Wie seht ihr die Situation?
Re: Wie seht ihr die Situation?
Ich kann dir nur den Rat geben, solche Sachen nie per SMS oder Whatsapp zu klären.
In meiner letzten Beziehung ging so viel schief und wurde missverstanden, weil es über Sms oder Whatsapp ablief.
Wenn wir uns gesehen haben und gesprochen haben, hat man erst gemerkt, wie blöd man doch eigentlich war und in was man sich da verrannt hat.
Das Problem an solchen Medien ist, dass jeder die Zeilen des anderen so liest und wahrnimmt, wie sein Gemütszustand ist.
Das heißt, jeder liest und empfindet die Zeilen ganz anders und Formulierungen bekommen völlig neue Bedeutungen.
Daran merkt man wie wichtig Mimik und Gestik neben der Sprache sind.
Wie sagt man so schön: "Der Ton macht die Musik"
und wo kein Ton ist und erst recht kein Mimik, macht man sich eigenes Bild.
Zu deinem Tag:
Hake ihn ab und nimm ihn so hin.
Jeder hat soclhe Tage, passiert.
Das Einzige was du mitnehmen solltest aus solchen Tagen ist, dass du etwas daraus lernst und das nächste Mal merkst oder dich daran erinnerst,
was das Ergebnis deines Handelns war und du dann anders reagierst.
Jetzt bleib erstmal ruhig und schalte ab.
Wenn dich bei Skype nicht stört, dass du siehst, ob sie online ist oder nicht, dann schreib ruhig zurück.
"Hättest nicht machen müssen, stört mich nicht."
LG
In meiner letzten Beziehung ging so viel schief und wurde missverstanden, weil es über Sms oder Whatsapp ablief.
Wenn wir uns gesehen haben und gesprochen haben, hat man erst gemerkt, wie blöd man doch eigentlich war und in was man sich da verrannt hat.
Das Problem an solchen Medien ist, dass jeder die Zeilen des anderen so liest und wahrnimmt, wie sein Gemütszustand ist.
Das heißt, jeder liest und empfindet die Zeilen ganz anders und Formulierungen bekommen völlig neue Bedeutungen.
Daran merkt man wie wichtig Mimik und Gestik neben der Sprache sind.
Wie sagt man so schön: "Der Ton macht die Musik"
und wo kein Ton ist und erst recht kein Mimik, macht man sich eigenes Bild.
Zu deinem Tag:
Hake ihn ab und nimm ihn so hin.
Jeder hat soclhe Tage, passiert.
Das Einzige was du mitnehmen solltest aus solchen Tagen ist, dass du etwas daraus lernst und das nächste Mal merkst oder dich daran erinnerst,
was das Ergebnis deines Handelns war und du dann anders reagierst.
Jetzt bleib erstmal ruhig und schalte ab.
Wenn dich bei Skype nicht stört, dass du siehst, ob sie online ist oder nicht, dann schreib ruhig zurück.
"Hättest nicht machen müssen, stört mich nicht."
LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
Re: Wie seht ihr die Situation?
Danke für deine Worte Mr New,
Genau das mit der Deutung von Schrift, habe ich auch gemerkt, man reflektiert mehr sein eigenes Inneres, als das des anderen Beteiligten.
Wie bei neutralen Gesichtern auf einer Leinwand.
Darum wollte ich das zweite Gespräch auch lieber per Telefon regeln, was wir dann auch taten.
In Sachen Skype habe ich ihr gesagt "Dass ich sehe, ob du online bist, stört mich nicht, aber ich akzeptiere deine Entscheidung."
Mir geht es dadurch ja auch nicht sonderlich schlechter, ich war nur verwundert. Wir haben eh nicht geschrieben (Kontaktsperre).
Genau das mit der Deutung von Schrift, habe ich auch gemerkt, man reflektiert mehr sein eigenes Inneres, als das des anderen Beteiligten.
Wie bei neutralen Gesichtern auf einer Leinwand.
Darum wollte ich das zweite Gespräch auch lieber per Telefon regeln, was wir dann auch taten.
In Sachen Skype habe ich ihr gesagt "Dass ich sehe, ob du online bist, stört mich nicht, aber ich akzeptiere deine Entscheidung."
Mir geht es dadurch ja auch nicht sonderlich schlechter, ich war nur verwundert. Wir haben eh nicht geschrieben (Kontaktsperre).
Re: Wie seht ihr die Situation?
Hiho Community,
hier mal ein kleines Update zu meiner Situation.
Am 23.4. dachte ich mir, ich versuche mal was anderes: An selbigem Tag genau 4 Jahre zuvor hatten wir uns per Chat kennengelernt, also dachte ich, es wäre vielleicht lustig, wenn ich sie anschreibe. Also schrieb ich sie an, als würde ich sie nicht kennen, einfach mal so. Ich habe ja bereits vor 7-8 Wochen angefangen an mir zu arbeiten und war bereit für alle Eventualitäten.
Und was war? Sie ignorierte es! Bzw "nahm sie es erstmal so hin" obwohl sie es als eine tolle Idee beschrieb (auf Nachfrage).
Am 25.4. Zeigt sie mir plötzlich wie toll sie doch ihr Schlafzimmer neu gestrichen hat... Ich bin da nicht drauf eingegangen, da kam sie auch direkt mit neuen Fragen zum Thema Tochter. (wann hole ich sie genau usw.) Kurz und knapp beantwortet, wieder Ruhe.
Heute habe ich dann meine kleine geholt, doch vorher rief mich meine Ex an (bzw. sprach auf den AB, da ich in einer Prüfung saß). Sie fragte, ob ich denn langsam wüsste, wann ich sie abhole (das hatte ich ihr bereits gesagt...). Ihr Ton ist immer neutral bis leicht abweisend, besonders das "langsam" im Satz, macht das ganze recht vorwurfsvoll. Eigentlich kennt sie auch meine Prüfungstermine. Nun als ich dann bei ihr war, redeten wir nur das Nötigste, sie fragte zwar, ob ich auf einen Kaffee bleiben möchte, aber ich lehnte dankend ab. Beim Abschied wollte ich sie testen, ich reichte ihr meine Hand (sie gab mir noch nie die Hand), naja das Ergebnis brachte mich auch nicht weiter, sie fing an zu kichern und klatschte mir nur leicht an die Hand.
Soweit zu ihr.
Ich muss sagen, ich fühle mich zur Zeit recht gut, gestern hatte ich sogar ein richtiges Hoch, ich war einfach fröhlich, bin umhergelaufen, habe mit Leuten gesprochen (habe ich sonst nie gemacht, war immer ein sehr introvertierter Charakter) und einfach das Wetter genossen. Heute bin ich auch entspannt zur Prüfung, alles gut gelaufen und dann kam sie und lediglich ihr Tonfall hatte mich etwas geärgert. Als ich wieder zuhause war, mit meiner Tochter im Gepäck, war es einfach toll. Ich hatte sie zwei Wochen nicht gesehen und es war einfach herrlich.
Diese strahlenden Augen, ihr absolut schönes Lachen, einfach genau das, was ich brauche und vermisst habe. (Weit mehr als meine Ex)
Nun kann ich ein paar schöne Tage mit ihr verbringen und obendrein gibt es keinen Grund, warum ich mich bei meiner Ex melden müsste.
hier mal ein kleines Update zu meiner Situation.
Am 23.4. dachte ich mir, ich versuche mal was anderes: An selbigem Tag genau 4 Jahre zuvor hatten wir uns per Chat kennengelernt, also dachte ich, es wäre vielleicht lustig, wenn ich sie anschreibe. Also schrieb ich sie an, als würde ich sie nicht kennen, einfach mal so. Ich habe ja bereits vor 7-8 Wochen angefangen an mir zu arbeiten und war bereit für alle Eventualitäten.
Und was war? Sie ignorierte es! Bzw "nahm sie es erstmal so hin" obwohl sie es als eine tolle Idee beschrieb (auf Nachfrage).
Am 25.4. Zeigt sie mir plötzlich wie toll sie doch ihr Schlafzimmer neu gestrichen hat... Ich bin da nicht drauf eingegangen, da kam sie auch direkt mit neuen Fragen zum Thema Tochter. (wann hole ich sie genau usw.) Kurz und knapp beantwortet, wieder Ruhe.
Heute habe ich dann meine kleine geholt, doch vorher rief mich meine Ex an (bzw. sprach auf den AB, da ich in einer Prüfung saß). Sie fragte, ob ich denn langsam wüsste, wann ich sie abhole (das hatte ich ihr bereits gesagt...). Ihr Ton ist immer neutral bis leicht abweisend, besonders das "langsam" im Satz, macht das ganze recht vorwurfsvoll. Eigentlich kennt sie auch meine Prüfungstermine. Nun als ich dann bei ihr war, redeten wir nur das Nötigste, sie fragte zwar, ob ich auf einen Kaffee bleiben möchte, aber ich lehnte dankend ab. Beim Abschied wollte ich sie testen, ich reichte ihr meine Hand (sie gab mir noch nie die Hand), naja das Ergebnis brachte mich auch nicht weiter, sie fing an zu kichern und klatschte mir nur leicht an die Hand.
Soweit zu ihr.
Ich muss sagen, ich fühle mich zur Zeit recht gut, gestern hatte ich sogar ein richtiges Hoch, ich war einfach fröhlich, bin umhergelaufen, habe mit Leuten gesprochen (habe ich sonst nie gemacht, war immer ein sehr introvertierter Charakter) und einfach das Wetter genossen. Heute bin ich auch entspannt zur Prüfung, alles gut gelaufen und dann kam sie und lediglich ihr Tonfall hatte mich etwas geärgert. Als ich wieder zuhause war, mit meiner Tochter im Gepäck, war es einfach toll. Ich hatte sie zwei Wochen nicht gesehen und es war einfach herrlich.
Diese strahlenden Augen, ihr absolut schönes Lachen, einfach genau das, was ich brauche und vermisst habe. (Weit mehr als meine Ex)
Nun kann ich ein paar schöne Tage mit ihr verbringen und obendrein gibt es keinen Grund, warum ich mich bei meiner Ex melden müsste.

Re: Wie seht ihr die Situation?
Hiho, hier kommt wieder ein kleines Update:
Die Zeit mit meiner Tochter war sehr schön, auch wenn sie einem den Schlaf raubt, so ist es doch immer wieder schön, wenn sie einem dann direkt aus ihrem Bettchen anlacht.
Ich war draußen mit ihr, ich habe mit ihr getobt, sie versorgt und auch sonst einfach eine schöne Zeit gehabt. In der Zeit habe ich mich kein einziges Mal bei meiner Ex gemeldet,
sie meldete sich fast täglich um nach unserer Tochter zu fragen. Ab und an kam sie mit einem anderen Thema, da sie aber merkte, dass ich darauf nicht anspringe, wechselte sie schnell wieder zum Kind. Aber auch das habe ich alles kurz und knapp geregelt, nicht mehr als 2 kurze (3-4 Wörter) Sätze pro Versuch von ihr.
Gestern brachte ich dann meine Kleine zurück, die Übergabe erfolgte diesmal am Bahnhof, da die Bahnen nicht ganz so gefahren sind, wie sie sollten. Wir packten alles ins Auto, sie fragte mich, ob ich den Kinderwagen wieder ganz bekommen hätte, dann verabschiedete ich mich von meiner Tochter.
Sie sagte dann "Na dann, wir schreiben uns?!" und ich entgegnete mit einem "Na mal schauen, bis denn" und ging, ich hörte noch, wie sie etwas (unverständlich) "in ihren Bart blubberte", war wohl nicht so begeistert von meiner Reaktion.
Wir haben dann später nur noch geklärt, wann ich das nächste Mal meine Tochter hole. Ich hole sie dann nächsten Freitag wieder bis Montag und dann über Pfingsten.
Meine Ex wurde ja für diese Zeit zum Campen eingeladen, darum kann ich ungestört mit meiner Tochter zu ihren Eltern. Die haben mich eingeladen sie über Pfingsten zu besuchen, ich denke, dort werden wir dann anfangen, am Spielplatz für meine Kleine und ihren Cousin zu bauen.
Insgesamt geht es mir ziemlich gut, ich ziehe endlich die Dinge durch, die ich mir vornehme. Beim Sport überschreite ich ständig meine Grenzen und beiße mich durch, die Erfolge sind bisher: Bessere Körperhaltung, mehr Selbstvertrauen, ein besseres Körpergefühl, Kraftzuwachs und natürlich dient es super als Ablenkung. Ich ertappe mich manchmal noch dabei, wie ich bei Whatsapp schaue, wann sie on war (was auch immer das bringen soll...), jedoch schaffe ich es auch, dieses Verhalten immer weiter zu reduzieren.
Nun wo meine Kleine wieder weg ist, konzentriere ich mich wieder voll auf mich und heute gibt es auch direkt einen schönen Abend mit meinen Brüdern im Kino.
Iron Man 3 in 3D wird geschaut.
Also ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg - meinem Weg - und mir wird zwar ab und an etwas von ihr zugetragen, was sie denn so gepostet hätte, aber ich interpretiere da nichts mehr für mich rein. Eine Erwartungshaltung würde mich nur wieder aus der Bahn werfen, darum fange ich damit erst gar nicht wieder an!
Grüne Grüße
(Wie sicher aufgefallen ist, hatte ich meinen Namen geändert, das dient nur dem "schlechter gefunden werden")
Die Zeit mit meiner Tochter war sehr schön, auch wenn sie einem den Schlaf raubt, so ist es doch immer wieder schön, wenn sie einem dann direkt aus ihrem Bettchen anlacht.
Ich war draußen mit ihr, ich habe mit ihr getobt, sie versorgt und auch sonst einfach eine schöne Zeit gehabt. In der Zeit habe ich mich kein einziges Mal bei meiner Ex gemeldet,
sie meldete sich fast täglich um nach unserer Tochter zu fragen. Ab und an kam sie mit einem anderen Thema, da sie aber merkte, dass ich darauf nicht anspringe, wechselte sie schnell wieder zum Kind. Aber auch das habe ich alles kurz und knapp geregelt, nicht mehr als 2 kurze (3-4 Wörter) Sätze pro Versuch von ihr.
Gestern brachte ich dann meine Kleine zurück, die Übergabe erfolgte diesmal am Bahnhof, da die Bahnen nicht ganz so gefahren sind, wie sie sollten. Wir packten alles ins Auto, sie fragte mich, ob ich den Kinderwagen wieder ganz bekommen hätte, dann verabschiedete ich mich von meiner Tochter.
Sie sagte dann "Na dann, wir schreiben uns?!" und ich entgegnete mit einem "Na mal schauen, bis denn" und ging, ich hörte noch, wie sie etwas (unverständlich) "in ihren Bart blubberte", war wohl nicht so begeistert von meiner Reaktion.
Wir haben dann später nur noch geklärt, wann ich das nächste Mal meine Tochter hole. Ich hole sie dann nächsten Freitag wieder bis Montag und dann über Pfingsten.
Meine Ex wurde ja für diese Zeit zum Campen eingeladen, darum kann ich ungestört mit meiner Tochter zu ihren Eltern. Die haben mich eingeladen sie über Pfingsten zu besuchen, ich denke, dort werden wir dann anfangen, am Spielplatz für meine Kleine und ihren Cousin zu bauen.
Insgesamt geht es mir ziemlich gut, ich ziehe endlich die Dinge durch, die ich mir vornehme. Beim Sport überschreite ich ständig meine Grenzen und beiße mich durch, die Erfolge sind bisher: Bessere Körperhaltung, mehr Selbstvertrauen, ein besseres Körpergefühl, Kraftzuwachs und natürlich dient es super als Ablenkung. Ich ertappe mich manchmal noch dabei, wie ich bei Whatsapp schaue, wann sie on war (was auch immer das bringen soll...), jedoch schaffe ich es auch, dieses Verhalten immer weiter zu reduzieren.
Nun wo meine Kleine wieder weg ist, konzentriere ich mich wieder voll auf mich und heute gibt es auch direkt einen schönen Abend mit meinen Brüdern im Kino.

Iron Man 3 in 3D wird geschaut.

Also ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg - meinem Weg - und mir wird zwar ab und an etwas von ihr zugetragen, was sie denn so gepostet hätte, aber ich interpretiere da nichts mehr für mich rein. Eine Erwartungshaltung würde mich nur wieder aus der Bahn werfen, darum fange ich damit erst gar nicht wieder an!
Grüne Grüße

(Wie sicher aufgefallen ist, hatte ich meinen Namen geändert, das dient nur dem "schlechter gefunden werden")
Re: Wie seht ihr die Situation?
Hallo Papa 
Erstmal möchte ich Dir sagen, Du machst gerade doch genau alles richtig. Weiter so. Konzentrier Dich auf Dich und Deine Tochter, das ist vorrangig vor allem anderen. Und Du hast selbst schon die positiven Seiten an der Trennung gefunden und machst was draus. Nice One
Zur Einschätzung der Situation möchte ich gerne auch noch was sagen, und da hier bisher anscheinend nur männliche Meinungen eingeflossen wind, möchte ich auch mal meine einbringen.
Ich bin selbst Mama einer 4jährigen Tochter. Wurde ungeplant schwanger. Ich erinnere mich aber noch genau an die Zeit danach.
Auch wenn das Kind "gewünscht" ist, vielleicht etwas früher Realität wurde als geplant, so ändert es nichts daran, dass es eine Frau sehr verändert. Natürlich verändert es auch einen Mann, Vater zu werden, aber das brauche ich Dir wohl nicht zu sagen.
Das sie plötzlich so abgedriftet ist, hat vermutlich auch genau hierin seine Ursprünge. Für mich war es anfangs auch sehr schwer, alles umzustellen. Und dann kam noch die Zeit zuhause mit dem Kind, obwohl man vorher immer im Job aktiv war. Das ist nicht leicht, denn man gibt einen Teil seiner Selbstständigkeit weg, und das frustriert. Auch wenn man weiß wofür man das tut. Aber man bleibt ja schließlich auch noch irgendwo Frau. Noch dazu fühlt man sich irgendwann nur noch als "Mütterchen", die Frau in einem verkommt ein wenig. Auch wenn der Partner da vielleicht charmant versucht gegenzusteuern. Aber letztendlich muss man Stillen, Windeln wechseln, füttern, spielen. Und da bleibt nicht mehr allzuviel von der eigentlich Weiblichkeit. Zumindest gefühlt. Es ist also gut möglich, dass sie sich durch die Aufmerksamkeit ihrer Zocker-Kumpels ein wenig Bestätigung geholt hat. Denn da konnte Sie einfach mal nicht Mama sein. Das muss aber nicht bedeuten, dass sie irgendwas von irgendwem wollte. Ich selbst bin auch leidenschaftliche Zockerin, war ich vor meinem Kind, bin ich auch mit Kind noch. Ist mein Hobby und nach wie vor ist es nunmal ein sehr männlich dominiertes Umfeld. Das muss aber nicht heißen, dass da was läuft. Ich kann nur von mir sprechen, aber es tut einfach nur gut wenn man lockeren Kontakt pflegen und genießen kann. Ich habe auch ehrlich gesagt seltenst erlebt, dass mir einer meiner "Zocker-Freunde" Avancen gemacht hat.
Wenn Sie also sagt keine Sorge, dann meint Sie es wohl auch genau so. Wenn Sie also zum Campen fährt oder zockt, dann kann sie einfach nur mal wieder sie selbst sein. Ich muss das auch regelmäßig mal machen, gehe dann auf Konzerte, spiele mit meiner Band und habe eben kein Kind dabei. Das tut unendlich gut und gibt einem die Freiheit, die man braucht, um Kraft zu sammeln, um Mama sein zu können.
Dass sie sich am nächsten Tag etwas distanziert hat könnte auch daran liegen, dass sie sich einfach unwohl gefühlt hat, weil Du leicht mißtrauisch warst, sie Dir eigentlich so ein Gefühl gar nicht vermitteln wollte und weil sie vielleicht Angst hatte, Du könntest ihr diese oben genannte "Bestätigung" madig machen.
Willst Du sie denn eigentlich noch zurück? Dann könnte man überlegen, was wirklich wirkungsvoll ist. So oder so bist Du aber auf Deinem Weg, der ist gut und richtig. Bleib dabei!
LG
Mijao

Erstmal möchte ich Dir sagen, Du machst gerade doch genau alles richtig. Weiter so. Konzentrier Dich auf Dich und Deine Tochter, das ist vorrangig vor allem anderen. Und Du hast selbst schon die positiven Seiten an der Trennung gefunden und machst was draus. Nice One

Zur Einschätzung der Situation möchte ich gerne auch noch was sagen, und da hier bisher anscheinend nur männliche Meinungen eingeflossen wind, möchte ich auch mal meine einbringen.
Ich bin selbst Mama einer 4jährigen Tochter. Wurde ungeplant schwanger. Ich erinnere mich aber noch genau an die Zeit danach.
Auch wenn das Kind "gewünscht" ist, vielleicht etwas früher Realität wurde als geplant, so ändert es nichts daran, dass es eine Frau sehr verändert. Natürlich verändert es auch einen Mann, Vater zu werden, aber das brauche ich Dir wohl nicht zu sagen.
Das sie plötzlich so abgedriftet ist, hat vermutlich auch genau hierin seine Ursprünge. Für mich war es anfangs auch sehr schwer, alles umzustellen. Und dann kam noch die Zeit zuhause mit dem Kind, obwohl man vorher immer im Job aktiv war. Das ist nicht leicht, denn man gibt einen Teil seiner Selbstständigkeit weg, und das frustriert. Auch wenn man weiß wofür man das tut. Aber man bleibt ja schließlich auch noch irgendwo Frau. Noch dazu fühlt man sich irgendwann nur noch als "Mütterchen", die Frau in einem verkommt ein wenig. Auch wenn der Partner da vielleicht charmant versucht gegenzusteuern. Aber letztendlich muss man Stillen, Windeln wechseln, füttern, spielen. Und da bleibt nicht mehr allzuviel von der eigentlich Weiblichkeit. Zumindest gefühlt. Es ist also gut möglich, dass sie sich durch die Aufmerksamkeit ihrer Zocker-Kumpels ein wenig Bestätigung geholt hat. Denn da konnte Sie einfach mal nicht Mama sein. Das muss aber nicht bedeuten, dass sie irgendwas von irgendwem wollte. Ich selbst bin auch leidenschaftliche Zockerin, war ich vor meinem Kind, bin ich auch mit Kind noch. Ist mein Hobby und nach wie vor ist es nunmal ein sehr männlich dominiertes Umfeld. Das muss aber nicht heißen, dass da was läuft. Ich kann nur von mir sprechen, aber es tut einfach nur gut wenn man lockeren Kontakt pflegen und genießen kann. Ich habe auch ehrlich gesagt seltenst erlebt, dass mir einer meiner "Zocker-Freunde" Avancen gemacht hat.
Wenn Sie also sagt keine Sorge, dann meint Sie es wohl auch genau so. Wenn Sie also zum Campen fährt oder zockt, dann kann sie einfach nur mal wieder sie selbst sein. Ich muss das auch regelmäßig mal machen, gehe dann auf Konzerte, spiele mit meiner Band und habe eben kein Kind dabei. Das tut unendlich gut und gibt einem die Freiheit, die man braucht, um Kraft zu sammeln, um Mama sein zu können.
Dass sie sich am nächsten Tag etwas distanziert hat könnte auch daran liegen, dass sie sich einfach unwohl gefühlt hat, weil Du leicht mißtrauisch warst, sie Dir eigentlich so ein Gefühl gar nicht vermitteln wollte und weil sie vielleicht Angst hatte, Du könntest ihr diese oben genannte "Bestätigung" madig machen.
Willst Du sie denn eigentlich noch zurück? Dann könnte man überlegen, was wirklich wirkungsvoll ist. So oder so bist Du aber auf Deinem Weg, der ist gut und richtig. Bleib dabei!
LG
Mijao
Re: Wie seht ihr die Situation?
Hallo Mijao
Ich danke dir, für deine Antwort, es ist gut zu hören, dass ich anscheinend auf dem richtigen Weg bin und meine Arbeit nicht umsonst ist.
Deine Einschätzung kann ich verstehen, besonders da ich selbst leidenschaftlicher Zocker war und auch noch bin. Ich habe es zwar gedrosselt, jedoch jetzt zu der Zeit, in welcher meine Tochter nicht bei mir ist, bin ich auch länger auf, da ich nicht früh raus muss. Zocken und das Verhalten der Personen kann ich natürlich nur aus Männersicht beschreiben, hier war mir oft so (und ist es noch heute in meinem Umfeld) dass Männer sich grundsätzlich anders verhalten, sobald eine Frau im Teamspeak/Skype ist. Vielleicht ist das auch ein natürliches Verhalten.
Ich habe meiner Ex in dem Punkt natürlich vertraut, dennoch weckte es Gefühle der Eifersucht in mir. Aber das ist nicht so wild für mich, ihre Worte hatten gereicht.
Ich lasse sie auch machen, was sie möchte, es sind ihre Entscheidungen, ihr Leben. (egal ob positiv oder negativ für mich)
Ob ich sie zurück will? Nun grundsätzlich vom Gefühl her ja. Ich denke noch oft an sie, fühle "sie" in mir und träume auch von ihr. Jedoch habe ich sie in mir "weggesperrt", damit ich keinen Schaden davontrage bzw. mich auf mich konzentrieren kann. Darum bin ich soweit, dass ich sie nicht zum Leben brauche, sie jedoch mein Leben bereichern würde. Auch würde es wohl für unsere Tochter besser sein, wenn wir nicht nur unsere Tochter lieben, sondern unsere Tochter auch merkt, dass Mama und Papa sich lieben.
Also ja, ich liebe sie noch bzw. bin ich der Meinung genug Gefühle zu haben um etwas aufzubauen, jedoch will ich dann "etwas Neues". Ich will nicht die alte Beziehung "wiederbeleben", welche wir "gemeinsam" zerstört haben, in welcher ich unselbständig gehandelt habe und es zu spät eingesehen habe. Wenn dann will ich, dass wir uns neu kennenlernen, Dinge unternehmen, eine neue Beziehung mit unseren stärkeren Persönlichkeiten aufbauen.
Grüne Grüße
Ich danke dir, für deine Antwort, es ist gut zu hören, dass ich anscheinend auf dem richtigen Weg bin und meine Arbeit nicht umsonst ist.
Deine Einschätzung kann ich verstehen, besonders da ich selbst leidenschaftlicher Zocker war und auch noch bin. Ich habe es zwar gedrosselt, jedoch jetzt zu der Zeit, in welcher meine Tochter nicht bei mir ist, bin ich auch länger auf, da ich nicht früh raus muss. Zocken und das Verhalten der Personen kann ich natürlich nur aus Männersicht beschreiben, hier war mir oft so (und ist es noch heute in meinem Umfeld) dass Männer sich grundsätzlich anders verhalten, sobald eine Frau im Teamspeak/Skype ist. Vielleicht ist das auch ein natürliches Verhalten.
Ich habe meiner Ex in dem Punkt natürlich vertraut, dennoch weckte es Gefühle der Eifersucht in mir. Aber das ist nicht so wild für mich, ihre Worte hatten gereicht.
Ich lasse sie auch machen, was sie möchte, es sind ihre Entscheidungen, ihr Leben. (egal ob positiv oder negativ für mich)
Ob ich sie zurück will? Nun grundsätzlich vom Gefühl her ja. Ich denke noch oft an sie, fühle "sie" in mir und träume auch von ihr. Jedoch habe ich sie in mir "weggesperrt", damit ich keinen Schaden davontrage bzw. mich auf mich konzentrieren kann. Darum bin ich soweit, dass ich sie nicht zum Leben brauche, sie jedoch mein Leben bereichern würde. Auch würde es wohl für unsere Tochter besser sein, wenn wir nicht nur unsere Tochter lieben, sondern unsere Tochter auch merkt, dass Mama und Papa sich lieben.
Also ja, ich liebe sie noch bzw. bin ich der Meinung genug Gefühle zu haben um etwas aufzubauen, jedoch will ich dann "etwas Neues". Ich will nicht die alte Beziehung "wiederbeleben", welche wir "gemeinsam" zerstört haben, in welcher ich unselbständig gehandelt habe und es zu spät eingesehen habe. Wenn dann will ich, dass wir uns neu kennenlernen, Dinge unternehmen, eine neue Beziehung mit unseren stärkeren Persönlichkeiten aufbauen.
Grüne Grüße

Re: Wie seht ihr die Situation?
Hallo Leute,
hier kommt mal was etwas Anderes von mir. Und zwar habe ich nach einer neuen "Aufgabe" für mich gesucht und habe eine gefunden. Ich hatte die letzten Tage immer wieder das Verlangen meiner kleinen Tochter zu sagen, wie oft ich an sie denke und wie sehr ich sie liebe. Da sie jedoch erst 7 Monate und 15 Tage alt ist und erst in zwei Tagen wieder bei mir, ist die Sache etwas schwierig. Da kam mir eine Idee, welche ich auch direkt umgesetzt habe. Ich habe mir ein Notizbuch besorgt und in dieses schreibe ich meine Gedanken in Bezug auf meine Tochter. Also wenn ich an sie denke und ich das Gefühl habe, ich müsste ihr etwas "hinterlassen", dann schreibe ich diese Worte in das Notizbuch.
Natürlich kann sie das noch Jahre lang nicht lesen, aber vielleicht gebe ich ihr dieses Buch eines Tages, zumindest mal zum "Anschauen".
Was meint ihr, ist das eine gute oder eher weniger gute Idee?
(ich habe nicht vor meiner Ex dieses Buch zu zeigen.)
Grüne Grüße
hier kommt mal was etwas Anderes von mir. Und zwar habe ich nach einer neuen "Aufgabe" für mich gesucht und habe eine gefunden. Ich hatte die letzten Tage immer wieder das Verlangen meiner kleinen Tochter zu sagen, wie oft ich an sie denke und wie sehr ich sie liebe. Da sie jedoch erst 7 Monate und 15 Tage alt ist und erst in zwei Tagen wieder bei mir, ist die Sache etwas schwierig. Da kam mir eine Idee, welche ich auch direkt umgesetzt habe. Ich habe mir ein Notizbuch besorgt und in dieses schreibe ich meine Gedanken in Bezug auf meine Tochter. Also wenn ich an sie denke und ich das Gefühl habe, ich müsste ihr etwas "hinterlassen", dann schreibe ich diese Worte in das Notizbuch.
Natürlich kann sie das noch Jahre lang nicht lesen, aber vielleicht gebe ich ihr dieses Buch eines Tages, zumindest mal zum "Anschauen".

Was meint ihr, ist das eine gute oder eher weniger gute Idee?

(ich habe nicht vor meiner Ex dieses Buch zu zeigen.)
Grüne Grüße

Re: Wie seht ihr die Situation?
Ganz tolle Idee, Hauptsache du machst etwas sinnvolles und das ist es.
Noch zu dem Thema Zocken, ja das macht vieles kaputt, häufig wird es zu Sucht und man verbringt Tagelang, Monate, Jahre damit.
Ich habe diese Erfahrung selber gemacht. Ich habe mich darein geflüchtet vor der Wirklichkeit, vor der Eifersucht meiner Ex.
Komischerweise habe ich nach der Trennung damit aufgehört, sie hat oft in der Ehe gesagt lass es, das endet nicht gut.
Ich konnte es nicht umsetzen. Erst als die Trennung da war, war es ganz einfach, es hatte keinen sinn für mich ergeben.
Naja jetzt zocke ich fast gar nicht mehr.
Ich sehe darin keinen Sinn, das leben spielt sich in der Realität ab, wie schön du beschreibst ja Kinder sind etwas wundervolles.
ich war gestern beim meinen Schwager, er hat ein Heimkino im Keller sich gebaut, kosten rund 15000 Euro.
Ich habe gedacht, der hat es gut und im selben Moment sagte ich mir ich gönn ihm zwar das vom Herzen, jedoch hat er nicht das Glück
wundervolle Kinder zu haben. Das materielle wird am Ende dir nichts bringen, es ist vergänglich. Liebe, Lachen, Worte von Menschen
die dich lieben und immer in Erinnerung behalten werden sind unsterblich.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg
Joe
Noch zu dem Thema Zocken, ja das macht vieles kaputt, häufig wird es zu Sucht und man verbringt Tagelang, Monate, Jahre damit.
Ich habe diese Erfahrung selber gemacht. Ich habe mich darein geflüchtet vor der Wirklichkeit, vor der Eifersucht meiner Ex.
Komischerweise habe ich nach der Trennung damit aufgehört, sie hat oft in der Ehe gesagt lass es, das endet nicht gut.
Ich konnte es nicht umsetzen. Erst als die Trennung da war, war es ganz einfach, es hatte keinen sinn für mich ergeben.
Naja jetzt zocke ich fast gar nicht mehr.
Ich sehe darin keinen Sinn, das leben spielt sich in der Realität ab, wie schön du beschreibst ja Kinder sind etwas wundervolles.
ich war gestern beim meinen Schwager, er hat ein Heimkino im Keller sich gebaut, kosten rund 15000 Euro.
Ich habe gedacht, der hat es gut und im selben Moment sagte ich mir ich gönn ihm zwar das vom Herzen, jedoch hat er nicht das Glück
wundervolle Kinder zu haben. Das materielle wird am Ende dir nichts bringen, es ist vergänglich. Liebe, Lachen, Worte von Menschen
die dich lieben und immer in Erinnerung behalten werden sind unsterblich.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Wie seht ihr die Situation?
Hey Dr Grün,
mir war garnicht bewusst, dass es bei dir auch alles noch so frisch ist; bin erst gerade dazu gekommen, mal alles in Ruhe zu lesen.
Einerseits also mein "Beileid", das es so gekommen ist, wie es eben gekommen ist - aber andererseits meinen größten Respekt, wie du es angehst, dich selbst verwirklichst und trotz der etwas schwierigeren Lage so konsequent und stark bist!
Dieses Whats App-Syndrom kenne ich übrigens auch - war vor der Trennung aus Panik richtig schlimm, jetzt geht es langsam. Schade, dass du auch nicht weißt, was uns das bringen soll
Und die Idee mit dem Buch finde ich super! Die Zeit wird irgendwann zeigen, ob du es ihr geben wirst oder ob nicht, aber ich denke, dass es auch hilft, das Vermissen von deiner Tochter etwas zu ordnen. Es wäre dann auch ein wundervolles Geschenk zum 18. geburtstag - auch wenn der noch weit weg ist
Aber eine Frage stell ich mir ja doch: Was ist das bei euch Männern, das ihr Gefühle "abstellen" könnt? Bzw. teilweise es auch wollt? In deiner Situation kann ich es immerhin nachvollziehen, aber in meiner, tat er es auch und dann mit dem Ergebnis "Gefühle verblasst" - ist doch kein Wunder, wenn man die "bei Seite legt". Ihr könnt einem schon Rätsel auftragen
Lg,
Wing

mir war garnicht bewusst, dass es bei dir auch alles noch so frisch ist; bin erst gerade dazu gekommen, mal alles in Ruhe zu lesen.
Einerseits also mein "Beileid", das es so gekommen ist, wie es eben gekommen ist - aber andererseits meinen größten Respekt, wie du es angehst, dich selbst verwirklichst und trotz der etwas schwierigeren Lage so konsequent und stark bist!
Dieses Whats App-Syndrom kenne ich übrigens auch - war vor der Trennung aus Panik richtig schlimm, jetzt geht es langsam. Schade, dass du auch nicht weißt, was uns das bringen soll

Und die Idee mit dem Buch finde ich super! Die Zeit wird irgendwann zeigen, ob du es ihr geben wirst oder ob nicht, aber ich denke, dass es auch hilft, das Vermissen von deiner Tochter etwas zu ordnen. Es wäre dann auch ein wundervolles Geschenk zum 18. geburtstag - auch wenn der noch weit weg ist

Aber eine Frage stell ich mir ja doch: Was ist das bei euch Männern, das ihr Gefühle "abstellen" könnt? Bzw. teilweise es auch wollt? In deiner Situation kann ich es immerhin nachvollziehen, aber in meiner, tat er es auch und dann mit dem Ergebnis "Gefühle verblasst" - ist doch kein Wunder, wenn man die "bei Seite legt". Ihr könnt einem schon Rätsel auftragen

Lg,
Wing
"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


Re: Wie seht ihr die Situation?
Hey Leute,
ich finde es gut, dass meine Idee anscheinend gut ankommt. Ich habe nun schon etwas geschrieben, kleinere Teile "erklären" auch meine derzeitige Situation. Es dient als eine Art Tagebuch, jedoch mit direkter Ansprache meiner Tochter. Es ist jedoch nur eine Art Tagebuch, kein echtes, denn ich trage dort nicht mein Tagesablauf ein, sondern was ich gerade in Bezug auf meine Tochter denke. Wie gesagt auch kleinere Teile, warum "Mama" nicht mehr bei mir ist. Da ich ebenfalls die Idee hatte, wenn ich es ihr gebe, es erst in den "späteren" Jahren zu überreichen (18 ist sicher ein sehr gutes Alter, wenn auch noch laaaaange hin), wird sie das schon verstehen.
Zum Zocken: Ja ich habe auch Jahre, wenn nicht sogar "Jahrzehnte" damit verbracht. Höher schneller weiter, die Nächte durch, alles vernachlässigt. Dank meiner Ex bin ich immer weiter davon weg gekommen, habe sie jedoch gleichzeitig mit in den Bann gezogen, bis sie schlussendlich mehr zockte als ich (zumindest in unserer Krise). Es ist nach wie vor ein Hobby, jedoch bei weitem nicht mehr so intensiv. Bei dem Wetter gibt es auch bessere Dinge zu tun.
Ja die richtigen Spiele geben schon einen gewissen "Kick", sind spannend, lustig und lassen teilweise das Adrenalin strömen, aber kein Spiel der Welt kommt auch nur annähernd an das heran, was eine Familie auslöst. Wenn meine kleine ein mal Lacht (was sie fast rund um die Uhr macht), dann ist das so ein wunderbares Gefühl. Auch die Zeit vor der Trennung kann absolut kein Spiel ersetzen, die Erinnerungen werden mir immer bleiben und mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn ich es will.
Zu SadWing: Glaub mir, nicht nur Männer können Gefühle abstellen. Eigentlich war ich immer der "kalte" Pol in unserer Beziehung, der, den man mit Gejammer nicht beeindrucken kann. Der einfach mal eben alles ignorieren kann, egal was es ist. Sie war immer der "warme" Pol, ein sehr emotionaler Mensch, ein Nähe suchender Mensch. Doch vor der Trennung war sie anders (und zwar von jetzt auf gleich! Die Änderung passierte von einem auf den anderen Tag). Sie war kalt, sie war, wie ich früher gewesen bin, was sie mir eigentlich immer mehr ausgetrieben hatte. Sie hat von jetzt auf gleich "unklare Gefühle" (vorher war ich für sie der tollste Mann, das sagte und schrieb sie mir in Briefen, die sie in der Wohnung oder meiner Jacke platzierte! Ja noch nach fast 4 Jahren!), entgegnet mir total patzig und so, als müsse sie beweisen, wie stark sie ist. Sie suchte keine Nähe mehr (während der Krise gab es da kleinere Besserungen, die ich dank meiner Ungeduld zunichte gemacht habe) und ich wurde zum "Suchenden". Quasi ein Rollentausch wenn man so will.
Erst nach der Trennung habe ich es geschafft mich nicht mehr zu stark von den Gefühlen beeinflussen zu lassen. Ich wurde wieder Geduldig (das bewunderte sie früher immer an mir, laut ihr hatte ich immer "die Arschruhe weg") und konnte so an mir arbeiten. Ich bin noch lang nicht fertig damit, aber auf einem guten Weg.
Nun freue ich mich auf - mittlerweile "heute" - denn um 15:00 ca. hole ich meine Kleine bei meiner Ex ab und habe sie bis Montag.
Immer nach vorne schauen!
Grüne Grüße
ich finde es gut, dass meine Idee anscheinend gut ankommt. Ich habe nun schon etwas geschrieben, kleinere Teile "erklären" auch meine derzeitige Situation. Es dient als eine Art Tagebuch, jedoch mit direkter Ansprache meiner Tochter. Es ist jedoch nur eine Art Tagebuch, kein echtes, denn ich trage dort nicht mein Tagesablauf ein, sondern was ich gerade in Bezug auf meine Tochter denke. Wie gesagt auch kleinere Teile, warum "Mama" nicht mehr bei mir ist. Da ich ebenfalls die Idee hatte, wenn ich es ihr gebe, es erst in den "späteren" Jahren zu überreichen (18 ist sicher ein sehr gutes Alter, wenn auch noch laaaaange hin), wird sie das schon verstehen.

Zum Zocken: Ja ich habe auch Jahre, wenn nicht sogar "Jahrzehnte" damit verbracht. Höher schneller weiter, die Nächte durch, alles vernachlässigt. Dank meiner Ex bin ich immer weiter davon weg gekommen, habe sie jedoch gleichzeitig mit in den Bann gezogen, bis sie schlussendlich mehr zockte als ich (zumindest in unserer Krise). Es ist nach wie vor ein Hobby, jedoch bei weitem nicht mehr so intensiv. Bei dem Wetter gibt es auch bessere Dinge zu tun.

Ja die richtigen Spiele geben schon einen gewissen "Kick", sind spannend, lustig und lassen teilweise das Adrenalin strömen, aber kein Spiel der Welt kommt auch nur annähernd an das heran, was eine Familie auslöst. Wenn meine kleine ein mal Lacht (was sie fast rund um die Uhr macht), dann ist das so ein wunderbares Gefühl. Auch die Zeit vor der Trennung kann absolut kein Spiel ersetzen, die Erinnerungen werden mir immer bleiben und mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn ich es will.

Zu SadWing: Glaub mir, nicht nur Männer können Gefühle abstellen. Eigentlich war ich immer der "kalte" Pol in unserer Beziehung, der, den man mit Gejammer nicht beeindrucken kann. Der einfach mal eben alles ignorieren kann, egal was es ist. Sie war immer der "warme" Pol, ein sehr emotionaler Mensch, ein Nähe suchender Mensch. Doch vor der Trennung war sie anders (und zwar von jetzt auf gleich! Die Änderung passierte von einem auf den anderen Tag). Sie war kalt, sie war, wie ich früher gewesen bin, was sie mir eigentlich immer mehr ausgetrieben hatte. Sie hat von jetzt auf gleich "unklare Gefühle" (vorher war ich für sie der tollste Mann, das sagte und schrieb sie mir in Briefen, die sie in der Wohnung oder meiner Jacke platzierte! Ja noch nach fast 4 Jahren!), entgegnet mir total patzig und so, als müsse sie beweisen, wie stark sie ist. Sie suchte keine Nähe mehr (während der Krise gab es da kleinere Besserungen, die ich dank meiner Ungeduld zunichte gemacht habe) und ich wurde zum "Suchenden". Quasi ein Rollentausch wenn man so will.
Erst nach der Trennung habe ich es geschafft mich nicht mehr zu stark von den Gefühlen beeinflussen zu lassen. Ich wurde wieder Geduldig (das bewunderte sie früher immer an mir, laut ihr hatte ich immer "die Arschruhe weg") und konnte so an mir arbeiten. Ich bin noch lang nicht fertig damit, aber auf einem guten Weg.
Nun freue ich mich auf - mittlerweile "heute" - denn um 15:00 ca. hole ich meine Kleine bei meiner Ex ab und habe sie bis Montag.

Immer nach vorne schauen!

Grüne Grüße

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast