Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Benutzeravatar
willow4
Beiträge: 1596
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:08
Geschlecht:

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von willow4 » Mo 27. Feb 2012, 08:48

Lacrima hat geschrieben:Ich weiß, dass ich stark bin, aber manchmal kommt einfach alles wieder hoch. Die Depressionen, das jeden Tag Kämpfen, das Gefühl, keine Kraft mehr zu haben und auch keine Lust mehr, immer weiter zu kämpfen. Ich hab soviele Jahre gebraucht, um aus diesem Sumpf rauszukommen. Ich will das nicht noch mal und hab Angst, dass ich beim nächsten Mal komplett untergehe.

Ich weiß, morgen sieht die Welt schon wieder anders aus. Die Folge von Grey mit Izzy und Danny zu schauen war auch nicht wirklich hilfreich...
Und dieses Lied wieder rauszukramen auch nicht: http://www.youtube.com/watsch?v=B8UeeIAJ0a0
Aber das trifft meine momentane Stimmung total :(
Liebe Lacrima,

das kenne ich nur zu gut! Ich hatte vor einer Woche die schlimmste Depression, die ich jemals erlebt habe...aber ich habe sie überstanden! Und jetzt mach ich weiter auf meinem Weg! Und Du genau so!

Deine Angst kann ich sooooo gut nachvollziehen! Die hab ich nämlich auch... :shock: Ich hoffe, Du hast Menschen in Deinem Umfeld, die für Dich da sind und Dich auffangen können!

Und sag Dir einfach: ICH SCHAFF DAS! Denn das wirst Du! Denn Du bist eine tolle und starke Frau!

Ganz liebe Grüße!
willow

P.S.
Oh Mist, jetzt hab ich den Song gehört... :cry: :cry: :cry:
Ich hab da auch noch einen, von wegen Grey's Anatomy: http://www.youtube.com/watsch?v=BHvc0y-ZhqY
Und eines Tages spürst du genügend Kraft, Mut und Zuversicht, um dich von den Fesseln des Zögerns und der Angst zu befreien und zu neuen Ufern aufzubrechen.

Lacrima
Beiträge: 956
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:53
Geschlecht:

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von Lacrima » Mo 27. Feb 2012, 18:01

Danke Willow, deine Worte haben mir echt gut getan.

Er hat sich auch heute nicht gemeldet und meine Gedanken kreisen und kreisen...
Ist es wirklich gut, dass ich immer alles von ihm ausgehen lasse? Wir haben ja Kontakt und es spricht eigentlich nix dagegen, dass ich mich auch mal melde. Aber da bin ich echt ein ziemlicher Sturkopf. Es gibt eigentlich nur 3 Gründe, warum er sich nicht meldet.

1. Es ist tatsächlich irgendne andere im Spiel. Glaub ich aber eigentlich nicht, wo soll die denn plötzlich herkommen. Dann müsste er mich schon arg belogen haben.

2. Es geht ihm mal wieder komplett schlecht und er will niemanden hören und sehen.

3. Er denkt sich tatsächlich, ich könnt mich ja auch mal melden. Vorallem weil ich die letzten Male ja immer etwas kurz angebunden war. Er hat auch immer gefragt, ob er mir auf die Nerven geht - was ich verneint habe aber trotzdem weiterhin nur knapp geantwortet hab.

2+3 können natürlich auch gut zusammen auftreten. Jetzt denk ich mir aber, egal welcher Punkt es ist, es wäre am besten, wenn ich mich NICHT melden würde. Weil er dann ja vielleicht wieder merkt, dass ich ihm fehle. (Und bei Punkt 1 würds ja eh nix bringen). Andererseits hab ich natürlich Angst, dass ich damit das bißchen, was wir haben, kaputt mache. Er hat sich schon öfter darüber beschwert, dass immer alles von ihm ausgeht mit dem Melden. Und es ist auch geplant, dass er mit mir am Donnerstag zur OP-Nachuntersuchung fährt (einfache Strecke 400 km). Soll ich das im Zweifel einfach ignorieren und mir spätestens Mittwoch ne Zugfahrkarte kaufen? Bin grad echt ratlos :?
"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)

Benutzeravatar
willow4
Beiträge: 1596
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:08
Geschlecht:

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von willow4 » Mo 27. Feb 2012, 18:11

Bei Männern regiert ja soweit ich das mitbekommen habe die Devise: willst du was, dann sag es auch...also wieso solltest nicht mal du anrufen? Find ich eigentlich gar nicht so schlecht...vor allem wegen der Fahrt zur Nachuntersuchung...würd jetzt nicht auf gut Glück ne Fahrkarte kaufen...

Meiner hat ne Neue...hat er max. 3 Monate für gebraucht, sich die anzulachen...wo auch immer er die schon wieder her hat :roll: ...na und? Selbst wenn Dein Ex ne Neue haben sollte, die Beziehung müsste sich ja erst mal festigen...und wenn wir uns richtig verhalten (okay, ich weiss auch noch nicht genau wie, brauche ja eh erst Kontakt) stehen unsere Chancen sicherlich auch nicht soooo schlecht...wenn es denn eine Chance gibt... :?

Hab mir übrigens vorhin die nächste Staffel Grey's Anatomy bestellt...ich konnte einfach nicht widerstehen... :oops: ;)
Und eines Tages spürst du genügend Kraft, Mut und Zuversicht, um dich von den Fesseln des Zögerns und der Angst zu befreien und zu neuen Ufern aufzubrechen.

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von nougat » Mo 27. Feb 2012, 19:53

hey lacrima.

ich würde mich an seiner stelle bei ihm melden!!!!!!!!!!!!!!!!
so, wie ich ihn und die situation einschätze ist er total verunsichert und weiß auch nicht, was du willst, ob du ihn überhaupt noch zurück willst und deswegen wartet er auf dich, auf deine reaktion.

wie willow schon sagt
willow4 hat geschrieben:willst du was, dann sag es auch.
manchmal bzw. oft brauchen die männer einfach ne klare ansage, ansonsten verstehen die nicht, was wir frauen wollen.

Lacrima
Beiträge: 956
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:53
Geschlecht:

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von Lacrima » Mo 27. Feb 2012, 21:11

Hey ihr Zwei,
danke für euren Rat, ja ich hab mich gemeldet. Er dachte sich tatsächlich, da ich mich nicht gemeldet hab gestern, würd er mich lieber mal in Ruhe lassen. Haben recht lange telefoniert, das mit Donnerstag geht klar, falls nicht noch irgendwas super wichtiges dazwischen kommt. Und am Mittwoch will er unbedingt jetzt seine erste Motorradtour unternehmen, wenn das Wetter endlich mal mitspielt. Er weiß genau, wie er mich ärgern kann. Erzählt die ganze Zeit in der Ich-Form (Ich will unbedingt fahren am Mittwoch, ich freu mich schon voll, das wird bestimmt super blablabla) und haut dann zum Schluss so ganz nebenbei raus "Vielleicht willst du ja mitfahren?". Manno, das macht mich wahnsinnig. Ich meinte dann nur, er wär doof, dass er mir so ne Frage stellt (er weiß ganz genau, dass ich super gern Motorrad fahre und es gab es noch nie, dass ich da keine Lust drauf hatte). Und was sagt er? "Tschuldigung, wenn du nicht willst, dann zwing ich dich natürlich nicht". Er sagt das mit nem fetten Grinsen im Gesicht und klar weiß ich, wie er das meint, aber ich komm mit dieser Art momentan sehr schwer klar. Das Problem hatte ich eigentlich schon immer in Zeiten, wo es mir hormongesteuert nicht gut ging (also so ziemlich 1x im Monat :roll: ).

Beispiel: Er macht ne sexuelle Andeutung. Ich sag/schreib "das hättest du wohl gerne" und er antwortet so nach dem Motto "nö... aber ich würd mich breitschlagen lassen". Also so ungefähr. Ich komm mit dieser Art eigentlich ganz gut klar, weil ich selber oft so rede (hab mir das als Selbstschutz teilweise so angewöhnt). Aber wenn ich sowieso schon unsicher bin, was er jetzt mir gegenüber empfindet und dann noch meine Tage dazu kommen, dann bin ich absolut blind und taub für jegliche Ironie oder spaßhafte Bemerkungen.
"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von nougat » Mo 27. Feb 2012, 21:16

na siehste, lacrima, läuft doch gut :-)
Lacrima hat geschrieben:Er sagt das mit nem fetten Grinsen im Gesicht und klar weiß ich, wie er das meint, aber ich komm mit dieser Art momentan sehr schwer klar. Das Problem hatte ich eigentlich schon immer in Zeiten, wo es mir hormongesteuert nicht gut ging (also so ziemlich 1x im Monat :roll: ).

Beispiel: Er macht ne sexuelle Andeutung. Ich sag/schreib "das hättest du wohl gerne" und er antwortet so nach dem Motto "nö... aber ich würd mich breitschlagen lassen". Also so ungefähr. Ich komm mit dieser Art eigentlich ganz gut klar, weil ich selber oft so rede (hab mir das als Selbstschutz teilweise so angewöhnt). Aber wenn ich sowieso schon unsicher bin, was er jetzt mir gegenüber empfindet und dann noch meine Tage dazu kommen, dann bin ich absolut blind und taub für jegliche Ironie oder spaßhafte Bemerkungen.
SO SIND DIE MÄNNER!!! das kenne ich nur zu gut. damit wollen sie locken.....foppen. da musst du einfach versuchen, locker damit umzugehen. und dass dich das in deiner jetzigen situation verunsichert, daran denkt dein ex nicht. aber ich finde, es ist ein seeeeeeeeeeeeehr gutes zeichen, dass er dich wieder so neckt, wirklich. er wird lockerer und das tut ihm gut. versuch also auch du locker zu bleiben.

du schaffst, das. ihr/du seid echt auf einem guten weg. drück dir die daumen

Lacrima
Beiträge: 956
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:53
Geschlecht:

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von Lacrima » Mo 27. Feb 2012, 21:26

Ich glaube, ihr seht das ein wenig zu positiv. Oder ich zu negativ??? Also das mit dem foppen hat er eigentlich die ganze Zeit über gemacht. Und ich glaub auch mittlerweile nicht mehr, dass er unsicher ist. Ich glaub eher, ihm gefällt es so wie es jetzt ist und er wird das auch nicht so bald ändern wollen.

Wie gesagt, für mich wird ein wichtiges Ereignis sein, wenn wir tatsächlich das erste Mal wieder auf gemeinsame Bekannte treffen, wie er sich dann verhält. Wenn er mir dann zu verstehen gibt, dass ich ihm auf jeden Fall fernzubleiben habe und ich "nur" eine gute Freundin bin, dann werde ich meine Konsequenzen ziehen und dann auch wirklich nur noch eine Freundin sein (ohne Nähe, Zärtlichkeiten oder gar Sex). Wenn nicht, ja dann weiß ich auch nicht. Hatten wir ja auch schonmal diese Situation - bevor wir zusammen gekommen sind. Fand ich damals eigentlich gar nicht schlecht, weil wir uns in der Zeit beide irgendwie mehr angestrengt haben, dass es gut läuft. Hat geklappt, problematisch wurd es dann erst, als wir zusammen waren und er sich Stress mit irgendwelchen imaginären Erwartungen gemacht hat. Aber auf Dauer ist das natürlich auch keine Lösung... Nur könnte ich dann auf jeden Fall noch ein bißchen länger abwarten und sehen, in welche Richtung es sich entwickelt.
"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von nougat » Mo 27. Feb 2012, 21:36

Lacrima hat geschrieben:Hatten wir ja auch schonmal diese Situation - bevor wir zusammen gekommen sind. Fand ich damals eigentlich gar nicht schlecht, weil wir uns in der Zeit beide irgendwie mehr angestrengt haben, dass es gut läuft. Hat geklappt, problematisch wurd es dann erst, als wir zusammen waren und er sich Stress mit irgendwelchen imaginären Erwartungen gemacht hat.
und warum lässt du es dann nicht einfach erstmal so laufen???? du machst dir schon wieder viel zu viel gedanken........das ist nicht böse gemeint und vielleicht auch verständlich, aber du erwartest gleich schon wieder viel zu viel. um es mit den worten meines ex zu sagen, als ich vor 2 wochen mal so nen fehler machte, der wohl wieder zu viel druck ausgeübt hat "LASS ES UNS NICHT WIEDER KAPUTT MACHEN"

versuche, deine erwartungen, wie du es oben selber geschrieben hast, runterzuschrauben und geniess einfach !!!!!!!!!!!!!!!! habe angst, dass du sonst wieder schnell in das alte muster verfällst.

Lacrima
Beiträge: 956
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:53
Geschlecht:

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von Lacrima » Mo 27. Feb 2012, 21:40

versuche, deine erwartungen, wie du es oben selber geschrieben hast, runterzuschrauben und geniess einfach !!!!!!!!!!!!!!!! habe angst, dass du sonst wieder schnell in das alte muster verfällst.
Du hast sooo Recht damit. Ich weiß es ja und doch ist es sooo schwer. Ich glaub langsam, ich muss mir echt meine Wohnung mit Klebezetteln vollpappen, damit ich das endlich mal wirklich in mein Hirn reinbekomme (nur doof, wenn er die Zettel dann sieht :mrgreen: ).

Ich finde es auch immer wieder erschreckend, welchen Einfluss meine Hormone auf meinen Körper haben. Ich weiß ja nicht erst seit gestern, dass ich mit meinen Tagen komplett gestört bin. Und ich weiß auch, dass das wieder vorbeigeht. Aber in dem Moment dann selber ist es einfach nur total dramatisch alles :roll: :roll: :roll:
"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Was, wenn keiner weiß, was der andere will?

Beitrag von nougat » Mo 27. Feb 2012, 21:46

Lacrima hat geschrieben: Du hast sooo Recht damit. Ich weiß es ja und doch ist es sooo schwer. Ich glaub langsam, ich muss mir echt meine Wohnung mit Klebezetteln vollpappen, damit ich das endlich mal wirklich in mein Hirn reinbekomme (nur doof, wenn er die Zettel dann sieht :mrgreen: )
dann schreib als gedankenstütze einfach nur "nougat" auf die klebezettel, dann weisst du bescheid, aber er nicht :lol:

ja, die hormone können die frauen schon zu kleinen monstern machen, hihi. aber da mach dir keine vorwürfe, ist normal ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste