Hallo ihr beiden!
Danke für eure Antworten. Es ist viel passiert haha. Ich dachte ich update euch mal. Zuerst einmal: ich fühle mich sehr gefestigt und auch wieder glücklich. Natürlich habe ich die Beziehung und vor allem auch mich selbst in der Beziehung reflektiert. Mit dem Ergebnis, dass ich mich in der Beziehung stark verändert habe, was ich mir leider selbst auf die Fahne schreiben muss, weil ich mich zu tode gestresst habe (mit dem Studium, Nebenjob, Ehrenämtern etc). Ich habe einen leichten Hang dazu ein Workaholic zu sein und dem habe ich im letzten Jahr total nachgegeben, was dazu geführt hat, dass ich total überfordert war und zu allem Überfluss noch krank wurde.. Das hat definitiv meine Stimmung sehr negativ beeinflusst - und damit natürlich auch meine Beziehung. Ich wollte aber auch nicht auf ihn hören und mein Ding durchziehen.
Ich habe daraus Konsequenzen gezogen, die ich bereits umsetze - was gut ist! Ich bin fest entschlossen mehr auf mich und mein Wohlbefinden zu achten. Zu oft tendiere ich dazu mich zu ignorieren.
Aber nun zu den für euch
interessanteren News:
Ich hab mich dazu entschlossen das Ding endlich mal anzupacken, um zu schauen, wie es so läuft. Probieren geht ja bekanntlich über studieren. Ich hab gestern die Kontaktsperre nach über 2 Monaten gebrochen und ihn kurzerhand gefragt, ob wir uns auf einen Kaffee treffen wollen, weil ich zu einer Freundin fahre, die bei ihm in der Stadt wohnt. Ich habe mir 30min vorgenommen und war zuerst hart aufgeregt. Aber als ich ihn gesehen habe, war das wie verflogen.
Ich habe viel erzählt und gelacht, während er ein wenig niedergeschlagen aussah. Schon komisch die Situation. Für mich hab ich viel aus dem Treffen mitgenommen. Selbst wenn wir jetzt nur als Freunde verbleiben würden, bin ich zufrieden. Denn dieses zwanghafte "nicht-melden" ist endlich vorbei. Nun werde ich mich wieder etwas zurückziehen und gucken, was er aus der Vorlage macht. Er hat mir jedenfalls direkt nach dem Treffen geschrieben und wir haben uns dann noch gegenseitig ein schönes Wochenende gewünscht.
Auch heute, einen Tag danach geht es mir gut. Ich erforsche ein wenig meine Gefühle und bin ziemlich ruhig. Mein Leben ist derzeit sehr gut und ich war definitiv der dominante Part bei unserem kurzen Treffen. Und nun muss ich mich an meinem Geburtstag auch nicht fragen, ob er mir schreibt, oder eben nicht - er kann jetzt beruhigt gratulieren, ohne das ich versuche seine Worte zu zerflücken, um zwischen den Zeilen irgendwas zu lesen, was da eigentlich nicht steht. Für mich hat sich die Situation also total entspannt! Und ich habe gemerkt, dass ich gut mit der Situation klarkomme. Ja, ich hätte ihn gerne zurück in meinem Leben, am liebsten als Partner. Aber wenn das nicht passiert, dann ist es halt so.
Was würdet ihr jetzt raten? Ich dachte ich halte jetzt definitiv mal die Füße still und warte ab. Wenn er vor meinem Geburtstag nochmal etwas schreiben sollte, dann schön. Wenn nicht, dann eben nicht.
