Was tun? Besteht noch eine Chance?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Inlakech
Beiträge: 5
Registriert: Do 11. Apr 2013, 14:48
Geschlecht:

Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Inlakech » Do 18. Apr 2013, 15:24

Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr eine Art Freundschaft Plus mit einem Mann. Wir haben uns zufällig kennengelernt und uns auf Anhieb super verstanden. Letztendlich landeten wir auch recht schnell in der Kiste... Er sagte von Anfang an, dass er keine Beziehung wolle (war mehrere Jahre verheiratet und lebt momentan in Scheidung) und da ich zu dem Zeitpunkt nicht ahnen konnte, wie sehr wir auf einer Wellenlänge sind und wie wichtig wir uns beide werden würden, sagte ich nicht nein zum Sex.
Es kam wie es kommen musste: ich habe mich in ihn verliebt. Habe das Thema auch sehr schnell angesprochen, doch wir sahen beide keine bessere Alternative als es weiterlaufen zu lassen, da ich eine normale Freundschaft , die er mir vorschlug, nicht wollte (auch im Irrtum, ihn durch Sex an mich binden zu können) und da Kontaktabbruch für uns beide nicht in Frage kam.

Bisher kam ich eigentlich ganz gut damit klar, doch in den letzten Wochen gab es immer wieder Momente, in denen ich merkte, dass mir das nicht reicht. Bzw. ich war öfters niedergeschlagen, weil ich merkte, dass sich offensichtlich nicht wie beim ersten Mal mehr bei ihm entwickelte.
Vor ca. 2 Wochen kam es dann zum Ausbruch von meiner Seite. Wir stritten uns, aufgrund eines Missverständnisses, ich blockierte total und meinte, ich hätte kein Interesse mehr am Sex mit ihm, er fühlte sich verletzt und verstand die Welt nicht mehr.

Ich nahm letztendlich den Kontakt aber doch wieder auf, um ihm zu erklären, was los war. Daraufhin trafen wir uns gestern und sprachen uns noch einmal richtig aus.
Das Gespräch lief auch gut, er hat seine Fehler eingesehen und ich auch meine. Dann kam natürlich auch die Frage, wie es weitergehen sollte. Ich sagte, dass ich mir schon mehr wünsche und festgestellt habe, dass ich so auf Dauer nicht weitermachen kann. Solange es keine Beziehung sei, wolle ich auch keinen Sex mehr, da es sich sonst anfühlt für mich wie eine Beziehung und es mich runterzieht, wenn ich dann immer wieder durch Kleinigkeiten feststellen muss, dass es eben keine Beziehung ist.
Er dagegen möchte aus diversen Gründen nach wie vor keine Beziehung. Er meinte, alles sei toll mit mir, ich sei einerseits seine beste Freundin und auch der Sex sei intergalaktisch und in manchen Momenten liebe er mich sogar, aber seine Gefühle seien eben immer wieder leicht schwankend und die Liebe wäre von seiner Seite aus nicht konstant - zumal er auch vorsichtiger ist, weil er nicht möchte, dass es wieder so verläuft wie beim 1. Mal...
Er meinte auch, dass es ihm das Herz bricht, mich zu verlieren. Wenn es nach ihm geht, würde er eine normale Freundschaft mit mir haben wollen, da ich ihm zu wichtig geworden bin. Er weiß aber auch, dass es für mich wahrscheinlich das Beste wäre, den Kontakt abzubrechen, da er nicht möchte, dass ich irgendwie wegen ihm leide.
Wir kamen bei dem Gespräch auf keinen gemeinsamen Nenner und ich meinte, dass ich einfach nochmal in mich hören muss, da ich selbst nicht weißt mit welcher Variante ich besser klarkäme...

Nun ist die Frage offen, ob wir eine Freundschaft daraus machen oder ob ich den Kontakt abbrechen soll... Ich will diesen Mann so sehr, dass ich einfach kaum mehr klar denken kann. Ich selbst bin mit keiner Variante wirklich zufrieden. Kontaktabbruch ist für mich eine Art Supergau, "nur" Freundschaft hieße zwar, dass ich nicht auf ihn verzichten müsste und wir weiterhin eine tolle Zeit haben könnten, aber sie schützt mich andererseits auch nicht davor, dass ich mir mehr erhoffe oder dass wir sogar irgendwann wieder in der Kiste landen oder uns Küssen - dann wirds erst recht kompliziert.

Ich bin einfach hin und her gerissen. Wir verstehen uns in jeder Hinsicht. Die einzige Diskrepanz ist eben diese Beziehungssache. Das Festlegen... Ich glaube ihm auch, dass er mir die Wahrheit sagt und nicht rumlügt, um mich zu manipulieren. So schätze ich ihn nicht ein und es geht ihm auch nicht nur um den Sex mit mir. Das ist zu 100% sicher! Keine Zweifel! Er sagt sogar, dass er es wahrscheinlich früher oder später bereuen würde und er tottraurig wäre, wenn ich weg wäre ...

Meint ihr, dass die Chance besteht, dass er durch einen Kontaktabbruch merkt, dass er mich wirklich liebt und mich zurück will? Oder ist es wahrscheinlicher, wenn ich es weiterlaufen lasse oder auch tatsächlich nur eine Freundschaft mit ihm eingehe, dass er sich in mich verliebt? Und vor allem: wenn ich mich für den Kontaktabbruch entscheide - wie kann ich sowas am besten formulieren??? Ich will nicht, dass er Mitleid mit mir hat oder denkt, dass ich nur auf eine Meldung von ihm warte - jetzt wo ich ihm nochmal klar gemacht habe, dass ich schon gern mehr hätte mit ihm. Ich will aber auch nicht, dass er denkt, dass er sich gar nicht mehr melden darf... :/

Bitte helft mir! Es ist sehr dringend und wichtig für mich!

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Mr New » Fr 19. Apr 2013, 12:12

Hi,

ich denke du eierst zu viel rum und überlegst zuviel hin und her.
Ich versteh deine Situation, aber du solltest erstmal die Fakten sehen.

1. DU

Du bist verliebt in ihn und möchtest eine Beziehung PUNKT, kein wenn und aber, dass ist doch das was du willst.
Verbieg dich nicht und überlege wegen einer reinen Freundschaft, weil das aus deiner Sicht eh nicht wird, weil der Fakt ganz klar ist, dass du verliebt bist.
Also steht aus meiner Sicht eine Freundschaft gar nicht zur Debatte und über Sex, wirst du ihn nicht überzeugen zu einer Beziehung.


2. ER

Er ist nicht wirklich verliebt und möchte keine Beziehung. Sex ja, Beziehung nein. Das ist der Fakt, auch wenn er weh tut.
Wäre es nicht so, würde er ja auf eine Beziehung eingehen und würde keine reine Freundschaft vorschlagen.
Ist dir das mal in betracht gekommen, dass er dir eine Freundschaft vorgeschlagen hat? Also ich würde keine Freundschaft anbieten, wenn es mir ernst ist oder irgendetwas an Gefühlen da ist.


Ich denke, er möchte nur den Vorteil eurer "Sex-Beziehung" nicht verlieren.
Es tut ihm gut ungzwungen leben zu können und er mag dich sicherlich auch, aber scheinbar nicht mehr.
Jetzt kommt es auf dich an, was tut dir gut und was nicht? Wie passen eure Vorstellungen und Gefühle zusammen?
Gehst du auf eine Freundschaft ein, hast du seine Nähe, aber keine Beziehung zu ihm. Kannst du das, ihm nah zu sein ohne ihn ganz zu haben?
Führst du eure Sex-Beziehung weiter, wirst du ihn auch nicht davon überzeugen eine Beziehung einzugehen, was er ja auch zugibt.
Was bleibt jetzt noch? Ein radikaler Schnitt, es für dich zu beenden. Es wird weh tun, aber du bist ehrlich zu dir selbst und leidest nicht weiter.
Er spürt dann, dass er dich verloren hat und man wird sehen, was er wirklich für dich empfindet.

Ich würde sagen, du bist und bleibst ehrlich zu ihm. Du hast dich verliebt, möchtest mehr und entweder er gibt dem Ganzen eine Chance oder es ist zu 100% beendet. Keine Annehmlichkeiten mehr wie Sex oder reine Freundschaft. Das kannst du nicht und das willst du nicht. Du hast deine Entscheidung getroffen und jetzt muss er seine treffen.
Ich hatte das auch schon mal so wie du. Ich wollte auch frei bleiben und nur die Annehmlichkeiten, wie Sex genießen, aber sie wollte mehr.
Sie sagte irgendwann, dass sie nicht mehr kann und will. Sie möchte eine Beziehung und fühlt sich sonst nur noch benutzt.
Sie stellte mich auch vor die Wahl und beendete es. Ich konnte mich melden, wenn ich sie wirklich will oder ich sollte es ganz lassen.
Ich habe mir paar tage Zeit genommen und sie fehlte mir mehr als nur der Sex und habe mich dann für die Beziehung entschieden.

Das ist kein Versprechen, dass es auch so klappt bei dir, aber wenn du auf dich achtest, wäre es auch für dich der richtige Schritt.
Du leidest sonst und hast seine Nähe, aber ihn nie ganz.

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

Inlakech
Beiträge: 5
Registriert: Do 11. Apr 2013, 14:48
Geschlecht:

Re: Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Inlakech » Fr 19. Apr 2013, 16:55

Danke für deine Antwort!

Du hast auf jeden Fall damit Recht, wenn du sagst, dass er seine Freiheiten genießen will und sich nicht auf eine Beziehugn mit mir einlassen möchte und ich zu viel hin und her überlege.
Dass er hofft, dass der Sex weiterläuft ist aber nicht ganz wahr. Er hat mir von Anfang an immer wieder Freundschaft angeboten, wenn Diskussionen hochkamen, dass ich mehr möchte. Ich war diejenige, die gesagt hat, dass wir es weiterlaufen lassen, eben weil für mich ein Kontaktabbruch zu dem Zeitpunkt noch nicht in Frage kam und ich mich nicht mit einer normalen Freundschaft abfinden wollte.
Wir waren ja auch schonmal zusammen. Nicht weil ich ihn bedrängt habe, sondern weil er von sich aus kam und meinte, er habe sich in mich verliebt. Die Beziehung war aber sehr kurz, weil er feststellte, dass er doch noch nicht bereit dazu ist. Aus dem Grund ist er jetzt auch dementsprechend vorsichtig. Er hat das auch bei dem Gespräch vorgestern gesagt, dass er sich sicher sein möchte, wenn er mit mir eine Beziehung eingeht, damit es nicht wieder passiert, dass er mich verletzen muss.
Es geht ihm nicht um den Sex. Dass wir keinen Sex mehr haben, ist zwar schade, aber er akzeptiert das und kann damit leben.

Die Situation ist verzwickt. Ich möchte schon irgendwann mehr bzw. auf jeden Fall mehr Sicherheit und Zuneigung von seiner Seite.
Er dagegen möchte sich nicht schon wieder binden, will mich aber auch nicht als Freundin verlieren (unabhängig vom Sex!).

Ich bin mir selbst unschlüssig, was genau ich möchte. Einerseits möchte ich schon eine Beziehung mit ihm, aber es muss auch nicht auf Biegen und Brechen sein. Wenn ich wüsste, dass er nur noch etwas Zeit braucht, würde ich sie ihm geben. Aber dieses Ungewisse, ob es überhaupt je was wird oder nicht, ist, was mich auf die Palme bringt.

Ich kann mich zuminest momentan nicht mit einer Freundschaft zufrieden geben. Mir ist das zu wenig und die Gefahr ist mir zu groß, dass doch wieder irgendwann was läuft oder, dass ich in jeder seiner Gesten und sei es nur eine Umarmung, schon wieder hoffe, dass er mehr für mich empfindet.
Andererseits denke ich, dass es vielleicht auch keine schlechte Chance wär, um ihm mehr Freiraum zu geben und er von sich aus weiter auf mich zugeht. D.h. dass er vielleicht selbst merkt, dass ihm eine Freundschaft mit mir zu wenig ist.

Kontaktabbruch dagegen wäre die härtere Variante. Das kommt einer Pistole auf der Brust gleich im Sinne von "entweder du nimmst mich jetzt oder ich bin weg". Ich bin unsicher, wie er darauf reagieren würde, glaube aber eher, dass er sich nicht zwingend auf mehr einlassen würde. Ich glaube sogar, dass ich, wenn ich den Kontaktabbruch ankündige, er das tatsächlich respektieren und sich gar nicht mehr melden würde - egal wie seine Gefühle sind.
Andererseits bekäme er so die Chance mich zu vermissen und sich seiner wahren Gefühle bewusst zu werden.... ist wirklich schwer zu sagen, bei welcher Option ich mehr Chancen hätte.

Ich bin am überlegen, ob ich nicht mehr eine Art Pause einlege. Allein um selbst wieder Abstand zu gewinnen und danach vielleicht neutraler meine Entscheidung fällen zu können. Bei einer Pause auf ungewisse Zeit, würde ich ihm damit auch vielleicht nicht die Chance nehmen, dass er sich noch bei mir melden kann, aber er auch den Ernst der Lage begreift... Ach man, er ist mir auch als Mensch sehr wichtig - war er schon immer. Aber es ist im Moment schwer zu sagen, was überwiegt: die Liebe oder seine Wichtigkeit für mich. :/

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Mondlicht » Fr 19. Apr 2013, 18:58

Hallo Inlakech

ich finde ebenfalls, das Du viel zu viel über ihn nachdenkst, als an Dich persönlich. Ich kann mich der Meinung von Mr New auch nur anschließen.

Im Grunde genommen, machst Du Dir die ganze Sache selbst viel zu kompliziert.
Du musst Dich entscheiden, was DU willst und Dich nicht danach richten, was er für richtig hällt.

Du sagst, Du willst eine Beziehung mit ihm, ....er will aber keine. ...Jedenfalls nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Und eine Freundschaft ob nun mit oder ohne Plus kommt für Dich nicht in Frage. Also bleibt Dir nur noch der Rückzug!!! ...Das brauchst Du gar nicht erst groß an die Glocke zu hängen, Du hast ihm ja sowieso schon unmissverständlich zu verstehen gegeben, das eine Freundschaft nicht in Deinem Sinne ist.
Wenn er Deinen Verlust zu spüren bekommt, bekommt er auch einen Draht zu seiner Gefühlswelt. Entweder er vermisst Dich so stark, das er plötzlich merkt, das er MEHR als nur ne Freundschaft empfindet für Dich, oder er weicht ebenfalls zurück. Wobei Du ihn beim letzteren sowieso vergessen kannst.

Du hast aber auch einen Joker in der Tasche, einfach um zu testen, wie ernst er es tatsächlich mit Dir meint. ...Siehe hier:
Inlakech hat geschrieben:Er meinte auch, dass es ihm das Herz bricht, mich zu verlieren.
Genau das ist entscheidend....
Spiele mit seiner Verlustangst, ...nur so bekommst Du ihn auch da hin, wo Du ihn hin haben möchtest. Du musst natürlich etwas Geduld mit bringen, denn soooo schnell bemerkt er nicht, was los ist. ....Drauf kommen, muss er allerdings allein, also keine Erklärungen a la "warum und weshalb" Du Dich zurück ziehst. ....Denke nicht darüber nach, sondern tus einfach!!!
Erst wenn er mitbekommt, das Du WEG bist, ist er irritiert und verwundert, weil er absolut gar nichts mehr von Dir sieht und hört.
Lenke den Fokus auf DEIN Leben aus und genieße es auch.
Wenn er sich dann nach ner Weile meldet (und er wird sich melden), dann sei enorm beschäftigt. Nach dem Motto:
"Schön, das Du anrufst, aber ich habe gerade wenig Zeit. Ich bin gleich mit jemanden verabredet, lass uns doch am besten nächste Woche telefonieren, da hab ich mehr Luft. Danke für Deinen Anruf, machs gut!"
...Wohin Du gleich gehst, mit wem Du verabredet bist ect. sagst Du ihm NICHT!!
Auf Fragen, die DEIN Privatleben betreffen, lässt Du unbeantwortet. Genauso wenig solltest Du keine langen Erklärungen abgeben, was sich in Deinem Leben und Gefühlsleben gerade abspielt.
Das Intresse eines Mannes erweckst Du dadurch, das er einfach nicht weiß, was Du gerade machst. Lass ihn vollkommen im Unklaren, das ist enorm wichtig!!
Er wird zu Hause sitzen und darüber nachdenken, mit wem Du Dich wohl nun treffen wirst und vorallem, ob Du ihn schon vergessen haben könntest.
Das entscheidene daran ist, das er immer und immer wieder ins grübeln kommen muss. Er MUSS merken, das er Dich tatsächlich verloren hat, ....erst dann setzt bei ihm ernsthaftes Intresse ein.
Für ein paar Wochen, solltest Du KEINE Zeit für ihn haben.

Außerdem nimmt er Dich so auch in einem ganz anderen Licht wahr, ...nämlich das Du eine Frau bist, die Man(n) sich nicht einfach so nimmt, sondern eine Frau um die Man(n) kämpfen muss.
Sieh es als Spiel. ...Denn einen gewisses Risiko geht ihr beide dadurch gleichermaßen ein...
Männer haben zwei ganz feste Komponenten implantiert. ...Entweder sie kämpfen, oder sie fliehen!!!
Erst dann, wenn er "angebissen" hat, indem er DIR hinterher rennt, ziehst Du ihn langsam wieder an Land. Die Karten sind neu gemischt, ...neues Spiel neues Glück!!

Sollte er allerdings gar keine Anstalten machen, in den Genuss Deiner Gesellschaft zu kommen, dann hack ihn ab und lebe Dein Leben.
Es ist schließlich viel zu kostbar, seine Zeit an einer Person zu verplemmern, welche einen sowieso nicht gut gut.
Dann ist es immer noch besser allein zu bleiben, als in einer "Beziehung", die ins Nichts führt!!!

Liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

Zonk
Beiträge: 496
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:34
Geschlecht:

Re: Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Zonk » Fr 19. Apr 2013, 19:28

Mondlicht hat geschrieben: Das Intresse eines Mannes erweckst Du dadurch, das er einfach nicht weiß, was Du gerade machst. Lass ihn vollkommen im Unklaren, das ist enorm wichtig!!
Er wird zu Hause sitzen und darüber nachdenken, mit wem Du Dich wohl nun treffen wirst und vorallem, ob Du ihn schon vergessen haben könntest.
Das entscheidene daran ist, das er immer und immer wieder ins grübeln kommen muss. Er MUSS merken, das er Dich tatsächlich verloren hat, ....erst dann setzt bei ihm ernsthaftes Intresse ein.
Ist das bei Frauen nicht auch so...?

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Mondlicht » Fr 19. Apr 2013, 19:44

Zonk hat geschrieben:Ist das bei Frauen nicht auch so...?
ich kann Dich beruhigen, ...bei Frauen wirkt gerade die Ungewissheit genauso gut. ;)
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

Zonk
Beiträge: 496
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:34
Geschlecht:

Re: Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Zonk » Fr 19. Apr 2013, 19:50

Verbindlichsten Dank. ;)

Inlakech
Beiträge: 5
Registriert: Do 11. Apr 2013, 14:48
Geschlecht:

Re: Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Inlakech » Fr 19. Apr 2013, 22:33

Hallo Mondlicht,

vielen Dank für deine Nachricht! Ich stimme absolut mit dir überein! Im Grunde weiß ich ja auch, was zu tun ist, aber ich habe mir sehr den Kopf darüber zerbrochen, wie ich den Kontaktabbruch aufziehe... es ankündigen? oder doch nicht?

Meine Gefühle habe ich ihm bereits mehr oder weniger offenbart. Nicht im sinne von "ich liebe dich und will nur dich!" (das wär auch übertrieben), sondern nur, dass ich schon gern mehr hätte... das weiß er eigentlich auch... sonst wär das gespräch ja auch nicht entstanden...und rumlügen will ich auch nicht...

Er hat mir gestern noch eine SMS geschrieben und vorgeschlagen, dass wir einfach eine normale Freundschaft führen - ganz easy, aber auch konsequent ohne Sex. Bei unserem Gespräch hat er allerdings selbst seine Unsicherheiten dahingehend ausgedrückt, weil er eben nicht sicher garantieren kann, dass nicht doch irgendwann mal was läuft (kann ich ja auch nicht garantieren...)...
Ich habe gesagt, ich melde mich diesbezüglich noch einmal - d.h es wäre glaub ich auch unfair ihm gegenüber, wenn ich mich jetzt einfach wortlos zurückziehe. Außerdem glaub ich auch, dass das auf Dauer falsch rüberkommt, wenn ich ihm nicht sage, was ich will und einfach nicht mehr reagiere.

Ich hab jetzt eine Antwort-SMS verfasst, in der ich ihm folgendes sagen will:

Ich kann verstehen, dass du jetzt nicht sofort wieder was festes willst. Im Gegenteil: Es wäre kein Problem für mich, wenn ich nur wüsste, dass dich nicht generell vor allem, was in Richtung Beziehung oder Dating geht, verschließt.
Und so schön das mit der normalen Freundschaft klingt, bin ich mir nicht sicher, ob das tatsächlich funktioniert. Du hast ja auch selbst schon deine Bedenken dazu geäußert...
Ich denke, ich werd einige Zeit für mich brauchen und dich erstmal nicht kontaktieren.


Meint ihr, dass das zu viel ist? Den Satz am anfang mit dem "es wäre kein problem für mich, wenn...." hab ich mit reingenommen, weil ich ihm das beim gespräch so nicht gesagt habe. Da kam es glaub ich eher rüber wie "ich will sofort was festes"... und so ist es nicht. Das was mich stört ist eben, dass ich den eindruck habe, dass er alles abblockt, was in diese richtung geht. er WILL eben einfach nicht und sagt sogar selbst, dass er, wenn seine "traumfrau" im sinne von heidi klum oder sonstwem vor ihm stehen würde, auch nein sagen würde... Männer.... ^^ 8-)

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Mondlicht » Sa 20. Apr 2013, 08:27

Guten Morgen...

Wenn Du der Meinung bist, Dich nicht einfach so wortlos zurück zu ziehen, dann kontaktiere ihn ein letztes mal von Dir aus.
Wie du denkst und fühlst, weiß er, das hast Du ihm nun mehrmals zu verstehen gegeben. Das musst Du ihm auch nicht ständig unter die Nase reiben.
Der Knackpunkt ist, das DU ihm den Freiraum lässt selbst zu entscheiden, ...ohne Druck auf ihn aus zu üben.
Inlakech hat geschrieben:Ich hab jetzt eine Antwort-SMS verfasst, in der ich ihm folgendes sagen will:

Ich kann verstehen, dass du jetzt nicht sofort wieder was festes willst. Im Gegenteil: Es wäre kein Problem für mich, wenn ich nur wüsste, dass dich nicht generell vor allem, was in Richtung Beziehung oder Dating geht, verschließt.
Und so schön das mit der normalen Freundschaft klingt, bin ich mir nicht sicher, ob das tatsächlich funktioniert. Du hast ja auch selbst schon deine Bedenken dazu geäußert...
Ich denke, ich werd einige Zeit für mich brauchen und dich erstmal nicht kontaktieren.
Der Ansatz ist gut, allerdings erklärst Du viel zu viel. Unterschwellig kommt gerade im Aufbau "Es wäre kein Problem für mich, wenn..." Deine Verzweiflung zum Vorschein, indirekt übst Du Druck aus, weil Du ihn nicht ganz haben kannst...
Fass das ganze kürzer:
"Ich habe über unser Gespräch nochmal nachgedacht und ich akzeptiere, das Du gerade nichts festes willst. Vieleicht können wir in ein paar Monaten Freunde werden, nun möchte ich die Zeit nutzen und mein Leben genießen. Bis dann!"

Mit solch einem Statement trittst Du keine Diskusion los, klingst auch nicht verbittert/verzweifelt oder zickig. Im Gegenteil, Du signalisierst ihm, das Du die momentane Situation akzeptierst, wie sie gerade ist UND lässt ihm gleichzeitig die Möglichkeit zu entscheiden, was IHM wichtig ist. ...Ohne ihm da noch einen Vorwurf für sein Verhalten zu machen. ...Du überlässt ihm schlichtweg selbst seine Entscheidung zu treffen ;)
Denn ein Mann entscheidet sich kaum freiwillig für eine Frau, die Stress oder Zugzwang in ihm auslöst.

Kopf hoch. Wenn er Dich nicht verlieren will, dann kommt er. Darüber brauchst Du Dir gar keinen Kopf zu machen.
Ziehe Dich anschließend zurück und lebe Dein Leben. Du brauchst etwas Geduld, das ganze kann dann auch gut und gerne ein paar Wochen dauern, bis etwas brauchbares kommt von ihm. Lass Dich davon nicht runterziehen, sondern besinne Dich einfach auf die Wahrheit: "es bringt nichts, in einer "Beziehung zu leben, die irgendwie keine Zukunft hat", zumindest nicht solange, er nicht weiß, was er will. Und eine Beziehung baut sich bekanntlicherweise nicht binnen ein paar Tagen auf. Und wenn er sich melden sollte, hast Du wenig Zeit für ihn. Keine riesen Erklärungen und Diskusionen über Dein Privatleben...
Er muss überhaupt erstmal die Möglichkeit bekommen, seine Gefühlslage zu sortieren. Also lass ihm Zeit und vorallem, ...nimm sie Dir.

Liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

Inlakech
Beiträge: 5
Registriert: Do 11. Apr 2013, 14:48
Geschlecht:

Re: Was tun? Besteht noch eine Chance?

Beitrag von Inlakech » Sa 20. Apr 2013, 11:16

Also ich habs ganz anders formuliert.
Hab jetzt einfach geschrieben, dass ich über seinen Vorschlag nachgedacht habe und auch nachvollziehen kann, dass er momentan nicht schonwieder was festes möchte. Das sei auch gar nicht das problem. Ich sei mir nur nach wie vor unsicher und will mich eigentlich auch nicht entscheiden zwischen Freundschaft oder Cut usw. Ich befürchte, dass durch diese "Beschränkungen" automatisch Unlockerheit reinkommt. Deshalb: Was hälst du davon, wenn wir das gar nicht so kategorisieren, sondern einfach abwarten, was kommt?

Ich denke, dass ich damit vielleicht am Besten fahre, auch wenn er mich bestimmt fragen wird, was der Unterschied zu seinem Vorschlag mit der lockeren Freundschaft sei. Mir gehts darum, dass ich an sich kein problem damit habe, wenn er noch zeit braucht. Ich will da gar keinen Druck ausüben. Ursprünglich ging es ja nur darum, dass ich mich in die Sexschublade abgeschoben gefühlt habe und jetzt durch den wegfallenden Sex die Frage aufkam, wies weitergehen soll und ob eine Freundschaft möglich sei. Ich möchte das nur nicht so eingrenzen, denn wenn wir sagen "nur freundschaft!" erlegen wir uns selbst Restriktionen auf, die dann schwer wieder loszukriegen sind. Kann es schwer erklären... lol
Ich werde mich jetzt trotzdem erstmal zurückziehen und mein zeug machen, sodass er merkt, dass er sich kümmern muss, wenn er mich nicht verlieren will. Vielleicht erwecke ich ja so einerseits wieder seinen jagdtrieb und kann ihm andererseits auch zeigen, dass er auch mit mir nicht um seine freiheit fürchten muss... ;)
Vielen Dank!!! Drückt mir die Daumen!!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste