Trennung durch Studium?

Antworten
Golatas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 18:41
Geschlecht:

Trennung durch Studium?

Beitrag von Golatas » Mo 16. Nov 2015, 21:57

Hallo liebes Forum!

Ich habe ein eigenartiges Problem mit meiner Ex.
Zuerst die Vorgeschichte: Wir trafen uns das erste Mal vor ca 2 Jahren und sind etwa 4-5 Monate später zusammengekommen. Sie wollte schon früher eine Beziehung, aber ich konnte mich nicht so schnell auf eine Beziehung einlassen, da ich in meiner Vergangenheit viel Pech und schlechte Erfahrungen in der Liebe hatte (wurde schon öfter betrogen und verletzt). Sie gab aber nicht auf und kämpfte um mich. Sie wurde sehr anhänglich und suchte meine Nähe und irgendwie liebte ich das an ihr. Ich hatte zum ersten Mal das Gefühl wirklich von ganzem Herzen geliebt zu werden und ich selbst liebte sie langsam immer mehr und mehr.

Nachdem wir zusammengekommen sind, hatten wir eine wunderschöne Zeit. Als aber ihr neues Semester im Studium begann, distanzierte sie sich immer mehr von mir. Sie hat ENORMEN Druck im Studium, also war es auf eine Weise schon verständlich. Aber ich hatte ca 2 Monate vor Anfang des Studiums auch das Gefühl, dass sie sich langsam distanzierte (wurde mir aber erst im Nachhinein klar). Ich machte den Fehler und suchte zu sehr ihre Nähe. Sie ist sehr einfühlsam und hat mich nie gebeten ihr Zeit für sich selbst zu geben, aber ich glaube ich hätte es trotzdem tun sollen. Vor etwa 3 Wochen haben wir Schluss gemacht. Wir gingen friedlich und ohne Streit auseinander, auch wenn es sehr traurig war. Ich dachte viel über alles nach, was sie gesagt hat. Etwa eine Woche bevor wir auseinander gegangen sind, sagte sie sie sei sich ihren Gefühlen mir gegenüber unsicher. Sie nannte außerdem Gründe, dass sie später im Ausland arbeiten muss und selten zuhause ist. Und sie sagte, dass sich eine Freundin von ihr und ihr Freund sich damals wegen fast den selben Gründen getrennt haben. Das alles hörte sich für mich an, als wollte sie mich auf ein mögliches Scheitern der Beziehung vorbereiten.

Als wir das letzte Mal miteinander gesprochen haben, sagte sie: "Such dir bitte keine Neue. Und falls doch, lass es mich nicht wissen." Klingt für mich, als ob noch Gefühle da sind, aber womöglich unter dem Ganzen Stress und Verschiedenen Zukunftsaussichten was die Kariere betrifft, nicht zum Vorschein kommen. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, sage ich immer. Sie scheint diese Einstellung aber nicht mehr mit mir zu teilen.

Seit 3 Wochen schreibe ich nicht mit ihr. Etwa 3 Tage nach der Kontaktsperre schrieb sie mir, sie hat das Gefühl, dass es mir mit der Trennung besser geht als mit der Beziehung, und dass ihr das sehr weh tut. Sie muss wohl von jemandem erfahren haben, dass ich viel mit Freunden unterwegs war. (Ich habe mich aber auf keine andere Frau eingelassen.) Ich habe kurz und freundlich geantwortet und nochmals erwähnt, dass ich Zeit für mich brauche. Seit dem haben wir nicht mehr geschrieben.

Ich muss sagen diese Situation überfordert mich ziemlich. Ich verstehe ihre Gedanken nicht wirklich. Sie war gegen Ende eifersüchtig wenn ich mit Freunden unterwegs war, wollte aber keine Beziehung. Sie sagte aber, sie weis selbst nicht was los ist. War jemand von euch schon mal in einer solchen Situation? Wie sollte ich am besten reagieren? Ich arbeite momentan hart an meinem Selbstbewusstsein, aber welche weiteren Schritte sind wichtig? Da sie an ziemlich großem Stress wegen der Uni leidet, braucht sie womöglich mehr Zeit um über alles nachzudenken. Wann sollte ich am besten wieder Kontakt zu ihr aufnehmen und wie?

Ich hoffe bald ein paar Antworten lesen zu dürfen und bedanke mich im Voraus für eure Tipps :D
Lg

dorain
Beiträge: 87
Registriert: So 4. Okt 2015, 09:58
Geschlecht:

Re: Trennung durch Studium?

Beitrag von dorain » Di 17. Nov 2015, 13:32

Hi!

Erstmal tuts mir leid dich hier begrüßen zu müssen.
Golatas hat geschrieben: Nachdem wir zusammengekommen sind, hatten wir eine wunderschöne Zeit. Als aber ihr neues Semester im Studium begann, distanzierte sie sich immer mehr von mir. Sie hat ENORMEN Druck im Studium, also war es auf eine Weise schon verständlich. Aber ich hatte ca 2 Monate vor Anfang des Studiums auch das Gefühl, dass sie sich langsam distanzierte (wurde mir aber erst im Nachhinein klar). Ich machte den Fehler und suchte zu sehr ihre Nähe. Sie ist sehr einfühlsam und hat mich nie gebeten ihr Zeit für sich selbst zu geben, aber ich glaube ich hätte es trotzdem tun sollen.
Das war wohl einer dieser klassischen Fehler, merkst du ja auch selbst schon. Hab ich selbst auch gemacht. Mach dir deshalb keinen allzu großen Kopf, denn der Fehler ist aus Liebe und aus dem Affekt passiert. Du hattest Angst und das ist okay. Zieh für die Zukunft die richtigen Schlüsse draus
Vor etwa 3 Wochen haben wir Schluss gemacht. Wir gingen friedlich und ohne Streit auseinander, auch wenn es sehr traurig war. Ich dachte viel über alles nach, was sie gesagt hat. Etwa eine Woche bevor wir auseinander gegangen sind, sagte sie sie sei sich ihren Gefühlen mir gegenüber unsicher. Sie nannte außerdem Gründe, dass sie später im Ausland arbeiten muss und selten zuhause ist. Und sie sagte, dass sich eine Freundin von ihr und ihr Freund sich damals wegen fast den selben Gründen getrennt haben. Das alles hörte sich für mich an, als wollte sie mich auf ein mögliches Scheitern der Beziehung vorbereiten.

Als wir das letzte Mal miteinander gesprochen haben, sagte sie: "Such dir bitte keine Neue. Und falls doch, lass es mich nicht wissen." Klingt für mich, als ob noch Gefühle da sind, aber womöglich unter dem Ganzen Stress und Verschiedenen Zukunftsaussichten was die Kariere betrifft, nicht zum Vorschein kommen. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, sage ich immer. Sie scheint diese Einstellung aber nicht mehr mit mir zu teilen.
Das hier klingt auch alles sehr... "normal" will man fast schon sagen. Wenn sie so einen großen Stress in der Uni hat und das Gefühl hat bei dir auch irgendwie noch "abliefern" (mir fiel kein besseres Wort ein) zu müssen, weil du sonst direkt drängst, kann es gut sein, dass ihr das alles zu viel wurde.
Es ist eine ziemlich tückische Abwärtsspirale. Der Stress in der Uni nahm ihr vielleicht ein bisschen die Luft und sie wollte mehr Zeit für sich, wo sie dann aber relativ schnell gemerkt hat, dass du damit nicht wirklich zurechtkommst. Du hast sie mit deinem Verhalten letztlich weiter weggetrieben, obwohl du offensichtlich das Gegenteil erreichen wolltest.

Und diese Erkenntnis ist ganz wichtig für dein weiteres Vorhaben. Ihre Gefühle sind verschüttet, aber ganz sicher nicht weg. Ob sie wieder zum Vorschein kommen, kann aber nur die Zeit zeigen - und die sollltest du ihr lassen. Durch den Stress in der Uni hat sie vermutlich nur wenige ruhige Minuten und daher auch in den drei Wochen verhältnismäßig wenig Zeit zum Nachdenken gehabt. Irgendwann ändert sich das aber und sie wird ins Grübeln kommen.

Ich sehe in ihrem bisherigen Verhalten durchaus Chancen, dass das Ergebnis dieses Denkprozesses positiv für dich ausfallen könnte, aber es kann eben auch sein, dass sie es endgültig abhakt.
Seit 3 Wochen schreibe ich nicht mit ihr. Etwa 3 Tage nach der Kontaktsperre schrieb sie mir, sie hat das Gefühl, dass es mir mit der Trennung besser geht als mit der Beziehung, und dass ihr das sehr weh tut. Sie muss wohl von jemandem erfahren haben, dass ich viel mit Freunden unterwegs war. (Ich habe mich aber auf keine andere Frau eingelassen.) Ich habe kurz und freundlich geantwortet und nochmals erwähnt, dass ich Zeit für mich brauche. Seit dem haben wir nicht mehr geschrieben.

Ich muss sagen diese Situation überfordert mich ziemlich. Ich verstehe ihre Gedanken nicht wirklich. Sie war gegen Ende eifersüchtig wenn ich mit Freunden unterwegs war, wollte aber keine Beziehung. Sie sagte aber, sie weis selbst nicht was los ist. War jemand von euch schon mal in einer solchen Situation? Wie sollte ich am besten reagieren? Ich arbeite momentan hart an meinem Selbstbewusstsein, aber welche weiteren Schritte sind wichtig? Da sie an ziemlich großem Stress wegen der Uni leidet, braucht sie womöglich mehr Zeit um über alles nachzudenken. Wann sollte ich am besten wieder Kontakt zu ihr aufnehmen und wie?

Ich hoffe bald ein paar Antworten lesen zu dürfen und bedanke mich im Voraus für eure Tipps :D
Lg
Hast du sie überall blockiert, wo sie sehen kann, was du so machst? Facebook z.B.? Wenn nicht, mach das mal und wenn du das nicht willst, dann grenze deine Aktivität zumindest so ein, dass sie nicht ständig Infos einholen kann, wo du dich grad so rumtreibst.

Ansonsten gilt natürlich auch gemeinsame Freunde ein bisschen auszugrenzen.. Auch wenn man es ihnen nicht zutraut oder sie hoch und heilig versprechen nichts zu sagen, kann einem da schon mal leicht was rausrutschen und das kannst du nicht gebrauchen. Musst die Freundschaft selbstverständlich jetzt nicht auf Eis legen, aber sporadischer Kontakt wäre fürs Erste wohl am besten.

Zu ihr bleibt gar nicht viel zu sagen. Halte dich aus ihrem Kopf raus, es bringt wirklich gar nichts. Niemand weiß wirklich, was ihr so durch den Kopf geht, außer sie selbst. Und als Verlassener klammert man sich gut und gern an jeden Strohhalm, nur um am Ende doch enttäuscht zu werden. Ich spreche aus Erfahrung :P

Denk auch gar nicht an den Zeitpunkt, wann du dich wieder melden solltest. Hab Geduld mit der Sache und konzentrier dich jetzt erstmal ganz auf dich. Dass du an deinem Selbstbewusstsein arbeitest und mit Freunden rausgehst ist eine gute Sache. Bleib genau dabei und lenk dich ab. Wenn du genügend emotionalen Abstand hast, kannst du anfangen darüber nachzudenken, wie man den Kontakt wieder aufnehmen könnte. Aber vielleicht hat sie sich bis dahin ja auch schon längst von selbst gemeldet ;) Das wird die Zeit zeigen.

Sie steht jetzt jedenfalls objektiv gesehen in der Bringschuld! Sie hat dich verlassen und zutiefst verletzt, lass diese Gefühle ruhig zu. Wenn sie zurück will, muss sie eigentlich den ersten Schritt machen. Also abwarten! :)

Und wenn es mal wieder in den Fingern juckt, schreib es einfach hier rein. Bleib stark :D

Golatas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 18:41
Geschlecht:

Re: Trennung durch Studium?

Beitrag von Golatas » Di 17. Nov 2015, 19:15

hey, vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Deine Tipps hören sich sehr vernünftig an und ich werde sie befolgen. Aber das mit dem blockieren ist so ne Sache. :/ Ich entscheide mich lieber für das Eingrenzen. Mir ist da noch eine Frage eingefallen. Ich habe in Kürze Geburtstag. Das wäre für sie ein Anlass mir zu schreiben und mir zu Gratulieren. Wie sollte ich darauf antworten? Mit einem einfachen "Danke", oder noch dazu eine kurze Unterhaltung? Oder am besten garnicht antworten?

leflu
Beiträge: 319
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 08:08
Geschlecht:

Re: Trennung durch Studium?

Beitrag von leflu » Di 17. Nov 2015, 19:29

Ich würde es der Situation, dem was und wie sie geschrieben hat und deinem Gefühl anpassen.
Knappes Glückwunsch gar nicht oder kurz mit Danke beantworten, wenn sie mehr und netter schreibt, dann kannst du auch etwas netter zurückschreiben. Mach es nach deinem Bauchgefühl, aber interpretier erstmal nicht viel hinein.
The bad news, nothing lasts forever.
-
The good news, nothing lasts forever.

Golatas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 18:41
Geschlecht:

Re: Trennung durch Studium?

Beitrag von Golatas » Mi 18. Nov 2015, 19:01

Okay klingt gut.
Danke :)

Golatas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 18:41
Geschlecht:

Re: Trennung durch Studium?

Beitrag von Golatas » Fr 20. Nov 2015, 15:35

Sie hat sich gemeldet und mir gratuliert. Ich habe mich einfach freundlich bedankt und das wars auch schon mit dem Gespräch. Sie nimmt das wohl sehr ernst, dass ich jetzt Zeit für mich brauche und wollte nur mal schnell gratulieren.
War aber schon das 2te Mal, dass sie sich gemeldet hat. Als nächstes bin dann wohl ich dran. Aber damit warte ich noch bis es mir besser geht. Mal sehen was das Wochenende mit sich bringt. Habe ja meinen Geburtstag zu feiern :D

Ncoh etwas ist mir eingefallen, was ich vergessen hab zu erwähnen: Am Sommer vor einem Jahr hatte meine damals noch Freundin (da sind wir frisch zusammengekommen) einen tragischen Unfall auf ihrer Maturareise. Ein schweres Wirbelsäulentrauma, von dem sie heute noch Schmerzen hat. Immer, wenn sie eine anstrengende Woche hinter sich hatte, waren die Schmerzen auch dementsprechend stark und ich beging den Fehler und machte ihr alles Recht, damit es ihr besser geht. Auf der einen Seite ist das sehr fürsorglich, aber auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass sie dadurch dieses Verhalten von mir als "selbstverständlich" anerkannt hat.
Sie sagte oft: " Das einzig positive an diesem Unfall ist, dass ich erkannt habe was du für ein wertvoller Mensch bist und zu mir stehst in dieser schweren Zeit, auch wenn es nicht leicht für dich ist. Dieser Unfall, so tragisch er auch sein mag, hat uns zusammengeschweißt."

"Alles recht machen" war sehr dumm von mir und erschwert das Zusammenkommen. Aber ich denke, dass sich die Erinnerung an diese Zeit, und darauf, dass ich immer für sie da war, sie sehr positiv stimmen könnte. Was meint ihr dazu?

Golatas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 18:41
Geschlecht:

Re: Trennung durch Studium?

Beitrag von Golatas » Mi 30. Dez 2015, 21:19

Okay Leute es ist so weit. In den nächsten Tagen/Wochen werde ich mich mit meiner Ex treffen und dann sehen wir weiter.

Nach 7 Wochen Kontaktsperre wollte ich mich bei meiner Ex melden und ein Treffen ausmachen. Allerdings war sie schneller und hat sich zuerst bei mir gemeldet (schon das 3te Mal, dass sie sich meldet). Ich schrieb ihr darauf, ich sollte mich sowieso im Laufe der Woche bei ihr melden und so schrieben wir ein wenig.

Ich bin gerade ein wenig verwirrt :?
Sie fragte mich wie es mir geht, was ich so mache und wie es bei mir "frauentechnisch läuft". Warum fragt sie mich das? Hat sie die Trennung schon so weit verarbeiten, dass es ihr nichts ausmachen würde, wenn ich eine Neue hätte? :/
Ich antwortete darauf, dass das nicht das richtige Gesprächsthema für und ist. Sie schrieb darauf, dass sie es nicht so schlimm finden würde, wenn ich eine Neue hätte, da es normal sei, dass man bei wem anderen Nähe sucht. Kurz darauf schrieb sie: "Es interessiert mich, aber irgendwie will ich es gar nicht wissen. Ich weis nicht ob ich damit umgehen könnte. Ist ja nicht so als wärst du mir egal."
Ist für mich schwer einzuschätzen, ob von ihrer Seite noch Interesse besteht.

Beim schreiben schrieb sie immer relativ schnell zurück, wie ich es von ihr bereits von früher gewohnt war. Ich hingegen lies mir immer Zeit mit dem Zurückschreiben um ihr Interesse zu wecken. Ich schlug ihr nach einer Weile ein Treffen vor und sie stimmte zunächst zu, musste aber wegen einer Erkältung 2 Tage später absagen. Ich schrieb ihr darauf, dass ich vom 23. bis 30. Jänner auf Urlaub bin und daher nicht erreichbar sein werde. Ich werde mich melden sobald ich wieder zurück bin (habe mich aber noch nicht gemeldet) und dann machen wir uns ein Treffen aus.

Ich habe mich leider in meinem Urlaub erkältet und war mehr oder weniger an das Bett gefesselt. :(
Ich konnte also nicht besonders viel unternehmen und dachte wieder zu viel über die Beziehung nach :/
Jetzt geht es mir wieder etwas schlechter als die Wochen davor, aber das wird sich ändern! Bin auch schon am Weg der Besserung und ein spaßiges Silvester steht auch noch bevor :) Ich bleibe optimistisch :D
Wäre es vielleicht klüger mit dem Treffen noch ein wenig zu warten, bis ich wieder gesund bin und es mir gut geht?
Andererseits sind seit der Trennung bereits 10 Wochen vergangen und ich denke, es wird Zeit für ein Treffen.
Was meint ihr?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast