Freund nimmt meine Depressionen nicht ernst.
Freund nimmt meine Depressionen nicht ernst.
Ich brauche einen Rat von jemanden der mich nicht kennt.
Ich kann nicht mehr. Ich habe eine manische Depression und mein Freund macht es nur schlimmer (soll keine Schuldzuweisung sein). Dazu muss ich sagen, dass ich weiß, dass ich oft zu viel erwarte. Wenn jemand krank ist, gehe ich denjenigen besuchen und gehe daher auch davon aus, dass mir derjenige auch einen Krankenbesuch abstattet. Ebenso wie kleine Gesten die für mich zu einer Freundschaft und Beziehung dazu gehören.
Mein Freund ist in letzter Zeit beruflich sehr gestresst gewesen und hatte kaum Zeit für sich selbst, weswegen ich natürlich zu kurz kam. Lange Zeit hatte ich Verständnis aber jetzt wo meine Depressionen sehr stark sind, verletzt mein Freund mich ständig. Er behauptet zwar er würde mich lieben und wolle für mich da sein, allerdings fragt er nie nach wie es mir geht oder meldet sich mal von sich aus. Eine Zeit lang hat er mir noch Versprechungen gemacht die er jedoch nie eingehalten hat und war stattdessen genervt wenn ich ihn daran erinnert habe.
Die kleinen Vorfälle die mich immer wieder kränken lasse ich jetzt einmal aus.
Ich fühle mich vernachlässigt und nicht geliebt. Ich liebe ihn und er ist ein guter, treuer Kerl, aber dies ist bereits unser zweiter Versuch. Soll ich mich trennen?
Ich kann nicht mehr. Ich habe eine manische Depression und mein Freund macht es nur schlimmer (soll keine Schuldzuweisung sein). Dazu muss ich sagen, dass ich weiß, dass ich oft zu viel erwarte. Wenn jemand krank ist, gehe ich denjenigen besuchen und gehe daher auch davon aus, dass mir derjenige auch einen Krankenbesuch abstattet. Ebenso wie kleine Gesten die für mich zu einer Freundschaft und Beziehung dazu gehören.
Mein Freund ist in letzter Zeit beruflich sehr gestresst gewesen und hatte kaum Zeit für sich selbst, weswegen ich natürlich zu kurz kam. Lange Zeit hatte ich Verständnis aber jetzt wo meine Depressionen sehr stark sind, verletzt mein Freund mich ständig. Er behauptet zwar er würde mich lieben und wolle für mich da sein, allerdings fragt er nie nach wie es mir geht oder meldet sich mal von sich aus. Eine Zeit lang hat er mir noch Versprechungen gemacht die er jedoch nie eingehalten hat und war stattdessen genervt wenn ich ihn daran erinnert habe.
Die kleinen Vorfälle die mich immer wieder kränken lasse ich jetzt einmal aus.
Ich fühle mich vernachlässigt und nicht geliebt. Ich liebe ihn und er ist ein guter, treuer Kerl, aber dies ist bereits unser zweiter Versuch. Soll ich mich trennen?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:06
- Geschlecht:
Re: Freund nimmt meine Depressionen nicht ernst.
Hallo, erste Frage bist du schon in Psychologischer Behandlung? Wenn nein wäre meine Empfehlung das schnellst möglich zu tun! Du solltest dich mit fragen beschäftigen was dir gut tut, was dir hilft deine Depressionen zu lindern! Ich würde den Kontakt zu deinem Freund sehr stark einschränken um Ihn vielleicht auch bewußt zu machen was er an dir hat bzw. was du Ihm "Wert" bist!
Ich spreche aus Erfahrung aufgrund beruflicher "Tiefschläge - rückschläge" bin ich auch in Depressionen verfallen und habe mir lange Zeit nicht eingestanden das ich psychologische Hilfe brauche!!!!!!!!! Meine Frau konnte / wollte mir nicht helfen! Sie ist dann irgendwann mit unseren zwei Kindern gegangen nach 10 Jahren Ehe und hat den Kontakt abgebrochen! Ich war immer wieder kurz davor das "unaussprechliche" zu machen!
Also lass dir bitte helfen und vergiss erstmal dein Freund !!!!! Du solltest dir wichtiger sein!!!
Ich spreche aus Erfahrung aufgrund beruflicher "Tiefschläge - rückschläge" bin ich auch in Depressionen verfallen und habe mir lange Zeit nicht eingestanden das ich psychologische Hilfe brauche!!!!!!!!! Meine Frau konnte / wollte mir nicht helfen! Sie ist dann irgendwann mit unseren zwei Kindern gegangen nach 10 Jahren Ehe und hat den Kontakt abgebrochen! Ich war immer wieder kurz davor das "unaussprechliche" zu machen!
Also lass dir bitte helfen und vergiss erstmal dein Freund !!!!! Du solltest dir wichtiger sein!!!
Re: Freund nimmt meine Depressionen nicht ernst.
Danke für deine Antwort.
Ich bin im Moment auf einer Warteliste bei einer Psychotherapeutin. Bisher hatte ich die ganze Zeit angenommen es würde sich nur um eine Phase oder hormonelle Störung handeln. Ich hatte bereits im Alter von 11 Jahren schlimme Suizidgedanken die durch familiäre Probleme und eine Krebserkrankung ausgelöst wurden. Da ich erst 17 bin habe ich das Ganze nie wirklich ernst genommen und dachte es wäre nicht so schlimm und würde von alleine weggehen, da ich schon vieles alleine durchgestanden habe.
Mein Freund hat mir unbewusst auch geholfen einige falsche Denkweisen zu ändern und auch wenn man jetzt sagen könnte, dass ich noch zu jung bin um wirklich zu wissen was Liebe sei oder eine ernsthafte Beziehung zu führen, will ich ihn nicht einfach so aufgeben.
Ich weiß, dass ich mich erstmal um mich selbst kümmern muss. Deshalb stelle ich mir die Frage ob es besser wäre den aufzugeben den ich liebe weil ich mich von ihm nicht geliebt fühle, oder ob ich versuchen sollte weiterhin mit ihm zusammen zu bleiben während ich alleine versuche wieder gesund zu werden.
Ich bin im Moment auf einer Warteliste bei einer Psychotherapeutin. Bisher hatte ich die ganze Zeit angenommen es würde sich nur um eine Phase oder hormonelle Störung handeln. Ich hatte bereits im Alter von 11 Jahren schlimme Suizidgedanken die durch familiäre Probleme und eine Krebserkrankung ausgelöst wurden. Da ich erst 17 bin habe ich das Ganze nie wirklich ernst genommen und dachte es wäre nicht so schlimm und würde von alleine weggehen, da ich schon vieles alleine durchgestanden habe.
Mein Freund hat mir unbewusst auch geholfen einige falsche Denkweisen zu ändern und auch wenn man jetzt sagen könnte, dass ich noch zu jung bin um wirklich zu wissen was Liebe sei oder eine ernsthafte Beziehung zu führen, will ich ihn nicht einfach so aufgeben.
Ich weiß, dass ich mich erstmal um mich selbst kümmern muss. Deshalb stelle ich mir die Frage ob es besser wäre den aufzugeben den ich liebe weil ich mich von ihm nicht geliebt fühle, oder ob ich versuchen sollte weiterhin mit ihm zusammen zu bleiben während ich alleine versuche wieder gesund zu werden.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:06
- Geschlecht:
Re: Freund nimmt meine Depressionen nicht ernst.
Hallo,
konzentriere dich nur auf dich!!! Nehme erstmal Abstand zu Ihm - Finde zu dir selbst!
Wenn er auf dich wartet ist er es auch wert!
Und Liebe ist ein Gefühl das "Altersunabhängig" ist - man sammelt mit den Jahren einfach nur Erfahrung!
konzentriere dich nur auf dich!!! Nehme erstmal Abstand zu Ihm - Finde zu dir selbst!
Wenn er auf dich wartet ist er es auch wert!
Und Liebe ist ein Gefühl das "Altersunabhängig" ist - man sammelt mit den Jahren einfach nur Erfahrung!
- DeppDesJahres
- Beiträge: 428
- Registriert: Mi 23. Mai 2012, 14:38
- Geschlecht:
Re: Freund nimmt meine Depressionen nicht ernst.
Sag ihm du brauchst ne Auszeit.
Aber an deiner Stelle würde ich nicht sagen das du dich trennst oder so, sondern sag ihm du hast das Gefühl das du ihn gerade nicht glücklich machst, das ihr beide Probleme habt mit denen ihr alleine fertig werden müsst.
Sag ihm, das du dich auf die Zeit danach freust, das du davon träumst und es wunderschön sein wird. Er soll wissen das es danach gut wird und nicht bloß ein "wir machen pause um zu gucken wie wir die katastrophe abwenden können und sehen dann oh mist wird nix". Mach ihn hungrig auf mehr, als würdest du nen Sonnenaufgang sehen.
Aber an deiner Stelle würde ich nicht sagen das du dich trennst oder so, sondern sag ihm du hast das Gefühl das du ihn gerade nicht glücklich machst, das ihr beide Probleme habt mit denen ihr alleine fertig werden müsst.
Sag ihm, das du dich auf die Zeit danach freust, das du davon träumst und es wunderschön sein wird. Er soll wissen das es danach gut wird und nicht bloß ein "wir machen pause um zu gucken wie wir die katastrophe abwenden können und sehen dann oh mist wird nix". Mach ihn hungrig auf mehr, als würdest du nen Sonnenaufgang sehen.
Holding a grudge is letting someone live rent-free in your head.
Re: Freund nimmt meine Depressionen nicht ernst.
hallo liebe mariechen
ich verstehe dich sehr..ich bi zurzeit auch in psychologischer betreuung..kannst du nicht etwas machen damit du so schnell wie möglich zu einem psychologen kannst??
ich weiss nicht was dein herz will ob du das verkraftest mit ihm schluss zu machen...?schaue doch einfach das du mehr zeit für dich alleine hast..rede mit ihm findet einen weg..aber auf jedenfall solltest du dir jeden tag zeit für dich nehmen..ich hatte schon paaar sitzungen und kann dir von da vielleicht einpaar tipps geben,,
-schreibe alles auf das dich beschäftigt
-wenn dein kopf voller gedanken ist dann gehe raus und jogge(ich wollte das anfangs auch nicht tun aber es arbeitet zurzeit nur dein kopf deswegen gehe raus und bewege dich spüre deinen körper wieder)
-kaufe dir einen gegenstand (pflanze,stein,kette ect)und behalte das bei dir während der zeit vom verarbeiten
-mache jeden tag etwas das dir gut tut
-triff dich mit freunden debnen du 100 prozentig vertrauen kannst und rede wen du magst
-gehe bewusst in die natur jetzt kommt die sonne bleibe nicht viel alleine
-ich war viel in der stadt und fühlte mich dadurch nicht so alleine
-achte auf genug schlaf(wenn du nicht gut schlafen kannst dann trinke schlaftee)
-es ist sehr wichtig das du dir zeit für dich nimmst bewusst zum verarbeiten
-manche menschen malen
-alles was dir nicht guut tut lass du sein bitte
-gehe in den wald und schreie dein leid aus so laut es geht
ich hoffe sehr das du bald zu einem psychologen gehen kannst..sehr wichtig ist das du zeit hast für dich..und hey du hast deinen freund ja noch also probierre das positive zu sehen..er liebt dich bestimmt..ich wünsche dir gaaaaaaanz viel kraft lg sue
ich verstehe dich sehr..ich bi zurzeit auch in psychologischer betreuung..kannst du nicht etwas machen damit du so schnell wie möglich zu einem psychologen kannst??
ich weiss nicht was dein herz will ob du das verkraftest mit ihm schluss zu machen...?schaue doch einfach das du mehr zeit für dich alleine hast..rede mit ihm findet einen weg..aber auf jedenfall solltest du dir jeden tag zeit für dich nehmen..ich hatte schon paaar sitzungen und kann dir von da vielleicht einpaar tipps geben,,
-schreibe alles auf das dich beschäftigt
-wenn dein kopf voller gedanken ist dann gehe raus und jogge(ich wollte das anfangs auch nicht tun aber es arbeitet zurzeit nur dein kopf deswegen gehe raus und bewege dich spüre deinen körper wieder)
-kaufe dir einen gegenstand (pflanze,stein,kette ect)und behalte das bei dir während der zeit vom verarbeiten
-mache jeden tag etwas das dir gut tut
-triff dich mit freunden debnen du 100 prozentig vertrauen kannst und rede wen du magst
-gehe bewusst in die natur jetzt kommt die sonne bleibe nicht viel alleine
-ich war viel in der stadt und fühlte mich dadurch nicht so alleine
-achte auf genug schlaf(wenn du nicht gut schlafen kannst dann trinke schlaftee)
-es ist sehr wichtig das du dir zeit für dich nimmst bewusst zum verarbeiten
-manche menschen malen
-alles was dir nicht guut tut lass du sein bitte
-gehe in den wald und schreie dein leid aus so laut es geht
ich hoffe sehr das du bald zu einem psychologen gehen kannst..sehr wichtig ist das du zeit hast für dich..und hey du hast deinen freund ja noch also probierre das positive zu sehen..er liebt dich bestimmt..ich wünsche dir gaaaaaaanz viel kraft lg sue
Re: Freund nimmt meine Depressionen nicht ernst.
Hallo Mariechen, hallo Sue24,
ich kann jetzt nicht unbedingt mit Rat zur Seite stehen, allerdings habe ich die Befürchtung, dass es meiner Ex ähnlich geht, bzw. ähnlich ergangen ist in unserer Beziehung.
Wenn ich einen Hinweis geben kann, dann den, wenn ihr Hilfe braucht von eurem Partner, dann sagt es, und sendet nicht irgendwelche unterschwelligen Botschaften aus, in der Hoffnung dass er irgendwie eure Gedanken lesen kann und wie durch ein Wunder das tut, was ihr wollt (solltet ihr das getan haben!).
Wenn eure (Ex)-Partner euch lieben, werden sie euch beistehen oder euch zumindest sagen, dass sie vielleicht nicht die Kraft aufbringen können, in dieser Situation beizustehen. Aber lasst sie um Himmels willen nicht Rätselraten!
Zu meiner Geschichte:
Nun ist es so, dass sie mit mir Schluss gemacht hat, schon vor zwei Monaten, weil sie sich von mir vernachlässigt fühlte, ja und ich hab mir tatsächlich nie so einen Kopf gemacht (wir lebten in einer Fernbeziehung über 600 Km). Erst seit sie die Sache mit mir knallhart beendet hat, bin ich so ein wenig ins grübeln geraten, hab ihre Kommentare Revue passieren lassen, bin mir aber immer noch nicht sicher, was denn mit ihr los ist.
Im Nachhinein betrachtet scheint es mir immer so, als wollte sie mir zwar immer verklausuliert irgendetwas sagen, aber immer so auf die Art, dass sie im Zweifel irgendwie dann doch sagen konnte, sie hätte keine Schwäche gezeigt und alles wäre ja nicht so ernst - und das macht mich so unschlüssig über sie.
Meine Geschichte mit ihr verlief so: sie lebt sehr zurückgezogen, litt schon bevor wir zusammen waren unter Kopfschmerzen in Stresssituationen,
und achtete immer sehr darauf niemandem auf die Füsse zu treten oder zu behelligen. wir lernten uns innerhalb weniger Monate sehr schnell kennen.
Ab und zu auch, wenn sie ein Tief hatte.
z.b. hat sie einmal einen unsicheren Befund vom Arzt bekommen, ich wusste noch nichts davon und ging Abends auf ein Bier mit Freunden und wollte wie abgemacht später zu ihr schauen. Als ich angerufen habe, dass ich auf dem Weg bin, schnauzte sie mich an, dass sie mich gar nicht sehen will, weil ich ja sowieso nicht für sie da wäre und sie sowieso lieber alleine wäre.
Nun ich fuhr trotzdem zu ihr und am Ende kam es, dass ic h sie doch in den Arm nahm und sie weinte.
So ging es oft zwischen uns - sie stieß mich weg, aber wenn ich plötzlich uneingeladen vor der Tür stand, dann ging es ihr wieder gut und sie war wohl glücklich, so schien es mir zumindest.
Es gab noch viele Situation, von in mir rückwirkend dieser Verdacht aufkam. Sie scheint mir immer alles so in sich hineinzufressen, wenn es ihr schlecht geht und hielt mich auf Distanz. Und ich weiß nie, ob sie das tut, weil ich wirklich der Grund für ihre Sorgen bin oder ob sie mir nicht vertraut, um ihre wahren Sorgen mit mir zu teilen.
Ich habe echt keine Ahnung, wie ich mich verhalten soll, um das überhaupt rauszufinden, ich habe jetzt nicht noch einmal die Zeit, Kraft und Energie um die 600 Kilometer noch einmal zu ihr hochzufahren und mich womöglich noch einmal zum Affen zu machen und meine E-Mails und Briefe würde sie abwehren - womöglich sogar ignorieren, auf jeden Fall wär sie nicht ehrlich!
Hat jemand von euch einen Rat als Betroffene, wie ich zu ihr durchdringen kann? Oder interpretiere ich womöglich sowieso zu viel in sie rein, ist das ohnehin nur typisch Frau, und sie ist ohne mich wirklich besser dran?
ich kann jetzt nicht unbedingt mit Rat zur Seite stehen, allerdings habe ich die Befürchtung, dass es meiner Ex ähnlich geht, bzw. ähnlich ergangen ist in unserer Beziehung.
Wenn ich einen Hinweis geben kann, dann den, wenn ihr Hilfe braucht von eurem Partner, dann sagt es, und sendet nicht irgendwelche unterschwelligen Botschaften aus, in der Hoffnung dass er irgendwie eure Gedanken lesen kann und wie durch ein Wunder das tut, was ihr wollt (solltet ihr das getan haben!).
Wenn eure (Ex)-Partner euch lieben, werden sie euch beistehen oder euch zumindest sagen, dass sie vielleicht nicht die Kraft aufbringen können, in dieser Situation beizustehen. Aber lasst sie um Himmels willen nicht Rätselraten!
Zu meiner Geschichte:
Nun ist es so, dass sie mit mir Schluss gemacht hat, schon vor zwei Monaten, weil sie sich von mir vernachlässigt fühlte, ja und ich hab mir tatsächlich nie so einen Kopf gemacht (wir lebten in einer Fernbeziehung über 600 Km). Erst seit sie die Sache mit mir knallhart beendet hat, bin ich so ein wenig ins grübeln geraten, hab ihre Kommentare Revue passieren lassen, bin mir aber immer noch nicht sicher, was denn mit ihr los ist.
Im Nachhinein betrachtet scheint es mir immer so, als wollte sie mir zwar immer verklausuliert irgendetwas sagen, aber immer so auf die Art, dass sie im Zweifel irgendwie dann doch sagen konnte, sie hätte keine Schwäche gezeigt und alles wäre ja nicht so ernst - und das macht mich so unschlüssig über sie.
Meine Geschichte mit ihr verlief so: sie lebt sehr zurückgezogen, litt schon bevor wir zusammen waren unter Kopfschmerzen in Stresssituationen,
und achtete immer sehr darauf niemandem auf die Füsse zu treten oder zu behelligen. wir lernten uns innerhalb weniger Monate sehr schnell kennen.
Ab und zu auch, wenn sie ein Tief hatte.
z.b. hat sie einmal einen unsicheren Befund vom Arzt bekommen, ich wusste noch nichts davon und ging Abends auf ein Bier mit Freunden und wollte wie abgemacht später zu ihr schauen. Als ich angerufen habe, dass ich auf dem Weg bin, schnauzte sie mich an, dass sie mich gar nicht sehen will, weil ich ja sowieso nicht für sie da wäre und sie sowieso lieber alleine wäre.
Nun ich fuhr trotzdem zu ihr und am Ende kam es, dass ic h sie doch in den Arm nahm und sie weinte.
So ging es oft zwischen uns - sie stieß mich weg, aber wenn ich plötzlich uneingeladen vor der Tür stand, dann ging es ihr wieder gut und sie war wohl glücklich, so schien es mir zumindest.
Es gab noch viele Situation, von in mir rückwirkend dieser Verdacht aufkam. Sie scheint mir immer alles so in sich hineinzufressen, wenn es ihr schlecht geht und hielt mich auf Distanz. Und ich weiß nie, ob sie das tut, weil ich wirklich der Grund für ihre Sorgen bin oder ob sie mir nicht vertraut, um ihre wahren Sorgen mit mir zu teilen.
Ich habe echt keine Ahnung, wie ich mich verhalten soll, um das überhaupt rauszufinden, ich habe jetzt nicht noch einmal die Zeit, Kraft und Energie um die 600 Kilometer noch einmal zu ihr hochzufahren und mich womöglich noch einmal zum Affen zu machen und meine E-Mails und Briefe würde sie abwehren - womöglich sogar ignorieren, auf jeden Fall wär sie nicht ehrlich!
Hat jemand von euch einen Rat als Betroffene, wie ich zu ihr durchdringen kann? Oder interpretiere ich womöglich sowieso zu viel in sie rein, ist das ohnehin nur typisch Frau, und sie ist ohne mich wirklich besser dran?
Re: Freund nimmt meine Depressionen nicht ernst.
Hallo mariechen,
weiß Dein Freund von Deiner Erkrankung? Wenn ja, würde er zu Dir stehen? Würde er sich schlau machen, was diese Erkrankung mit Dir macht?
Ich habe selber ein Burnout und meinen Ex hat dies nie interessiert. Schlussendlich hat er dann alles beendet, weil er nicht mehr konnte. Ich hätte mir gewünscht, dass er an meiner Seite geblieben und mich in seinem Rahmen/Möglichkeiten unterstützt hätte.
Eine psychische Erkrankung ist für einen selber schwer zu begreifen, aber für Außenstehende noch mehr. Hältst Du ihn in der Lage, sich damit auseinander setzen zu können?
Es gibt bei uns soziale Einrichtungen, bei denen man akut Beratungshilfe/Gespräche bekommen kann. Das ist dann nichts von Dauer, aber es hilft z.T. die Wartezeit auf einen freien Platz zu überbrücken. Google doch mal nach sozialen Einrichtungen in Deiner Stadt oder häng dich ans Telefon und rufe an oder rufe die Seelsorgenummer an, evtl können die Dir auch helfen, wo Du mal ein Gespräch bekommen kannst.
Ich würde mich jetzt in aller erster Linie darum kümmern, dass Du mal Gespräche bekommst und dann - ggf. mit dem Gegenüber - überlegen ob und wenn ja wie man Deinen Freund mit einbinden kann. Dann kannst Du dir immer noch überlegen, ob es für Dich besser ist, Schluss zu machen.
Lieben Gruß
Pat
weiß Dein Freund von Deiner Erkrankung? Wenn ja, würde er zu Dir stehen? Würde er sich schlau machen, was diese Erkrankung mit Dir macht?
Ich habe selber ein Burnout und meinen Ex hat dies nie interessiert. Schlussendlich hat er dann alles beendet, weil er nicht mehr konnte. Ich hätte mir gewünscht, dass er an meiner Seite geblieben und mich in seinem Rahmen/Möglichkeiten unterstützt hätte.
Eine psychische Erkrankung ist für einen selber schwer zu begreifen, aber für Außenstehende noch mehr. Hältst Du ihn in der Lage, sich damit auseinander setzen zu können?
Es gibt bei uns soziale Einrichtungen, bei denen man akut Beratungshilfe/Gespräche bekommen kann. Das ist dann nichts von Dauer, aber es hilft z.T. die Wartezeit auf einen freien Platz zu überbrücken. Google doch mal nach sozialen Einrichtungen in Deiner Stadt oder häng dich ans Telefon und rufe an oder rufe die Seelsorgenummer an, evtl können die Dir auch helfen, wo Du mal ein Gespräch bekommen kannst.
Ich würde mich jetzt in aller erster Linie darum kümmern, dass Du mal Gespräche bekommst und dann - ggf. mit dem Gegenüber - überlegen ob und wenn ja wie man Deinen Freund mit einbinden kann. Dann kannst Du dir immer noch überlegen, ob es für Dich besser ist, Schluss zu machen.
Lieben Gruß
Pat
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast