Das hab ich auch gelesen und ich empfehle es oft. Weil es einfach klasse ist, um diese ganzen Mechanismen zu durchblicken, die in Beziehungen ablaufen. Das Buch ist mit dafür verantwortlich, dass es bei mir "klick" gemacht hat.Mr New hat geschrieben:...
So mein Buchtipp für dich:
Ich liebe dich nicht, wenn du mich liebst.
LG
Wie seht ihr die Situation?
Re: Wie seht ihr die Situation?
Re: Wie seht ihr die Situation?
Danke für deinen ausführlichen Text Mr New.
Ich wollte Joe nicht anfahren oder so, ich habe nichts gegen ihn persönlich. Irgendwie schafft er es jedoch jedes mal auf für mich völlig unverständliche Art und Weise auf meinen Text einzugehen.
Die erste Frage war vom Kern her noch annehmbar, aber was danach? Was soll die Frage, ob mein weg der richtige für mich sei? Was gibt den Anschein, ich würde meinen Weg für andere Leute als "den Weg" preisen wollen? Was gibt den Anschein, ich würde jemanden lieben, weil ich "mehr" in ihm sehe? Was gibt den Anschein, dass ich jemanden verändern will? (Was ich als "nicht gemäß seines Selbsts" sehe)
Klar ist mein weg so der Richtige für mich, zumindest bin ich davon überzeugt, sonst würde ich ihn kaum gehen. Mein Weg ist jedoch NICHT ihr Weg, sie auf meinen Weg zu ziehen, würde direkt mit einem falschen Machtverhältnis beginnen. Sie soll ihren Weg gehen, damit sie den anderen Leuten - egal ob ganz anderen, ihren Eltern oder mir - auf Augenhöhe begegnen kann.
Dies wiederum ist keine Veränderung in dem Sinne, ich arbeite ja auch nicht aktiv daran, sondern habe ihr gesagt, dass sie sich verändert HAT. Vorher hatte sie nämlich einen Weg und war viel offener, jetzt - geplagt von Selbstzweifeln - kommt die zwar im Alltag klar, hat aber Angst vor Reaktionen diverser Menschen. Hier stehen ihre Eltern - besonders ihre Mutter - ganz weit vorne, aber eben auch ich und meine Familie.
Wenn sie so bleiben wollen würde, könnte ich da auch nichts machen, zumal es nicht meine Aufgabe ist. Aber sie sagt mir mehrfach, dass sie an sich arbeitet, um genau dies zu ändern. Das sagte sie mir auch gestern wieder. Ich unterstützte sie quasi nur in ihrer Entscheidung und versuchte ihr ein wenig Schwung mitzugeben.
Aus dieser Begebenheit verstehe ich die oben genannten Fragen nicht und sehr den Kontext nicht.
Kann leider auch kein komplettes Statement abgeben, da ich nur über Handy schreibe und mein kleiner Wildfang mir keine Zeit lässt. xD
Ich wollte Joe nicht anfahren oder so, ich habe nichts gegen ihn persönlich. Irgendwie schafft er es jedoch jedes mal auf für mich völlig unverständliche Art und Weise auf meinen Text einzugehen.
Die erste Frage war vom Kern her noch annehmbar, aber was danach? Was soll die Frage, ob mein weg der richtige für mich sei? Was gibt den Anschein, ich würde meinen Weg für andere Leute als "den Weg" preisen wollen? Was gibt den Anschein, ich würde jemanden lieben, weil ich "mehr" in ihm sehe? Was gibt den Anschein, dass ich jemanden verändern will? (Was ich als "nicht gemäß seines Selbsts" sehe)
Klar ist mein weg so der Richtige für mich, zumindest bin ich davon überzeugt, sonst würde ich ihn kaum gehen. Mein Weg ist jedoch NICHT ihr Weg, sie auf meinen Weg zu ziehen, würde direkt mit einem falschen Machtverhältnis beginnen. Sie soll ihren Weg gehen, damit sie den anderen Leuten - egal ob ganz anderen, ihren Eltern oder mir - auf Augenhöhe begegnen kann.
Dies wiederum ist keine Veränderung in dem Sinne, ich arbeite ja auch nicht aktiv daran, sondern habe ihr gesagt, dass sie sich verändert HAT. Vorher hatte sie nämlich einen Weg und war viel offener, jetzt - geplagt von Selbstzweifeln - kommt die zwar im Alltag klar, hat aber Angst vor Reaktionen diverser Menschen. Hier stehen ihre Eltern - besonders ihre Mutter - ganz weit vorne, aber eben auch ich und meine Familie.
Wenn sie so bleiben wollen würde, könnte ich da auch nichts machen, zumal es nicht meine Aufgabe ist. Aber sie sagt mir mehrfach, dass sie an sich arbeitet, um genau dies zu ändern. Das sagte sie mir auch gestern wieder. Ich unterstützte sie quasi nur in ihrer Entscheidung und versuchte ihr ein wenig Schwung mitzugeben.
Aus dieser Begebenheit verstehe ich die oben genannten Fragen nicht und sehr den Kontext nicht.
Kann leider auch kein komplettes Statement abgeben, da ich nur über Handy schreibe und mein kleiner Wildfang mir keine Zeit lässt. xD
Re: Wie seht ihr die Situation?
Danke Mr. New und auch Grün, es macht hier echt Spass mit euch.
Ja das ist manchmal meine überhebliche Art, jedoch sind Fragen nicht da um sie zu beantworten?
Wenn dir die Fragen nichts bringen alles gut. Trotzdem hast du sieben eben beantwortet dafür großen Dank.
Weisst du du vieleicht ist es für den Menschen jedoch einfach sich in selbstzweifeln zu wiegen und darauf zu warten
das jemand kommt (bei Frauen häufig der wundervolle Prinz Charming auf einem weissen Pferd). Ich meine das nicht im negativen Sinne, sondern eher jemand kommt der selbstbewusst ist und dann kann sie von ihm die Kraft ziehen.
Ich würde das auch nicht so negativ bewerten wie Mr. New. der schrieb das du aufpassen solltst das sie nicht auf deinen Zug springt. Und wenn? Liegt das Problem wieder nicht bei ihr.
Häufig benötigen Menschen einen Anstoss, wie ich oben geschrieben habe. Wenn ihr euch jetzt begegent würdet nicht auf Augenhöhe. So what?
Wenn du stark genung bist, dann kannst du sie schon mitziehen, das Problem in meinen Augen ist, das du so stark sein musst, dich nicht von ihr runterziehen zu lassen.
Ich empfinde das dann als die Probe schlecht hin, ob man das neue ICH oder die Veränderungen auch so konstant
in sich trägt. Das am Ende einer z.B. Wiederannährung es bedeuten würde das du dann Schluß machst, weil
du dann merken würdest das sie nicht weit genug ist, du ihr nicht helfen kannst und sie dir nur schadet.
Ich bitte euch, jeder Mensch ist geplagt durch Kindheit, Lebenserfahrungen u.s.w das er Komplexe hat, Ängste u.s.w
Einer mehr und der andere weniger.
Es ist schon so schwierig in der heutigen Zeit jemanden zu finden der einem gefällt, einen berührt.
Für mich ist bei der Wiederannäherung eins wichtig und das ist eine ehrliche Kommunikation.
Ob nun beide sich so toll entwickelt haben, das sie nun gänzlich auf Augenhöhe sind. Muss für mich nicht sein.
Natürlich ohne jegliche Entwicklung und eine davon ist auch das der Ex einsieht einen Fehler gemacht zu haben seinen
Partner verlassen zu haben.
Da muss er noch gar nicht viel mit sich selber gemacht haben. obwohl deine ja Veränderungen will, vieleicht
weiss sie es nicht selber wie sie es anstellen soll. Wäre sowas nciht toll in einer Partnerschaft kommunizieren zu können.
Den anderen helfen zu können, wenn er natürlich auch will.
Also das mit der gleichen Augenhöhe sehen ich etwas als relativ, eher würde ich jetzt auf die unberechenbare
Gefühle die Mr. New beschrieb eingehen. Dort ist häufig der Anfang von allen.
Ich habe noch einen anderen Gedanken, ich Frage beschäftigt mich etwas, als sie dich fragte ob du Böse mit ihr bist weil du mit ihr nicht sprichst, so in etwa war es.
Häufig habe ich festgestellt, das ExFrauen sowas sagen weil sie den normalen Kontakt mit dem Ex nicht verlieren wollen, nicht unbedingt auf einer Paarbeziehung sondern weil der anders ihnen als Mensch etwas bedeutet. Anderseits ziegt es doch etwas von dem wie du sie beschreibst, das sie nicht so selbstbewusst ist. Könnte ihr auch schnuppe sein.
Ich bin gerade in Vermutungen, ich äußer sie jedoch mal. Anderseits finde ich schon das es etwas an sich hat als
sie schrieb sie würde im Kinderbett schlafen, hat mich etwas zum lächlen gebracht.
Ja das ist manchmal meine überhebliche Art, jedoch sind Fragen nicht da um sie zu beantworten?
Wenn dir die Fragen nichts bringen alles gut. Trotzdem hast du sieben eben beantwortet dafür großen Dank.
Weisst du du vieleicht ist es für den Menschen jedoch einfach sich in selbstzweifeln zu wiegen und darauf zu warten
das jemand kommt (bei Frauen häufig der wundervolle Prinz Charming auf einem weissen Pferd). Ich meine das nicht im negativen Sinne, sondern eher jemand kommt der selbstbewusst ist und dann kann sie von ihm die Kraft ziehen.
Ich würde das auch nicht so negativ bewerten wie Mr. New. der schrieb das du aufpassen solltst das sie nicht auf deinen Zug springt. Und wenn? Liegt das Problem wieder nicht bei ihr.
Häufig benötigen Menschen einen Anstoss, wie ich oben geschrieben habe. Wenn ihr euch jetzt begegent würdet nicht auf Augenhöhe. So what?
Wenn du stark genung bist, dann kannst du sie schon mitziehen, das Problem in meinen Augen ist, das du so stark sein musst, dich nicht von ihr runterziehen zu lassen.
Ich empfinde das dann als die Probe schlecht hin, ob man das neue ICH oder die Veränderungen auch so konstant
in sich trägt. Das am Ende einer z.B. Wiederannährung es bedeuten würde das du dann Schluß machst, weil
du dann merken würdest das sie nicht weit genug ist, du ihr nicht helfen kannst und sie dir nur schadet.
Ich bitte euch, jeder Mensch ist geplagt durch Kindheit, Lebenserfahrungen u.s.w das er Komplexe hat, Ängste u.s.w
Einer mehr und der andere weniger.
Es ist schon so schwierig in der heutigen Zeit jemanden zu finden der einem gefällt, einen berührt.
Für mich ist bei der Wiederannäherung eins wichtig und das ist eine ehrliche Kommunikation.
Ob nun beide sich so toll entwickelt haben, das sie nun gänzlich auf Augenhöhe sind. Muss für mich nicht sein.
Natürlich ohne jegliche Entwicklung und eine davon ist auch das der Ex einsieht einen Fehler gemacht zu haben seinen
Partner verlassen zu haben.
Da muss er noch gar nicht viel mit sich selber gemacht haben. obwohl deine ja Veränderungen will, vieleicht
weiss sie es nicht selber wie sie es anstellen soll. Wäre sowas nciht toll in einer Partnerschaft kommunizieren zu können.
Den anderen helfen zu können, wenn er natürlich auch will.
Also das mit der gleichen Augenhöhe sehen ich etwas als relativ, eher würde ich jetzt auf die unberechenbare
Gefühle die Mr. New beschrieb eingehen. Dort ist häufig der Anfang von allen.
Ich habe noch einen anderen Gedanken, ich Frage beschäftigt mich etwas, als sie dich fragte ob du Böse mit ihr bist weil du mit ihr nicht sprichst, so in etwa war es.
Häufig habe ich festgestellt, das ExFrauen sowas sagen weil sie den normalen Kontakt mit dem Ex nicht verlieren wollen, nicht unbedingt auf einer Paarbeziehung sondern weil der anders ihnen als Mensch etwas bedeutet. Anderseits ziegt es doch etwas von dem wie du sie beschreibst, das sie nicht so selbstbewusst ist. Könnte ihr auch schnuppe sein.
Ich bin gerade in Vermutungen, ich äußer sie jedoch mal. Anderseits finde ich schon das es etwas an sich hat als
sie schrieb sie würde im Kinderbett schlafen, hat mich etwas zum lächlen gebracht.
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Wie seht ihr die Situation?
Hier ein kleines Update, aber zunächst kurz zu Joe.
Du hast Recht, man sollte die Sachen nicht als so klar definiert sehen (Augenhöhe), sondern in gewisser Weise das gesamte Verhältnis betrachten. Ja es gibt durchaus Frauen, die "gerettet" werden wollen, genau wie es Männer gibt, die gern der "Retter" wären. Das Problem sehe ich hier darin, dass ungewiss ist, was passiert, wenn man seine Holde Maid gerettet hat und sie nicht länger hilfsbedürftig ist. Dann ist das Ausgangsverhältnis nicht mehr gegeben und somit fehlt die "Balance", welche vorher für die Basis sorgte.
Natürlich ist richtige "Augenhöhe" auch relativ, woran misst man selbige? Ist sie überhaupt klar definiert? Ist es doch nur eine Umschreibung für "keiner ist auf den anderen angewiesen"? Als genau das sehe ich es, jeder kann ohne den anderen möchte es aber nicht, da es tiefere Gefühle gibt. Man könnte Augenhöhe jedoch auch genauer definieren, finanzielle Augenhöhe? Körperlich? Geistig?
Ich denke hier sollte man wirklich einfach relativ betrachten und es nicht als "gleich" sehen. Würde ich jemanden wollen, der so ist wie ich, würde ich mich selbst nehmen.
Also ich will eine Frau, die Ziele hat, welche sie verfolgt. Eine Frau die mir nicht am Arsch klebt, sondern die mir halt Dinge bieten kann, so wie ich ihr Dinge bieten kann. (Liebe, geistige Ebene, kongruente Ziele, aber auch klare Unterschiede)
Zu der Sache mit dem "bist du böse auf mich?": ich sehe das als "typisch Frau", denn ich bekomme das öfter zu hören, auch von Frauen, die sich selbst nur alle Jahrtausende mal melden. Ich nehme es also einfach hin und gut ist.
Nun zum Update:
Mein Wochenende verlief an sich ganz gut, habe viel Zeit mit meiner Familie verbracht - spazieren, grillen, reden, alles was man so tut. Meine ex hatte sich öfter mal gemeldet und gefragt, was ich so mache und wie es der kleinen geht.
Meine Nacht von gestern zu heute war recht kurz, insgesamt habe ich ca. 3 1/2 Stunden geschlafen und war deswegen recht geschafft.
Ich fuhr dann also ganz normal zur Übergabe meiner Tochter, da es heut wieder "zu Mutti" ging. Dann wollte ich eben den Wagen ins Auto packen und da sagt meine ex plötzlich:
"Ach so, du bist müde oder?"
Ich sagte, dass ich nun nicht gleich schlafen würde, erst heut Abend.
Dann kam von ihr:
"Ja ich wollte fragen, ob wir uns bissl irgendwo hinsetzen wollen"
Nachdem ich einwilligte und wir das Auto an einen geeigneten Ort brachten, gingen wir also "für eine halbe Stunde oder so" (ihre Aussage) an einen See in der Nähe. Naja eine halbe Stunde war es nicht wirklich, ich war 15:30 da und bin nun gerade auf dem Heimweg.
Ich dachte zunächst, dass sie einfach etwas mit mir klären wollte, da sie ja meinte, dass wir wegen der Sache vom Donnerstag am Sonntag in Ruhe reden würden. Aber das hatte sich ja auch schon erledigt, also wusste ich nicht, was sie wollte, aber egal. Ja was wollte sie? Ganz einfach, nur Zeit mit mir verbringen. Oo
Ich sagte ihr ja am Donnerstag (hab vergessen, ob ich das bereits hier schrieb), dass wir keinen Kontakt in einem Spiel brauchen, wenn wir im echten Leben keinen Kontakt haben. Ich sagte, sie soll entscheiden, wieviel Kontakz SIE will und ich entscheide, wieviel ich will und wir sehen dann, ob es welchen gibt oder nicht. Und siehe da, plötzlich sowas.
Ob mein Gespräch gefruchtet hat, oder sie es so oder so wollte, kann man nicht sagen, spielt auch keine Rolle. Aber es ist schon erstaunlich, dass sie nun plötzlich direkt (also ohne Vorwand) nach Zeit mit mir fragt.
Die Gespräche waren nett, wir haben viel gelacht und einfach mal Zeit zu dritt verbracht.
Mal schauen, wie die Sache weiter läuft.
Grüne Grüße
EDIT: Nun hatte sie mir 18:56 noch geschrieben, ich hatte es gar nicht gemerkt, war total abgelenkt von meinem besten Kumpel.
Sie schrieb:
"Und gut zuhause angekommen?^^"
"ich hoffe es war ok, dass ich spontan gefragt habe, wegen dem spazieren"
Für mich zeigen sich dort wieder ihre Selbstzweifel bzw. die Zeifel an ihrem Handeln. Normalerweise hätte sie ja merken sollen -> Er kommt mit, er lacht mit mir -> War wohl in Ordnung.
Aber wenigstens hat sie einfach gehandelt, wie sie es wollte. Jeder der an sich arbeiten will, muss ja irgendwo beginnen.
Du hast Recht, man sollte die Sachen nicht als so klar definiert sehen (Augenhöhe), sondern in gewisser Weise das gesamte Verhältnis betrachten. Ja es gibt durchaus Frauen, die "gerettet" werden wollen, genau wie es Männer gibt, die gern der "Retter" wären. Das Problem sehe ich hier darin, dass ungewiss ist, was passiert, wenn man seine Holde Maid gerettet hat und sie nicht länger hilfsbedürftig ist. Dann ist das Ausgangsverhältnis nicht mehr gegeben und somit fehlt die "Balance", welche vorher für die Basis sorgte.
Natürlich ist richtige "Augenhöhe" auch relativ, woran misst man selbige? Ist sie überhaupt klar definiert? Ist es doch nur eine Umschreibung für "keiner ist auf den anderen angewiesen"? Als genau das sehe ich es, jeder kann ohne den anderen möchte es aber nicht, da es tiefere Gefühle gibt. Man könnte Augenhöhe jedoch auch genauer definieren, finanzielle Augenhöhe? Körperlich? Geistig?
Ich denke hier sollte man wirklich einfach relativ betrachten und es nicht als "gleich" sehen. Würde ich jemanden wollen, der so ist wie ich, würde ich mich selbst nehmen.

Also ich will eine Frau, die Ziele hat, welche sie verfolgt. Eine Frau die mir nicht am Arsch klebt, sondern die mir halt Dinge bieten kann, so wie ich ihr Dinge bieten kann. (Liebe, geistige Ebene, kongruente Ziele, aber auch klare Unterschiede)
Zu der Sache mit dem "bist du böse auf mich?": ich sehe das als "typisch Frau", denn ich bekomme das öfter zu hören, auch von Frauen, die sich selbst nur alle Jahrtausende mal melden. Ich nehme es also einfach hin und gut ist.
Nun zum Update:
Mein Wochenende verlief an sich ganz gut, habe viel Zeit mit meiner Familie verbracht - spazieren, grillen, reden, alles was man so tut. Meine ex hatte sich öfter mal gemeldet und gefragt, was ich so mache und wie es der kleinen geht.
Meine Nacht von gestern zu heute war recht kurz, insgesamt habe ich ca. 3 1/2 Stunden geschlafen und war deswegen recht geschafft.
Ich fuhr dann also ganz normal zur Übergabe meiner Tochter, da es heut wieder "zu Mutti" ging. Dann wollte ich eben den Wagen ins Auto packen und da sagt meine ex plötzlich:
"Ach so, du bist müde oder?"
Ich sagte, dass ich nun nicht gleich schlafen würde, erst heut Abend.
Dann kam von ihr:
"Ja ich wollte fragen, ob wir uns bissl irgendwo hinsetzen wollen"
Nachdem ich einwilligte und wir das Auto an einen geeigneten Ort brachten, gingen wir also "für eine halbe Stunde oder so" (ihre Aussage) an einen See in der Nähe. Naja eine halbe Stunde war es nicht wirklich, ich war 15:30 da und bin nun gerade auf dem Heimweg.

Ich dachte zunächst, dass sie einfach etwas mit mir klären wollte, da sie ja meinte, dass wir wegen der Sache vom Donnerstag am Sonntag in Ruhe reden würden. Aber das hatte sich ja auch schon erledigt, also wusste ich nicht, was sie wollte, aber egal. Ja was wollte sie? Ganz einfach, nur Zeit mit mir verbringen. Oo
Ich sagte ihr ja am Donnerstag (hab vergessen, ob ich das bereits hier schrieb), dass wir keinen Kontakt in einem Spiel brauchen, wenn wir im echten Leben keinen Kontakt haben. Ich sagte, sie soll entscheiden, wieviel Kontakz SIE will und ich entscheide, wieviel ich will und wir sehen dann, ob es welchen gibt oder nicht. Und siehe da, plötzlich sowas.
Ob mein Gespräch gefruchtet hat, oder sie es so oder so wollte, kann man nicht sagen, spielt auch keine Rolle. Aber es ist schon erstaunlich, dass sie nun plötzlich direkt (also ohne Vorwand) nach Zeit mit mir fragt.
Die Gespräche waren nett, wir haben viel gelacht und einfach mal Zeit zu dritt verbracht.
Mal schauen, wie die Sache weiter läuft.

Grüne Grüße

EDIT: Nun hatte sie mir 18:56 noch geschrieben, ich hatte es gar nicht gemerkt, war total abgelenkt von meinem besten Kumpel.
Sie schrieb:
"Und gut zuhause angekommen?^^"
"ich hoffe es war ok, dass ich spontan gefragt habe, wegen dem spazieren"
Für mich zeigen sich dort wieder ihre Selbstzweifel bzw. die Zeifel an ihrem Handeln. Normalerweise hätte sie ja merken sollen -> Er kommt mit, er lacht mit mir -> War wohl in Ordnung.
Aber wenigstens hat sie einfach gehandelt, wie sie es wollte. Jeder der an sich arbeiten will, muss ja irgendwo beginnen.

Re: Wie seht ihr die Situation?
Hallo Grün,
für mich hört sich das gut an und naja was die Frage soll weiss ich nicht - es kann wie du schreibst selbstzweifel sein oder
aber .........glaube es eher nicht, weil einfach es bei euch doch ziemlich positiv läuft. Darum lasse ich es, es auszuschreiben.
Bin immer noch sehr gespannt wie das bei euch wird......wohin es geht......
Grüsse
Joe
für mich hört sich das gut an und naja was die Frage soll weiss ich nicht - es kann wie du schreibst selbstzweifel sein oder
aber .........glaube es eher nicht, weil einfach es bei euch doch ziemlich positiv läuft. Darum lasse ich es, es auszuschreiben.
Bin immer noch sehr gespannt wie das bei euch wird......wohin es geht......
Grüsse
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Wie seht ihr die Situation?
Uhlala
Da schaut man mal nicht hin und dann sowas 
Aber es klingt eigentlich ideal:
Du gehst auf Abstand, bist gefestigt, tust viel für dich, usw. - lebst einfach. Und von IHR kommt die Frage nach Zeit miteinander.
Egal in welcher Form: Es war ein Schritt auf dich zu und offensichtlich einer, der positiv verlief.
Sehr schön 
Tat dir das denn auch gut? Also, nicht im Sinne, dass dich noch iiirgendwas aus der Bahn werfen könne
Ich meine eher, wie du es erlebt hast, ob dir die Zeit mit ihr so locker auf einer Ebene auch gut tat oder ob es eher recht gleichgültig ist und mit nahezu jeder Person möglich gewesen wäre? - Klar, dass da nun von dir kein "Habe mich erneut in sie verliebt!" kommt
, aber ich denke, du weißt, worauf meine Neugier abzielt 
Zu ihrer "unsicheren" Frage:
Aus welchen gründen heraus diese kam, weiß nur sie, aber ich kenne es von Weibern (und sogar auch mal von mir ^^), dass man so Fragen stellt, um ein positives Feedback einzuheimsen - das hat dann zwar auch mit Verunsicherung zu tun, aber weniger mit "Ohje.. es könnte ihm nicht gefallen haben" als viel mehr mit "Erleben wir es gleich?" so ca.
Aaaaber.. das weiß Madame auch nur wieder selbst.
Schade daran bleibt eben, dass es diese Unsicherheit einfach zeigt, die du beschrieben hast, die sie eigentlich nicht nötig hat. Hoffentlich erkennt sie dies auch mal - wenn ihr doch wieder zusammen kommt, dann wäre dies für alle Beteiligten viel angenehmer.
Aber schön das zu lesen
Grün, man! Grüüün!


Aber es klingt eigentlich ideal:
Du gehst auf Abstand, bist gefestigt, tust viel für dich, usw. - lebst einfach. Und von IHR kommt die Frage nach Zeit miteinander.
Egal in welcher Form: Es war ein Schritt auf dich zu und offensichtlich einer, der positiv verlief.


Tat dir das denn auch gut? Also, nicht im Sinne, dass dich noch iiirgendwas aus der Bahn werfen könne



Zu ihrer "unsicheren" Frage:
Aus welchen gründen heraus diese kam, weiß nur sie, aber ich kenne es von Weibern (und sogar auch mal von mir ^^), dass man so Fragen stellt, um ein positives Feedback einzuheimsen - das hat dann zwar auch mit Verunsicherung zu tun, aber weniger mit "Ohje.. es könnte ihm nicht gefallen haben" als viel mehr mit "Erleben wir es gleich?" so ca.

Schade daran bleibt eben, dass es diese Unsicherheit einfach zeigt, die du beschrieben hast, die sie eigentlich nicht nötig hat. Hoffentlich erkennt sie dies auch mal - wenn ihr doch wieder zusammen kommt, dann wäre dies für alle Beteiligten viel angenehmer.
Aber schön das zu lesen

Grün, man! Grüüün!

"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


Re: Wie seht ihr die Situation?
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht ganz, worauf deine Neugier abzielt. :p
Ich meine, rein logisch betrachtet, konnte dieses Treffen natürlich mit jeder beliebigen Person stattgefunden haben.
Ich fand es recht angenehm, war halt auch überrascht, dass sie so direkt gefragt hatte, wenn auch etwas "schüchtern". Wir haben gelacht, geredet und die Themen waren halt nicht auf irgendein Ziel gerichtet. Ich denke allerdings mal, dass du meintest, was ich dabei empfunden habe. :p
Neu verliebt habe ich mich natürlich nicht und hatte auch kein kribbeln im Bauch oder so, aber ich habe sie genauer betrachtet, als ich "normale" Leute betrachte. Als ein richtiges "Date" habe ich es dennoch nicht empfunden, da halt unsere Tochter dabei war. Selbige zog auch - keine Ahnung ob es stimmte oder nicht - wohl das Oberteil meiner Ex etwas herunter und so bat sie mich, selbiges zu richten. Es gab also sogar Körperkontakt! :p xD
Ihre Frage hatte ich sinngemäß beantwortet mit: Ich sagte, du solltest so handeln, wie du es für richtig hältst, egal, welche Reaktionen du erwartest. Ich bin mitgekommen, wir haben gelacht, ich fand es schön. Hätte ich nicht mitgehen wollen, hätte ich es nicht getan.
Sie ging dann nicht weiter darauf ein und wir schrieben noch bis zum Abend hin über Gott und die Welt. Dies endete dann 0:00 Uhr.
Gegen 1:23 schrieb sie mir dann "wolltest du nicht schlafen gehen? xD" (obwohl ich davon gar nichts sagte, ich sagte nur, als sie mich wegen dem Treffen fragte, dass ich erst am Abend schlafen gehen würde) Ich hab die Nachricht gar nicht mitbekommen und habe auch bis jetzt nicht wieder mit ihr geschrieben.
Ja es wäre durchaus angenehmer, wenn sie ihre Zweifel ablegen würde, aber das muss sie für sich hinbekommen. Einen kleinen Schritt hat sie ja gewagt und ich denke, dass sie das Resultat nicht abschrecken sollte, weitere zu gehen.
Ich meine, rein logisch betrachtet, konnte dieses Treffen natürlich mit jeder beliebigen Person stattgefunden haben.

Ich fand es recht angenehm, war halt auch überrascht, dass sie so direkt gefragt hatte, wenn auch etwas "schüchtern". Wir haben gelacht, geredet und die Themen waren halt nicht auf irgendein Ziel gerichtet. Ich denke allerdings mal, dass du meintest, was ich dabei empfunden habe. :p
Neu verliebt habe ich mich natürlich nicht und hatte auch kein kribbeln im Bauch oder so, aber ich habe sie genauer betrachtet, als ich "normale" Leute betrachte. Als ein richtiges "Date" habe ich es dennoch nicht empfunden, da halt unsere Tochter dabei war. Selbige zog auch - keine Ahnung ob es stimmte oder nicht - wohl das Oberteil meiner Ex etwas herunter und so bat sie mich, selbiges zu richten. Es gab also sogar Körperkontakt! :p xD
Ihre Frage hatte ich sinngemäß beantwortet mit: Ich sagte, du solltest so handeln, wie du es für richtig hältst, egal, welche Reaktionen du erwartest. Ich bin mitgekommen, wir haben gelacht, ich fand es schön. Hätte ich nicht mitgehen wollen, hätte ich es nicht getan.
Sie ging dann nicht weiter darauf ein und wir schrieben noch bis zum Abend hin über Gott und die Welt. Dies endete dann 0:00 Uhr.
Gegen 1:23 schrieb sie mir dann "wolltest du nicht schlafen gehen? xD" (obwohl ich davon gar nichts sagte, ich sagte nur, als sie mich wegen dem Treffen fragte, dass ich erst am Abend schlafen gehen würde) Ich hab die Nachricht gar nicht mitbekommen und habe auch bis jetzt nicht wieder mit ihr geschrieben.
Ja es wäre durchaus angenehmer, wenn sie ihre Zweifel ablegen würde, aber das muss sie für sich hinbekommen. Einen kleinen Schritt hat sie ja gewagt und ich denke, dass sie das Resultat nicht abschrecken sollte, weitere zu gehen.
Re: Wie seht ihr die Situation?
Siehst du? Selbst ohne zu wissen, was ich mein, weißt du, was ich mein! 
Ich hoffe nur, dass sie nun nicht meint, dass du den nächsten Schritt gehen musst. O.o ... Das wäre so sinnfrei... O_o
Und.. die Szene mit dem Shirt versteh ich nicht so ganz..? xDD

Ich hoffe nur, dass sie nun nicht meint, dass du den nächsten Schritt gehen musst. O.o ... Das wäre so sinnfrei... O_o
Und.. die Szene mit dem Shirt versteh ich nicht so ganz..? xDD
"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


Re: Wie seht ihr die Situation?
Da du weißt, wer ich bin, ist es nur logisch, dass ich weiß, was du meinst! Klingt verwirrend, macht aber Sinn! xD
Nun den "nächsten Schritt" gehen, sehe ich nicht als so problematisch, wenn sich etwas ergibt, würde ich einfach fragen. Direkt nun aber auf ein Treffen "hinarbeiten" werde ich nicht, dafür war mir das "zu wenig". Wäre es ein klares Date gewesen, wäre das anders. Aber wenn sich etwas ergibt, wo man etwas gemeinsam tun könnte - fällt mir leider gerade kein Beispiel ein - muss man ja nicht "weils im Ratgeber steht" (keine Ahnung was dort steht, hab sowas nicht gekauft) aus strategischen Gründen "nichts tun". Wenn es sich richtig anfühlt, kann man auch in die Offensive gehen und schauen, wie sie reagiert. Ich sehe es nicht als eine Art "jetzt warst du dran, nächstes Mal bin ich dran", wenn beide etwas wollen, ergibt sich dieser "Tanz" eigentlich automatisch.
Das ist wie bei einem Gespräch. Man überlegt sich ja auch nicht "hey er hat was gefragt, nun muss ich etwas fragen", sondern man fragt eben oder lässt es. Entweder die Fragerei bleibt einseitig, was eigentlich bereits zeigt, dass das Interesse nicht auf dem gleichen Level ist, oder es beginnt ein "Tanz der Kommunikation". Der eine fragt etwas, irgendwann fragt der andere usw.
Hier nun zu sagen "pah ihre Frage hat kaum 'Wert', also werde ich nun mit Absicht keine Frage stellen" sehe ich als recht eigenartig und bezweifle, dass das jemand aktiv so betreibt.^^
Also: Ich werde nun nichts "Organisieren", sollte sich jedoch etwas ergeben und ich möchte es in dem Moment, dann werde ich meiner eigenen Entscheidung nicht im Wege stehen.
Shirt: Sie hatte ein Kleid an, welches trägerlos war und somit halt nach unten rutschen kann. Sie lief neben mir und meinte dann, ob ich ihr Kleid richten könne. Es war herunter gerutscht, so dass man ihren BH sehen konnte (hinten den Verschluss). Ich richtete es und sie meinte eben, dass unsere Kleine (welche auf ihrem Arm war) daran Schuld gewesen sei.
Nichts Besonderes, hätte sie jedoch KEINEN Kontakt gewollt, hätte sie es auch selbst machen können. (Das Kind klebt ja nicht an ihr fest)
Dass ich das geschrieben hatte, ist nun nicht so ernst zu nehmen. Es zeigt lediglich, dass sich ihre "Barrieren" von "kurz nach der Trennung" abgebaut haben. Zu Beginn hat sie ja jeden Körperkontakt vermieden. Nun hatte sie ja das eine Mal meine Hose gerichtet (und ich habe ganz sicher nicht gefragt...), mich mehrfach angefasst (auch ohne ersichtlichen "Grund") und dann eben dies. Alles nur Kleinigkeiten, die in wohl fast jedem freundschaftlichem Verhältnis normal sind, welchen sie jedoch vorher ausgewichen ist.
Wir werden sehen, ob und was weiterhin passieren wird.
PS: Vielleicht kannst du dich noch an den einen Traum von mir erinnern. Anhaltspunkte: Ich - lange Haare - Tochter 10 Monate...
Falls ja, schau mal auf den Kalender.
Nun den "nächsten Schritt" gehen, sehe ich nicht als so problematisch, wenn sich etwas ergibt, würde ich einfach fragen. Direkt nun aber auf ein Treffen "hinarbeiten" werde ich nicht, dafür war mir das "zu wenig". Wäre es ein klares Date gewesen, wäre das anders. Aber wenn sich etwas ergibt, wo man etwas gemeinsam tun könnte - fällt mir leider gerade kein Beispiel ein - muss man ja nicht "weils im Ratgeber steht" (keine Ahnung was dort steht, hab sowas nicht gekauft) aus strategischen Gründen "nichts tun". Wenn es sich richtig anfühlt, kann man auch in die Offensive gehen und schauen, wie sie reagiert. Ich sehe es nicht als eine Art "jetzt warst du dran, nächstes Mal bin ich dran", wenn beide etwas wollen, ergibt sich dieser "Tanz" eigentlich automatisch.
Das ist wie bei einem Gespräch. Man überlegt sich ja auch nicht "hey er hat was gefragt, nun muss ich etwas fragen", sondern man fragt eben oder lässt es. Entweder die Fragerei bleibt einseitig, was eigentlich bereits zeigt, dass das Interesse nicht auf dem gleichen Level ist, oder es beginnt ein "Tanz der Kommunikation". Der eine fragt etwas, irgendwann fragt der andere usw.
Hier nun zu sagen "pah ihre Frage hat kaum 'Wert', also werde ich nun mit Absicht keine Frage stellen" sehe ich als recht eigenartig und bezweifle, dass das jemand aktiv so betreibt.^^
Also: Ich werde nun nichts "Organisieren", sollte sich jedoch etwas ergeben und ich möchte es in dem Moment, dann werde ich meiner eigenen Entscheidung nicht im Wege stehen.
Shirt: Sie hatte ein Kleid an, welches trägerlos war und somit halt nach unten rutschen kann. Sie lief neben mir und meinte dann, ob ich ihr Kleid richten könne. Es war herunter gerutscht, so dass man ihren BH sehen konnte (hinten den Verschluss). Ich richtete es und sie meinte eben, dass unsere Kleine (welche auf ihrem Arm war) daran Schuld gewesen sei.
Nichts Besonderes, hätte sie jedoch KEINEN Kontakt gewollt, hätte sie es auch selbst machen können. (Das Kind klebt ja nicht an ihr fest)
Dass ich das geschrieben hatte, ist nun nicht so ernst zu nehmen. Es zeigt lediglich, dass sich ihre "Barrieren" von "kurz nach der Trennung" abgebaut haben. Zu Beginn hat sie ja jeden Körperkontakt vermieden. Nun hatte sie ja das eine Mal meine Hose gerichtet (und ich habe ganz sicher nicht gefragt...), mich mehrfach angefasst (auch ohne ersichtlichen "Grund") und dann eben dies. Alles nur Kleinigkeiten, die in wohl fast jedem freundschaftlichem Verhältnis normal sind, welchen sie jedoch vorher ausgewichen ist.
Wir werden sehen, ob und was weiterhin passieren wird.

PS: Vielleicht kannst du dich noch an den einen Traum von mir erinnern. Anhaltspunkte: Ich - lange Haare - Tochter 10 Monate...
Falls ja, schau mal auf den Kalender.

Re: Wie seht ihr die Situation?
Hm... mag sein, dass ich irgendwie "verklemmt" bin, aber ich lasse nicht jeden meiner männlichen Freunde meine Kleider richten und mache das auch umgekehrt nicht. Gleiches gilt für Anfassen... aber ich bin eh nicht so der "touchy" Typ, ausgenommen Partner und Familie.Dr Grün hat geschrieben: ...
Shirt: Sie hatte ein Kleid an, welches trägerlos war und somit halt nach unten rutschen kann. Sie lief neben mir und meinte dann, ob ich ihr Kleid richten könne. Es war herunter gerutscht, so dass man ihren BH sehen konnte (hinten den Verschluss). Ich richtete es und sie meinte eben, dass unsere Kleine (welche auf ihrem Arm war) daran Schuld gewesen sei.
Nichts Besonderes, hätte sie jedoch KEINEN Kontakt gewollt, hätte sie es auch selbst machen können. (Das Kind klebt ja nicht an ihr fest)
Dass ich das geschrieben hatte, ist nun nicht so ernst zu nehmen. Es zeigt lediglich, dass sich ihre "Barrieren" von "kurz nach der Trennung" abgebaut haben. Zu Beginn hat sie ja jeden Körperkontakt vermieden. Nun hatte sie ja das eine Mal meine Hose gerichtet (und ich habe ganz sicher nicht gefragt...), mich mehrfach angefasst (auch ohne ersichtlichen "Grund") und dann eben dies. Alles nur Kleinigkeiten, die in wohl fast jedem freundschaftlichem Verhältnis normal sind, welchen sie jedoch vorher ausgewichen ist.
Ueberbewerten sollte man dieses Verhalten von ihr vielleicht nicht gerade, aber auf mich wirkt es auch nicht "rein freundschaftlich".
Wie dem auch sei, offensichtlich wird euer Verhältnis immer entspannter und sie geht immer mehr auf Dich zu. Und das ist ein Fortschritt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste