Welcher Trennungstyp ist mein Partner?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Antworten
Dakota
Beiträge: 51
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 14:41
Geschlecht:

Welcher Trennungstyp ist mein Partner?

Beitrag von Dakota » Sa 6. Okt 2012, 12:39

Hey there,

ich habe mich mehr oder weniger die letzten Tage damit beschäftigt, welcher Trennungstyp zu mir bzw. eher zu meinem Partner passen würde. Habt ihr auch schon viel über das Thema gelesen?
Bzw. danach gehandelt?
Wenn ja, wie habt ihr festgestellt, welcher Trennungstyp euer Partner ist?

Hier mal zur Info. Ist von der Webseite des Bezierhungsdokter.de
Davon haben bestimmt auch schon viele gehört, oder dort gelesen.

Hier mal ein Auszug:
Wie Sie sehen, sehr verehrte Leserinnen und Leser, gibt es unter den Verlassenden zwei psychologische Typen und es ist außerordentlich wichtig für Sie, wenn Sie ein Verlassener sind, Ihren Verlassenden in die richtige Kategorie einzuordnen, weil die in Frage kommenden Verhaltensstrategien, die zu einer Annullierung der Trennung führen könnten, sich etwas voneinander unterscheiden.
Im ersten Fall, den häufigeren, hat der Verlassende seine Gefühle für den Expartner verloren bzw. diese sind verschüttet gegangen. In diesem Fall ist eine lange Kontaktsperre unabdingbar, um den Verlassenden durch die Distanz die Möglichkeit zu geben, seine Gefühle für den Ex wieder zu finden. Der überwiegende Textteil dieser Seite beschäftigt sich mit dieser Thematik und mit Verhaltensstrategien die Situation zu verändern.

Im zweiten Fall haben Sie es als Verlassener sehr viel einfacher Ihren Expartner zurückzuerobern, weil er noch immer sehr starke Gefühle für Sie hegt und lediglich sein Verstand den Entschluss gefasst hat, die Beziehung zu beenden.
Da menschliches Verhalten in der Regel sehr viel stärker von Gefühlen dominiert wird als von vernünftigen Erwägungen, sollte es Ihnen – in diesem speziellen Fall – leicht fallen, Ihren Ex zur Umkehr zu bewegen.

Zuallererst sollten Sie sich in Ruhe überlegen, welche Gründe Ihr Ex hatte, sich von Ihnen zu trennen und ob es für Sie Möglichkeiten gibt, an diesen neuralgischen Punkten für eine Verbesserung des Beziehungsklimas zu sorgen.

Nach zwei Wochen setzen Sie sich dann hin und verfassen eine Mail oder noch besser, einen handgeschriebenen Brief, mit detaillierten Vorschlägen, was Sie beabsichtigen in Zukunft besser zu machen und bitten ihn, die Trennung rückgängig zu machen.
Wenn er schlau ist oder sich beraten hat lassen, weil er unter der Situation genauso gelitten hatte wie Sie, wird er Sie ein wenig zappeln lassen und die Antwort ein wenig verzögern. In so einem Fall sollten Sie es unbedingt vermeiden – aus Ungeduld – erneut bei ihm anzufragen. Sie haben den Ball in sein Spielfeld geworfen und nun muss er ihn aufnehmen und zurückspielen. Haben Sie bitte Geduld und warten Sie ab – auch wenn Ihnen das schwer fällt.

Ihr Partner hat sich in der Beziehung mit Ihnen alles andere als gut gefühlt, sonst hätte er den Schritt zur Trennung nicht gewagt; er ist ihm sicher schwer genug gefallen. Es ist für ihn wichtig, um seiner Selbstachtung willen, dass Sie wegen ihm jetzt auch ein kleines bisschen leiden und zittern. Gönnen Sie ihm diesen kleinen Triumph – er ist wichtig, das Kräfteverhältnis zwischen euch zu korrigieren. Wenn er geschickt vorgeht, wird er nicht sofort „hurra“ rufen – sondern neutral antworten; seien Sie darauf vorbereitet; das hat nichts Schlimmes zu bedeuten.

Machen Sie mit ihrem Ex ein Treffen aus und unterbreiten Sie ihm erneut Ihre Vorschläge, wie Sie sich eine Verbesserung der Beziehung vorstellen. Es ist wichtig, dass Sie mit so einem Plan aufwarten, sonst werden Sie ihn nicht überzeugen können, die Trennung rückgängig zu machen. Der Plan ist dazu da, seinen Verstand zu überzeugen; um sein Herz brauchen Sie sich dabei nicht zu kümmern – das ist ja sowieso auf Ihrer Seite. Also lassen Sie sich etwas Tolles einfallen! Er wird sich ganz bestimmt umstimmen lassen!


Was meint ihr dazu? Bin gerade in einer Situation, in dem ich doch immer wieder mein weiteres Vorgehen in Frage stelle. :?

Angelique
Beiträge: 72
Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:13
Geschlecht:

Re: Welcher Trennungstyp ist mein Partner?

Beitrag von Angelique » Sa 6. Okt 2012, 12:51

Liebe Dakota,

für dieses Thema und so einen Brief ist es viel zu früh - damit zeigst du ihm nur das du ihm hinterherläufst. Also wird er noch weiter und schneller von dir weglaufen als du schauen kannst. Tue das bitte in keinem Fall.

Gehe in die Kontaktsperre wenn du das noch nicht getan hast und halte sie aufrecht - für einige Wochen. Wenn er irgendwann auf die zukommt ist aber immer noch der Zeitpunkt für so einen Brief oder so eine Ansage - das wird noch ganz lange dauern. Den Zeitpunkt wirst du merken - glaube mir.

Mach was für dich damit es dir schnell wieder besser geht - egal was Sport, Hobbys, Freunde treffen aber mach was für dich. Du musst wieder stark und fit werden was immer dir dabei hilft - tu es und tu es schnell - fang sofort damit an.

Und melde dich unter keinen Umständen bei ihm. Wenn er sich meldet weil etwas wegen der Trennung zu regeln ist dann sei freundlich und höflich aber auch sachlich. Zeige ihm deine Gefühle nicht - erzähle keine Dinge von dir.

Du schaffst das!

LG Angelique

Dakota
Beiträge: 51
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 14:41
Geschlecht:

Re: Welcher Trennungstyp ist mein Partner?

Beitrag von Dakota » Sa 6. Okt 2012, 13:16

Hallo Angelique,

danke für deinen Ratschlag. Jedoch war es bei mir so, dass wir im Streit auseinader sind und seitdem eben Funkstille herrscht. Seit 4 Wochen nun. Somit halte ich schon die strikte Kontaktsperre ein.

Mich bringt nur einfach diese Passage zum Nachdenken, weil es eben doch heißt, dass man sich auch aus Vernunftgründen trennen kann und nicht, weil zur aller erst die Gefühle nicht mehr vorhanden sind. Es liege somit eher noch daran, den Verstand des anderen zu überzeugen, dass es noch Potential gibt.

Klar, ich handel auch nicht voreilig und mache mir nur Gedanken darüber. Einen Brief habe ich bis jetzt auch noch nicht geschrieben bzw. vorgehabt, einen zu schicken.

Wir sind mit dem Ergebnis auseinander gegangen, dass er im Streit meinte, es sei aus. Am nächsten Morgen als ich mich entschuldigen wollte für meinen Teil, und ihn nochmals fragte, ob jetzt Pause oder Schluss sei, antwortete er erst gar nichts. Er meinte nur, dass er erstmal seine Ruhe haben will und es nichts bringe, wenn ich nun ständig bei ihm vorbeischaue. Seitdem unterließ ich wirklich alles, um mit ihm zu reden und meldete mich gar nicht mehr.

Er hat auch noch Sachen bei mir und ich noch bei ihm (in seiner alten Stadt, er ist seit August in meine Stadt gezogen, weil wir keine Fernbeziehung mehr führen wollten). Nach diesen Sachen hat er bis jetzt nicht gefragt oder was dazu gesagt, oder mir irgendwas davon geschickt, wenn er es loswerden wollte, um einen Schlussstrich zu ziehen.

Daher bin ich immer wieder hin und her gerissen, was das zwischen uns gerade eigentlich ist. Im Grund ist erstmal Schluss, aber trotzdem ist nichts endgültiges gesagt oder geklärt worden, nur die Funkstille.

Ich verstehe mich mit seiner Oma sehr gut und wir telefonieren jeden Abend. In der Woche nach dem Streit hatte er 2x versucht seine Oma anzurufen, als ich gerade mit ihr telefoniert hatte. Daraufin hat sie mir erzählt, dass er dann darauf meinte: Er wäre besetzt gewesen, und ob sie mit der "Kleenen" telefoniert hätte. Und "Kleene" ist einer meiner Kosenamen. Gut, und ich dachte mir, wenn es ihn gar nichts interessieren würde, on seine Oma direkt mit mir telefoniert hätte, hätte er auch nich fragen brauchen. Er hätte auch nicht Kleene sagen brauchen, wenn er keinen Ton mehr über mich verlieren wollte.

Ich habe im Moment einfach Angst, weil ich bis zum Schluss nicht glauben konnte, dass er absolut keine Gefühle mehr für mich hatte, denn dafür war er zu widersprüchlich. Und ich denke, wenn es bei ihm eine Kopfsache war, mit dem Schluss machen, aber nicht von den Gefühlen, sondern dass diese eher verletzt waren, dass ich ihn da irgendwie vom Verstand her beweisen müsste, dass es noch möglich ist, Dinge zu ändern.

Ich kann das nur sagen, weil es mir schon mal genauso ging und ich ihn mal verlassen wollte. Nicht weil ich ihn nicht mehr liebte, sondern aus Vernunft. Jedoch hatte er mich damals vom Verstand her wieder soweit überzeugt, dass ich es doch nicht entgültig tat. Und ich einfach gemerkt hatte, dass uns beiden die Beziehung sehr wichtig ist.

Habe somit jetzt einfach das Gefühl, dass er durch eine zu lange Kontaktsperre mir irgendwie "entgleitet", da ja bei uns beiden vermutlich noch Gefühle da sind. Also von meiner Seiter aus ja schon. Und wenn am Ende beide von uns denken, dass zwar Verstand dies sagt, das Herz aber was anderes... Dass er dann auch denken könnte, wenn ich mich eben doch lange nicht melde und selbst wenn er mich dann vermisst, er denkt, dass ich ja doch ohne ihn klarkomme und das nicht mehr will. Und sich daraufhin auch nicht meldet. Dass dadurch erst die Gefühle dann verblassen, weil man nicht zum richtigen Zeitpunkt noch einmal aus Vernunftgründen geredet hatte.

Denn ein abschließendes Gespräch nach dem Streit oder dass er mir irgendwie nach paar Tagen 100% klar gemacht hätte, das wirklich Schluss ist, gab es nicht. Ich akzeptierte das nur, dass er seine "Ruhe" will und von da an war Funkstille.

Benutzeravatar
HrRossi
Beiträge: 278
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 12:19
Wohnort: Köln
Geschlecht:

Re: Welcher Trennungstyp ist mein Partner?

Beitrag von HrRossi » Sa 6. Okt 2012, 13:50

Hi all,also ich habe exakt das gleiche problem und kanns mir gar nicht erklären,befürchte aber daß es entscheidend sein könnte!!! trennung ist nach 9monaten sehr harmonischer beziehung (ihrer allerersten mit 28!sie ist11jahre jünger)genau vor 8wochen zu ende gegangen!seitdem Kontaktsperre,wobei sie nach3wochen per sms ganz vorsichtig treffen vorschlug,nach bissl hin und her aber wieder komplett zurückzog("ist doch noch zu früh...bin noch nicht so cool").ich machte den schweren fehler daß ich zu schnell&interessiert sofort reagierte und immer zeit hatte!!!befürchte total das dies alle restchancen kaputt machte.seitdem weiter Kontaktsperre aber sehr nüchtern,formell und mittlerweile viel distanzierter.man lernt ja dazu!sie reagierte2x sofort&immer etwas persönlicher&verbindlicher als ich schrieb!das ist jetzt auch wieder2wochen her.seitdem komplett Kontaktsperre!hab noch paar sachen bei ihr&ich ihren schlüssel,evtl mein kleiner joker im armel.dies war ihr bei erster kontaktaufnahme aber ausdrücklich NICHT wichtig!...wundere mich etwas daß diese unterschiedliche typologie hier praktisch nie angesprochen wurde im forum?!in meinen thread "krass!..."bei "frau zurückgewinnen" hab ich meine situation komplett beschrieben,wens interessiert!...bin mir aber absolut nicht klar welcher typ sie ist.anfangs in beziehung definitiv subdominant,sie eher scheu schüchtern unerfahren,evtl hat sich kräfteverhältnis gegen ende evtl etwas gedreht....aber:da trennung paradoxerweise sehr harmonisch und herzlich ablief,und somit für beide sehr schwer war/ist,hatte ich das gefühl daß sie sehr viel gefühle hatte/hat und ihr verstand es ihr sagte,obwohl sie andreres begründete:...daß die gefühle nicht ausreichen würden und ganz große LIEBE fehlt bzw sich nicht entwickeln würde....wenn ich angelique aber richtig verstehe ist es erst mal egal welcher typ?!bin gespannt auf eure meinung...vielen lieben dank
Denn Herr Rossi sucht das Glück...
sucht man es, so fehlt ein Stück,
ja es fehlt ein Stück vom Glück

Yusuf
Beiträge: 1
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 07:42
Geschlecht:

Re: Welcher Trennungstyp ist mein Partner?

Beitrag von Yusuf » Mi 27. Jan 2016, 07:55

ich hab das selbe Problem. Nach 3 Jahren Schluss, wir waren eigentlich glücklich aber haben viel gestritten im letzten halben Jahr. Sie hatt wohl geliebt aber vermehrt darunter gelitten das es nicht so geklappt hat wie sie sich es vorgestellt hat. Erst war schluss und sie war verwirrt wollte sich erstmal klar werden. Dann haben wir uns noch 4 mal gesehen. 1x zum reden wo sie mir sagte sie denkt dass es einfach nicht klappt mit uns, zu dem was ich machte sagte sie es sei alles was sie lang gemisst hatte aber sie kann Gedanken an letzte Zeit nicht vergessen und denkt nicht dass es sich so easy ändern lasst. Danach ein förmliches Treffen, lief ganz gut aber wiegesagt förmlich. Dann beim 3. mal haben wir eine Kleinigkeit unternommen, da wollte sie eigentlich noch reden was dann aber ausblieb und wir eigentlich eher spaß zusammen hatten. Am Schluss bekam ich meine Restlichen Sachen..ich war verwirrt und deswegen haben wir nochmal geredet. Dabei kam dass sie Beziehung gerade nicht will und ihre Meinung gerade nicht ändern will wegen Streit und weil wir oft versucht haben. Bin völlig im Unklarheit wie ich mich jetzt weiter verhalten soll da sie im Internet auch noch Beziehungsstatus drin hat und Bilder nicht gelöscht hat.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste