ich schreibe euch, weil ich mal gerne eine objektive Meinung zu meiner Situation hätte.
Ich habe im Juni, 1,5 Jahre nach einer für mich schlimmen Trennung, endlich wieder Jemanden kennen gelernt. Beiden waren wir mit Freunden ein langes Wochenende nach Holland gefahren und haben uns dort kennen glernt. Da wir ca 100km voneinander entfernt wohnen, haben wir uns bis jetzt "nur" jedes Wochenenden gesehen. Eigentlich fühle ich mich auch in seiner Gegenwart sehr wohl, habe das Gefühl er mag mich genauso wie ich bin. Wir haben die gleichen Interessen und eigentlich ist alles super. Eigentlich, weil ich mir plötzlich meiner Gefühle für ihn nicht mehr sicher bin. Ich habe schon ein paar mal gedacht, dass ich mich "trennen" sollte, da ich ihn nicht unnötig verletzen möchte, indem ich die Beziehung intensiver werden lasse. Es sind wirklich Kleinigkeiten wie eine sms, ein Outfit was mir nicht gefällt (idiotisch!), die mich dann auf einmal zweifeln lassen.Ich weiß auch nicht?! Die ausschlaggebende Situation war, dass er mich auf der Tanzfläche in meinem "Stammclub" immer wieder küssen wollte und mir das unangenehm war. Das sagt doch eigentlich schon alles! Und trotzdem ist es dann wieder schön mit ihm....und so vertraut als wenn wir uns schon lange kennen.
Er merkt natürlich auch an meinem Verhalten, dass etwas nicht stimmt un mich die Situation belastet.
Wenn wir dann aber wieder ein oder zwei Tage zusammen verbracht haben legt sich diese "Panik" wieder. Und trotzdem sagt mir meine innere Stimme immer wieder, dass es nicht der Man ist mit dem ich die Zukunft verbringen werde (obwohl ich mir das wünschen würde) - und ich weiß nicht worauf sich dieses Gefühl begrünet....es ist einfach da. Eigentlich sollte doch klar sein, dass ich meine Entscheidung getroffen habe....auch vermisse ich ihn nicht so, wie sich frisch Verliebte vermissen. Bis jetzt war ich in meine Ex-Freunde immer total verliebt und das hielt auch an. Hier ist es jetzt ganz anders und ich frage mich, ob sich das wieder legt. Zumal ich bei euch gelesen habe, dass Beziehungen, in denen man anfangs sehr verliebt war, nicht unbedingt stabil sind.Eine Freundin, die ihren Freund ein paar Wochen vorher kennen gelernt hat, hatte am Anfang auch Zweifel und wollte das Kennenlernen beenden, hat sich aber dann doch dagegen entschieden und ist nun total verliebt.
Das ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt ist klar, aber sollte ich auf meine Intuition hören oder ist das nur normal Zweifel zu haben, wenn ich mich nach der für mich etrem schlimmen Trennung auf Jemanden neuen einlasse. Den am Anfang fand ich ihn ja schon toll. Anders als bei meinem Ex, bei dem ich das Gefühl hatte endlich angekommen zu sein, fühlt es sich jetzt nicht so an. Ich will meinen Ex nicht zurück und ich denke, ich kann mich wieder auf einen neuen Partner einlassen.
meine Frsge ist hslt, soll ich es probiern und gucken wie es sich entwickelt? Ich habe nichts zu verlieren, aber ich möchte ihn nicht unnötig verletzen, denn ich denke, dass er schon eine gemeinsame Zukunft plant.
Oder habe ich micht letztendlich schon entschieden und will es mir nicht eingestehen?
Danke schonmal für eure Antwort!
