Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Insomnium
Beiträge: 72
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:15
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von Insomnium » Sa 20. Feb 2016, 21:15

Das da ein Minenfeld vor mir liegt, ist mir schon bewusst und es wird schwierig, da unbeschadet durch zu gehen.
Allerdings war in bis dato der Meinung, das ich ihr beim Begegnen schon mitteilen darf, das ich die Trennung angenommen habe, dieser Schritt richtig war und mir die Möglichkeit gegeben hat, mich zu reflektieren und meine Macken zu erkennen, um es beim nächsten Mal besser zu machen. Und das ist ja schon ein Hauch von diesem "verbotenen" Thema.

Insomnium
Beiträge: 72
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:15
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von Insomnium » Sa 20. Feb 2016, 21:45

Das "nächste Mal" muss ja nicht zwingend mit ihr sein!
Aber grundlegend hast du mal wieder Recht...leider. ;-) Und nein, diesmal war's nicht zynisch.

Insomnium
Beiträge: 72
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:15
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von Insomnium » Mo 22. Feb 2016, 17:31

So...heute hat das erstmal geklappt, das ich ihr nicht begegnet bin. Soweit so gut.
Aber es macht sich echt ein seltsames Gefühl breit. Morgen ist ihr Geburtstag. Ich habe mir gestern nochmal einige Videos angeschaut bzgl der Kontaktsperre und mir nun fest vorgenommen, ihr nicht zu gratulieren. Trotzdem hab ich kein gutes Gefühl bei der Sache. Ich weiß nicht warum? Weil es gegen meinen Verstand ist? Weil ich Angst habe, das sie sich noch mehr entfernt, weil sie dadurch enttäuscht sein könnte? Ich weiß es nicht genau. Ich werde mir heute Abend erneut die Videos ansehen, um meine Gedanken zu beruhigen.

Insomnium
Beiträge: 72
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:15
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von Insomnium » Mo 22. Feb 2016, 18:36

Es ist beinahe nicht menschlich, sich gegen Intuition zu entscheiden und statt dessen das zu tun, was die Statistik eines Psychologen sagt.
Ich hatte gestern mal drüber nachgedacht, wie ich drauf war, wenn sich nach einer Trennung meinerseits die Ex meldete bzw. nicht meldete. Wenn sie schrieb, war ich genervt und hab eine milde Variante gesucht, um sie wieder los zu werden. Und wenn nichts kam, war ich beruhigt. Und entgegen der Videos nie neugierig, warum sie sich nicht mehr meldet. Und meine Ex ist genau so ein Mensch.

bright_eyes9020
Beiträge: 29
Registriert: So 27. Dez 2015, 15:27
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von bright_eyes9020 » Mo 22. Feb 2016, 18:48

Hey, gib ihr einfach die Chance Dich zu vermissen! Nachdem ich meine Ex nach drei Wochen Kontaktsperre angerufen habe, hat sie mir gestanden, dass sie mich wahnsinnig vermisst hat. Ich glaube, ich hätte die Kontaktsperre noch länger durchhalten sollen, aber ich hab damals einfach versagt. Tja, und ich hab sie immer wieder kontaktiert. Ich mein eh nur neckische Kommentare zu Ihren WhatsApp-Profilbildern, aber ich hatte in den letzten Wochen zumindest einmal in der Woche Kontakt. Am Valentinstag hab ich ihr dann wieder eine Nachricht geschickt, mit einem Video von mir, ich glaub das kam aber auch nicht wirklich gut an. Ich hab mir jetzt wieder eine Kontaktsperre verordnet und hoffe nun, dass sie sich bei mir meldet. Ich glaub ich habe alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann, aber trotzdem sagt mir mein Bauchgefühl sie kommt zurück und dieses Gefühl wird immer stärker, und ich weiß nicht wieso? Mach bitte nicht meine Fehler! Gratuliere ihr auf keinen Fall, sei stark, halte durch!

Insomnium
Beiträge: 72
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:15
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von Insomnium » Mo 22. Feb 2016, 19:02

Es ist schön, endlich auch mal eine dritte Meinung zu lesen.
Du hast sie nach drei Wochen angerufen und sie sagte, sie hat dich vermisst? Hmm...dann warst du danach wohl etwas zu forsch, he? ;)

Bei uns sind es nun zwei Monate. Die erste Begegnung sechs Wochen nach der Trennung war cool (Startbeitrag), seitdem hab ich das Gefühl, sie geht mir aus dem Weg bzw ist froh, wenn sie ihre Ruhe hat. Und das nicht erst seit der Begegnung letzten Samstag. Durch ihr 50/50 Wechselmodell mit dem Kind ist sie eine Woche von 14 Tagen eh 100 % Mama und kommt nicht zum nachdenken bzw. vermissen. Es ist auch schwierig zu sagen, ob es überhaupt noch Sinn macht und unter welchen Anzeichen man lieber komplett loslassen sollte.

bright_eyes9020
Beiträge: 29
Registriert: So 27. Dez 2015, 15:27
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von bright_eyes9020 » Mo 22. Feb 2016, 20:40

Hhhmm, zu forsch? Nein, würde ich nicht sagen. ich hab mir bei unserem ersten und einzigen Treffen nach der Trennung anmerken lassen, dass ich die Trennung noch nicht verkraftet habe und sie unbedingt zurück haben möchte, obwohl ich bemüht war genau das zu verhindern. Das war mein Fehler. Mittlerweile sind es bei mir auch zwei Monate. Eigentlich dachte ich, dass ich es jetzt verkraftet habe, aber seit Mitte letzter Woche, habe ich so ein intensives Gefühl, dass es wieder etwas wird. Ein richtig starkes Bauchgefühl. Weißt Du, ich hatte auch schon wieder Dates mit anderen Frauen, ich spüre, dass mich die Frauen wieder begehren, aber nach den Dates habe ich mich nur noch mehr zu meiner Ex hingezogen gefühlt. Ich dachte, ich suche den Kontakt zu neuen Frauen um zu vergessen, aber es bewirkt nur das Gegenteil. Ja es ist echt schwierig festzustellen, ob es Sinn macht. In einem anderen Beitrag hab ich gelesen, dass ein Mann, wenn er eine Frau wirklich haben möchte, niemals aufhört zu kämpfen. Hhhhmm, ich weiß nicht....

Insomnium
Beiträge: 72
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:15
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von Insomnium » Mo 22. Feb 2016, 20:52

Es wird überall davon gesprochen und dazu geraten, loszulassen! Sicher ist das ein gutes Mittel gegen Schmerz und Grübelei und eine bessere Basis zum möglichen Neustart. Wenn ich aber einmal diesen Punkt überwunden habe, will in sie dann wirklich noch zurück? Ich habe noch dieses Gefühl, und noch glaube ich daran.

Videos gab's wieder zu Hauf'...bin momentan gefestigt!
Zuletzt geändert von Insomnium am Mo 22. Feb 2016, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Insomnium
Beiträge: 72
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:15
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von Insomnium » Mo 22. Feb 2016, 20:54

bright_eyes9020 hat geschrieben:Mittlerweile sind es bei mir auch zwei Monate.
Wie ist der momentane Stand? Ach...ich kann ja mal deinen Thread durchforsten! ;)

angefahrenesreh
Beiträge: 494
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:25
Geschlecht:

Re: Verhaltensweise beim ersten Treffen mit der Ex-Freundin?

Beitrag von angefahrenesreh » Mo 22. Feb 2016, 21:04

Insomnium hat geschrieben:Es wird überall davon gesprochen und dazu geraten, loszulassen! Sicher ist das ein gutes Mittel gegen Schmerz und Grübelei und eine bessere Basis zum möglichenNeustart. Wenn ich aber einmal diesen Punkt überwunden habe, will in sie dann wirklich noch zurück? Ich habe noch dieses Gefühl, und noch glaube ich daran.

Videos gab's wieder zu Hauf'...bin momentan gefestigt!
Und daa ist glaube ich der Knackpunkt. Man möchte nicht loslassen aus angst danach den Partner nicht mehr zu wollen.

Das Loslassen ist das unangenehmere Gefühl als die Hoffnung. In einer Zeit in der man von negativen Gefühlen überhäuft wird, kommt einem dieses postitiv auflodernde Gefühl der Hoffnung recht. Auch wenn man damit eventuell seine komplette Leidenszeit verlängert.

Das Loslassen ist das schwierigste und das schmerzhaftes an der ganzen Sache und somit wagt man sich diesen Schritt nicht 100%ig.

Ich bin der Meinung wenn es so sein soll, dann passiert es. Dann gibt es eine Fortsetzung, unabhängig von dem Weg den man gegangen ist. Aber ich denke ein Loslassen bleibt da nicht aus, erst dann hat man akzeptiert und sich wirklich auf sich fokussiert.
„Manche Liebesgeschichten sind keine epischen Romane. Manche sind Kurzgeschichten. Aber deswegen sind sie nicht weniger erfüllt mit Liebe.“

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste