Hallo liebe Community.
Ich habe ein Problem; und zwar habe ich (17) eine Freundin (18). Sie ist zur Zeit ohne Ausbildung und tätigt Nebenjobs, neben dem Modeln, welches sie zur Zeit noch Hauptberuflich macht. Ich besuche die 11. Klasse eines BERUFLICHEN Gymnasiums (heißt bis zur 13. Klasse => dann Abitur). Sie kommt aus relativ schlechten und armen Verhältnissen: Eltern getrennt, Mutter wohnt mit ihrer kleinen Schwester zusammen, sie bei ihrem Vater welcher Alkoholiker Ist bzw. War. Sie möchte schnellstmöglich aus dieser sowieso etwas zu kleinen Wohnung raus, da sie dort echt nicht glücklich ist. So kamen wir vor einiger Zeit auf die Idee 2016, wenn ich 18 bin zusammenzuziehen. Das Problem ist, ich bin mir nicht sicher ob ich das kann (finanziell gesehen) ich war mir vor kurzem noch sicher dass ich nach der 12. Klasse nächstes Jahr mit der Schule aufhöre, dadurch dann nur die Fachhochschulreife statt das Abitur habe (da ich mir nicht sicher bin ob ich das Abi mit guten Noten abschließe sprich: gute FH Reife statt schlechtes Abitur?) und dann eine Ausbildung anfange, was ich sowieso tun wollte. Dann hätte das eigentlich alles relativ gut geklappt weil sie dann auch eine Ausbildung anfangen wollte. Dadurch hätten wir dann soziemlich die Lebenserhaltungskosten gedeckt.
Nun bin ich mir aber doch nicht mehr sicher ob ich das Abitur nicht doch durchziehe, auch wenn es höchstwahrscheinlich nicht besonders herrausragend wird ( manche Fächer sind einfach zu schwer für mich).
Das hatte ich ihr nun gestern erzählt und das löste einen riesen Streit aus.
Sie hatte sich so sehr darauf gefreut und sah es als Rettung aus diesem schlechten Umfeld (d.h. Vater und Stiefmutter die verschuldet, abhängig... sind und sie sowieso endlich aus der Wohnung haben wollen) an. Kann ich sehr gut verstehen.
Aber ich denke dabei auch nur an UNSERE Zukunft, da ich ihr das bestmögliche bieten will und dafür ist nunmal ein hochangesehener Abschluss, guter Job, gute Ausbildung usw. unerlässlich.
Sie möchte zu 100% nächstes Jahr MIT mir ausziehen.
Ich möchte natürlich auch mit ihr zusammenziehen, am liebsten sofort. Nur stehen da eben momentan noch meine Eltern dagegen, weil ich noch minderjährig bin und 2. das finanzielle.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich das Abitur abschließen soll oder "nur" die Fachhochschulreife und dann die Ausbildung anfange. Ich habe einfach keine Vorstellung was ich später einmal tun bzw. werden möchte, und wie meine Chancen stehen.
Sie hat aber leider dafür und für die oben genannten Gründe wenig Verständnis, weil ich es ihr vor 1-2 Monaten noch versprochen hatte. Sie möchte wie gesagt einfach nur weg von da wo sie jetzt ist und mit mir soviel zeit wie möglich verbringen möchte.
Was soll ich nun tun?
Wie soll ich mich verhalten/entscheiden ?
Und welche möglichkeiten haben wir?
P.S: Sorry für den langen Text ^^
Ich bin für jede ernst gemeinte Antwort sehr dankbar
Mfg
Streit ums Zusammenziehen
Re: Streit ums Zusammenziehen
Also ich würde mich, was den beruflichen Werdegang betrifft nicht nach meinem Partner richten. Umgekehrt würde ich mir von meinem Partner wünschen mich bei sowas auch immer unterstützen. Wenn man ne gute Chance hat sollte man sie auf jeden Fall nutzen. Und ich sage mal so, ihr seid noch recht jung. Auch wenn ich euch es natürlich wünsche, wie hoch ist realistisch betrachtet die Wahrscheinlichkeit, dass ihr für immer zusammen bleibt? Die Erfahrung lehrt mich, dass die meisten, die so jung zusammen kommen sich irgendwann auch wieder trennen, denn das Leben ist noch sooo lang. Aber natürlich gibt es auch andere Fälle
.
Ich persönlich habe nie verstanden warum Leute nach der 12. aufgehört haben. Es ist doch nur ein einziges (noch nicht mal!) Jahr und dann hätte man Abitur. Ok, wenn man sich absolut sicher ist, dass man "nur" ne Ausbildung machen möchte, dann ok, aber ich habe viele auch erlebt, die in ihrer Ausbildung dann nicht glücklich waren und doch gerne studiert hätten. Umgekehrt kann man mit Abitur natürlich auch ne Ausbildung machen aber man hat dank des Abitur doch noch mehr Möglichkeiten und diese würde ich immer mitnehmen! Und du scheinst dir ja jetzt noch nicht mal sicher zu sein, ob du nicht doch lieber Abi hättest. Ich würds machen. Und deine Freundin sollte dir deine beruflichen Aussichten gönnen.
Andersrum kannst du natürlich auch im nachhinein das Abi an einer Abendschule oder so nachholen. Kannst dir ja mal überlegen, ob das für dich in Frage käme.
Also: Wenn du Abi machen willst, dann tu es! Es vermehrt deine Möglichkeiten und es ist nur ein Jahr mehr. Ihr solltet euch vll. man zusammen setzen und alle Möglichkeiten durchgehen. Und sie sollte dabei Verständnis haben, dass du einen möglichst erfolgreichen beruflichen Werdegang erreichen möchtest. Klar, Leute die diesen Weg selber nicht gegangen sind, können nicht nachvollziehen warum jemand anderes das machen möchte, wollen vll. auch nicht, dass der Partner besser da steht als sie selbst, weil das vll. auch am Ego kratzt, aber man sollte es einem Partner den man liebt und dem man das Beste wünscht zugestehen!

Ich persönlich habe nie verstanden warum Leute nach der 12. aufgehört haben. Es ist doch nur ein einziges (noch nicht mal!) Jahr und dann hätte man Abitur. Ok, wenn man sich absolut sicher ist, dass man "nur" ne Ausbildung machen möchte, dann ok, aber ich habe viele auch erlebt, die in ihrer Ausbildung dann nicht glücklich waren und doch gerne studiert hätten. Umgekehrt kann man mit Abitur natürlich auch ne Ausbildung machen aber man hat dank des Abitur doch noch mehr Möglichkeiten und diese würde ich immer mitnehmen! Und du scheinst dir ja jetzt noch nicht mal sicher zu sein, ob du nicht doch lieber Abi hättest. Ich würds machen. Und deine Freundin sollte dir deine beruflichen Aussichten gönnen.
Andersrum kannst du natürlich auch im nachhinein das Abi an einer Abendschule oder so nachholen. Kannst dir ja mal überlegen, ob das für dich in Frage käme.
Also: Wenn du Abi machen willst, dann tu es! Es vermehrt deine Möglichkeiten und es ist nur ein Jahr mehr. Ihr solltet euch vll. man zusammen setzen und alle Möglichkeiten durchgehen. Und sie sollte dabei Verständnis haben, dass du einen möglichst erfolgreichen beruflichen Werdegang erreichen möchtest. Klar, Leute die diesen Weg selber nicht gegangen sind, können nicht nachvollziehen warum jemand anderes das machen möchte, wollen vll. auch nicht, dass der Partner besser da steht als sie selbst, weil das vll. auch am Ego kratzt, aber man sollte es einem Partner den man liebt und dem man das Beste wünscht zugestehen!
Re: Streit ums Zusammenziehen
Also, ich bin eine von denen, die nach der 12. abgebrochen haben *zu rueee rüberwink* warum? Wegen Depressionen, blöden Lebensumständen...ich würde nicht sagen, das was zu schwer für mich war (obwohl ich zB kein Mathe-Ass bin) und es haben immer alle gedacht, dass ich sowieso mein Abi mache (früher immer Klassenbeste, tja, kann auch mal anders kommen).
Ich hab mein Abi dann später auf ´nem Kolleg nachgeholt...soweit zu mir, bzw. dem Hintergrund auf dessen ich Dir meine Rat gebe: Zieh das verdammte Abitur durch!!!
Man sollte seine Ausbildung (Schule, Ausbildung, Studium) definitiv nie vom Partner abhängig machen, egal wie alt man ist, denn Du machst das für DICH! Du bist die einzige Person, die Dein Leben lang da sein wird und der Du jeden Tag im Spiegel in die Augen sehen musst! Deine Partnerin sollte Dich genauso darin unterstützen wie Du sie bei ihren Sachen unterstützen solltest! Wenn sie Dir grade Druck macht ist das purer Egoismus!
Man muss kein Abi machen. Das Abi macht Dich NICHT zu einem besseren Menschen, genauso wenig wie Geld glücklich macht! Aber, beides erleichtert den Weg! Wenn Du das Abi machst kannst Du im Zweifelsfall auch Deine Ausbildung verkürzen, bei den meisten geht das! Du kannst studieren, wenn Du willst, jetzt oder später, oder Du kannst ein duales Studium machen (Ausbildung und Studium in einem)!
Die Frage ist eher, was willst Du? Weißt Du überhaupt schon, welche Ausbildung es werden soll? Darüber hab ich nämlich nix gelesen. Auch in dem Fall würde ich Dir raten das Abi durchzuziehen!
Außerdem, man ann nicht einfach nach der 12. aufhören...dann hat man nämlich nur den schulischen Teil der FH, womit man nicht an der FH studieren kann...da muss man dann vorher erst ein Jahr Praktikum machen, das wiederum muss in bestimmten Bereichen sein...alles sehr kompliziert, lass es lieber! Fach-Abi hast Du nur, wenn Du die 12. mit einer Prüfung ablegst!!! Ganz wichtig!
So, nun zur Wohnsituation mit Deiner Freundin...ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es da schlimm für sie ist ABER so leid es mir tut das zu sagen, das ist IHRE Baustelle! Wenn sie da jetzt raus will dann soll sie mal zum Jugendamt bzw. Sozialamt gehen! Wohnt ihr in einer größeren Stadt? In Hamburg zB könnte ich Kontaktadressen nennen... das Ding ist: die Eltern sind bis 25 bzw. dem Abschluss der ersten Ausbildung für ihre Kinder verantwortlich, müssen Unterhalt zahlen und Ämter stellen sich dann oft quer, wenn man ausziehen möchte ABER ihr Vater ist Alki, da sollte das machbar sein! Kindeswohl ist da das Stichwort!
Sag ihr, dass Du sie liebst und gerne mit ihr zusammen wohnen möchtest, dass Deine Ausbildung aber wichtig ist, für Dich und für eure gemeiname Zukunft! Unterstütze sie dabei eine eigene Wohnung zu suchen und zu finden, mit ihr die nötigen Stellen abzuklapper, dass sie da rauskommt!
Prinzipiell würde ich ohnehin JEDEM, egal ob Frau oder Mann, ganz dringend raten erstmal eine Weile alleine zu wohnen bevor man mit dem/der Partner/in zusammenzieht! Man ist dann einfach weniger abhängig, weil man weiß, dass man es im schlimmsten Fall (Trennung) auch alleine schaffen würde!
Liebe Grüße

Man sollte seine Ausbildung (Schule, Ausbildung, Studium) definitiv nie vom Partner abhängig machen, egal wie alt man ist, denn Du machst das für DICH! Du bist die einzige Person, die Dein Leben lang da sein wird und der Du jeden Tag im Spiegel in die Augen sehen musst! Deine Partnerin sollte Dich genauso darin unterstützen wie Du sie bei ihren Sachen unterstützen solltest! Wenn sie Dir grade Druck macht ist das purer Egoismus!
Man muss kein Abi machen. Das Abi macht Dich NICHT zu einem besseren Menschen, genauso wenig wie Geld glücklich macht! Aber, beides erleichtert den Weg! Wenn Du das Abi machst kannst Du im Zweifelsfall auch Deine Ausbildung verkürzen, bei den meisten geht das! Du kannst studieren, wenn Du willst, jetzt oder später, oder Du kannst ein duales Studium machen (Ausbildung und Studium in einem)!
Die Frage ist eher, was willst Du? Weißt Du überhaupt schon, welche Ausbildung es werden soll? Darüber hab ich nämlich nix gelesen. Auch in dem Fall würde ich Dir raten das Abi durchzuziehen!
Außerdem, man ann nicht einfach nach der 12. aufhören...dann hat man nämlich nur den schulischen Teil der FH, womit man nicht an der FH studieren kann...da muss man dann vorher erst ein Jahr Praktikum machen, das wiederum muss in bestimmten Bereichen sein...alles sehr kompliziert, lass es lieber! Fach-Abi hast Du nur, wenn Du die 12. mit einer Prüfung ablegst!!! Ganz wichtig!
So, nun zur Wohnsituation mit Deiner Freundin...ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es da schlimm für sie ist ABER so leid es mir tut das zu sagen, das ist IHRE Baustelle! Wenn sie da jetzt raus will dann soll sie mal zum Jugendamt bzw. Sozialamt gehen! Wohnt ihr in einer größeren Stadt? In Hamburg zB könnte ich Kontaktadressen nennen... das Ding ist: die Eltern sind bis 25 bzw. dem Abschluss der ersten Ausbildung für ihre Kinder verantwortlich, müssen Unterhalt zahlen und Ämter stellen sich dann oft quer, wenn man ausziehen möchte ABER ihr Vater ist Alki, da sollte das machbar sein! Kindeswohl ist da das Stichwort!
Sag ihr, dass Du sie liebst und gerne mit ihr zusammen wohnen möchtest, dass Deine Ausbildung aber wichtig ist, für Dich und für eure gemeiname Zukunft! Unterstütze sie dabei eine eigene Wohnung zu suchen und zu finden, mit ihr die nötigen Stellen abzuklapper, dass sie da rauskommt!
Prinzipiell würde ich ohnehin JEDEM, egal ob Frau oder Mann, ganz dringend raten erstmal eine Weile alleine zu wohnen bevor man mit dem/der Partner/in zusammenzieht! Man ist dann einfach weniger abhängig, weil man weiß, dass man es im schlimmsten Fall (Trennung) auch alleine schaffen würde!
Liebe Grüße
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste