ich wollte mich eigentlich gar nicht anmelden aber ich hab gerade einen Tiefpunkt. Hab gerade Kopfkino und bin ziemlich verzweifelt. Wäre lieb, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
ich habe Angst, dass meine Nachfolgerin, die beste Freundin meines Ex ist! Die leider total super ist, bildhübsch, sau nett, intelligent, fester Job, bekommt alles hin, eigenständig! Kurz gesagt, ich fürchte, wenn sie zusammenkommen heiraten sie und kriegen Kinder!

Zu unserer Geschichte: mein Freund hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt. Wir waren 6 1/2 Jahre zusammen, haben nicht zusammen gewohnt aber eine ganze Menge zusammen durchgestanden. Wir hatten aber auch ein paar Probleme, die ihn seid ca 2 Jahren zweifeln ließen, ob wir als Paar eine Zukunft haben. Letztes Jahr haben wir uns eine Frist gesetzt, ein 1/2 Jahr an unserer Beziehung zu arbeiten und zu sehen wohin wir uns entwickeln. Wir waren uns einig, dass nicht alle Probleme gelöst werden müssen aber eine Tendenz sichtbar sein sollte. Die Zeit verlief eigentlich sehr gut.Letztes Jahr meinte er auch noch, er wünsche sich, dass wir eine Zukunft haben. Anfang diesen Jahres haben wir aber dasselbe Gespräch geführt, wie zu Beginn des letzten Jahres, was ihn sehr frustriert hat. Noch im Februar war er bereit mit mir zur Paartherapie zu gehen und bei unserem ersten "Monatsrevue"-Gespräch hatte er nur postive Sachen zu sagen. Ich verfalle leider ihmmer wieder in alte Muster und so gab es kein März- und kein Aprilgespräch, obwohl wir es im Kalender eingetragen haben (er hat es sogar extra für´s ganze Jahr gemacht). Er will aber immer, dass der Anstoß dazu von mir kommt, er selber sagt nicht "so, heute Gespräch!".
Als er sich getrennt hat, hat auch er geweint. Er hat gesagt ich sei ihm immer noch sehr wichtig und er hofft, dass ich irgendwann mit ihm befreundet sein kann. Er würde gerne Zeit mit mir verbringen und redet gerne mit mir und er sagte während der Trennung "ich vermisse Dich jetzt schon!" Er hat mich fest im Arm gehalten, selbst gezittert und riesige Tränen vergossen.
Er hat mir schon einmal gesagt, dass er extrem viel Kraft aufwenden muss, um sich selbst in den Griff zu kriegen und er Angst hat, mich auch noch schultern zu müssen und dafür die Kraft nicht hat. Bis auf den sexuellen Bereich lehnt er alles, was er an mir bemängelt, an sich selber ab. Und ich denke, dass er im Augenblick vor seinem eigenen Leben extrem Angst hat, dass er es nicht hinbekommt wie er möchte. Obwohl ich schon länger glaubte, dass er mich nicht mehr liebt (mitlerweile bin ich überzeugt, dass er es doch noch tat und es nur meine Ängste waren, hab gerade heute erst erfahren, dass er vor 2 Jahren auch noch total von mir geschwärmt hat) denke ich, dass da doch noch was sein kann und nur unser Alltagsmist diese Gefühle überdeckt hat bzw. hat er die Hoffnung verloren, dass ich mich in gewissen Dingen änder (was mir nach der Trennung aber leichter zu fallen scheint).
Das er sich ausgerechnet jetzt getrennt hat schürt in mir die Angst, dass er was von seiner besten Freundin will. Die beiden kennen sich seit ca 10 Jahren. Sie ist einfach super und wäre in meinen Augen leider auch die perfekte Frau für ihn. Blöderweise hab ich ihn noch vor kurzem gefragt warum die beiden nie zusammen waren sie würden doch super passen und er meinte es hätte sich nie ergeben, irgendwer sei immer in ner Beziehung gewesen oder so. Sie ist nun seit einigen Jahren single. Letztens war er alleine bei ihr, als ich gearbeitet habe (hat er mir auch gesagt), dann waren wir mit ihr zum Tanz in den Mai und wollten eine Woche später mit ihr kochen. Bei dem Kochen waren wir dann aber schon getrennt, also war er wieder alleine da. Tanz in den Mai sah es so aus, als ob sie was mit nem Arbeitskollegen anfangen könnte...mein Freund war den Abend schon komisch (wahrscheinlich hatte er sich da schon zur Trennung entschieden und es seiner Mutter bereits gesagt). Ich weiß, dass er mit ihr (der besten Freundin) gesimst hat nach unserer Trennung, um ihr mitzuteilen, dass ich "die Aktion"(=Wegbringen meiner Sachen) verschoben habe.
Den Tag als wir meine Sachen wegbrachten war ich sehr kühl und distanziert, ihm schien es nicht gut zu gehen, er sprach sanft mit mir, hielt mir die Autotür auf (hat sogar gefragt ob er darf), hat alle Bücher getragen, meine Sachen geschleppt, hat alles getan um es mir recht zu machen...wir waren den ganzen Tag unterwegs, weil wir noch verschiedene Büchereien abklappern mussten. Als er dann auf dem Weg war mich abzusetzen hat er meine Hand genommen. Ich hab irgendwann gesagt er solle mal abbiegen...ich hab noch nem ruhigen Feldweg gesucht...wir haben aber nix gefunden...irgendwann hab ich geschimpft "es könne doch nicht so schwer sein! Es ist mir egal, ob man das in dieser Situation macht, mir ist egal ob du willst, ich wollte noch mal Sex und darum ein ruhiges Plätzchen!" Er war eine ganze Zeit ruhig, guckte traurig, streichelte meine Hand und mein Bein, dann meinte er irgendwann leise er hätte auch daran gedacht, aber er sei nicht in der Position! Zu der Zeit als wir da rumkurvten wollte er eigentlich schon zu seiner besten Freundin, hat ihr aber geschrieben dass er später käme. Ich sagte dann er solle mich absetzen. Als wir vor dem Haus standen meinte ich, ob wir nicht noch irgendwo anders hinfahren könnten (ich meinte aber nen ruhigen Parkplatz). Er sagte: "Klar, zu mir!" Ich habe das abgelehnt.
Wären wir wieder zu ihm, hätten dort Sex gehabt, und er hätte mich wieder weggebracht wäre er locker 2-3 Stunden später bei seiner besten Freundin aufgetaucht. Nimmt man(n) das in Kauf, nur um nochmal Sex mit der Ex zu haben, wenn man doch eigentlich was von der besten Freundin will???
Ich weiß, dass er den Abend dann bei ihr geschlafen hat. Ich nehme an, sie haben geredet, er hat was getrunken und er fährt dann nicht mehr. Am Mittwoch (Tag vor seinem Geburtstag) war er schon wieder bei ihr! Freund einer Freundin wunderte sich auch schon, ob da was läuft (abgesehn davon glaubt aber niemand, der ihn/uns/sie kennt, dass er oder auch sie das tun würden)...
Seine beste Freundin hat mir übrigens eine Woche nach der Trennung bei fb gechrieben. Wenn ich quatschen wolle, ich könne mich jederzeit melden und dass sie mir natürlich als Freundin erhalten bleiben würde - wenn ich das will! Eigentlich ganz lieb! Sie und ich mögen uns auch sehr gerne und sie ist eigentlich total nett und aufrichtig! Auch mein Ex ist eigentlich ein ganz lieber und eigentlich trau ich ihm nicht zu, dass er so schnell was neues anfängt, wenn nur diese Angst nicht wäre!
Er hat mir den Tag, nachdem wir meine Sachen wegbrachten gesimst, weil ich Handschuhe im Auto vergessen hatte (ob er sie rumbringen soll oder bei seiner besten Freundin deponieren), eine Woche später hat er mir gesimst weil er bei sich noch ein Oberteil von mir gefunden hat und dass er hoffe, dass es mir etwas besser gehe. Hab geantwortet&zum Bayernsieg gratuliert. Da schickte er eine Anwort-SMS, in der er regelrecht plauderte-und schickte liebe Grüße von der Clique mit. Hab ihm dann Donnerstag ganz spät abends zum Geburstag gratuliert und er hat wieder geantwortet. Ansonsten bin ich still.
Was meint ihr, any ideas? Wäre für Anregunge dankbar!
Liebe Grüße
PS: Bis jetzt ist jeder, der von unserer Trennung gehört hat total geschockt- Freunde, Familie - weil alle dachten wir seien für einander bestimmt. Egal ob man uns länger kannte oder erst kurz, es wurde immer gesagt wir "passen so super zusammen, gehen so liebevoll mit einander um, wirkten so verliebt"...wurden nur wenige Tage vor der Trennung noch von Freunden gefragt wann wir denn heiraten...