ich habe mich mehr oder weniger die letzten Tage damit beschäftigt, welcher Trennungstyp zu mir bzw. eher zu meinem Partner passen würde. Habt ihr auch schon viel über das Thema gelesen?
Bzw. danach gehandelt?
Wenn ja, wie habt ihr festgestellt, welcher Trennungstyp euer Partner ist?
Hier mal zur Info. Ist von der Webseite des Bezierhungsdokter.de
Davon haben bestimmt auch schon viele gehört, oder dort gelesen.
Hier mal ein Auszug:
Wie Sie sehen, sehr verehrte Leserinnen und Leser, gibt es unter den Verlassenden zwei psychologische Typen und es ist außerordentlich wichtig für Sie, wenn Sie ein Verlassener sind, Ihren Verlassenden in die richtige Kategorie einzuordnen, weil die in Frage kommenden Verhaltensstrategien, die zu einer Annullierung der Trennung führen könnten, sich etwas voneinander unterscheiden.
Im ersten Fall, den häufigeren, hat der Verlassende seine Gefühle für den Expartner verloren bzw. diese sind verschüttet gegangen. In diesem Fall ist eine lange Kontaktsperre unabdingbar, um den Verlassenden durch die Distanz die Möglichkeit zu geben, seine Gefühle für den Ex wieder zu finden. Der überwiegende Textteil dieser Seite beschäftigt sich mit dieser Thematik und mit Verhaltensstrategien die Situation zu verändern.
Im zweiten Fall haben Sie es als Verlassener sehr viel einfacher Ihren Expartner zurückzuerobern, weil er noch immer sehr starke Gefühle für Sie hegt und lediglich sein Verstand den Entschluss gefasst hat, die Beziehung zu beenden.
Da menschliches Verhalten in der Regel sehr viel stärker von Gefühlen dominiert wird als von vernünftigen Erwägungen, sollte es Ihnen – in diesem speziellen Fall – leicht fallen, Ihren Ex zur Umkehr zu bewegen.
Zuallererst sollten Sie sich in Ruhe überlegen, welche Gründe Ihr Ex hatte, sich von Ihnen zu trennen und ob es für Sie Möglichkeiten gibt, an diesen neuralgischen Punkten für eine Verbesserung des Beziehungsklimas zu sorgen.
Nach zwei Wochen setzen Sie sich dann hin und verfassen eine Mail oder noch besser, einen handgeschriebenen Brief, mit detaillierten Vorschlägen, was Sie beabsichtigen in Zukunft besser zu machen und bitten ihn, die Trennung rückgängig zu machen.
Wenn er schlau ist oder sich beraten hat lassen, weil er unter der Situation genauso gelitten hatte wie Sie, wird er Sie ein wenig zappeln lassen und die Antwort ein wenig verzögern. In so einem Fall sollten Sie es unbedingt vermeiden – aus Ungeduld – erneut bei ihm anzufragen. Sie haben den Ball in sein Spielfeld geworfen und nun muss er ihn aufnehmen und zurückspielen. Haben Sie bitte Geduld und warten Sie ab – auch wenn Ihnen das schwer fällt.
Ihr Partner hat sich in der Beziehung mit Ihnen alles andere als gut gefühlt, sonst hätte er den Schritt zur Trennung nicht gewagt; er ist ihm sicher schwer genug gefallen. Es ist für ihn wichtig, um seiner Selbstachtung willen, dass Sie wegen ihm jetzt auch ein kleines bisschen leiden und zittern. Gönnen Sie ihm diesen kleinen Triumph – er ist wichtig, das Kräfteverhältnis zwischen euch zu korrigieren. Wenn er geschickt vorgeht, wird er nicht sofort „hurra“ rufen – sondern neutral antworten; seien Sie darauf vorbereitet; das hat nichts Schlimmes zu bedeuten.
Machen Sie mit ihrem Ex ein Treffen aus und unterbreiten Sie ihm erneut Ihre Vorschläge, wie Sie sich eine Verbesserung der Beziehung vorstellen. Es ist wichtig, dass Sie mit so einem Plan aufwarten, sonst werden Sie ihn nicht überzeugen können, die Trennung rückgängig zu machen. Der Plan ist dazu da, seinen Verstand zu überzeugen; um sein Herz brauchen Sie sich dabei nicht zu kümmern – das ist ja sowieso auf Ihrer Seite. Also lassen Sie sich etwas Tolles einfallen! Er wird sich ganz bestimmt umstimmen lassen!
Was meint ihr dazu? Bin gerade in einer Situation, in dem ich doch immer wieder mein weiteres Vorgehen in Frage stelle.
