Oh man,
du stellst ja Fragen.
Ich geh jetzt mal von mir aus:
Also ich denke so pauschal kann man das nicht beantworten.
1. Ein Mann kann eine Frau zurück wollen, wenn er sie vermisst und nur noch an sie denken kann.
Das ist für mich das deutlichste Signal für einen Mann.
Ich nehme mit Absicht nicht das Wort "Liebe" in den Mund, weil ich nicht gleich sagen möchte, wenn er sie vermisst und nur an sie denkt, dass er sie gleich liebt. Männer betrachten dieses Wort dann doch mit anderen Augen.
2. Ein Mann kann eine Frau zurück wollen, weil er nur einen Teil von ihr zurück möchte oder sie für den Moment haben möchte.
Mal ganz deutlich ausgesprochen, wenn ihm Nähe, Sex fehlt oder er sein Ego stärken will.
Quasi als Lückenfüller, Betthäschen oder Ego-Triebwerk. (Sorry,dass ich das so direkt schreibe)
Diese beiden unterschiedlichen Wünsche sind bei Männer aber aus meiner Sicht erkennbar/trennbar.
Ein Mann, der eine Frau wirklich will, läßt sich nicht aufhalten von Rückschlägen, von Gleichgültigkeit oder räumlicher Distanz.
Er wird außerdem weiterkämpfen, auch wenn es Tage oder Wochen dauern würde. Zusätzlich wird ein Mann, der es ernst meint keine großen Bockszenen oder Gleichgültigkeit zeigen, wenn er zurückgewiesen wird. Ganz im Gegenteil, er wird daraus noch mehr Kraft schöpfen und noch stärker kämpfen.
Männer, denen es nur um Sex geht, um Nähe oder einen Zeitvertreib, werden recht schnell auf Zurückweisung reagieren. Bei ihnen können die Liebesbeweise auch überschwänglich werden. D.h. wenn die Frau nicht auf die ersten Bemühungen reagiert, werden die nächsten immer direkter und aufdringlicher. Ich möchte mal sagen, richtig übertrieben schnulzig. Die Liebesbeschwörungen werden dann auch so übertrieben auf die Frau bezogen. Das kann auch schnell mal in eine Art Bettelei rutschen und wird meist schlagartig in Ablehnung, Bock oder Coolness wechseln.
Komischweise reagieren genau darauf viele Frauen und reagieren auf diese plötzliche Unabhängigkeit des Mannes.
Ich weiß, dass wir Männer das untereinander recht schnell und auch gut erkennen, aber dass ihr Frauen eine andere Sichtweise dazu habt und es für euch schwieriger ist, dass du erkennen.
Grundsätzlich sage ich, ein Mann, der es ernst meint, wirklich ernst, kämpft um seine Frau, vielleicht auch romantisch, aber nicht übertrieben schnulzig. Es besteht immer einen gewisser Teil von Respekt in der Art und Weise gegenüber der Frau. Außerdem haben diese Zurückgewinnaktionen dann auch Niveau und das Wichtigste, der Mann kann WARTEN!!!!! Er wird nicht sofort aufgeben oder bockig, abweisend auf eine Zurückweisung reagieren. Das ist eigentlich der entscheidenste Punkt aus meiner Sicht.
Jetzt möchte ich es aber nicht von der Handweisen, dass es Spezialisten unter den Männern gibt, die einer Frau so Honig um den Mund schmieren können und es glaubhauft vermitteln, und dann doch nur ein falsches Spiel treiben. Bei diesen Männern kommt man nur an den Punkt der Ehrlichkeit, wenn man ihn mehrmals zurückweist und dann Stück für Stück vorangeht.
Was spielt der Jagdtrieb für eine Rolle?
Eine sehr große.
Männer wollen immer das Unerreichbare.
Es ist wie ein Wettkampf für das Ego des Mannes.
Bin ich in der Mann, der diese Frau erobern kann, obwohl sie sich unerreichbar zeigt?
Bin ich derjenige, der Eine? Bin ich derjenige, der diese Trophäe gewinnt? (das ist nur sinnbildlich gemeint)
Bin ich derjenige, der die anderen Männer aussticht?
Und ihr Frauen habt die besten Waffen dafür, um für Männer ein Fährte zu legen. Ihr wißt doch welche Knöpfe bei Männern zu drücken sind, damit sie anspringen (ich meine jetzt kein billiges Anbiedern). Eine selbstbewußte Frau, die lächelt, Spaß hat und ihre weiblichen Reize dezent präsentiert und zur Schau stellt, bringt jeden Mann ins Grübeln und in Angriffsstellung.
Unabhängig davon spielt natürlich auch der Geschmack eine Rolle. Wenn die Frau absolut gar nicht in das Beuteschema des Mannes fällt, kann sie meist machen, was sie will. Aber wenn es um Ex-Freunde geht, wart ihr Frauen ja schon mal die Beute, also entsprecht ihr ja dem Schema.
Meist verlieren Frauen nach einer Trennung genau diese Selbstsicherheit und kursioser Weise die Kontrolle über ihren Selbstwert.
Sie rennen genau diesem Mann hinterher, der sie abgewiesen hat. Demjenigen, der sie sitzen gelassen hat, demjenigen der keine Reaktion mehr auf ihre Reize zeigt und der weiblichen Verlockung widersteht. Die Reaktion darauf ist meist, dass genau das der Mann des Lebens war und die Frau sich um den Hals des Mannes wirft. Damit wird aber sein Jadginstinkt nicht geweckt, sondern erdrückt. Die Beute rennt auf den Jäger zu und legt sich vor seine Füsse, obwohl er ja schon gerade entschieden hat, diese Beute nicht zu fangen.
Verschwindet die Beute aber auf einmal aus dem Sichtfeld, wird er überlegen, ob es nicht doch eine Fehlentscheidung war.
Versprechen kann man grundsätzlich nichts. Es gehört zu einem Comeback viel mehr dazu als reine Logik und Erklärungen über die Verhaltensweisen des Mannes. Grundsätzlich sind Männer aber einfach gestrickt. Er kennt nur ja oder nein oder er will oder er will nicht.
Aber die größte Chance besteht meiner Ansicht nach, wenn die Frau kurz und knapp verschwindet. Auch wenn er nicht sofort reagiert, wird er in der Regel die alte Beziehung nochmal reflektieren, ohne das ihn jemand bewußt darauf stößt.
Wie er sich dann entscheidet, ist individuell. Entweder er hat wieder interesse und nimmt die Fährte wieder auf oder er läßt sie kalt.
Nimmt er die Fährte wieder auf, sollte sich die Beute bedeckt und distanziert halten. Kurz von der schönsten Seite zeigen, aber auch wieder verschwinden.
Ich denke, dass grundsätzlich ein ernsthaftes Comeback eine längere Zeit braucht (6 Monate bis 1-2Jahre oder länger)
Deswegen so lange, weil ein Abschluß für beide Seiten gegeben sein muss, sonst wird es kein Neubeginn.
Dazu gehört auch, sich weiterzuentwickeln und diese Entwicklung für sich selbst zu machen. Das gilt für Verlasser, wie für Verlassene/n.
Denn wenn man sich weiterentwickelt und es wirklich für sich macht, dann gibt es keinen Rückfall mehr.
Rückfälle gibt es nur bei zweckmäßige Veränderungen um ein Ziel zu erreichen oder es vorzutäuschen oder sich selbst damit zu belügen.
LG
Ach und noch was, wenn euch als Frauen eine Liebesbekundung in einer plumpen Sms schon ausreicht, um ihn zurückzunehmen, ist das nicht besonders klug. Hinter so einer Sms können alle Gründe stecken, Langeweile, Lust auf Sex, Ego-Stärkung oder sonst was.
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi