Was tun nach erstem Treffen?
Was tun nach erstem Treffen?
Hallo ihr Lieben,
sitz grad auf glühenden Kohlen! Ich würd meinen Ex am liebsten sofort auf der Stelle anrufen. Aber ich darf nicht! Ich weiß, das würde meinem langfristigen Ziel keinen Schritt näher kommen.
Am Sonntag hatten wir nach durchgehaltener Kontaktsperre ein erstes Treffen. Es lief überraschenderweise sehr positiv. Da war wieder so ein kribbeln zwischen uns, fast "flirty". Ich hab ganz brav nach einer Stunde das Ende eingeleitet. Und am nächsten Tag kam eine sms von ihm "Wie gehts? Fühl mich wohl in deiner Nähe!" Ich hab verzögert nur mit einem ":-)" geantwortet. NIcht mehr.
Keine Ahnung, ob das richtig war.
Was soll ich tun? Wie lang soll ich warten? Darf ich mich doch melden? Oh mann, ich würd so gern..
(getrennt hat er sich übrigens mit der Begründung "ich weiß selbst nicht genau, was ich will. WEnn ich an dich denke, will ich dich, wenn ich an unsere Streits denke, nicht mehr. AKTUELL geht es nicht mehr.")
sitz grad auf glühenden Kohlen! Ich würd meinen Ex am liebsten sofort auf der Stelle anrufen. Aber ich darf nicht! Ich weiß, das würde meinem langfristigen Ziel keinen Schritt näher kommen.
Am Sonntag hatten wir nach durchgehaltener Kontaktsperre ein erstes Treffen. Es lief überraschenderweise sehr positiv. Da war wieder so ein kribbeln zwischen uns, fast "flirty". Ich hab ganz brav nach einer Stunde das Ende eingeleitet. Und am nächsten Tag kam eine sms von ihm "Wie gehts? Fühl mich wohl in deiner Nähe!" Ich hab verzögert nur mit einem ":-)" geantwortet. NIcht mehr.
Keine Ahnung, ob das richtig war.
Was soll ich tun? Wie lang soll ich warten? Darf ich mich doch melden? Oh mann, ich würd so gern..
(getrennt hat er sich übrigens mit der Begründung "ich weiß selbst nicht genau, was ich will. WEnn ich an dich denke, will ich dich, wenn ich an unsere Streits denke, nicht mehr. AKTUELL geht es nicht mehr.")
Re: Was tun nach erstem Treffen?
Hallo Carry,
das war doch schon mal ein guter Anfang und deine Antwort war doch okay.
Mach es dir nicht kaputt indem du gleich darauf anspringst und glaubst, das eigentliche Problem waere damit erledigt.
Ihr habt viel gestritten und da macht sich manch ein Mann Gedanken ob er das will, wird einfach unsicher und unschluessig ob es das wirklich ist. Hast du dir mal selber Gedanken ueber diese Problematik gemacht, kennst du den grund fuer die Streitereien?
Warte noch eine Woche. Schicke ihm vielleicht am 3. Advent eine SMS und wuensche ihm einen schoenen Sonntag. Vielleicht koennte man sich auf dem Weihnachtsmarkt auf einen Gluehwein treffen?
Aber ich wuerde auf keinen Fall ueber die Beziehung sprechen, die Themen allgemein und locker halten.
Viel Glueck,
Ricca
das war doch schon mal ein guter Anfang und deine Antwort war doch okay.
Mach es dir nicht kaputt indem du gleich darauf anspringst und glaubst, das eigentliche Problem waere damit erledigt.
Ihr habt viel gestritten und da macht sich manch ein Mann Gedanken ob er das will, wird einfach unsicher und unschluessig ob es das wirklich ist. Hast du dir mal selber Gedanken ueber diese Problematik gemacht, kennst du den grund fuer die Streitereien?
Warte noch eine Woche. Schicke ihm vielleicht am 3. Advent eine SMS und wuensche ihm einen schoenen Sonntag. Vielleicht koennte man sich auf dem Weihnachtsmarkt auf einen Gluehwein treffen?
Aber ich wuerde auf keinen Fall ueber die Beziehung sprechen, die Themen allgemein und locker halten.
Viel Glueck,
Ricca
Re: Was tun nach erstem Treffen?
Liebe Ricca,
danke für deine Antwort. Hat mir an dem Abend noch sehr geholfen. Und du hast vollkommen Recht, wenn du meinst, ich sollte über die Streitereien nachdenken. Dass er sich getrennt hat, macht rational betrachtet sehr viel Sinn und ich finde seine Reaktion sogar absolut nachvollziehbar. Ich selbst habe desöfteren an Trennung gedacht. Eigentlich nicht nur desöfteren, sondern häufig. Manchmal erinnern mich meine Gefühle an die eines Kindes: Kaum darf ich "es" nicht mehr haben, will ich es unbedingt!
Oder anders ausgedrückt: man merkt es dann wie wertvoll etwas war, wenn es nicht mehr da ist...
danke für deine Antwort. Hat mir an dem Abend noch sehr geholfen. Und du hast vollkommen Recht, wenn du meinst, ich sollte über die Streitereien nachdenken. Dass er sich getrennt hat, macht rational betrachtet sehr viel Sinn und ich finde seine Reaktion sogar absolut nachvollziehbar. Ich selbst habe desöfteren an Trennung gedacht. Eigentlich nicht nur desöfteren, sondern häufig. Manchmal erinnern mich meine Gefühle an die eines Kindes: Kaum darf ich "es" nicht mehr haben, will ich es unbedingt!
Oder anders ausgedrückt: man merkt es dann wie wertvoll etwas war, wenn es nicht mehr da ist...
Re: Was tun nach erstem Treffen?
hallo carry,
immer daran denken, zuviel nähe erzeugt distanz
halte dich weiter an die regeln der Kontaktsperre....ihr habt nun wieder kontakt, aber du solltest die eher passive rolle einnehmen.
und ganz wichtig, wie bereits ricca geschrieben hat, analysiere dein verhalten und ergründe die ursache für die vielen streits.wenn das der hauptpunkt
der trennung gewesen ist, weisst du, wo du ansetzen musst.
lg
immer daran denken, zuviel nähe erzeugt distanz

halte dich weiter an die regeln der Kontaktsperre....ihr habt nun wieder kontakt, aber du solltest die eher passive rolle einnehmen.
und ganz wichtig, wie bereits ricca geschrieben hat, analysiere dein verhalten und ergründe die ursache für die vielen streits.wenn das der hauptpunkt
der trennung gewesen ist, weisst du, wo du ansetzen musst.
lg
Re: Was tun nach erstem Treffen?
Hallo,
wie ging es bei mir weiter?
Vier Tage nach unserem ersten Treffen kam von ihm um acht (!) Uhr abends eine sms rein: "Lust auf spontan Glühwein? Am...?"
Um acht Uhr? Wie hat er sich das vorgestellt? Der Weihnachtsmarkt ist um halb neun vorbei. Hat er gedacht ich würde auf der Stelle einen Marathon hinlegen und zu ihm lossprinten um schnell einen Glühwein zu kippen? Noch dazu hatte ich ihm bei unserem Treffen von einer Punschparty erzählt, auf die ich am selbigen Tag eingeladen war. Schon seltsam.
Gott sei dank habe ich die sms erst Stunden später gelesen. Meine Antwort war, ob Freitag auch noch zum spontanen Bereich zu zählen sei. Er: "theroretisch ja. Melde mich."
Es regnete am Freitag in Strömen. Daher haben wir die Aktion auf seinen Vorschlag hin auf Sonntag verschoben. Was passierte am Sonntag? Absage von ihm gegen mittags. Aber in einer Art und Weise, dass ich doch noch den kompletten Sonntag nachmittag auf ein Treffen hoffen sollte: Er habe die ganze Nacht Rufbereitschaft gehabt und sei völlig platt. Müsse jetzt noch einen Freund besuchen. Ob er sich gegen fünf nochmal melden solle?
So weit so schlecht. Diese ganze Terminherumschieberei hat mich nervlich ziemlich runtergezogen. Diese freudige Erwartung, Spannung und Aufregung und dann - bang - er entzieht sich mir. So und genau in dieser Situation begang ich einen Fehler. Ich hatte meine Gefühle nicht unter Kontrolle und schrieb ihm beleidigt-unterkühlt zurück (In der Art: Nein. Ist ok, melde dich nicht. Dann vielleicht im nächsten jahr). Er war daraufhin sauer, weil er ja nichts für die Nachtarbeiten könne, ich mal wieder reininterpretieren würde, dass er mich nicht sehen will, obwohl er es doch will. Bot mir am Telefon sogar an, uns DOCH noch abends zu treffen. Die Stimmung war angespannt. Wir haben "ein festes Date" (OTon er) am Donnerstag ausgemacht.
Am Donnerstag haben wir auf dem Weihnachtsmarkt ein langes Gespräch darüber geführt, was alles schief gelaufen ist und warum. Er war sehr traurig darüber, dass viele meiner gewonnenen Einsichten so spät kamen.
Das bin ich auch. Andererseits weiß ich auch, dass ich zu diesen Erkenntnissen überhaupt nicht gekommen wäre, wenn er nicht Schluss gemacht hätte. Auf seltsame Art und Weise bin ich ihm dankbar für seinen Schritt.
Und dennoch: Nachdem ich ihm wieder so nahe war, vermisse ich ihn schrecklich. Ich bin mir sicher, ich würde bei einer reunion einiges anders machen. Nur woher soll er das wissen, wenn ich keine Chance habe, es ihm in einer Beziehung zu zeigen?
Soll ichs wagen, ihn vor Weihnachten nochmal zu kontaktieren? Würd ihm gerne selbstgebackene Plätzchen vorbeibringen... schlecht?
wie ging es bei mir weiter?
Vier Tage nach unserem ersten Treffen kam von ihm um acht (!) Uhr abends eine sms rein: "Lust auf spontan Glühwein? Am...?"
Um acht Uhr? Wie hat er sich das vorgestellt? Der Weihnachtsmarkt ist um halb neun vorbei. Hat er gedacht ich würde auf der Stelle einen Marathon hinlegen und zu ihm lossprinten um schnell einen Glühwein zu kippen? Noch dazu hatte ich ihm bei unserem Treffen von einer Punschparty erzählt, auf die ich am selbigen Tag eingeladen war. Schon seltsam.
Gott sei dank habe ich die sms erst Stunden später gelesen. Meine Antwort war, ob Freitag auch noch zum spontanen Bereich zu zählen sei. Er: "theroretisch ja. Melde mich."
Es regnete am Freitag in Strömen. Daher haben wir die Aktion auf seinen Vorschlag hin auf Sonntag verschoben. Was passierte am Sonntag? Absage von ihm gegen mittags. Aber in einer Art und Weise, dass ich doch noch den kompletten Sonntag nachmittag auf ein Treffen hoffen sollte: Er habe die ganze Nacht Rufbereitschaft gehabt und sei völlig platt. Müsse jetzt noch einen Freund besuchen. Ob er sich gegen fünf nochmal melden solle?
So weit so schlecht. Diese ganze Terminherumschieberei hat mich nervlich ziemlich runtergezogen. Diese freudige Erwartung, Spannung und Aufregung und dann - bang - er entzieht sich mir. So und genau in dieser Situation begang ich einen Fehler. Ich hatte meine Gefühle nicht unter Kontrolle und schrieb ihm beleidigt-unterkühlt zurück (In der Art: Nein. Ist ok, melde dich nicht. Dann vielleicht im nächsten jahr). Er war daraufhin sauer, weil er ja nichts für die Nachtarbeiten könne, ich mal wieder reininterpretieren würde, dass er mich nicht sehen will, obwohl er es doch will. Bot mir am Telefon sogar an, uns DOCH noch abends zu treffen. Die Stimmung war angespannt. Wir haben "ein festes Date" (OTon er) am Donnerstag ausgemacht.
Am Donnerstag haben wir auf dem Weihnachtsmarkt ein langes Gespräch darüber geführt, was alles schief gelaufen ist und warum. Er war sehr traurig darüber, dass viele meiner gewonnenen Einsichten so spät kamen.
Das bin ich auch. Andererseits weiß ich auch, dass ich zu diesen Erkenntnissen überhaupt nicht gekommen wäre, wenn er nicht Schluss gemacht hätte. Auf seltsame Art und Weise bin ich ihm dankbar für seinen Schritt.
Und dennoch: Nachdem ich ihm wieder so nahe war, vermisse ich ihn schrecklich. Ich bin mir sicher, ich würde bei einer reunion einiges anders machen. Nur woher soll er das wissen, wenn ich keine Chance habe, es ihm in einer Beziehung zu zeigen?
Soll ichs wagen, ihn vor Weihnachten nochmal zu kontaktieren? Würd ihm gerne selbstgebackene Plätzchen vorbeibringen... schlecht?
Re: Was tun nach erstem Treffen?
Vielleicht noch eine Ergänzung:
Ich war in der Beziehung zu kühl. Ich habe sehr wenig investiert, Kompromisse ging ich kaum ein. (unverarbeitetes Beziehungstraumata) Daher halte ich es für wichtig, ihm Wärme zu geben.
Ich war in der Beziehung zu kühl. Ich habe sehr wenig investiert, Kompromisse ging ich kaum ein. (unverarbeitetes Beziehungstraumata) Daher halte ich es für wichtig, ihm Wärme zu geben.
Re: Was tun nach erstem Treffen?
Hallo Carry,
wenn ich doch auch nur schon so weit wäre oder jemals dahin kommen würde...
stattdessen mache ich volltrunken telefonterror
meine wird allein in seiner wohnung weihnachten verbringen, hab ein päckchen mit seinen Sachen und ein wenig Weihnachtskrams fertiggemacht. u.a. mit selbstgebackenen Keksen. Damit er auch was schönes hat...
Ich finde das eine sehr gute Idee von Dir!
wenn ich doch auch nur schon so weit wäre oder jemals dahin kommen würde...
stattdessen mache ich volltrunken telefonterror

Das hat mich sehr an mich erinnert...ich hatte auch viel zu spät die Erkenntnisse und nun komm ich einfach nicht mehr an ihn ran..Er war sehr traurig darüber, dass viele meiner gewonnenen Einsichten so spät kamen.
Das bin ich auch. Andererseits weiß ich auch, dass ich zu diesen Erkenntnissen überhaupt nicht gekommen wäre, wenn er nicht Schluss gemacht hätte. Auf seltsame Art und Weise bin ich ihm dankbar für seinen Schritt.
Und dennoch: Nachdem ich ihm wieder so nahe war, vermisse ich ihn schrecklich. Ich bin mir sicher, ich würde bei einer reunion einiges anders machen. Nur woher soll er das wissen, wenn ich keine Chance habe, es ihm in einer Beziehung zu zeigen?
Soll ichs wagen, ihn vor Weihnachten nochmal zu kontaktieren? Würd ihm gerne selbstgebackene Plätzchen vorbeibringen... schlecht?
meine wird allein in seiner wohnung weihnachten verbringen, hab ein päckchen mit seinen Sachen und ein wenig Weihnachtskrams fertiggemacht. u.a. mit selbstgebackenen Keksen. Damit er auch was schönes hat...
Ich finde das eine sehr gute Idee von Dir!
Re: Was tun nach erstem Treffen?
...dein vorletzter beitrag (wie ging es bei mir weiter) erinnert mich an meine eigene situation. kannst ja mal vorbeischauen bei mir im thread (Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewissheit...).
kurz: sie (!!!) hatte mir nach unendlicher zeit ein treffen vorgeschlagen. nachdem ich zugestimmt habe, 2 tage später die "kalten füße" mit kurzen hinweisen, "man" könne ja auf einen anderen tag verschieben. ich habe - denke ich - nicht beleidigt reagiert. dennoch kam 5 tage nichts von ihr. habe dann von mir aus ein neues treffen vorgeschlagen, um abzuchecken, wie sie reagiert.
daraufhin kam ein "korb". an den von mir vorgeschlagenen terminen könne sie nicht, weil a) kinder krank sind und b) sie keine zeit habe wg. weihnachtsvorbereitungen und job. "man" könne ja in der nächsten woche (also diese) miteinander smsen und einen neuen termin ausmachen...
ich unternehme nun gar nichts mehr, jdfalls nicht aktiv. nicht einmal zu weihnachten.
ich habe hier mehrere threads durchgelesen. gibt da sehr spannende geschichten und reaktionen unserer "leidensgenossen". und bin letztendlich auch dadurch zu der erkenntnis gekommen, mit den aktionen komplett aufzuhören und evtl. sogar zum jahresende einen brief zu schreiben, in dem ich verkünde, dass ich diese ganze geschichte im alten jahr lassen werde... (mit ein paar nicht vorwurfsvollen aber klaren und direkten hinweisen auf ihr verhalten der letzten monate).
ich lehne mich da an frank an, der hier sehr gute hinweise für die mädels im forum gegeben hat.
viele grüße und alles gute für dich
Slarti
kurz: sie (!!!) hatte mir nach unendlicher zeit ein treffen vorgeschlagen. nachdem ich zugestimmt habe, 2 tage später die "kalten füße" mit kurzen hinweisen, "man" könne ja auf einen anderen tag verschieben. ich habe - denke ich - nicht beleidigt reagiert. dennoch kam 5 tage nichts von ihr. habe dann von mir aus ein neues treffen vorgeschlagen, um abzuchecken, wie sie reagiert.
daraufhin kam ein "korb". an den von mir vorgeschlagenen terminen könne sie nicht, weil a) kinder krank sind und b) sie keine zeit habe wg. weihnachtsvorbereitungen und job. "man" könne ja in der nächsten woche (also diese) miteinander smsen und einen neuen termin ausmachen...
ich unternehme nun gar nichts mehr, jdfalls nicht aktiv. nicht einmal zu weihnachten.
ich habe hier mehrere threads durchgelesen. gibt da sehr spannende geschichten und reaktionen unserer "leidensgenossen". und bin letztendlich auch dadurch zu der erkenntnis gekommen, mit den aktionen komplett aufzuhören und evtl. sogar zum jahresende einen brief zu schreiben, in dem ich verkünde, dass ich diese ganze geschichte im alten jahr lassen werde... (mit ein paar nicht vorwurfsvollen aber klaren und direkten hinweisen auf ihr verhalten der letzten monate).
ich lehne mich da an frank an, der hier sehr gute hinweise für die mädels im forum gegeben hat.
viele grüße und alles gute für dich
Slarti
Zuletzt geändert von slarti am Fr 23. Dez 2011, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
Re: Was tun nach erstem Treffen?
Das ging alles zu schnell!!!
Er zieht sich wieder zurück weil ihr zu schnell zu viel Kontakt hattet.
Sag auch ruhig mal ein Treffen ab, auch wenn du ihn gerne sehen willst.
Schnell hat er sich wieder wie in alten Zeiten gefühlt. Er muss dich neu kennen lernen und sich neu verlieben. Jemanden vermissen kann man auch aus Gewohnheit. Er hat immer das von dir bekommen was er wollte, er musste sich nicht sehr bemühen.
Lass ihn länger zappeln sonst kommt der alte trott wieder. Und nicht über die Beziehung sprechen, keine Fehler suchen. Wenn es dazu kommt, ablenken.
Die Trennung darf dir nichts mehr anhaben. Du bist stark und selbstsicher, nur deswegen triffst du dich mit ihm.
Mach es ihm nicht zu leicht, denn schließlich hat er dich auch sehr verletzt. Bestrafe ihn etwas mit Distanz. Wenn ein date gut war und er sich bemüht hat, belohne ihn mit einer netten sms: "es war ein netter Abend. Ich danke dir."
Denk dran: du willst ihn, aber du brauchst ihn nicht.
Deswegen mache ihm keine Szenen.
Er zieht sich wieder zurück weil ihr zu schnell zu viel Kontakt hattet.
Sag auch ruhig mal ein Treffen ab, auch wenn du ihn gerne sehen willst.
Schnell hat er sich wieder wie in alten Zeiten gefühlt. Er muss dich neu kennen lernen und sich neu verlieben. Jemanden vermissen kann man auch aus Gewohnheit. Er hat immer das von dir bekommen was er wollte, er musste sich nicht sehr bemühen.
Lass ihn länger zappeln sonst kommt der alte trott wieder. Und nicht über die Beziehung sprechen, keine Fehler suchen. Wenn es dazu kommt, ablenken.
Die Trennung darf dir nichts mehr anhaben. Du bist stark und selbstsicher, nur deswegen triffst du dich mit ihm.
Mach es ihm nicht zu leicht, denn schließlich hat er dich auch sehr verletzt. Bestrafe ihn etwas mit Distanz. Wenn ein date gut war und er sich bemüht hat, belohne ihn mit einer netten sms: "es war ein netter Abend. Ich danke dir."
Denk dran: du willst ihn, aber du brauchst ihn nicht.
Deswegen mache ihm keine Szenen.
Re: Was tun nach erstem Treffen?
Und Sulaika, wie übergibst du ihm das Päckchen?
Ich habs grad komplett versemmelt. ICH hab IHN angerufen. Man, ich hatte mir hoch und heilig geschworen, dass ich die Kontaktsperre weiterhin einhalte. Aber dieser ganze Weihnachtsdruck macht mich schwach. Er ging natürlich nicht ran. Es kam eine kurze sms: "Sers, bin unterwegs. 21:30 heim." Um 22:30 Uhr sein Rückruf. Und ich Idiotin geh natürlich ran, weil ich ja unbedingt wissen wollte, wann ich ihm das kleine Päckchen übergeben kann.
Gedacht habe ich "nein, du gehst da jetzt nicht dran!" Dabei hat mein Herz hat so einen Hüpfer gemacht und bang- ich wusste nicht wie mir geschah- hatte ich den Hörer schon in der Hand.
Und dann haben wir WIEDER über Fehler in der Beziehung geredet. Er hat davon angefangen! Gedacht habe ich "nein, ich geh nicht drauf ein, ich beende jetzt das Gespräch" und gemacht habe ich: mich angebiedert und auf all die positiven Sachen hingewiesen.
Brrr NICHT GUT.
Das Ergebnis dieses Gesprächs: Er sagt, er weiß nicht was er tun soll und ob es das richtige ist was er tut.
Ich habs so satt in dieser Art hingehalten zu werden!
Was mache ich jetzt?
1. Ich werde ihm morgen das Päckchen vorbeibringen. Ich tue das, weil ich ihn als Person sehr schätze und ihm etwas Gutes tun möchte (ich hab ihm soviele Sorgen bereitet).
2. Ob ich das tue, wenn er da ist, oder einfach vor seine Haustür stelle? Entscheide ich morgen.
3. Danach ist gut. Ich ziehe mich zurück. Fahre zu meiner Familie und verbringe dort die Feiertage, incl. meinen Geburtstag.
Ich weiß, er wird sich melden. Ich werde nicht mehr reagieren. Frohe Weihnachten und guten Rutsch habe ich gewünscht, auf Geburtstagswünsche muss ich nicht antworten.
Gute Nacht ihr Lieben
Ich habs grad komplett versemmelt. ICH hab IHN angerufen. Man, ich hatte mir hoch und heilig geschworen, dass ich die Kontaktsperre weiterhin einhalte. Aber dieser ganze Weihnachtsdruck macht mich schwach. Er ging natürlich nicht ran. Es kam eine kurze sms: "Sers, bin unterwegs. 21:30 heim." Um 22:30 Uhr sein Rückruf. Und ich Idiotin geh natürlich ran, weil ich ja unbedingt wissen wollte, wann ich ihm das kleine Päckchen übergeben kann.
Gedacht habe ich "nein, du gehst da jetzt nicht dran!" Dabei hat mein Herz hat so einen Hüpfer gemacht und bang- ich wusste nicht wie mir geschah- hatte ich den Hörer schon in der Hand.
Und dann haben wir WIEDER über Fehler in der Beziehung geredet. Er hat davon angefangen! Gedacht habe ich "nein, ich geh nicht drauf ein, ich beende jetzt das Gespräch" und gemacht habe ich: mich angebiedert und auf all die positiven Sachen hingewiesen.
Brrr NICHT GUT.
Das Ergebnis dieses Gesprächs: Er sagt, er weiß nicht was er tun soll und ob es das richtige ist was er tut.
Ich habs so satt in dieser Art hingehalten zu werden!
Was mache ich jetzt?
1. Ich werde ihm morgen das Päckchen vorbeibringen. Ich tue das, weil ich ihn als Person sehr schätze und ihm etwas Gutes tun möchte (ich hab ihm soviele Sorgen bereitet).
2. Ob ich das tue, wenn er da ist, oder einfach vor seine Haustür stelle? Entscheide ich morgen.
3. Danach ist gut. Ich ziehe mich zurück. Fahre zu meiner Familie und verbringe dort die Feiertage, incl. meinen Geburtstag.
Ich weiß, er wird sich melden. Ich werde nicht mehr reagieren. Frohe Weihnachten und guten Rutsch habe ich gewünscht, auf Geburtstagswünsche muss ich nicht antworten.
Gute Nacht ihr Lieben
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste