Trennung, weil die Gefühle weg sind

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Brimbilly
Beiträge: 30
Registriert: Di 13. Jun 2017, 16:37
Geschlecht:

Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von Brimbilly » Di 13. Jun 2017, 16:55

Hallo zusammen,

allein der Titel ist hier wahrscheinlich schon hunderte Male benutzt worden und meine Geschichte ist wohl auch nicht neu.
Die Frage, die mich beschäftigt ist, trennt sich eine Frau, der gerade alles über den Kopf wächst (beruflich und privat), und das Gefühlsleben durcheinander gerät, wirklich aus rationalen Gründen ?
Meine Freundin hatte sich zum ersten Mal für eine feste Beziehung mit heiraten und zusammen ziehen entschieden und trennt sich nun plötzlich ohne weitere Zwischenfälle ("von ihrer großen Liebe" - wie sie mal sagte), weil die Gefühle weg sind ???

Könnt ihr mir hier eine Erklärung geben, wie das einzuschätzen ist ? Das kanns doch nicht gewesen sein, oder ? :|

Gunda
Beiträge: 41
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 11:02
Geschlecht:

Re: Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von Gunda » Di 13. Jun 2017, 20:35

Lieber Brimbillly,
nein, das kann nicht sein, dass die Gefühle auf einmal weg sind. Sie erzählt Dir nicht die ganze Wahrheit. Allein die Aussage, dass meine Gefühl weg seien, sehr inhaltslos und nichtsaussagend! Sie hat sich bestimmt Monate lang auf die Trennung vorbereitet und sich erst innerlich von Dir getrennt und als sie keine Gefühle mehr hatte, hat sich praktisch von Dir getrennt. Das ist verantwortungslos, egoistisch und feige!
Wenn Du noch Fragen hast, lass mich bitte wissen. Ich habe sehr viel darüber gelesen und recherchiert.
LG
Gunda

Snoozel
Beiträge: 208
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 08:47
Geschlecht:

Re: Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von Snoozel » Di 13. Jun 2017, 21:22

hallo brimbilly,
bei mir ist es genauso gewesen. mein ex hat sich von mir getrennt, weil seine gefühle angeblich nicht mehr für eine beziehung gereicht haben. ich habe ihn gefragt, wie das kommen konnte und er konnte mir darauf keine antwort geben. er sagte, dass ich ihm mal geschrieben habe, dass ich ihn vermisse und er das gefühl des vermissens da aber nciht hatte. das hat er dann im auge behalten (4 monate).
naja, und in den wochen oder monaten hat er dann anscheinend gemerkt, dass er für mich nur noch fühlt, wie für eine sehr gute freundin und mit mir keine beziehung mehr führen könne.
ich habe natürlich alles nachgefragt: ob ich ihm zu wenig liebe geschenkt oder freiheiten gelassen habe. ob da eine andere ist oder oder oder. ich habe keine frage offen gelassen. aber auf alles hat er mir mit nein geantwortet. er sagte, dass er es sich selber nicht beantworten könne.
er hat es nur leider alles mit sich selbst ausgemacht. nie mit mir drüber gesprochen (erst, als es schon zu spät war), geschweigedenn etwas unternommen, um es zu retten (urlaub oder oder).

ich weiß nicht. es kann sein, dass irgendwas in der vergangenheit passiert ist oder einem nicht gepasst oder gelangweilt hat oder eben eine gewisse routine eingekehrt ist, die sie dazu gebracht haben.

mein ex konnte mir zumindest nie richtige antworten geben, mit denen ich zurecht kam bzw die mich "zufrieden" gestellt haben...und auch bei uns ist nie etwas vorgefallen. wir haben uns bis zum letzten tag 1a vestanden, haben gleich gedacht und hatten die gleichen vorstellungen vom leben. und genau deswegen bin ich auch so von 100 auf 0 geknallt, als er mir seine entscheidung mitgeteilt hat...

Brimbilly
Beiträge: 30
Registriert: Di 13. Jun 2017, 16:37
Geschlecht:

Re: Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von Brimbilly » Do 15. Jun 2017, 18:00

Hallo Gunda,

danke für die klare Aussage. Wir haben allerdings sehr viel geredet und versucht, die Krise zu überstehen. Das sie sich schon Monate damit beschäftigt hat, stimmt auch. Ich habe halt schon diverse Male gelesen, daß so ein Zustand sich auch wieder umgekehrt hatte - nach einer Trennungsphase. Bei Dir klingt das wohl eher nach "wird nix mehr"...

LG

Brimbilly
Beiträge: 30
Registriert: Di 13. Jun 2017, 16:37
Geschlecht:

Re: Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von Brimbilly » Do 15. Jun 2017, 18:01

Hallo Snoozel,

wie ist denn euer derzeitiger Zustand?

Brimbilly
Beiträge: 30
Registriert: Di 13. Jun 2017, 16:37
Geschlecht:

Re: Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von Brimbilly » So 18. Jun 2017, 07:44

So...wir sind heute 11Tage getrennt. Sie ist ein paar Tage weggefahren, um emotional Abstand zu bekommen (wir wohnen noch zusammen in dem Haus, das wir vor kurzem gekauft haben). Sie fehlt mir wahnsinnig, aber es ist weniger schlimm als erwartet. Man stumpft halt ab...
Ich habe keine Ahnung, wie ich hier eine Kontaktsperre durchziehen soll. Ausziehen ist grad für keinen von uns möglich, weil eine zusätzliche Miete nicht drin ist - gefangen im "Traumhaus". Was für ein Hohn!
Das Haus ist aber groß genug und wir können uns aus dem Weg gehen, da wir auch viel arbeiten, geht das wohl.
Sie fehlt mir - sie war der Deckel!

Gunda
Beiträge: 41
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 11:02
Geschlecht:

Re: Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von Gunda » So 18. Jun 2017, 11:49

Lieber Brimbilly,
Kontaktsperre hin und her, ich würde meine Haut retten. Was heißt das? Ich fahre weg, um emotionalen Abstand zu nehmen? Wenn sie keinen emotionalen Abstand hätte, hätte sie sich nicht getrennt. Was heißt das? Meine Gefühle haben sich geändert? Ich würde sie ernsthaft zur Rede stellen und folgende Fragen stellen:
Wieso haben sich Deinen Gefühle geändert? Magst Du mein Aussehen nicht mehr? Magst Du meinen Charakter nicht mehr? Ich würde darauf bestehen, dass sie konkrete Antworten liefert.
LG
Gunda

Stef85
Beiträge: 61
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:07
Geschlecht:

Re: Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von Stef85 » So 18. Jun 2017, 12:19

Huhu,

Ich kann Gunda da leider nicht zustimmen... ja, du kannst ihr die Fragen stellen und vielleicht bekommst du auch irgendeine Antwort, aber aus meiner Erfahrung und denen anderer weiß ich, dass du nie zu hundert Prozent zufrieden sein wirst mit ihren Gründen... dazu kommt, dass sie eine Entscheidung getroffen hat, vielleicht oder wahrscheinlich hat sie schon länger mit dem Gedanken gespielt... wenn du sie jetzt mit den Fragen bedrängst, dann wird dass automatisch dazu führen, dass sie na h weiteren Gründen sucht, die sie in ihrer Entscheidung bestätigen, teilweise können diese Gründe total banal sein... was du damit erreichst, sie entfernt sich emotional noch schneller noch weiter von dir... denn keiner gesteht sich gerne ein, einen Fehler gemacht zu haben, eher sucht man nach Bestätigung, dass es richtig war...

In einem gemeinsamen Haus ist es sicher schwierig, aber es kann auch Vorteile haben, je nachdem welches Ziel du verfolgst... in jedem Fall solltest du versuchen dein eigenes Ding durchzuziehen und ihr gegenüber soweit wie möglich auf Abstand zu gehen... für Diskussionen ist es jetzt eh zu spät, vielmehr musst du daran arbeiten, dass es dir besser geht und glaub mir, wenn sie sieht wie entspannt, erwachsen und akzeptierend du mit der Situation umgehst, umso mehr bringt es sie zum nachdenken... sie muss alleine anfangen Ihre Entscheidung zu hinterfragen und nicht weil du ihr Argumente dagegen lieferst oder Erklärungen einfordert... für sie war es in dem Moment das was sie wollte, dass es vielleicht ein Fehler war, muss sie selbst erkennen... und glaub mir, wenn du dich zurück ziehst, an deinem Selbstwertgefühl arbeitest, dein Leben in die Hand nimmst, wird der Punkt kommen... dass ist in 90% der Fälle so und bach langzeitbeziehungen erst recht... also, bleib freundlich, aber distanziert und beschränke deinen Kontakt zu ihr auf das nötigste...

Ich wünsche dir alles gut und viel Kraft und Geduld, dass alles durchzustehen...

Brimbilly
Beiträge: 30
Registriert: Di 13. Jun 2017, 16:37
Geschlecht:

Re: Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von Brimbilly » So 18. Jun 2017, 12:40

Danke euch Beiden...
Gunda hat insofern recht, daß sie am Ende schon recht klar die Trennung wollte und den Abstand hatte. Wenn Frauen erstmal diese Entscheidung treffen, dann wissen sie, was sie tun...da mache ich mir keine Illusionen mehr....
Wie Du geschrieben hattest, hattest Du von Deinem Ex auch keine befriegenden Antworten bekommen...

Ich werde allerdings den Weg so gehen, wie Stef das schreibt. Ich will auch nicht mehr darüber reden, es ist alles gesagt. Mal sehen, wohin das führt...

White Nights
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
Geschlecht:

Re: Trennung, weil die Gefühle weg sind

Beitrag von White Nights » Mi 21. Jun 2017, 11:02

Ihr konntet wenigstens alle reden und so irgendwie kämpfen oder zumindest Abschied nehmen ... bei mir lag der ominöse "Trennungsbrief" nach einer Woche Urlaub (ich wandere gerne, sie nicht, alles gut ;-) ) auf dem Tisch und seither gab es keinen Kontakt mehr. Davor war in der Beziehung alles in Ordnung, kein Streit, nichts. Das alles war gestern vor genau 1 Monat. Ihr könnt mir glauben, dass ich mir nach wie vor nichts sehnlicher als einen Sinneswandel von ihr wünsche!!!

Andererseits erwarte ich mir keine Antworten mehr und will auch nicht jammern. Es ist, wie es ist. Ich könnte mich emotional jedoch noch nicht auf ein Treffen bzw. einen Kontakt mit ihr einlassen, ich würde innerlich verwelken dabei. SIE war alles, was ich wollte, und jetzt ist sie nicht mehr da. Das Loch im Herz ist riesengroß. Abstand ist das einzige Mittel, das hilft. Ich gehe ihr konsequent aus dem Weg und das ist immer wieder auf's Neue hart und schwierig. Nennt es meinetwegen Feigheit ... ich kann nicht anders. Was sollte Nachlaufen auch bringen? Nur den gegenteiligen Effekt. Mit der Zeit wird der Schmerz weniger, man beschäftigt sich mit sich selbst, erlangt die Fassung wieder und kann irgendwann wieder positiv und glücklich nach vorne schauen. Daran glaube ich. Ob es mit dem Expartner in dieser Zukunft noch eine Chance gibt weiß niemand. Was ich allerdings weiß ist, dass ich mich davon nicht ablassen halten werde wieder glücklich zu sein. Und nur das zählt letztendlich.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast