Ich glaube wirklich, wir kommen auf den Zweig. Ich habe das nicht so gemeint mit dem "dafür kann ich nichts"
Ich bin nun mal von Natur aus so. Sehr kritisch. Ich habe mich auch immer Entschuldigt im Nachhinein. Klar stehe ich dazu, wenn was nicht richtig von mir war, dass ich dafür gerade stehe und mich auch entschuldige.
Und häufige Kritik hat das wohl alles zerstört. Du hast mir gerade die Augen mit diesem Satz geöffnet.
Kritik an ihr gab es viele. Sie knickte immer überempfindlich, jaaaa sehr sogar ein und heulte oft.
Aber meine Kritik war nicht die härteste und dennoch gab sie sich meist selbst dann Schuldzuweisungen und heulte.
Klar, ich hätte auf ihre äußerst überempfindliche Art Rücksicht nehmen sollen. Aber es war auch nicht normal von ihr wegen selbst den kleinsten und harmlosesten Kritikpunkten gleich so psychisch zusammenzubrechen. Das ist nicht normal. Sie hatte auch ihre Macken. Das mit dem Supermarkt war halt nur ein Beispiel. Sie ist eingenickt, wenn sie bei irgendwas kleine Fehler machte.
Sie hat von sich aus her sehr wenig Selbstwert und Selbstvertrauen. Sie war ja auch in Behandlung (Psychisch), vor meiner Zeit alles.
Nein, das war mir nur im ersten Moment so durch den Schädel gegangen mit der Härte. Mir wurde jetzt auch vieles bewusst, woran es lag, dass sie sich getrennt hatte. Nun stehe ich da mit Trauer und werde erstmal an mir arbeiten und mich ablenken.Bobby41 hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 14:52So hart waren die Antworten jetzt aber nicht. Dafür ehrlich. Und keiner hier macht es sich so einfach, dich als Schuldigen abzustrafen. Trotzdem musst du einen Sinn dafür entwickeln, welche deiner und ihrer Handlungen und Worte eure Beziehung negativ beeinflusst habe, wenn du es in der Zukunft besser machen willst. Also hör genau hin, was andere dir hier mitteilen wollen. Da steckt bestimmt einiges für dich drin, auch wenn du nicht mit allem einverstanden sein musst.
Ich kann leider nicht auf alles hier in deinem Thread eingehen, weil es einfach viel zu viel Text und meine Zeit knapp ist. Fass dich doch bitte mal etwas kürzer.
sorry für die langen Texte und ich werde auch etwas weniger schreiben. Die Ursache, woran es an der Trennung lag, weiß ich ja mehr oder weniger jetzt. Aber die Hoffnung, dass da vielleicht noch irgendwas noch zu bügeln ist, gebe ich nicht auf, aber ich rede mir jedoch ein, dass es vorbei ist und es so akzeptiere. Was mich eigentlich nur mal so noch interessiert, ob es theoretisch eigentlich noch möglich wäre, dass sie vielleicht es irgendwann mal bereut und anfängt mich zu vermissen. War ja aber Anfangs viel Gutes dabei. Versteh mich nicht falsch, ich war nie gewalttätig, hab nie geschrien oder sie betrogen. Das sind ganz andere Welten, denk ich.
Danke dir Bobby41
Ja so ganz genau weiß ich nicht wie ich das ausdrücken soll. Ich glaube, dass ich sie in manchen Situation ihr nicht genug Respekt geschenkt habe. Das selbe auch wie Lob oder sowas kam von mir nicht sehr viel. Liegt vielleicht daran, weil ich Lob im Allgemeinen nicht annehme, weil es mir nichts gibt.
Sie hat es gerne getan, aber wirkte halt nur von Außen so bei ihr. Kleine Anschaffungen, wo sie meinte, sie will das bezahlen, lehnte ich aus schlechtem Gewissen ab. Sie zahlte es dann trotzdem. Wie es ihr innerlich ging, ist dann ne völlig andere Welt.Becky hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 14:57Und auch ihr Gefühl, dass du auf ihre Kosten lebst, sorgt für Ungleichgewicht.
Du hast ihre Bedürfnisse nicht wahrgenommen, nicht ernst genommen und ein bisschen kommt es mir so vor, als wärst du dir jetzt immer noch nicht über die Schwere die das für sie hatte bewusst.
Sie hat es nicht angesprochen, dass es vielleicht doch zu teuer für sie war. Und ich war da blind einfach. Ja war bestimmt die eine Sache wegen dem Ungleichgewicht. Doch, doch die Schwere die das für sie hatte ist mir jetzt ganz bewusst. Klingt auch logisch, warum es nicht dann mehr geklappt hatte.
Nein, das wüsste ich bestimmt. Der Rückzug war nicht jener, wo sie sich in ein Zimmer verkroch, oder im Wohnzimmer, wenn wir beide TV guckten, gab es zuletzt weniger Kommunikation. Und noch weniger, wenn ich vorm PC (auch Wohnzimmer) hockte, war sie an ihrem Notebook. Auch da haben wir schon noch geredet. Aber bei weitem nicht mehr so viel wie vor noch über einem Jahr.
So, die Gründe sind mir mehr oder weniger jetzt alle bewusst. Nur was kann ich tun? In Sachen Ex-Back. Ich bin doch kein Tyrann zu ihr gewesen und habe sie auch nicht betrogen. Nur halt diese kleinen Vorwürfen, die sich halt in Summe zusammenschaufelten zu einem großen Haufen.
Kontaktsperre klar, aber nicht um zu warten, sondern um an mir zu arbeiten usw. ist mir alles klar. Ich kenne ja auch viele andere Beiträge schon.
Heute Tag 8 der Kontaktsperre und es ist auch noch sehr frisch alles. Gibt es theoretisch Chancen, wenn ich mich wirklich zu dem Mann entwickle, den sie mal vor 3 Jahren geliebt hat? Das alles interessiert mich. Klar, ich muss gewisse Änderungen machen. Mir ist vieles klar geworden im Umgang mit Menschen.
Das ist nie ihrerseits angesprochen worden. Oder ich kann mich nicht erinnern. Ob es direkt angesprochen war oder nur Andeutungen, habe ich nicht mitbekommen.Becky hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 14:57Und damit wären wir wieder bei eurem Kommunikationsverhalten. Das ist nämlich praktisch nicht vorhanden.
Aber irgendwann mal müssen gewissen Dinge von ihr angesprochen worden sein, sonst wüsstest du jetzt nicht, dass eben die Finanzierung der Einrichtung nicht ganz glücklich ablief, oder auch dass ihr Respekt gefehlt hat.
Ich konnte nicht reagieren auf was, was nicht von ihr angesprochen wurde. Kann gut sein, dass ich Ansprachen oder Andeutungen von ihren Problemen, nicht richtig beachtet oder einfach missverstanden habe. So leid es mir tut, es ist nun mal so wie es ist.Becky hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 14:57Wie hast du reagiert? So wie du es hier erzählst? Es wirkt ein wenig so, als hättest du diese Ansagen nicht für voll genommen, so quasi, sie soll sich wegen der Einkaufstüte doch nicht so anstellen.
Und es wirkt aber auch ein wenig so, als hätte sie nicht klipp und klar gesagt, was sie von dir erwartet.
Fehlende Kommunikation - und irgendwann hat sie dicht gemacht, weil du nicht riechen konntest, was sie will.
Wenn es diese Fehler sind, kann ich nur versuchen diese in Zukunft lernen zu erkennen.
Aber wie du sagst Becky, dass es an der Kommunikation auch lag, aber halt nicht nur das Hauptproblem ist.
Ich werde mich ja auch nicht bei ihr melden, weil sie ja diesen Weg gehen wollte. Ich habe das Gefühl, dass ich vielleicht den schlimmsten Fehler, das alles aufzugeben grad mache. Oder sie denk, ich bin ihr egal.
Blödes Kopfkino. Danke jedenfalls Becky, war schon viel von dir da aufschlussreiches drinnen.