Hallo Leute ich brauch mal vorallem von den Frauen eine Meinung .
Ich bin seit einem Halben Jahr in einer Beziehung und am letzten Do. muss ich mich über meine Beziehung gedanken machen . Eine Kurzfassung was passiert ist . Meine Freundin scheint die letzten 5-7 Tage etwas von der Rolle zu sein . Sie weißt mich nicht ab aber es fehlen kleinigkeiten wie gemeinsame Zeit und auch der Sex kommt zu kurz . Nun ja am Do. erwog sie das sie Mist baute . Meine schlimmsten Befürchtungen wurden auf einmal Wachgerüttelt . "Fremdgegangen " ? " Sie liebt einen anderen ? " "Sie will diese Beziehung beenden " ?
bevor sie erläuterte was los war erklärte ich ihr ruhig was mir fehle in der Beziehung . Dass dies vielleicht einfach gerade für den Moment sei aber auf dauer einfach nicht gut ist . Sie stritt nichts ab und erkannte von sich aus selbst dass nicht inordnung sei was die Punkte betraffen .
Nach ca. einer 3/4 Stunde und ewigen Sätzen wie : "Du wirst mich beschimpfen danach " "du wirst die Wohnung Schlagartig verlassen" sagte sie mir dne Grund warum si so von der Rolle ist . Sie sagte mir das sie sich in jemanden verguckt hat den sie kenne . Natürlich war dass ein Schlag ins Gesicht aber sie erläutertet mir die Situation . Sie meinte dass sie sich nicht erklären könne warum das so passiert . Es ist keine Liebe , nur die die Gedanken schwirren ihr im Kopf um diese Person . Sie will diese Gedanken weghaben und will die Beziehung zu mir nicht beenden und auch nicht zerstören da sie die Beziehung genau so vorstelle mit mir und dass sie glücklich ist . Wir sprachen über die sache und hatte auch dass sichere Gefühl dass sie mich nicht anlug . Sie sagte sie habe ihn zuletzt aus Zufall getroffen , kurzen Plausch gehabt und sonst nie was , Keine SMS , Keine Whatsapp , keine Anrufe . Es war auch nicht was mit Fremdgehen oder sowas , hat sie nie mit ihm getroffen und der entscheinde Punkt er ist selber in eier Beziehung und dass sehr lang schon . Auch meinte sie das Beziehungstechnisch nie was in Frage kommt ... dass kann sie sich mit ihm nicht vorstellen . Auch wenn ich nie Blind Vertraue glaub ich ihr dass sie mir die Wahrheit sagt und vorallem die Ehrlichkeit dazu hat mir es zu sagen .
Die beste Lösung erschien das wir Abstand halten über WE und ggf. Montag und Dienstag . Auch verabschieden wir uns normal keine abstand sondern eher vertrauen kuss und sowas . Sie sagte das sie etwas Zeit braucht um ins Reine mit sich zu kommen .
GGF. habe ich hier schon den Fehler gemacht und ihr heute morgen geschrieben "Guten Morgen" . Normalerweiße sehe ich auf Facebook dass sie alles liket und tut aber dieses WE gar nichts , auch kaum Antworten auf ein normales guten Morgen . Voorhin schrieb sie das sie mich nicht sehen möchte , da sie ins Reine mit sich komme muss .
Natürlich will ich ihr Zeit lassen und verzeihe auch ihr gern . aber ich will dass nicht umsonst machen . Was meinen die Frauen hier oder auch Männer ob das alles schon schlimmer ist ? Gerne Antworte ich auf weitere Fragen
Gruß Dantes
Die Zeit zum Nachdenken , wie sollte es man verstehen ?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 10. Aug 2013, 21:58
- Wohnort: Region Rhein-Ruhr
- Geschlecht:
Re: Die Zeit zum Nachdenken , wie sollte es man verstehen ?
Hi Dantes,
erstmal ganz dickes Daumendrücken von meiner Seite. Ich glaube das was Du jetzt machen kannst - und solltest - ist sicherlich das schwierigste in einer solche Situation überhaupt: nichts. Sie hat sich eine Bedenkzeit ausgebeten, nachdem sie dir ihre Gedanken offen undehrlich (ich sehe da keinen Grund zu zweifeln) dargelegt hat. Das hat zumindest menschliche Größe! sie will ein Paar Tage allein mit sich sein und hast das auch nochmal per SMS bekräftigt. Den Raum solltest Du ihr geben, wenn wen Du jetzt anfängst zu drängeln, kann es sein, dass Du ihre Wünsche nicht respektierst. Ja, Du läufst Gefahr dass sie sich gegen ein Beziehung mit dir entscheidet, aber das kannst Du an dieser Stelle nicht (positiv) beeinflussen. Dringst Du entgegen ihrer expliziten Bitte mehrfach in ihre Gedanken ein, wirkt das auf sie unangenehm und verbindet Dich mit negativen emotionen während sie ihre wiederstreitnden Gefühle auszubalancieren versucht. Also lass das lieber! Wenn sie sich gegen Dich entscheidet, hätter eine intervention deinerseit das ergebnis nicht zum positiven verändern können.
Beziehungen gehen durch unterschiedliche Phasen, und die übergänge isnd immer so ein wenig etwas wie Prüfungen. So ca. nach 6-10 Monaten endet die erste verliebtheitsphase und die beiden Partner fangen wieder an sich um eigen Interessen zu kommern. Sie buch eine Lehrgang im Job, er geht wieder häufiger zum Training. Das ist normal únd auch wichtig. Jetzt kann es aber sein dass einer oder beide Partner ihre Bedürfnisse reflektieren und abwägen, insbesondere, dann wenn ein Bedürfniss in der Beziehung bisher noch nicht optimal erfüllt ist und dann etwas oder jemand auftauch der, zum schein, eher geeignet ist dieses Bedürfnis zu verwirklichen. Das muß nichts konkretes heißen, was ich auch in Deinem Fall glaube. Es ist ein wenig die Frage "Wie machen wir weiter?" Du wirst auch in den Publikationen vom Beraterteam und anderer Literatur immer finden, dass Beziehungen immer (Beziehungs)Arbeit bedeuten und Kriesen normal sind.
Da Du das Ergebnis ihrer Gedanken nicht aktiv beeinflussen solltest bzw. kannst, nutze die Zeit deinen Teil der Beziehungsarbeit zu leisten. Reflektiere welche Bedürfnisse bei Dir nicht verwirklicht sind und welche es bei ihr sein könnten. Überlege welche Wege vorstellbar sind, die gegenseitigen Bedürfniss eund erwartungen gemeinsam zu verwirklichen. Denke darüber nach welche Fehler und Macken ihr aneineande entdeckt habt. Versuche wege zu finden, wie Du mit ihren Macken leben könntest und was Du tun könntest um ein Paar Deiner MAcken abzumildern. Sieh zu, dass Du ein wnig Sport machst - egal was - denn es lenkt Dich ab, durchbricht kreisende Gednken und stabiliert Dich emotional. Gedanken sollst du Dir machen, weil es Zeit für Dich - für Euch wird, eure beziehungsarbeit anzugehen, so sie sich für Euch entscheidet. Dann ist es gut schon ein Paar Ideen zu haben und auch über eigene fehler nachgedacht zu haben.
Zum Thema Fehler machen: Was alles ein Fehler ist finde ich immer ein komische Frage. Ich glaube einfach nicht, dass es auf eine SMS oder eine bestimmte Kopfhaltung oder sowas ankommt. es ist vielmehr die Summe von Dingen die sattfinden. ICh will daher mal eher ein Paar Dinge anmerken, die, so glaube ich zumindest, "richtig" gelaufen sind:
a) ich lese in deinm Post nicht von Streit oder eskalation. Ich nehme mal an ihr habt euer Gespräch einigermaßen ruhig und mit gegenseitigen Respekt geführt. Ich glaube dass sie ziemlich mit sich gerungen hat, dir ihre Gedanken offenzulegen, sonst hätte sie nicht so lange darumherum getänzelt. Dass sie aber letztendlich doch den Mut gefasst hat, es Dir zu sagen zeigt, dass sie vertraut und dein adäquate Reaktion (und noble Geisteshaltung ihr das verzeihen zu können!) haben ihr bestätigt, dass ihr Vertrauen gerechtfertigt war.
b) Ihr habt Euch zusammen gesetzt und auf Augenhöhe miteinander gesprochen. Gut ist dass auch Du Deine Bedürfniss dargestellt hast und zwar auf eine Art und Weise, dass sie sich nicht angegriffen gefühlt und einfach gemauert hat. Hat sie eigentlich auch weiter Punkte angeführt, was ihr in der Beziehung fehlt? Falls nicht, solltest du das vielleicht in erfahrung bringen. Ich habe da zwar eine Idee, bitte Dich aber und vor allen die andern User hier, das nochmals zu kommentieren damit Dantes nicht in ein falche richtung läuft: Vielleicht ist es eine Idee, ihr das tatsächlich kurz mitzuteilen. Sie wolle Dich nicht sehen, aber ein kurze NAchricht ist vielleicht okay. Nur kurz und ohne umständliches Drumherum. Schreib ihr kurz dass Du auch gerade viel nachdenkst und dir aufgefallen ist dass Du euren Gespräch versäumt hast sie nach ihren Bedürfnissen und Kritikpunkten zu fragen, es dir aber wichtig wäre diese zu erfahren. Mehr nicht. Und auch nur dann, wenn ihr darüber tatsächlich nicht gesprochen habt.
c) Für mich las es sich auch nich so als hättet ihr euch gegenseit schuld zugewiesen oder aber den anderen für etwas verurteilt. Das ist gut!
d) Keiner von euch hat sein Verhalten gerechtfertigt oder abgestritten evtl. etwas falsch gemacht zu haben.
Diese vier Punkte sind ganz oft Knackpunkte bei Konflikten in Beziehungen, doch ihr habt sie wirklich gut abgearbeitet. Das sind meines erachtens schonmal beste Voraussetzungen, aber der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen ...
Auf jeden Fall wünsche ich euch beiden alles erdenkliche Glükc, dass ihr diese kleine Krise meistert und daraus gestärkt hervorgeht. Toi toi toi!
Master of Disaster
erstmal ganz dickes Daumendrücken von meiner Seite. Ich glaube das was Du jetzt machen kannst - und solltest - ist sicherlich das schwierigste in einer solche Situation überhaupt: nichts. Sie hat sich eine Bedenkzeit ausgebeten, nachdem sie dir ihre Gedanken offen undehrlich (ich sehe da keinen Grund zu zweifeln) dargelegt hat. Das hat zumindest menschliche Größe! sie will ein Paar Tage allein mit sich sein und hast das auch nochmal per SMS bekräftigt. Den Raum solltest Du ihr geben, wenn wen Du jetzt anfängst zu drängeln, kann es sein, dass Du ihre Wünsche nicht respektierst. Ja, Du läufst Gefahr dass sie sich gegen ein Beziehung mit dir entscheidet, aber das kannst Du an dieser Stelle nicht (positiv) beeinflussen. Dringst Du entgegen ihrer expliziten Bitte mehrfach in ihre Gedanken ein, wirkt das auf sie unangenehm und verbindet Dich mit negativen emotionen während sie ihre wiederstreitnden Gefühle auszubalancieren versucht. Also lass das lieber! Wenn sie sich gegen Dich entscheidet, hätter eine intervention deinerseit das ergebnis nicht zum positiven verändern können.
Beziehungen gehen durch unterschiedliche Phasen, und die übergänge isnd immer so ein wenig etwas wie Prüfungen. So ca. nach 6-10 Monaten endet die erste verliebtheitsphase und die beiden Partner fangen wieder an sich um eigen Interessen zu kommern. Sie buch eine Lehrgang im Job, er geht wieder häufiger zum Training. Das ist normal únd auch wichtig. Jetzt kann es aber sein dass einer oder beide Partner ihre Bedürfnisse reflektieren und abwägen, insbesondere, dann wenn ein Bedürfniss in der Beziehung bisher noch nicht optimal erfüllt ist und dann etwas oder jemand auftauch der, zum schein, eher geeignet ist dieses Bedürfnis zu verwirklichen. Das muß nichts konkretes heißen, was ich auch in Deinem Fall glaube. Es ist ein wenig die Frage "Wie machen wir weiter?" Du wirst auch in den Publikationen vom Beraterteam und anderer Literatur immer finden, dass Beziehungen immer (Beziehungs)Arbeit bedeuten und Kriesen normal sind.
Da Du das Ergebnis ihrer Gedanken nicht aktiv beeinflussen solltest bzw. kannst, nutze die Zeit deinen Teil der Beziehungsarbeit zu leisten. Reflektiere welche Bedürfnisse bei Dir nicht verwirklicht sind und welche es bei ihr sein könnten. Überlege welche Wege vorstellbar sind, die gegenseitigen Bedürfniss eund erwartungen gemeinsam zu verwirklichen. Denke darüber nach welche Fehler und Macken ihr aneineande entdeckt habt. Versuche wege zu finden, wie Du mit ihren Macken leben könntest und was Du tun könntest um ein Paar Deiner MAcken abzumildern. Sieh zu, dass Du ein wnig Sport machst - egal was - denn es lenkt Dich ab, durchbricht kreisende Gednken und stabiliert Dich emotional. Gedanken sollst du Dir machen, weil es Zeit für Dich - für Euch wird, eure beziehungsarbeit anzugehen, so sie sich für Euch entscheidet. Dann ist es gut schon ein Paar Ideen zu haben und auch über eigene fehler nachgedacht zu haben.
Zum Thema Fehler machen: Was alles ein Fehler ist finde ich immer ein komische Frage. Ich glaube einfach nicht, dass es auf eine SMS oder eine bestimmte Kopfhaltung oder sowas ankommt. es ist vielmehr die Summe von Dingen die sattfinden. ICh will daher mal eher ein Paar Dinge anmerken, die, so glaube ich zumindest, "richtig" gelaufen sind:
a) ich lese in deinm Post nicht von Streit oder eskalation. Ich nehme mal an ihr habt euer Gespräch einigermaßen ruhig und mit gegenseitigen Respekt geführt. Ich glaube dass sie ziemlich mit sich gerungen hat, dir ihre Gedanken offenzulegen, sonst hätte sie nicht so lange darumherum getänzelt. Dass sie aber letztendlich doch den Mut gefasst hat, es Dir zu sagen zeigt, dass sie vertraut und dein adäquate Reaktion (und noble Geisteshaltung ihr das verzeihen zu können!) haben ihr bestätigt, dass ihr Vertrauen gerechtfertigt war.
b) Ihr habt Euch zusammen gesetzt und auf Augenhöhe miteinander gesprochen. Gut ist dass auch Du Deine Bedürfniss dargestellt hast und zwar auf eine Art und Weise, dass sie sich nicht angegriffen gefühlt und einfach gemauert hat. Hat sie eigentlich auch weiter Punkte angeführt, was ihr in der Beziehung fehlt? Falls nicht, solltest du das vielleicht in erfahrung bringen. Ich habe da zwar eine Idee, bitte Dich aber und vor allen die andern User hier, das nochmals zu kommentieren damit Dantes nicht in ein falche richtung läuft: Vielleicht ist es eine Idee, ihr das tatsächlich kurz mitzuteilen. Sie wolle Dich nicht sehen, aber ein kurze NAchricht ist vielleicht okay. Nur kurz und ohne umständliches Drumherum. Schreib ihr kurz dass Du auch gerade viel nachdenkst und dir aufgefallen ist dass Du euren Gespräch versäumt hast sie nach ihren Bedürfnissen und Kritikpunkten zu fragen, es dir aber wichtig wäre diese zu erfahren. Mehr nicht. Und auch nur dann, wenn ihr darüber tatsächlich nicht gesprochen habt.
c) Für mich las es sich auch nich so als hättet ihr euch gegenseit schuld zugewiesen oder aber den anderen für etwas verurteilt. Das ist gut!
d) Keiner von euch hat sein Verhalten gerechtfertigt oder abgestritten evtl. etwas falsch gemacht zu haben.
Diese vier Punkte sind ganz oft Knackpunkte bei Konflikten in Beziehungen, doch ihr habt sie wirklich gut abgearbeitet. Das sind meines erachtens schonmal beste Voraussetzungen, aber der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen ...
Auf jeden Fall wünsche ich euch beiden alles erdenkliche Glükc, dass ihr diese kleine Krise meistert und daraus gestärkt hervorgeht. Toi toi toi!
Master of Disaster
---
Darin besteht die Liebe: Daß sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteineander reden.
(Rainer Maria Rilke)
Darin besteht die Liebe: Daß sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteineander reden.
(Rainer Maria Rilke)
Re: Die Zeit zum Nachdenken , wie sollte es man verstehen ?
Danke Master für die Antwort erstmal
Gleich Hinzu beantworte ich noch Grundlegende Fragen und Situation .
zu a) Einen Streit oder eskaltion gab es nicht . Natürlich war der Ton nicht Naiv Freundlich . Ich gab ihr zu erkennen dass mit natürlich die Situation nicht gefiel . Trotzdem bestäti8gte ich sie dass ihre Situation nicht einfach wäre und ich durchaus etwas navollziehen kann . Klar war es auch das ich ihr Hoch anrechne das sie mir es sagte . Es war ihr sehr unangenehm und musste sehr kämpfen .
zu b) Eigentlich war es meine Punkt der Bedürfnisse was sie erwögen hat sie es zu sagen . Wir hatten die Tage davor ein kleines freundliches Gespräch mit Bedürfnisse und sie legte mir ihre offen vor . Z.B wünsche sie sich das ich mehr koche oder auf öfters bei ihr übernachte , da sie dies einfach gewohnt sei von Partnern . Das ist auch alles kein Problem . Ich fragte sie auch während des Gespräches ob es einen Grund gab warum sie nun diese Gedeanken hatte und ich damit etwas zu tun habe . Also ob ihr was fehlt bzw. sie was vermisst , das verneinte sie . Sie meinte ja das alles okay sei und das sie Glücklich ist .
zu c) wurde wenig Schuld zugewiesen . Natürlich passte die Situation keinen . Machte ihr nicht den Vorwurf dies mit Absicht zu tun oder sowas sondern eher das dies etwas schwieriger wird . Da ich wieder auf ihre Art eingehen muss und ich mit mir nun etwas Zeit verbringen muss . Da sie ja solche Gedanken hat nicht ich . Dass klingt hart aber wollte ja die Fakten auf den Tischen legen und sagen ...schau dass ist einfach nur blöd nun und ich muss nun mit leiden . Aber eine erheblich zuweißung ala du bist an allen Schuld gab es nicht .
zu d) Nein keiner hat was verheimlicht oder abgestritten , jeder hat offen nauf einem Nievau geredet und seine Gefühle ausgedrückt . Diese Ehrlichkeit lieb ich an ihr so .
Als Kleine Anmerkung muss ichg noch was angeben . Gestern schrieb ich ihr guten Morgen . Da ich es einfach gewohnt bin wie wir das machen . Es kam keine Antwort . Für mich ist das so in etwas nwie komplettes ignorieren . Obwohl natürlich ein Grund vorliegt das vergess ich immer . Sie schrieb nur "Morgen" und schrieb ihr natürlich das ich dafür hoffe das sie nicht das beenden möchte und dass es ihr besser bald ging da ich mir sorgen machte . Danach ließ ich sie inruhe für den restlichen Tag .
Sie Schrieb mit Gestern Abend noch dass sie mir trotzdem einen guten Wochenstart wünscht . Ich antwortete nur mit das ich ihr das selbe wünsche und zu ihr stehe und an sie Glaube . Dass sie sich nicht schuldig vorkommen muss
Bei fragen einfach bescheid geben
Gruß Dantes
Gleich Hinzu beantworte ich noch Grundlegende Fragen und Situation .
zu a) Einen Streit oder eskaltion gab es nicht . Natürlich war der Ton nicht Naiv Freundlich . Ich gab ihr zu erkennen dass mit natürlich die Situation nicht gefiel . Trotzdem bestäti8gte ich sie dass ihre Situation nicht einfach wäre und ich durchaus etwas navollziehen kann . Klar war es auch das ich ihr Hoch anrechne das sie mir es sagte . Es war ihr sehr unangenehm und musste sehr kämpfen .
zu b) Eigentlich war es meine Punkt der Bedürfnisse was sie erwögen hat sie es zu sagen . Wir hatten die Tage davor ein kleines freundliches Gespräch mit Bedürfnisse und sie legte mir ihre offen vor . Z.B wünsche sie sich das ich mehr koche oder auf öfters bei ihr übernachte , da sie dies einfach gewohnt sei von Partnern . Das ist auch alles kein Problem . Ich fragte sie auch während des Gespräches ob es einen Grund gab warum sie nun diese Gedeanken hatte und ich damit etwas zu tun habe . Also ob ihr was fehlt bzw. sie was vermisst , das verneinte sie . Sie meinte ja das alles okay sei und das sie Glücklich ist .
zu c) wurde wenig Schuld zugewiesen . Natürlich passte die Situation keinen . Machte ihr nicht den Vorwurf dies mit Absicht zu tun oder sowas sondern eher das dies etwas schwieriger wird . Da ich wieder auf ihre Art eingehen muss und ich mit mir nun etwas Zeit verbringen muss . Da sie ja solche Gedanken hat nicht ich . Dass klingt hart aber wollte ja die Fakten auf den Tischen legen und sagen ...schau dass ist einfach nur blöd nun und ich muss nun mit leiden . Aber eine erheblich zuweißung ala du bist an allen Schuld gab es nicht .
zu d) Nein keiner hat was verheimlicht oder abgestritten , jeder hat offen nauf einem Nievau geredet und seine Gefühle ausgedrückt . Diese Ehrlichkeit lieb ich an ihr so .
Als Kleine Anmerkung muss ichg noch was angeben . Gestern schrieb ich ihr guten Morgen . Da ich es einfach gewohnt bin wie wir das machen . Es kam keine Antwort . Für mich ist das so in etwas nwie komplettes ignorieren . Obwohl natürlich ein Grund vorliegt das vergess ich immer . Sie schrieb nur "Morgen" und schrieb ihr natürlich das ich dafür hoffe das sie nicht das beenden möchte und dass es ihr besser bald ging da ich mir sorgen machte . Danach ließ ich sie inruhe für den restlichen Tag .
Sie Schrieb mit Gestern Abend noch dass sie mir trotzdem einen guten Wochenstart wünscht . Ich antwortete nur mit das ich ihr das selbe wünsche und zu ihr stehe und an sie Glaube . Dass sie sich nicht schuldig vorkommen muss
Bei fragen einfach bescheid geben
Gruß Dantes
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 10. Aug 2013, 21:58
- Wohnort: Region Rhein-Ruhr
- Geschlecht:
Re: Die Zeit zum Nachdenken , wie sollte es man verstehen ?
Hi Dantes,
pah ... das ist echt ein schwierige Situation. Ich glaube das liegt jetzt ein wenig in Gottes Hand. Ich habe zumindest keine wirkliche Idee mehr was Du machen könntest. Eigentlich habt ihr beide das ganze richtig angegangen. du kannst eigentlich nur die nächsten Tage abwarten, wenn nicht noch jemand eine zündende Idee hat.
Ich drück Dir die Daumen, Euch die Daumen!
Master of Disaster
pah ... das ist echt ein schwierige Situation. Ich glaube das liegt jetzt ein wenig in Gottes Hand. Ich habe zumindest keine wirkliche Idee mehr was Du machen könntest. Eigentlich habt ihr beide das ganze richtig angegangen. du kannst eigentlich nur die nächsten Tage abwarten, wenn nicht noch jemand eine zündende Idee hat.
Ich drück Dir die Daumen, Euch die Daumen!
Master of Disaster
---
Darin besteht die Liebe: Daß sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteineander reden.
(Rainer Maria Rilke)
Darin besteht die Liebe: Daß sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteineander reden.
(Rainer Maria Rilke)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste