Wie seht ihr die Situation?
Re: Wie seht ihr die Situation?
Grün mach dir deswegen keine Sorgen. Erstens kann sie gar nicht mehr Sorgerecht bekommen, außer du würdest deine Tochter vernachlässigen.
Das tust du nicht.
Weißt du wie du wirklich Größe zeigst, einfach drüber wegschauen, weißt du meine Ex hat mich nach der Trennung als schlechten
Vater beschimpft. Und ich hörte mir das an und sagte nichts oder sagte das hört sich spannend an erzähl mal mehr.
Ich habe es nicht angenommen und habe mich nicht gerechtfertigt, weil ich weiß wie ich bin und was mir zustehet und das solltest du auch nicht tun.
Einmal als sie mit Anwalt drohte, habe ich auch nur zugehört in der Ich Form gesprochen und es prallte an mir ab.
Am nächsten Tag hat sich sogar für ihr Verhalten entschuldigt.
Weißt du muss dir vorstellen du bist der Fels in der Brandung, egal wie stark und hoch die Wellen schlagen, du stehst da und kippst nicht um.
Das heißt jedoch nicht, das du jedes Mal dich so verteidigen musst.
Bevor niemand dir etwas bei Gericht unterstellt und die wirklich das Sorgerecht wegnehmen will, passiert doch nichts. Leute reden wenn der Tag
lang ist.
Geh doch zu ihren Eltern hin und block das Gespräch einfach ab, sag es ist alles gesprochen. Zeig Gelassenheit, Überlegenheit und Größe.
Falls sie nicht aufhören dann sagst du bist wegen was anderen hier, weil sie die Großeltern eurer Tochter sind und eurer Tochter braucht
auch ihre Liebe. Falls sie es nicht geben wollen, dann gehst du.
Bleib locker und entspann dich, das ist wirklich dein Ego. Lass es sich woanders austoben.
Du hast die Fäden in der Hand, reagier nur wenn wirklich was passiert, nicht auf Gesprochenes.
Grüße
Joe
Das tust du nicht.
Weißt du wie du wirklich Größe zeigst, einfach drüber wegschauen, weißt du meine Ex hat mich nach der Trennung als schlechten
Vater beschimpft. Und ich hörte mir das an und sagte nichts oder sagte das hört sich spannend an erzähl mal mehr.
Ich habe es nicht angenommen und habe mich nicht gerechtfertigt, weil ich weiß wie ich bin und was mir zustehet und das solltest du auch nicht tun.
Einmal als sie mit Anwalt drohte, habe ich auch nur zugehört in der Ich Form gesprochen und es prallte an mir ab.
Am nächsten Tag hat sich sogar für ihr Verhalten entschuldigt.
Weißt du muss dir vorstellen du bist der Fels in der Brandung, egal wie stark und hoch die Wellen schlagen, du stehst da und kippst nicht um.
Das heißt jedoch nicht, das du jedes Mal dich so verteidigen musst.
Bevor niemand dir etwas bei Gericht unterstellt und die wirklich das Sorgerecht wegnehmen will, passiert doch nichts. Leute reden wenn der Tag
lang ist.
Geh doch zu ihren Eltern hin und block das Gespräch einfach ab, sag es ist alles gesprochen. Zeig Gelassenheit, Überlegenheit und Größe.
Falls sie nicht aufhören dann sagst du bist wegen was anderen hier, weil sie die Großeltern eurer Tochter sind und eurer Tochter braucht
auch ihre Liebe. Falls sie es nicht geben wollen, dann gehst du.
Bleib locker und entspann dich, das ist wirklich dein Ego. Lass es sich woanders austoben.
Du hast die Fäden in der Hand, reagier nur wenn wirklich was passiert, nicht auf Gesprochenes.
Grüße
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Wie seht ihr die Situation?
Hallo Joe,
Beim Gespräch gibt es ein Problem, meine Tochter wird nicht mit dort sein, da meine Ex nun doch nicht campen fährt, hat sie die kleine übers Wochenende.
Eigentlich war ich "vorher" immer recht gelassen, wie gesagt hatte ich laut meiner Ex "die Arschruhe weg". Leider war das immer nur so lang, bis die Themen für mich wirklich von Bedeutung waren. Klar, ich muss in jeder Beziehung die "Arschruhe weg" haben, da werde ich aber wohl noch etwas dran arbeiten müssen. Eigentlich weiß ich auch gar nicht, was ich nun zu Pfingsten dort soll. Mir wurde gesagt ich könne dann im Bungalow schlafen, aber ich frage mich - warum? Mir wurde nicht gesagt, dass wir dort am Spielplatz arbeiten, was zur besagten Zeit wohl eh schwer werden dürfte. Meine Tochter ist nun auch nicht dabei, also was soll ich dort? Eigentlich hatte ich genau deswegen bereits vor dem Gespräch eher weniger Lust, als ich von Tag und Uhrzeit erfahren habe.
Ich denke, es gibt da weitaus sinnvollere Dinge, die ich tun kann, als mich bei ihnen vor den TV zu setzen und vielleicht etwas zu reden. Gleichzeitig, wenn ich nicht hingehe, sieht es so aus, als wäre ich nicht kooperativ. Vielleicht werde ich aber auch einfach am Donnerstag sagen, dass etwas dazwischen gekommen ist, wir das aber gern verschieben können. So hat man etwas mehr Zeit, sich von dem Thema zu entfernen und dann hat vielleicht auch irgendwann meine Ex geantwortet.
Also aufgebracht bin ich heute nicht mehr, aber irgendwie sehe ich keinen Anreiz dort zu bleiben, eine normale Anfahrt hingegen lohnt sich nicht. Ich muss ja auch nicht hin, wenn es mir so oder so nicht passt, wenn wir dann einen Termin zum Arbeiten haben und man nebenbei reden kann, ist das ja was anderes, da sitzt man sich auch nicht so auf der Pelle.
Im Grunde hast du natürlich Recht, solang ich das mit meiner Ex kläre, kann mir die Meinung der Mutter so oder so egal sein, sie ist schließlich nur die Oma.
Meine Mutter hingegen hängt sich da auch nicht rein, obwohl sie ihre Differenzen mit meiner Ex hatte, wünscht sie sich dennoch, dass wir unsere Wege finden (sie würde sich auch über einen Neu-Anfang freuen) und sie findet auch unser Handeln in Bezug auf die Kleine gut, sie sagte mir gestern sogar: "Ich finde das sehr gut, wie ihr das macht. Ich hätte mir gewünscht, dass dein Vater damals so gewesen wäre wie du."
Grüne Grüße
Beim Gespräch gibt es ein Problem, meine Tochter wird nicht mit dort sein, da meine Ex nun doch nicht campen fährt, hat sie die kleine übers Wochenende.
Eigentlich war ich "vorher" immer recht gelassen, wie gesagt hatte ich laut meiner Ex "die Arschruhe weg". Leider war das immer nur so lang, bis die Themen für mich wirklich von Bedeutung waren. Klar, ich muss in jeder Beziehung die "Arschruhe weg" haben, da werde ich aber wohl noch etwas dran arbeiten müssen. Eigentlich weiß ich auch gar nicht, was ich nun zu Pfingsten dort soll. Mir wurde gesagt ich könne dann im Bungalow schlafen, aber ich frage mich - warum? Mir wurde nicht gesagt, dass wir dort am Spielplatz arbeiten, was zur besagten Zeit wohl eh schwer werden dürfte. Meine Tochter ist nun auch nicht dabei, also was soll ich dort? Eigentlich hatte ich genau deswegen bereits vor dem Gespräch eher weniger Lust, als ich von Tag und Uhrzeit erfahren habe.
Ich denke, es gibt da weitaus sinnvollere Dinge, die ich tun kann, als mich bei ihnen vor den TV zu setzen und vielleicht etwas zu reden. Gleichzeitig, wenn ich nicht hingehe, sieht es so aus, als wäre ich nicht kooperativ. Vielleicht werde ich aber auch einfach am Donnerstag sagen, dass etwas dazwischen gekommen ist, wir das aber gern verschieben können. So hat man etwas mehr Zeit, sich von dem Thema zu entfernen und dann hat vielleicht auch irgendwann meine Ex geantwortet.
Also aufgebracht bin ich heute nicht mehr, aber irgendwie sehe ich keinen Anreiz dort zu bleiben, eine normale Anfahrt hingegen lohnt sich nicht. Ich muss ja auch nicht hin, wenn es mir so oder so nicht passt, wenn wir dann einen Termin zum Arbeiten haben und man nebenbei reden kann, ist das ja was anderes, da sitzt man sich auch nicht so auf der Pelle.
Im Grunde hast du natürlich Recht, solang ich das mit meiner Ex kläre, kann mir die Meinung der Mutter so oder so egal sein, sie ist schließlich nur die Oma.
Meine Mutter hingegen hängt sich da auch nicht rein, obwohl sie ihre Differenzen mit meiner Ex hatte, wünscht sie sich dennoch, dass wir unsere Wege finden (sie würde sich auch über einen Neu-Anfang freuen) und sie findet auch unser Handeln in Bezug auf die Kleine gut, sie sagte mir gestern sogar: "Ich finde das sehr gut, wie ihr das macht. Ich hätte mir gewünscht, dass dein Vater damals so gewesen wäre wie du."
Grüne Grüße

Re: Wie seht ihr die Situation?
Hallo Dr.Grün,
In deinen letzten Posts fallen mir einige Punkte auf, die mir nicht unbekannt sind.Eventuell kannst du darüber mal reflektieren?
Zum ersten würde ich mir den Pfingstbesuch an deiner Stelle sparen.Deine Tochter ist nun nicht vor Ort ebenso ist der Zweck des Besuchs entfallen.Eventuell würde auch ein wenig Distanz zu ihren Eltern der Sache ganz gut tun.Du hast ihnen deinen Standpunkt klar gemacht und damit sollte es reichen.
Das Feedback deiner ExPartnerin ist bisher für die aktuelle Position recht positiv.Distanziere dich komplett, bis auf die Betreuung der Tochter - gib ihr "viel" Zeit zum Nachdenken und lass sie kommen.
Schwiegermutter:
Ich persönlich habe ebenfalls Erfahrungen mit Eingriffen einer Schwiegermutter in einer Trennungsproblematik.Ich halte diesen Punkt auch für sehr gewichtig, da sie massiven Einfluss in die ein oder andere Richtung nehmen können.Gerade wenn sie auch auf das jeweilige Enkelkind fixiert sind, können ihre eigenen Verlustängste Reaktionen auslösen die nicht immer positiv sind.
Ich kenne deine S- Mutter nicht, möchte auch nicht pauschalieren, aber ich kenne Fälle wo deren Verlustangst dazu führte die Trennung zu zementieren und einen Keil zwischen den ExPartnern sowie Vater und Kind zu treiben oder gar den Umgang zu erschweren.
Hier halte ich es für taktisch klug, die S- Mutter nicht mit in die Paarproblematik einzubinden.Ein freundlicher , aber distanzierter Umgang ist hier geboten.
Gleiches Recht für beide Elternteile:
Vom Gesetz her ist es schon so - aber auch nur theoretisch!
Wer glaubt das Mutter und Vater vor dem Ju -amt, den Familiengerichten etc. in diesem Land "gleichberechtigt" sind , glaubt auch an den Klapperstorch.
Eventuell sind wir aufgrund der zunehmenden Trennungsproblematik gerade bei Familien mit Kindern in 10 oder 20 Jahren mal soweit , die Fehler der 70er Jahre wieder auszubügeln und eine wirklich gleichberechtigte Gesetzgebung zu schaffen.
Solange du mit der Mutter einig in Bezug auf Unterhalt und Betreuungsregelung bist stellt sich die Frage nicht - aber "wehe" die Situation kippt, oder du stellst gar Forderungen und möchtest dein Kind öfters sehen oder betreuen.Und dies obwohl du dazu eher als die Mutter die Möglichkeit dazu hättest.
Gerichte und Jugendämter sind eher auf die Väter eingestellt, die sich nicht um ihren Nachwuchs nach der Trennung kümmern.Die zunehmende Zahl der Väter die sich selbst in ihrer Verantwortung sehen, kommt in deren Horizont kaum vor und man trifft bei seinem Bemühen auf ungeahnte Schwierigkeiten.
Soll auch nicht pauschal sein, aber ich selbst habe mich in einer Notsituation 7mal an ein Ju-amt gewendet und um Hilfestellung gebeten - ohne Erfolg!
Sehr schnell bist du die nur noch zu melkende Kuh mit wenig oder gar keinen Rechten.
Trotzdem ist es gut , das du hier deine Meinung ihr gegenüber vernünftig und sachlich darlegst.
Wünsche dir das du den richtigen Weg findest und bleib immer nah bei deiner Tochter,
Robinson
In deinen letzten Posts fallen mir einige Punkte auf, die mir nicht unbekannt sind.Eventuell kannst du darüber mal reflektieren?
Zum ersten würde ich mir den Pfingstbesuch an deiner Stelle sparen.Deine Tochter ist nun nicht vor Ort ebenso ist der Zweck des Besuchs entfallen.Eventuell würde auch ein wenig Distanz zu ihren Eltern der Sache ganz gut tun.Du hast ihnen deinen Standpunkt klar gemacht und damit sollte es reichen.
Das Feedback deiner ExPartnerin ist bisher für die aktuelle Position recht positiv.Distanziere dich komplett, bis auf die Betreuung der Tochter - gib ihr "viel" Zeit zum Nachdenken und lass sie kommen.
Schwiegermutter:
Ich persönlich habe ebenfalls Erfahrungen mit Eingriffen einer Schwiegermutter in einer Trennungsproblematik.Ich halte diesen Punkt auch für sehr gewichtig, da sie massiven Einfluss in die ein oder andere Richtung nehmen können.Gerade wenn sie auch auf das jeweilige Enkelkind fixiert sind, können ihre eigenen Verlustängste Reaktionen auslösen die nicht immer positiv sind.
Ich kenne deine S- Mutter nicht, möchte auch nicht pauschalieren, aber ich kenne Fälle wo deren Verlustangst dazu führte die Trennung zu zementieren und einen Keil zwischen den ExPartnern sowie Vater und Kind zu treiben oder gar den Umgang zu erschweren.
Hier halte ich es für taktisch klug, die S- Mutter nicht mit in die Paarproblematik einzubinden.Ein freundlicher , aber distanzierter Umgang ist hier geboten.
Gleiches Recht für beide Elternteile:
Vom Gesetz her ist es schon so - aber auch nur theoretisch!
Wer glaubt das Mutter und Vater vor dem Ju -amt, den Familiengerichten etc. in diesem Land "gleichberechtigt" sind , glaubt auch an den Klapperstorch.
Eventuell sind wir aufgrund der zunehmenden Trennungsproblematik gerade bei Familien mit Kindern in 10 oder 20 Jahren mal soweit , die Fehler der 70er Jahre wieder auszubügeln und eine wirklich gleichberechtigte Gesetzgebung zu schaffen.
Solange du mit der Mutter einig in Bezug auf Unterhalt und Betreuungsregelung bist stellt sich die Frage nicht - aber "wehe" die Situation kippt, oder du stellst gar Forderungen und möchtest dein Kind öfters sehen oder betreuen.Und dies obwohl du dazu eher als die Mutter die Möglichkeit dazu hättest.
Gerichte und Jugendämter sind eher auf die Väter eingestellt, die sich nicht um ihren Nachwuchs nach der Trennung kümmern.Die zunehmende Zahl der Väter die sich selbst in ihrer Verantwortung sehen, kommt in deren Horizont kaum vor und man trifft bei seinem Bemühen auf ungeahnte Schwierigkeiten.
Soll auch nicht pauschal sein, aber ich selbst habe mich in einer Notsituation 7mal an ein Ju-amt gewendet und um Hilfestellung gebeten - ohne Erfolg!
Sehr schnell bist du die nur noch zu melkende Kuh mit wenig oder gar keinen Rechten.
Trotzdem ist es gut , das du hier deine Meinung ihr gegenüber vernünftig und sachlich darlegst.
Wünsche dir das du den richtigen Weg findest und bleib immer nah bei deiner Tochter,
Robinson
Re: Wie seht ihr die Situation?
Hiho Leute,
ich hab eben wohl den nächsten Knaller gebracht, wegen der Reaktion, bin ich auch immer mehr der Meinung, dass sie nicht mehr zu mir passt.
Ich habe ihr geschrieben, wann ich gern meine Tochter wieder holen würde.
Leider hatte sie vorher meine Mutter und Geschwister (bis auf eine, mit welcher sie die ganze Zeit in Kontakt ist und welcher ich auch eine gewisse "Mitschuld" an der Trennung gebe) bei Facebook gelöscht. Ich schrieb ihr im Anhang zur Sache mit meiner Tochter (leider): "schmeißt du nun alle bei facebook raus?
schade, dass du so drauf bist
"
Daraufhin antwortete sie patzig: "pass mal auf, es hat sich da eh keiner für mich interessiert und mich angeschrieben"
Ich erwiderte, dass sie wirklich komisch sei, denn diese Argumentation hat absolut keinen halt. Meine Geschwister und meine Mutter melden sich eigentlich regelmäßig und kommentieren auch ihr Geschehen, sofern sie etwas postet. Ich sagte, dass das genau jenes Verhalten sei, welches meine Mutter vor 'nem Jahr an den Tag legte (sie kickte jeden, der ihr nicht schrieb), über welches meine Ex sich damals noch echauffierte.
Sie meinte dann sie müsse sich fertig machen und bald los. Ich meinte, dass sie wirklich anders ist als früher und so wird das wirklich nichts mit uns, ist vielleicht auch besser so. Sie meinte dann ich hätte mich auch verändert. Sie ist aber nicht weiter darauf eingegangen, meinte dann aber noch, sie habe da auch keine Lust drauf, "wenn solche Sprüche kommen".
Sie wünschte mir einen schönen Tag, ich ihr ein schönes Leben, bis ich die Kleine hole.
Eigentlich nervt sie mich nur noch und ich bin mir echt absolut nicht sicher, ob ich sie noch will. Sie hat sich so verändert, aus meiner Sicht zum Negativen. Sie war mal ein Familienmensch, nun distanziert sie sich von allen, legt Verhaltensweisen an den Tag, welche sie noch angeprangert hatte. Absolut unerklärlich für mich.
Natürlich habe ich absolut falsch reagiert in der Situation, allein das Ansprechen von Facebook war falsch und unnötig. Dennoch nervt mich dort ihr verhalten so, dass ich immer weniger Lust auf sie habe.
Naja ich werde heut Nachmittag das Pfingsttreffen absagen und dann ist eh Funkstille bis zum 24., wo ich meine Tochter hole.
Grüne Grüße
ich hab eben wohl den nächsten Knaller gebracht, wegen der Reaktion, bin ich auch immer mehr der Meinung, dass sie nicht mehr zu mir passt.
Ich habe ihr geschrieben, wann ich gern meine Tochter wieder holen würde.
Leider hatte sie vorher meine Mutter und Geschwister (bis auf eine, mit welcher sie die ganze Zeit in Kontakt ist und welcher ich auch eine gewisse "Mitschuld" an der Trennung gebe) bei Facebook gelöscht. Ich schrieb ihr im Anhang zur Sache mit meiner Tochter (leider): "schmeißt du nun alle bei facebook raus?


Daraufhin antwortete sie patzig: "pass mal auf, es hat sich da eh keiner für mich interessiert und mich angeschrieben"
Ich erwiderte, dass sie wirklich komisch sei, denn diese Argumentation hat absolut keinen halt. Meine Geschwister und meine Mutter melden sich eigentlich regelmäßig und kommentieren auch ihr Geschehen, sofern sie etwas postet. Ich sagte, dass das genau jenes Verhalten sei, welches meine Mutter vor 'nem Jahr an den Tag legte (sie kickte jeden, der ihr nicht schrieb), über welches meine Ex sich damals noch echauffierte.
Sie meinte dann sie müsse sich fertig machen und bald los. Ich meinte, dass sie wirklich anders ist als früher und so wird das wirklich nichts mit uns, ist vielleicht auch besser so. Sie meinte dann ich hätte mich auch verändert. Sie ist aber nicht weiter darauf eingegangen, meinte dann aber noch, sie habe da auch keine Lust drauf, "wenn solche Sprüche kommen".
Sie wünschte mir einen schönen Tag, ich ihr ein schönes Leben, bis ich die Kleine hole.
Eigentlich nervt sie mich nur noch und ich bin mir echt absolut nicht sicher, ob ich sie noch will. Sie hat sich so verändert, aus meiner Sicht zum Negativen. Sie war mal ein Familienmensch, nun distanziert sie sich von allen, legt Verhaltensweisen an den Tag, welche sie noch angeprangert hatte. Absolut unerklärlich für mich.
Natürlich habe ich absolut falsch reagiert in der Situation, allein das Ansprechen von Facebook war falsch und unnötig. Dennoch nervt mich dort ihr verhalten so, dass ich immer weniger Lust auf sie habe.
Naja ich werde heut Nachmittag das Pfingsttreffen absagen und dann ist eh Funkstille bis zum 24., wo ich meine Tochter hole.
Grüne Grüße

Re: Wie seht ihr die Situation?
Hey Dr Grün 
als ich las, was du bei mir gepostet hast, musste ich umgehend hereilen... klang ja garnicht gut.
Aber erstmal zum Vorherigen: Die so erklärte Entscheidung bzgl. der "Feierlichkeit", finde ich voll und ganz in Ordnung. Man müsse sich ja die Frage stellen, wieso du überhaupt da bist ohne Töchterchen, da du ja immerhin (sorry für die Formulierung:) "Aus der Familie gekickt wurdest." - Entscheidung -> Konsequenz. Und wenn du dich eh unwohl dabei fühlst, dann ist es einfach falsch, denn hier geht es um DEIN Wohlergehen und nicht um Wünsche von anderen. Zeitgleich finde ich es auch gut, dass du quasi "planst" am Spielplatz mitzuarbeiten und darüber bei Beschäftigung ein wenig zu plaudern. Das zeigt wieder Akzeptanz sowie Vernunft. Finde ich super!
Bzgl. Robinson:
Und jetzt zu deinem "Knaller" ... so schrecklich laut hat der garnicht geknallt, finde ich.
Allerdings muss man auch sagen, dass ihre FB-Aktion ebenfalls sehr provokant erscheint.
Ich als Weibchen
wurde von meinem Ex auch aus FB geschmissen - u.a. mit der Begründung, dass er nicht in Versuchung kommen möchte, dass er bei mir etwas kommentiert und auch, weil er nicht will, dass ich "Hassatacken" auf seiner Chronik auslebe. (Und dann beschwert er sich, dass ich nicht bei ihm auf das Profil schaue?
) Ich hatte jedenfalls auch überlegt, ob ich seine Mutter lösche, da sie, wenn ich etwas postete, gleich zu ihm rannte. Das nervte tierisch! Ich hätte sie aber auch gerne gelöscht, da ich... frustriert war und garnicht mehr wissen wollte, dass meine "Schwiegermama" (so nannte ich sie...) existiert.
Ihre Aktion kann also verschiedene Ursachen haben: Distanz? Frustration? Wut? Verzweiflung? usw. Das weiß wohl nur sie und wir können nur spekulieren.
Dass sie sagt, dass sich keiner für sie interessiert, finde ich fast schon lächerlich! Ist sie denn auf die Menschen zugegangen oder saß sie auf ihrem faulen Arsch
und wollte, dass alle zu ihr kommen? ... Ich tendiere zu Frust und nicht mit der Situation umgehen können, da sie merkt, dass sie im Prinzip nicht mehr Teil des Familienbildes ist. Ähnlich erging es mir zumindest.
Jedoch würde ich das ganze erstmal sacken lassen, sehen, wie es sich weiter entwickelt.
Daher konzentrier dich weiter brav auf dich, freu dich auf das nächste Zusammentreffen mit deiner Kleinen und schau, was passiert. Wenn sie dich gerade sowieso nervt, dann kannst du die Funkstille ganz entspannt angehen. Lass dich nicht von weiblichem Verhalten runterziehen - sonst bekommst du von mir einen Tritt in den Allerwertesten!
Und immerhin ist es dir jederzeit freigestellt, dass du dich entscheidest - für oder gegen. Selbst wenn es heute gegen und morgen für und dann wieder im Wechsel ist... du besitzt alle Freiheiten und das sollte dir bewusst sein.
Lg,
Feline

als ich las, was du bei mir gepostet hast, musste ich umgehend hereilen... klang ja garnicht gut.
Aber erstmal zum Vorherigen: Die so erklärte Entscheidung bzgl. der "Feierlichkeit", finde ich voll und ganz in Ordnung. Man müsse sich ja die Frage stellen, wieso du überhaupt da bist ohne Töchterchen, da du ja immerhin (sorry für die Formulierung:) "Aus der Familie gekickt wurdest." - Entscheidung -> Konsequenz. Und wenn du dich eh unwohl dabei fühlst, dann ist es einfach falsch, denn hier geht es um DEIN Wohlergehen und nicht um Wünsche von anderen. Zeitgleich finde ich es auch gut, dass du quasi "planst" am Spielplatz mitzuarbeiten und darüber bei Beschäftigung ein wenig zu plaudern. Das zeigt wieder Akzeptanz sowie Vernunft. Finde ich super!
Bzgl. Robinson:
Dem kann ich nur absolut zustimmen! Ich erwähnte ja bereits, dass ich bei ihr ebenfalls starke Verlustangst vermute - gib ihr kein Futter. Sie bleibt die Oma, das darf sie gerne wissen, aber einmischen darf sie sich nicht.Robinson hat geschrieben: Hier halte ich es für taktisch klug, die S- Mutter nicht mit in die Paarproblematik einzubinden.Ein freundlicher , aber distanzierter Umgang ist hier geboten.
Und jetzt zu deinem "Knaller" ... so schrecklich laut hat der garnicht geknallt, finde ich.
Das war schon ganz schön provokant.Dr Grün hat geschrieben: "schmeißt du nun alle bei facebook raus?schade, dass du so drauf bist
"

Ich als Weibchen


Ihre Aktion kann also verschiedene Ursachen haben: Distanz? Frustration? Wut? Verzweiflung? usw. Das weiß wohl nur sie und wir können nur spekulieren.
Dass sie sagt, dass sich keiner für sie interessiert, finde ich fast schon lächerlich! Ist sie denn auf die Menschen zugegangen oder saß sie auf ihrem faulen Arsch

Da ihr distanziert voneinander seid, ist es denke ich doch schwer zu sagen, wie negativ die Veränderung ist, ABER: Wenn ihr Verhalten, dass sie gerade (vllt. aus negativen Gefühlen heraus?) an den Tag legt, doch dauerhaft ist und für dich nichts ist, was die glücklich machen könnte, dann ist Madame leider doch nicht die Richtige. Auch wenn das hart ist. Andererseits würde dir es über die Trennung hinweg helfen zu sehen, dass sie kein Mensch mehr ist, denn du lieben könntest oder wollen würdest.Dr Grün hat geschrieben: Eigentlich nervt sie mich nur noch und ich bin mir echt absolut nicht sicher, ob ich sie noch will. Sie hat sich so verändert, aus meiner Sicht zum Negativen. Sie war mal ein Familienmensch, nun distanziert sie sich von allen, legt Verhaltensweisen an den Tag, welche sie noch angeprangert hatte. Absolut unerklärlich für mich.
Jedoch würde ich das ganze erstmal sacken lassen, sehen, wie es sich weiter entwickelt.
So falsch empfand ich es nicht: Du warst neugierig. (Hallo? Ich fragte meinen Ex letztens ob was mit dem Mädel läuft!) Es klang provokant, aber ihre Aktion war es eben auch. Man kann nunmal nicht jeder Provokation entgehen und dass sie derart negativ reagiert hat, zeigt eigentlich nur eine gewisse Verzweiflung - sie hatte eben keine vernünftige Antwort darauf parat. Du bist im Prinzip als der Stärkere aus der Situation heraus gegangen.Dr Grün hat geschrieben: Natürlich habe ich absolut falsch reagiert in der Situation, allein das Ansprechen von Facebook war falsch und unnötig. Dennoch nervt mich dort ihr verhalten so, dass ich immer weniger Lust auf sie habe.
Daher konzentrier dich weiter brav auf dich, freu dich auf das nächste Zusammentreffen mit deiner Kleinen und schau, was passiert. Wenn sie dich gerade sowieso nervt, dann kannst du die Funkstille ganz entspannt angehen. Lass dich nicht von weiblichem Verhalten runterziehen - sonst bekommst du von mir einen Tritt in den Allerwertesten!

Lg,
Feline

"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


Re: Wie seht ihr die Situation?
Man, man, man, das ist jemand ungeduldig.
Ich dachte du lässt dich nur provozieren, wenn es um deine Tochter geht.
Jetzt machst du es auch wegen FB.
Du verhälst dich, mehr oder weniger wie ihre S-Mutter. Mischt dich in Angelegenheiten ein,
die dich Null angehen. Was sie mit ihrer FB Seite macht, ist alleine ihre Sache.
Du driftest ab, beschäftigst dich mit ihr und nicht mit dir.
Und außerdem muss es erstmal schlechter werden, damit es besser wird. (Bezogen auf deine Ex und ihre
Veränderungen).
Meine Ex ist abgegangen, da ist deine noch weit davon entfernt und sie hat auch sich wieder eingekriegt.
Jetzt lass sie doch mal in Ruhe.
Und wenn sie dir so egal wäre, dann würde sie dich nicht nerven.
Glaub mir, diese Gefühle habe ich auch alle durch gehabt. Von zurück wollen, bis nicht mehr wollen, kein Kontakt, dann wieder Kontakt, dann wollen, dann andere Beziehung gehabt, dann nicht wollen, dann wieder wollen.
Jetzt erst tue ich das was richtig ist, ich fokusiere mich nur alleine auf mich. Bin ganz alleine und
will so glücklcih werden, bevor es weiter geht.
Grüsse
Joe
Ich dachte du lässt dich nur provozieren, wenn es um deine Tochter geht.
Jetzt machst du es auch wegen FB.
Du verhälst dich, mehr oder weniger wie ihre S-Mutter. Mischt dich in Angelegenheiten ein,
die dich Null angehen. Was sie mit ihrer FB Seite macht, ist alleine ihre Sache.
Du driftest ab, beschäftigst dich mit ihr und nicht mit dir.
Und außerdem muss es erstmal schlechter werden, damit es besser wird. (Bezogen auf deine Ex und ihre
Veränderungen).
Meine Ex ist abgegangen, da ist deine noch weit davon entfernt und sie hat auch sich wieder eingekriegt.
Jetzt lass sie doch mal in Ruhe.
Und wenn sie dir so egal wäre, dann würde sie dich nicht nerven.
Glaub mir, diese Gefühle habe ich auch alle durch gehabt. Von zurück wollen, bis nicht mehr wollen, kein Kontakt, dann wieder Kontakt, dann wollen, dann andere Beziehung gehabt, dann nicht wollen, dann wieder wollen.
Jetzt erst tue ich das was richtig ist, ich fokusiere mich nur alleine auf mich. Bin ganz alleine und
will so glücklcih werden, bevor es weiter geht.
Grüsse
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Wie seht ihr die Situation?
Daran hatte ich garnicht gedacht... Ich stimm mal fix zu.JoeBlack hat geschrieben:Und wenn sie dir so egal wäre, dann würde sie dich nicht nerven.

"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


Re: Wie seht ihr die Situation?
Danke aFeline,
für deine Worte. Du weißt ja selbst, wenn man selber in der Situation hängt, sieht man alles anders. In solch ein Verhalten könnte man viel zu viel hineininterpretieren (ist sie sauer, weil sie nicht die Aufmerksamkeit bekommt? Will sie nicht sehen, was ich mache, was ihr aber durch "likes" aufgezwungen wird? Will sie sich komplett abkapseln? usw.), darum will ich auch gar nicht spekulieren und nehme ihre Aussage so hin, auch wenn es aus meiner Sicht absolut keinen Halt hat.
Ja sicher plane ich, am Spielplatz mitzuarbeiten, das werde ich auch in meiner heutigen "Absage" bekanntgeben. Ich werde freundlich sagen, dass leider etwas dazwischen gekommen ist und wir das gern verschieben können. Dann kurz Spielplatz ansprechen und gut ist.
Wie gesagt, will ich nun bis zum 24. gar nichts machen. Dort hole ich dann meine Kleine ein paar Tage (nur übers Wochenende) zu mir. (Wie in deinem Thread angemerkt, hätten wir am 23. unseren Jahrestag...)
Nun werde ich mich wieder auf mich konzentrieren, das Wetter genießen, meinen Sport machen (das ist derzeit echt absolut geil, ich war eigentlich nie so der Sport-Typ, aber das kostet mich meine ganze Kraft und zeigt mir, dass ich jedes Mal weiter gehen kann) und natürlich am "Notizbuch" schreiben. Außerdem helfe ich meinem "kleinen" Bruder, welcher ebenfalls nach 4 1/2 Jahren Beziehung verlassen wurde. (hier war es auch so schnell: 1. Mai "du bist der beste Mann der Welt, das merke ich immer wieder, ich liebe dich und unsere Zukunft wird toll" 2. Mai "es sind nicht genug Gefühle da") Wir unternehmen nun gemeinsam ein paar Dinge, besonders Sportlich wollen wir uns mehr betätigen, so haben wir auch gestern einen Fußball gekauft und mal direkt das Wetter genutzt. Nebenbei durch unsere alten Viertel gelaufen und alte Bekannte getroffen, war nen echt "kuhler" Tag.
Das Einzige, was mich dort wieder stören könnte, wäre die Tatsache "dass ich mich nicht melde". Nicht, weil ich mich bei ihr melden will, sondern weil sie dann sicher sagen wird, ich würde mich nicht für meine Tochter interessieren. (Ich weiß ja, dass dies anders ist, sonst würde ich auch nicht so handeln und auch nichts in ein Buch schreiben) Ich hoffe nur, dass ich dann nicht doof reagiere.
Und ja, es gibt durchaus solche Wechsel. Wenn ich keinen Kontakt habe, denke ich mir manchmal "eigentlich wäre es schön, wenn es klappen würde mit uns". Wenn wir dann jedoch über solche Dinge schreiben und sie so patzig reagiert (was sie früher nie gemacht hat), dann denke ich mir "Sie ist nicht die Frau, die sie mal war, ich bin nicht der, der ich mal war. Passen wir nun überhaupt noch zusammen?".
EDIT:
Danke Joe für deine Worte, ich hatte mich primär auch nicht wegen ihr gemeldet, sondern wegen meiner Tochter. Das mit Facebook war eine blöde Sache ja, weil es für mich einfach unverständlich ist. Klar ist es ihre Sache, was sie tut, das ändert aber nichts daran, dass es unverständlich ist und ihre Argumentation keinen Halt hat. Sie entfernt sich damit von Leuten, zu denen sie vorher Kontakt hatte, was sowohl ihrer Aussage als auch ihrem "älteren Verhalten" widerspricht.
Ich will ihr ja da auch nichts einreden, ich sagte nur, dass es schade sei.
Sicher ist es bei ihr anders, dennoch kann man das nicht so pauschalisieren, zumindest kann man da keine Gefühle ableiten.
Vielleicht habe ich es auch falsch ausgedrückt: Mich nervt ihr Verhalten, welches sie an den Tag legt bzw. mir präsentiert.
Dein Geschriebenes machte irgendwie den Eindruck, als würde ich sie ständig kontaktieren, von wegen ich solle sie "doch mal in Ruhe lassen". Vielleicht ist es auch deine Art, Dinge so zu schreiben, dafür kenne ich dich nicht gut genug. Es erscheint nur ebenfalls relativ provokant, bzw. wie eine Art Vorwurf.
Grüne Grüße
für deine Worte. Du weißt ja selbst, wenn man selber in der Situation hängt, sieht man alles anders. In solch ein Verhalten könnte man viel zu viel hineininterpretieren (ist sie sauer, weil sie nicht die Aufmerksamkeit bekommt? Will sie nicht sehen, was ich mache, was ihr aber durch "likes" aufgezwungen wird? Will sie sich komplett abkapseln? usw.), darum will ich auch gar nicht spekulieren und nehme ihre Aussage so hin, auch wenn es aus meiner Sicht absolut keinen Halt hat.
Ja sicher plane ich, am Spielplatz mitzuarbeiten, das werde ich auch in meiner heutigen "Absage" bekanntgeben. Ich werde freundlich sagen, dass leider etwas dazwischen gekommen ist und wir das gern verschieben können. Dann kurz Spielplatz ansprechen und gut ist.
Wie gesagt, will ich nun bis zum 24. gar nichts machen. Dort hole ich dann meine Kleine ein paar Tage (nur übers Wochenende) zu mir. (Wie in deinem Thread angemerkt, hätten wir am 23. unseren Jahrestag...)
Nun werde ich mich wieder auf mich konzentrieren, das Wetter genießen, meinen Sport machen (das ist derzeit echt absolut geil, ich war eigentlich nie so der Sport-Typ, aber das kostet mich meine ganze Kraft und zeigt mir, dass ich jedes Mal weiter gehen kann) und natürlich am "Notizbuch" schreiben. Außerdem helfe ich meinem "kleinen" Bruder, welcher ebenfalls nach 4 1/2 Jahren Beziehung verlassen wurde. (hier war es auch so schnell: 1. Mai "du bist der beste Mann der Welt, das merke ich immer wieder, ich liebe dich und unsere Zukunft wird toll" 2. Mai "es sind nicht genug Gefühle da") Wir unternehmen nun gemeinsam ein paar Dinge, besonders Sportlich wollen wir uns mehr betätigen, so haben wir auch gestern einen Fußball gekauft und mal direkt das Wetter genutzt. Nebenbei durch unsere alten Viertel gelaufen und alte Bekannte getroffen, war nen echt "kuhler" Tag.
Das Einzige, was mich dort wieder stören könnte, wäre die Tatsache "dass ich mich nicht melde". Nicht, weil ich mich bei ihr melden will, sondern weil sie dann sicher sagen wird, ich würde mich nicht für meine Tochter interessieren. (Ich weiß ja, dass dies anders ist, sonst würde ich auch nicht so handeln und auch nichts in ein Buch schreiben) Ich hoffe nur, dass ich dann nicht doof reagiere.

Und ja, es gibt durchaus solche Wechsel. Wenn ich keinen Kontakt habe, denke ich mir manchmal "eigentlich wäre es schön, wenn es klappen würde mit uns". Wenn wir dann jedoch über solche Dinge schreiben und sie so patzig reagiert (was sie früher nie gemacht hat), dann denke ich mir "Sie ist nicht die Frau, die sie mal war, ich bin nicht der, der ich mal war. Passen wir nun überhaupt noch zusammen?".
EDIT:
Danke Joe für deine Worte, ich hatte mich primär auch nicht wegen ihr gemeldet, sondern wegen meiner Tochter. Das mit Facebook war eine blöde Sache ja, weil es für mich einfach unverständlich ist. Klar ist es ihre Sache, was sie tut, das ändert aber nichts daran, dass es unverständlich ist und ihre Argumentation keinen Halt hat. Sie entfernt sich damit von Leuten, zu denen sie vorher Kontakt hatte, was sowohl ihrer Aussage als auch ihrem "älteren Verhalten" widerspricht.
Ich will ihr ja da auch nichts einreden, ich sagte nur, dass es schade sei.
Dem kann ich bedingt zustimmen, jedoch nicht zu 100%. Mich nerven nämlich auch Idioten auf der Straße, die Müll labern. Mich nerven auch Leute, die sich über kranke Menschen lustig machen. Mich nerven die Typen, die nachts herumgröhlen, wenn ich schlafen will. usw. Dennoch sind mir diese Personen selbst völlig egal, ich möchte nichts mit ihnen zu tun haben, aufgrund der Situation sogar noch weniger als nichts.aFeline hat geschrieben:Daran hatte ich garnicht gedacht... Ich stimm mal fix zu.JoeBlack hat geschrieben:Und wenn sie dir so egal wäre, dann würde sie dich nicht nerven.
Sicher ist es bei ihr anders, dennoch kann man das nicht so pauschalisieren, zumindest kann man da keine Gefühle ableiten.
Vielleicht habe ich es auch falsch ausgedrückt: Mich nervt ihr Verhalten, welches sie an den Tag legt bzw. mir präsentiert.
Dein Geschriebenes machte irgendwie den Eindruck, als würde ich sie ständig kontaktieren, von wegen ich solle sie "doch mal in Ruhe lassen". Vielleicht ist es auch deine Art, Dinge so zu schreiben, dafür kenne ich dich nicht gut genug. Es erscheint nur ebenfalls relativ provokant, bzw. wie eine Art Vorwurf.

Grüne Grüße

Re: Wie seht ihr die Situation?
Ich meinte in Ruhe lassen, die Geschichte mit FB. Kontakt kannst du gerne zu ihr haben, wenn es etwas zu klären gibt oder du fragen willst wie es eurer Tochtzer geht. Das ist dann nur Thema, nichts anderes.
Du fragst nicht wie es ihr geht, was sie macht.
Sondern klärst, das was geklärt werden muss oder wenn sie sagt das es euerer Tochter gut geht.
Dann bedankst du dich für die Info und Tschüß.
Ich nach meinen 15 Monaten Trennung gehe da anders vor, ich muss sie jetzt z.B: anrufen weil ich
die Familienhaftpflicht gekündigt habe und sie sollte sich eine neue anlegen, wenn sie will.
Ich frag sie dann schon wie es ihr geht oder was die Jobsuche macht.
Unser Kontakt ist schon ein anderer.
Ich weiss jedoch das ich immer noch Hoffnung habe das es was wird, deshalb vermeide ich auch oft Kontakt zu haben
oder diesen auszufern. Ich bleibe im Hintergrund. Sonst denke ich zu viel nach
Passiert mich auch noch nach 15 Monaten.
Kurze, freundliche, lustige Gespräche und dann wieder weg.
Ich habe mein Leben im Griff und will ihr zeigen das es auch ohne sie geht.
Jetzt haben wir glaub ich 8 Tage kein Kontakt gehabt.
Ich lebe mein Leben auch so.
Grüsse
Joe
Du fragst nicht wie es ihr geht, was sie macht.
Sondern klärst, das was geklärt werden muss oder wenn sie sagt das es euerer Tochter gut geht.
Dann bedankst du dich für die Info und Tschüß.
Ich nach meinen 15 Monaten Trennung gehe da anders vor, ich muss sie jetzt z.B: anrufen weil ich
die Familienhaftpflicht gekündigt habe und sie sollte sich eine neue anlegen, wenn sie will.
Ich frag sie dann schon wie es ihr geht oder was die Jobsuche macht.
Unser Kontakt ist schon ein anderer.
Ich weiss jedoch das ich immer noch Hoffnung habe das es was wird, deshalb vermeide ich auch oft Kontakt zu haben
oder diesen auszufern. Ich bleibe im Hintergrund. Sonst denke ich zu viel nach

Kurze, freundliche, lustige Gespräche und dann wieder weg.
Ich habe mein Leben im Griff und will ihr zeigen das es auch ohne sie geht.
Jetzt haben wir glaub ich 8 Tage kein Kontakt gehabt.
Ich lebe mein Leben auch so.
Grüsse
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Wie seht ihr die Situation?
Jap wie gesagt, das mit FB war alles andere als geplant und war durchaus blöd, das anzusprechen. Leider hab ich da vorher zu wenig nachgedacht und impulsiv gehandelt.
Wie es ihr geht, habe ich sie seit der Trennung nicht gefragt, auch was sie macht nicht. Ich hatte - bis auf ein paar "Ausrutscher" - lediglich Kontakt "zu meiner Tochter" (kann ja schlecht mit ihr reden).
Durchaus hätte ich mir einige der Ausrutscher, wie den heutigen, sparen können. Nun kann ich es nicht mehr ändern, ist passiert, das Leben geht weiter. Mein Leben geht auch ebenfalls ohne sie weiter, mir geht es soweit super, habe mich nur leider dazu verleiten lassen, anders als "geplant" zu handeln.
Und ja, deine Situation ist durchaus eine andere, du bist halt schon "weiter" in der ganzen Geschichte. Oder besser gesagt, du hast bereits mehr hinter dir. Irgendwann soll man ja dann auch mal "handeln" (natürlich immer schön in kleinen Portionen), da bin ich noch ein Weilchen weg davon. Außerdem wird sich zeigen, ob ich es dann noch will oder nicht.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie ebenfalls "nach Plan" arbeitet. Natürlich kann ich nicht davon ausgehen, will ich auch gar nicht, das würde nur alles verwirren. Aber ihre Antworten und Schreibweise (abgesehen von dem patzigen) ähneln schon sehr stark dem Muster, welches hier vorgeschlagen wird. (Kurze Schreibweise, keine Fragen zum Leben des Ex, freundlich distanziertes Beantworten wichtiger Fragen, beenden des Gespräches aufgrund von "man müsse los") Würde sie nach Plan vorgehen, würde sie das teilweise recht gut hinbekommen, bis auf einige Kleinigkeiten. (patziges reagieren, sie reagiert SOFORT, wenn ich etwas schreibe, auch wenn sie das Gespräch "beendet" hat) Mit Sicherheit könnte man dieses Verhalten so oder so deuten, darum ist gar nicht deuten besser. Wollte das nur mal so anbringen, ich interpretiere da jedoch nichts für oder gegen mich hinein, es gibt da zu viele Interpretationsmöglichkeiten, die Wahrheit kennt nur sie.
Nun geht es erstmal weiter mit mir, bis zum 24. kommt gar nichts, dann hole ich meine Kleine und bin wieder weg (natürlich freundlich distanziert, nicht "sauer" oder so). Ja auf meine Kleine freue ich mich schon. Hoffe das Wetter wird gut.
Grüne Grüße
EDIT:
Ich habe soeben den Termin zu Pfingsten abgesagt, meint ihr das war gut so?:
"Hey <Ihre Mutter>, leider muss ich euch mitteilen, dass bei mir etwas dazwischen gekommen ist, so kann ich am Sonntag nicht kommen. Das hat nichts mit unserem Gespräch zu tun, auch wenn ich hier noch anfügen möchte, dass wir wohl aneinander vorbei sprachen. Einige Sachen wurden falsch ausgedrückt und dementsprechend aufgefasst. Keine Sorge, <Ex> und ich schaffen das schon, alles zu Gunsten unserer Kleinen zu regeln. Das Treffen können wir gern verschieben und wenn <Ihr Vater> bauen möchte, können wir da gern was ausmachen. Ich wünsche euch ein schönes Pfingsten, macht eich ein paar tolle Tage. Grüße <Ich>"
Wie es ihr geht, habe ich sie seit der Trennung nicht gefragt, auch was sie macht nicht. Ich hatte - bis auf ein paar "Ausrutscher" - lediglich Kontakt "zu meiner Tochter" (kann ja schlecht mit ihr reden).
Durchaus hätte ich mir einige der Ausrutscher, wie den heutigen, sparen können. Nun kann ich es nicht mehr ändern, ist passiert, das Leben geht weiter. Mein Leben geht auch ebenfalls ohne sie weiter, mir geht es soweit super, habe mich nur leider dazu verleiten lassen, anders als "geplant" zu handeln.
Und ja, deine Situation ist durchaus eine andere, du bist halt schon "weiter" in der ganzen Geschichte. Oder besser gesagt, du hast bereits mehr hinter dir. Irgendwann soll man ja dann auch mal "handeln" (natürlich immer schön in kleinen Portionen), da bin ich noch ein Weilchen weg davon. Außerdem wird sich zeigen, ob ich es dann noch will oder nicht.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie ebenfalls "nach Plan" arbeitet. Natürlich kann ich nicht davon ausgehen, will ich auch gar nicht, das würde nur alles verwirren. Aber ihre Antworten und Schreibweise (abgesehen von dem patzigen) ähneln schon sehr stark dem Muster, welches hier vorgeschlagen wird. (Kurze Schreibweise, keine Fragen zum Leben des Ex, freundlich distanziertes Beantworten wichtiger Fragen, beenden des Gespräches aufgrund von "man müsse los") Würde sie nach Plan vorgehen, würde sie das teilweise recht gut hinbekommen, bis auf einige Kleinigkeiten. (patziges reagieren, sie reagiert SOFORT, wenn ich etwas schreibe, auch wenn sie das Gespräch "beendet" hat) Mit Sicherheit könnte man dieses Verhalten so oder so deuten, darum ist gar nicht deuten besser. Wollte das nur mal so anbringen, ich interpretiere da jedoch nichts für oder gegen mich hinein, es gibt da zu viele Interpretationsmöglichkeiten, die Wahrheit kennt nur sie.
Nun geht es erstmal weiter mit mir, bis zum 24. kommt gar nichts, dann hole ich meine Kleine und bin wieder weg (natürlich freundlich distanziert, nicht "sauer" oder so). Ja auf meine Kleine freue ich mich schon. Hoffe das Wetter wird gut.

Grüne Grüße

EDIT:
Ich habe soeben den Termin zu Pfingsten abgesagt, meint ihr das war gut so?:
"Hey <Ihre Mutter>, leider muss ich euch mitteilen, dass bei mir etwas dazwischen gekommen ist, so kann ich am Sonntag nicht kommen. Das hat nichts mit unserem Gespräch zu tun, auch wenn ich hier noch anfügen möchte, dass wir wohl aneinander vorbei sprachen. Einige Sachen wurden falsch ausgedrückt und dementsprechend aufgefasst. Keine Sorge, <Ex> und ich schaffen das schon, alles zu Gunsten unserer Kleinen zu regeln. Das Treffen können wir gern verschieben und wenn <Ihr Vater> bauen möchte, können wir da gern was ausmachen. Ich wünsche euch ein schönes Pfingsten, macht eich ein paar tolle Tage. Grüße <Ich>"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste