Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Hallo,
ich hatte vor 8 Wochen einen Herzinfarkt. Danach musste ich in die Reha. Ich merkte schon dort, dass mein Ehemann kühler zu mir war als sonst.
Am ersten Wochenende hatten wir ziemlichen Stress im Haushalt und damit ging das ganze Wochenende drauf. Mein Mann ist LKW Fahrer und kommt nur am Wochenende heim.
Am Montag hatten wir abends noch telefoniert und dass sehr lange, was eigendlich sehr untypisch für ihn war und mich auch verwunderte.
Alles schien in Ordnung bis ich am Dienstag eine Mail von ihm bekam, dass es so nicht mehr weitergehen könne. Immer wenn er am Wochenende zu Hause sei, hätte er mehr Arbeiten zu erledigen, als auf der Arbeit, und käme nicht zur Ruhe.
Weiterhin gliederte er mir 7 Punkte auf, die ihn stören. Jedoch hat er mir dass noch nie so gesagt, höchstens mal so nebenbei.
Er habe auch den Eindruck, dass von meiner Seite aus keine Liebe mehr für ihn da sei und wir nur noch eine Interessengemeinschaft hätten.
Als Lösung bot er an, erstmal an den Wochenenden bei einem Kollegen zu übernachten. Als Höchstdauer gab er 6 Monate an. Er wolle mir so viel Zeit geben um darüber nachzudenken, was ich für ihn empfinde.
Er jedenfalls sei sich sicher, dass er mich immer noch so lieben würde, wie bei unserer Hochzeit und er hofft auf eine gemeinsame Zukunft.
Ich könne ihn gerne jeden Abend anrufen um mit ihm darüber zu sprechen, er sei gerne dazu bereit. Aber ich solle den Anfang machen. Er endete den Brief mit „Ich liebe Dich“.
Ich habe nicht angerufen, sondern ihn einen langen Brief geschrieben ohne Vorwürfe, sondern über meine subjektiven Empfindungen. Weiterhin habe ich ihm geschrieben, dass ich ihn immer noch liebe, dass auch ich eine gemeinsame Zukunft sehe und Vorschläge zur Verbesserung unserer Situation gemacht.
Jedoch habe ich ihm auch geschrieben, dass ich dass nicht o.k. finde wenn er am Wochenende nicht mehr nach Haus kommt, weil es für mich ein wegrennen vor den Problemen ist. Habe ihm geschrieben dass reden meiner Ansicht nach die bessere Alternative wäre.
Ich muss dazu sagen, dass wir 17 Jahre zusammen sind und davon 7 verheiratet. Ich liebe meinen Mann noch immer sehr und leide jetzt fürchterlich in der jetzigen Situation.
Ich habe nun diese Mail geschrieben, die ich gestern abgeschickt habe.
Hatten Ihn dann gestern angerufen um auch hier meinen guten Willen zu zeigen, aber was ich da erlebt habe war unfassbar. Er war kalt, abweisend und total unpersönlich zu mir. Dann fragte er mich, was ich voriges Jahr auf der Weihnachtsfeier seiner Firma getrieben hätte als er auf Toilette war. Als ich ihn fragte was da gewesen sein sollte sagte er ein Kollege hätte ihm gesagt, ich hätte mich total daneben benommen und dass könnten auch andere Kollegen bestätigen. Ich bin wie vor den Kopf geschlagen. Ich bin mir keiner Schuld bewusst und total geschockt über so eine Aussage, die überhaupt nicht stimmt. Eigentlich weiß er auch selber ganz genau, dass diese Aussagen gar nicht meinen Typ entsprechend sind. Es ist unfassbar. Was ist los mit ihm.
Ich erkenne meinen Mann nach 17 Jahren nicht mehr wieder. So kenne ich ihn überhaupt nicht.
Übrigens hat er heute Geburtstag und auch da weiß ich nicht, wie ich mich verhalten sol. Soll ich ihm gratulieren oder nicht. Ich bin zutiefst verletzt über sein Verhalten.
Ich bin völlig ratlos.
Soll ich eine Kontaktsperre einleiten und wenn ja, soll ich ihm diese ankündigen?
LG
Gaby
ich hatte vor 8 Wochen einen Herzinfarkt. Danach musste ich in die Reha. Ich merkte schon dort, dass mein Ehemann kühler zu mir war als sonst.
Am ersten Wochenende hatten wir ziemlichen Stress im Haushalt und damit ging das ganze Wochenende drauf. Mein Mann ist LKW Fahrer und kommt nur am Wochenende heim.
Am Montag hatten wir abends noch telefoniert und dass sehr lange, was eigendlich sehr untypisch für ihn war und mich auch verwunderte.
Alles schien in Ordnung bis ich am Dienstag eine Mail von ihm bekam, dass es so nicht mehr weitergehen könne. Immer wenn er am Wochenende zu Hause sei, hätte er mehr Arbeiten zu erledigen, als auf der Arbeit, und käme nicht zur Ruhe.
Weiterhin gliederte er mir 7 Punkte auf, die ihn stören. Jedoch hat er mir dass noch nie so gesagt, höchstens mal so nebenbei.
Er habe auch den Eindruck, dass von meiner Seite aus keine Liebe mehr für ihn da sei und wir nur noch eine Interessengemeinschaft hätten.
Als Lösung bot er an, erstmal an den Wochenenden bei einem Kollegen zu übernachten. Als Höchstdauer gab er 6 Monate an. Er wolle mir so viel Zeit geben um darüber nachzudenken, was ich für ihn empfinde.
Er jedenfalls sei sich sicher, dass er mich immer noch so lieben würde, wie bei unserer Hochzeit und er hofft auf eine gemeinsame Zukunft.
Ich könne ihn gerne jeden Abend anrufen um mit ihm darüber zu sprechen, er sei gerne dazu bereit. Aber ich solle den Anfang machen. Er endete den Brief mit „Ich liebe Dich“.
Ich habe nicht angerufen, sondern ihn einen langen Brief geschrieben ohne Vorwürfe, sondern über meine subjektiven Empfindungen. Weiterhin habe ich ihm geschrieben, dass ich ihn immer noch liebe, dass auch ich eine gemeinsame Zukunft sehe und Vorschläge zur Verbesserung unserer Situation gemacht.
Jedoch habe ich ihm auch geschrieben, dass ich dass nicht o.k. finde wenn er am Wochenende nicht mehr nach Haus kommt, weil es für mich ein wegrennen vor den Problemen ist. Habe ihm geschrieben dass reden meiner Ansicht nach die bessere Alternative wäre.
Ich muss dazu sagen, dass wir 17 Jahre zusammen sind und davon 7 verheiratet. Ich liebe meinen Mann noch immer sehr und leide jetzt fürchterlich in der jetzigen Situation.
Ich habe nun diese Mail geschrieben, die ich gestern abgeschickt habe.
Hatten Ihn dann gestern angerufen um auch hier meinen guten Willen zu zeigen, aber was ich da erlebt habe war unfassbar. Er war kalt, abweisend und total unpersönlich zu mir. Dann fragte er mich, was ich voriges Jahr auf der Weihnachtsfeier seiner Firma getrieben hätte als er auf Toilette war. Als ich ihn fragte was da gewesen sein sollte sagte er ein Kollege hätte ihm gesagt, ich hätte mich total daneben benommen und dass könnten auch andere Kollegen bestätigen. Ich bin wie vor den Kopf geschlagen. Ich bin mir keiner Schuld bewusst und total geschockt über so eine Aussage, die überhaupt nicht stimmt. Eigentlich weiß er auch selber ganz genau, dass diese Aussagen gar nicht meinen Typ entsprechend sind. Es ist unfassbar. Was ist los mit ihm.
Ich erkenne meinen Mann nach 17 Jahren nicht mehr wieder. So kenne ich ihn überhaupt nicht.
Übrigens hat er heute Geburtstag und auch da weiß ich nicht, wie ich mich verhalten sol. Soll ich ihm gratulieren oder nicht. Ich bin zutiefst verletzt über sein Verhalten.
Ich bin völlig ratlos.
Soll ich eine Kontaktsperre einleiten und wenn ja, soll ich ihm diese ankündigen?
LG
Gaby
Re: Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Liebe Gaby!
Ich wäre auch zutiefst verletzt.
Du bringst den Sinneswandel deines Mannes zeitlich mit deiner Reha und dem Herzinfarkt in Zusammenhang. Glaubst du, dass das auch sonst einen Einfluss hat?
Vielleicht hat er in diesem Moment gemerkt, dass alles von heute auf morgen vorbei sein kann. Und jetzt weiß er nicht, wie er damit umgehen soll. Er reagiert komplett falsch, und schiebt dich noch weiter weg, damit er dich nicht verlieren kann. So in der Art "wenn ich mich jetzt löse, tut es nicht so weh, wenn sie von heute auf morgen nicht mehr da ist", oder "bevor sie mich verlassen kann, verlasse ich sie"
Klingt vielleicht verrückt, aber wäre eine Möglichkeit.
Die andere, die mir spontan einfällt, wäre, dass er in den 8 Wochen ohne dich erst bemerkte, wie Wochenenden alleine sind. Er hat dann in der Krisenzeit den Haushalt schleifen lassen, und niemand hat "gemeckert". Das gefällt vielen Männern.
Ich finde auch, dass es nicht geht, jetzt einfach die Wochenenden beim Kollegen zu bleiben.
Worum geht es in diesen 7 Punkten ca? Sind das so organisatorische Dinge wie Haushalt? Oder packt ihr die Wochenenden mit Unternehmungen voll, während er lieber mal auf der Couch bleiben würde?
Ich muss dir sagen, dass ich in deinem Fall die Krankheitskarte "ausspielen" würde. Bei sowas würde ich mir von meinem Mann erwarten, dass er mir beisteht, und mir den Rücken stärkt, und nicht dass er mich fallen lässt. Finde heraus, was da dahinter steckt. Vielleicht ist es wirklich eine ganz doofe, irrationale Angst?
Ich glaube auch, dass ihr ein ehrliches Gespräch braucht, vielleicht auch mit professioneller Unterstützung? Kontaktsperre hielte ich bei euch für falsch.
Ich wäre auch zutiefst verletzt.
Du bringst den Sinneswandel deines Mannes zeitlich mit deiner Reha und dem Herzinfarkt in Zusammenhang. Glaubst du, dass das auch sonst einen Einfluss hat?
Vielleicht hat er in diesem Moment gemerkt, dass alles von heute auf morgen vorbei sein kann. Und jetzt weiß er nicht, wie er damit umgehen soll. Er reagiert komplett falsch, und schiebt dich noch weiter weg, damit er dich nicht verlieren kann. So in der Art "wenn ich mich jetzt löse, tut es nicht so weh, wenn sie von heute auf morgen nicht mehr da ist", oder "bevor sie mich verlassen kann, verlasse ich sie"
Klingt vielleicht verrückt, aber wäre eine Möglichkeit.
Die andere, die mir spontan einfällt, wäre, dass er in den 8 Wochen ohne dich erst bemerkte, wie Wochenenden alleine sind. Er hat dann in der Krisenzeit den Haushalt schleifen lassen, und niemand hat "gemeckert". Das gefällt vielen Männern.
Ich finde auch, dass es nicht geht, jetzt einfach die Wochenenden beim Kollegen zu bleiben.
Na, du liebst ihn und er liebt dich. Eigentlich sollte es doch keine Probleme geben?
Worum geht es in diesen 7 Punkten ca? Sind das so organisatorische Dinge wie Haushalt? Oder packt ihr die Wochenenden mit Unternehmungen voll, während er lieber mal auf der Couch bleiben würde?
Ich muss dir sagen, dass ich in deinem Fall die Krankheitskarte "ausspielen" würde. Bei sowas würde ich mir von meinem Mann erwarten, dass er mir beisteht, und mir den Rücken stärkt, und nicht dass er mich fallen lässt. Finde heraus, was da dahinter steckt. Vielleicht ist es wirklich eine ganz doofe, irrationale Angst?
Ich glaube auch, dass ihr ein ehrliches Gespräch braucht, vielleicht auch mit professioneller Unterstützung? Kontaktsperre hielte ich bei euch für falsch.
Steht auf "unwahre Tatsachen" 

Re: Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Liebe Becky,
auch ich habe mir Gedanken gemacht ob es bei Ihm nicht eine Art Schockreaktion ist.
Übrigens hat er den Haushalt nicht nur schleifen lassen, so wie es aussieht war er allerhöchsten von den 5 Wochen, die ich in Reha war zu Hause. Trotzdem sah die Wohnung aus wie ein Trümmerfeld.
Er hatte mir in der Reha immer erzählt, er müsse Samstags arbeiten. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das nicht stimmte. Ich konnte ihn von der Reha aus auch tagelang nicht auf seinem Handy erreichen. Ein ganzes Wochenende war es sogar ausgestellt. Da wollte er mir erzählen, dass er es im LKW vergessen habe.
Ich habe ihm im Vorfeld zum Geburtstag ein Smartphone gekauft. Eigentlich wollte er nie eines. Für die Reha dachten wir aber dass es von Vorteil sei, weil wir dann kostenlos über Whatsapp telefonieren könnten. Seid er dieses Handy hat, ist es hier im Haushalt unsichtbar oder aber ausgestellt. Dass finde ich auch merkwürdig.
Der Gipfel ist, dass ich hier eine Mäuseplage in meiner Speisekammer vorgefunden habe. Die haben sich durch den Schlauch des Trockners gebissen. Und da die Türe von der Speisekammer nicht zugemacht worden war, hatte ich die im ganzen Haus.
Wir wollten am Samstag ein neues Auto kaufen, weil unseres kein Tüv mehr hat. Dass hat nicht funktioniert und nun sitze ich hier mit einem Auto, was ich eigentlich gar nicht mehr fahren dürfte.
Er wollte auch auf unsere beiden Hunde aufpassen, weil meine Tochter eine Woche weg war. Auch dass hat nicht funktioniert und wir mussten die Hunde zu fremden Leuten geben, weil von ihm keine klare Aussage kam, wann er zu Hause sein würde für die Abgabe.
Die Punkte die er anspricht sind eigentlich alles Kleinigkeiten bis auf eine Sache. Hauptsächlich geht es hier um Sachen, die mit dem Haushalt zu tun haben und die er schon Jahre von sich aus gemacht hat und, wie ich gedacht habe auch gerne. Alles Sachen die Kleinigkeiten sind und für mich an den Haaren herbei gezogen. Er weiß genau, dass er nur etwas hätte sagen müssen.
Die andere Sache ist, dass er seid cirka 2 Jahren keinen Orgasmus mehr beim Sex hat. Wir haben alles versucht. Untersuchungen, Besprechungen mit dem Arzt. Mit Tabletten hatte er einen Kreislaufkollaps, wonach ich diese in den Müll gefeuert habe. Er hat dann immer gesagt, dass es ihm nicht wichtig sei, dass er komme. Ihm wäre es am wichtigsten dass ich glücklich bin und meine Erfüllung finde. Trotzdem haben wir uns immer weiter bemüht aber leider immer ohne Erfolg. Ich habe ihn gefragt ob es mir liegen würde aber dass hat er immer verneint. Er wäre unsagbar glücklich mit mir und würde mich immer wieder heiraten. Dass ist noch nicht mal 6 Monate her. Ich hätte damit weiter leben können und er nach seinen Aussagen auch. Jetzt hatte er mir in dem Brief geschrieben: "Beim Sex ist es die Hauptsache das du den Abschluss bekommst" Ich bin wie vor den Kopf geschlagen, als ich dass gelesen habe. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Meine Krankheitskarte möchte ich nicht ausspielen. Ich will kein Mitleid von ihm, dass wäre für mich die falsche Motivation für ihn und würde bestimmt nicht lange halten.
Nach dem gestrigen Telefonat habe ich den Entschluss gefasst, ihm heute Abend so spät wie möglich zum Geburtstag zu gratulieren mit dem Zusatz, dass auch ich das Gefühl habe, dass uns der Abstand tatsächlich gut tun würde. Wie ich diesen Zusatz genau formuliere, weiß ich leider noch nicht genau. Da rätsel ich schon den ganzen Tag dran rum. Danach werde ich in die Kontaktsperre gehen.
So aggressiv und laut mir gegenüber war er noch nie. Und die Äußerung, was sein Kollege über mich gesagt habe, hat er mir förmlich entgegen geschrien. Ich möchte so ein Telefonat nicht noch mal haben, vielleicht sogar aus Selbstschutz.
LG
Gaby
auch ich habe mir Gedanken gemacht ob es bei Ihm nicht eine Art Schockreaktion ist.
Übrigens hat er den Haushalt nicht nur schleifen lassen, so wie es aussieht war er allerhöchsten von den 5 Wochen, die ich in Reha war zu Hause. Trotzdem sah die Wohnung aus wie ein Trümmerfeld.
Er hatte mir in der Reha immer erzählt, er müsse Samstags arbeiten. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das nicht stimmte. Ich konnte ihn von der Reha aus auch tagelang nicht auf seinem Handy erreichen. Ein ganzes Wochenende war es sogar ausgestellt. Da wollte er mir erzählen, dass er es im LKW vergessen habe.
Ich habe ihm im Vorfeld zum Geburtstag ein Smartphone gekauft. Eigentlich wollte er nie eines. Für die Reha dachten wir aber dass es von Vorteil sei, weil wir dann kostenlos über Whatsapp telefonieren könnten. Seid er dieses Handy hat, ist es hier im Haushalt unsichtbar oder aber ausgestellt. Dass finde ich auch merkwürdig.
Der Gipfel ist, dass ich hier eine Mäuseplage in meiner Speisekammer vorgefunden habe. Die haben sich durch den Schlauch des Trockners gebissen. Und da die Türe von der Speisekammer nicht zugemacht worden war, hatte ich die im ganzen Haus.
Wir wollten am Samstag ein neues Auto kaufen, weil unseres kein Tüv mehr hat. Dass hat nicht funktioniert und nun sitze ich hier mit einem Auto, was ich eigentlich gar nicht mehr fahren dürfte.
Er wollte auch auf unsere beiden Hunde aufpassen, weil meine Tochter eine Woche weg war. Auch dass hat nicht funktioniert und wir mussten die Hunde zu fremden Leuten geben, weil von ihm keine klare Aussage kam, wann er zu Hause sein würde für die Abgabe.
Die Punkte die er anspricht sind eigentlich alles Kleinigkeiten bis auf eine Sache. Hauptsächlich geht es hier um Sachen, die mit dem Haushalt zu tun haben und die er schon Jahre von sich aus gemacht hat und, wie ich gedacht habe auch gerne. Alles Sachen die Kleinigkeiten sind und für mich an den Haaren herbei gezogen. Er weiß genau, dass er nur etwas hätte sagen müssen.
Die andere Sache ist, dass er seid cirka 2 Jahren keinen Orgasmus mehr beim Sex hat. Wir haben alles versucht. Untersuchungen, Besprechungen mit dem Arzt. Mit Tabletten hatte er einen Kreislaufkollaps, wonach ich diese in den Müll gefeuert habe. Er hat dann immer gesagt, dass es ihm nicht wichtig sei, dass er komme. Ihm wäre es am wichtigsten dass ich glücklich bin und meine Erfüllung finde. Trotzdem haben wir uns immer weiter bemüht aber leider immer ohne Erfolg. Ich habe ihn gefragt ob es mir liegen würde aber dass hat er immer verneint. Er wäre unsagbar glücklich mit mir und würde mich immer wieder heiraten. Dass ist noch nicht mal 6 Monate her. Ich hätte damit weiter leben können und er nach seinen Aussagen auch. Jetzt hatte er mir in dem Brief geschrieben: "Beim Sex ist es die Hauptsache das du den Abschluss bekommst" Ich bin wie vor den Kopf geschlagen, als ich dass gelesen habe. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Meine Krankheitskarte möchte ich nicht ausspielen. Ich will kein Mitleid von ihm, dass wäre für mich die falsche Motivation für ihn und würde bestimmt nicht lange halten.
Nach dem gestrigen Telefonat habe ich den Entschluss gefasst, ihm heute Abend so spät wie möglich zum Geburtstag zu gratulieren mit dem Zusatz, dass auch ich das Gefühl habe, dass uns der Abstand tatsächlich gut tun würde. Wie ich diesen Zusatz genau formuliere, weiß ich leider noch nicht genau. Da rätsel ich schon den ganzen Tag dran rum. Danach werde ich in die Kontaktsperre gehen.
So aggressiv und laut mir gegenüber war er noch nie. Und die Äußerung, was sein Kollege über mich gesagt habe, hat er mir förmlich entgegen geschrien. Ich möchte so ein Telefonat nicht noch mal haben, vielleicht sogar aus Selbstschutz.
LG
Gaby
Re: Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Ich meinte das nicht als Mitleidsnummer.
Was ich damit sagen wollte war, dass du ihm zu verstehen geben kannst, dass du Verständnis dafür hast, dass die Krankheit ein Wachrütteln war. Und dass es nachvollziehbar ist, wenn man nach so einem Beinahe-Verlust alles, was war, in Frage stellt.
Du hast deine Entscheidung getroffen - finde ich auch gut. Ziehs durch! Kontaktsperre ohne Ankündigung, nachdem du dich selber dafür entschieden hast.gaby24 hat geschrieben: ↑Fr 24. Nov 2017, 11:13Nach dem gestrigen Telefonat habe ich den Entschluss gefasst, ihm heute Abend so spät wie möglich zum Geburtstag zu gratulieren mit dem Zusatz, dass auch ich das Gefühl habe, dass uns der Abstand tatsächlich gut tun würde. Wie ich diesen Zusatz genau formuliere, weiß ich leider noch nicht genau. Da rätsel ich schon den ganzen Tag dran rum. Danach werde ich in die Kontaktsperre gehen.
Vielleicht findet ihr tatsächlich in ein paar Wochen wieder eine Möglichkeit für ein gutes Gespräch - oder es zeigt sich in der Zwischenzeit ein neuer Weg für dich.
Deine ersten Absätze werfen auch die Frage auf, ob du sicher sein kannst, dass da keine andere im Spiel ist?
Liebe Gaby, die Baustellen im Haus lass bitte von Handwerkern und Putzfachpersonal beseitigen. Du musst dich schon noch schonen, und sollst dich nicht selber unter Druck und Stress setzen. Sonst war die ganze Reha umsonst.
Ich kenne leider aus meinem nahen Umfeld auch so einen Fall...die konnte auch keinen Tag einfach nur Ruhe geben und mal nicht hundert Dinge sehen, die zu erledigen wären

Steht auf "unwahre Tatsachen" 

Re: Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Liebe Becky,
nein ich bin mir nicht sicher, ob Da eine andere im Spiel ist. Würde er sich dass trauen mit seinem sexuellen Problem?
Ich weiß es nicht. Im Brief hat er mir jedenfalls geschrieben "und nein, es gibt auch keine andere Frau"
Mit der Kontaktsperre ziehe ich jetzt durch. Reden bringt im Moment rein gar nichts, außer dass wir uns streiten würden, was wir schon seid etlichen Jahren nicht mehr hatten. Bei uns war es eigendlich immer harmonisch.
Für mich stellt sich nur die Frage, wenn er trotz Kontaktsperre es sich anders überlegt und nach Hause kommt. Er wohnt ja schließlich hier. Dass könnte ja eventuell nächste Woche so sein. Er hat ja auch seine Sachen hier, von denen er vielleicht was braucht. Wie soll man da reagieren. Ist er dann zur Einsicht gekommen, lieb und nett und wir können reden oder aber ist er weiter so zu mir wie am Telefon gestern?
Keine Ahnung. Ich hoffe auf das Beste und dass er wieder zur Besinnung kommt.
LG
Gaby
nein ich bin mir nicht sicher, ob Da eine andere im Spiel ist. Würde er sich dass trauen mit seinem sexuellen Problem?
Ich weiß es nicht. Im Brief hat er mir jedenfalls geschrieben "und nein, es gibt auch keine andere Frau"

Mit der Kontaktsperre ziehe ich jetzt durch. Reden bringt im Moment rein gar nichts, außer dass wir uns streiten würden, was wir schon seid etlichen Jahren nicht mehr hatten. Bei uns war es eigendlich immer harmonisch.
Für mich stellt sich nur die Frage, wenn er trotz Kontaktsperre es sich anders überlegt und nach Hause kommt. Er wohnt ja schließlich hier. Dass könnte ja eventuell nächste Woche so sein. Er hat ja auch seine Sachen hier, von denen er vielleicht was braucht. Wie soll man da reagieren. Ist er dann zur Einsicht gekommen, lieb und nett und wir können reden oder aber ist er weiter so zu mir wie am Telefon gestern?
Keine Ahnung. Ich hoffe auf das Beste und dass er wieder zur Besinnung kommt.
LG
Gaby
Re: Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Ich klinke mich mal ein und teile dir mit, wie ich gewisse Dinge (die du schreibst) sehe.
Beim Lesen des ersten Absatzes, genau wie es bei Becky vermutlich auch der Fall war, blinkte bei mir in Leuchtreklame fett und unausweichlich ANDERE FRAU. Und ich glaube nicht, dass sein sexuelles Problem da ein Hindernisgrund sein könnte, eher im Gegenteil: er könnte vermutlich das Gefühl gehabt haben, dass er dieses sexuelle Problem auf andere Weise versuchen möchte zu lösen, da es mit Untersuchungen, Besprechungen, Medikamenten, etc. nicht funktioniert hat. Und auch das von sich aus erwähnende "da sei keine andere Frau im Spiel" macht mich stutzig. Wenn er dir einen Brief schreibt, wo es nicht um eine andere Frau geht: wie kommt er dann auf den Gedanken, dass du das vermuten könntest und warum erwähnt er es, ohne dass du das gefragt hast? So ganz "koscher" ist mir die Sache nicht und irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass da etwas im Busch ist.
Die Krankheitskarte nicht auszuspielen, finde ich absolut richtig und würde vermutlich auch nichts bringen, da du ihn unter Druck setzen würdest und wenn er darauf "anspringen" würde, dann wäre dieses Gefühl (von seiner Seite aus) kein echtes Gefühl und nicht von ihm gewollt, sondern eben lediglich, weil er das Gefühl hat, das tun zu müssen.
Ich würde - an deiner Stelle - auch keinen Kontakt zu ihm suchen und wahrscheinlich würde ich es sogar bei einem unverbindlichen "Alles Gute zum Geburtstag" belassen und sonst auf nichts weiter eingehen, da ich der Meinung bin, dass er am Zug ist und wenn ihm tatsächlich noch so viel an dir liegt (was er aktuell überhaupt nicht zeigt), dann soll er seinen Arsch hochbekommen und dafür was tun!
Wie du reagieren sollst, wenn er "auftaucht"?! Da bin ich aktuell der falsche "Meinungsgeber", da ich es immer besser finden, sich solche Fragen erst dann zu stellen, wenn sie "eintreten" und vorher sich über so etwas Gedanken zu machen, oftmals sowieso zu nichts führt. Falls die Situation eintritt und du unvorbereitet bist, hast du immer noch dein Bauchgefühl und ich bin mir sicher, dass dich das nicht im Stich lassen wird.
Beim Lesen des ersten Absatzes, genau wie es bei Becky vermutlich auch der Fall war, blinkte bei mir in Leuchtreklame fett und unausweichlich ANDERE FRAU. Und ich glaube nicht, dass sein sexuelles Problem da ein Hindernisgrund sein könnte, eher im Gegenteil: er könnte vermutlich das Gefühl gehabt haben, dass er dieses sexuelle Problem auf andere Weise versuchen möchte zu lösen, da es mit Untersuchungen, Besprechungen, Medikamenten, etc. nicht funktioniert hat. Und auch das von sich aus erwähnende "da sei keine andere Frau im Spiel" macht mich stutzig. Wenn er dir einen Brief schreibt, wo es nicht um eine andere Frau geht: wie kommt er dann auf den Gedanken, dass du das vermuten könntest und warum erwähnt er es, ohne dass du das gefragt hast? So ganz "koscher" ist mir die Sache nicht und irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass da etwas im Busch ist.
Die Krankheitskarte nicht auszuspielen, finde ich absolut richtig und würde vermutlich auch nichts bringen, da du ihn unter Druck setzen würdest und wenn er darauf "anspringen" würde, dann wäre dieses Gefühl (von seiner Seite aus) kein echtes Gefühl und nicht von ihm gewollt, sondern eben lediglich, weil er das Gefühl hat, das tun zu müssen.
Ich würde - an deiner Stelle - auch keinen Kontakt zu ihm suchen und wahrscheinlich würde ich es sogar bei einem unverbindlichen "Alles Gute zum Geburtstag" belassen und sonst auf nichts weiter eingehen, da ich der Meinung bin, dass er am Zug ist und wenn ihm tatsächlich noch so viel an dir liegt (was er aktuell überhaupt nicht zeigt), dann soll er seinen Arsch hochbekommen und dafür was tun!
Wie du reagieren sollst, wenn er "auftaucht"?! Da bin ich aktuell der falsche "Meinungsgeber", da ich es immer besser finden, sich solche Fragen erst dann zu stellen, wenn sie "eintreten" und vorher sich über so etwas Gedanken zu machen, oftmals sowieso zu nichts führt. Falls die Situation eintritt und du unvorbereitet bist, hast du immer noch dein Bauchgefühl und ich bin mir sicher, dass dich das nicht im Stich lassen wird.
Re: Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Liebe Gaby,
versprich mir eins: Du gratulierst ihn NICHT zum Geburtstag! Er verdient nicht mal Deine Verachtung. Du warst einfach zu lieb zu ihm.
Ich vermute, dass er Dir nicht die ganze Wahrheit gesagt. Halt die Kontaktsperre und sei stark.
Alles Liebe
Gunda
versprich mir eins: Du gratulierst ihn NICHT zum Geburtstag! Er verdient nicht mal Deine Verachtung. Du warst einfach zu lieb zu ihm.
Ich vermute, dass er Dir nicht die ganze Wahrheit gesagt. Halt die Kontaktsperre und sei stark.
Alles Liebe
Gunda
Re: Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Danke, liebe mucki und Gunda.
Ich ziehe dass jetzt durch und muß schauen, dass es mir wieder besser geht.
LG
Gaby
Ich ziehe dass jetzt durch und muß schauen, dass es mir wieder besser geht.
LG
Gaby
Re: Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Hallo Gaby,
Als erstes zählt erstmal deine Gesundheit.
Hole dir wenn nötig Handwerk ins Haus die deine zu Hause in Schuss bringen. Du musst dich wohl in deinem zu Hause fühlen.
Wenn eine Beziehung in schieflage durch Probleme gerät, haben andere Personen immer leichtes Spiel an einer festen Beziehung zu rütteln.
Ich will dir aber keine Angst machen, da ich dein Mann nicht kenne und nur deine Worte hier lese.
Ich bin selber in einer schrecklichen Situation und komme auch nicht so recht klar aber ich habe schnell von den ganzen lieben Leuten hier gelernt, das man sich erstmal um sich selber kümmern sollte.
Mach Dinge die dir und deiner Genesung gut tun.
Versuche dir ganz viel gutes zu tun und wenig drüber nach zu denken.
Ich würde auch erstmal den Kontakt abbrechen.
Für mich hört sich das so an, als ob er nur nach Fehlern sucht und das finde ich unfair. Problem hin oder her aber ich finde, er müsste jetzt grade nach deinen Krankheitsbild dir unter die Arme greifen und für DICH da sein und nicht weg laufen.
Wünsche dir ganz viel Kraft und für deine Gesundheit alles gute.
Als erstes zählt erstmal deine Gesundheit.
Hole dir wenn nötig Handwerk ins Haus die deine zu Hause in Schuss bringen. Du musst dich wohl in deinem zu Hause fühlen.
Wenn eine Beziehung in schieflage durch Probleme gerät, haben andere Personen immer leichtes Spiel an einer festen Beziehung zu rütteln.
Ich will dir aber keine Angst machen, da ich dein Mann nicht kenne und nur deine Worte hier lese.
Ich bin selber in einer schrecklichen Situation und komme auch nicht so recht klar aber ich habe schnell von den ganzen lieben Leuten hier gelernt, das man sich erstmal um sich selber kümmern sollte.
Mach Dinge die dir und deiner Genesung gut tun.
Versuche dir ganz viel gutes zu tun und wenig drüber nach zu denken.
Ich würde auch erstmal den Kontakt abbrechen.
Für mich hört sich das so an, als ob er nur nach Fehlern sucht und das finde ich unfair. Problem hin oder her aber ich finde, er müsste jetzt grade nach deinen Krankheitsbild dir unter die Arme greifen und für DICH da sein und nicht weg laufen.
Wünsche dir ganz viel Kraft und für deine Gesundheit alles gute.
Re: Ich erkenne meinen Mann nicht mehr wieder und bin ratlos
Danke lieber Thomas. Und auch an all die anderen, die mich hier aufbauen.
Dadurch erhalte ich viel Kraft und Rückhalt, für mich,
LG
Gaby
Dadurch erhalte ich viel Kraft und Rückhalt, für mich,
LG
Gaby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast