Sauberkeit und Hygiene in der Beziehung

Lässt sich meine Beziehung retten?
Antworten
Empanadas
Beiträge: 90
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:05
Geschlecht:

Sauberkeit und Hygiene in der Beziehung

Beitrag von Empanadas » So 4. Nov 2012, 11:06

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem, das natürlich nicht allzu schlimm ist, mich aber doch beschäftigt, und ich würde mir gerne eine Meinung holen.
Vielleicht kennt mich der eine oder andere aus der Zeit, in der ich meinen Ex zurückerobern wollte. Das hatte ja nach einiger Zeit erfolgreich funktioniert und wir sind seit 1 Monat wieder glücklich zusammen. Es läuft viel besser als davor, es gibt immer wieder mal Kleinigkeiten, aber insgesamt ist wirklich alles sehr harmonisch.

Es geht mir aber jetzt um ein anderes Problemchen, das wir damals schon hatten. Er ist ein sehr gepflegter, sauberer Mensch, nur seine Wohnung hat immer schon sehr schlimm ausgesehen. Er putzt sehr selten, räumt nur gelegentlich auf, und ich fühle mich in seiner Wohnung einfach nicht wohl. Sehr schlimm ist sein Bad, aber auch die Küche ist nicht besonders toll. Früher habe ich mich immer aufgeregt, und er hat es nie geändert - jetzt habe ich letzte Woche versucht, in einem ruhigen Gespräch das Thema anzusprechen, und es scheint angekommen zu sein. Dabei ging es mir nicht nur um die Sauberkeit seiner Wohnung, sondern auch darum, dass er bei mir oft Dinge rumliegen lässt, wie zB seine schmutzige Wäsche oder dreckiges Geschirr. Und das passt mir einfach nicht. Das habe ich ihm gesagt, und das hat er eingesehen.

Vor kurzem ist mir zB aufgefallen, dass er anscheinend seine Zahnbürste schon seit Jahren nicht mehr gewechselt hat :o also ich weiß es nicht, weil ich noch nicht mit ihm geredet habe, aber es kommt mir echt so vor, was mich wundert, wenn ich sehe, wie gepflegt er bei vielen anderen Sachen ist, wenn's um Körperhygiene geht. Darauf kam ich, als er mal gesagt hat, dass er eine neue elektrische Zahnbürste braucht, weil seine ein altes Modell ist und es dafür keine Ersatzköpfe mehr gibt. Und ich finde es wirklich eklig, auch wenn wir oft bei mir sind und er hier eine Neue hat.

Ich fühle mich wirklich sehr wohl mit ihm, wir passen super zusammen, haben bei vielen wichtigen Dingen dieselbe Meinung, verstehen uns menschlich sehr gut, haben gemeinsame Interessen... und ich weiß, dass er der richtige für mich sein könnte. Trotzdem merke ich, dass dieser eine, oben angesprochene Punkt wirklich ein Problem für mich ist. Ich lege viel Wert auf sowas wie Körperhygiene und Sauberkeit in der Wohnung, will damit auch nicht übertreiben, finde aber, dass sowas einfach genauso wichtig ist in einer Beziehung wie Vertrauen, Treue oder Respekt. Und ich weiß einfach nicht, wie ich das ansprechen soll, ohne gleich als Mama, die ihn jetzt erziehen will, rüberzukommen! Mir ist das Thema einfach peinlich und ich finde es schlimm, dass ich sowas überhaupt ansprechen soll.

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das am besten machen soll? Findet ihr, dass so ein Problem wirklich nur ein "Luxusproblem" ist und es recht einfach zu lösen ist, oder wird sich der Mensch nicht mehr ändern? (er ist 27).

Danke schon mal für die Meinungen :)
LG
Empanadas

Empanadas
Beiträge: 90
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:05
Geschlecht:

Re: Sauberkeit und Hygiene in der Beziehung

Beitrag von Empanadas » So 4. Nov 2012, 11:39

Hallo,

danke für deine Antwort.
Mit Humor sehe ich die Sache sowieso schon, zumal ich schon oft versucht habe, die Sache einfach auf eine witzige Art rüberzubringen. Das fand er dann meistens auch lustig, hat aber das Problem nicht geändert. Nur wenn man wirklich ehrlich - aber ruhig - mit ihm redet, hat man Chancen, bei ihm anzukommen, damit er die Sache auch einsieht und ändert.
Ich will ihn nicht verändern, möchte einfach nur, dass er die Sache einsieht... dass er nachdenkt und versteht, dass manche Dinge einfach so nicht gehen.
Als ich letzte Woche mit ihm über das Geschirr, die Wäsche etc. in meiner Wohnung gesprochen habe, habe ich auch gesagt, dass es so bei mir nicht geht. Ich denke, er hat es eingesehen. Ich meinte, dass es das letzte Mal ist, dass ich seine dreckige Wäsche aufhebe und das Geschirr einsammle, um es selber zu spülen. Ich meinte auch, wenn es nochmal passiert, muss ich mir was radikaleres überlegen.
Ich habe auch gesagt, dass ich nur dann gerne zu ihm komme, wenn die Wohnung sauber und aufgeräumt ist. Er hat auch schon etwas geputzt, es sieht nicht 100% toll aus, aber schon besser. Ich muss jetzt wohl abwarten...

Wegen der Zahnbürste hatte ich mir auch schon überlegt, ihm eine Neue zu kaufen, aber ich denke, dass es das Problem nicht löst. Erstens ist es so, dass er in solchen Dingen extrem nachlässig ist: er wartet irgendwie darauf, dass ich Sachen regel, weil er weiß, dass ich da sehr organisiert bin. Oft ist es zB so, dass er nicht einkaufen geht, weil er weiß, dass ich es mache. Und er soll verstehen, dass es so nicht geht, dass ich nicht alles mache und er einfach nicht alles von mir kriegen kann. Wenn ich ihm auch noch eine Zahnbürste kaufe, dann denkt er wirklich, er braucht gar nichts mehr zu machen, denn wenn mal bei ihm etwas kaputt oder alt ist, werde ich es sofort ersetzen... am Ende setzt er sich auf die faule Haut und macht gar nichts mehr! Außerdem geht es mir darum, dass man bzgl. Sauberkeit und Hygiene gewisse Werte bzw. eine Hemmschwelle haben sollte... und ich würde eher gerne schauen, dass er diese einsieht und verändert! Verstehst du, was ich meine?

Darum ist die Sache etwas problematisch... an Trennung denke ich aber nicht, ich finde, ich muss versuchen, eine konstruktive Lösung zu finden :)

LG

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Sauberkeit und Hygiene in der Beziehung

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 5. Nov 2012, 13:52

Hallo, Empanadas,

die Ansprüche an Ordnung und Sauberkeit sind individuell sehr verschieden und passen in Partnerschaften nicht immer zusammen. Du sagst, es sei Dir peinlich, dass Du diese Dinge ansprechen musst. Aber Du hast ja bereits mit ihm darüber gesprochen und ich finde das auch in Ordnung so. Denn besser, man versucht, einen einigermaßen gleichen Nenner herzustellen als einen Anlass zu ständig wiederkehrendem Ärger zu haben.

Bloß, wie es in seiner Wohnung aussieht, ist eigentlich nicht Deine Angelegenheit. Denn es ist seine Privatsphäre und die musst Du bei getrennten Wohnungen schon achten. Du kannst ihn daraufhin ansprechen, ihm sagen, dass Du Dich unter diesen schlampigen Umständen hier nicht gerne aufhältst, aber ob er Dir entgegenkommt oder nicht, musst Du wohl oder übel ihm überlassen. Vielleicht könnt Ihr ja mal gemeinsam aufräumen und er sieht dann von selbst, dass eine ordentliche Wohnung angenehmer ist als sein Chaos.
Anders sieht es damit aus, was er in Deiner Wohnung macht. Die gehört Dir und ich finde, da muss er sich nach Deinen Ansprüchen richten.

Sorg dafür, dass er sich eine neue Zahnbürste zulegt, da eine ordentliche Zahnhygiene sich mit zunehmendem Alter bezahlt macht.

Du bist halt nun mal die Frau, die in dieser Hinsicht anders gepolt ist. Ihn anzusprechen finde ich in Ordnung, wenn er aber gerne in seinem Chaos lebt, kannst Du eigentlich nichts dagegen tun. Wichtiger ist meiner Meinung nach auch, dass er sich wäscht und auf körperliche Hygiene achtet.

LG
Sonnenblume

Empanadas
Beiträge: 90
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:05
Geschlecht:

Re: Sauberkeit und Hygiene in der Beziehung

Beitrag von Empanadas » Mo 5. Nov 2012, 14:13

Hi Sonnenblume,

ich sehe es genauso wie du! Habe mich überwunden und es angesprochen, weil ich weiß, dass es ansonsten auf Dauer zu einem richtigen Problem werden kann in der Beziehung, wenn sich die Sache mit der Zeit nicht ändert. Da wir beide davon überzeugt sind, dass wir irgendwann gerne zusammenziehen wollen, finde ich es sehr wichtig, dass wir bei dieser Angelegenheit einen Mittelpunkt finden.

Das mit der Zahnbürste habe ich angesprochen, und er hat sich heute gleich eine neue gekauft :) Manchmal muss man ihn einfach "zwingen", damit meine ich, man muss ihn einfach recht direkt darauf hinweisen, dann sieht er es auch ein.

Was er in seiner Wohnung macht, ist natürlich seine Sache - allerdings irgendwo auch eine Sache von beiden, wenn er verlangt, dass ich gerne und oft bei ihm bin. Darum denke ich: solange man single ist, hat man da echt die absolute Freiheit, aber sobald man zu zweit ist, gibt es Situationen, in welchen man auf den Anderen achten muss und mitdenken soll. Allerdings denke ich, dass er es eingesehen hat und langsam sein Chaos verbessert :)

Putzen und aufräumen kann er, er ist nicht der Mann, der keine Ahnung davon hat - er war meistens nur zu faul dafür oder hat Ausreden gehabt. Ich denke allerdings, die richtigen Worte dafür gefunden zu haben, und so hoffe ich, dass sich dieses Problemchen mit der Zeit gut lösen lässt!

Danke nochmal für die lieben Meinungen ;)
LG

Rike007
Beiträge: 542
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:59
Geschlecht:

Re: Sauberkeit und Hygiene in der Beziehung

Beitrag von Rike007 » Di 6. Nov 2012, 12:57

Hallo Empanadas,

als Ex-Freundin eines ganz extrem unordentlichen und chaotischen Mannes kann ich dir sagen, dass du nur 2 Möglichkeiten hast:

1.) Akzeptanz
2.) Trennung

Mehr kannst du nicht machen. In deiner Wohnung sollte er sich an deine Regeln halten, aber in seinen 4 Wänden hast du kein Mitspracherecht. Natürlich sehe ich das auch so, dass man in einer Beziehung danach schauen sollte, dass sich der Partner in der Bude des anderen wohl fühlt. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit, obwohl bei mir auch nicht immer aufgeräumt ist und v. a. der Papierkram fürs Studium öfters in allen Ecken liegt. Aber Tatsache ist: In einer schmutzigen Wohnung fühle ich mich definitiv nicht wohl. Ich sehe es nicht ein, auf einem Teller mit klebrigen Essensresten von letzter Woche eine Mahlzeit aufgetischt zu bekommen, mich in einem Bad voller Vogelfutter am Boden plus extrem staubiger Badewanne aufzuhalten und in einem Bett zu schlafen, wenn die Bettwäsche voller Schweißflecken ist, Brotkrümel und Papierschnipsel drin liegen, etc.

Alle Gesprächsversuche haben damals nichts gebracht, und Unbeteiligte meinten ich hätte in seiner Wohnung nichts zu melden. Sollte ich jemals wieder einen Messie kennenlernen, werde ich seine Wohnung nach dem ersten ekelhaften Anblick nicht mehr betreten. Ich wünsche dir, dass dein Freund wirklich einsichtig ist und seine Einsicht sich nicht nur als vorübergehende Phase entpuppt.

LG
Rike

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast