Kontaktsperre mit Kindern
Kontaktsperre mit Kindern
Hallo,
bin ein wenig skeptisch, ob die Kontaktsperre auch wirkt, wenn man auf Grund gemeinsamer Kinder mindestens 2 mal die Woche Kontakt halten muss.
Auf welche Besonderheiten muss man von Anfang an achten? Kann man trotzdem eine Erziehungsberatung und/oder Mediation in Anspruch nehmen?
Kann jemand hierzu Erfahrungen anbieten?
Gruß,
Wolfsmann
bin ein wenig skeptisch, ob die Kontaktsperre auch wirkt, wenn man auf Grund gemeinsamer Kinder mindestens 2 mal die Woche Kontakt halten muss.
Auf welche Besonderheiten muss man von Anfang an achten? Kann man trotzdem eine Erziehungsberatung und/oder Mediation in Anspruch nehmen?
Kann jemand hierzu Erfahrungen anbieten?
Gruß,
Wolfsmann
Zuletzt geändert von wolfsmann am Do 14. Jun 2012, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kontaktsperre mit Kinder
Also,ich hab mit meiner Ex selbst ein Kind zusammen.Ist relativ schwierig,da ich zumindest von Zeit zu Zeit das Thema auf uns lenke.Das sollte man möglichst unterlassen.
Wenn Du jedoch den Kontakt zu Deiner Ex nur auf die Kinder beschränkst,dabei cool und nett bist,könnte es sogar von Vorteil sein.Denn irgendwie müsst ihr in Kontakt bleiben.Versuche nur das der Kontakt von ihr ausgeht.ABER IMMER KURZ FASSEN!
Bei Kindesübergabe nur das nötigste freundlich besprechen,wegen der Kinder,und gut.
Mit Kindern hat man keine andere Wahl und muß Kontakt halten!!!!
Wenn Du jedoch den Kontakt zu Deiner Ex nur auf die Kinder beschränkst,dabei cool und nett bist,könnte es sogar von Vorteil sein.Denn irgendwie müsst ihr in Kontakt bleiben.Versuche nur das der Kontakt von ihr ausgeht.ABER IMMER KURZ FASSEN!
Bei Kindesübergabe nur das nötigste freundlich besprechen,wegen der Kinder,und gut.
Mit Kindern hat man keine andere Wahl und muß Kontakt halten!!!!
Re: Kontaktsperre mit Kindern
Hallo,
wir sind noch im ganz frühen Stadium des "getrennt wohnens" (1 Woche) - Die Trennungsentscheidung meiner Ex-Partnerin liegt mittlerweile 2 Monate zurück.
Ich habe Ihr gesagt, dass ich mit der Trennung einverstanden bin, obwohl ich anders gefühlt habe.
Meine Ex-Partnerin findet immer (noch?) jedesmal irgendein Detail, wofür sich ein Streit lohnt, auch wenn die Kinder anwesend sind.
Ich weiß nicht warum Sie immer noch gegen mich kämpft, obwohl Sie es war, die mich verlassen hat und kurzerhand ausgezogen ist.
Es fällt mir unendlich schwer, nett zu bleiben, obwohl ich nicht nett sein möchte....weil es einfach nur unfair ist.
War das bei Euch auch so? Wenn ja, hat sich das mittlerweile geändert?
Gruß,
Wolfsmann
wir sind noch im ganz frühen Stadium des "getrennt wohnens" (1 Woche) - Die Trennungsentscheidung meiner Ex-Partnerin liegt mittlerweile 2 Monate zurück.
Ich habe Ihr gesagt, dass ich mit der Trennung einverstanden bin, obwohl ich anders gefühlt habe.
Meine Ex-Partnerin findet immer (noch?) jedesmal irgendein Detail, wofür sich ein Streit lohnt, auch wenn die Kinder anwesend sind.
Ich weiß nicht warum Sie immer noch gegen mich kämpft, obwohl Sie es war, die mich verlassen hat und kurzerhand ausgezogen ist.
Es fällt mir unendlich schwer, nett zu bleiben, obwohl ich nicht nett sein möchte....weil es einfach nur unfair ist.
War das bei Euch auch so? Wenn ja, hat sich das mittlerweile geändert?
Gruß,
Wolfsmann
Re: Kontaktsperre mit Kindern
Hallo Zusammen,
heute ging es weiter mit dem ganzen Sch....
Es war mal wieder an der Reihe, mir Ihre Macht zu demonstrieren.
Die Kinder waren in der gewohnten Umgebung glücklich und wollten nicht zurück zu Ihr.
Unsere Kleine hätte gerne bei mir geschlafen, was auch möglich gewesen wäre, weil ich morgen frei habe; doch Sie wollte das nicht:" um den Kindern einen Rahmen zu geben".
So ein arger Machtmissbrauch, der mich persönlich trifft, weil ich mich freue, wenn es den Kindern so gut geht!
Wie kann man hiermit gelungen umgehen, und der Kontaktsperre Rechnung tragen?
Gruß,
Wolfsmann
heute ging es weiter mit dem ganzen Sch....

Es war mal wieder an der Reihe, mir Ihre Macht zu demonstrieren.
Die Kinder waren in der gewohnten Umgebung glücklich und wollten nicht zurück zu Ihr.
Unsere Kleine hätte gerne bei mir geschlafen, was auch möglich gewesen wäre, weil ich morgen frei habe; doch Sie wollte das nicht:" um den Kindern einen Rahmen zu geben".
So ein arger Machtmissbrauch, der mich persönlich trifft, weil ich mich freue, wenn es den Kindern so gut geht!
Wie kann man hiermit gelungen umgehen, und der Kontaktsperre Rechnung tragen?
Gruß,
Wolfsmann
Re: Kontaktsperre mit Kindern
Hallo,
eine Kontaktsperre geht in Eurem Fall nicht.
Wenn Deine Ex-Partnerin so wütend ist und Streit sucht kann es Traurigkeit sein die sich in Wut ausdrückt.
Akzeptiere erstmal Ihre Regeln ( Kinder bei ihr schlafen usw. ) da kommst du erstmal ohne Streit nicht gegenan, auch wenn du es gerade unfair findest.
Wenn Du Dein Kind triffst dann lege Dein Augenmerk auf die Kleine. Zu Deiner Ex sei freundlich, frag wie es ihr geht und dann halt Dich zurück.
Irgendwann wird sich die Lage beruhigen. Sie hat ja keine Angriffsfläche mehr wenn Du erstmal alles so hinnimmst.
Vielleicht ist sie unzufrieden mit der Situation, macht Dich verantwortlich dass Sie sich trennen musste und das will sie dir jetzt irgendwie "heimzahlen". Also scheinbar ist sie nicht glücklich, sonst wäre sie etwas gelassener.
Viel Glück - Katie
eine Kontaktsperre geht in Eurem Fall nicht.
Wenn Deine Ex-Partnerin so wütend ist und Streit sucht kann es Traurigkeit sein die sich in Wut ausdrückt.
Akzeptiere erstmal Ihre Regeln ( Kinder bei ihr schlafen usw. ) da kommst du erstmal ohne Streit nicht gegenan, auch wenn du es gerade unfair findest.
Wenn Du Dein Kind triffst dann lege Dein Augenmerk auf die Kleine. Zu Deiner Ex sei freundlich, frag wie es ihr geht und dann halt Dich zurück.
Irgendwann wird sich die Lage beruhigen. Sie hat ja keine Angriffsfläche mehr wenn Du erstmal alles so hinnimmst.
Vielleicht ist sie unzufrieden mit der Situation, macht Dich verantwortlich dass Sie sich trennen musste und das will sie dir jetzt irgendwie "heimzahlen". Also scheinbar ist sie nicht glücklich, sonst wäre sie etwas gelassener.
Viel Glück - Katie
Re: Kontaktsperre mit Kindern
Hallo Katie,
vielen Dank für Deinen Kommentar; so habe ich Ihre Perspektive noch nicht gesehen.
Unsere Absprache ist gewesen, dass beide Kinder auch innerhalb der Woche zu mir können, wenn sie es wünschen.
Nun sagt Sie den Kindern, dass es nicht gut für sie sei, und lehnt diese Absprache kategorisch ab.
Sie setzt Sie die Kinder unter Druck und bestraft sie mit schlechter Laune in meiner Anwesenheit und wenn die Kinder nach mir fragen.
Außerdem unsterstellt Sie unserer 11-jährigen sogar, dass es nur meine Idee sei, dass sie zu mir will, was die Große sehr verletzt (Mama vertraut mir nicht mehr).
Ich muss lernen, das Glas "halb voll" zu sehen, und "nicht halb" leer.
Beide Kinder sind zumindest von Freitag Nachmittag bis Sonntag bei mir, was ja schon irgendwie o.k. ist.
Ich glaube, dass ich es mit der Situation von vor 2 Monaten vergleiche, und bin daher verbittert!
Wie gerne würde ich die Kinder einfach loslassen, um den Kindern den Druck zu nehmen; es ist nur verdammt schwer!!!!!!!
Gruß,
Wolfsmann
vielen Dank für Deinen Kommentar; so habe ich Ihre Perspektive noch nicht gesehen.
Unsere Absprache ist gewesen, dass beide Kinder auch innerhalb der Woche zu mir können, wenn sie es wünschen.
Nun sagt Sie den Kindern, dass es nicht gut für sie sei, und lehnt diese Absprache kategorisch ab.
Sie setzt Sie die Kinder unter Druck und bestraft sie mit schlechter Laune in meiner Anwesenheit und wenn die Kinder nach mir fragen.
Außerdem unsterstellt Sie unserer 11-jährigen sogar, dass es nur meine Idee sei, dass sie zu mir will, was die Große sehr verletzt (Mama vertraut mir nicht mehr).
Ich muss lernen, das Glas "halb voll" zu sehen, und "nicht halb" leer.
Beide Kinder sind zumindest von Freitag Nachmittag bis Sonntag bei mir, was ja schon irgendwie o.k. ist.
Ich glaube, dass ich es mit der Situation von vor 2 Monaten vergleiche, und bin daher verbittert!
Wie gerne würde ich die Kinder einfach loslassen, um den Kindern den Druck zu nehmen; es ist nur verdammt schwer!!!!!!!
Gruß,
Wolfsmann
Zuletzt geändert von wolfsmann am Di 8. Jan 2013, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kontaktsperre mit Kindern
Hallo Wolfsmann,
ich verstehe dich total. Es muss sehr schwer sein für Dich. Aber glaub mir, für deine Ex ist es sicher auch.
Das ist gerad ne unruhige Zeit.
Meine Empfehlung ist diese: Macht feste Zeiten aus. Wie ihr z.Bsp. jetzt auch schon habt. Freitag bis Sonntag. Vielleicht "ergatterst" du noch einen Nachmittag in der Woche oder so.
Und dann bleibt ihr dabei. Immer diese bestimmten Tage.
Es bringt leider erstmal nichts die Kinder spontan entscheiden zu lassen usw. Das funktioniert nicht. Das ist zu durcheinander - keine Regelmäßigkeit.
Vorteil bei diesen festen Zeiten ist: Jeder ( die Kinder, Deine Ex und Du ) kann sich auf diese Tage freuen, kann was planen, weiß bescheid. Diese Regelmäßigkeit ist ganz sicher gut für Deine Kinder und auch für Euch. So kommt ihr schneller zur Ruhe. Jeder muss sich aber auf jeden verlassen können.
Es ist sicher frustrierend für dein Exfrau die Kinder abgeben zu müssen, irgendwie scheinst du sie arg verletzt zu haben mit irgendwas sonst würde sie nicht alles so negativ ( auch vor den Kindern ) werten.
Wenn deine Ex sich weiterhin negativ vor den Kindern äußert dann meide erstmal den Kontakt zu ihr soweit es geht. Oder noch besser sprich sie sachlich darauf an. Sag dass es die Kinder sicher verunsichert wenn sie so spricht und dass sie persönliche Gefühle nicht auf die Kinder übertragen sollte. Und dass du ein offenes Ohr dafür hast wenn sie was belastet, oder du was besser machen kannst.
LG Katie
ich verstehe dich total. Es muss sehr schwer sein für Dich. Aber glaub mir, für deine Ex ist es sicher auch.
Das ist gerad ne unruhige Zeit.
Meine Empfehlung ist diese: Macht feste Zeiten aus. Wie ihr z.Bsp. jetzt auch schon habt. Freitag bis Sonntag. Vielleicht "ergatterst" du noch einen Nachmittag in der Woche oder so.
Und dann bleibt ihr dabei. Immer diese bestimmten Tage.
Es bringt leider erstmal nichts die Kinder spontan entscheiden zu lassen usw. Das funktioniert nicht. Das ist zu durcheinander - keine Regelmäßigkeit.
Vorteil bei diesen festen Zeiten ist: Jeder ( die Kinder, Deine Ex und Du ) kann sich auf diese Tage freuen, kann was planen, weiß bescheid. Diese Regelmäßigkeit ist ganz sicher gut für Deine Kinder und auch für Euch. So kommt ihr schneller zur Ruhe. Jeder muss sich aber auf jeden verlassen können.
Es ist sicher frustrierend für dein Exfrau die Kinder abgeben zu müssen, irgendwie scheinst du sie arg verletzt zu haben mit irgendwas sonst würde sie nicht alles so negativ ( auch vor den Kindern ) werten.
Wenn deine Ex sich weiterhin negativ vor den Kindern äußert dann meide erstmal den Kontakt zu ihr soweit es geht. Oder noch besser sprich sie sachlich darauf an. Sag dass es die Kinder sicher verunsichert wenn sie so spricht und dass sie persönliche Gefühle nicht auf die Kinder übertragen sollte. Und dass du ein offenes Ohr dafür hast wenn sie was belastet, oder du was besser machen kannst.
LG Katie
Re: Kontaktsperre mit Kindern
Hallo Zusammen,
ja, es ist jetzt schon einige Zeit her, so dass ich nun mehr Erfahrungen mit der Situation gemacht habe und auch die Bindung zu meiner Ex weniger geworden ist.
Mittlerweile haben wir eine neue Lösung der Kinderaufenthalte ausprobiert, bei der die Kinder nun im 14 tägigen Wechsel Samstag oder Sonntag bis Mittwoch bei mir bleiben.
Glücklicherweise heflen sowohl mein Arbeitgeber als auch meine Mutter bei der Umsetzung, so dass die Kinder anfangs 50/50 bei uns waren.
Das ist für die Kinder und mich gut verlaufen, nur meine Ex hat nun Identitätsprobleme, ganz nach dem Motto:Was mache ich denn jetzt so lange ohne Kinder?
Als kleinen Trost hat Sie sich Ihren damaligen Ausbilder, der "glücklich" verheiratet ist, als Affäre genommen;
Gleichzeitig macht sie mir vor den Kindern immer noch derart die Hölle heiß, dass meine Große (12 J.) nun lieber die ganze Woche bei mir wohnen möchte. Das kränkt meine Ex nochmehr. Als Krönung findet nun die kleine (7 J.), dass das ungerecht sei, dass die große Schwester so lange bei mir ist, und möchte auch länger bei mir bleiben - ein Teufelskreis.
Meine EX ist kurz vor dem richtigen Ausrasten, sie kam kürzlich in mein Haus, wollte die Große gegen ihren Willen mitnehmen und hat mich vor den Kindern fast tätlich angegriffen, wenn ich nicht geschickt in einen anderen Raum ausgewichen wäre.
Dann hat sie (in meinem HAUS !!) vor den Kindern behauptet, dass ich die Kinder nur haben möchte, um mich an ihr zu rächen.
Das ist natürlich Blödsinn; ich möchte die Kinder gar nicht zu 100%, was sie nicht verstehen möchte... obwohl ich es ihr mehrfach gesagt und geschrieben habe.
Jetzt waren die Kids mit ihr in Skiurlaub und kommen gleich zurück zu mir.... mal sehen wie es weitergehen wird!
Ich habe mich entschieden: Für mich ist dieses Jahr eindeutig ausgrichtet: EX LOSLASSEN!
Ergo für alle, die ähnlich erleben (müssen): Auch das geht vorbei........
ja, es ist jetzt schon einige Zeit her, so dass ich nun mehr Erfahrungen mit der Situation gemacht habe und auch die Bindung zu meiner Ex weniger geworden ist.
Mittlerweile haben wir eine neue Lösung der Kinderaufenthalte ausprobiert, bei der die Kinder nun im 14 tägigen Wechsel Samstag oder Sonntag bis Mittwoch bei mir bleiben.
Glücklicherweise heflen sowohl mein Arbeitgeber als auch meine Mutter bei der Umsetzung, so dass die Kinder anfangs 50/50 bei uns waren.
Das ist für die Kinder und mich gut verlaufen, nur meine Ex hat nun Identitätsprobleme, ganz nach dem Motto:Was mache ich denn jetzt so lange ohne Kinder?
Als kleinen Trost hat Sie sich Ihren damaligen Ausbilder, der "glücklich" verheiratet ist, als Affäre genommen;
Gleichzeitig macht sie mir vor den Kindern immer noch derart die Hölle heiß, dass meine Große (12 J.) nun lieber die ganze Woche bei mir wohnen möchte. Das kränkt meine Ex nochmehr. Als Krönung findet nun die kleine (7 J.), dass das ungerecht sei, dass die große Schwester so lange bei mir ist, und möchte auch länger bei mir bleiben - ein Teufelskreis.
Meine EX ist kurz vor dem richtigen Ausrasten, sie kam kürzlich in mein Haus, wollte die Große gegen ihren Willen mitnehmen und hat mich vor den Kindern fast tätlich angegriffen, wenn ich nicht geschickt in einen anderen Raum ausgewichen wäre.
Dann hat sie (in meinem HAUS !!) vor den Kindern behauptet, dass ich die Kinder nur haben möchte, um mich an ihr zu rächen.
Das ist natürlich Blödsinn; ich möchte die Kinder gar nicht zu 100%, was sie nicht verstehen möchte... obwohl ich es ihr mehrfach gesagt und geschrieben habe.
Jetzt waren die Kids mit ihr in Skiurlaub und kommen gleich zurück zu mir.... mal sehen wie es weitergehen wird!
Ich habe mich entschieden: Für mich ist dieses Jahr eindeutig ausgrichtet: EX LOSLASSEN!
Ergo für alle, die ähnlich erleben (müssen): Auch das geht vorbei........
Re: Kontaktsperre mit Kindern
Ach herje!
Fast 1 Jahr ist es her, dass ich den letzten Beitrag an mich selber geschrieben habe.
Ich finde es toll, auf meinen damaligen Spuren die Worte hier widerzufinden.
Es hat sich viel getan.
Meine Ex hat die Kinder für sich alleine haben wollen und einen Gericht angestengt.
Das Gericht hat die bestehende 50-50 Regelung nicht angetastet - und ich habe gewonnen.
Trotzdem lastet dieses Einschalten des Gerichtes für mich mehr auf der Elternbeziehung, als die Trennung an sich.
Ich habe wieder angefangen, meine Ex richtig zu hassen, auch weil ich mitbekommen habe, dass Sie sich in den letzten zwei Jahren unserer Beziehung immer näher an einen Ihrer Ausbilder gesetzt hat (wie der kleine Prinz und der Fuchs, nur 20 Jahre älter als Sie), nun mit ihm zusammen ist, er sich von seiner Frau getrennt hat, und beide gemeinsam noch ein Kind haben möchten.
Nun stelle ich immer mehr fest, dass es gar nicht die Beziehung, oder der Partner ist, deren Verlust ich betrauert habe, sondern vielmehr die verlorene Macht über meine Ex. Ganz nach Herbert Grönemeyer "Mensch": ...Ich will nicht Deine Liebe, ich will nur Dein Wort...".
Das Gefühl, endlich von dem toten Gaul, den ich mir selbst auferlegt habe zu reiten, runtergestoßen worden zu sein, kratzt an meinem Ego.
Wobei der Sturz zwar nur Schrammen und Schürfwunden hervorgerufen hat; und das sinnlose Reiten in die falsche Richtung endlich aufgehört hat.
Aber weil ich selber nicht absteigen wollte ..... obwohl das Pferd tot war..... fühlt es sich nach schwerer Nötigung und frevelhafter Respektlosigkeit an....
Die Konzetration auf genau dieses Gefühl ist eine gute Hilfe zum Unglücklichsein.
Andere Teile vom mir verstehen immer mehr die Interaktion unserer Beziehung ... und damit die tatsächlich Ursache...., was sich besser und besser anfühlt. Dieses Gefühl ist schön und gibt mir wieder die Kraft zurück; ganz wie bei George Lucas im Krieg der Sterne: "Lass los und vertraue Dir selbst... und Du wirst Dein Ziel erreichen....
Fast 1 Jahr ist es her, dass ich den letzten Beitrag an mich selber geschrieben habe.
Ich finde es toll, auf meinen damaligen Spuren die Worte hier widerzufinden.
Es hat sich viel getan.
Meine Ex hat die Kinder für sich alleine haben wollen und einen Gericht angestengt.
Das Gericht hat die bestehende 50-50 Regelung nicht angetastet - und ich habe gewonnen.
Trotzdem lastet dieses Einschalten des Gerichtes für mich mehr auf der Elternbeziehung, als die Trennung an sich.
Ich habe wieder angefangen, meine Ex richtig zu hassen, auch weil ich mitbekommen habe, dass Sie sich in den letzten zwei Jahren unserer Beziehung immer näher an einen Ihrer Ausbilder gesetzt hat (wie der kleine Prinz und der Fuchs, nur 20 Jahre älter als Sie), nun mit ihm zusammen ist, er sich von seiner Frau getrennt hat, und beide gemeinsam noch ein Kind haben möchten.

Nun stelle ich immer mehr fest, dass es gar nicht die Beziehung, oder der Partner ist, deren Verlust ich betrauert habe, sondern vielmehr die verlorene Macht über meine Ex. Ganz nach Herbert Grönemeyer "Mensch": ...Ich will nicht Deine Liebe, ich will nur Dein Wort...".
Das Gefühl, endlich von dem toten Gaul, den ich mir selbst auferlegt habe zu reiten, runtergestoßen worden zu sein, kratzt an meinem Ego.
Wobei der Sturz zwar nur Schrammen und Schürfwunden hervorgerufen hat; und das sinnlose Reiten in die falsche Richtung endlich aufgehört hat.
Aber weil ich selber nicht absteigen wollte ..... obwohl das Pferd tot war..... fühlt es sich nach schwerer Nötigung und frevelhafter Respektlosigkeit an....
Die Konzetration auf genau dieses Gefühl ist eine gute Hilfe zum Unglücklichsein.
Andere Teile vom mir verstehen immer mehr die Interaktion unserer Beziehung ... und damit die tatsächlich Ursache...., was sich besser und besser anfühlt. Dieses Gefühl ist schön und gibt mir wieder die Kraft zurück; ganz wie bei George Lucas im Krieg der Sterne: "Lass los und vertraue Dir selbst... und Du wirst Dein Ziel erreichen....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast