Das versteh ich sehr gut!
Ich bin fast froh,dass ich nur für mich selbst sorgen muss.Und selbst das fällt mir hinundwieder nicht so leicht
Es muss jeder selbst wissen,wie es am besten ist abzuschliessen bzw loszulassen.
Ich persönlich bin ja ein Meister in mich selbst quälen und schau mir auch immer noch im Netz an, was er so treibt....das hab ich mir verboten.
Wahrscheinlich wäre auch ein Treffen ein totaler Rückschlag...
Mir ist auch immernoch nicht klar, ob es wirklich ein Gewinn wäre, ihn zurückzuerobern. Ich glaub, dass viele die Probleme in der Beziehung in dieser Phase total ausblenden und das unsere Ex-Partner es einfach nur klarer und konsequenter sehen. Diesen Gedanken find ich oft sehr hilfreich für mich.
Bspw. kam vorletztes Wochenende bei meiner Familie das Gespräch auf meinen Ex. Alle mochten ihn gern,aber als ich nun in den Raum stellte, ob ich es denn nochmal versuchen sollte, meinten sie alle ganz klar-NEIN. Und da an meinem Ex grundsätzlich nicht viel auszusetzen war, fiel meiner Mutter als erstes ein:
"Na aber überleg doch mal...so auf Dauer mit einem Vegetariar, wo Du doch so gern kochst und so gern Fleisch ist..."
Ich hab natürlich gleich gekontert und gemeint, dass das ja wohl nicht entscheidend sei...
Aber da es ja bei uns so grundsätzlich meistens um "Kleinigkeiten" ging-die sich aber häuften,frage ich mich wirklich,ob wir die Richtigen füreinenander waren oder ob es nur einfach so war, dass wir beide unbedingt jemanden haben wollten und dabei nicht geschaut haben,ob es wirklich passt.
Naja,ich wollte eigentlich gar nicht so lang texten, aber das ist eben so ein Grundsatzding...
Bei Dir waren doch auch Dinge,die Du nicht auf Dauer ok fandst-so erinner ich mich....und es waren wichtigere Dinge als Essgewohnheiten.
Und eben drum, macht es vlt wirklich Sinn nicht an jemandem festzuhalten, bei dem es nicht wirklich passte-oder!?
Denn diese Probleme werden ja nicht weniger....