zeitschleifchen hat geschrieben: ↑Di 15. Mai 2018, 14:17
Na, aber das ist doch klar, wenn man eine Beziehung hat und führt, dass man das weiß - oder nicht? Also ich bin mir sicher, ich wüsste das nach einem Jahr ganz sicher auch
Bescheid wissen habe ich so gemeint, dass er sich hier echauffiert, wegen dem Geburtstag - war schlecht ausgedrückt.
Bescheid wissen im Sinne von "Umgangspolizei" spielen. Genau wissen, wer was für wann ausgemacht hat, und das dann anstatt der eigentlich betroffenen Personen einzufordern. So hat das auf mich gewirkt.
Für sie schien der Geburtstag nicht so ein Ding gewesen zu sein. Sie hätte sonst auf die Einhaltung der Vereinbarung pochen können. Aber der einzige der pocht, ist Schiller. Das kommt mir schon wie eine Einmischung vor.
Aber da sind wir schon wieder mitten im Thema, über das ich nicht mehr reden darf
zeitschleifchen hat geschrieben: ↑Di 15. Mai 2018, 14:10
Weil er antwortet und sich auf Dich einlässt, hast Du Recht? Das ist auch keine Argumentation.
Nein, hab ich auch nie gesagt. Aber wenn man nicht mehr drüber reden will, redet man halt auch nicht mehr. Und wenn ich wirklich unrecht hätte, und es mir nur darum ginge, Schiller runterzumachen (Was soll ich denn davon haben?) dann müsste das nicht so jucken, und man/Schiller könnte sich denken "lasse reden"...oder nicht?
Dass aber immer wieder darauf zurück gekommen wird, lässt mich schon vermuten, dass einige Dinge die ich sage doch ins Schwarze treffen?
Edit:
ja, im Grunde sind wir uns einig und es ist derselbe Rat.
@Schiller: Kannst du dir jetzt selber überlegen, ob du für die Details schon den Geist hast, oder ob du es auf eine weitere Runde ankommen lässt. Ich meins gut, und die Punkte über die du nicht reden wolltest, sollen zur Warnung dienen, denn es sind Themen die bei einem Neustart aber auch bei einer neuen Beziehung irgendwann zu Reibung führen können.