So, nun nochmal hallo, aber diesmal auf aktuellem Stand.
Mmmhm. Es ist garnicht so einfach, etwas dazu zu sagen, doch zuallerst möchte ich folgendes loswerden: „Todesurteil in Sachen Ex-Zurück“ liegt nur dann vor – und WIRKLICH nur dann! – wenn du jetzt auf deinem Hintern sitzen bleibst und dir selbst einredest, dass du alles kaputt gemacht hättest. Dann, ja, war es ein Todesurteil. Wenn du hingegen aber aufrecht aus dieser Sache herausgehst, war es alles andere als ein Todesurteil! Dann war es nur ein weiterer Schritt, der dir im ersten Moment sicherlich negativ vorkommt, aber bedenke immer: Wo Schatten ist, ist auch Licht. Starr also nicht den Schatten an, mein Lieber! Such die für dich positiven Seiten an dieser Sache.
Ich finde das Verhalten ihrer Mutter wirklich unter aller Sau! Da fehlen mir glatt die Worte! Klar, es ist ihre Enkelin, um die sie sich sorgt und Sorge sei ihr gestattet. Und ja, es geht auch um ihre Tochter, allerdings geht es in erster Linie um DEINE Tochter! DU bist der Vater, sie „nur“ die Oma! Und sie selbst als Mutter, die für ihr Kind alles tun würde, sollte mal ein klein wenig ihren Grips benutzen und bedenken, dass du eben auch ALLES für die Kleine tun würdest Ich will ihr Verhalten keinesfalls gut heißen – ganz im Gegenteil! Aber wenn du etwas wieder zur Ruhe gekommen bist, versetze dich in ihre Lage, auch wenn es schwierig und gar absurd ist: Auch sie sorgt sich um die Kleine und um ihre Tochter, auch sie hat Angst und ist einer gewissen Art von Verletzung ausgesetzt. Das, was wir hier immer gemeinsam vermeiden wollen (Vorwürfe, etc.), hat sie nun an dir ausgelebt, ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass es nichts bringt. Ist dies das erste Mal vorgekommen? Wenn ja, dann versuche es hinter dir zu lassen. Sie hat sich falsch verhalten. So richtig falsch. Vergiss es nicht, nein, aber belaste dich auch nicht zu sehr damit, denn es geht sie nichts an – du und deine Ex, ihr seid die Verantwortlichen, sie ist nur Zuschauer. Damit muss sie umgehen lernen. Fertig! Du sagtest ganz richtig: Deine Ex hat eine Entscheidung getroffen und nun gibt es Konsequenzen – dies scheint auch bei „Oma“ ankommen zu müssen. Es ist schrecklich unfair, dass du dir nun auch zu ihr noch Gedanken über Verhalten machen musst, aber ich würde – da dem größten Ärger nun erstmal Luft gemacht wurde? – ihr, falls sie wirklich wieder mit dem Thema ankommt, klipp und klar sagen: „Es ist nachvollziehbar, dass du dich sorgst, doch du kennst mich und weißt sehr genau, was für ein Vater ich bin und dass ich alles für meine Kleine tun würde. Daher erspare uns bitte beiden den unnötigen Stress und vertraue auch auf deine Tochter, darauf, dass wir das vernünftig und zum Besten der Kleinen regeln. Dieses Thema kann ich nur mit ihr besprechen und würde dich bitten, dies so zu akzeptieren.“ – Ca. Ich kann bei dieser Situation natürlich nicht aus eigener Erfahrung sprechen, doch ich sehe es nach den einfachen Regeln der Kommunikation: Ihr Zuspruch und Verständnis zeigen – nicht zuviel, aber durchaus deutlich – und zeitgleich klar stellen, wen das Thema etwas angeht, ohne unfreundlich zu sein und ohne sich selbst zu sehr zurück zu nehmen.
So und nun mal meine weibliche Sicht zu deiner „Entladung“ bei deiner Ex. JoeBlack hat direkt mit dem 1. Satz ins schwarze getroffen! Was wollen wir Frauen denn? Man soll um uns kämpfen – das trifft regelrecht immer zu.
Was hast du nun also getan? Du warst wütend und das aus gutem Recht und bereust es, dass du es an ihr ausgelassen hast. Der Part der Reue ist für dich selbst gut: Du hast dein Handeln als negativ empfunden, setzt dich damit auseinander und kannst daraus gestärkt hervorgehen.
Was du bei ihr bewirkt hast? Du tänzelst die ganze Zeit um sie rum, was gut ist: „Schau? Ich kann ohne dich Leben. Passt dir das? Denk nach – willst du das wirklich?“ Die sanfte Art sozusagen. Ganz nebenbei ein kleines: „Du, ich könnte weg sein.“ – Das ist gut und im täglichen Verlauf besser, als mit Wut zu reagieren. Sicherlich. Aber! Beachte: Du hast ihr klipp und klar gesagt: „SO nicht! Nicht mit mir! So gibt es KEINE Chance!“ – und was reizt Frauen am meisten? Das, was sie nicht haben können. Statt weiter sanft zu sagen, dass du weg sein KÖNNTEST, sagtest du nun, dass du auf diese Weise weg BIST. Die Bombe ist geplatzt! Du spielst mit ihrer Verlustangst – in diesem Moment etwas brutal, aber hey? Wir alle rasten mal aus! Und wieso hast du es getan? Richtig! Weil deine Tochter dir das wichtigste ist und weil du ALLES für sie tun würdest! Was will eine Mutter denn mehr, als einen Mann, der sich so für sein Kind einsetzt? – Natürlich ist Frau davon nicht begeistert eine solche Wut zu spüren zu bekommen, aber sie schien zumindest vernünftig damit umzugehen. Ihr wurde nochmal alles aufgezeigt, was ihr Handeln verursacht und wenn es so aus dir heraus platzte, war es vllt auch einfach nötig.
Auch da würde ich mich schlicht JoeBlack anschließen: Reagiere nicht zu schnell, denke genau darüber nach, wie du reagieren möchtest. Für welchen Part möchtest du dich ggf. sogar entschuldigen? Welchen möchtest du untermauern, erneut klar stellen? Bedarf es bei etwas eine genauere Erklärung? – Setz dich ruhig im Vorfeld schon etwas damit auseinander und dann warte ab, was von ihr kommt. Überlege dann, je nachdem, was von ihr kommt oder wie, wie es besprochen werden sollte.
Übrigens weiß ich auch nicht – und das als Frau

– warum Mutter immer als wichtiger angesehen wird als Vater. Gut, wir tragen das Lebewesen 9 Monate in uns rum und schränken unser Leben dadurch anders ein, jedoch wäre es nichtmals da, wenn es den Mann nicht gäbe. Solange sich beide Seiten gut um das Kind kümmern, sollten auch beide von allen als gleichberechtigt angesehen werden. Frauen haben doch lange genug für Gleichberechtigung gekämpft? Was soll also der Mist mit der Bevorzugung? Da habe ich ja echt einen Hass gegen.

Aber das nur am Rande.
Vllt. solltest du dir in dem Zusammenhang aber mal ein paar Gedanken mehr dazu machen, wieso es dich so fuchst, dass andere meinen, ihr wärt nicht gleichberechtigt. Wenn du doch weißt – so wie du es schreibst -, dass ihr Entscheidungen gemeinsam fällt, dann ist es derzeit doch wirklich egal, was andere darüber denken, oder? Belastest du dich damit nicht schlicht selbst? Viele Leute ergreifen Partei und vllt. will deine Ex es nach außen hin so darstellen, als hätte sie die Macht, während du doch genau weißt, dass es ganz und gar nicht so ist. Lehn dich zurück, wie hier so gerne gesagt wird

und versuche darüber zu lächeln, denn DU kennst die Wahrheit. Auch wenn dies leichter gesagt ist, als getan – Übung macht den Meister.
So. Jetzt steh auf, Staub abklopfen, weiter laufen - denn der Weg ist der richtige!
Lg
