wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
an lischen:
es waren über 2 jahre, wobei eben eine 6-wöchige trennung vor recht genau einem jahr dabei war.
Ob sie mich noch liebt. Schwere Frage. Prinzipiell ja. Jedoch gab es viel Stress ausserhalb der Beziehung durch den Job.
Da ich selber auch sehr ausgelastet war habe ich sie irgendwann nicht mehr auffangen können.
Das ist mir aber auch erst im nachhinein klar geworden.
Die Beziehung selber war sehr schön, auch für sie, sofern ich das so sagen kann. Ich glaube es ist insgesamt zu viel geworden.
Sie sucht ja auch einen neuen Job. Jedoch hab ich eben seit 11 Wochen nichts mehr gehört und weiß nicht wie es da ausschaut.
Da sie sich nicht meldet, werte ich das so dass sie das irgendwie auf die Reihe bringen will bevor sie sich meldet. Ab heute hat sie Urlaub und sie wird die Tage fliegen (war gemeinsam geplant). Ich gehe einfach schwer davon aus dass sie sich nach dem Urlaub melden wird.
Aber insgesamt, wenn mich nicht alles täuscht, Ja. Gefühle sind definitiv da. Jedoch denke ich dass die auch wieder neu geweckt werden müssen.
Selbst mir fällt es nach einer (aus jetziger Sicht) langen Zeit der Trennung schwer meine Gefühle klar zu definieren.
Aber insgesamt weiß ich was ich will. Und das ist nach wie vor sie.
Die Hoffnung habe ich sicher noch nicht aufgegeben.
Und jaaahaaaa ! GANZ SICHER behält man diese Erfahrungen. Ich hab soooo viel gelernt in der Zeit der Trennung über Beziehung, zwischenmenschliches und so weiter. Psychologie des Zwischenmenschlichen. Habe auch ein Buch gelesen aus interesse. Nicht alles verstanden (ist zum Teil echt starker Stoff).
Irgendwo wird mir das ganz sicher helfen. Und dir auch !
es waren über 2 jahre, wobei eben eine 6-wöchige trennung vor recht genau einem jahr dabei war.
Ob sie mich noch liebt. Schwere Frage. Prinzipiell ja. Jedoch gab es viel Stress ausserhalb der Beziehung durch den Job.
Da ich selber auch sehr ausgelastet war habe ich sie irgendwann nicht mehr auffangen können.
Das ist mir aber auch erst im nachhinein klar geworden.
Die Beziehung selber war sehr schön, auch für sie, sofern ich das so sagen kann. Ich glaube es ist insgesamt zu viel geworden.
Sie sucht ja auch einen neuen Job. Jedoch hab ich eben seit 11 Wochen nichts mehr gehört und weiß nicht wie es da ausschaut.
Da sie sich nicht meldet, werte ich das so dass sie das irgendwie auf die Reihe bringen will bevor sie sich meldet. Ab heute hat sie Urlaub und sie wird die Tage fliegen (war gemeinsam geplant). Ich gehe einfach schwer davon aus dass sie sich nach dem Urlaub melden wird.
Aber insgesamt, wenn mich nicht alles täuscht, Ja. Gefühle sind definitiv da. Jedoch denke ich dass die auch wieder neu geweckt werden müssen.
Selbst mir fällt es nach einer (aus jetziger Sicht) langen Zeit der Trennung schwer meine Gefühle klar zu definieren.
Aber insgesamt weiß ich was ich will. Und das ist nach wie vor sie.
Die Hoffnung habe ich sicher noch nicht aufgegeben.
Und jaaahaaaa ! GANZ SICHER behält man diese Erfahrungen. Ich hab soooo viel gelernt in der Zeit der Trennung über Beziehung, zwischenmenschliches und so weiter. Psychologie des Zwischenmenschlichen. Habe auch ein Buch gelesen aus interesse. Nicht alles verstanden (ist zum Teil echt starker Stoff).
Irgendwo wird mir das ganz sicher helfen. Und dir auch !
Mein großer Vorteil?
Ich bin absolut sicher dass es klappen kann.Aber nicht muss und das ist ok.
Sie ist sich nicht sicher dass es nicht klappen kann.
Ich bin absolut sicher dass es klappen kann.Aber nicht muss und das ist ok.
Sie ist sich nicht sicher dass es nicht klappen kann.
Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
Also ich hab' meinen Ex nach 10 Monaten wieder zurückbekommen. Sind allerdings momentan wieder getrennt, da er sich "verknallt" (seine Worte) hat.
Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
Kann ja auch sein, dass hier Leute sind, die zum zweiten Mal den Ex zurückgewinnen wollen oder einen anderen
Ist bei mir z.B. so!
Bei mir entwickelt sich gerade nach 4 Monaten Trennung wieder etwas, darüber bin ich sehr glücklich. Es war aber eine recht besondere Situation.
Früher habe ich auch schon mal einen Ex zurückgewonnen, aber gebracht hat es dort wenig
Waren 1 Jahr getrennt aber nachdem ich so verletzt wurde von ihm hatte ich den Kontakt komplett abgebrochen und war dann auch 1 Jahr im Ausland. Gegen Ende des Aufenthaltes hatte ich dann wieder voll die Gefühle für ihn und wir haben angefangen, zu chatten oder uns mal anzuschreiben oder zu tel. Irgendwann kam er mich dann besuchen und als ich dann wieder in meiner Heimatstadt war, fing wieder was an. Er hatte sich jedoch keines bisschen verändert und alles hat wieder von vorne angefangen... waren dann 6 Monate zusammen und dann ging es sehr schmerzvoll zu Ende.

Bei mir entwickelt sich gerade nach 4 Monaten Trennung wieder etwas, darüber bin ich sehr glücklich. Es war aber eine recht besondere Situation.
Früher habe ich auch schon mal einen Ex zurückgewonnen, aber gebracht hat es dort wenig

Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
Hallo zusammen:-)habe meinen Ex nach fast einem Jahr Hin und Her wieder zurück. Ich weiss jetzt dass man es schaffen kann und ich rate allen dringend die Kontaktsperre durchzuziehen, dadurch ist ihm so richtig bewusst geworden was auf dem Spiel steht. Erst die Kontaktsperre hat uns wieder zusammen gebracht. Ich habe in der Zwischenzeit begriffen was schief gelaufen ist bei uns und dass wir uns viel mehr Freiraum geben müssen und dass man einen Mensch einfach so akzeptieren muss wie er ist und ihn nicht ändern kann. Es war auch als wir wieder offiziell ein Paar waren noch sehr schwierig, es dauert seine Zeit bis das Vertrauen wieder aufgebaut ist. Ich rate daher jetzt im Nachhinein zu viel Geduld und niemals den/die Ex drängen. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass wenn ich eher etwas distanziert bin, er viel mehr auf mich zukommt. Am Anfang nach der Trennung konnte ich das überhaupt nicht, ich wollte immer sofort alles, weil ich sehr ungeduldig bin, aber je mehr Zeit verging nach der Trenung, desto sicherer wurde ich. Ich war irgendwann so weit, dass ich nicht mehr so abhängig davon war, ob das mit uns wieder passen würde oder nicht, ich versuchte mich auf mich und mein Leben zu konzentrieren. Ich hatte mehrere Anläufe genommen eine Kontaktsperre durchzuziehen, aber nach 3-4 Tagen fing er immer an zu betteln ich solle mich melden was nur los sei mit mir und dann wurde ich schwach. Dann Ende Januar hatte ich mehrere Klausuren in der Uni und ich merkte dass jetzt ein guter Zeitpunkt für eine Kontaktsperre wäre. Ich hatte einfach keine Zeit mehr ständig darüber nachzudenken was jetzt aus uns wird(85% meiner Gedanken drehten sich fast ein Jahr darum was das zwischen ihm und mir ist). Und siehe da ich schaffte es drei Wochen keinen Kontakt zu haben, ich hatte ihm aber davor gesagt dass wir eine Kontaktsperre machen sollten, weil wir beide mal schauen sollten was das zwischen uns ist. Er war einverstanden, hat aber trotzdem dauernd geschrieben!!Ich hab aber einfach nie geantwortet;-)ich war richtig stark!!und je mehr Tage vergingen in der Kontaktsperre, desto stärker wurde ich und desto sicherer fühlte ich mich damit. Dann kam am Valentinstag ein riesen Strauss Rosen mit einer Karte:"ICH DENKE IMMER AN DICH!!!" so süß!!kurz danach hatten wir ein erstes Treffen und dann kam alles langsam aber sicher wieder zurück!das Vertrauen, die Liebe und jetzt kann ich mittlerweile sagen dass wir wieder ein glückliches Paar sind:-)))also nur Mut!!wo einmal Liebe war, da kann man auch kämpfen und ich finde es lohnt sich sehr!!!"so oft hab ich gedacht vielleicht macht alles keinen Sinn mehr und ein neuer Mann muss her, und ich habe auch einige kennengelernt, aber so einer wie meiner war nicht dabei!!!Ich glaube daran dass man auch mal kämpfen muss und nicht immer sofort bei einer Krise die Flinte ins Korn werfen sollte!!das ist doch auch der Grund weshalb sich so viele Paare trennen, weil es ihnen zu stressig ist die Konflikte zu lösen und auch mal bei sich selbst zu schauen, was schief läuft. Mein guter Tipp an alle Verzweifelten:"kämpft dafür und steht dazu was ihr macht" es ist super wenn man danach merkt, dass es sich gelohnt hat und lasst euch nicht vom Weg abbringen!!!!total viele haben gesagt dass das doch eh nix mehr wird!!dass wenn einmal schluss ist für immer ein Sprung darin ist, aber das stimmt nicht!!!Ich hab ganz fest daran geglaubt und trotz vieler Rückschläge hat es geklappt!!!Ich wünsche allen die um ihre Beziehung kämpfen viel Kraft und Glück:-)))
Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
@biene 07!
Wow herzlichen Glückwunsch!!! Freu mich wahnsinnig für dich/euch!
Ich sehe es genau wie du, Kämpfe dafür und glaube daran!
Werfe auch keine Flinte ins Korn!
Es tut gut so Geschichten hier zu lesen die Eefolg aufweisen, vorallem nach so einer langen Zeit der Trennung! Gerade heute an einem Scheiß Tag:)!
Weiterhin nur das beste für euch!
Lg
Wow herzlichen Glückwunsch!!! Freu mich wahnsinnig für dich/euch!
Ich sehe es genau wie du, Kämpfe dafür und glaube daran!
Werfe auch keine Flinte ins Korn!
Es tut gut so Geschichten hier zu lesen die Eefolg aufweisen, vorallem nach so einer langen Zeit der Trennung! Gerade heute an einem Scheiß Tag:)!
Weiterhin nur das beste für euch!
Lg
Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
Hey, also mich würde interessieren was es für Gründe für die Trennung gab.
Also ich konnte leider noch keine kontaktsperre vollziehen da ich noch mit meinem ex zusammen wohne.
Wir sind jetzt am Freitag 4 Wochen getrennt.
Es ist eine sehr schwierige Situation und langsam bin ich mir immer unsicherer ob das dann mit der kontaktsperre klappen wird. Geht ja erst wenn wir getrennte wohnungen haben.Ich liebe ihn und möchte ihn auf jeden fall zurück. Natürlich auch nicht im alten Muster ganz klar es müsste sich schon viel ändern.
Er hat sich getrennt weil er nicht mehr genug Gefühle hat.
Wir haben sehr viel gestritten und ich habe ihn kontrolliert aus bestimmten gründen und hab ihn sehr vereinnahmt. Dadurch hat er sich wohl entliebt. So sagt er.
Also was waren denn eure trennungsgründe? Gibt's auch jemand der mangels liebe verlassen wurde und der/die ex dann doch wieder zurück gekommen ist, weil die liebe nur verschüttet war?
Also ich konnte leider noch keine kontaktsperre vollziehen da ich noch mit meinem ex zusammen wohne.
Wir sind jetzt am Freitag 4 Wochen getrennt.
Es ist eine sehr schwierige Situation und langsam bin ich mir immer unsicherer ob das dann mit der kontaktsperre klappen wird. Geht ja erst wenn wir getrennte wohnungen haben.Ich liebe ihn und möchte ihn auf jeden fall zurück. Natürlich auch nicht im alten Muster ganz klar es müsste sich schon viel ändern.
Er hat sich getrennt weil er nicht mehr genug Gefühle hat.
Wir haben sehr viel gestritten und ich habe ihn kontrolliert aus bestimmten gründen und hab ihn sehr vereinnahmt. Dadurch hat er sich wohl entliebt. So sagt er.
Also was waren denn eure trennungsgründe? Gibt's auch jemand der mangels liebe verlassen wurde und der/die ex dann doch wieder zurück gekommen ist, weil die liebe nur verschüttet war?
Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
Hallo zusammen
Nachden ich schon ein paar Wochen mitlese, habe ich mich nun auch angemeldet, um meinen "Senf" dazu zu geben bzw. um ihn von Euch zu bekommen.
Mein Freund hat sich vor 2 Monaten von mir getrennt, nach 4 Jahren Beziehung. Richtig getrennt waren wir in der Zeit nie, hatten aber einen schwierigen Start und in den letzten beiden Jahren die Situation, dass er, trotz vorhandener Gefühle, nicht mehr genau wusste, was er wollte, bzw. immer einer von uns weiter gekämpft hat. Nun hat er mir gesagt, dass seine Gefühle abgestumpft sind. Ich habe gespürt, dass etwas nicht stimmt, hatte aber lange Angst vor einem erneuten Konflikt, da ich wusste, dass es nicht gut ausgehen könnte.
Nachdem er es ausgesprochen hat, habe ich ihm zugestimmt, dass es so nicht mehr weiter geht. Seine Unsicherheit hat mich auch zu einem unsicheren Menschen gemacht und auch ich hätte die letzten Monate nicht unbedingt eine Beziehung mit mir führen wollen.
Er hat mir die ersten Tage noch geschrieben, dass jetzt doch die Gefühle nicht mehr zu der Logik passen würden. Der Kopf sagt nein, die Gefühle sagen etwas anderes. Nach der totalen Verwirrung habe ich die Kontaktsperre eingeleitet. Bei seinem letzten Anruf sagte er, ich solle mich melden, wenn ich bereit dazu sei?! Für die Freundschaftsschiene?!
5 Wochen vergingen, ich habe gelitten, wie ein Tier. Und mir wurde klar, dass ich ihn noch liebe und nur die Hoffnung hat mich durchhalten lassen. Mein Verstand sagt mir, dass wenn es noch mal was werden würde, er sich wirklich sicher sein müsste und auch an sich arbeiten müsste. Ich habe an mir gearbeit und leider auch gemerkt, dass ich mir oft gar nicht bewusst war, was ich hatte und viel zu selbstverständlich damit umging.
Auf jeden Fall habe ich ihn angeschrieben, da ich gemerkt habe, dass er sein Fahrrad aus meinem Keller geholt hat (!!!). Wir haben noch unsere Sachen einschl. Schlüssel. Er hat sich bedankt, dass ich mich melde und bat um ein Treffen. Das war letzte Woche. Er hat mir erzählt, wie schlecht es ihm ging, wir haben viel gesprochen, gelacht, die Trennungsgründe aus der jeweiligen Sicht erzählt. Ich habe nicht gejammert oder gebettelt. Es war kein Wort von wieder zusammen kommen etc. Er hatte teilweise Tränen in den Augen. Zum Abschied haben wir uns lange umarmt, er hat mich auf den Kopf und die Sirn geküsst. Danach geschrieben, dass es schön war, dass wir uns gesehen haben. Wir haben von einem weiteren Treffen gesprochen. Er meldet sich jetzt wieder, nicht jeden Tag, teils auch belanglos.
Und nun? Ich hoffe weiter, bin mir aber sicher, dass wenn noch ein Funke Hoffnung besteht, er ganz viel Zeit braucht. Daher lasse ich ihn kommen. Abschalten kann ich gedanklich nicht. Das ist ein Fehler, aber gelingt mir nicht...
Die Zeit wird es zeigen... Aber so lange ich mich nicht von meinem Stolz beraubt fühle, kämpfe ich still weiter. Man darf sich nie zu schafe sein, zu kämpfen. Nur wer nicht kämpft, hat schon verloren, sagte meine Oma immer.
Mein Ex-Mann ist ünrigens nach einem Jahr Trennung wieder mit seiner Ex-Freundin zusammen und überglücklich.

Nachden ich schon ein paar Wochen mitlese, habe ich mich nun auch angemeldet, um meinen "Senf" dazu zu geben bzw. um ihn von Euch zu bekommen.
Mein Freund hat sich vor 2 Monaten von mir getrennt, nach 4 Jahren Beziehung. Richtig getrennt waren wir in der Zeit nie, hatten aber einen schwierigen Start und in den letzten beiden Jahren die Situation, dass er, trotz vorhandener Gefühle, nicht mehr genau wusste, was er wollte, bzw. immer einer von uns weiter gekämpft hat. Nun hat er mir gesagt, dass seine Gefühle abgestumpft sind. Ich habe gespürt, dass etwas nicht stimmt, hatte aber lange Angst vor einem erneuten Konflikt, da ich wusste, dass es nicht gut ausgehen könnte.
Nachdem er es ausgesprochen hat, habe ich ihm zugestimmt, dass es so nicht mehr weiter geht. Seine Unsicherheit hat mich auch zu einem unsicheren Menschen gemacht und auch ich hätte die letzten Monate nicht unbedingt eine Beziehung mit mir führen wollen.
Er hat mir die ersten Tage noch geschrieben, dass jetzt doch die Gefühle nicht mehr zu der Logik passen würden. Der Kopf sagt nein, die Gefühle sagen etwas anderes. Nach der totalen Verwirrung habe ich die Kontaktsperre eingeleitet. Bei seinem letzten Anruf sagte er, ich solle mich melden, wenn ich bereit dazu sei?! Für die Freundschaftsschiene?!
5 Wochen vergingen, ich habe gelitten, wie ein Tier. Und mir wurde klar, dass ich ihn noch liebe und nur die Hoffnung hat mich durchhalten lassen. Mein Verstand sagt mir, dass wenn es noch mal was werden würde, er sich wirklich sicher sein müsste und auch an sich arbeiten müsste. Ich habe an mir gearbeit und leider auch gemerkt, dass ich mir oft gar nicht bewusst war, was ich hatte und viel zu selbstverständlich damit umging.
Auf jeden Fall habe ich ihn angeschrieben, da ich gemerkt habe, dass er sein Fahrrad aus meinem Keller geholt hat (!!!). Wir haben noch unsere Sachen einschl. Schlüssel. Er hat sich bedankt, dass ich mich melde und bat um ein Treffen. Das war letzte Woche. Er hat mir erzählt, wie schlecht es ihm ging, wir haben viel gesprochen, gelacht, die Trennungsgründe aus der jeweiligen Sicht erzählt. Ich habe nicht gejammert oder gebettelt. Es war kein Wort von wieder zusammen kommen etc. Er hatte teilweise Tränen in den Augen. Zum Abschied haben wir uns lange umarmt, er hat mich auf den Kopf und die Sirn geküsst. Danach geschrieben, dass es schön war, dass wir uns gesehen haben. Wir haben von einem weiteren Treffen gesprochen. Er meldet sich jetzt wieder, nicht jeden Tag, teils auch belanglos.
Und nun? Ich hoffe weiter, bin mir aber sicher, dass wenn noch ein Funke Hoffnung besteht, er ganz viel Zeit braucht. Daher lasse ich ihn kommen. Abschalten kann ich gedanklich nicht. Das ist ein Fehler, aber gelingt mir nicht...
Die Zeit wird es zeigen... Aber so lange ich mich nicht von meinem Stolz beraubt fühle, kämpfe ich still weiter. Man darf sich nie zu schafe sein, zu kämpfen. Nur wer nicht kämpft, hat schon verloren, sagte meine Oma immer.
Mein Ex-Mann ist ünrigens nach einem Jahr Trennung wieder mit seiner Ex-Freundin zusammen und überglücklich.
Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
Hallo seastar,
Also wenn ich das so höre, dann besteht ja auch irgendwie irgendwo noch Gefühle bei ihm. Es fällt ihm ja selbst schwer, weil er nicht weiß, was er tun soll. Er empfindet auf jeden Fall noch genug, dass es wieder was werden könnte...
Und was deine Oma sagt, naja stimmt zwar schon, aber manchmal ist die Frage, ob es sich noch überhaupt lohnt zu kämpfen, wenn der andere einfach sagt er will und kann nicht mehr und dir nur aus dem Weg gehen will und nur schlechtes mit dir in Verbindung bringt...
@ HundM:
Bei mir war es auch so ähnlich, viel gestritten und habe versucht ihn unter "Kontrolle" zu haben, weil er sich oft wie ein unreifer Bengel verhielt, der seine Grenzen nicht kannte. Doch anstatt ihn für seine Bemühungen und Vebresserungen zu loben, hat es mir oft nicht gereicht. Und noch mehr Vorwürfe und alte Fehler rauskramen. Vor knapp 2/3 Monaten gabs n rießen Streit und dann war Sense. Vor 2 Wochen Aussprache, und er tat ganz cool, als habe er abgeschlossen, keine Liebe, keine Gefühle mehr da etc. Aber schafft es nicht zu akzeptieren, dass ich mit seinen Freunden befreundet bin oder mich irgendwo anzutreffen. Geht mir ausm Weg und zieht n Gesicht. Keine Ahnung, muss wohl Hass sein.
Man sagt zwar die Hoffnung stirbt zuletzt aber ich denke langsam auch nicht mehr dran oder muss noch paar Monate warten...
Also wenn ich das so höre, dann besteht ja auch irgendwie irgendwo noch Gefühle bei ihm. Es fällt ihm ja selbst schwer, weil er nicht weiß, was er tun soll. Er empfindet auf jeden Fall noch genug, dass es wieder was werden könnte...
Und was deine Oma sagt, naja stimmt zwar schon, aber manchmal ist die Frage, ob es sich noch überhaupt lohnt zu kämpfen, wenn der andere einfach sagt er will und kann nicht mehr und dir nur aus dem Weg gehen will und nur schlechtes mit dir in Verbindung bringt...
@ HundM:
Bei mir war es auch so ähnlich, viel gestritten und habe versucht ihn unter "Kontrolle" zu haben, weil er sich oft wie ein unreifer Bengel verhielt, der seine Grenzen nicht kannte. Doch anstatt ihn für seine Bemühungen und Vebresserungen zu loben, hat es mir oft nicht gereicht. Und noch mehr Vorwürfe und alte Fehler rauskramen. Vor knapp 2/3 Monaten gabs n rießen Streit und dann war Sense. Vor 2 Wochen Aussprache, und er tat ganz cool, als habe er abgeschlossen, keine Liebe, keine Gefühle mehr da etc. Aber schafft es nicht zu akzeptieren, dass ich mit seinen Freunden befreundet bin oder mich irgendwo anzutreffen. Geht mir ausm Weg und zieht n Gesicht. Keine Ahnung, muss wohl Hass sein.
Man sagt zwar die Hoffnung stirbt zuletzt aber ich denke langsam auch nicht mehr dran oder muss noch paar Monate warten...
Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
Hallo Chaira,
Du magst Recht haben. Ab einem gewissen Punkt sollte man aufhören zu kämpfen, bevor es 'würdelos' wird. Aber ich denke, das erkennt man. Bei meinem Ex-Mann, den ich verlassen habe, hatte ich auch lange gekämpft und ich war mir nicht zu schade, zu meinen Gefühlen zu stehen und es noch einmal mit ihm versuchen zu wollen. Es kam dann aber ein ganz deutliches und klares Nein von ihm und ich habe auch gespürt, dass es endgültig ist. Ab dem Moment habe ich auch aufgehört. Das hat zwar noch einmal richtig weh getan, aber dafür herrschte Klarheit. Davor zog es sich über Monate.
Ist es bei Dir so, dass Du das gesagt bekommen hast? Wie lange ist das her und was ist zwischenzeitlich passiert?
Aktuell überlege ich auch, ob ich nun wieder einen Schritt auf ihn zugehen soll. Aber ich habe auch keine Lust, ihn wieder zu 'überreden'. Und daher ist noch etwas Geduld angesagt. Ich stecke mir immer kleine Ziele: das Wochenende noch durchhalten, den Montag etc.
Letztendlich denke ich mir aber, dass da doch der Wurm drin ist nes gibt doch auch Beziehungen, bei denen das ganze Taktieren nicht nötig ist, oder? Da passt es einfach und beide sind sich dessen bewusst. So wäre zumindest mein Wunschdenken
Du magst Recht haben. Ab einem gewissen Punkt sollte man aufhören zu kämpfen, bevor es 'würdelos' wird. Aber ich denke, das erkennt man. Bei meinem Ex-Mann, den ich verlassen habe, hatte ich auch lange gekämpft und ich war mir nicht zu schade, zu meinen Gefühlen zu stehen und es noch einmal mit ihm versuchen zu wollen. Es kam dann aber ein ganz deutliches und klares Nein von ihm und ich habe auch gespürt, dass es endgültig ist. Ab dem Moment habe ich auch aufgehört. Das hat zwar noch einmal richtig weh getan, aber dafür herrschte Klarheit. Davor zog es sich über Monate.
Ist es bei Dir so, dass Du das gesagt bekommen hast? Wie lange ist das her und was ist zwischenzeitlich passiert?
Aktuell überlege ich auch, ob ich nun wieder einen Schritt auf ihn zugehen soll. Aber ich habe auch keine Lust, ihn wieder zu 'überreden'. Und daher ist noch etwas Geduld angesagt. Ich stecke mir immer kleine Ziele: das Wochenende noch durchhalten, den Montag etc.
Letztendlich denke ich mir aber, dass da doch der Wurm drin ist nes gibt doch auch Beziehungen, bei denen das ganze Taktieren nicht nötig ist, oder? Da passt es einfach und beide sind sich dessen bewusst. So wäre zumindest mein Wunschdenken

Re: wer hat überhaupt schonmal seine(n) ex zurückbekommen?
Hallo an alle,
nun ist es Zeit für ein kleines Update und die Erkenntnis, dass man noch so viel Taktiken anwenden kann, wenn es schon zu spät ist.
Vor drei Wochen habe ich erfahren, dass mein Ex-Freund eine neue Freundin hat und auch schon während unserer Beziehung hatte. Mich hat er wohl "warm gehalten" oder war einfach zu feige, alles zu sagen. Dass eine andere Frau im Spiel ist, hat er immer absolut verneint, auch noch, nachdem schon Schluss war.
Tja, da kam ihm meine Kontaktsperre wohl nur gelegen...
Jetzt ist jegliche Kommunikation abgebrochen und eine Aussprache zum Abschließen für mich nicht mehr möglich. Aber ich werde es irgendwie versuchen, darüber hinweg zu kommen und loszulassen und zu verstehen, nach vorne zu schauen etc.
Euch wünsche ich weiterhin von ganzem Herzen den Erfolg, den ich nicht hatte!
nun ist es Zeit für ein kleines Update und die Erkenntnis, dass man noch so viel Taktiken anwenden kann, wenn es schon zu spät ist.
Vor drei Wochen habe ich erfahren, dass mein Ex-Freund eine neue Freundin hat und auch schon während unserer Beziehung hatte. Mich hat er wohl "warm gehalten" oder war einfach zu feige, alles zu sagen. Dass eine andere Frau im Spiel ist, hat er immer absolut verneint, auch noch, nachdem schon Schluss war.
Tja, da kam ihm meine Kontaktsperre wohl nur gelegen...

Jetzt ist jegliche Kommunikation abgebrochen und eine Aussprache zum Abschließen für mich nicht mehr möglich. Aber ich werde es irgendwie versuchen, darüber hinweg zu kommen und loszulassen und zu verstehen, nach vorne zu schauen etc.
Euch wünsche ich weiterhin von ganzem Herzen den Erfolg, den ich nicht hatte!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste