er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

nurmi13
Beiträge: 51
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 21:34
Geschlecht:

er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von nurmi13 » Mo 22. Apr 2013, 21:43

liebe community,

Ich bin neu hier und befinde mich gerade in einer Trennungsphase. Mein Freund hat mich nach fast 6 Jahren verlassen, weil er sich seiner Gefühlswelt nicht mehr sicher ist. Eines vorweg ich bin auch ein Mann, also wir führten eine homosexuelle Beziehung.
Ich schreibe nun mal einfach - möglichst kurz - meine Geschichte auf. Ich bin seit knapp mit meinem Freund zusammen gewesen. Er war dort 18 und ich 27 (jetzt also 24 und 33). wir haben in den fast 6 Jahren viel geschafft und rückblickend ist zu sagen, dass unsere "Projekte" - Aufbau meiner Praxis, Wohnung etc. - die Beziehung am Laufen gehalten hat. Als diese Projekte abgeschlossen waren kehrte der Alltag ein .. Mir war immer schon bewusst, dass dies für eine Beziehung nicht gut uns auch nicht ausreichend ist. Ich hatte daher schon Tiefen und stellte mir die Frage, ob es Sinn machen würde, die Beziehung weiterzuführen.
Doch ich fand einfach unsere Basis unsere Beziehung zu wertvoll, um diese einfach zu beenden. Mein Freund (jetzt Ex) bot mir jedoch wenig Angriffsfläche für Veränderungen, daher war das ziemlich einseitig.
Im Dezember 2012 habe ich dann mit ihm gesprochen und ihm offenbart, dass ich nicht weiß, wo unsere Beziehung geht. Wir liesen dann einfach mal "laufen", doch Mitte Jänner 2013 hat er dann das Gespräch gesucht und mi offenbar "Ich bin nicht mehr glücklich", "Das Gefühl kommt nicht wieder" Er hat aber niemals sagen können, welches Gefühl er meint und worauf er wartet. Es klingt jetzt komisch, aber das hat mich gefreut weil er mal von sich aus zugegeben hat, dass einfach vieles nicht stimmig ist. Wir blieben weiter zusammen und ich musste jedoch feststellen, dass er sich extrem von mir distanzierte. Das war für mich sehr verletztend und ein schlimme Zeit. Ich hab auch vorgeschlagen, das wir uns räumlich trennen sollten, dies hielt er jedoch für nicht zielführend. Nach knapp 1 Monat, als Mitte Feber 2013 bin ich dann mit ihm in ein Restaurant gegangen und wir haben gemeinsam beschlossen die Beziehung zu beenden, und versuchen in Freundschaft verbunden zu bleiben. Ich bekam am gleichen Abend noch einen heftigen Brechdurchfall und daher - so sagt er zumindest - ist er nicht gleich ausgezogen. Er blieb also. Zwei Tahe später ging es mir etwas besser und ich dachte mir - he, moment mal, wir sind getrennt, er ist noch da, es ist alles so, als ob wir noch zusammen wären ... So kann nicht gehen. Das war ein Sonntag. Da ich am Donnerstag der darauffolgenden Woche ein Seminar in Wien hatte, das bis Sonntag dauerte, habe ich ihm vorgeschlagen er könne noch bis Mittwoch bleiben und müsse dann aber am Sonntag, wenn ich wieder zurückkomme ausgezogen sein. Gleichzeitig musst ich ihm sagen, dass ich nicht einer Beziehung in eine Freundschaft gehen kann. weiters habe ich aber vorgeschlagen am "letzten" Abend noch was gutes zu kochen und nochmals gemeinsam essen, um sozusagen einen runden Abschluss zu finden.
Nun ja an diesem Abend - ich hatte den Loslassprozess voll gestartet und hab mich schon abgefudnen, dass es aus ist. Dann meinte er plötzlich, ob es nicht doch sinnvoll wäre, einen Neuanfang zu wagen. Ich war aus allen Wolken ... Nun ja ich erbat mir Bedenkzeit, obwohl ich ihn natürlich schon zurückhaben wollte, aber ich war verwirrt...er hat auch gemein, er würde mich verstehen, wenn ich Nein sagen würde..
Am Sonntag als ich von Wien kam, war er nach wie vor in der Wohnung ... Knapp 1 Woche später habe ich ihm mitgeteilt, dass ich einen Neuanfang mit ihm wagen würde (davon ist er aber auch ausgegangen, also er hat das erwartet). Ich habe mich in der Zeit von 09.03. bis 14.04.2013 dann sehr bemüht und bin mir meienr Gefühle zum im auch sicherer geworden und habe an UNS geglaubt. Natürlich war mir bewusst, dass seine "Gefühle" nicht sofort wieder da wären, aber ER wollte ja den Neustart und daher hatte ich eben große Hoffnung.
Im Grunde fast genau 1 Monat später, am 11.04. habe ich ihn im Bett erwischt wie er mit einem anderen Typen chattet (über Skype). Ich habe ihn natürlich zur Rede gestellt. Er hat mich aber angelogen und meinte, er chatte nicht und blabla...Ich lies jedoch nicht locker und er erzählte mir alles. In unserer Krisenzeit Jänner 2013 hat er sich in einem schwulen Forum umgeschaut und Konatkte geknüpft. Er hat selbst gesagt, er wüsste eigentlich nicht warum, er das getan hat. Mit einem hatte er dann weiter auf Skype Kontakt (alter und beschreibung passen genau in sein "Beuteschema"). den Kontakt hat er aber genau in dem Zeitraum intensiviert, in dem eigntlich unser Neustart fällt, den ER unbedingt wollte...Nun ja, ich schätzte in dieser Situation seine Offenheit, die er mir - obwohl er mich angelogen hatte - entgegenbrachte. Ich sagte ihm, er müsse nun beweisen, dass er es mit uns ernst meinte und den Kontakt zu dem Typen abbrechen und mir versprechen, dass er sich nicht mehr bei ihm melden würde ... Ich müsse mich auf ihn verlassen können, dann schenke ich ihm mein Vertrauen wieder. Nun ja im Gespräch hat er sich dann durchgerungen, sich für mich zu entscheiden. Jedoch hat es dann noch 2 Tage gedauert, bis er dem Typen geschrieben hat. Nun ja am Montag früh hat er mir dann einen Brief hinterlassen und war weg. Er empfindet offenbar noch viel für mich und möchte mich nicht verlieren. Er müsse sich jetzt zurückziehen und er hat mir versichert, dass der Vorfall, als ihn beim Chat erwischt habe nicht der Grund für seinen Schritt sei, am ehesten ein Auslöser ... Nun ja am Donnerstag haben wir telefoniert und er bestätigte mir das Aus. Jedoch fügte er hinzu er möchte das jetzt als Auszeit bezeichnen, weil er wüsste, dass ich dann wieder hoffen würde und er möchte meine Hoffnung nicht wieder zerstören ... Und dies sei ja auch ein Grund der Trennung, dass er sich in seiner Gefühlswelt so unsicher ist, dass er mich einfach nicht "emotional" ausbeuten möchte ...Am Samstag haben wir uns dann in unserer Wohnung getroffen und das weitere Procedere besprochen ... ausziehen usw. er ist auf alle fälle auf wohnungssuche und hat offenbar schon eine in aussicht ... das thema freundschaft hat er mehrmals angesprochen, weil er mich nicht verlieren wolle...

glg nurmi

nurmi13
Beiträge: 51
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 21:34
Geschlecht:

Re: er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von nurmi13 » Di 23. Apr 2013, 16:57

hallo liebe community,

bitte schreibt mir zurück, ich verzweifle gerade ... ich weiß momentan nicht, welchen nächsten schritt ich einleiten soll...

GLG

labassa
Beiträge: 29
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 16:29
Geschlecht:

Re: er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von labassa » Di 23. Apr 2013, 17:21

das beste ist jetzt ein komplette kontaktsperre. und wenn ihr kontakt habt, dann nur wegen der wohnung oder organisatorischen sachen, da solltest du aber das gespräch immer kurz und sachlich halten und nicht auf die beziehung zu sprechen kommen. das würde ihn nur unter druck setzten und so kommt er auch nicht wieder zurück.

nurmi13
Beiträge: 51
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 21:34
Geschlecht:

Re: er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von nurmi13 » Di 23. Apr 2013, 17:25

gut dass du mir gleich geschrieben hast ;)
weil es gerade um dieses problem geht ...
er hat nämlich versprochen, sich gestern zu melden, ob er die wohnung bekommt oder nicht ... da es davon abhängt ob er diese woche seine sachen holt ... jetzt hab ich ihm ein sms geschrieben, er solle sich bei mir melden, weil ich mit ein paar organisatorische dinge abklären muss ...
ich muss ihn ja nicht schützen oder? ich kann drauf bestehen, dass er die sachen holen soll, egal ob er diese woche eine wohnung findet oder nicht ... wird ihn das unter druck setzen? oder wäre diese konsequenz von mir sogar gut? und soll ich ihm sagen, dass ich es nicht ok finde, dass er sich nicht bei mir gemeldet hat, wie es ausgemacht war??

labassa
Beiträge: 29
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 16:29
Geschlecht:

Re: er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von labassa » Di 23. Apr 2013, 18:02

warte nicht darauf das er sich meldet, du machst dir nur falsche hoffnungen damit und interpretierst irgendwas hinein, was da gar nicht ist. nimm die sache selbst ihn die hand. du bist nicht mehr der, der auf ihn wartet, sondern du übernimmst wieder die kontrolle und machst dich nicht von ihm abhängig. deshalb ist es auch deine entscheidung, ob er seine sachen diese woche noch holen soll, egal ob er die wohnung schon hat oder nicht. du kannst ihm ja höflich und sachlich sagen, dass du gerne möchtest, dass seine sachen bis zum ende der woche aus deiner wohnung sind. du kannst sie ja schon mal zuammenpacken, damit er sie nur noch abholen muss und er sich nicht zu lange bei dir aufhält. aber so sind dann auch seine sachen weg und es gibt nichts was dich an ihn erinnert und dich hinunterzieht. das wäre im moment besser für dich, damit du dich wieder um dich kümmern kannst. im moment sollte es nur um dich gehen, damit es dir wieder schnell besser geht. ein bisschen veränderung tut da gut. vielleicht gehst du zum friseur oder kleidest dich neu ein.

nurmi13
Beiträge: 51
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 21:34
Geschlecht:

Re: er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von nurmi13 » Di 23. Apr 2013, 18:58

hab grad mit ihm telefoniert ... er scheint ziemlich verwirrt zu sein ..
er hat was "gefühlschaos" erwähnt, das er seiner besten freundin offenbart ... und er aufarbeitet, damit es vielleicht irgendwann ein WIR wieder geben kann??! Ich hab ihn dann gefragt ob er jetzt beziehungs-WIR meint oder ob es generell meint, dann hat er gemeint generell ...

Darf ich da hoffen, oder interpretiere ich da was rein??

Zum Thema Sachen holen: das hab ich ihm mal für donnerstag aufgebrummt ... außerdem hab ich ihm noch gewünscht, dass er die wohnung bekommt .. war das ein Fehler?

labassa
Beiträge: 29
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 16:29
Geschlecht:

Re: er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von labassa » Di 23. Apr 2013, 22:36

genau DAS habe ich gemeint!! du sollst nicht mit ihm über eure beziehung reden. du verletzt dich nur selber damit, wenn du dir hoffnungen machst und er sie dann doch enttäuscht. geh einfach nicht drauf ein. sag ihm, das es nichts mehr zu reden gibt und alles gesagt wurde. bleib dabei aber höflich. schon durch deine frage nach diesem beziehungs-WIR hast du ihm wieder deine bedürftigkeit dargestellt und dich nur selbst verletzt, weil er kein WIR gemeint hat.
und ich weiß ja nicht genau wie euer gespräch verlaufen ist und wie viel ihr geredet habt, aber du solltest im moment wirklich gar nichts hineininterpretieren. im moment hat er sich gegen dich entschieden und will dich somit auch nicht. so hart sich das auch anhört und du das wahrscheinlich auch gar nicht wahrhaben willst. aber das musst du jetzt akzeptieren und solltest dir keine hoffnungen machen. im moment bist nur du wichtig und dass es dir wieder besser geht.
versuche bitte den kontakt wirklich kurz zu halten, wenn ihr miteinander reden müsst, und dann nur über dinge die seine sachen betreffen, geh gar nicht erst auf das beziehunngsthema ein.

nurmi13
Beiträge: 51
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 21:34
Geschlecht:

Re: er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von nurmi13 » Mi 24. Apr 2013, 16:56

ja klar, das versteh ich schon ... werde mich auch dran halten ... klar ist mir bewusst, dass ich nicht allzu sehr hoffen soll, aber wenn ich das nicht darf, dann brauch ich auch nicht dran denken, ihn zurückzugewinnen, oder?

Und ich meine so aussagen wie:

"momentaner Schlussstrich", "vorübergehend" ... "Ich muss jetzt mal diesen Schlussstrich setzen und ich kann es nicht als Auszeit bezeichnen, weil ich mich und dich schützen will, damit ich nicht bei der ersten Gelegenheit gleich wieder umdrehe..."

Verwirrend oder normal?

GLG

nurmi13
Beiträge: 51
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 21:34
Geschlecht:

Re: er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von nurmi13 » Do 25. Apr 2013, 22:46

War ich gut??

Heute habe ich mit meinem Ex vereinbart, dass er seine Sachen holt, egal ob er jetzt eine Wohnung schon hat oder nicht...Er war dann auch mit ner Freundin da, als ich vom arbeiten nach Hauser gekommen bin. Ich habe den beiden einen Kaffee angeboten. Ich habe mich sehr "gut gelaunt" gezeigt und habe mit der Freundin gewitzelt und mich sehr gut unterhalten .. er ist einfach daneben gesessen und hat seinen Kaffee getrunken... Nach ca. 15 min. habe ich gesagt ich müsse los, weil ich zu einem Fotokurs muss, der lange dauern wird ... Am Abend hat er mir dann geschrieben, dass sie leider nicht fertig geworden sind mit ausräumen und er sich melden würde, wenn er das nächste Mal kommt um den Rest zu holen ... ob das passen würde ... ich habe ihm heut mal nicht geantwortet ... soll ich ihm antworten? oder einfach mal schauen, wann er sich meldet?

GLG

nurmi13
Beiträge: 51
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 21:34
Geschlecht:

Re: er ist sich seiner gefühle nicht mehr sicher

Beitrag von nurmi13 » So 28. Apr 2013, 09:01

hey leute!

mir kommen jetzt immer wieder gedanken in den sinn, wie unglaublich unfair er agiert hat...

ER wollte eine 2.chance, ER hat vorgeschlagen, es nochmals zu versuchen,... wißt ihr wie ich mich bemüht habe und auch meinen gefühlen auf den grund gegangen bin und ja, ich war mir sicher...
er hat sich jedoch in der zwischenzeit mit einer internetbekanntschaft sehr intensiv beschäftigt und der wunsch auf intensivierung des kontaktes lag auf seiner seite...

warum, frag ich mich? warum hat er diese 2.chance unbedingt haben wollen?

was haltet ihr davon?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste