Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
Mäusekin,
ich bin verwirrt...was ist denn nun der Stand der Dinge genau? Seit ihr immer noch beim Annähern wie vor ein paar Tagen oder seid ihr ein paar Schritte zurück gegangen?
Ich weiß noch immer nicht genau, was nun ist! Bist Du derzeit nur zu ungeduldig und willst wieder eine offizielle Beziehung oder sagst Du, es wird nichts mehr, weil er das gesagt hat?Woher kommt diese deine Äußerung...warum glaubst Du das zu wissen?
Helf mir auf die Sprünge!
Nun zur Umsetzung...also...erstens kann man, wenn man darüber geredet hat es langsam angehen zu lassen gemeinsam beschließen sich anfänglich nicht so oft zu sehen, da deine alten/neuen Hobbies untergebracht werden wollen, wie auch alte und neue Freunde und Familie.
Denke immer an den normalen Verlauf einer beginnenden Beziehung...da trifft man sich doch auch zuerst nur 1-2 mal die Woche und langsam wird es mehr. Dadurch freut man sich auch darauf, den anderen zu sehen...und wenn dann irgendwann die Zeit gekommen ist, wo man nur zusammen sein will, sollte man auch da schauen, 1-2 mal die Woche etwas separat zu tun, damit man sich nicht überdrüssig wird.
Ist eigentlich gar nicht so schwer...will dein Partner sich mit Kumpels treffen zickt man nicht rum, sondern lässt ihm die Freiheiten, so fühlt er sich nicht eingeengt usw.
Sind so viele Kleinigkeiten...es ist aber zu schaffen, wenn man da entspannt ran geht, sich unterstützt, Freiheiten lässt, besondere Momente schafft und nicht eifersüchtig ist etc.
Es sagt keiner, dass Du perfekt und unfehlbar sein musst,es kann passieren, dass sich der alte Trott einschleicht, dann korrigiert man das wieder.
Immer alles locker und entspannt sehen. Dann wird das!
ich bin verwirrt...was ist denn nun der Stand der Dinge genau? Seit ihr immer noch beim Annähern wie vor ein paar Tagen oder seid ihr ein paar Schritte zurück gegangen?
Ich weiß noch immer nicht genau, was nun ist! Bist Du derzeit nur zu ungeduldig und willst wieder eine offizielle Beziehung oder sagst Du, es wird nichts mehr, weil er das gesagt hat?Woher kommt diese deine Äußerung...warum glaubst Du das zu wissen?
Helf mir auf die Sprünge!
Nun zur Umsetzung...also...erstens kann man, wenn man darüber geredet hat es langsam angehen zu lassen gemeinsam beschließen sich anfänglich nicht so oft zu sehen, da deine alten/neuen Hobbies untergebracht werden wollen, wie auch alte und neue Freunde und Familie.
Denke immer an den normalen Verlauf einer beginnenden Beziehung...da trifft man sich doch auch zuerst nur 1-2 mal die Woche und langsam wird es mehr. Dadurch freut man sich auch darauf, den anderen zu sehen...und wenn dann irgendwann die Zeit gekommen ist, wo man nur zusammen sein will, sollte man auch da schauen, 1-2 mal die Woche etwas separat zu tun, damit man sich nicht überdrüssig wird.
Ist eigentlich gar nicht so schwer...will dein Partner sich mit Kumpels treffen zickt man nicht rum, sondern lässt ihm die Freiheiten, so fühlt er sich nicht eingeengt usw.
Sind so viele Kleinigkeiten...es ist aber zu schaffen, wenn man da entspannt ran geht, sich unterstützt, Freiheiten lässt, besondere Momente schafft und nicht eifersüchtig ist etc.
Es sagt keiner, dass Du perfekt und unfehlbar sein musst,es kann passieren, dass sich der alte Trott einschleicht, dann korrigiert man das wieder.
Immer alles locker und entspannt sehen. Dann wird das!
Verletze nie die Gefühle eines geliebten Menschens, denn Gefühle sind wie Glas! Wenn sie zerbrechen, zerschneiden sie die Seele!
Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
hi lacrima,
ich verstehe deine letzten beiträge auch nicht so ganz. er macht doch anstalten, als wäre er nicht ganz unabgeneigt, oder verstehe ich da etwas falsch?
mach langsam mädel, nähert euch in kleinen schritten wieder an, ohne druck. lass mal ganz entspannt laufen. war doch am anfang eurer beziehung auch so, oder nicht? bei mir jedenfalls. dann hat man sich immer öfter getroffen, aber wusste schon, dass man zusammen ein paar war...
hab das schon mal irgendwo geschrieben, dass man doch nicht plötzlich sagt: "wollen wir jetzt zusammen eine beziehung eingehen?" wird sind doch keine teenies mehr, die den anderen fragen, ob sie mit uns "gehen" wollen...
eine beziehung ergibt sich einfach - das heisst, man merkt es - so meine gedanken...
alles gute für dich
slarti
ich verstehe deine letzten beiträge auch nicht so ganz. er macht doch anstalten, als wäre er nicht ganz unabgeneigt, oder verstehe ich da etwas falsch?
mach langsam mädel, nähert euch in kleinen schritten wieder an, ohne druck. lass mal ganz entspannt laufen. war doch am anfang eurer beziehung auch so, oder nicht? bei mir jedenfalls. dann hat man sich immer öfter getroffen, aber wusste schon, dass man zusammen ein paar war...
hab das schon mal irgendwo geschrieben, dass man doch nicht plötzlich sagt: "wollen wir jetzt zusammen eine beziehung eingehen?" wird sind doch keine teenies mehr, die den anderen fragen, ob sie mit uns "gehen" wollen...



eine beziehung ergibt sich einfach - das heisst, man merkt es - so meine gedanken...
alles gute für dich
slarti
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
Du kannst aber sagen, ich möchte Zeit für mich haben und treffe dich gerne dann und dann....das ist ehrlich...Lacrima hat geschrieben:Wenn er nach nem Treffen fragt, dann fragt er immer gleich, wann ich denn Zeit habe. Kann also selten sagen, da kann ich nicht. Klar, ich könnte sagen, mein nächster freier Termin ist erst nächste Woche, aber in ner Beziehung weiß der Partner ja meistens, was man so macht und dann weiß er auch, dass das nicht stimmt.
Da könntest einhaken....wenn er sagt, weiss nicht....antwortest Du...gut dann unternehmen wir nicht´s , bis du dir etwas überlegt hast...Lacrima hat geschrieben:Wenn ich mal sag, er soll mal was vorschlagen, dann kommt selten was
( sonst kommt er nicht aus´m knick...glaube da musst Du Ihn etwas schubsen

Auch da könntest Du Ihn anstupsen....fragen..es ist o.k. für Dich, wenn wir uns eine zeitlang nicht sehen oder ??Lacrima hat geschrieben:Oder wenn wir uns mal ne Woche nicht gesehen haben. Dann hat er zwar beim Wiedersehen gesagt, dass er sich freut (manchmal wenigstens), aber es scheint ihn auch nie wirklich gestört zu haben.
dann weisst du etwas mehr und da könnte man einhaken und dran arbeiten
drück dich
Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen
Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
Ok ich versuche euch aufzuklären. Ja, gestern sind etwas die Pferde mit mir durchgegangen. Dramaqueen was back und er war damit komplett überfordert. Wundert mich nicht, ich hätte da selbst auch Probleme mit mir
Ich wollt unbedingt was aus ihm rausquetschen, wozu er noch nicht bereit ist. Ja ich wollte es offiziell machen, wollte ihn zu ner Beziehung "überreden". Könnte mich dafür jetzt sowas von in den Arsch beißen, aber das Ding is nunmal durch. Und ich hab auch immer wieder Glück dabei, er nimmts mir nicht übel und hat wirklich versucht es zu verstehen. Auch wenn er nachher meinte, dass er jetzt ziemlich kaputt davon ist und immer noch nicht viel schlauer ist als vorher. Ja mann, habs vermasselt. Kann passieren, aber was mich am allermeisten ärgert, ist dass ich es vorher wusste. Mir gings schon gestern morgen nicht so gut, war wegen meiner Freundin wieder traurig, hatte Bauchschmerzen und schlecht geschlafen. War also eigentlich n Drama mit Ansage. Naja, irgendwann bin ich vielleicht so schlau und lass es an solchen Tagen einfach besser.
Jetzt mal konkret zu meinen Fragen:
Angie:
Slarti:
Schnecke:
Er ist leider komplett entscheidungsunfähig manchmal. Nicht nur bei mir. Er hat Hunger, wir wollen was kochen. Ich frag, worauf er denn Lust hat, er weiß es nicht. So oft schon sind wir zusammen durch den Supermarkt geirrt und er wusste einfach nicht, was er essen will. Das ist doch nicht normal
Wenn ich dann lang genug warte, kommt auch irgendwas aber es ist auf Dauer echt anstrengend. Wenn ich Hunger hab, überleg ich was ich will und dann mach ich das. Fertig.
Ich danke euch für eure Worte, ich sags immer wieder gerne, es ist toll, dass wir hier so füreinander da sein können :-*
Ich denke, ich bin auf nem ganz guten Weg. Für mich! Ich hab viele Sachen eingesehen und arbeite daran. Meistens kann ich es schon ganz gut umsetzen, manchmal klappt es halt nicht so ganz, aber wie predige ich hier immer. Das geht nicht von heute auf morgen und man funktioniert halt nicht immer so perfekt wie man gerne möchte. Aber jetzt bin ich mal ein bißchen auf die Fresse gefallen, steh ich halt wieder auf. Krönchen zurechtrücken, Dreck von den Knien wischen und weiter gehts

Ich wollt unbedingt was aus ihm rausquetschen, wozu er noch nicht bereit ist. Ja ich wollte es offiziell machen, wollte ihn zu ner Beziehung "überreden". Könnte mich dafür jetzt sowas von in den Arsch beißen, aber das Ding is nunmal durch. Und ich hab auch immer wieder Glück dabei, er nimmts mir nicht übel und hat wirklich versucht es zu verstehen. Auch wenn er nachher meinte, dass er jetzt ziemlich kaputt davon ist und immer noch nicht viel schlauer ist als vorher. Ja mann, habs vermasselt. Kann passieren, aber was mich am allermeisten ärgert, ist dass ich es vorher wusste. Mir gings schon gestern morgen nicht so gut, war wegen meiner Freundin wieder traurig, hatte Bauchschmerzen und schlecht geschlafen. War also eigentlich n Drama mit Ansage. Naja, irgendwann bin ich vielleicht so schlau und lass es an solchen Tagen einfach besser.
Jetzt mal konkret zu meinen Fragen:
Angie:
Öfter sehen wir uns eh nicht und öfters haben wir uns auch während der Beziehung nicht unbedingt gesehen. Obwohl, naja, manchmal war ich schon mehrere Tage bei ihm und wenns nach mir gegangen wäre, wär ich da komplett eingezogen. Jetzt bin ich froh, dass ich meine eigenen 4 Wände habe und freu mich auch wieder, wenn ich allein zu hause bin oder mit Freunden was unternehme. Also das hab ich schon mal erfüllt würd ich sagen.Denke immer an den normalen Verlauf einer beginnenden Beziehung...da trifft man sich doch auch zuerst nur 1-2 mal die Woche und langsam wird es mehr. Dadurch freut man sich auch darauf, den anderen zu sehen...und wenn dann irgendwann die Zeit gekommen ist, wo man nur zusammen sein will, sollte man auch da schauen, 1-2 mal die Woche etwas separat zu tun, damit man sich nicht überdrüssig wird.
Ja, das hab ich bei ihm in der Tat teilweise gemacht. Kannte ich selbst gar nicht von mir, weil mir meine Freiheiten auch sehr wichtig sind. War in vorherigen Beziehungen nie ein Problem. Hab jetzt festgestellt, dass ich meistens gezickt hab, wenn er was tolles vor hatte, ich aber nicht. Dann war mir langweilig, das war mein Problem. Für die Zukunft hab ich ja ne Menge geplant und ich hoffe, dass sich das dann von selbst erledigt.Ist eigentlich gar nicht so schwer...will dein Partner sich mit Kumpels treffen zickt man nicht rum, sondern lässt ihm die Freiheiten, so fühlt er sich nicht eingeengt usw.
Slarti:
Ja, das dachte ich früher auch mal, bis ich an meinen Exex geraten bin. Der war der erste, der bei dem Wort Beziehung schon nen Ausschlag bekommen hat. Wir waren defakto in einer aber es hat sehr lange gedauert, bis er mich "seine Freundin" genannt hat. Und mein jetziger ist wieder so. Vom Verhalten her sind wir in einer Beziehung, aber er hat ein Problem mit diesem Wort. Ich weiß nicht, was die für nen Schaden haben und warum ich immer an solche Kerle gerate. Es ist bei uns definitiv mehr als ne Freundschaft Plus (hatte ich auch schon, weiß wie das ist). Aber für mich bedeutet dieser Zustand "Beziehung" halt anscheinend sehr viel, für ihn ist es eher ein Problem. Das ist das Dilemma. Und ich gerate an Kerle, die nicht über Gefühle sprechen. Ich kann und konnte sowohl bei meinem Ex als auch bei meinem Exex froh sein, wenn ich ab und an mal ein "Hab dich lieb" gehört habe. Von "Ich liebe dich" mal ganz zu schweigen. Sie zeigen es halt eher, ich will es aber auch ab und zu mal hören. Und das obwohl mir dieses böse ILD selbst nicht wirklich über die Lippen kommt. Hab da also auch nen leichten Schaden. Komm aber auch aus ner Familie, in der darüber nicht gesprochen wurde. Wurd auch eher gezeigt. Um nochmal zu deinem Gedanken zurück zu kommen. Ja, da hast du grundsätzlich recht, aber das sehen meine Kerle leider immer anderseine beziehung ergibt sich einfach - das heisst, man merkt es - so meine gedanken...

Schnecke:
Ja das mach ich auch ab und an, aber ich würd dann einfach mal gerne hören, dass er das schade findet. Sagt er aber nicht. Er ist da total verständnisvoll und würd nie rumzicken, weil ich keine Zeit für ihn hab. Was ja an und für sich gut ist...Du kannst aber sagen, ich möchte Zeit für mich haben und treffe dich gerne dann und dann....das ist ehrlich...
Oha, dann warte ich nächstes Jahr nochDa könntest einhaken....wenn er sagt, weiss nicht....antwortest Du...gut dann unternehmen wir nicht´s , bis du dir etwas überlegt hast...


Darüber haben wir schon öfters gesprochen. Es ist so, für ihn ist das ok. Wenns ihm schlecht geht, wenn er krank ist, oder wenn er einfach nur nen Tag rumgammelt, dann hat er absolut kein Problem, das allein zu machen. Das sind bei mir so Dinge, wo ich ihn immer besonders gerne um mich hab. Und da es halt leider bei ihm gesundheitlich, beruflich und finanziell grad echt doof läuft, kommen solche Tage halt öfters vor. Und ich hab den Fehler gemacht und hab das dann immer auf mich persönlich bezogen. So nach dem Motto, wenn er mich jetzt nicht sehen will, dann will er mich gar nicht mehr. Und das hat er mitbekommen. Einer der Gründe, warum ihm mit mir alles zuviel war - was ich ja auch nachvollziehen kann.Auch da könntest Du Ihn anstupsen....fragen..es ist o.k. für Dich, wenn wir uns eine zeitlang nicht sehen oder ??
dann weisst du etwas mehr und da könnte man einhaken und dran arbeiten
Ich danke euch für eure Worte, ich sags immer wieder gerne, es ist toll, dass wir hier so füreinander da sein können :-*
Ich denke, ich bin auf nem ganz guten Weg. Für mich! Ich hab viele Sachen eingesehen und arbeite daran. Meistens kann ich es schon ganz gut umsetzen, manchmal klappt es halt nicht so ganz, aber wie predige ich hier immer. Das geht nicht von heute auf morgen und man funktioniert halt nicht immer so perfekt wie man gerne möchte. Aber jetzt bin ich mal ein bißchen auf die Fresse gefallen, steh ich halt wieder auf. Krönchen zurechtrücken, Dreck von den Knien wischen und weiter gehts

"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)
(Zitat Märzi)
Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
lacrima, versuche mal auf deine fragen zu antworten und dir damit vielleicht die unsicherheit zu nehmen:
würde deshalb also nicht davon ausgehen, dass dein ex dich nicht liebt, keine gefühle für dich hat, etc. Er liebt Dich, aber ist eben locker dabei.
versuch doch einfach ruhig zu bleiben und die zeit so zu geniessen

sowas ähnliches wie bei deinem ex kenne ich von mir. so war ich bei meinem ex auch, das bin eben ICH. ich bin ein mensch, der auch eine gewisse freitheit braucht, sich gut unter kontrolle hat, verständnis hat, vieles in der beziehung eher locker sieht. was allerdings nichts damit zu tun hat, dass man den partner nicht liebt, dass der partner einen nicht interessiert oder nicht wichtig ist. wie gesagt, kann nur aus eigener erfahrung sprechen, da ich mich in dem verhalten etwas in deinem ex wiederfinde und ich habe meinen ex von ganzem herzen geliebt (und tue es immer noch). war/bin eben einfach nur tolerant, hatte/habe vertrauen und wahrscheinlich deswegen so ruhig bzw., wie du es nennst, "unter kontrolle".Lacrima hat geschrieben:Wir wollen das Wochenende miteinander verbringen, er fragt, was ich machen will. Ich schlag was vor und dann sagt er ja oder eben nein (meistens ja). Wenn ich mal sag, er soll mal was vorschlagen, dann kommt selten was (außer Motorradfahren, das will er eigentlich immer). Dann hatte ich schon öfter mal ein Treffen früher als geplant abgebrochen, wenns grade schön war. Er hat dafür immer Verständnis und würde nie sagen, dass er das schade findet. Oder wenn wir uns mal ne Woche nicht gesehen haben. Dann hat er zwar beim Wiedersehen gesagt, dass er sich freut (manchmal wenigstens), aber es scheint ihn auch nie wirklich gestört zu haben. So und jetzt in der Nicht-Beziehung: Ich gebe nicht allzuviel von mir preis, er macht dann auch manchmal so Andeutungen, aber mehr kommt einfach nicht. Er hat heute z.B. mitbekommen, dass ich öfters bei whatsapp geschrieben hab (mit Angie und Tulpe). Er wusste nicht mit wem und hat so Andeutungen gemacht, dass er denkt, es ist ein Kerl. Hab darauf nix gesagt. Aber mehr kam auch nicht. Es interessiert ihn einfach nicht. Oder er hat sich super gut unter Kontrolle.
würde deshalb also nicht davon ausgehen, dass dein ex dich nicht liebt, keine gefühle für dich hat, etc. Er liebt Dich, aber ist eben locker dabei.
versuch doch einfach ruhig zu bleiben und die zeit so zu geniessen



Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
So, Lacrima, habe mich durch deinen TREAD "gearbeitet"!
Ich verstehe dein Problem nicht ganz? Für mich seid ihr ZUSAMMEN! Ich denke, er will nur nicht, dass du dich wieder von ihm abhängig machst, wenn du LOCKER bleibst,
nimmt alles nonverbal seinen positiven lauf!
Er liebt dich, dass kann man deutlich merken, kein Mann telefoniert freiwillig 4-5 Stunden mit einer Frau, die ihm nicht sehr viel bedeutet!
ER LIEBT DICH! Ganz klar! Der Rest kommt von allein! Spiel trotzdem etwas mit ihm, um die Spannung aufrecht zu halten! Aber bitte keine grossen Aktionen starten,wie kompletter Rückzug....denn bei euch läuft es....
Hör bitte bloss auf mit deinen Selbstzweifel....er gehört dir zu 100%....mach es nicht kaputt....lass es laufen...
Ich verstehe dein Problem nicht ganz? Für mich seid ihr ZUSAMMEN! Ich denke, er will nur nicht, dass du dich wieder von ihm abhängig machst, wenn du LOCKER bleibst,
nimmt alles nonverbal seinen positiven lauf!
Er liebt dich, dass kann man deutlich merken, kein Mann telefoniert freiwillig 4-5 Stunden mit einer Frau, die ihm nicht sehr viel bedeutet!
ER LIEBT DICH! Ganz klar! Der Rest kommt von allein! Spiel trotzdem etwas mit ihm, um die Spannung aufrecht zu halten! Aber bitte keine grossen Aktionen starten,wie kompletter Rückzug....denn bei euch läuft es....

Hör bitte bloss auf mit deinen Selbstzweifel....er gehört dir zu 100%....mach es nicht kaputt....lass es laufen...
Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
Danke ihr Zwei
Eure Worte tun mir sehr gut. Vor allem deine Svea, ich kenn deine kritische Meinung und dachte schon, falls du mal über meinen Thread stolperst, kann ich mich warm anziehen
Schätze dein Urteil wirklich sehr, danke dafür.
Und Nougat, auch dir vielen Dank. Es ist schön, wenn man es mal aus der Sicht des anderen erklärt bekommt. Ich müsste es eigentlich selbst wissen, ich war nämlich früher genauso. Weiß nicht, was mit mir passiert ist
Ich bin mir bewusst, dass diese Zweifel vor allem mein Problem sind und ich daran arbeiten muss. Mir gefällt diese Abhängigkeit nämlich auch nicht. Und kaputt machen will ich es natürlich auch nicht. Hach, ihr Lieben, danke. Ihr macht mir grad echt Mut. Werde weiter an mir arbeiten und versuchen, die Spannung aufrecht zu erhalten.

Eure Worte tun mir sehr gut. Vor allem deine Svea, ich kenn deine kritische Meinung und dachte schon, falls du mal über meinen Thread stolperst, kann ich mich warm anziehen

Und Nougat, auch dir vielen Dank. Es ist schön, wenn man es mal aus der Sicht des anderen erklärt bekommt. Ich müsste es eigentlich selbst wissen, ich war nämlich früher genauso. Weiß nicht, was mit mir passiert ist

Ich bin mir bewusst, dass diese Zweifel vor allem mein Problem sind und ich daran arbeiten muss. Mir gefällt diese Abhängigkeit nämlich auch nicht. Und kaputt machen will ich es natürlich auch nicht. Hach, ihr Lieben, danke. Ihr macht mir grad echt Mut. Werde weiter an mir arbeiten und versuchen, die Spannung aufrecht zu erhalten.
"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)
(Zitat Märzi)
Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
guten morgen lacrima,
kann mich da nur anschliessen, was da svea sagt.
und ich denke, wenn du dir jetzt die selbstzweifel ein wenig nimmst, dann wird das schon wieder. ich wünsch dir jedenfalls alles gute. und sei nicht böse, wenn er manchmal etwas einfallslos ist. ihr weibchen seid halt in punkto kreativität und unternehmungslust oftmals besser betucht als wir...
schönen samstag noch für dich, lg
slarti
kann mich da nur anschliessen, was da svea sagt.
und ich denke, wenn du dir jetzt die selbstzweifel ein wenig nimmst, dann wird das schon wieder. ich wünsch dir jedenfalls alles gute. und sei nicht böse, wenn er manchmal etwas einfallslos ist. ihr weibchen seid halt in punkto kreativität und unternehmungslust oftmals besser betucht als wir...

schönen samstag noch für dich, lg
slarti
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
Püh...da gab es bei der Dame ein wunderschönes Wochenende mit dem Ex, aber geteilt wird wohl nicht mehr!!!





Verletze nie die Gefühle eines geliebten Menschens, denn Gefühle sind wie Glas! Wenn sie zerbrechen, zerschneiden sie die Seele!
Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?
Ach Süße,
ich versuche momentan einfach nicht drüber nachzudenken und wenn ich hier schreibe, dann tu ich das ja wieder. Wir hatten wirklich ein schönes Wochenende und momentan ist alles gut so wie es ist. Hab auch grad soviel Ablenkung, weil ich wieder arbeiten gehe und weil ich bis Ende März noch ne mdl. Prüfung und ne Hausarbeit für die Uni fertig kriegen muss. Also fertig kriegen ist gut, hab noch nicht mal angefangen
Und heut war ich beim Friseur und hab mich danach mit ner Freundin getroffen und alles ist grad ganz gut eigentlich. Aber wenn ich anfang drüber nachzudenken, dann kommen wieder Zweifel und ich analysiere jede Kleinigkeit, alles was er getan/gesagt oder eben nicht getan/gesagt hat. Und dabei merk ich in letzter Zeit selbst, dass man halt nicht jeden Tag gleich drauf ist und ich nicht immer alles auf mich beziehen darf. Hab ja selber auch unterschiedliche Launen und verhalt mich dann automatisch auch unterschiedlich. Aber wenn er nur mal nicht die ganze Zeit an mir klebt z.B., mach ich mir normalerweise schon wieder Gedanken, was sich jetzt wieder verändert hat und warum er das jetzt nicht macht usw. Das is doch krank und das will ich nicht mehr. Deswegen denke ich mittlerweile auch, dass es gut ist, wie es ist, auch wenn ich diesen "offiziellen" Status einerseits gern wieder hätte. Aber ich muss wirklich noch sehr viel an mir arbeiten, damit das wieder eine gute Beziehung werden kann und ich glaub dazu ist es gut, dass es eben noch nicht wieder so was Ganzes ist. Momentan kostet es mich ab und an noch Anstrengung, Dinge locker zu sehen, aber es geht schon immer besser und irgendwann hab ichs dann hoffentlich komplett verinnerlicht.
ich versuche momentan einfach nicht drüber nachzudenken und wenn ich hier schreibe, dann tu ich das ja wieder. Wir hatten wirklich ein schönes Wochenende und momentan ist alles gut so wie es ist. Hab auch grad soviel Ablenkung, weil ich wieder arbeiten gehe und weil ich bis Ende März noch ne mdl. Prüfung und ne Hausarbeit für die Uni fertig kriegen muss. Also fertig kriegen ist gut, hab noch nicht mal angefangen

Und heut war ich beim Friseur und hab mich danach mit ner Freundin getroffen und alles ist grad ganz gut eigentlich. Aber wenn ich anfang drüber nachzudenken, dann kommen wieder Zweifel und ich analysiere jede Kleinigkeit, alles was er getan/gesagt oder eben nicht getan/gesagt hat. Und dabei merk ich in letzter Zeit selbst, dass man halt nicht jeden Tag gleich drauf ist und ich nicht immer alles auf mich beziehen darf. Hab ja selber auch unterschiedliche Launen und verhalt mich dann automatisch auch unterschiedlich. Aber wenn er nur mal nicht die ganze Zeit an mir klebt z.B., mach ich mir normalerweise schon wieder Gedanken, was sich jetzt wieder verändert hat und warum er das jetzt nicht macht usw. Das is doch krank und das will ich nicht mehr. Deswegen denke ich mittlerweile auch, dass es gut ist, wie es ist, auch wenn ich diesen "offiziellen" Status einerseits gern wieder hätte. Aber ich muss wirklich noch sehr viel an mir arbeiten, damit das wieder eine gute Beziehung werden kann und ich glaub dazu ist es gut, dass es eben noch nicht wieder so was Ganzes ist. Momentan kostet es mich ab und an noch Anstrengung, Dinge locker zu sehen, aber es geht schon immer besser und irgendwann hab ichs dann hoffentlich komplett verinnerlicht.
"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)
(Zitat Märzi)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste