Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Avance
Beiträge: 1
Registriert: So 20. Nov 2011, 20:16

Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von Avance » Mo 21. Nov 2011, 04:41

Im Prinzip genieße ich nach 10 Jahren fester Bindung seit 3 Jahren das Single-Leben. Hab mir ein eigenes Ich aufgebaut, finanziell unabhängig war ich schon immer. Aber dennoch möchte auch ich nicht ganz allein ohne Mann sein. Mir ist klar, dass ich nur eine Lebendigkeit verspüre und mich besser auf mich selbst konzentrieren kann, wenn es einen Mann in meinem Leben gibt. Dies schlummert in meinem Unterbewusstsein und gibt mir enormen Halt. Ich weiß auch, dass man mit den Jahren auch immer anspruchsvoller wird. Bei einem Mann, der mir keine Luft zum Atmen lässt und am liebsten heute noch mit mir zusammenziehen will etc., bekomme ich Panik. Denn dies möchte ich ganz sicher nicht mehr. Diese ganze Routine im Alltag lässt die Liebe sterben. Das Pendant dazu: ein Mann, der nur Sex will? Das will man dann auch nicht. Ideal ist das, was dazwischen liegt, sprich: Freundschaft Plus oder L.A.T. (living apart together).

Auch wenn viele Männer das gut verschweigen können, aber in erster Linie ist einem Mann Sex schon sehr wichtig. Und mal ehrlich, wollen wir jemanden, der langweilig erscheint, nicht kokettiert, flirtet oder attraktiv ist? Das, was ich mir von Herzen wünsche, ist eben diese Freundschaft Plus, und das zu finden, ist verdammt schwierig, aber immer noch sehr viel einfacher, als nach einem festen und idealen Partner zu suchen, der täglich rund um die Uhr all die Erwartungen erfüllen soll. Ja und so eine Freundschaft-Plus-Beziehung führe ich im Moment, seit fast 1 Jahr. Ich spüre, dass er sehr gern mit mir zusammen ist, aber es kommt auch vor, dass wir mal 3 oder 4 Tage gar nichts voneinander hören. Jeder hat seine Freiräume und dennoch bleibt er interessant für den anderen. Und endlich sagt mir mein Bauchgefühl, ich muss mir da gar keine Gedanken machen - alles ist gut.
Im Moment bin ich sehr glücklich so. Es ist sehr viel mehr als nur Sex, aber auch viel weniger als eine richtige feste Beziehung. Man fühlt sich als Single, aber dann auch wieder nicht. Ich weiß, dass er mich nicht nur genießt, sondern auch sehr mag. Er ist immer zuverlässig, hilft mir, wenn ich ihn darum bitte und hat sich noch nie in Lügen verstrickt - dies alles führt zu Vertrauen. Und dennoch kam das Wort "Liebe" bei uns beiden noch nie vor. Aber man muss es nicht sagen oder hören. Wichtiger ist doch, was man selbst fühlt oder zurück bekommt. Ich bin endlich wieder frei in meinen Gedanken, denke gar nicht ununterbrochen an ihn, sondern kann mich auf mich, meinen Job und meine Interessen konzentrieren. Und glaubt mir, das habe ich schon ganz anders erleben müssen. Als ich mal unsterblich verliebt, aber auch völlig fremdgesteuert und emotional völlig abhängig war. Das will ich auch nicht mehr erleben.

Ab dem 4. Tag, wenn es keinen Kontakt gibt, wird mir zugegebener Maßen aber doch immer noch mau im Magen. Denn wenn es ihn nicht mehr geben würde, würde ich quasi meine Lebendigkeit und Freude am Leben verlieren. Ist schon eigenartig. Aber inzwischen habe ich die Sicherheit gewonnen, denn bisher hat er mich noch nie enttäuscht, sich doch immer wieder und absolut liebevoll bei mir gemeldet. Und diese Gewissheit macht mich glücklich und daher werde ich im Moment nicht oft in diesem Forum sein. Ich weiß aber, dass es mir schon anders ging und nichts von Dauer ist. Wenn ich wieder mal so ganz allein sein sollte, brauche ich Euch alle hier und deshalb habe ich mich auch hier angemeldet ;)

Ich finde diese Freundschaft Plus nicht egoistisch. Ich bin der Meinung, in der Liebe gibt es keine Tabus, Regeln, Gesetze oder oder. Nur eines ist wichtig: dass man seinen Partner nicht verletzt und sich mit dem, was man tut, einig und selbst im Einklang ist. Was sagt ihr zur Freundschaft Plus? Schon mal selbst erlebt?

Samia
Beiträge: 8
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:02
Geschlecht:

Re: Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von Samia » Mo 21. Nov 2011, 21:35

Hallo Avance,
Super!! Du sprichst mir aus der Seele. Liebend gerne würde ich so eine" Freundschaft Plus" mit einem tollem Mann führen. Ich bin alleinerziehende Mama und Berufstätig. Es bleibt wenig Zeit für eine Beziehung und ich habe es gelernt auch gerne alleine zusein. Meine Kinder, mein Beruf und ich selber sind mir sehr wichtig im Leben, daher wäre eine Freundschaft Plus optimal für mich.
Lg samia

Rincewind
Beiträge: 7
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 18:52

Re: Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von Rincewind » Mo 21. Nov 2011, 22:42

Hallo ihr beiden,
ich bin sicher zur Zeit kein guter Ratgeber in Liebesdingen, aber mal meine Gedanken dazu: Also ganz ehrlich, eine "Freundschaft Plus" ist doch letzten Endes nur eine ( man entschuldige bitte meine Worte ) Fick-Freundschaft, oder? Sowas ist keine Beziehung und hat auch wenig mit Liebe zu tun. Alles ist unverbindlich und man kann es jederzeit beenden. Vertrauen, Treue und wie gesagt, auch Liebe, spielen hier nur eine untergeordnete Rolle. So eine Freundschaft ist Spannung und Abenteuer und sie gibt Selbstvertrauen. Sie ist nicht egoistisch Avance, aber gut für's Ego.
Sei dir aber sicher, sowie Gefühle ins Spiel kommen, ist diese Art Freundschaft vorbei. Entweder beide wollen dann mehr, oder das war's.

Und Samia, ich find es toll das du so eine selbständige Frau bist, die ihr Leben voll im Griff hat. Würdest du es zulassen, dann bliebe auch genug Zeit für eine echte Beziehung, oder meinst du nicht? In einer Beziehung gibt man sich gegenseitig Kraft, hilft sich, ergänzt sich und schafft sich Freiräume, weil man Zeit miteinander verbringen möchte.
Funktionieren tut es aber nur, wenn man es zulässt.....und du wirst gute Gründe dafür haben und deine Erfahrungen gemacht haben, warum du das nicht möchtest.

Um kurz die Überschrift "Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?" zu beantworten > Ja, es ist ein Single-Leben.
Ich denke, diese Freundschaft Plus ist "der" Grund, warum es so viele (vermeintlich?) glückliche Singles gibt.

Noch kurz zu mir. Für mich wäre so eine Freundschaft Plus keine Alternative zu einer echten Beziehung. Vielleicht in einer Übergangs,- bzw. Selbstfindungsphase, weil sie gut für's EGO ist. Ich aber brauche einen Hafen, ein zuhause und das Gefühl "angekommen zu sein". Ich möchte meinen Partner um mich haben. Möchte mit ihr einschlafen und morgens aufwachen. Nachts ihrem Atem lauschen und mich geborgen fühlen. Hoffnungslos romantisch, aber möglich, wenn man den Partner respektiert, ihm vertraut und keine Langeweile aufkommen läßt. Dafür würde ich auch wieder riskieren, verletzt zu werden.....

In diesem Sinne, allen eine "Gute Nacht".

La Loba
Beiträge: 45
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:40
Geschlecht:

Re: Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von La Loba » Mi 23. Nov 2011, 18:16

Wow Rincewind - du hast genau beschrieben was ich denke. Als Übergangslösung ideal, aber es erreicht nicht die trotz allem gewünschte Tiefe. Ich hab diese "Freundschaft Plus" auch etwa 4 Jahre lang (nach meiner Trennung vom Ehemann) angewendet, es war eine gute und wichtige Erfahrung - mehr aber auch nicht. Nun, 10 Jahre nach meiner Trennung merke ich, dass ganz viele auf dieser Schiene fahren und gerade deshalb keine wirkliche Beziehung mehr möglich wird, oder aber ICH treffe nur noch auf Männer, die gerade auch in dieser "Phase" stecken..
Mit lieben Grüssen an euch alle
La Loba

trauerklos
Beiträge: 31
Registriert: So 27. Nov 2011, 13:54

Re: Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von trauerklos » Mo 28. Nov 2011, 13:33

es funktioniert nicht- zumindest bei mir war´s so.

hab echt gedacht ich lass es mal so auf mich zukommen und genieße es. das er in einer beziehung steckte wußte ich nicht. hab mich nat. hals über kopf verliebt. ein ständiges on off nachdem ich erfahren hatte das er eine freundin hat.
wir konnten einfach die finger nicht voneinander lassen.

er hat sich dann sogar getrennt - aber mit der beziehung erwies/erweißt es sich als schwierig. nach einer annäherung anfang oktober ist er gerade wieder "geflohen".

wir können nicht miteinander und nicht ohne einander.

aus meiner freundschaft plus ist ein chaos entstanden. ich glaube fest daran, daß er der mann meines lebens ist - nur er kriegt es nicht auf die reihe.

ich gratuliere jedem der das kann gz herzlich. davon abgesehen ist sex mit richtigen gefühlen viel viel schöner, oder nicht :D

Cecilia
Beiträge: 263
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 01:47

Re: Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von Cecilia » Fr 2. Dez 2011, 20:48

Hallo an alle,

also ich habe das jetzt in aller Ruhe gelesen und muss mich anschließen: Freundschaft-plus ist wie anschnallen und nicht losfahren...
wie Butter ohne Brot....

Sorry, wenn ich das so lapidar sage :-)

Ich wünsche aber jedem von Herzen, dass er seinen Weg für eine funktionierende Beziehung findet.

maxegon55
Beiträge: 12
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 08:38

Re: Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von maxegon55 » Sa 3. Dez 2011, 10:14

hallo,
das ist ja spannend,die ganz verschiedenen meinungen zu diesem thema.
da ich mich auch seit fast 1 jahr in dieser form von beziehung befinde ,teile ich gerne meine erfahrung mit euch.
ist es letztendlich nicht immer das selbe,es geht um ehrlichkeit vertrauen,zuverlässigkeit,zuneigung.all das kann ich auch in dieser form leben.ich wach mit ihm auf ich mache alle dinge mit ihm die wir gerne zusammen machen,aber keiner besitzt den anderen.es geht hier um eigntums ansprüche.alles was wir in dieser partnerschaft tun ist freiwillig und gemeinsam beschlossen.was eine treue zueinander nicht ausschliesst,aber treue setzte ich in jeglicher form von beziehungen voraus,und sind wir mal ehrlich,betrug gibt es überall leider,warum den?weil ganz viele partner nicht das bekommen was sie sich wünschen,weil sie sich täglich um die zahnpastatubendeckelprobleme streiten.brauche ich das alles noch mit 55 nach 20 jahren ehe,nach haus gebaut,nach baum gpflanzt,nach sohn gezeugt.nein es gibt auch und gerade in diesen beziehungen,mach wir uns doch nicht vor,viel mehr ehrlichkeit,wen beide die spielregeln beachten,und kann nicht mehr und nicht weniger wie eine normale beziehung,genau so gut sein,und einen garant gibt es in keiner form von beziehungen.lg maria

trauerklos
Beiträge: 31
Registriert: So 27. Nov 2011, 13:54

Re: Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von trauerklos » Sa 3. Dez 2011, 11:02

@macegon55

sorry, klingt jetzt vielleicht etwas hart -aber glaubst du nicht ihr macht euch da was vor??

wenn ich das so lese klingt das für mich trotzdem nach beziehung. nur mit dem hintertürchen, daß jeder jederzeit ohne schlechtes gewissen fremd gehen kann, bzw abhauen kann.
meiner meinung nach stehlt ihr euch beide gegenseitig aus der verantwortung dem anderen gegenüber. ich kann mir nicht denken, daß du dann nicht auch am boden bist, falls er vom einen tag auf den anderen verschwindet

aber ihr müßt glücklich sein damit. ich hoffe du bist es wirklich.

lg

Debbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 10:58

Re: Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von Debbie » Sa 3. Dez 2011, 11:20

Also bei mir ist es so wie bei trauerklos...Ich befinde mich seit 2 Jahren in dieser Phase, nachdem ich ca. 20 Jahre lang mehrere längere Beziehungen nacheinander geführt habe. Ich habe mich Hals über Kopf verliebt, er hatte aber privat nie Zeit, auf meine Frage nach einer Freundin seinerseits kam keine konkrete Antwort, also hab ich meine Gefühle dann zurückgeschraubt, weil ich das Gefühl hatte, da stimmt was nicht und nach einem 3/4 Jahr hab ich es dann doch rausgefunden, dass er zu Beginn schon seit 1 Jahr in einer festen Beziehung steckte. Da sagte ich mir dann, okay jetzt bin ich auch mal egoistisch...wenn er sie nach 1 Jahr schon betrügt und schon über so lange Zeit, dann kann da ja was nicht stimmen und mir tat es gut soweit, da ich zum ersten Mal so richtig beziehungslos war/bin. Tja...mittlerweile läuft die Affäre, was anderes ist es ja im Grunde nicht, seit 2 Jahren und vor kurzem hat er sich doch tatsächlich mit ihr verlobt...das hat mir total den Boden unter den Füßen weggezogen, da habe ich dann gemerkt, dass ich die Gefühle wohl doch nicht runtergefahren, sondern nur verdrängt hatte. Mein Verstand sagte mir schon von Anfang an, lass bloß die Finger von dem, aber mein Herz wollte ihn trotzdem. Ich wollt einfach in Ruhe abwarten, bis sich das mit der Beziehung bei ihm irgendwann erledigt, aber mit einer Verlobung hab ich absolut gar nicht gerechnet. Schon krass sowas, aber auch das gibts! Für mich ist das absolut unverständlich, wie ein Mann einer Frau unter diesen Voraussetzungen überhaupt einen Heiratsantrag machen kann.

Also: Freundschaft plus ist in meinen Augen immer noch Single.

klara
Beiträge: 9
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:54

Re: Ist "Freundschaft Plus" auch ein Single-Leben?

Beitrag von klara » Sa 3. Dez 2011, 14:52

Hallo, auch ich finde diese Art von "Béziehung" super und ich beneide euch, dass ihr das hinbekommt. Echt ganz klasse!!!

Ich würde so etwas gerne führen, aber der Mann der mir am Herzen liegt, wäre viel zu emotional dafür... entweder ganz oder gar nicht sozusagen. Also momentan gar nicht ;-)))

Ich würde diese Freundschaft plus klasse finden, weil ich dann nicht verlorengehen und ich glaube gerade weil man sich soviel Freiraum lassen kann, ist das doch auch ein Zeichen von Liebe und Respekt. Ich kann dich absolut verstehen. Eine beziehung kann man ja auch nicht davon abhängig machen wie oft man sich sieht, sondern eher wie tief diese Beziehung geht. eine Beziehung kann durchaus viel tiefer sein, wenn man sich nur alle 2 Wochen sieht. Manchen Paare hängen jeden Tag aufeinander aber fühlen sich einsam. Und wenn ihr dann nach ein paar Tagen verspürt "ich möchte ihn mal wiedersehen", dann ist das doch toll und bleibt spannend. Das ist wichtig.

Ich drück euch alle daumen und wünsch euch viel Glück!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast