Ex zurückgewinnen - Realistische Chance?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Antworten
andi_89
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 12:45
Geschlecht:

Ex zurückgewinnen - Realistische Chance?

Beitrag von andi_89 » Mo 10. Feb 2014, 13:22

Hallo,

ich (24) war mit meiner Freundin (24) jetzt über ca 4 Jahre mit Unterbrechung zusammen. Zu Beginn hatten wir bereits uns im beidseitigen Einverständnis getrennt, da wir vor unsere Beziehung schon befreundet waren und das leider in der Beziehung in vielen Dingen oft eher freundschaftlich zuging als wie in einer Partnerschaft. Wir sind dann wieder einfach nur Freunde geworden aber schon bald auch Freunde mit gewissen Vorzügen. Daraus entwickelte sich dann von ihrer Seite doch starke Gefühle für eine Partnerschaft, die dann auch bei mir immer mehr kamen. Wir versuchten es nochmal eine Beziehung einzugehen und siehe da, es funktionierte sehr gut. Wir waren 1,5 Jahre zusammen bis wir dann auch zusammen zogen. Das ist jetzt auch schon über ein Jahr her. Die erste Zeit zusammen wohnen lief auch wirklich gut, dann seit Sommer 2013 begann ich mit meiner Bachelorthesis und arbeitet Beruflich noch Vollzeit nebenbei. Den Stress und der Druck den ich in mir entwickelte stellte mich sehr unzufrieden. Sie wusste das ich viel Stress habe, aber dieser Druck und die Unzufriedenheit in mir machte mir sehr zu schaffen. Wir haben eigentlich nie groß gestritten, es war immer recht harmonisch bei uns, klar gab es hier und da mal Meinungsverschiedenheiten, aber richtig gekracht hat es nie. Jetzt vor 2 Wochen gab es diesen Krach. Es haben sich einige Dinge in uns angesammelt über die wir zurvor halt selten oder gar nicht geredet haben. Sie sagte, dass ich mich in den letzten Wochen/Monaten verändert hätte und sie mich anders kennen gelernt hat. Aber auch sie sagte selber das sie sich verändert hat und die letzte Zeit eher wie eine WG als wie eine Partnerschaft war. Sie sagte dann, dass sie die nächsten Tage erstmal bei ihrer Mutter schlafen will und wir uns gedanken machen müssen wie es weitergehen soll. Sie kam die ersten Tage immer noch nach ihrer Schule (schulische Ausbildung) zu uns nach Hause. Ist dann immer erst Abends zu ihrer Mutter um dort zu schlafen. Nach ca einer Woche sagte ich, dass ich diese Art von Abstand nicht verstehe und warum wir nicht mal einen kompletten Abstand machen. Sie sagte, dass sie eigentlich immer nach mir gucken wollte um zu wissen wie es mir geht, aber wenn ich das möchte wäre das ok und sie willigte ein. Seit dem haben wir uns nicht mehr gesehen. Das ist jetzt schon ca 10 Tage her. Wir schrieben 3-4 mal um zu hören wie es dem anderen geht. Kontakt kam von beiden Seiten. Freitag fragte ich sie wenn sie die Tage vorbei kommt um noch ein paar Sachen zu holen ob wir dann vielleicht was trinken gehen wollen und reden können. Gar nicht umbedingt um unsere Probleme, eher einfach ein bisschen Spaß haben. Sie sagte sie könne das erstmal nicht. Da wäre zu viel kaputt bei uns, sie will kann das zurzeit nicht sie hat keine Kraft mehr. Und sagte, sie will das jetzt nicht per whatsapp machen. Der Abstand tut ihr gut und sie hat sich viele Gedanken gemacht die letzten Tage wo sie sowieso nochmal mit mir drüber reden muss. Der Tag kommt heute. Ich weiß eigentlich schon ziemlich sicher dass sie schluss machen wird. Es gibt zurzeit viele Probleme auch neben unsere Beziehung. Durch ihre schulische Ausbildung bekommt sie nur Bafög, den erst vor kurzem bewilligt bekam. Sie kann mit dem Satz den sie bekommt nicht die Wohnung, die Spritkosten und ihr privates finanzieren. Ich unterstütze sie da schon länger finanziell, tue ich auch gerne, aber ihr ist das generell unangehnem. Es war auch nie so das wir uns großartig gegenseitig eingeladen haben zu irgendwas. Sie war schon immer eine die gerne unabhängig ist und das fande ich auch eigentlich immer eine schöne Eigenschaft an ihr. Meine Mutter war vor 2 Tagen bei ihr in der Praxis wo sie einen Nebenjob hat. Sie hat einen sehr guten Draht zu ihr und sie beredeten schon immer sehr viel auch während unsere Beziehung. Meine Mutter fragte sie dann so nach ihren Problemen und sie erzählte ihr erstmal alles. Sie sagte dass ihr das gut tut zurzeit bei ihrer Mutter zu sein und Abstand zu haben und einfach sich um nichts zu kümmern. Weg von den streitigkeiten der letzten Wochen und einfach erstmal wieder unbeschwert glücklich zu sein. Meine Mutter fragte dann auch wie sie sich ihre Zukunft vorstellt und da sagte sie, dass sie soweit zurzeit soweit gar nicht denkt und nicht denken will, dass sie zurzeit einfach wieder zufrieden ist und es ihr gut geht. Auf die Frage ob sie das mit mir für immer Abgschlossen hat sagte sie, dass sie das nicht ausschließen kann was da noch kommt, nur zurzeit geht es einfach nicht. Sie sagte auch dass sie zurzeit keinen neuen hat, das habe ich nämlich schonmal so ihr gegenüber angedeutet und sie bestritt es auch sofort. Sie sagte meiner Mutter dass sie mir das auch gar nicht antun könnte zurzeit. Sie will einfach erstmal für sich da sein und Kraft tanken. Ich weiß erstmal nciht wie ich später reagieren soll auf das Gespräch. Ich verstehe sie komplett mit ihren Problem zurzeit, da ich mich versucht habe die letzten Tage in sie reinzuversetzen. Ich aktzeptiere auch dass sie hier ausziehen möchte, ich denke auch selber das uns dieser räumliche Abstand gut tun wird, auch wenn es wieder was werden sollte (was ich hoffe). Ich werde für meinen Teil den Kontakt auch zurückziehen. Ich muss noch meine Bachelorthesis die nächsten 3-4 Wochen fertig schreiben. Sie hat mit Karneval noch viel um die Ohren. Wir sind dann beide ziemlich zeitgleich von einem auf den anderen Tag wieder freier was Verpflichtungen angeht. In der Zeit werde ich mich nicht melden. Wenn sie sich meldet werde ich versuchen höflich zuantworten aber das Gespräch nicht ewig in die Länge ziehen.

Meine Frage ist jetzt, seht ihr dort eine gute Chance dass wir wieder zusammen kommen und wenn ja, was würdet ihr vorschlagen?

Gruß
Andi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste