Wie seht ihr die Situation?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Benutzeravatar
aFeline
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Mai 2013, 02:25
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von aFeline » Fr 7. Jun 2013, 06:18

Grüni, ;)

bin gerade auf'm Sprung (verschlafen xD), aber hatte den Text beim Fertigmachen gelesen und kann nicht anders als schon Mal vorab kurz zu reagieren. :P

Und zwar so: :o

Ich war echt baff, als ich das gelesen habe... vllt. liegt es an deiner Mail, die du ihr geschickt hast? Sodass sie eben nun dasGefühl vermittelt bekommen hat, dass sie ruhig auf dich zu gehen kann ohne eine verbale Ohrfeige zu erhaschen? ;) Frauen bekommen ja doch auch gerne ein Gefühl der Sicherheit vermittelt - und ich denke, dass du genau das hinbekommen hast! Ich bin etwas sprachlos... :o

... und renne nun quasi zum Auto. ;) Mich freut es jedenfalls sehr, dass Miss Stur doch mal plaudrig ist - sieht gut aus, wie ich finde; ein Schritt nach vorn - ein grüner Schritt ;)
"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova

:!: vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry :!:

Dr Grün
Beiträge: 353
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 17:20
Geschlecht:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von Dr Grün » Mi 12. Jun 2013, 16:17

Hiho Leute,

hier kommt wieder ein kleines Update meiner Situation.

Am Freitag nahm ich also zunächst mein Zeugnis und eine kleine Auszeichnung entgegen und machte mich, nach ein wenig Plauderei mit Lehrern und Kollegiaten, auf den Weg nach hause.
Da meine Ex mit meiner Tochter bei meiner besagten Schwester war, wollte ich klären, wann sie wieder zurück fährt, damit ich dann meine Tochter abholen kann. (Nicht damit ich sie nicht sehe, sondern damit beide Frauen ungestört reden können) Sie meinte dann, dass ich meine Tochter gleich holen könne, ich musste jedoch vorher noch einkaufen. Plötzlich erzählte sie mir, dass meine Schwester ihr die Haare färbt (nachdem wir das Gespräch eigentlich beendet hatten), ich wusste nicht, was ich mit dieser Information anfangen soll, habe also nicht darauf geantwortet und tat eben, was ich tun wollte.
Als ich gerade mit dem Einkaufen beschäftigt war, schrieb mir meine Ex, dass sie sich nun auf den Weg macht und wir uns am Montag (Kindübergabe) sehen würden. Ich wünschte ihr viel Spaß (bei was auch immer) und das wars.

Dann holte ich meine Tochter bei meiner Schwester ab, war nur sehr kurz dort und verbrachte den Freitag und Samstag mit meiner Tochter und meiner Familie Zuhause (bis auf Spaziergänge mit meiner Tochter, man muss das Wetter ja nutzen).

Am Sonntag war ich dann bei meiner Schwester. Nach anfänglichen Schwierigkeiten einen Einstieg in ein Gespräch zu finden, lief das Treffen dann ziemlich gut, möchte ich meinen. Wir haben nicht ein einziges Wort über unsere Debatte verloren, stattdessen haben wir über die Gegenwart und Zukunft gesprochen. Wir lachten, beschäftigten meine Tochter und kamen auch ganz kurz auf meine Ex zu sprechen, wo ich deutlich machte, dass es mir gut geht. Am Ende verabschiedeten wir uns und sie meinte, sie würde sich über weiteren Kontakt freuen.

Mit meiner Schwester scheint es also alles wieder zu werden, das ist schon mal ein sehr guter Anfang.

Meine Ex meldete sich ebenfalls am Sonntag und fragte wie es "uns" (euch) geht. Sonst sprach sie nie uns beide an, sondern lediglich unsere Tochter.

Am Montag brachte ich meine Kleine zurück, hier gab es jedoch Probleme mit der Bahn. Die Übergabe musste also an einen Bahnhof verlegt werden. Nachdem alles korrekt im Auto platziert war, fragte meine Ex plötzlich "Noch mal mit kommen möchtest du ja nun bestimmt nicht oder?". Ich fand diese Aussage sehr eigenartig, denn ich fragte mich, was ich bei ihr soll. Ich entgegnete jedoch, dass es unter den Bedingungen mit der Bahn wohl eher ungünstig wäre, da ich ja auch wieder zurück muss.
Sie entgegnete nur "ah stimmt, doof" und meinte dann, dass sie noch eine rauchen würde und stellte sich ans Auto. Sie fragte mich dann, wie die Zeugnisvergabe war, was wir so am Wochenende gemacht haben, wie das Treffen mit meiner Schwester war und was ich in nächster Zeit geplant habe. Zu viele Informationen habe ich nicht preis gegeben, aber sie ganz gut angefüttert. Habe sie hier und da mal zum lachen gebracht und war ziemlich locker. Mir ist aufgefallen, dass sie ihr Äußeres nun wieder ändert und zwar so, wie sie vorher war. Ihre Haare hatten nun wieder ihre alte Farbe, auch scheint sie sich ihre Haare wieder wachsen zu lassen. Dass sie geraucht hat viel mir komischerweise gar nicht wirklich auf, eigentlich hatte ich das gar nicht beachtet, obwohl sie mich ja darauf hingewiesen hat. Als ich ging dachte ich "hä? hatte sie nun eigentlich geraucht oder nicht?" und ich muss sagen, ich weiß es wirklich nicht.

Falls nicht alle mitbekommen haben, warum ich das betone. Ich lernte sie damals rauchend kennen, hatte es eine Zeit lang gar nicht gemerkt, irgendwann aber doch und sie hat aufgehört. Während unserer Krise hingegen hat sie wieder angefangen und ich habe es ihr ziemlich oft vor die Nase gehalten, obwohl ich versuchte, es zu ignorieren, um zu sehen, ob sie es einfach nur gerade braucht. Mittlerweile bin ich wieder an dem Punkt, dass ich es ihr nicht vorhalte, ich es ja anscheinend gar nicht so wahrnehme. (was nicht heißt, dass ich rauchen gut heiße, ich würde ihr ebenfalls dazu raten damit aufzuhören und dies auch wollen, falls sich eine Beziehung ergeben sollte - aber ich sehe hier eine kleine Wahrnehmungsänderung, es macht mich nicht sauer und es bringt auch nicht diese Gefühle in mir hoch, wie es vorher der Fall war)

Sie meinte noch, dass wir die Woche mal sprechen, da ja bald der Urlaub ansteht und ich vorher nochmal meine Tochter zu mir holen möchte. Genau genommen fragte sie mich, ob ich sie noch mal möchte und ich sagte ihr dann eine Zeitspanne, in welcher ich sie gern holen würde. (Nächsten Freitag bis Sonntag)
Ich ging dann nach Hause und das war dann auch so ziemlich der Tag.

Seitdem haben wir wieder keinen Kontakt.


Ich möchte das alles nicht zu positiv deuten, mir auch keine Hoffnungen machen. Dennoch sehe ich hier einige Punkte, die - selbst wenn nicht für uns - dann doch für sie - positiv sind. Auch sehe ich, dass ich wirklich gut an Distanz gewonnen habe - das wurde mir besonders an meinem Auftreten klar und an meinem Umgang mit dem Rauchen.

Wie sich das nun entwickelt, wird die Zeit zeigen.

Grüne Grüße :)

JoeBlack
Beiträge: 850
Registriert: Di 6. Mär 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von JoeBlack » Mi 12. Jun 2013, 19:14

Hallo Dr. Grün.

ja nimm es nicht so zu positiv. Du hast es echt Klasse gemeistert und ich verfolge schon deine Einträge und auch andere Kommentare
und die gefallen mir sehr. Auch die Ausrutscher gehören dazu.
Du machst es in diesem Sinne richtig, da du neutral ihr dein neues Ich zeigen kannst und tust. Leider ist bei mir jeglicher Kontakt
irgendwann in einer Diskussion ausgeartet und warum, weil mich meine Ungeduld umgetrieben hat.
Du besinnst dich schön auf dich und lasse jetzt kein Kontakt von dir ausgehen, lasse sie deine Veränderungen genießen und
sich darüber Gedanken machen, wenn sie es möchte. Kontakt nimmt sie ja auf, da kannst du locker schon mithalten und
antworten. Richtig gut ist, das du nicht zu viel verrätst. Wie sagte Casanova mal "Liebe besteht 3/4 aus Neugier" :D

Also wie hast du mal in einem anderem Beitrag geschrieben die Ex sollte eine Option sein und nicht die einzig Wahre für eine
Partnerschaft. Also handle auch danach.
Falls du nicht in Ungeduld und zu vielem agieren ausartest, habe ich ein gutes Gefühl, egal wie es enden sollte.

Jetzt könntest du mir mal helfen. Nachdem das letzte Gespräch mit meiner Ex ausgeartet ist und sie einfach aufgelegt hat.
Ich tat nicht das was sie wollte.
Möchte ich es diesmal anders machen, auch wenn es sich nur um sachliches handelt, da von ihr nichts anderes ausgeht.
Möchte ich es zumindest nicht darauf ankommen sie zu reizen, ich glaube sie denkt ich will ihr Steine in den Weg legen.
Ich möchte nur das tun, was ich auch möchte und in meinen Sinne ist. Das sie das nicht versteht, ist mir ehrlich gesagt unwichtig.
Jedoch will ich auch nicht jedes Mal das es in Streit ausartet
Also, sie schrieb mir vorhin:
"Hi. sag mal hast du irgendwelche Papiere vom Anwalt! Falls ja könntest du sie mir per Post schicken!" (Name)

Sie erwähnte mal bei einem Treffen in der Schule unser Tochter schon mal das Thema, das sie es wohl fürs Amt braucht.
Da die nicht glauben das wir getrennt leben. Ich ging damals nicht weiter darauf ein und sie fragte auch nicht mehr danach bis heute.
Also ich habe ein Antrag fürs Gericht in Kopie vom Anwalt. Den möchte ich ungern ihr zukommen, da es taktisch nicht klug wäre.
Stehen ja Sachen drinnen die ich mit meinen Anwalt besprochen habe. Die Gerichtskosten habe ich bezahlt, so das sie wohl in 3-4 Wochen
eh ein Brief vom Gericht bekommt.
Optional geht mir folgendes durch den Kopf, gar nicht zu antworten. Soll sie ihre Sache selber klären oder selber zum Anwalt gehen.
Geht mich nichts mehr an.
Oder zu schreib: "Ja hab ich, ich möchte sie dir jedoch nicht zuschicken. Falls du stress mit dem Amt hast, dann gib mir
die Telefonnummer, ich klär das direkt mit denen."
Oder ist es blöd für sie etwas zu tun? Ich weiß das wenn ich nur schriebe ich möchte sie dir nicht zuschicken, sie wieder schön abgeht wie ne Rakete.
Ist grundsätzlich nicht mein Problem sondern ihrs.
Was meinst du?

Danke im Voraus.
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"

Dr Grün
Beiträge: 353
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 17:20
Geschlecht:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von Dr Grün » Mi 12. Jun 2013, 19:56

Hey JoeBlack,

schön auch hier bei mir wieder einen Eintrag von dir zu erhalten, in einem anderen Beitrag, den von Ranunkel, habe ich dich heute erwähnt, da du mir hier sehr positiv aufgefallen bist. Das mal nur am Rande. ;)

Also Geduld habe ich eigentlich grundsätzlich sehr viel, sicher nicht zwangsläufig im Denken, aber doch wohl im Handeln. (und was ich denke, bekommt ja keiner mit ;) )
Ich genieße ja auch mein Leben, mir geht es eigentlich richtig gut. Vor allem Sport macht mir erstaunlich viel Spaß, das hätte ich nie gedacht, sage es aber immer wieder - super Sache!

Ich sehe ja auch, dass ich, so wie ich jetzt bin, viel weiter komme, als je zuvor - auch ohne sie. Also habe ich keinen Grund da nun etwas zu überstürzen. Gleichzeitig warte ich natürlich auch nicht auf sie, sondern lebe einfach, wie es mir zur Zeit passt. Man glaubt gar nicht, wie die Zeit vergeht, wenn man sich keine Gedanken macht, sondern einfach sein eigenes Leben lebt. Schon über 2 Monate ist die Trennung her und es ging echt fix um. Das sehe ich auch an der Entwicklung meiner Tochter, Kinder in dem Alter entwickeln sich ja rasend schnell, eine super Freude, das zu beobachten.
In dem Sinne ist meine Ex durchaus nur eine Option, derzeit würde ich jedoch von mir behaupten, dass ich gerade gar keine Beziehung möchte. Weder mit ihr, noch mit einer anderen Frau. Also nicht auf die Schnelle. Darum ist es nicht nur leichter für mich, Geduld zu haben, sondern eigentlich ist es mir sogar wichtig, dass ich mir - egal ob mit ihr oder einer anderen Frau - Zeit lasse. Ich bin erst 26, mein Leben fängt jetzt erst richtig an, ich muss nichts überstürzen.

Zu deiner Situation: Hmm streiten ist in der Tat nicht gerade gut, leider aber bei solchen Themen relativ schwer zu vermeiden. Das erinnert mich etwas an die Situation bei mir mit der Sorgerechtsdebatte zwischen ihrer Mutter und mir. Sowas finde ich immer recht schwer zu beurteilen.
Ich finde die Aussage "irgendwelche Papiere" etwas wage, wenn sie Papiere benötigt, dann wird sie doch wohl wissen welche genau das sind. Du kannst ihr wohl kaum sämtliche Papiere zukommen lassen, nur weil sie sich nicht genau informiert hat. Außerdem weiß ich nicht, ob das nun ein direktes Zitat ist, aber ich halte es für eigenartig, wenn jemand Ausrufezeichen benutzt, wenn eigentlich Fragezeichen verlangt werden. Das "klingt" recht fordernd möchte ich meinen.

Ob und wie du ihr antworten solltest, ist recht schwer, wie ich finde. Es zu ignorieren kann nach hinten losgehen, da es sich ja um etwas vermeintlich wichtiges handelt. Helfen musst du ihr hingegen auch nicht, aus dem Bereich bist du ja raus. Dass du ihr nicht alles von deinem Anwalt zuschicken willst, kann ich verstehen, was du mit ihm besprochen hast, geht sie auch nichts an.
Ich habe zwar diesbezüglich keine persönlichen Erfahrungen gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Amt, welches nicht glauben soll, dass ihr getrennt seid, alle Papiere des Anwalts haben möchte. Hier geht es doch sicherlich um ein bestimmtes Schreiben, an dem eine Trennung ersichtlich wird.

Ja wenn du ihr nur die Unterlagen "verwehrst", dann wird sie es wohl sauer machen. Man könnte hier zwar sagen "ist mir doch Wurst", aber da stellt sich die Frage, ob das der Sinn der Sache ist. Wäre es ein Problem, bei dem sie nicht auf dich angewiesen ist, so könnte man hier ausweichen, aber sie benötigt ja anscheinend Unterlagen von "dir".

Also ich - und wirklich nur ich - würde wohl zunächst in Erfahrung bringen, um welche Papiere es sich handelt und ob nicht das Schreiben, welches in 3-4 Wochen kommt, ausreicht. Da hier aber vom Amt die Rede ist, bezweifle ich, dass letzteres zutreffen wird, denn da ist schneller gleich besser. Also wäre es - für mich - wichtig, um welche Art Papier es sich handelt und vielleicht noch, ob dies nicht auch telefonisch zu klären ist. Ich weiß ich habe vorher gesagt, dass du ihr nicht zwangsläufig helfen musst, jedoch betrifft es im gewissen Sinne ja euch beide.

Ich würde also nicht sagen "ich möchte sie dir nicht schicken", sondern würde in Erfahrung bringen, um welche Papiere es sich handelt (ein "Alle" lass ich hier nicht gelten) und wenn möglich telefonische Klärung beim Amt. "Ich möchte es dir nicht schicken" wirkt für mich zu abweisend und auf sie sicher provokant - als ob du ihr etwas Böses willst.

Wie du siehst, ich habe keinen super Rat, den ich dir da geben kann, nur wie ich es wohl machen würde. Ob das gut ist, sei mal dahingestellt.

Grüne Grüße :)

JoeBlack
Beiträge: 850
Registriert: Di 6. Mär 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von JoeBlack » Mi 12. Jun 2013, 20:58

Hey,

du hast mir sehr geholfen, der Teufel steckt oft im Detail. Wo ich dein Text gelesen habe, ist mir klar geworden, das irgendwelche
nicht gerade aussagekräftig ist. Natürlich ist mir bewusst was sie braucht, das muss ich ihr jedoch nicht sagen.
Ich schreib sie morgen mal an und frag was sie will.
Zu dir nochmal, du bist das lebende Beispiel, wie man eine Kontaktsperre richtig anwendet. Wirklich schön jemanden hier zu finden
der sich daran hält und wenn Kontakt von dir ausgeht das ist dieser echt gering, so jedoch hast du ihr den Anstupser gegeben
sich bei dir zu melden.
Wie schon oben gesagt, von dir sollte wenig bis gar nichts kommen nur reagieren, nicht agieren. Erst mal.
In welche Richtung das nun geht, werden wir dann sehen. Ich bin nur froh, das du soweit bist das dir alle Optionen bewusst sind.
Zum Sport, ja das habe ich sofort nach der Trennung eingeleitet, war 1 Jahr im Sportstudio. Hab dann gekündigt, da ich meine
finanziellen Angelegenheiten in Ordnung bringen will. Natürlich trainiere ich zu Zeit weiter zu Hause. Jeden 2 Tag ist pumpen angesagt.
Natürlich fehlt mir der Ortwechsel, zu Hause ist etwas eintönig. Ich überlege gerade auch ob ich doch nicht in ein billiges wieder einsteige.
Ich möchte bloß das Dispo wegkriegen und den Anwalt auch noch bezahlen, das ist mein Ziel für dieses Jahr. Natürlich möchte ich jedoch weiter sehen
wie geil sich meine Muskel formen, das macht echt Spaß und befreit den Kopf.
Weißt du ich sehe immer einen Ausweg und den gibt es immer. Der Wille ist das entscheidende, was vielen Menschen fehlt, auch mir fehlte.
In meiner Ehe und die ersten Monate nach der Trennung.
Ich hatte jetzt finanzielle Schwierigkeiten, dann hab ich mir gesagt ok, dann nehme ich zu meinen Vollzeitjob noch ein 450 Euro Job an.
Bis das finanzielle wieder stimmt.
Weißt du was ich immer witzig finde, ich mache jetzt die Sachen, die ich nie in der Ehe angegangen bin, also Sport, den Nebenjob.

Ich freue mich auf jeden Fall riesig das es dir so gut geht und du so tolle Fortschritte machst.

Gruß
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von Ranunkel » Do 13. Jun 2013, 10:23

Hallo :)
Ich muss gestehen, das ich die Geschichte mehr oder weniger überflogen habe... war ja doch recht viel zu lesen.
Aber die letzten Posts hatten meine volle Aufmerksamkeit.

Ich denke, man sollte auch nicht ewig über die "Vergangenheit" diskutieren.
Mir ist aufgefallen, Du scheinst mit Dir selbst im Reinen zu sein. Du arbeitest an Dir, machst Sport. Das ist alles sehr gut. Wichtig ist, die Veränderung auch dauerhaft beizubehalten. Ich weiss selbst, wie schwer es ist, nicht wieder in alte Muster zu rutschen.

Zu eurer letzten Begegnung:
Das liest sich für mich schon so, als wollte sie euren Kontakt verlängern. Fragt, ob Du nochmal mitkommst... da das nicht ging, raucht sie noch eine (Zeit schinden!) und verwickelt Dich in ein Gespräch. Finde ich also durchaus positiv. Hast Du seither was von ihr gehört?

Und eine allgemeine Anmerkung:
Was ich so gelesen habe, warst Du ihr gegenüber immer sehr fürsorglich und hast alles für sie getan.
Vorbildlich, sollte man meinen. Doch Vorsicht!
Zu viele Nettigkeiten und Fürsorge mindern Deine Anziehungskraft als Mann. Ist so. Darum laufen so viele Frauen den Mistkerlen nach.
Ich will Dir damit nicht raten, zum A... zu werden. Finde einen gesunden Mittelweg.
Das Problem ist, dass es sehr schnell zu einem Ungleichgewicht in der Beziehung kommt, wenn einer immer mehr tut, als der andere. So kristallisiert sich ein Ueberlegener und ein Unterlegener heraus. Ueberlegen war in dem Fall Deine Ex. Und es ist leider so, dass mit zunehmender Kontrolle über eine Beziehung die Gefühle beim Ueberlegenen weniger werden. Das läuft unbewusst ab, klar. Aber hier kannst Du auch gegensteuern.

Ich denke, Du hast mittlerweile zumindest wieder das Interesse Deiner Ex. Da kannst Du ansetzen. Aber gib ihr nicht wieder zu schnell zu viel. Biete ihr z. Bsp. nicht ungefragt Deine Hilfe an.
Du sagtest ja: Du machst gerne weiter Dein Ding und willst nicht schnell in eine Beziehung. Deine Ex ist nur eine Option. Genauso solltest Du sie auch behandeln. So dass sie Interesse Deinerseits erahnt... sich aber eben nicht zu sicher ist. Wie wenn man jemand neu kennenlernt halt.

Und zum Thema rauchen:
Ich bin selbst Raucherin und mein ExEx hatte mich damals auch so kennengelernt. Er ist selbst Nichtraucher. Ich dachte immer, soviel kann es ihn nicht stören, sonst hätte er sich nicht auf mich eingelassen. Wohlgemerkt: ich hab nie in der gemeinsamen Wohnung geraucht, sondern mehr beim Ausgehen in Gesellschaft.
Irgendwann fing er an, und wollte mir das Rauchen abgewöhnen. Hat ständig darüber gemeckert etc.
Damit hat er lediglich eins erreicht: Trotz bei mir zu erregen.
Wenn er nicht ständig darauf herumgeritten wäre... ich hätte wahrscheinlich von selbst aufgehört. ;)

JoeBlack
Beiträge: 850
Registriert: Di 6. Mär 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von JoeBlack » Do 13. Jun 2013, 11:15

Ich trage mal ein bissl zu Erheiterung bei :)
Meine Ex ist echt drollig:D

Ich schrieb ihr heute:
"Hallo(Name).Irgendwelche Papiere? :). Was brauchst du genau?. Sonnige Grüsse"

Ihre Antwort:
"Hi. Also was hast du genau?"

Ich daraufhin:
"Hihi. Musste eben lachen. Typisch Frau :). Auf eine Frage mit einer Gegenfrage antworten;).
Du muss doch wissen was du brauchst. Schreib es und ich sag dir ob ich es habe. Kannst mich auch
heute abend anrufen."

Ich finde sowas echt lustig :)

Grüsse
Joe

P.S. Die Anstätze von Ranunkel finde ich gut. Also ein Mann sein. Ich sehe jedoch nicht das Dr. Grün
bis dato etwas anderes gemacht hat. Ich hatte ihm ja schon geschrieben. Er darf jetzt nicht aktiv werden.
Einfach weiter laufen lassen. Das er ihr nicht Hilfe anbeiten soll, sehe ich genauso.
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von Ranunkel » Do 13. Jun 2013, 11:23

Nee, aktiv werden würd ich jetzt auch nicht. Eher, mich zurückziehen und sehen, was von ihr kommt.

Ich meinte auch nicht, dass Dr. Grün "kein Mann war".

Ich schreib hier aus der Sicht einer Frau, die eine ähnliche Situation hatte. Mein ExEx war auch ein vorbildlicher Ehemann. Immer zuverlässig, immer hilfsbereit, hat mir alles abgenommen und mich unterstützt.
Vordergründlich würde man sagen: perfekt.
Was sich aber unbewusst abspielte: durch diese "Fürsorge" hat er
- dafür gesorgt, dass ich total unselbstständig wurde und mich irgendwann mehr als sein Kind als seine Frau fühlte
- auch selbst sehr an männlicher Anziehungskraft verloren, weil er mehr wie ein väterlicher Versorger als ein Mann war

Ich kann selber immer so schlecht erklären. Aber es gibt da eine Seite Beziehungsdoktor.net
Da ist das alles sehr schön ausgeführt. Vielleicht hilft das weiter.

Dr Grün
Beiträge: 353
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 17:20
Geschlecht:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von Dr Grün » Do 13. Jun 2013, 11:37

Hallo Ranunkel,

danke für deinen Post und ich nehme es niemanden übel, der hier nicht alles liest, genau diese Fülle ist der Grund, warum ich in einigen Themen nicht schreibe.

Da hast du recht, man muss diese Dinge dauerhaft aufrecht erhalten. Genau das war Teil des Problems, denn um zu zeigen, dass etwas dauerhaft ist, braucht man vor allem eines - Zeit. Als wir in der Krise waren, änderte ich sofort die 2 wichtigsten Punkte, jedoch ist 1 Monat nicht genug Zeit, um Beständigkeit zu zeigen. Jeder kann sich für eine Weile "verstellen" indem er sich die Dinge nur einredet, statt sie wirklich verinnerlicht zu haben. Hier war ich zu dem Zeitpunkt zu ungeduldig. Eigentlich war ich immer ein sehr geduldiger Mensch, auch ein sehr "bestimmter" Mensch, der sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. In unserer Krise jedoch war beides plötzlich weg, es war wohl zu viel für mich. Jetzt, durch die Arbeit an mir, habe ich die "Arschruhe", welche ich einst hatte, wieder zurück. Vielleicht noch nicht so "perfekt" wie früher, das weiß ich nicht, da sich noch nicht so viele Möglichkeiten geboten haben, dies unter Beweis zu stellen.

Ja das mit dem Zeit Schinden ist mir ebenfalls aufgefallen, darum habe ich dann darauf aufgepasst, dass ich nicht zu viele Details an sie gebe. Seitdem habe ich nichts von ihr gehört, die Begegnung war ja Montag, allerdings wollten wir "nochmal sprechen", um zu klären, wann ich morgen meine Tochter hole. (Obwohl wir das eigentlich bereits am Montag geklärt hatten und ich meine Tochter immer zur gleichen Zeit abhole)

Naaah zur Fürsorge muss ich sagen, dass es recht - wie soll ich sagen - geteilt war. Als Vater für unsere Kleine war ich immer bereit alles auf mich zu nehmen, viele Bekannte fragten sogar meine Ex "wann sie denn mal das Kind hätte" (als wir noch zusammen waren) und haben dadurch vielleicht ein falsches Bild von ihr bekommen. Zuhause teilten wir alles, da ich unter der Woche zur Schule musste, schliefen wir am ende getrennt, damit ich ausschlafen kann. Am Wochenende schliefen wir dann entweder zusammen in einem Bett, wo hingegen ich dann immer aufgestanden bin oder in sehr seltenen Fällen (nur 2 Mal während der Krise) schlief ich allein bei der Kleinen.
Im Haushalt jedoch habe ich oft nur bestimmte Dinge getan, ich hatte eine große Abneigung gegen Einkaufen, da man dort ja "Kontakt" zu anderen Menschen hat. Außerdem hatten wir am Ende beide kaum Elan irgendetwas im Haushalt zu tun, so sah es dann auch teilweise aus. Unsere eigene Wäsche hatte sich gestapelt, da unsere Tochter ein Spuckkind war (zum Glück nicht mehr) und ihre Wäsche natürlich "wichtiger" war. Wir taten nur das Nötigste für uns.
Und genau dort liegt glaube ich das Problem. Wir waren eigentlich nur noch Eltern. Ich tat nicht genug in meiner Rolle als Partner. Ich kaufte ihr teilweise im Abstand von einem Jahr mal eine Blume! (ich sagte immer, dass seltene Dinge mehr Wert haben, habe dies jedoch weit übertrieben) Wir unternahmen bis zum Anfang der Krise eher so familiäre Dinge, aber nichts zu zweit. Ich habe ihr am Ende weniger Aufmerksamkeit geschenkt.

Natürlich war nicht alles meine Schuld, denn sie hatte mir ebenfalls weit weniger Aufmerksamkeit geschenkt, das Problem hier jedoch ist - ich sage, wenn mir etwas fehlt, sie nicht! In unserer Krise jedoch, war ich nicht gerade geprägt von Beständigkeit, ich stellte eine "Regel" auf, änderte sie 2 Tage später, änderte sie am nächsten Tag wieder zurück usw. (Ich war mir sehr unsicher, heute weiß ich, ich hätte sie einfach bestehen lassen sollen, denn sie stellte ja auch die ein oder andere Regel auf -> hier zeigte sich ihre "Machtposition" wohl deutlich)

Sie ging ebenfalls in ihrer Mutterrolle auf, man merkte jedoch auch, dass es sie belastete - ich merke das jedoch erst jetzt. Sie versuchte auch, mir zu zeigen, wie toll ich doch bin. Sie machte mir Geschenke - ja sogar sehr tolle, wo ich selbst eigentlich drauf sparen wollte - einfach so! Sie schrieb mir frühs (sie machte jeden morgen mein Schulessen, obwohl ich sagte, dass sie das nicht braucht, sie begründete es mit ihrer Liebe für mich) kleine Briefe. Sie tat quasi die Dinge, die ich zu Beginn unserer Beziehung tat. (Ich schrieb damals jeden Morgen ein selbst erdachtes kleines Gedicht) Und ich tat wiederum - gar nichts! Ich hatte absolut KEINE Motivation für irgendwas. Ich denke, darum meinte sie auch "wir müssen uns mal vermissen" und als ich meinte "ich vermisse dich doch "sagte sie "davon merke ich leider nicht viel".

Leider sehe ich hier auch ein kleines Problem mit der Strategie, welches mich aber mittlerweile nicht weiter berührt - mir aber am Anfang recht viel Disziplin abverlangte. Denn sie sagte sie merkt nicht viel, das bedeutet für mich ja, dass hier ein Defizit in Sachen Aufmerksamkeit vorliegt. Eine Kontaktsperre könnte sie nun genau so gut davon überzeugt haben, dass da eben "nichts mehr bei mir ist", ich sie also gar nicht vermisse. Gleichzeitig jedoch wollte sie Abstand, das hat sie ja exakt so gesagt, ich hab ihn ihr gegeben.

Da ich jedoch zu Beginn mehrfach Aufmerksamkeit schenkte, sie es jedoch ignorierte, denke ich, ist die Kontaktsperre doch schon der richtige Weg. Zumindest war und ist es der richtige Weg - für mich!

Keine Sorge, ich sehe gar keinen Grund, warum ich meiner Ex Hilfe anbieten sollte. Ich musste ja auch allein klar kommen, als sie plötzlich "weg" war, außerdem melde ich mich ja nicht bei ihr, höchstens, wenn ich Fragen zu unserer Tochter habe bzw. da was klären möchte (Termine).

Ihr Rauchen hatte mich am Anfang auch nicht so stark gestört, ich habe jedoch eine gewisse Grundhaltung gegenüber dem Rauchen. Rauchen passt nicht in mein logisches Muster, es ist für mich unlogisch - obwohl ich natürlich weiß, wofür es "genutzt" wird. Das bezieht sich jedoch auf jegliche Art von "Drogen". So ist auch "besoffen werden" für mich völlig uninteressant. Ja ich trinke mal nen Bier, ich trinke auch mal härteres, aber nie so viel, dass ich nicht noch in der Lage wäre eine Matheklausur zu schreiben. ;)
Ich selbst habe deshalb noch nie wegen Alkohol erbrochen, das weiteste, was ich mit Alkohol erlebt habe, war, dass mir etwas "schwummrig" war. Ich habe in meinem Leben noch nie an einer Zigarette gezogen oder sonstige Drogen probiert. Einfach, weil ich den Sinn dahinter - für mich - nicht sehe, es nicht brauche.
Nun lasse ich natürlich jedem seine Meinung bezüglich dieser Themen, zweifle jedoch - wenn es überhand nimmt - an der Intelligenz des Betroffenen. Gerade als "Mathematiker" lasse ich Ausreden wie "meine Oma raucht seit 80 Jahren und lebt immer noch" nicht gelten. Natürlich zweifelte ich nicht an der Intelligenz meiner Ex, irgendwann störte mich jedoch auch der Geruch. Wie frühere Raucher gern sagen - man kann ja auch gleich nen Aschenbecher küssen.

Irgendwann warf sie mir meine Ansichten bezüglich meiner Schule vor, dass ich dort nichts ändere. Dann sagte ich ihr, dass ich dort in der Tat ein Problem habe, was ich jedoch seit über einem Jahrzehnt habe und es darum nicht durch "reden" weggeht. Ich sagte ihr, dass ich dort einen heftigen Arschtritt benötige! Dann entgegnete ich ihr mit ihren Problemen, wo sie ebenfalls nichts ändert - Unzufriedenheit mit sich selbst durch Rauchen und Übergewicht. (Sie wollte mehrfach aufhören zu rauchen, schaffte es aber nicht)
Dann setzte ich UNS die Pistole auf die Brust und sagte, dass ich so keine Zukunft sehe (das war 2010 oder 2011), da diese Themen immer wieder Streitthemen werden würden.

Kurze Zeit später bekam sie zumindest das Rauchen in den Griff, ich half ihr beim Sport, machte selbst mit und wir erzielten super Erfolge. Sie wiederum half mir, mein Problem in den Griff zu bekommen. Irgendwann jedoch waren die Erfolge (wohlgemerkt von Woche zu Woche gesehen) "zu klein", sie gab auf - ich wiederum verfiel in mein altes Muster - was blieb war, dass sie nicht rauchte.

Als sie dann jedoch wieder damit Anfing - nein sogar zwischendrin die pure Überlegung, dass sie geraucht haben könnte - entfachte in mir ein eigenartiges Gefühl. Es fühlte sich an wie "wenn sie wieder raucht, verliere ich sie" was eigentlich Blödsinn ist, das habe ich auch nicht GEDACHT, aber ich habe etwas in dieser Art GEFÜHLT - für mich völlig neu.
Dieses Gefühl brachte mich dann dazu eine starke Abneigung gegen IHR mögliches Rauchen zu entwickeln. Als sie dann Anfing, brachte es mich innerlich immer wieder auf die Palme.
Dann drückte ich sie wohl eben genau in diese Trotzreaktion, dann versuchte ich locker zu lassen, aber es war immer wieder Thema, da es mich einfach nicht losließ.

Da ich eigentlich nie ein Gefühlsmensch war (Im Gegenteil, bevor sie kam, war ich quasi ein Eisblock - eine Maschine, die nur menschliche Verhaltensweisen nachahmt oder auf diese reagiert - sie erweckte in mir so viele neue Dinge, von denen ich nichts wusste), wusste ich einfach nicht, wie ich mit diesen Gefühlen umgehen sollte. Heute habe ich mich wieder im Griff, fühlte ja auch diese Dinge nicht mehr, habe das Rauchen nicht mal wahrgenommen.

Jetzt hab ich wieder total weit ausgeholt, aber naja. xD

Grüne Grüße ;)

EDIT:
Gnarf, nun kamen eure Nachrichten dazwischen, weil ich so lange geschrieben habe. :D

Ja also wie gesagt, ich denke, dass ich in meiner Vaterrolle aufgegangen bin, jedoch dabei vergessen habe, der interessante Partner zu bleiben.

@JoeBlack: Ha das ist wirklich typisch Frau, ich bin gespannt, ob sie nun selbst herausfindet, was sie überhaupt braucht. ;)

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Wie seht ihr die Situation?

Beitrag von Ranunkel » Do 13. Jun 2013, 11:51

Dr Grün:
Es ist doch absolut menschlich, dass man in stressigen Situationen / einer Krise seine Ruhe mal verliert. Sei da nicht zu streng mit Dir.

Ich finde es toll, wie Du eure Situation, Deine und ihre Fehler hier reflektierst und analysierst. Das ist so wichtig, um sich weiter zu entwickeln.

Wenn Du deine Aenderungen beibehalten kannst, und Deine Ungeduld etwas zähmen, so dass Du nicht doch wieder zuviel agierst... dann sehe ich recht gute Chance.

Zumal mit Deiner Einstellung:
Sie ist eine OPTION.

Viel Glück :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste