bockmist gebaut, was ich hier natürlich nicht ersehen kann. Deine Frau muss merken, dass eine Trennung auch Nachteile hat und sie muss dazu kommen, dass sie Dich vermisst. Aber das passiert erst dann, wenn sie das Gefühl bekommt, dass Du wirklich "weg" bist und weg bist Du dann, wenn Du für sie nicht mehr abrufbar bist.
sternenlicht hat geschrieben: Ich will eben nur nichts falsch machen, weil ich sie gerne zurück gewinnen möchte.
Aktives Zurückgewinnen funktioniert sehr sehr selten. Deine Partnerin muss von alleine Zurückwollen, es ist nicht Dein Job, sie von der Beziehung zu überzeugen. Bleibe freundlich und bestimmt, aber zeige ihr auch Grenzen auf und sei nicht der hilfsbereite Ex, der in seiner Hoffnung noch Dinge repariert oder ihr bei Rechnungen (die sie betreffen) etc. hilft. Verstehe mich nicht falsch, es geht nicht darum, nun ein A*** zu sein, es geht darum, dass Du Nachteile hast (z.B. der Auszug und dass Du bei Freunden wohnen musst) und sie ebenfalls Nacheile haben wird, die Du ihr nicht abnimmst.

sternenlicht
Beiträge: 20
Registriert: Di 20. Mai 2014, 09:11
Geschlecht:

Re: Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag

Beitrag von sternenlicht » Di 20. Mai 2014, 12:26

Hey suhalley,

danke für deine doch recht ausführliche Antwort. Evtl kannst du ja mal hier rein schauen:

eine-frau-zurueckgewinnen-f20/ich-will- ... 11108.html

Dort hab ich etwas über uns geschrieben und dass ich sie gern zurück gewinnen möchte. Vielleicht beantwortet das ja noch einige Fragen und du hast dann noch weitere Ratschläge für mich?! Also Vielen Dank erstmal.

Lg sternenlicht

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag

Beitrag von Suhalley » Di 20. Mai 2014, 20:55

sternenlicht hat geschrieben:Evtl kannst du ja mal hier rein schauen:
kopiere das doch einfach mal hier rein, es ist ja nicht so viel Text. Dann ist es übersichtlicher evtl. auch für andere User. Generell ist es sowieso besser, nicht zu viele unterschiedliche Threads zu eröffnen, weil man sich dann überall mühsam die Infos zusammensuchen muss. ;)

sternenlicht
Beiträge: 20
Registriert: Di 20. Mai 2014, 09:11
Geschlecht:

Re: Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag

Beitrag von sternenlicht » Mi 21. Mai 2014, 08:21

Hi suhalley,

ich habe den Text mal oben mit eingefügt. Nun hoffe ich ja mal noch auf andere Ratschläge. Der Tag rückt nämlich näher :cry:

Danke schonmal

LG sternenlicht

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag

Beitrag von Suhalley » Mi 21. Mai 2014, 08:58

Hey Sternenlicht,

okay so stellt sich die Situation natürlich ganz anders dar. Eine vernachlässigte Frau bekommt man selten mit Ignoranz wieder...vielmehr wird sie "Beweise" wollen, dass sich zukünftig tatsächlich etwas ändert. Viele Frauen legen hier mehr Wert auf Taten als auf Worte...aus gutem Grund, denn viele Männer reden nur und lassen die Frau dann am langen Arm verhungern.

Wenn von ihrer Seite kaum noch Gefühle da sind, bzw. sie nicht mehr weiß ob da überhaupt noch etwas ist, stellt sich die Situation natürlich ziemlich schwierig dar. Ein Geschenk zum Hochzeitstag oder zum Geburtstag wäre vor diesem Hintergrund keine schlechte Idee (ich revidiere also mein vorheriges Statement), allerdings wäre ich vorsichtig bei der Geschenkwahl...wenn Du vorher vorsichtig ausgedrückt "etwas knauserig" warst und nun ordentlich tief in die Tasche greifst, könnte es für sie so rüberkommen als würdest Du versuchen sie zu kaufen - und das wäre eher suboptimal.

Wenn Du ihr etwas schenkst, dann sollte es nicht zu schmalzig sein, aber dennoch ihr Inneres berühren. Am besten wäre eine kleine Geste, die viel auslöst. Du kennst sie da besser als ich...aber mir hat z.B. mal ein Freund als ich ohne ihn in den Urlaub gefahren bin einen Schuhkarton hübsch eingepackt und darin waren nur Sachen die ich mochte...Schokolade, Zigaretten (weil die in dem Land so teuer waren), ein kleiner Sekt, ein Bild von ihm, eine Reiselektüre, Rosenblätter, ein Brief...ich habe mich tierisch darüber gefreut und diesen Karton mit den Rosenblättern noch Jahre später aufbewahrt. Es sind also die kleinen Gesten die zählen. Du musst nun nicht so einen romantischen Aufriss veranstalten (das würde evtl. übertrieben rüberkommen) aber überlege doch mal was Dir so einfallen würde und poste es hier (ich werde mich hüten Dir hier Vorschläge zu machen, die Du dann 1 zu 1 umsetzen kannst...das ist nicht das Ziel) :D

Je nachdem wie sie auf Dein Geschenk reagiert würde ich überlegen, ob Du zum Geburtstag nochmal etwas schenkst...warte nun erstmal den Hochzeitstag ab.

sternenlicht
Beiträge: 20
Registriert: Di 20. Mai 2014, 09:11
Geschlecht:

Re: Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag

Beitrag von sternenlicht » Mi 21. Mai 2014, 09:06

Hey,

danke für deine Antwort. Ich weiss nicht, wie ich das Vernachlässigen richtig beschreiben soll. Ich war immer da und hab ihr auch geholfen, also im Haushalt und so. Nur eben finanziell nicht so wirklich und dass wir eben nur noch nebeneinander her gelebt haben. Es war nicht mehr wie eine Ehe, eher wie eine WG.
Ich weiss nicht, wie ich sie und ihre jetzige Denkweise einschätzen soll. Ich hatte ihr zb zum Valentinstag Blumen und eine Karte per Kurier schicken lassen. Als kleine Besonderheit, wenn da auf einmal jemand klingelt und Blumen abgeben will. Leider kam dafür kein Danke. Darum weiss ich nicht, wie es jetzt in ihr aussieht. Sie sagt ja, sie weiss nicht ob es noch was bringt, wenn ich bei Freunden bleibe und ob es überhaupt nochmal was bringt.
In den Wochen die ich jetzt schon bei Freunden wohne, hab ich ihr nicht gefehlt. Sie genießt einfach die Ruhe die sie hat, also das ohne-mich-sein. Und die Trennung hatte sie ja auch schon mal ausgesprochen und dass sie dann mal ne Wohnung suchen müsste.
Zum Hochzeitstag wollte ich ihr eigentlich einen beleuchteten kleinen Glaskristall schenken, auf dem eine Rose ist und daneben "Ich liebe Dich" steht und ein paar Blumen dazu. Auch habe ich sie zum Essen eingeladen. Entweder am Hochzeitstag oder an ihrem Geburtstag. Ich habe bis jetzt weder eine Zu- noch eine Absage bekommen.
Ihr Geburtstag ist übrigens gleich einen Tag danach. Was meinst du, ist das hilfreich ihr das zu schenken?

LG sternenlicht

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag

Beitrag von Suhalley » Mi 21. Mai 2014, 09:40

sternenlicht hat geschrieben:zb zum Valentinstag Blumen und eine Karte per Kurier schicken lassen.
Auf jeden Fall schonmal ein guter Anfang ;) Allerdings kein gutes Zeichen, dass sie sich dafür nicht bedankt hat. Valentinstag war ja im Februar...seid ihr da auch schon "getrennt" gewesen oder wieso kam kein Danke? Gabs garkein Statement dazu?
sternenlicht hat geschrieben:einen beleuchteten kleinen Glaskristall schenken, auf dem eine Rose ist und daneben "Ich liebe Dich"
Steht sie denn auf beleuchtete Kristalle? Ansonsten fände ich persönlich das etwas kitschig und das mitdem "ich liebe Dich" zu viel vor dem Hintergrund einer drohenden Trennung.

Hochzeitstag...was verbindest Du damit? Wo habt ihr vor 5 Jahren geheiratet? Was war da besonders? Wohin ging Eure Hochzeitsreise? Richtig weit weg oder innerhalb Deutschlands? Wie hast Du ihr den Antrag gemacht...was war Euer Eheversprechen? Schreib Dir mal alles auf was Dir dazu einfällt...und dann überlege ob Du daraus nicht etwas machen kannst...etwas, was zwar an den Hochzeitstag erinnert aber weder zu "viel" noch zu "wenig" ist?! Meist sind es die Kleinigkeiten, an die man sich erst erinnert, wenn man mal ein Brainstorming zum ganzen Thema macht.

sternenlicht
Beiträge: 20
Registriert: Di 20. Mai 2014, 09:11
Geschlecht:

Re: Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag

Beitrag von sternenlicht » Mi 21. Mai 2014, 09:53

Auf jeden Fall schonmal ein guter Anfang ;) Allerdings kein gutes Zeichen, dass sie sich dafür nicht bedankt hat. Valentinstag war ja im Februar...seid ihr da auch schon "getrennt" gewesen oder wieso kam kein Danke? Gabs garkein Statement dazu?
Da waren wir noch nicht getrennt. Sie hat leider gar nichts dazu gesagt.
Steht sie denn auf beleuchtete Kristalle? Ansonsten fände ich persönlich das etwas kitschig und das mitdem "ich liebe Dich" zu viel vor dem Hintergrund einer drohenden Trennung.
Sie findet solche Glassachen eigentlich schön. Ob nun genau sowas auch, weiss ich natürlich nicht.
Hochzeitstag...was verbindest Du damit? Wo habt ihr vor 5 Jahren geheiratet? Was war da besonders? Wohin ging Eure Hochzeitsreise? Richtig weit weg oder innerhalb Deutschlands? Wie hast Du ihr den Antrag gemacht...was war Euer Eheversprechen? Schreib Dir mal alles auf was Dir dazu einfällt...und dann überlege ob Du daraus nicht etwas machen kannst...etwas, was zwar an den Hochzeitstag erinnert aber weder zu "viel" noch zu "wenig" ist?! Meist sind es die Kleinigkeiten, an die man sich erst erinnert, wenn man mal ein Brainstorming zum ganzen Thema macht.
Ich verbinde damit eine sehr schöne Erinnerung, meiner grossen Liebe das Jawort gegeben zu haben. Wir haben auf einem Jagdschloss geheiratet. Schon allein das was sehr besonders. Eine Hochzeitsreise hatten wir in dem Sinne nicht, weil unser Kind da erst knapp 1 Jahr alt war. Wir waren dann dafür alle drei zusammen im Sommer an der Ostsee. Der Antrag war leider nichts so besonderes. Ich habe sie schon vor vielen Jahren gefragt, ob sie denn meine Frau werden wolle. Eheversprechen? - In guten wie in schlechten Zeiten .....
Ich könnte mir zb ein schönes Essen auf jenem Jagdschloss vorstellen. Aber ob sie sich das auch vorstellen kann? Im Moment habe ich den Eindruck - eher nicht.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Trotz Trennung Geschenke zum Hochzeitstag und Geburtstag

Beitrag von Suhalley » Mi 21. Mai 2014, 10:01

sternenlicht hat geschrieben:Ich könnte mir zb ein schönes Essen auf jenem Jagdschloss vorstellen. Aber ob sie sich das auch vorstellen kann?
Muss sie denn im Vorfeld davon erfahren? ;)

Würde sie mitgehen, wenn Du sie mit dem Auto abholst? Sonst organisierst Du ohne ihr Wissen jemanden, der sich um Euer Kind kümmert, holst Deine Frau ab und fährst zu diesem Jagdschloss, bestellst einen Tisch und ihr geht schön etwas Essen. Wichtig nur hierbei: Übertreibe es nicht und stecke Deine eigenen Erwartungen nicht zu hoch. Ziel sollte es sein, dass sie mitgeht - wenn sie dies tut, ist das Tagesziel fast erfüllt - darüber hinaus sollte ein weiteres Ziel sein, dass ihr in einer entspannten Atmosphäre ein paar schöne Stunden verbringt. Flirte mit ihr aber wie gesagt übertreibe es nicht oder bedränge sie nicht. Wenn sie nicht darauf eingeht dann lässt Du es wieder und nach dem Essen bringst Du sie dann auch wieder nach Hause... Ihr müsst nicht den ganzen Tag miteinander verbringen, ein paar schöne Stunden sind erstmal ausreichend. Du wirst ja merken wie sie reagiert und ob es ihr auch gefällt.

Keine Gespräche über die Zukunft, oder was schiefgelaufen ist oder Fragen oder Unsicherheiten...versuche mit ihr zu lachen, versuche eine unbeschwerte Zeit mit ihr zu verbringen...mehr muss für den Anfang garnicht getan werden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste