Zerredet und zerdenkt nicht alles
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: So 22. Jan 2012, 11:19
Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
ja gut das ist natürlich ne andere Sache...das kann man dann glaub ich erst herausfinden wenn man erstmal getrennt Wege geht und jeder für sich schauen kann was er noch fühlt. Ich weiß, dass ich auch erst herausfinden muss ob ich meinen Ex noch liebe. Das weiß ich aber erst wenn der Liebeskummer soweit überstanden ist und ich ihn dann irgendwann mal wiedersehe. Das sage ich mir halt immer wieder: Nicht nur er musste/muss sich über seine Gefühle klar werden, sondern ich auch. Ist das überhaupt noch Liebe, war vieles auch nur Gewohnheit und Abhängigkeit? Nur die Zeit wird es zeigen...
Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
@Mini: Also ich denke schon, dass man es merkt, ob jemand aus Mitleid höflich ist oder nicht. Klar, man kann aus Mitleid natürlich mal fragen, wie es so geht, aber mehr wird das dann meistens nicht. Ihr wohnt noch zusammen, da seid ihr doch von ner Wiederannäherung noch meilenweit entfernt. Es gab ja noch nicht mal eine richtige auch räumliche Trennung. Zieh dich auch innerhalb der Wohnung so gut es geht zurück. Mach dein Ding und zeig, dass du es akzeptierst und dein Leben weiter geht. Von ihm kommt momentan nix, dass er was mit dir machen will an Ostern. Du hast ihn gefragt und es kam ein lapidares "Kann sein". Nein, sorry, aber das reicht nicht.
Ich für mich habe dann beschlossen, dass ich das nicht mehr brauche. Mein Ex ist kein Typ, der gerne über Gefühle redet, war er noch nie. Und der Erwartungsdruck von mir war eines unserer Probleme. Den gibt es momentan aber nicht mehr. Ich brauch nicht mehr ständig diese Bestätigungsgespräche, die ihn so belastet haben, einfach weil es nicht seine Sprache ist. Ich versuche jetzt nicht mehr Worte von ihm zu erzwingen sondern hab damit angefangen, sein Verhalten zu bemerken. Und da kommt ne ganze Menge. War jetzt wieder 4 Tage und Nächte bei ihm, waren viel mit dem Motorrad unterwegs und hatten einfach ein paar tolle, unkomplizierte Tage. Haben auch einige Freunde von uns getroffen und er hat mich vor versammelter Mannschaft Schatz genannt. Das hätte er garantiert nicht gemacht, wenn ich vorher dieses Thema angesprochen hätte "Wie verhalten wir uns denn jetzt vor den anderen?" - was ich früher bestimmt gemacht hätte. Das hätte alles nur wieder verkompliziert. Ich hab auch oft den Fehler gemacht, dass ich mich gemeldet hab und dann immer dachte, ich nerve ihn. Am liebsten war es, er meldet sich und wenn er das mal nicht gemacht hat, dann hab ich das gleich als Ablehnung interpretiert. Wenn wir uns nicht sehen, mach ich mich immer ein bißchen rar und meld mich nicht ständig bei ihm (hab ich mittlerweile auch weder Zeit noch Lust zu), aber wenn ich mich melde, dann hab ich nicht ständig so negative Gedanken.
Kurz zusammengefasst: Unser VERHALTEN ist mittlerweile genauso, wie es in einer ausgewogenen gut funktionierenden Beziehung sein sollte. AUSGESPROCHEN wurde da GAR NIX!!! Wenn mir jetzt jemand sagen würde, ich könnte ja meinen Beziehungsstatus auf FB wieder auf "in ner Beziehung" ändern, würd ich mich auch nur noch fragen "Warum?" Brauch ich so nen doofen Status? Muss er mich bei Leuten, die wir treffen und die ich nicht kenne, explizit als seine Freundin anpreisen? Nö, muss er nicht. Er legt dann halt bei so einem Gespräch mal kurz den Arm um mich (hatten wir z.B. gestern, wo wir nen Bekannten von ihm beim Einkaufen getroffen haben). Das macht der garantiert noch nicht mal bewusst, so verhält man sich ja sonst auch in ner Beziehung. Schreib ich jetzt hier in Zukunft weiter von meinem Ex oder nenn ich ihn jetzt wieder mein Freund? Pff, ganz ehrlich, da will ich gar nicht drüber nachdenken und schreib halt meistens einfach, wie es sich ergibt. Ich glaub, manchmal wartet er drauf, dass ich das Thema mal wieder anspreche, aber nö, warum denn? Ist doch alles gut so. Das einzige was ich vielleicht noch ändern sollte, ist dass wir momentan wieder sehr viel Zeit miteinander verbringen. Aber wenn es ums Motorradfahren geht, fällt es mir sehr sehr schwer, nein zu sagen. Weil ich es einfach liebe und jetzt grad der Frühling da ist und es einfach so toll ist. Da arbeite ich noch dran, weil ein bißchen vermisst werden zwischendrin kann ja nicht schaden
Mausel, wenn ich das richtig im Kopf hab, war es bei euch erst nur so ne heimliche Sache a la Sex mit der Ex, richtig? Jetzt hat er dich schon mal wieder zum Abschied vor der Tür geküsst - trotz Nachbarin. Jetzt isser im Urlaub, warte einfach mal ab, wies danach weiter geht. Nicht, was er sagt, sondern wie er sich verhält
Ja, diese Frage hab ich mir bis vor kurzem auch gestellt. Slarti und einige andere haben darauf immer gesagt, dass wir ja nicht mehr im Kindergarten sind und die Frage "Sind wir jetzt zusammen" eigentlich ja nicht mehr gestellt wird. Man merkt es doch meistens irgendwann einfach. So zumindest bevor man zusammenkommt. Wir sind jetzt in der Position, dass wir wissen, er will nicht mit uns zusammen sein. Deswegen brauchen wir es, dass wir es klipp und klar von ihm gesagt bekommen.Aber wie soll ich denn erfahren ob wir wieder zusammen sind/zusammen kommen, wenn ich ihn nicht drauf anspreche?
Ich für mich habe dann beschlossen, dass ich das nicht mehr brauche. Mein Ex ist kein Typ, der gerne über Gefühle redet, war er noch nie. Und der Erwartungsdruck von mir war eines unserer Probleme. Den gibt es momentan aber nicht mehr. Ich brauch nicht mehr ständig diese Bestätigungsgespräche, die ihn so belastet haben, einfach weil es nicht seine Sprache ist. Ich versuche jetzt nicht mehr Worte von ihm zu erzwingen sondern hab damit angefangen, sein Verhalten zu bemerken. Und da kommt ne ganze Menge. War jetzt wieder 4 Tage und Nächte bei ihm, waren viel mit dem Motorrad unterwegs und hatten einfach ein paar tolle, unkomplizierte Tage. Haben auch einige Freunde von uns getroffen und er hat mich vor versammelter Mannschaft Schatz genannt. Das hätte er garantiert nicht gemacht, wenn ich vorher dieses Thema angesprochen hätte "Wie verhalten wir uns denn jetzt vor den anderen?" - was ich früher bestimmt gemacht hätte. Das hätte alles nur wieder verkompliziert. Ich hab auch oft den Fehler gemacht, dass ich mich gemeldet hab und dann immer dachte, ich nerve ihn. Am liebsten war es, er meldet sich und wenn er das mal nicht gemacht hat, dann hab ich das gleich als Ablehnung interpretiert. Wenn wir uns nicht sehen, mach ich mich immer ein bißchen rar und meld mich nicht ständig bei ihm (hab ich mittlerweile auch weder Zeit noch Lust zu), aber wenn ich mich melde, dann hab ich nicht ständig so negative Gedanken.
Kurz zusammengefasst: Unser VERHALTEN ist mittlerweile genauso, wie es in einer ausgewogenen gut funktionierenden Beziehung sein sollte. AUSGESPROCHEN wurde da GAR NIX!!! Wenn mir jetzt jemand sagen würde, ich könnte ja meinen Beziehungsstatus auf FB wieder auf "in ner Beziehung" ändern, würd ich mich auch nur noch fragen "Warum?" Brauch ich so nen doofen Status? Muss er mich bei Leuten, die wir treffen und die ich nicht kenne, explizit als seine Freundin anpreisen? Nö, muss er nicht. Er legt dann halt bei so einem Gespräch mal kurz den Arm um mich (hatten wir z.B. gestern, wo wir nen Bekannten von ihm beim Einkaufen getroffen haben). Das macht der garantiert noch nicht mal bewusst, so verhält man sich ja sonst auch in ner Beziehung. Schreib ich jetzt hier in Zukunft weiter von meinem Ex oder nenn ich ihn jetzt wieder mein Freund? Pff, ganz ehrlich, da will ich gar nicht drüber nachdenken und schreib halt meistens einfach, wie es sich ergibt. Ich glaub, manchmal wartet er drauf, dass ich das Thema mal wieder anspreche, aber nö, warum denn? Ist doch alles gut so. Das einzige was ich vielleicht noch ändern sollte, ist dass wir momentan wieder sehr viel Zeit miteinander verbringen. Aber wenn es ums Motorradfahren geht, fällt es mir sehr sehr schwer, nein zu sagen. Weil ich es einfach liebe und jetzt grad der Frühling da ist und es einfach so toll ist. Da arbeite ich noch dran, weil ein bißchen vermisst werden zwischendrin kann ja nicht schaden

Mausel, wenn ich das richtig im Kopf hab, war es bei euch erst nur so ne heimliche Sache a la Sex mit der Ex, richtig? Jetzt hat er dich schon mal wieder zum Abschied vor der Tür geküsst - trotz Nachbarin. Jetzt isser im Urlaub, warte einfach mal ab, wies danach weiter geht. Nicht, was er sagt, sondern wie er sich verhält

"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)
(Zitat Märzi)
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: So 22. Jan 2012, 11:19
Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
ich wünsche mir manchmal auch n bisschen Kontakt einfach damit sich was tut, damit es etwas gibt womit ich "arbeiten" kann! Aber was nicht ist ist nicht 

Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
@lacrima
ja du hast auf der einen oder anderen Art Recht, aber warum in dreiteufels Namen sagt er mir nicht einfach: Hey pass auf wir hatten ne schöne Zeit, die ist jetzt vorbei.. Ich will einfach wirklich nicht mehr. Mach dir keine Hoffnungen. Es ist wirklich aus. Ich baue ihm dafür am laufenden Band Brücken die er nicht nutzt. Ich habe ihm sogar letztns gesagt, ich wünschte er würde mir einfach sagen, aus und vorbei schluss.. Dann könnte ich ganz anders an die Sache heran gehen, darauf sagte er dann, wie soll er das denn sagen wenn er das selber nicht weiß. Er bittet mich einfach um Zeit und weiß das das unheimlich viel verlangt ist, aber das es gerade leider nicht anders geht.
Warum wirft er immer wieder so Sachen rein, wie Du bist mir wichtig, bitte las uns abends reden, bitte lass uns zusammen fernsehen, ich bin offen - ich muss aber erst gründlich über alles nachdenken und dann reden wir und dann schauen wir ob da doch noch mehr ist, und ich mich wirklich nur verannt habe, und wenn ja will ich mit dir wieder zusammen sein, da wäre ich ja sonst schön blöd, warum sagt er das er selber Angst davor hat das es alles die falsche Entscheidung ist die er alle gerade trifft..
Ist das weil er ein Mann ist.. also das kann ich mir einfach nicht vorstellen..
Es dreht sich alles um diese Frage.. solange mir keiner helfen kann diese Frage zu beantworten, kann ich einfach nicht abschließen und ich drehe mich leider immer im Kreis.
Weißt du warum Mann das macht?
ja du hast auf der einen oder anderen Art Recht, aber warum in dreiteufels Namen sagt er mir nicht einfach: Hey pass auf wir hatten ne schöne Zeit, die ist jetzt vorbei.. Ich will einfach wirklich nicht mehr. Mach dir keine Hoffnungen. Es ist wirklich aus. Ich baue ihm dafür am laufenden Band Brücken die er nicht nutzt. Ich habe ihm sogar letztns gesagt, ich wünschte er würde mir einfach sagen, aus und vorbei schluss.. Dann könnte ich ganz anders an die Sache heran gehen, darauf sagte er dann, wie soll er das denn sagen wenn er das selber nicht weiß. Er bittet mich einfach um Zeit und weiß das das unheimlich viel verlangt ist, aber das es gerade leider nicht anders geht.
Warum wirft er immer wieder so Sachen rein, wie Du bist mir wichtig, bitte las uns abends reden, bitte lass uns zusammen fernsehen, ich bin offen - ich muss aber erst gründlich über alles nachdenken und dann reden wir und dann schauen wir ob da doch noch mehr ist, und ich mich wirklich nur verannt habe, und wenn ja will ich mit dir wieder zusammen sein, da wäre ich ja sonst schön blöd, warum sagt er das er selber Angst davor hat das es alles die falsche Entscheidung ist die er alle gerade trifft..
Ist das weil er ein Mann ist.. also das kann ich mir einfach nicht vorstellen..
Es dreht sich alles um diese Frage.. solange mir keiner helfen kann diese Frage zu beantworten, kann ich einfach nicht abschließen und ich drehe mich leider immer im Kreis.
Weißt du warum Mann das macht?
Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
Was soll er dir auch anderes sagen? Er ist wahrscheinlich grad wirklich komplett unsicher und weiß selbst nicht, wie er aus diesem Dilemma wieder rauskommt. Klar, er könnte einfach sagen, es ist definitiv Schluss. Und dann? Würd sich wirklich was ändern? Meinst du, du könntest das Thema dann abhaken? Wenn ich mich hier im Forum so umschaue bezweifel ich das. Ich glaube aber, dass es für dich das beste wäre, wenn du es gedanklich zumindest als Schlussstrich siehst. Lass ihm die Zeit, die er braucht um sich klarzuwerden und nutze die Zeit für dich.
Du sagst, es dreht sich alles um diese Frage, aber da machst du dir selbst was vor. Wie gesagt, abschließen könntest du auch nicht so leicht, wenn er sich jetzt gegen euch entscheidet. Weil vielleicht überlegt er es sich ja wieder anders. Und andersrum ist es auch problematisch. Selbst wenn er sich dann für euch entscheidet, bleibt es wahrscheinlich kompliziert, weil du dir die ganze Zeit Gedanken machst, ob er es sich nicht doch bald wieder anders überlegt. Genau das meinte ich mit meinem Thread hier. Aktives Nachdenken bringt euch in dieser Situation keinen Schritt weiter. Und darüber reden auch nicht. Nur wenn ihr die Vergangenheit wirklich hinter euch lassen könnt, ist ein Neuanfang möglich. Und das ist das einzig sinnvolle.
Du sagst, es dreht sich alles um diese Frage, aber da machst du dir selbst was vor. Wie gesagt, abschließen könntest du auch nicht so leicht, wenn er sich jetzt gegen euch entscheidet. Weil vielleicht überlegt er es sich ja wieder anders. Und andersrum ist es auch problematisch. Selbst wenn er sich dann für euch entscheidet, bleibt es wahrscheinlich kompliziert, weil du dir die ganze Zeit Gedanken machst, ob er es sich nicht doch bald wieder anders überlegt. Genau das meinte ich mit meinem Thread hier. Aktives Nachdenken bringt euch in dieser Situation keinen Schritt weiter. Und darüber reden auch nicht. Nur wenn ihr die Vergangenheit wirklich hinter euch lassen könnt, ist ein Neuanfang möglich. Und das ist das einzig sinnvolle.
"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)
(Zitat Märzi)
Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
ok, soll heißen ich gehe jetzt joggen um einen klaren Kopf zu bekommen, dann zieh ich mich hübsch an und geh spazieren und ein Eis essen, dann ist er irgendwann zu hause.. und ich komm freudestrahlend von meinem tollen aufregenden Wochenende nach Hause, und muss unbedingt früh schlafen gehen weil das WE so schön war.. Wenn ER mich dann fragt was ich so getrieben habe, dann kann ich was erzählen. Ansonsten halte ich die Klappe und frage nicht nach seinem WE. UNd wünsche ihm bis Donnerstag viel Spaß...
Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
@lacrima: du hast es echt auf den punkt gebracht und du hast sowas von recht...leider ist es soooo scwer das zu verinnerlichen:(
irgendwie fehlt mir total das gespühr für sein handeln zu beurteilen...
irgendwie hab ich das gefühl, dass ich ihn einfach nicht einschätzen kann:-( normal kann ich menschen sehr gut einschätzen, aber irgendwie fällt es mir bei ihm momentan sowas von schwer:-(:(
irgendwie fehlt mir total das gespühr für sein handeln zu beurteilen...

Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
@Ju, du kannst ihn nicht einschätzen, weil er noch nicht weiss, was er will! Gib ihm Zeit! Mit der Zeit bekommen wir alle Antworten, also Geduld!
Dann kannst du sein TUN einordnen nach Lacrimas Schema!
Dann kannst du sein TUN einordnen nach Lacrimas Schema!
Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
@ svea: ich habe solche angst, dass er es einfach nicht ernst meint und ich mich jetzt drauf einlasse und steh wieder wie am anfang unserer trennung da.
aber denke das risiko muss man eingehen
aber denke das risiko muss man eingehen

Re: Zerredet und zerdenkt nicht alles
Lacrima hat geschrieben:@Mini: Also ich denke schon, dass man es merkt, ob jemand aus Mitleid höflich ist oder nicht. Klar, man kann aus Mitleid natürlich mal fragen, wie es so geht, aber mehr wird das dann meistens nicht. Ihr wohnt noch zusammen, da seid ihr doch von ner Wiederannäherung noch meilenweit entfernt. Es gab ja noch nicht mal eine richtige auch räumliche Trennung. Zieh dich auch innerhalb der Wohnung so gut es geht zurück. Mach dein Ding und zeig, dass du es akzeptierst und dein Leben weiter geht. Von ihm kommt momentan nix, dass er was mit dir machen will an Ostern. Du hast ihn gefragt und es kam ein lapidares "Kann sein". Nein, sorry, aber das reicht nicht.
Ja, diese Frage hab ich mir bis vor kurzem auch gestellt. Slarti und einige andere haben darauf immer gesagt, dass wir ja nicht mehr im Kindergarten sind und die Frage "Sind wir jetzt zusammen" eigentlich ja nicht mehr gestellt wird. Man merkt es doch meistens irgendwann einfach. So zumindest bevor man zusammenkommt. Wir sind jetzt in der Position, dass wir wissen, er will nicht mit uns zusammen sein. Deswegen brauchen wir es, dass wir es klipp und klar von ihm gesagt bekommen.Aber wie soll ich denn erfahren ob wir wieder zusammen sind/zusammen kommen, wenn ich ihn nicht drauf anspreche?
Ich für mich habe dann beschlossen, dass ich das nicht mehr brauche. Mein Ex ist kein Typ, der gerne über Gefühle redet, war er noch nie. Und der Erwartungsdruck von mir war eines unserer Probleme. Den gibt es momentan aber nicht mehr. Ich brauch nicht mehr ständig diese Bestätigungsgespräche, die ihn so belastet haben, einfach weil es nicht seine Sprache ist. Ich versuche jetzt nicht mehr Worte von ihm zu erzwingen sondern hab damit angefangen, sein Verhalten zu bemerken. Und da kommt ne ganze Menge. War jetzt wieder 4 Tage und Nächte bei ihm, waren viel mit dem Motorrad unterwegs und hatten einfach ein paar tolle, unkomplizierte Tage. Haben auch einige Freunde von uns getroffen und er hat mich vor versammelter Mannschaft Schatz genannt. Das hätte er garantiert nicht gemacht, wenn ich vorher dieses Thema angesprochen hätte "Wie verhalten wir uns denn jetzt vor den anderen?" - was ich früher bestimmt gemacht hätte. Das hätte alles nur wieder verkompliziert. Ich hab auch oft den Fehler gemacht, dass ich mich gemeldet hab und dann immer dachte, ich nerve ihn. Am liebsten war es, er meldet sich und wenn er das mal nicht gemacht hat, dann hab ich das gleich als Ablehnung interpretiert. Wenn wir uns nicht sehen, mach ich mich immer ein bißchen rar und meld mich nicht ständig bei ihm (hab ich mittlerweile auch weder Zeit noch Lust zu), aber wenn ich mich melde, dann hab ich nicht ständig so negative Gedanken.
Kurz zusammengefasst: Unser VERHALTEN ist mittlerweile genauso, wie es in einer ausgewogenen gut funktionierenden Beziehung sein sollte. AUSGESPROCHEN wurde da GAR NIX!!! Wenn mir jetzt jemand sagen würde, ich könnte ja meinen Beziehungsstatus auf FB wieder auf "in ner Beziehung" ändern, würd ich mich auch nur noch fragen "Warum?" Brauch ich so nen doofen Status? Muss er mich bei Leuten, die wir treffen und die ich nicht kenne, explizit als seine Freundin anpreisen? Nö, muss er nicht. Er legt dann halt bei so einem Gespräch mal kurz den Arm um mich (hatten wir z.B. gestern, wo wir nen Bekannten von ihm beim Einkaufen getroffen haben). Das macht der garantiert noch nicht mal bewusst, so verhält man sich ja sonst auch in ner Beziehung. Schreib ich jetzt hier in Zukunft weiter von meinem Ex oder nenn ich ihn jetzt wieder mein Freund? Pff, ganz ehrlich, da will ich gar nicht drüber nachdenken und schreib halt meistens einfach, wie es sich ergibt. Ich glaub, manchmal wartet er drauf, dass ich das Thema mal wieder anspreche, aber nö, warum denn? Ist doch alles gut so. Das einzige was ich vielleicht noch ändern sollte, ist dass wir momentan wieder sehr viel Zeit miteinander verbringen. Aber wenn es ums Motorradfahren geht, fällt es mir sehr sehr schwer, nein zu sagen. Weil ich es einfach liebe und jetzt grad der Frühling da ist und es einfach so toll ist. Da arbeite ich noch dran, weil ein bißchen vermisst werden zwischendrin kann ja nicht schaden![]()
Mausel, wenn ich das richtig im Kopf hab, war es bei euch erst nur so ne heimliche Sache a la Sex mit der Ex, richtig? Jetzt hat er dich schon mal wieder zum Abschied vor der Tür geküsst - trotz Nachbarin. Jetzt isser im Urlaub, warte einfach mal ab, wies danach weiter geht. Nicht, was er sagt, sondern wie er sich verhält
Ja, irgendwie hat es sich inzwischen weiterentwickelt... positiv! Gemeinsames Motorrad fahren (jaaa, ab 1.4. ist es bei mir endlich wieder so weit!!!!) und Inliner fahren steht auch schon in Planung, gemeinsamer Besuch bei seiner Familie hab ich auch schon hinter mir.
Ich versuch mir das eigentlich auch immer so zu sagen wie du es tust. Ich hab keine Ahnung was wir in ein paar Wochen sind, aber so wie es sich entwickelt könnte es auch einfach wieder in einer Beziehung enden, auch wenn es keiner ausspricht... ich hatte bisher nur das Gefühl, dass das vielleicht garnicht so gut ist, da er mich als seine Ex auch einfach ausnutzen könnte bis die nächst beste kommt! Aber irgendwann steht es dann ja vielleicht wieder von ganz alleine im Raum, oder?
Das bescheuerte ist aber auch einfach, dass ich mir solche Sachen gerne von Mutti und Freundinnen einreden lasse... "Rede mit ihm! Also ich würde das tun!"
Mein Gefühl sagt mir aber eigentlich, dass ich da mit ihm akut nicht drüber reden möchte, sondern eher genieße, dass nun nach und nach - immer malwieder und seien es auch manchmal in größeren Abständen - wieder mehr von ihm kommt.
UND ich mache es ähnlich wie du. sehen wir uns nicht, mache ich mich eher rar. Meistens meldet er sich. Habe ihm letzt auch gesagt, dass er sich nicht immer nen Vorwand (Post, Bücher, Klavier, Sperrmüll...) suchen muss um sich bei mir zu melden, sondern es auch so tun kann... und siehe da: Er meldet sich häufiger und fragt direkt ob wir uns sehen wollen

Noch ne witzige Geschichte: Nachdem ich Donnerstag bei ihm übernachtet habe und nachts mehr lief, rief er mich Freitag morgen (bevor er in den Urlaub fuhr) etwas verblüfft und böse ins Zimmer und fragte mich aus welchem Grund ich bitte eine Kondom auf seine gepackte Reisetasche legen würde und was ich bitte von ihm denken würde, was er im Urlaub so machen täte ... naja, war die leere Packung aus der Nacht davor, die wohl drauf gelandet ist


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast