Trennung nach 14 Jahren

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
BlackSignZ
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Okt 2015, 17:10
Geschlecht:

Re: Trennung nach 14 Jahren

Beitrag von BlackSignZ » Do 5. Nov 2015, 22:21

Hallo Crabooom

Sieh das positive daran,wenn du das Gefühl hast, das es fremd wirkt, nutze die Chance sie neu kennen zu lernen. Das erlebe ich gerade auch. Meine Frau ist nicht mehr die, in die ich mich damals verliebt habe. Damals war sie schüchtern, vllt auch daher, das sie halt nicht mit dem Schönheitsideal mithalten konnte. Aber das Stand für mich nie zur Debatte. Heute ist sie durch ihren Beruf als fachpflegekraft für Anästhesie und intensivpflege deutlich selbstbewusster. Zudem war sie bei uns im stadtelternrat und hat sich auch noch an der Schule vom großen und in der Kita von der kleinen engagiert. Sie hat sich in den letzten Jahren zu einer echten powerfrau entwickelt. Das hatte ich in meiner beschränkten Sichtweise nie bemerkt. Mitlerweile erkenne ich aber, durch die Therapie sicherlich begünstigt, welche Leistungen meine Frau im privaten, beruflichen und öffentlichen Leben erbringt und dafür bewundere ich sie.

Ich bin wirklich stolz, wie sich meine Frau vom schüchternen Mädchen zu einer starken selbstbewussten Frau entwickelt hat und das herz dieser Frau möchte ich erobern.

MfG
Markus

crabooom
Beiträge: 14
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 16:49
Geschlecht:

Re: Trennung nach 14 Jahren

Beitrag von crabooom » Fr 6. Nov 2015, 09:19

Guten Morgen,

ja, wahrscheinlich hast du Recht.
Bei mir ist so, dass ich mich in eine starke Frau verliebt habe, die genau weiss was Sie will (hoffentlich gerade nicht so genau).
Durch meine Job muss ich den ganzen Tag Entscheidungen treffen und andere Menschen diregieren und Konflikte austragen. Daher war meine Bereitschaft zuhause auch noch den
eigenen Kopf durchzusetzten eher gering.

Aktuell greift sie durch beruflich stressige Situationen wieder voll auf mich zurück und integriert mich in ihr Leben und das der Kinder. Das fühlt sich richtig an, ist aber wahrscheinlich das Falsche wenn ich eine Kontaktsperre halten will.
Ich probiere einfach da zu sein wenn Sie/die Kinder mich brauchen, entspannt und offen zu sein, aber eben keine Gefühle mit ihre zu teilen...

Mal sehen wo das hinführt. Heute geht es mir damit zumindest gut.

Grüße

C

BlackSignZ
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Okt 2015, 17:10
Geschlecht:

Re: Trennung nach 14 Jahren

Beitrag von BlackSignZ » So 8. Nov 2015, 13:34

Hallo Crabooom

So, habe mal wieder zeit ;)

Die Multifamilienkommunikation am Donnerstag war klasse. Es ging ja hauptsächlich um die Verständigung zwischen Eltern und Kinder. Aber meiner Frau und mir hat es auch gutgetan. Wir kamen gut miteinander zurecht und sie sah mir bei unseren Gesprächen auch in die Augen. Sonst wich sie meinen Blicken immer nach kurzer zeit aus. Ich würde nicht behaupten, das sie mit mir flirten wollte, sondern vielmehr mich genau beobachten wollte.

Danach war noch das Laternenfest von der KiTa Gruppe meiner Tochter. Beim Umzug gingen wir gemeinsam, beim eigentlichen Fest hielt ich aber zu ihr Distanz und war für meine Kinder da. Ich wollte mein Glück mit ihr nicht herrausfordern. Hatte das Gefühl, das es sonst den positiven Verlauf des Nachmittags wieder zunichte gemacht hätte.

Umgezogen bin ich mitlerweile auch. Irgendwie komisch so alleine zu sein, nach 14 Jahren. Aber da muss ich jetzt durch, ihr zeigen, das es auch so geht. Für unsere Kinder da sein, dafür erbringe ich im Moment so manches Opfer. Von wirklich wohnlich bin ich noch weit entfernt, da ich mein Augenmerk halt auf die Kinder setzte.

Du erwähntest, das du jetzt auch Hilfe in Anspruch nimmst, lass mal hören, wie es dir so geht damit. Unsere Fälle sind ja ähnlich, vllt können wir unsere Erfahrung bündeln und erreichen langfristig so unser Ziel.

MfG
Markus

crabooom
Beiträge: 14
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 16:49
Geschlecht:

Re: Trennung nach 14 Jahren

Beitrag von crabooom » Mo 9. Nov 2015, 15:28

Hallo Markus,

mein Wochenende, oder besser gesagt ab Donnerstag war so, dass ich wahrscheinlich mehr Zeit mit den Kindern verbracht habe, als meine Frau, bei der sie leben.
Der Umgang mit meiner Frau war immer besser, sie hat mich um Hilfe gebeten, wir haben uns abgesprochen, weil sie Reperaturen in unserer gemeinsamen Wohnung machen muss.
Eigentlich sogar besser als früher die Kommunikation, da ohne Reibereien und weitest gehend ohne Spannung. Samstagnacht hatte ich dann ein Tief, war mit zwei Freunden weg und die haben sich nur über ihre ach so tollen Hochzeitsreisen unterhalten. Ich hatte ja unsere Reise eigentlich gerade angefangen zu planen (vier Wochen vor der Trennung habe ich ihr einen Antrag gemacht, sie hatte angenommen und angefangen die Hochzeit zu planen)

Heut bin ich wieder zur Seite gesprungen, da sie berucflich sehr eingespannt ist und sie hat sich ganz lieb bedankt. Damit will ich mein Glück nicht weiter herraus fordern für heute. Kleine Schritte machen.

Meine Einzeltherapie beginnt heute Abend. Mir geht es hier hauptsächlich um "wie gehe ich um mit dem Schmerz", welche "taktik" um sie zurückzugewinnen, bzw. wie muss ich Verhalten deuten und besser mit Stress zurecht zu kommen.

Ich berichte Morgen.

Hast du Whatsapp, dann könnten wir uns auch so austauschen.

Grüße

C

BlackSignZ
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Okt 2015, 17:10
Geschlecht:

Re: Trennung nach 14 Jahren

Beitrag von BlackSignZ » Mo 9. Nov 2015, 17:22

Hallo Crabooom,

Hast eine PN ;)

MfG
Markus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste