Beginn Transformationsphase? v. Bergen und mich

Lässt sich meine Beziehung retten?
Antworten
WoSo
Beiträge: 4
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 01:08
Geschlecht:

Beginn Transformationsphase? v. Bergen und mich

Beitrag von WoSo » Mo 14. Jul 2014, 02:14

Hallo,

ich habe mir das Buch von Martin v. Bergen "wie er sich neu verliebt" gekauft, mir hat der Gratisreport schon gefallen und ich finde das Buch zwar der Deutung nach nicht 100% aber irgendwie einleuchtend. Jedenfalls bin ich in so einer Beziehung wo er bestimmt was geht und meine Initiative, da reagiert er genervt. (z.B. er umarmt mich und so abends und dann wenn ich zum Abschied noch eine Umarmung will sagt er "jetzt ist schluß" und begleitet mich zur Tür. Wenn ich ihm sage er soll mich öfter umarmen ist er total genervt/unter Druck etc... also irgendwie bin ich für ihn nicht mehr "schön" sobald ich Wünsche an die Beziehung habe/an ihn. )
Reden über die Beziehung geht garnicht. Ich habe viele Fehler gemacht (nach dem Buch), aber es gab Zeiten da ging es mir nicht gut und es ist schonmal vorgekommen dass ich geweint habe und er hat mich nicht getröstet (vor ihm).... Ich glaube es kann sein dass er lange in einer Unverbindlichkeitsphase war, und seine Gefühle für mich nie die "volle" (was ist das?) Tiefe erreicht haben...

Ich will hier nicht das ganze auf und ab schildern, nur ich möchte diese Phase einleiten. Wir sind noch zusammen, und sagen tut er viele nette Dinge aber... egal.

Ich hab im Netz gesucht nach Leuten die Erfahrung mit diesem Buch/Tipps haben und scheint so zu sein, dass hier einige damit zu tun haben.

Hätte jemand Lust auf dem Forum herzstarkefrauen.forumprofi.de (neu, erst ein neuer User und ein Admin da) sich über Erfahrungen auszutauschen? Wer ist eine Transformationsphase schon eingegangen/begonnen? Gibt es welche hier die das ganze Buch schon durchgezogen haben? Irgendwie finde ich es widerspricht der Liebe, es gibt Momente im Buch, wo es nicht mehr so "moralisch" ist... Aber andererseits, manchmal macht meiner schon so irgendwie "Machtspiele" oder vielleicht weiß er nicht was er mir antut... :?:

lg

WoSo

deluxe
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 18:37
Geschlecht:

Re: Beginn Transformationsphase? v. Bergen und mich

Beitrag von deluxe » Mi 16. Jul 2014, 18:47

Huhu ,

ich habe mir das Buch ebenfalls gekauft und habe gestern damit begonnen es umzusetzen, ich setze nicht alles ganz genauso um, aber ich will es versuchen. Auch wir sind noch zusammen, aber ich habe die Nase voll und es leuchtet auch echt ein, finde ich, was in dem Buch steht. Meiner ist sich zu sicher, der kann auch anders, denn als ich vor einigen Wochen Schluss machen wollte, war der wie ausgewechselt für über 2 Wochen, bis ich das nächste mal gezickt habe, weil bei uns einfach einiges nicht so läuft , wie es sollte. Ich mag so einfach nicht mehr weiter machen und ich habe auch das Gefühl , er zieht sich immer mehr zurück und er weiss genau, dass ich ihn sehr lieb habe und dem wirke ich nun entgegen. Der soll ruhig mal merken, dass nichts sicher ist im Leben. ich habe mir den Arsch aufgerissen ( sorry ) stehe voll hinter ihm und tue alles und habe immer Verständnis und was tut er..... NIX !!!! Wir können uns sehr gerne austauschen und vor allem motivieren ;-) würde mich sehr freuen ,-) glg

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Beginn Transformationsphase? v. Bergen und mich

Beitrag von Kitkat » Fr 18. Jul 2014, 22:25

Hallo,
das hier ist auch ein Forum, man kann sich doch hier austauschen, weshakb soll man denn in ein neues Forum gehen?
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

Zimtzicke22
Beiträge: 4
Registriert: So 22. Mär 2015, 11:48
Geschlecht:

Re: Beginn Transformationsphase? v. Bergen und mich

Beitrag von Zimtzicke22 » So 22. Mär 2015, 18:21

Hallo:) ich bräuchte mal euren Rat weil ich zur Zeit echt verzweifelt bin. Ich war ca 3 bis 4 Monate mit meinem Freund zusammen, er ist 18 und ich 17. Ich habe mir das E Book durchgelesen und festgestellt, dass es genau so ablief wie von Martin beschrieben. Anfangs war er sehr bemüht, viel mehr als ich, redete mit mir und Zukunft usw. Wir waren wie pech und Schwefel. Vor 5 Wochen hatte er Schluss gemacht, mir jedoch gesagt, dass er mich immer noch sehr gern hat und mich nicht verletzten will und nicht sehen kann wie ich leide. Aber er liebt mich halt nicht mehr. Dann sagte er auch direkt, dass er nicht möchte, dass wir uns jetzt hassen und er mich mehr wie eine richtig gute Freundin liebt und mich als solche auch behalten will. 4 Tage danach fragte ich ihn per Whatsapp nochmal nach seinen wirklichen Gründen, da ich nicht glauben konnte dass Liebe so schnell verschwindet. Er meinte das es ihm unglaublich leid tut, er aber einfach nichts mehr empfindet und mich nicht belügen möchte und das er nicht versteht, was ich an der Tatsache das er mich nicht mehr liebt nicht verstehe. Daraufhin ließ ich ihn 3 weitere Tage in Ruhe und sagte ihm dann per Whatsapp, dass es mir jetzt wieder viel besser ginge, habe mich entschuldigt und ihm gesagt, dass ich denke das dass mit der Freundschaft klappt, er schrieb daraufhin dass es ihn freue. Jetzt muss ich sagen das ich bis zu diesem Zeitpunkt das E Book noch nicht kannte. Hab also schon Fehler gemacht nahc der Trennung. Dann laß ich das E Book und veränderte mich dementsprechend. Wir hatten dann 4 wochen gar keinen Kontakt. Nach vier Wochen sah ich ihn aber zufällig beim Sport, haben das gleiche Hobby und uns so auch kennen gelernt. Ich habe mich wie im E Book beschrieben locker, entspannt und auf Freundschaft aus, verhalten. Da wir mit mehreren im Raum waren haben wir auch gar nicht so persönlich miteinander geredet, sondern uns eben beide nur am Gespräch beteiligt und uns im Gespräch hin und wieder angeredet, sowas wie "ja mach das ruhig:)" oder so. Sein Verhalten interpretiere ich als sehr vorsichtig und auch etwas skeptisch, dem E Book entsprechend, würde ich sagen. Dann eine Woche später schrieb ich ihm eine Transformations botschaft. In der drinne stand, dass es mir gut geht, ich ihn schon früher mal wieder kontaktieren wollte aber einfach nicht dazu kam da ich zu viel um die Ohren hatte, das ich hoffe das es ihm auch gut geht, das ich im nachhinein froh bin wies es gekommen ist ohne den verpflichtenden Beziehungsstress und das ich finde, dass das mit der Freundschaft letztens beim Sport ja gut geklappt hat und ich hoffe dass es weiterhin so locker und ohne Stress abläuft. Dann habe ich ihm noch viel Spaß in der letzten Schulwoche und viel Glück bei seinen Klausuren gewünscht, da er gerade ABI macht. Direkt nach senden der Nachricht ging er online, aber wirklich direkt danach obwohl er vorher 2 stunden nicht mehr online war. So als könne er es kaum erwarten zu lesen was ich geschrieben habe. Ich ging direkt wieder Off. Nun ja aber seine Antwort auf meinen regelrechten Text war dann nur ein " Danke;) dir auch" das wars. Ist das jetzt gut oder schlecht? wie schätzt ihr das ein, auch in anbetracht der Tatsache dass es bei mir jetzt nicht genau so ablief wie im Buch beschrieben, da ich es vorher noch nicht kannte und ihm zufällig beim Sport begegnet bin, wo ich ihm sicherlich noch häufiger begegnen werde. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen:) Liebe Grüße Zimtzicke22

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast